Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM

Ähnliche Dokumente
GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Pfarrbrief Februar 2012

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018

Pfarrbrief Februar 2012

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt.

Pfarrbrief Februar 2012

Nachprimiz des Neupriesters Mag. Martin Edlinger Herzlichen Glückwunsch!

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014

Sommer, Sonne, Urlaub - eine gesegnete Zeit

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. 2017

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November Photo: Valoire ALLERHEILIGEN

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli, August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012

Herzliche Einladung zum Pfarrfasching am 02. März 2014, ab Uhr, im Pfarrsaal

OSTERN - FEST DES LEBENS!

Ich bin die Auferstehung und das Leben!

November 2014 Allerheiligen

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2017 und Jänner 2018

Ostern 2014 Feiern wir das Leben

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Februar 2012

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2014 bis Jänner 2015

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2015 und Jänner 2016

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

PFARRBRIEF. Wie eine Quelle, die erfrischt. Weitensfeld Zammelsberg

P F A R R B R I EF

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienstordnung vom bis

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung vom

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde März Fastenzeit

Abschied von Sr. Vianney MADEREGGER und Begrüßung von Sr. Camilla FRANZ

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Nr. 3/2018

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

K I R C H E N B L A T T

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Januar 2019 Nr. 1/2019

Das Licht Gottes leuchtet.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Allerseelen

Transkript:

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM Fronleichnamsfest am 04. Juni 2015 um 09.00 Uhr Festmesse, Fronleichnamsprozession und anschließend Pfarrfest

LIEBE PFARRANGEHÖRIGE! Man glaubt es kaum, haben wir, so ist das Empfinden vieler von uns, das Arbeits- und Schuljahr gerade erst aufgenommen, stehen wir schon im Juni. Die Maturanten bereiten sich auf die mündliche Reifeprüfung vor vorweg wünsche ich unserem letzten Maturajahrgang im ORG St. Ursula viel Erfolg, Gelassenheit und vor allem auch eine von Gott gesegnete Zukunft. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der Mittelschule, von denen viele noch einiges zu lernen haben, bereiten sich auf den Jahresschluss vor. Allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich aus ganzem Herzen viel Energie und Kraft und schon jetzt einen guten Start in die verdienten Ferien. Den Lehrkräften wünsche ich aus ganzem Herzen gute Erholung und bedanke mich herzlich für die gute Zusammenarbeit mit den Pfarren. Besonders bedanken will ich mich bei unserer Religionslehrerin Frau Chlothilde Pöcher für ihr Engagement, das weit über ihre schulische Verpflichtung hinaus geht. Ich finde es wunderschön, eine so engagierte Religionslehrerin zu erleben und zu haben, die zwar nicht im Ort wohnt, aber im Ort spürbar ist. Auch Ihnen Frau Pöcher, wünsche ich aus ganzem Herzen eine gesegnete Zeit der Erholung. Die Domspatzen die es mittlerweile schon fast ein Jahr gibt - bereiten sich auch gerade auf den einen oder anderen Auftritt vor. Ich wünsche den Domspatzen unter der Leitung von Frau Aichern und Frau Pöcher viel Freude am gemeinsamen Singen und Gestalten. Ein großes Fest ist im Juni auch immer im Zentrum unserer Betrachtung unser Hemmafest. Wie immer begehen wir es am 27. Juni und dürfen es gemeinsam mit unserem Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, dem Gurker Domkapitel mit Dompropst Dr. Olaf Colerus-Geldern und meinen Mitbrüdern im Domkapitel begehen. Auf dieses Fest denke ich, freuen wir uns aus ganzem Herzen, ist es doch der Festtag von Gurk und ein Festtag von Kärnten. Wir blicken auf die Hl. Hemma, die unverwechselbar in unserem Leben wirkt und eine Fürsprecherin der besonderen Art ist. Ich bin überzeugt davon, dass jede und jeder von uns seine ganz persönliche Geschichte mit der Hl. Hemma hat. Immer wieder erzählen mir Menschen ihren persönlichen Zugang zu Gurk und zur Hl. Hemma, immer wieder höre ich Staunenswertes und bin froh und dankbar Stiftspfarrer von Gurk zu sein. All diese Geschichten, Erlebnisse und Zugänge der mir anvertrauten Pfarrangehörigen und vieler Besucher von nah und fern, geben mir einmal mehr Recht, wenn ich sage Gurk ist ein besonderer Ort der Geschichte, der Heiligkeit, der Kraft und der Ruhe. Ich lade Sie ganz einfach ein, sich immer wieder diese Kraft in der Krypta, im Dom, in Gurk zu holen. Es ist doch geradezu schön, als Katholik im

