Der Süderelbe-Thaler ist etwas ganz Besonderes!

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Verwirkliche Deinen Traum!

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Sponsoring November 2014

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zum DFB-Talentförderprogramm in Hamburg.

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Gesellschaftstanz - Berichte

Hannover 96 HDI Arena

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Verantwortliches Polizeikommissariat. Datum Uhrzeit Stadtteil Standort des Fahrradcodierers Anschrift. Bemerkung

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Gemeinsam sind wir stark.

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Kirchentag Barrierefrei

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2008/09

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Kirchentag Barrierefrei

Haspa Weltsparwochen 2017

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Das. leichter Sprache

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Junioren-Beach-Soccer-Cup

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Sommer in der Gemeinde

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

move! Das SAGA GWG Sportprogramm Saison 2015

Mensch sein, frei und geborgen.

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v.

Mein Leben in Hamburg

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Wir suchen Fußballer

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Transkript:

Check bei uns schon für 59, zzgl. Material Nur für Opelfahrzeuge Autohaus Rubbert GmbH Vertragshändler der Adam Opel AG 21149 Hamburg Cuxhavener Straße 355 Telefon 70 10 12 0 Fax 70 10 12 26 63. Jahrgang 19. Mai 2012 Nr. Bobeck Medienmanagement GmbH Tel. (040) 70 10 17-0 Fax (040) 702 50 14 info@neuerruf.de www.neuerruf.de Süderelbe Neugraben Neu Wulmstorf Finkenwerder Fischbek / Moorburg Christoffer Sach: In Kooperation mit dem Kinderland Moorburg richtet der Pastor für Süderelbe drei Treffen mit Eltern und Großeltern zum Thema Kinder aus. Lesen Sie auf Seite 2 Freie Fahrt für Verkehr Estesperrwerk am Wochenende befahrbar Noch bis zum 21. Mai und dann nochmals vom 22. Juni bis 16. Juli wird die Klappbrücke des Este-Sperrwerks durchgängig für den Verkehr freigegeben. Danach wird die Querung für den Verkehr bis zum 14. September vollständig gesperrt bleiben. (mk) Cranz. Das Sperrwerk Estemündung ist seit dem 17. Mai für den Straßenverkehr geöff net. Der zügige Fortschritt der Bauarbeiten am Sperrwerk macht diese Sonderöff nung möglich. Damit können Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer noch bis zum 21. Mai, 5.00 Uhr die Straßenbrücke über das Sperrwerk passieren. Neue Erkenntnisse hat die HPA zur Schadensursache gewonnen. Untersuchungen am Tor und dem Untergrund der Schleusenkammer deuten darauf hin, dass eine Barriere aus Feinsand das Tor bei einer Torbewegung angehoben hat. Bei den Arbeiten habe sich gezeigt, dass der Schaden im Unterwasserbereich des Sperrwerkes nicht so groß ist, wie zunächst befürchtet. Dieses Wochenende wird daher nicht unter der Straßenbrücke gearbeitet, wodurch die Sonderöff nung möglich wird. Ende Mai, so HPA, werden die Reparaturarbeiten an der Straßenbrücke beginnen. Weitere Sonderöff nungen bis zur planmäßigen Öff nung im Sommer sind damit ausgeschlossen. Bei Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Telefon (040) 701 87 08 Telefax (040) 702 50 14 den umfangreichen Instandsetzungsarbeiten am Sperrwerk Estemündung hat HPA zuletzt einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ein Schwimmkran hat das havarierte, 160 Tonnen schwere Sperrwerkstor herausgehoben und zur Reparatur in die Sietas- Werft gebracht. Nach dem Abschluss der Untersuchungen zur Schadensursache kann sicher ausgeschlossen werden, dass ein Fremdkörper