Pressemeldungen KTZ vom 12. Dezember 2010 Seite 56. Kleine Zeitung vom Dienstag, 07. Dezember 2010 SPORTSCHIESSEN

Ähnliche Dokumente
Kleine Zeitung vom Mittwoch, 16. Dezember 2015 Seite 64

Pressemeldungen Kärntner Tageszeitung vom Mittwoch, 5. Dezember Seite 52. Neues Leistungszentrum

Ergebnisse der Kärntner Landesmeisterschaft und Kärntner Meisterschaft Feuerpistole 2015

Pressemeldungen Kleine Zeitung vom Donnerstag, 08. Dezember 2011 Seite 84 SPORTSCHIESSEN

Ergebnisse der Kärntner Landesmeisterschaft und Kärntner Meisterschaft Feuerpistole 2017

LANDESMEISTERSCHAFT LUFTPISTOLE März 2017 im SV zu Klagenfurt. Ergebnisliste

LANDESMEISTERSCHAFT LUFTPISTOLE Ergebnisliste. Klagenfurt SV zu Klagenfurt

Pressemeldungen Kärntner Tageszeitung vom 15. Dezember 2009 Seite 47. Kärntner Krone vom 15. Dezember 2009 Sport SCHIESSEN

Kleine Zeitung vom 24. Dezember 2008 Feldkirchen Sport Seite 61

Kleine Zeitung vom 19. Dezember 2007 Kärntner Regionen Seite 26



Rundenfernwettbewerb Luftpistole

Kärntner Landesschützenverband. Landesmeisterschaft 2006 Luftgewehr. Einzelwertung. Schüler (20 sitzend aufgelegt) Jugend 1 (20 stehend aufgelegt)

LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR März 2017 im SV Obermölltal. Ergebnisliste

Bundesliga 2016/17. Der SV Eisenkappel schafft den Einzug ins Bundesliga-Halbfinale!

4. Bundesliga Information Pötting, den

Kärntner Landesliga Luftgewehr 2017 / 2018

Kärntner Landesschützenverband

Team: 1. PSV Villach I 7070,4; 2. PSV Klagenfurt I 6957,0; 3. GSVK I 6467,6; 4. St. Veit I 6885,9; 5. BSK Kelag I 6857; 6. USSV Velden I 6699,3.

Rundenfernwettbewerb Luftpistole

50M GEWEHR 3X40 50M GEWEHR 3X20 RANG NAME VEREIN -L- -ST- TOTAL

Kärntner Landes-Schützenverband Landesliga Luftgewehr 2017 / 2018

LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR Starterliste. Winklern, SV Obermölltal

KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008

Landesmeisterschaft Oberösterreich

Tätigkeitsbericht Sektion Luftpistole und Feuerpistole Bezirkssportschützenbund-Kitzbühel Saison 2016/2017


OÖ Landesmeisterschaft 2014

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018

Ausgeschieden nach den Hauptrunden sind die Mannschaften

Bezirksschützenbund Spittal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

Folgende Erfolge und Platzierungen wurden durch Schützen des Schützenkreis Kusel bei der Landesmeisterschaft 2018 erreicht. Gold 9 Silber 9 Bronze 9

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten

Folgende Erfolge und Platzierungen wurden durch Schützen des Schützenkreis Kusel bei der Landesmeisterschaft 2016 erreicht. Gold 11 Silber 9 Bronze 8

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kgl. priv. Schützengilde Straubing

Deutsche Meisterschaft Bayerische Meisterschaft Niederbayerische Meisterschaft Rundenwettkämpfe

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, Eglharting Internet:

Ergebnisliste - BORG Neulengbach Trophy 2013

ÖSTM und ÖM Indoor 2017

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach

PB PRIMITIV- u. REITERBOGEN Senioren männlich Platz Name Vorname Verein Punkte

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT PISTOLE WIEN - SÜSSENBRUNN

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften, Österreichischen Meisterschaften, August 2009

OÖ Cup 2011 Lions BHC

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

JUGEND ARCHERY Bundesländer- Vergleichs- Bogenschießen- Indoor Bleiburg,

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

Kärntner Landesschützenverband Rundenfernwettkampf 2018/19 - UNTERLIGA LUFTGEWEHR

weiblich Rang Klasse Name Verein mw 30m Ort Datum Turniere 1 Schüler II Riedl Theresa Maria UBSC Ried w 312 Wallern