Vertrauen darauf, dass es immer die Hilfe von oben gibt, hier leben zu können. Einmal ist es das Spüren der Liebe Gottes, ein anderes Mal ist es die Fürsprache der Hl. Hemma, wieder ein anderes Mal ist es das Atemholen in den Mauern des Gurker Domes. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Zeit - was immer Sie auch hierher führt und mögen Sie auch ein Segen in Ihrem Umfeld sein. Mit freundlichen Grüßen und in der großen Dankbarkeit mit Ihnen das Hemmafest begehen zu dürfen verbleibe ich Ihr Stiftspfarrer TERMINKALENDER Mo., 01.06. 19.30 Uhr, Pfarrsaal, Stift Gurk: Einladung zum Vortrag und Gespräch mit Dr. Kurt Hungerbühler Naturheilpraktiker (Liechtenstein) zum Thema: Heilung der Organe psychosomatische Störungen Wenn die Seele weint! Do., 04.06. 09.00 Uhr: Festmesse und Fronleichnamsprozession, anschließend Pfarrfest im Stiftsgarten Fr., 26.06. 14.00 Uhr: Maturafestgottesdienst mit dem ORG St. Ursula

Sa., 27.06. und So., 28.06. 17.00 Konzert, Kammerchor Norbert Artner VORSCHAU Do., 02.07. auf Fr., 03.07. Vollmondpilgern von Friesach nach Gurk 07.00 Uhr: Pilgermesse, anschließend Augensegen So., 05.07. Di., 07. 07. Peterstag in Gurk 10.00 Uhr: Festmesse mit der Gruppe Pilgerklang anschließend Konzert im Stiftshof Augensegen 18.00 Uhr: Hl. Messe anschließend Mitarbeiterschlussfest So., 19.07. bis Sa., 26.07. Singwoche Gurk Sa., 25.07. 18.30 Uhr: Abschlusskonzert, Singwoche Gurk AKTUELLES Fronleichnam und Pfarrfest 04. Juni 09.00 Uhr: Festmesse mit der Bauernkapelle Isopp anschließend Fronleichnamsprozession ab ca. 11.00 Uhr: Pfarrfest im Stiftsgarten Glückshafen, Hupfburg der Kärntner Sparkasse für Speis und Trank ist bestens gesorgt Der Stiftspfarrer und der Pfarrgemeinderat laden die Pfarrangehörigen und Gäste zur Festfeier und zum anschließenden Pfarrfest herzlichst ein.

Eine Bitte: Die Pfarrangehörigen bitte ich herzlich, für das Pfarrfest Torten und Kuchen zu spenden. Sie helfen so mit, den Erfolg des Pfarrfestes zu sichern. Ich sage allen Spendern schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott! Vollmondpilgern von Friesach nach Gurk Donnerstag, 02. Juli (24.00 Uhr) bis Freitag, 03. Juli 2015 Am 02. Juli ist wieder das Vollmondpilgern von Friesach nach Gurk mit Herrn Franz Sadjak aus Friesach geplant. Treffpunkt: 24.00 Uhr am Hauptplatz in Friesach. In Gurk ist am Freitag um 07.00 Uhr Pilgermesse, danach besteht die Möglichkeit zum Augensegen und anschließend zum gemeinsamen Frühstück. Um telefonische Anmeldung im Schuhhaus Lattacher unter: 04266/8226 oder Handy-Nr.: 0660/5456476 wird gebeten. Blumenschmuck Ich lade die Pfarrangehörigen ein, in der Zeit, in der die Gärten voll in Blüte stehen, auch an den Dom zu denken und nach Möglichkeit freitags den Schwestern Blumen zu bringen, damit diese für den Sonntag gerichtet werden, um den Dom zu verschönern. Vergelt s Gott!