oder ein Materialdefekt die Ursache dafür war, dass das Tor aus dem Lager herausgehebelt wurde. Die HPA geht davon aus, dass eine Feinsandbarriere im Bereich des Torlagers den Schaden verursacht hat. Dabei hat sich der im Sediment der Estemündung enthaltene feine Sand in sehr kurzer Zeit konzentriert in der Tornische abgelagert und verfestigt. In unmittelbarer Nähe des Torlagers kann eine solche kleinräumige und verfestigte Feinsandbarriere genügend Hebelkraft entfalten, um das Tor aus der Verankerung zu heben. Aufgrund des Schadens hat die HPA bereits Vorkehrungen getroff en, dass sich ein solches Ereignis sich nicht wiederholen kann. An allen vier Sperrwerkstoren wurden bereits Höhensensoren installiert, die das Anheben eines Tores sofort dem Betriebspersonal anzeigen. Zusätzlich werden an allen vier Toren Konsolen installiert, die ein Herausheben der Tore verhindern. Die HPA überwacht das Sperrwerk weiterhin intensiv. Sie peilt regelmäßig die Wassertiefe, führt Probeschließungen der unbeschädigten Tore durch und kontrolliert die Tornischen regelmäßig durch Taucher. Achtung: Vom 22. Juni, 18.00 Uhr bis 16. Juli, 5.00 Uhr wird die Straßenbrücke durchgängig für den Verkehr freigegeben. Im zweiten Halbjahr wird die Straßenbrücke über das Sperrwerk vom 16. Juli, ab 5.00 Uhr bis zum 14. September, um 18.00 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt, teilte HPA mit. Wählen Sie aus unserem umfangreichen Sortiment von über 250 Hochzeitskarten * und lassen Sie diese individuell von unseren Profis gestalten! Unser spezieller Service: Leihen Sie sich bei Bedarf unsere Muster-Kollektion übers Wochenende aus, um gemeinsam in aller Ruhe den schönsten Tag in Ihrem Leben zu planen. * Wir führen außerdem Motivkarten mit den passenden Hüllen für die verschiedensten Anlässe wie z.b. Einladungen zum Geburtstag, Silberhochzeit oder Goldene Hochzeit! Ihr Partner für Privat- und Geschäftsdrucksachen Neugraben Über die Situation des Neugrabener Zentrums ist zuletzt viel Negatives geschrieben worden. Der Neue RUF betrachtete beide Seiten der Medaille es gibt Licht und Schatten. Lesen Sie auf Seite 5 7 Finkenwerder Die Finkwarder Speeldeel in Südkorea: An diesem Wochenende vertritt die Folkloretruppe Hamburg bei der Eröffnung der Weltausstellung in Yeosu mit zwei Darbietungen. Lesen Sie auf Seite 11 Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Klimaanlagen- Frühjahrsputz! Autopflege! Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis zum 26.05.2012 Platin-Wäsche Lackschutz- + Politur Fensterreinigung 19, nur10,- 88, 69,- nur Pfingsten geschlossen! Einlösbar: CleanCar Hamburg, Stader Straße 202 Telefon 040 / 79 14 13 67 Testpreis 19, Fischbek Der Süderelbe-Thaler ist etwas ganz Besonderes! Heinz Okelmann wurde für seinen Bürgersinn geehrt (mk) Neugraben. Heinz Okelmann ist für sein jahrzehntelanges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Feuerwehr (FF) Neuenfelde-Nord am 11. Mai auf dem Süderelbe-Empfang im BGZ Süder elbe mit dem Süderelbe- Thaler ausgezeichnet worden. Bokelmann erhielt das letzte Exemplar der 1991 aufgelegten Süderelbe- Thaler-Serie. Der Regionalbeauftragte Achim Gerdts rief mich vor ungefähr vier Wochen an und fragte mich, ob ich den Süderelbe-Thaler annehmen würde. Ich bejahte. Der Süderelbe-Thaler ist etwas ganz Besonderes. Jedes Jahr wartet man darauf ihn zu bekommen, räumt der 75-Jährige ein. Der gebürtige Neuenfelder trat nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahre 1960 in die Freiwillige Feuerwehr Neuenfelde-Nord ein. Ihm wäre es schon immer ein Bedürfnis gewesen Menschen zu retten, so der Vater von drei Söhnen. Schon nach kurzer Zeit wurde er Brandmeister, einige Zeit später folgte der verantwortungsvolle Posten des Wehrführers. Als Anfang der 70er Jahre ein Bereichsführer Unterelbe gesucht