Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Barbarossa Radtour. Barbarossa Radtour

Ähnliche Dokumente
Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Barbarossa Radtour. Barbarossa Radtour

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Eine wunderbare Radreise ab Straßburg

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt von Straßburg

Eine wunderbare Radreise ab Straßburg

Radurlaub auf Mallorca - ab durch die Mitte

Mit dem Rad von der Europastadt Straßburg nach Luxemburg

Radurlaub im Elsass: Durch Weinberge und Dörfer

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Radurlaub auf der Elsässischen Weinstraße

Radreise am oberen Inn von St. Moritz nach Innsbruck

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Entdecken Sie die Perlen der Elsässer Weinstraße

Fahrrad-Sternfahrt im Salzburger Seenland

Eine Radreise im seenreichen Salzkammergut als Sternfahrt

Eine schöne Radreise von München nach Salzburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Radreise von Genf nach Lyon - immer entlang der Rhone

Radreise auf der Via Claudia Augusta

Radreise im Naturpark Luberon

Radreise im Naturpark Luberon

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Sternfahrt ab Abano Terme

Radurlaub auf Mallorca - ab durch die Mitte

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Auf dem Donau-Radweg von Regensburg nach Passau

Radurlaub in der Provence zur Lavendelblüte

Mit dem Fahrrad auf der Romantischen Straße zu den bayrischen Seen

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Doppelsternfahrt auf Mallorca mit zwei typischen Fincas als Unterkunft

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Radurlaub im Elsass: Durch Weinberge und Dörfer

Auf dem Donau-Radweg von Regensburg nach Passau

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Radtour am Chiemsee und Waginger See

Radurlaub in der Provence zur Lavendelblüte

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Südtirol > Etsch-Radweg mit Anreise nach Reschen.

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Radreise Piemont Sternfahrt

Radreisen in der Toskana: von Montecatini über Pisa und Siena nach Florenz

Radreisen in der Toskana: von Montecatini über Pisa und Siena nach Florenz

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sardinien > Sardiniens Südküste. Sardiniens Südküste

Eine Radreise durch Ostfriesland

Radurlaub auf der Elsässischen Weinstraße

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Auf dem Ruhrtal-Radweg Winterberg-Duisburg

Eine schöne Radreise von München nach Salzburg

Radreise durch Umbrien

Rhein-Radweg III. Von Straßburg nach Mainz. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 295 Radkilometer

Eine traumhafte Radtour von Donauwörth nach Passau auf dem Donauradweg

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Auf dem Rhein-Radweg von Freiburg bis nach Mainz

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Eine schöne Radreise von München nach Salzburg

Donauradweg von Donaueschingen nach Donauwörth

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Sternfahrt durch die Toskana ab Montecatini

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Fahrrad-Sternfahrt im Salzburger Seenland

Radreise Elsass, Markgräflerland und Breisgau

Eine einzigartige Radrundfahrt durch das beliebte Dreiländereck

Rhein-Radweg III Von Straßburg nach Mainz. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 295 Radkilometer

Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg

Drei Kaiserdome am Rhein Speyer, Worms & Mainz.

Auf dem Donauradweg von Ulm nach Passau

Eine unserer außergewöhnlichen Radreisen in Italien: von Florenz nach Rom

Auf dem Eisacktal-Radweg von Innsbruck über Bozen nach Verona

Eine Radreise im seenreichen Salzkammergut als Sternfahrt

Eine trauhafte Radtour von Donauwörth nach Passau auf dem Donauradweg

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Fahrradreisen an der Toskanischen Küste

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Transkript:

Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Barbarossa Radtour Barbarossa Radtour

Auf unseren Radtouren lernen Sie das nördliche Elsass mit den bezaubernden Städten Hagenau, Saverne, Lembach und Wissembourg kennen In dem Radparadies Elsass bleibt das Niederelsass ein Geheimtipp. Von der ehemaligen Kaiserstadt Haguenau durch die Dörfer des Hanauer Land, nach Saverne. Weiter führt die Tour durch Waldlandschaften wo sich die zahlreichen Burgen von Kaiser Friederich Barbarossa verstecken, vorbei an den Seen des Naturparks der Nord Vogesen zu den schönen Fachwerksdörfern. Highlights: - Natur und Landschaft am Rheinufer - Städte Haguenau, Saverne und Wissembourg - Die schöne Radwege und Landschaften des Regional Park der Nord-Vogesen - Die wunderschöne Architektur der Töpferdörfer und das Hanauer Land - Die schönen Routen zwischen Flüssen und Wäldern - Der freundliche Empfang und die Geselligkeit der Einheimischen