BIBLIOTHEK Sommer, Sonne und ein Buch...dafür gibt es die Bibliothek. Über Juli und August ist die Bibliothek nur montags von 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Das Team der Bibliothek Gurk wünscht allen einen schönen Sommer. Mobil: 0676/82277289 Mail: bibliothek@org-gurk.at Homepage: www.gurk.bvoe.a FRIEDHOF Liebe Grabmieterinnen und liebe Grabmieter! Sollten Sie Ihr Grab neu anlegen oder renovieren, darf ich Sie dringend daran erinnern, dass es notwenig ist, sich, vor Auftragsvergabe an den Steinmetz, mit mir in Verbindung zu setzen. Mit Dankbarkeit für Ihre Mühewaltung verbleibe ich Ihr

GOTTESDIENSTORDNUNG JUNI 2015 Mo., 01.06. Di., 02.06. Mi., 03.06. Do., 04.06. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Franz Oberdorfer (Fam. Gregor Scheiber) 08.00 Uhr: Hl. Messe für Rosa Wulz (Erwin und Trude) 08.00 Uhr: Hl. Messe für Wolfgang Scheiber (Fam. Erian) Hochfest Fronleichnam 09.00 Uhr: Festmesse für die Pfarrgemeinde anschließend Fronleichnamsprozession Mitgestaltung: Bauernkapelle Isopp danach Pfarrfest herzlich willkommen Fr., 05.06. Sa., 06.06. So., 07.06. Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr: Hl. Messe für Josef Friedrich Anton (Ing. Siegfried Kampl) danach Herz-Jesu-Andacht und eucharistischer Segen Vorabendmesse 10. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Irene Krappinger (Fr. Huberta Nott) 10. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: Anna und Josef Teppan (Fam. Horst Felsberger) Friedhofslicht für Adelheid Wurmitzer (Fam. Stromberger, vulgo Draschelhof)

Mo., 08.06. Di., 09.06. Mi., 10.06. Do., 11.06. Fr., 12.06. Sa., 13.06. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Adelheid Wurmitzer (Fam. Kronlechner) 18.00 Uhr: Hl. Messe für Rosa Wulz (Fr. Sieglinde Gänser) 08.00 Uhr: Hl. Messe für die armen Seelen 18.00 Uhr: Hl. Messe für Johann Forobosko (Fam. Albin Magnet) Hochfest Heiligstes Herz Jesu 08.00 Uhr: Hl. Messe für Ing. Gerhard Dörflinger Vorabendmesse 11. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: keine Hl. Messe in Gurk 19.30 Uhr: Dekanatswallfahrt nach Lieding Treffpunkt: Liedinger-Kreuz; Prozession hinauf nach Lieding, anschließend Hl. Messe So., 14.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: Marita Leitgeb (Fam. Horst Felsberger) Miss.: Oliver Köstl Friedhofslicht für Hermine Landsmann (Fam. Stromberger, vulgo Draschelhof) Mo., 15.06. Di., 16.06. Mi., 17.06. Do., 18.06. 09.00 Uhr: Hl. Messe in St. Peter für Ing. Edwin Lassernig in Gurk keine Hl. Messe 18.00 Uhr: Hl. Messe für Thomas Nott (Kinder) 08.00 Uhr: Hl. Messe für Josef Friedrich Anton (Gattin Beatrix) 18.00 Uhr: Hl. Messe für Christina Buchatschek (Mama und Lea)