wurde, zögerte der Angestellte (Deichwächter) bei Strom- und Hafen, heute Hafen Port Authority (HPA) nicht lange er nahm an. Fortsetzung auf Seite 15 Pastor i.r. Hans A. Gerdts (li.) und sein Neffe, der Regionalbeauftragte für Süderelbe, Achim A. Gerdts (re.), gratulierten Heinz Okelmann zum Süderelbe-Thaler. Foto: mk Tag der offenen Tür FF Neuenfelde Süd lädt am 3. Juni ein (mk) Neuenfelde. Die freiwillige Feuerwehr Neuenfelde-Süd feiert am 3. Juni von 13.00 bis 17.00 Uhr ihren Tag der off enen Tür am Gerätehaus in der Nincoper Straße 147c. Geboten wird den Besuchern ein buntes Programm. Neben Musik und Brandschutzvorführungen gibt es auch für die Kleinen jede Menge zu erleben. Es gibt einen Kettcar-Parcours, auf dem der Nachwuchs seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen kann. An der Spritzwand der Jugendfeuerwehr können die Kleinen ihre Zielsicherheit zeigen. Selbstverständlich werden die großen roten Autos der Wehr zu besichtigen sein. Zusätzlich wird noch ein Gerätewagen Rüst 1 aus Cranz zu sehen sein. Abgerundet wird die Fahrzeugausstellung durch zahlreiche historische Trecker vom Verein der Treckerfreunde aus dem niedersächsischem Rübke. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bei einer Auswahl vom Grill und diversen Salaten bleibt keiner hungrig. Für die Nachmittagsstunden werden die Feuerwehrfrauen ein reichhaltiges Kuchenbuff et mit heißem Kaff ee vorhalten. Dieses zu zivilen Preisen. Jutta Blankau: Die Senatorin beantwortete Fragen zu aktuellen Problemen wie dem Neugrabener Zentrum auf einer Veranstaltung. Lesen Sie auf Seite 16 Verschaff Dir neues Aussehen! Fußpflege, Nagelpflege Service und -modellage, Kosmetik Inh. Katja Golombek OK I Jeden Tag begegnen wir uns im Spiegel, kennen alles Vorteilha e und Unvorteilha e. S mmt s? Und je ö er wir uns im Spiegel ansehen, umso deutlicher wird es: Nichts bleibt so, wie es war. Die Spuren des Lebens gehen an keinem vorbei. Chancen auf posi ve Veränderungen hingegen ziehen schnell vorbei wenn wir sie nicht nutzen. Erkennen Sie deshalb Ihre vielleicht ungeahnten Möglichkeiten, das Rad der Zeit in puncto Figur und Aussehen zurückzudrehen! Vieles lässt sich korrigieren! Schnuppertag 26. Mai, 10 16 Uhr FETT WEG durch Ultraschall Neue Technologie macht es möglich. Bekannt durch TV wohlfühlen und abnehmen Den Durchbruch auf dem deutschen Markt hatte die Behandlungsart nach der kritischen Fernsehsendung RTL Punkt 12. Ihr Sonnenstudio Selbsthilfegruppe (mk) Stade. Die Asthma-Allergie Selbsthilfegruppe triff t sich wie jeden letzten Mittwoch im Monat zum Erfahrungsaustausch. Treff - punkt ist am 30. Mai im Hörsaal der Dermatologie im Elbeklinikum Buxtehude um 19.00 Uhr, Eingang über die Drosselgasse. Anmeldung zur Konfirmation (pm) Finkenwerder. Mädchen und Jungen, die nach den Sommerferien in die 5. Schulklasse kommen bzw. im Jahr 2001/2002 geboren wurden, können sich noch bis 15. Juni zum KU+ anmelden. Der Konfirmandenunterricht beginnt im August 2012 und endet im April 2016 mit der Konfirmation. Zur Anmeldung sollten die Geburtsurkunde des Kindes bzw. das Familienstammbuch mitgebracht werden. Das Kirchenbüro im Finkenwerder Landscheideweg 157, ist am Montag und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, am Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr und am Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöff net. Nähere Informationen zum KU+ erteilt Brigitte Albers, Telefon 742 50 44. Orgelmusik (mk) Neugraben. Am 26. Mai ab 18.00 Uhr findet in der Evangelisch-Lutherischen Michaeliskirchengemeinde an der Cuxhavener Straße 323 eine Romantische Orgelmusik mit Werken von Mendelssohn, Franck und Reger statt. An der Orgel spielt Jan Kehrberger. Finksweg 10 21129 Hamburg-Finkenwerder Tel. 74 21 23 40 Carpe DiViNiA = Nutze DiViNiA für die Veränderung!