Sie werden hauptsächlich auf Radwegen, geteerten Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarmen Nebenstraßen radeln, ca. 254 km. 3 Tage der Radtour sind leicht hügelig. schließen Tag 1: Anreise nach Haguenau Ankunft in Haguenau, Einrichtung im Hotel und freie Besichtigung der Stadt. Als Highlight kann man die bekannte Wasserburg in dem Flüsschen Moder, welche Kaiser Friedrich I. Barbarossa zu einer Pfalz umbaute, nennen. Aber auch sonst hat Haguenau noch viele weitere Sehenswürdigkeiten für Geschichtsfreunde zu bieten. Unter anderem romanische und gotische Kirchen, Reste von der mittelalterlichen Stadtbefestigung, barocke Bürgerhäuser und verschiedene Museen. Tag 2: Haguenau Ingwiller, ca. 30 km Im Norden von Haguenau, der Stauferner Hauptstadt, liegt der Heiligenwald, welches zu dem größten geschlossenen Waldgebiet im Elsass zählt und früher Jagdgebiet der Herzöge von Schwaben war. Auf schönen Radwegen und kleinen Straßen fahren Sie durch geschmückte Dörfer mit gewaltigen Bauernhöfen nach Ingwiller. Dank der kurzen Etappe haben Sie auch noch etwas Zeit die Umgebung zu erkunden und können zum Beispiel den Regionalen Naturpark der nördlichen Vorgesen (ca. 10 km) oder das Lalique-Museum in Wingen-sur-Modor (ca. 11 km), in welchen Sie die Glaskunst von René Lalique und seinen Nachfolgern bewundern können, besuchen. Tag 3: Ingwiller Saverne, ca. 44 km Ein stiles und authentisches Elsass werden Sie an diesem Tag entdecken von Dorf zu Dorf erreichen Sie den Radweg entlang des Rhein-Marne Kanals der Sie nach Saverne bringen wird. Wenn Sie technisch begeistert sind können Sie einen Abstecher zum Schiffshebewerk Saint Louis/Arzviller machen. Ansonsten gibt es in Saverne natürlich auch noch einiges zu sehen. Das Schloss Rohan, welches auch liebevoll als Sandsteinschloss bezeichnet wird, sollte unbedingt auf Ihrer Besuchsliste stehen. Als absolutes Highlight für Rosenfreunde ist der in der westlichen Innenstadt um 1900 angelegte Rosengarten, in dem von Mitte Juni bis Mitte September ca. 450 verschiedene Rosenarten bewundert werden können. Möchten Sie einen einzigartigen Blick über die Stadt, die Rheinebene und den Vorgesenübergang? Dann besuchen Sie die ca. 5 km entfernte Ruine des einstigen Schlosses Haut-Barr auf dem Burgberg mit gleichnamigen Namen. Nach der Besichtigung können Sie noch im Restaurant verweilen oder wieder in die Stadt und die zahlreichen Fachwerkhäuser bestaunen. Tag 4: Saverne Niederbronn-les-Bains, ca. 57 km Heute werden die Elsässische Romanik entdecken, in Neuwiller steht eine der schönsten Römischen Kirche aus den XI und XII Jahrhundert. Die kleine Grafstadt Bouxwiller mit ihren Ritterhäusern und schmalen Gässchen ist eine Pause wert, denn es gehört zu den schönsten und malerischsten Orten des Elsass. Das