Sportbericht des Sportjahres

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

LUFTPISTOLE WETTKAMPF

Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier

ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2008

3. Bundesländer- Vergleichs- Bogenschießen Jugend Archery Endergbnis. Niederösterreich Kärnten. Steiermark Tirol

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Kärntner Landesmeisterschaften 2013 am 8. Dezember 2013 in der JUFA-Arena in Bleiburg

Stadtmeisterschaften 2018 Luftgewehr Luftgewehr 30 Schuss [ ]

Mannschaft Rundenkampfsieger Badischer Sportschützenverband

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften

BEZIRK MÜNCHEN BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2003 Bogenschießen FITA Runde

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT PISTOLE WIEN - SÜSSENBRUNN

Vereinsmeisterschaft SV Raiba Unterach

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Sportliche Auszeichnungen

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Mannschaftswertung Damen

1 SCHMIDINGER Lisbeth ,5. 2 BAUMGARTNER Margarete ,7 450,7. 3 FRÖSCHL Karin ,0. 4 UNTER Brigitte ,0 435,0

Artemis 3D Krampus Fun Turnier GRESTEN am

Einiges von der Schützengilde Schwoich / 12

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor

Deutscher Schützenbund e.v. Zulassungsringzahlen

ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau

Heilig-Drei-Königsturnier

E R G E B N I S L I S T E

Kärntner Landesmeisterschaft 3 D 2013 in Pörtschach am 10. August 2013

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

HOHE WORLD ARCHERY ABZEICHEN und ÖBSV ABZEICHEN

Sportschützenkreis 10 Hegau- Bodensee Kreismeisterschaft 2014 KK Liegend, Luft- und Sportpistole

BVBW Landesmeisterschaft im freien Karlsruhe

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT PISTOLE WIEN - SÜSSENBRUNN

Eine Veranstaltung des ÖBSV E I N L A D U N G. Halle. 10. März März 2012 KLAGENFURT - EM-STADION - HALLE. Gen.

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Jagdrecurve (BHR) Allgemein Damen

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Sportleiterbericht 2017

Vbg. Landesmeisterschaft 2009

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Transkript:

Pressemeldungen 2010 KTZ vom 12. Dezember 2010 Seite 56 Kleine Zeitung vom Dienstag, 07. Dezember 2010 SPORTSCHIESSEN Rundenwettkampf Luftpistole, Stand nach drei Runden: 1. PSV Villach, 14 Punkte (4190,9), 2. BSK Kelag 10 (3223,5), 3. LPSVK 7 (4135,8), 4. SV Hermagor 6 (4121,6), 5. PSV Klagenfurt 4 (4094,3), 6. PSV Villach 2 4 (4020,3); Einzelwertung: 1. Dieter Keutschegger 949, 2. Erwin Rebernig 946,7, 3. Michael Thamer 945,6. KTZ vom 02. Dezember 2010 Seite 56