2 TIPPS & TERMINE Der Neue RUF Samstag, 19. Mai 2012 Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gäste, wir machen den Rest. Sie erreichen uns unter 040 / 52 98 26 00 oder info@edeka-warncke.de Warncke s Frischecenter, Wulmstorfer Wiesen 2, 21629 Neu Wulmstorf Unser Knaller: Roastbeef mit Bratkartoffeln, hausgemachter Remoulade und Salat Portion 11, 99 27 JAHRE Aldags Partyservice Telefon 701 80 73 Kalte Büffets, warmes Essen, Canapès, Cocktailhäppchen, Suppen Freitag, 25. 05. 2012 18.00 20.00 Uhr: Ta-Tho 20.00 22.00 Uhr: Tiny Maze Samstag, 26. 05. 2012 17.00 18.00 Uhr: Threeway 18.00 20.00 Uhr: Sonja & Esther 20.00 22.00 Uhr: The Roadhogs Sonntag, 27. 05. 2012 18.00 20.00 Uhr: Jutta Weinholds Akustik Randale An allen Tagen ab 22.00 Uhr geht die Party mit DJ im Donnerwetter weiter! Cuxhavener Straße 284 21149 Hamburg Tel. (040) 701 86 17 www.du-bist-donnerwetter.de www.marktplatzsuederelbe.de Fleisch- und Wurstwaren Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7.00 18.00 Uhr, Sa.: 6.00 13.00 Uhr Unsere Angebote vom 21. 05. 26. 05. 2012 gemischtes Hack... 500 g 2,29 Spare Ribs... 100 g 0,69 Minutensteak...100 g 0,89 gem. Bratenaufschnitt, 3-fach 100 g 1,89 Mett-Taler... 100 g 0,89 Eiersalat... 100 g 1,39 Wochenendangebot vom 25. 05. und 26. 05. 2012 Rinder-Hüftsteak... 100 g 1,89 Beachten Sie auch unsere Homepage: www.aldag-fleischwaren.de In unserem Bistro: Frühstück ab 1,95 Mittagstisch ab 3,95 Irrtümer vorbehalten Fischbek Cuxhavener Straße 460 Telefon 7 01 80 73 Wie antworte ich? Pastor Christoffer Sach informiert Eltern (mk) Fischbek/Moorburg. Ein Jahr ist Christoffer Sach nun schon im Rahmen heißt das Thema Rituale mit Kindern: Zeit nehmen e gegen den Stress! Am 16. des Projektes Blick- Juni schließlich Wechsel Lebena ena und geht es um Leben Glauben, als Pastor in und Tod: der Region Süderelbe Gibt es einen tätig. In Kooperation mit dem Kinderland Moor- Meerschwein- e himmel? burg sollen nun drei Ge- Die Veranstalsprächstreffen für Eltern, Großeltern und solche, die mit Kindern zu tun haben, stattfinden. Kinder haben viele philosophische tungen finden jeweils sonnabends von 11.00 bis 13.00 Uhr und religi- öse Fragen, auf die wir kaum Antwort wissen: gibt es einen Meerschweinchenhimmel? Das ist nur eine solche Frage! Aber was antworte ich? Und wie verbiege ich mich dabei nicht selber? Los Pastor Christoffer Sach veranstaltet mit dem Kinderland geht es mit Interessierten Moorburg an drei Terminen Gesprächsrunden mit Eltern aus und Großeltern zum Thema Kinder. Finkenwerder, Neuenfelde und Moorburg. Zu einem späteren Zeitpunkt, der gesondert angekündigt wird, finden die Thementage auch für Fischbek, Neugraben, Hausbruch und Vahrendorf statt. im Kinderland Moorburg, Moorburger Elbdeich 249, statt. Anmeldungen bis zum 28. Mai telefonisch oder per E-Mail bei Christoffer Sach, Telefon (040) 76 96 95 40, Am 2. Juni steht das Thema Wurzeln E-Mail: sach@kirche-suederelbe. und Flügel: Wie mein Kind de. eine starke Persönlichkeit wird! Achtung: die Teilnehmerzahl ist begrenzt! auf der Tagesordnung. Am 9. Juni Aktiv gegen Krebs Mit dem Fahrrad durch ganz Niedersachsen (mk) Süderelbe. Viele Krebserkrankte in Niedersachsen sind in rund 200 Selbsthilfegruppen organisiert. Gemeinsam mit der Niedersächsischen Krebsgesellschaft bereiten sie sich auf eine groß angelegte Sternfahrt mit dem Fahrrad vor. Auf sechs Routen fahren sie im Juni auf die Landeshauptstadt Hannover zu. Sie werden begleitet von ihren Angehörigen, Unterstützern und den Aktiven des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club. Ziel der Aktion ist es, auf die oftmals schwierige Situation krebserkrankter Menschen in Niedersachsen aufmerksam zu machen. Vielen Mitmenschen ist nicht bewusst, dass die Diagnose Krebs zugleich ein Armutsrisiko für die Betroff enen bedeuten kann. Ein vielfältiges Netz von Hilfen ist in dieser Situation lebenswichtig. Die Niedersächsische Krebsgesellschaft und die Niedersächsische Krebsstiftung begleiten Krebsbetroffene seit vielen Jahren mit konkreten Hilfen. Es ist wichtig, dass Menschen, die von der Diagnose Krebs in ihrem Leben betroff en sind, sich nicht zurückziehen, sondern sich solidarisieren