Fr., 19.06. Sa., 20.06. So., 21.06. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Franz Oberdorfer (Fam. Leitgeb, vulgo Stachl) Vorabendmesse 12. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Irene Krappinger (SV Union Gurk) 12. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Gestaltung: MGV Gurk Friedhofslicht für Erika Neuwirth (Fr. Balbina Kraigher) Mo., 22.06. Di., 23.06. Mi., 24.06. Do., 25.06. Fr., 26.06. Sa., 27.06. So., 28.06. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Rosalia Wulz (Fam. Sabitzer, vulgo Unterer Linder) 18.00 Uhr: Hl. Messe für Hermine Landsmann (Fam. Albin Magnet) Hochfest Geburt Johannes des Täufers 08.00 Uhr: Hl. Messe für Adelheid Wurmitzer (Fam. Ferdinand Alexejew) 18.00 Uhr: Hl. Messe für alle der Familie Stromberger Miss.: Leo Scharf (Fam. Scharf) 14.00 Uhr: Maturafestgottesdienst mit ORG St. Ursula Hochfest Heilige Hemma von Gurk 10.00 Uhr: Festmesse mit Bischof Dr. Alois Schwarz Gestaltung: Gemischter Chor Zweinitz und Gemischter Chor Althofen; anschließend Augensegen 14.30 Uhr: Hemma-Vesper in der Krypta 13. Sonntag im Jahreskreis - Familienmesse 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: Emilie Buk (Fam. Kalsberger) Gestaltung: Domspatzen mit Gudrun Aichern und Chlothilde Pöcher anschließend Pfarrkaffee im Stiftscafe

Friedhofslicht für Lisa Riegler (Riegler-Oma) Mo., 29.06. Di., 30.06. Mi., 01.07. Do., 02.07. Fr., 03.07. Sa., 04.07. So., 05.07. Hochfest Apostel Petrus und Paulus 18.00 Uhr: Hl. Messe für Rosa Wulz (Tochter Helga mit Familie) 19.00 Uhr: Hl. Messe in St. Peter Hl. Messe für Dr in Renate Madritsch 08.00 Uhr: Hl. Messe für Josef Friedrich Anton (Fr. Rita Hofer) Fest Mariä Heimsuchung 18.00 Uhr: Hl. Messe um gute Meinung (Fam. Scharf) Miss.: Lisa Riegler (Mama und Papa) Fest Apostel Thomas 07.00 Uhr: Pilgermesse, danach Augensegen Vorabendmesse 14. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Vorabendmesse für Sohn und Bruder Franz Oberdorfer (Eltern und Schwestern mit Familien) Miss.: Lisa Riegler (Hr. Norbert Alexejew) 14. Sonntag im Jahreskreis Peterstag in Gurk 10.00 Uhr: Festmesse für die Pfarrgemeinde Gestaltung: Pilgerklang anschließend Augensegen Friedhofslicht für Michael Tscherne und Ing. Gerhard Dörflinger

Aus dem Leben der Pfarre: Das Sakrament der Taufe empfingen: Jakob Prüger, Wien Julian Prüger, Wien Das Sakrament der Ehe spendeten sich: Barbara Tamegger und Alexander Muchar, Moosburg Zu Gott heimgekehrt sind: Adelheid Wurmitzer, verstorben am 26.04.2015 Hermine Landsmann, verstorben am 30.04.2015 VERGELT S GOTT - für Blumenspenden an alle SpenderInnen - für Spenden allgemein (Spendenkonto der Pfarre IBAN: AT 322070606700100214) - für Pfarrbriefspenden - 1 Spende anonym, Fr. Gertrud Koch, Fr. Regina Tscherne

Hochfest Hl. Hemma von Gurk 27. Juni 2015 Heilige Hemma, bitte für uns 10.00 Uhr: Festmesse mit Bischof Dr. Alois Schwarz, dem Gurker Domkapitel und dem Dekanatsklerus anschließend Augensegen Gestaltung: Gemischter Chor Zweinitz und Gemischter Chor Althofen 14.30 Uhr: Hemma-Vesper in der Krypta Wir laden Sie herzlichst zur Mitfeier ein!