KTZ vom 02. Dezember 2010 Seite 56 Kleine Zeitung On-Line 01.12.2010 um 20:30 Uhr Spannende Kämpfe bei zweiter Auflage Santa Fee dominierte das Ranglistenturnier. KLAGENFURT. Vergangenes Wochenende fand in Ebenthal das zweite E-Dart Ranglistenturnier des KEDSV statt. Veranstalter war diesmal der Verein UDSV Santa Fee. Gestartet wurde mit dem Herren- und Damendoppel-Bewerb, an dem insgesamt 33 Herrenund 13 Damenteams teilnahmen. Bei den Männern dominierte das Team Pein/Gödl souverän, das Damendoppel ging an das Duo Klingbacher/Pelech. Tags darauf fielen die Entscheidungen im Herren- und Dameneinzel sowie im Mixed- Bewerb. Bei den Männern gab es einen weiteren Favoritensieg durch Anton Pein vor Christian Gödl. Bei den Damen siegte die ehemalige Staatsmeisterin Andrea Thurner. Den Mixed-Bewerb entschieden Schratzer/Pacic für sich. Ergebnisse: Herrendoppel: 1. Pein/Gödl (beide UDSV Santa Fee), 2. Taferner/Pacic (UDSV Santa Fee), 3. Schwaiger/Werhounig (DC Schwarze Rose); Damendoppel: 1. Klingbacher/Pelech (UDSV Santa Fee), 2. Taschner/Tatschl (UDSV Santa Fee/DC Wolfsberg); Herreneinzel: 1. Pein, 2. Gödl, 3. Pacic (alle UDSV Santa Fee); Herren-B-Bewerb: 1. Sehovic (DC Schwarze Rose), 2. Tatschl (DC Wolfsberg), 3. Tomasch (DC Hitsche); Dameneinzel: 1. Thurner (DC Schwarze Rose) 2. Webersdorfer (BSK Kelag), 3. Dolzer (DC Hitsche); Damen-B-Bewerb: 1. Neisser (USDC Fireboard), 2. Schratzer (DC Billard Cafe VK), 3. Finch (BSK Kelag); Mixed-Doppel: 1. Schratzer/Pacic (DC Billard Cafe VK/UDSV Santa Fee).

Kleine Zeitung vom Dienstag, 30. November 2010 BOGENSCHIESSEN Der Landesverband ehrte als Sportler des Jahres : Magret Pleschberger, Michaela Leitgeb, Ilse Wigoutschnig, Kilian Salbrechter (alle Recurve VSC Viktring), Erwin Rebernig (Recurve BSK Kelag), Daniel Uschnounig, Tamara Jerne (Compound BSV Hof), Karl Puschmann (Blankbogen SV Treffen), Hannes und Michaela Sabitzer (Coumpound 3D BC Pörtschach), Anita Uschounig (Langbogen BSG Hof). Kärntner Krone vom 30. November 2010 Sport Kleine Zeitung vom Mittwoch, 24. November 2010 Seite 53 Viktring im Nachwuchs stark Klagenfurts Bogenasse hatten beim Turnier um die Villacher Klaue ihr Visier gut eingestellt und gewannen gleich vier Titel. VILLACH. Die Bogenschützen müssen neben Konzentration und gutem Auge auch ein gutes Stehvermögen haben. Denn in den rund siebenstündigen Turnieren müssen pro Teilnehmer 120 Pfeile aus 18 Metern Entfernung in Richtung der 80 cm großen Scheibe abgefeuert werden. 84 Damen und Herren aus Österreich, Slowenien, Italien und Deutschland haben das beim Alpen-Adria-Stern-Turnier um die Villacher Klaue (auch Kärntner Landesmeisterschaften) bewiesen. Königsdisziplin der vier Waffengattungen ist das seit 1972 olympische Recurfe. Denn da erfolgt der gesamte Bewegungsablauf noch ohne Hilfsmittel ausschließlich händisch. Bei den Herren war Erwin Rebernig (BSK Kelag) eine Klasse für sich und holte überlegen den Sieg vor dem Villacher Franz Pitamitz. Ilse Wigoutschnig (VSC Viktring) kam bei den Frauen auf Rang zwei.

Olivia Wankmüller (Kadetten), Martin Leitgeb (Junioren) und Kilian Salbrechter (Schüler) konnten für den VSC Viktring in ihren Altersklassen ebenfalls den Kärntner Landesmeistertitel gewinnen. Da reifen einige super Talente heran. Abbildung 1: Erwin Rebernig siegte in Villach Kleine Zeitung vom Freitag, 12. November 2010 Seite 73 E-DART Kärntner Liga, 5. Runde: DC Bürger Oldies DC Fuchsloch 7:3, DC Sonne DC Double Out Sherif 0:10, Schwarze Rose Askö Smart Dart 6:4, BSK Kelag UDC Smart Dart Smarties 2:8. Kärntner Krone vom 12. November 2010 Sport KTZ vom Freitag dem 12. November 2010 Seite 47 "Smarties" in Front Darts In der Kärntner Liga führt UDC Smart Darts "Smarties" mit 8 Punkten vor Schwarze Rose I (7). Führende: Santa Fee "Fun" (Oberliga A); Santa Fee "Fighters" (Oberliga B); Kelag III (1. Klasse A); Hitsche Lions I (1. Klasse B); Smart Darts "Hanfblatt" (1. Klasse C).