und die Öff entlichkeit auf sich aufmerksam machen, erklärt Dr. Renate Bendel, Vorsitzende der Niedersächsischen Krebsgesellschaft e.v. und der Niedersächsischen Krebsstiftung, das Anliegen der Aktion Sternstunden für Niedersachsen. Wenn sich vom 2. bis 23. Juni an den Wochenenden mehrere hundert Krebsbetroff ene, Angehörige und Unterstützer in mehrtägigen Etappen auf den Weg nach Hannover begeben, ist das ein starkes Zeichen des Zusammenhalts. Zugleich zeigt die Aktion, dass man auch mit einer Krebserkrankung sein Leben aktiv gestalten kann. Schirmherr der Sternstunden für Niedersachsen ist Hermann Dinkla, Präsident des Niedersächsischen Landtags. Die sechs Fahrradrouten beginnen in Osnabrück, Aurich, Stade, Lüneburg, Gifhorn und Göttingen und enden am 23. Juni mit einer Abschlussveranstaltung im Zentrum der Landeshauptstadt Hannover. Es gibt eine Aktionsseite im Internet: www.sternstunden.org. Borgward, Isetta & Co. Oldtimertreffen im Freilichtmuseum (pm) Ehestorf. Blitzende und blinkende Oldtimer aus den 1950er Jahren sind am Sonntag, 20. Mai von 10.00 bis 18.00 Uhr im Freilichtmuseum am Kiekeberg zu bestaunen. Das 50er Jahre-Oldtimertreff en entführt die Besucher in die Zeit des Wirtschaftswunders. Zwischen den historischen Gebäuden des Museums versammeln sich alltägliche und kuriose Mobile auf zwei und vier Rädern. Borgward und Isetta, Brezel- Käfer und Heckflossen-Mercedes in diesem Jahr sind Oldtimer der Baujahre 1950 bis 1965 vertreten. Das beliebteste Gefährt auf dem Gelände wird mit dem Publikumspreis belohnt. Einen originalen Eindruck vom Straßenverkehr der 50er Jahre bietet der Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn mit alten Super 8-Filmaufnahmen aus Hamburg. Der Sammlermarkt des Vereins Geschichtswerkstatt und 50er Jahre Museum Bramfeld lädt zum Stöbern ein: Porzellan, Möbel und Lampen, Kameras und Haushaltsgeräte, Mode, Zeitschriften und Schallplatten finden dort neue Liebhaber. Außerdem zeigt das Automuseum Prototyp ein Schmuckstück aus seiner Sammlung. Auch Trecker und Landmaschinen aus der Nachkriegszeit können bewundert werden: im Agrarium, der neu eröff neten Ausstellungswelt des Freilichtmuseums. Besonders lebendig wird es mit der 50er Jahre Modenschau, die Waterkant Daddy-O s sorgen für tanzbare Musik. Für alle großen und kleinen Freunde des Puppentheaters führt die Puppenbühne Spielbox Kasper und die Oldtimer auf. Mit Nussecken, Kaltem Hund und Co. präsentiert sich auch das Kuchenbuff et ganz im Stil der Wirtschaftswunderzeit. Der Eintritt zum Oldtimertreff en kostet für Erwachsene 9 Euro, Besucher unter 18 Jahren kommen kostenlos ins Museum. Die Oldtimer aus den 50er Jahren sind ein ganz besonderer Blickfang Foto: FLMK Doppel-Jubiläum EJE begeht am 20. Mai ihren 50. Geburtstag (mk) Neuenfelde. Am 20. Mai feiert die Evangelischen Jugend Elbdörfer (EJE), die Jugendarbeit der Kirchengemeinde Neuenfelde, ihren 50. Geburtstag. Alle Aktiven, Ehemaligen, Freunde, Interessierte, Gruppenteilnehmer, Freizeitfahrer und die, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen zum Festgottesdienst mit anschließendem Empfang um 10.00 Uhr in der Neuenfelder Kirche. 50 Jahre EJE, das sind regelmäßige Jugendgruppen für alle Altersklassen, Ausfahrten, der monatliche Jugendgottesdienst, der Kindertag am 1. Mai und vieles mehr, heißt aber bereits seit genau 40 Jahren auch: Freizeiten in Bülkau. Zur Feier dieses Doppeljubiläums laden die EJE und der Gesamtverband Harburg am 15. Juli ab 11.00 Uhr zur großen Party ins Freizeitheim Bülkau-Aue in der Wingst ein. Los geht es um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt, gehalten von Klaus Volkhardt, Pastor in Bülkau. Im Anschluss warten ein gemeinsames Mittagessen, Bilder aus älteren und jüngeren Bülkau-Tagen, Mundorgel- Liedersingen und vieles mehr. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung mit Wiedersehensgarantie ist willkommen, spontane Gäste aber ebenso. Weitere Informationen und Anmeldung für die Feier in Bülkau unter Telefon (040) 76 11 61 52 oder unter anmeldung@eje-online.de. Apotheken- Notdienst Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. Sämtliche Angaben ohne Gewähr Sa So Mo Di 19 20 21 22 Mai 2012 Z 2/1 A 1/2 B 1/2 C 1/2 Mi Do Fr Sa 23 24 25 26 D 1/2 E 1/2 F 1/2 G 1/2 Die Zeichen A Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben Marktpassage 7, Ruf 70 10 06-0 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf 742 62 92 A2 Eissendorfer Apotheke (Harburg) Eißendorfer Str. 70a, Ruf 77 62 36 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d, (MPC) Ruf 70 01 52-0 B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 90, Ruf 790 63 00 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf 74 21 82-0 C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 37, Ruf 75 76 63 C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf 766 00 40 D1 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Str. 28, Ruf 75 73 22 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf 77 75 63 E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf 760 39 66 E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf 77 82 64 od. 77 20 08 F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 150, Ruf 75 89 25 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf 765 44 99 G2 Mavi-Apotheke (Whbg./Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Ruf 754 64 74 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf 701 50 91 H1 Bahnhof-Apotheke Veddel Wilhelmsburger Platz 13, Ruf 78 31 13 H2 Vivo Apotheke im Gesundheitzentrum Harburg Am Wall 1, Ruf 76 75 57 72 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstr. 37, Ruf 76 79 30-0 J2 Georgswerder Apotheke Niedergeorgswerder Deich 32, Ruf 754 41 88 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf 702 087-0 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf 77 39 09 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf 790 61 89 M1 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf 742 17 10 M1 Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf 76 75 89 20 M2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf 763 31 31 N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf 77 79 29 N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf 70 01 38 30 O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 36, Ruf 75 66 00 14 14 od. 75 75 55 O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf 7 9144812 P2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10a/Ldz. Mengestr., Ruf 753 42 40 Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf 763 10 24 Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf 702 07 30 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf 765 03 33 T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf 763 80 08 U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgsw.) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Ruf 754 01 01 od. 754 03 03 U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf 30 08 86 96 W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf 765 23 24Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf 7014021 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstr. 2, Ruf 70 10 64 64 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf 766 213 60 Y1 EKZ Wilhelmsb., Apoth. (Wilhelmsburg/Georgsw.) Wilhelm-Strauß-Weg 10, Ruf 754 11 11 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf 763 51 91 Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf 7 90 53 25 Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf 77 00 62 WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße 7...... 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben....... 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf...... 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder....... 42 86-5 47 60 Polizei Wilhelmsburg....... 42 86-5 44 10 Polizei, Notruf, Überfall..............110 Feuer, Rettungsdienst, 1. Hilfe........112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat.. 1 92 22 Rettungsdienst des DRK........ 1 92 19 Arzneimittel-Information........70 20 87-0 Gift-Information-Nord........05 51-192 40 Behinderten Taxi.............. 44 10 11 Tierärztlicher Notdienst......... 43 43 79 Zahnärztlicher Notdienst (Mittwoch-Nachmittag und Wochenende......... 01 80-5 05 05 18 Ärztlicher Notdienst.......... 22 80 22 Informationen unter: www.aponet.de