Museum im Rathaus, welches von April bis September geöffnet hat (Di Fr 14 17 Uhr; So 14 18 Uhr) ist für volkstümliche Kunst, bemalte Bauernschränke und Volkstrachten bekannt. Die alte Synagoge können Sie im Jüdisch-Elsässischen Museum erkunden. In Niederbronn-les-Bain angekommen können Sie sich im Heilbad der bekannten Quellen Source Romaine und Source Celtique von Ihrer heutigen Radtour erholen oder aber Sie besuchen das einzige Spielcasino im Elsass, welches im Kurpark liegt. Tag 5: Niederbronn-les-Bains Lembach, ca. 42 km In Niederbronn-les-Bains beginnt das Burgenland. In Lembach wo Sie übernachten kann man auch eine Festung der Maginot Linie aus dem Zweiten Weltkrieg besuchen. Die Burg Fleckenstein aus dem 12. Jahrhundert ist eine der berühmtesten Buntsandstein-Ruine in den Nordvogesen. Die staufischen Festungen Hohenburg und Löwenstein sind ebenfalls eine Besichtigung wert und erzählen von ihrer Vergangenheit. Ein absolutes Muss für Feinschmecker ist der Besuch in den überaus berühmten Restaurants Haute-Cuisine. Tag 6: Lembach Wissembourg, ca. 29 km Ein Abstecher durch die nahliegende Pfalz und ihre schönen Radwege die Sie entlang des Flusses Sauer nach Wissembourg bringt steht heute auf dem Programm. In Wissembourg angekommen, zeigen sich in der Altstadt Reste der alten Stadtbefestigung. Die interessantesten Häuser dort sind das Salzhaus mit seinem charakteristischen gewellten Dach, das Rathaus und das Vogelsberger Haus mit seinem Renaissanceportal. Außerdem ist die Kirche des ehemaligen Klosters St. Peter und Paul mit ihren schönen Glasgemälden und dem romantischen Westturm ein Abstecher wert. Tag 7: Wissembourg Haguenau, ca. 52 km Heute radeln Sie nach Betschdorf, dem bekannten Töpferdorf. Besuchen Sie dort doch das in einem vom Elsass charakteristischen Fachwerkhaus untergebrachte Steingutmuseum. Hier finden Sie getöpferte Werke vom Mittelalter, prächtige mit kobaltblau dekorierte Stücke und heutige Töpferei- wie Keramikwerke. Nach einigen Kilometern erreichen Sie Haguenau. Ende der Radtour und Abreise oder Verlängerung Ihres Aufenthalts. Barbarossa 7 Tage / 6 Nächte Termine: täglich vom 6. April bis 5. Oktober Saison 1: 06.04. 26.04. und 28.09. 05.10. Saison 2: 27.04. 24.05. und 31.08. 27.09. Saison 3: 25.05. 30.08. Preise: pro Person in Kat. A/B Saison 1 im DZ: 558.- Saison 2 im DZ: 588.- Saison 3 im DZ: 618.- EZ-Zuschlag: 230.- HP-Zuschlag: 155.- Leihrad: 75.- Elektrorad: 180.-

Leistungen: 6 Übernachtungen in 2*- und 3*-Hotels Frühstück Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft eigene Ausschilderung bestens ausgearbeitete Routenführung bei Radmiete inklusive Leihradversicherung ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (in deutscher, englischer oder französischer Sprache mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, wichtige Telefonnummern GPS Daten verfügbar 7 Tage Servicehotline Extras: Leihrad mit jeweils einer Gepäcktasche: 7-/21-Gang Tourenrad: 75.- Elektrorad: 180.- 6 x Abendessen bei gebuchter Halbpension eventuelle Ortstaxe nicht im Reisepreis enthalten und ggf. vor Ort zu bezahlen nicht im Reisepreis enthalten: Radversicherung bei Mitnahme des eigenen Rades Getränke, Mittagessen Allgemeine Versicherungen (Personen-, Reiserücktritt-, Reiseabbruchversicherung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod) Hin- und Rückfahrt Besuche von Sehenswürdigkeiten Parkgebühren Reparaturen An-/Abreise: Anreise mit dem Zug nach Haguenau Bahnhof Anreise nach Straßburg Flughafen, Pendelbus zum Bahnhof und Taxi oder Zug bis Haguenau Anreise nach Baden-Baden Flughafen, ca. 60 km, Taxi nach Haguenau Anreise im Auto: Freie Parkplätze, nicht überdacht, vor ihrem Hotel Zusatznächte: pro Person in Haguenau im DZ: 50.- im EZ: 82.- Hinweise: Seit dem 22. März 2017 haben Kinder unter 12 Jahren Helmpflicht in Frankreich. Bei Pflichtverletzung fällt eine Strafgebühr in Höhe von 135.- an. Erwachsene sind von der Helmpflicht ausgeschlossen. Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag. Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur-/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transportund Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. den Punkten "Leistungen", "Extras", "nicht im Reisepreis enthalten" sowie "An- / Abreise! Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen. Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter dem Punkt An- und Abreise / Parken hingewiesen Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de