Kleine Zeitung vom Freitag 9. November 2010 Seite 8 Macht euch zu folgendem Artikel mal so eure eigenen Gedanken (Anm. der Redaktion) Wut & Schuss DENKZETTEL Wieder hat ein Beziehungsdrama sein Ende in einem Mord gefunden und wieder ist der Täter ein Mann, der es gewöhnt ist, mit Schusswaffen zu hantieren. Jeder Fall für sich macht sprachlos. Zumeist sind es Männer, im deutschen Lörrach war es im September eine Frau, die den Wunsch nach einer Beziehung mit dem Besitzanspruch verwechseln: Willst du mich nicht mehr, so soll dich auch kein(e) andere(r) haben. Zumeist sind es Laien, wie Jäger oder Sportschützen, bei denen die Schusswaffe locker sitzt. Diesmal war es ein Polizist, einer, der geschult sein sollte in der nötigen Distanz. Eine gute Beziehung ist eine Verbindung, die vom Zugehen auf den Partner lebt, nicht vom gewaltsamen Zugriff. Viele Täter haben diese Art von Liebe vermutlich nie gelernt. Die Wut der Verlassenen ist natürlich. Sie kommt und geht. Die Nähe zur Waffe verführt dazu, eine spontane Emotion als etwas Endgültiges, als Urteil, zu versteinern. Psychisch kranke oder labile Personen können ihre Emotionen nicht kontrollieren. Dass sie keinen Zugang zu Schusswaffen haben, sollte selbstverständlich sein. CLAUDIA GIGLER Kleine Zeitung vom Freitag 9. November 2010 Seite 54 SPORTSCHIESSEN Luftgewehr-Regionalliga: SV Völkermarkt II SG Friesach I 0:5; SV zu Klagenfurt Kelag Ost 1 4:1; SV Preitenegg II SV Raiba Lavamünd II 4:1. Tabellenspitze: 1. Himmelberg I 5; 2. Friesach I 5; 3. SV zu Klagenfurt I 4.

KTZ vom Montag dem 06. November 2010 Seite 43 Kleine Zeitung vom Freitag 5. November 2010 Seite 76 SCHIESSSPORT Rundenwettkampf Luftpistole, Kärntner Liga: Tabelle nach der 2. Runde: 1. PSV Villach I 10 Punkte, 2. BSK Kelag I 9, 3. SV Hermagor 4, 4. LPSVK 4, 5. PSV Klagenfurt I 3, 6. PSV Villach II 0. Einzelwertung: 1. Michael Thamer 473,4 Ringe, 2. Thomas Tamer 472,1, 3. Manfred Struger 472,1. Kärntner Krone vom Mittwoch 3. November 2010 Sport SCHIESSEN Kärntner Liga in der Luftpistole, Rundenwettkampf. Nach der 2. Runde, Mannschaft: 1. PSV Villach I 10/2743,7, 2. BSK Kelag 9/2748,0, 3. Hermagor 4/2743,7. Einzel: 1. Michael Thamer 473,4, 2. Thomas Thamer (beide PSV Villach) 472,1, 3. Manfred Struger (PSV Klagenfurt) 472,1.

KTZ vom Montag dem 04. September 2010 Sport PSV Villach liegt in Front Luftpistole In der Kärntner Liga liegt der PSV Villach nach der ersten Runde in Führung. In der Einzelwertung führt Michael Thamer vor Erwin Rebernig. Kärntner Liga, Luftpistole: 1. Villach 1412,0; 2. Hermagor I 1394,3; 3. Kelag I 1384,6; 4. LPSVK I 1382,6; 5. PSV Klagenfurt I 1380,2; 6. Villach II 1367,4 Kleine Zeitung vom Samstag, 25. September 2010 Seite 79 Meister im Umgang mit Pfeil und Bogen GLOBASNITZ. Der BSV Hof trug die Bogensport-Landesmeisterschaften in den Bewerben Langbogen, Compound und Recurve aus. Die neuen Meister: Erwin Rebernig (BSK- Kelag), Hannes Wolf (BSV-Pörtschach), Peter Herschel, Ernst Gaggl, Karl Puschmann (alle SV-Treffen), Michaela Leitgeb, Magret Pleschberger, Kilian Salbrechter, Alexander Stumpf (alle VSC-Viktring), Damian Majer, Andreas Trimborn, Tamara Jerne, Simon Skias, Anita Uschounig, Manfred Jernej sen., Daniel Sebastian Uschounig (alle BSV-Hof), Kurt Pintzer (VAS-Villach). Kärntner Krone vom 24. August 2010 Sport Acht Medaillen für die Bogenschützen Mit stolzen acht Medaillen kehrten Kärntens Bogenschützen von den Staatsmeisterschaften in Wallern (OÖ) retour. Daniel Uschounig (Hof) siegte im Compound bei den Kadetten und