Samstag, 19. Mai 2012 Der Neue RUF 75. Jubiläum begangen Ring für Heimattanz feierte im BGZ Süderelbe (mk) Neugraben. Der Ring für Heimattanz hat am letzten Wochenende mit zwei Veranstaltungen sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Es begann mit einem Begrüßungstanzabend am Freitag, den 11. Mai im VIP- Raum des BGZ Süderelbe, den der Tanzkreis Neugraben und die Volkstanzmusik Neugraben organisiert und ausgerichtet haben. Vertreter vieler auswärtiger Gruppen und aus Hamburg nahmen neben den Mitgliedern des Vereins daran teil. Sogar aus Lindau am Bodensee waren einige Teilnehmer angereist um einmal norddeutsche Volkstänze kennen zu lernen. Alle Teilnehmer tanzten fast vier Stunden fröhlich miteinander. Bezirksamtsleiter Thomas Völsch ließ es sich nehmen vom parallel stattfindenden Süderelbeempfang des Bezirks amtes Strick Graffiti FalkHus sucht noch Teilnehmer für Projekt (mk) Neugraben. Vor kurzem ist dem FalkHus eine trendige Idee gekommen: Strick Graffi ti heißt das neue Projekt bei dem unterschiedliche Gegenstände wie beispielsweise Fahrräder oder ein Baumstamm mit farbenprächtiger Wolle umkleidet werden. Teilnehmer haben diese Verhüllungen in fleißiger Strickarbeit hergestellt. Zunächst haben wir Strick- und Häkelnadeln gekauft Ein Baum vor dem FalkHus wurde im Rahmen des Projektes Strick Graffi ti ebenfalls mit Wolle versehen. Foto: mk in der Aula des BGZ in die Jubiläumsveranstaltung herüber zu kommen und seinen Glückwunsch zu übermitteln und dabei die Gäste des Abends in Neugraben willkommen zu heißen. Das eigentliche Jubiläumstanzfest fand am nächsten Nachmittag in der Sporthalle Wegenkamp in Hamburg- Stellingen statt. Dort konnte der 1. Vorsitzende Martin Aruta ca. 200 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Norddeutschland begrüßen. Bei diesem Fest spielten im Wechsel zwei Volkstanz-Musikgruppen über vier Stunden zum Tanz auf. Von der 1. Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Volkstanz, Helga Preuß, wurde der Ring für Heimattanz für seine 75-jährige Tätigkeit für den Volkstanz als erster Verein zum Ehrenmitglied der DGV ernannt. Der Ring für Heimattanz feierte am 11. Mai im BGZ Süderelbe sein 75. Jubiläum. und uns wurde privat, aber auch von der Wollfabrik Hamburg Wolle geschenkt, so dass wir mit vielen Besuchern vom FalkHus angefangen haben zu stricken und zu häkeln, berichten die Leiterinnen des FalkHus, Martina Hahn und Tanja Jaff al. Während der Öff nungszeit, dienstags von 15.00 bis 18.00 Uhr, kann jeder zu FalkHus kommen und mit stricken, bzw. mit häkeln. Dadurch sei die Gemeinschaft im FalkHus noch intensiver geworden und das Interesse am Handarbeiten auch bei den Kindern geweckt worden, so die Leiterinnen. Das erste Objekt war ein Kinderfahrrad, das im Fenster des Falk- Hus ausgestellt ist. Als nächstes kam ein Baum direkt vor dem Kultur- und Stadtteiltreff an die Reihe. Mit seinem umstrickten Baumstamm und in voller Blüte sieht er einfach super schön aus. Als nächstes würden wir gerne die im Petershof befindliche Skulptur Zwei nackte Männer einkleiden. Der Termin steht noch nicht fest, aber in absehbarer Zeit werden sie hoff entlich im neuen Anlitz erscheinen. Auch in der Neugrabener Fussgängerpassage befinden sich einige Gegenstände, die bestrickt die Blicke auf sich ziehen könnten!, erläutern die Frauen hoff - nungsvoll. NEUGRABEN Besuch des Rathauses CDU-Politiker lädt zur Exkursion ein (mk) Neugraben. Der Bürgerschaftsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Süderelbe, André Trepoll, möchte interessierte Bürger einladen das Hamburger Rathaus zu besichtigen und anschließend an einer Bürgerschaftssitzung teilzunehmen. Zunächst soll eine Rathausführung durchgeführt werden, bei welcher sich die Bürger die prachtvollen Räume der Hamburger Parlamentsund Regierungszentrale anschauen können. Durch einen sich anschließenden Vortrag des Abgeordneten Trepoll wird ein kleiner Einblick in die Arbeit des Parlaments und der Abgeordneten gegeben. Als ein Höhepunkt können die Bürger auf der Zuhörertribüne im Plenarsaal Platz nehmen und eine Wiedersehensfeier 26 frühere Schüler trafen sich in Neugraben (mk) Neugraben. 55 Jahre nach ihrer Schulentlassung haben sich die Ex-Schüler der Praktischen Oberschule Fischbek zu einer Wiedersehensfeier im Restaurant Deutsches Haus in Neugraben getroff en. Das erste Treff en der Ehemaligen fand vor 35 Jahren statt. Zum Leidwesen der Klasse war der allseits beliebte Klassenlehrer, Rudolf Ebeling, schon damals, 20 Jahre nach der Schulentlassung, verstorben. Seit 1977 folgten im fünfjährigen 26 ehemalige Schüler der früheren Praktischen Schule Fischbek trafen sich im Restaurant Deutsches Haus. Sitzung der Bürgerschaft verfolgen. Der Bürgerschaftsbesuch ist kostenlos und findet am 14. Juni im Hamburger Rathaus statt. Beginn ist um 12.30 Uhr. Trepoll: Die Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, viele parlamentarische Vorgänge besser verstehen zu lernen und so Einblicke in die parlamentarische Arbeit und die prachtvollen Räume des Rathauses zu bekommen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine verbindliche Anmeldung im Abgeordnetenbüro von André Trepoll unter Tel. (040) 30 08 71 71 oder per Email unter buero@andre-trepoll.de erforderlich. Dabei erhalten die Teilnehmer dann nähere Informationen zum Ablauf des Bürgerschaftsbesuchs. Rhythmus Treff en mit jeweils unterschiedlichen Teilnehmerzahlen. Dieses Jahr waren 26 ehemalige Schüler der Einladung gefolgt. Das freute die beiden Organisatoren, Herbert Boelke und Manfred Schwarz, die in fünf Jahren wieder ein Klassentreff en organisieren möchten und mit einer noch größeren Teilnehmerzahl rechnen. 