Junioren, Karl Puschmann im Blankbogen. Silber gab s für Tamara Jerne, Bronze für Anita Uscounig, Erwin Rebernig, Margret Pleschberger und Kilian Salbrechter. KTZ vom Sonntag dem 25. Juni 2010 Sport Seite 56 Polizeisportverein top Schießen. 13 Medaillen für die PSV Klagenfurt bei den Landesmeisterschaften. Meister (25 m Pistole): Stefan Eder 565 Ringe, Iris Prantner 483, Manfred Struger 562, Hans Eder 551, Karl Krenn 343. 25 m Zentralfeuerpistole bzw. 50 m Pistole: Andreas Auprich (Eisenkappel) 579/559/526. Peter Schoißengeyer (BSK) 487. 25 m Standard 1. Manfred Struger (PSV K) 538, Hans Eder Hermagor) 530. Kleine Zeitung vom Dienstag 25. Juli 2010 Seite 60 SPORTSCHIESSEN Klassensieger bei den Landesmeisterschaft mit der Feuerpistole in der Landeshauptschießstätte in St. Veit: 25-m-Pistole: Stefan Eder (SV Hermagor) 565 Ringe; Iris Prantner (PSV Klagenfurt) 483; Manfred Struger (PSVK) 562; Hans Eder (SV Hermagor) 551; Karl Krenn (SG Magistrat Klagenfurt) 343. Mannschaft: PSV Klagenfurt 1646. 25 m, Zentralfeuerpistole: Andreas Auprich (SV Eisenkappel) 559. 50 m Pistole: Auprich 526, Peter Schoißengeyer (BSK Kelag) 487, 25 m Standardpistole: Manfred Struger (PSVK) 538; Hans Eder (SV Hermagor) 530.

Kleine Zeitung vom Dienstag 20. Juli 2010 Seite 45 Mit Pfeil und Bogen Silber geschossen Abbildung 2: Erwin Rebernig, Ilse Wigoutschnig, Margret Pleschberger KK SPORTBOGEN. Erwin Rebernig (BSK Kelag) und Margit Pleschberger konnten bei den steirischen Meisterschaften Silber (Recurve) holen. Auch Ilse Wigoutschnig (VSC Viktring) konnte sich freuen, sie überschritt die Grenze von 1100 Ringen, wird nun mit dem Stern des Bogensportverbandes geehrt. Kleine Zeitung vom 31. März 2010 Kärnten Sport Seite 54 IN ALLER KÜRZE SPORTSCHIESSEN Österreichische Meisterschaften in Herzogenburg (Nö): Luftgewehr, Seniorenklasse I: 1. Alois Fink, Senioren-Team: 1. Kärnten (Ferdinand Eder, Paul Wallner, Alois Fink), Damen: 5. Christina Deiser, Juniorinnen-Team: 3. Anna Pietschnig, Heidi Kofler, Katharina Kohlweg; Luftpistole, allgemeine Klasse: 2. Kärnten (Erwin Rebernig, Thomas Thamer, Andreas Auprich), Senioren I: 3. Kärnten (Manfred Struger, Hannes Hofer, Hans Eder), Damen: 7. Iris Prantner, Junioren: 3. Stefan Eder. Osterschießen des SV St. Veit/Glan, Klassensieger: Georg Plieschnig, Gerhard Sodamin, Anni Hofbauer, Willi Piketz, Dunja Knes, Philipp Scheiber, Dominik Krischner, Julia Pichler, Anna Lena Trummer.

Kärntner Woche vom 24. März 2010 - Seite 78 KTZ vom 16. März 2010 Sport Seite 46 Prantner erfolgreich SCHIESSSPORT. Bei der Luftpistolen-Landesmeisterschaft im Sportzentrum Blintendorf holte sich Iris Pranter (PSVK) mit 444,7 Punkten den Sieg im Damen-Bewerb. Als bestes Team ging der PSV Villach hervor (1109 Punkte). Klassensieger: Iris Pranter (PSVK), Melitta Passeneg (Straßburg), Lukas Turni (SSVS), Wilhelm Mocher (SSVK), Josef Naggeler (SV Hermagor), Alois Stückler (PSVV Anm. der Redaktion: BSK) Markus Tamer (PSVV). Kleine Zeitung vom 16. März 2010 Region Klagenfurt Kärnten Sport Seite52 IN ALLER KÜRZE SPORTSCHIESSEN Landesmeisterschaften in Blintendorf (Luftpistole), Frauen: 1. Iris Pranter 447,7; 2. Lydia Krumbholz 447,2; 3. Maria Struger 442,5; Seniorinnen: 1. Melitta Passeneg 347; 2. Brigitte Jensterle 338; 3. Ina Dragaschnig 337; Junioren: 1. Stefan Eder jun. 629; 2. Johannes Hofer 624,3; 3. Marius Hofmann 603,3; Jugend 2: 1. Lukas Turni 287; Jungschützen: 1. Kevin

Kaltenegger 331; 2. Tanja Ankert 298; 3. Josef Pietschnig 296; Senioren 1: 1. Wilhelm Mocher 368; 2. Norbert Oberessel 367; 3. Hans Eder 366; Senioren 2: 1. Josef Naggeler 357; 2. Reinhard Mautz 351; 3. Friedrich Reiter 349; Senioren 3: 1. Alois Stückler 254; 2. Adolf Scherwitzl 246; 3. Richard Banko 246; Männer: 1. Markus Tamer 657,9; 2. Andreas Auprich 651,8; 3. Dietmar Keutschegger 651,3. Mannschaft: 1. PSV Villach I (Thomas, Markus und Michael Thamer) 1109); 2. SV Hermagor I 1093; Lpsv Kärnten I 1078. Kärntner Krone vom 14. März 2010 Sport Kärnten Kurz SCHIESSEN Die Sieger am ersten Tag bei den Kärntner Landesmeisterschaften in der Luftpistole, Blintendorf: Damen: Iris Prantner; Seniorinnen: Melitta Passenegg; Senioren I: Wilhelm Mocher; Senioren II: Josef Naggeler; Senioren III; Alois Stückler; Jungschützen: Kevin Kaltenegger; Jugend II: Lukas Turi. KTZ vom 14. März 2010 Sport Seite 58 Titel für Iris Pranter LUFTPISTOLE. Bei den Landesmeisterschaften in Blintendorf siegte Iris Pranter (PSVK). Klassensieger: Iris Pranter, Melitta Passenegg, Lukas Turni, Kevin Kaltenegger. Wilhelm Mocher, Josef Naggeler, Alois Stückler. Kärntner Krone vom 18. Februar 2010 Sport SCHIESSEN Endstand im Rundenwettkampf der Regionalliga in der Luftpistole: Ost: Völkermarkt (8/5232) vor BSK Kelag II (8/5185). - Mitte: PSV Klagenfurt II (10/5311) vor SSV Sponheim I (8/5319). - West: PSV Villach II (10/5409) vor HSV Spittal I (8/5334). - PSV Villach II steigt in die Kärntner Liga auf.

Kärntner Krone vom 17. Jänner 2010 Sport Kärntner Liga in der Luftpistole. Vorletzte Runde: 1. Manfred Struger (PSV Klagenfurt) 1.436, 2. Erwin Rebernig (BSK Kelag) 1.430, 3. Dieter Keutschegger (Polizei Kärnten) 1.428). - Mannschaft: 1. PSV Villach 18, 2. BSK Kelag 14, 3. Polizei Kärnten 10, 4. Polizei Klagenfurt 9.