1957 waren 35 Jungen und Mädchen in den Ernst des Lebens entlassen worden. Die weiteste Anreise hatten Ingeborg Böhme aus Brasilien, Ursel Messian geb. Steppan aus Percha bei Starnberg, Klaus Peter Mißfeldt aus Bremen und Uwe Böttcher aus Scharbeutz. Der überwiegende Teil der Ehemaligen wohnt in Hamburg und der näheren Umgegend. Kontakt besteht auch zu Ingrid Graberitz geb. Berbig in Schweden und Iwan (Jan)Kuzilny, der in Australien lebt. Im Mittelpunkt des Treff ens stand der Austausch von Erinnerungen. Viele Berichte und Fotos von damals und aus der jetzigen Zeit wurden herumgereicht. Abgerundet wurde die Wiedersehensfeier mit einem gemeinsamen Essen. Die Teilnehmer der Wiedersehensfeier waren: Manfred Schwarz, Walter Weber, Sophie Schmickt, geb. Mull, Margret Mannhoff /Kinder, Marlies Albers/Piotrowski, Karin Schanne/Schmidt, Ursel Messian/Steppan, Maria Schönthier/Ringeisz, Renate Petersen/Schröter, Claire Richters / Kohlmetz, Erika Timmermann, Heede, Ingeborg Böhme, Arthur Scharf, Renate Semisch/Grönboldt, Hermann Peters, Renate Schween /Wulf, Uwe Meyer, Uwe Ranft, Siegfried Pansegrau, Uwe Böttcher, Klaus Peter Mißfeldt, Wener Jobmann, Klaus Hupe, Wolfgang Peters, Rüdiger Knepper und Rudolf Spitz. 3 GOLDANKAUF Veranstaltungen (mk) Neugraben. Am 31. Mai findet im Restaurant des Hauses 3 um 15.00 Uhr der Seniorenresidenz Neugraben eine Veranstaltung mit Erich Zander statt. Bewohner bezahlen 5 Euro, Gäste müssen 6 Euro entrichten. Am 1. Juni wird im Café-Wintergarten des Hauses 3 der Seniorenresidenz Neugraben ab 15.00 Uhr für die Geburtstagskinder aus dem Monat Mai ausgerichtet. Teilnehmer werden um Anmeldung beim Empfang gebeten. Gemeinsam für Gesundheit BARGELD SOFORT! 22177 Hamburg, Bramfelder Chaussee 313 21073 Harburg, Lüneburger Str. 10 21073 Harburg, Lüneburger Str. 10 www.juwelier-kampe.de Polsterei Helmeke & Hosch Politurarbeiten, Gardinen Es lohnt sich, Ihre Möbel neu zu beziehen! Raumausstattung 21224 Tötensen/Westerhof Tel. 0 41 08 / 64 01 www.raumausstattung-hosch.de SIE WÜNSCHEN SICH TRAURINGE! Freuen Sie sich mit uns auf unseren 30-JÄHRIGEN HOCHZEITSTAG Würfeln Sie Ihre % selbst aus. Sie können mit 5 Würfeln 30% erzielen. Eine Anzeige informiert Sie über die neuesten Angebote hilft Ihnen Ihren Einkauf zu planen lässt Sie Geld sparen Für das Wertvollste im Leben. ASKLEPIOS KLINIK HARBURG die Klinik mit dem größten Therapieangebot im Raum Süderelbe. Sondertrauringaktion vom 15. 5. 1 5. 6. 2012 Freuen Sie sich jetzt schon über Ihre Trauringe von Bahnhofstraße 25 a 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040 / 700 96 44 info@hoffmann-juwelier.de www.hoffmann-juwelier.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Dienstag Freitag 9 00 18 00 Uhr Samstag 9 00 13 00 Uhr reisefink PREMIUM-Leistungen inklusive: Shuttle-Service von zu Hause zum Flughafen und zurück Hin-& Rückflug nach Kroatien Flug- und Sicherheitsgebühren Transfers vor Ort 11 Nächte im 4* Komforthotel Pinija in Zadar 11 mal Frühstück Begrüßungscocktail reisefink-reisebegleitung ab 20 Personen Sprechzeiten vor Ort Sicherungsschein Preis p.person inkl. Shuttle-Service Flugreise ins 4*Hotel zum Knüllerpreis 08.10. 18.10.2011 (11 Tage) komfortabel ab / bis Haustür Veranstalter: reisefink Preis pro Person Genießen Sie diese Saisonabschlussreise Saisonabschlußreise nach Kroatien. Ein Wunderschönes wunderschönes 4*-Hotel 4*Hotel haben wir für Sie reserviert. Bei Spätsommerlichen spätsommerlichem Klima lässt sich hier in der Nähe der Stadt Zadar, der zweitgrößten Stadt Dalmatiens, und in unmittelbarer Nähe nähe zum Meer ein abwechslungsreicher Urlaub verbringen. Für nur 399 bieten wir Ihnen hier den gesamten Komfort, inklusive Abholung von zu Hause, Flug & sämtlicher Transfers vor Ort. Lassen Sie sich begeistern im Doppelzimmer 398 Halbpension 90 Einzelzimmerzuschlag 88 Sandra Thieß IHR TEAM FÜR BESONDEREN URLAUB RUFEN SIE UNS AN UNTER: 0800 155 00 99 KOSTENFREI AUS DEM DEUTSCHEN FESTNETZ reisefink LANGE STR. 134-136 27749 DELMENHORST TEL.: 04221-2891523

4 SPORT AKTUELL Der Neue RUF Samstag, 19. Mai 2012 Aufgespießt Ich muss sehr früh am Morgen Fitness-Übungen machen, bevor mein Gehirn begreift, was ich da tue. (Gefunden auf www.sunny-land. beepworld.de). Mit Stacy auf Rang zwei (nr) Wilhelmsburg. Nachwuchs-Kickerin Stacy Ejikeme vom 1. FFC Wilhelmsburg hat mit der Hamburger U 13- Auswahl Rang zwei beim Nordturnier in Bremen belegt. Turniersieger beim Vierer-Vergleich wurde Schleswig-Holstein. Schwimmen für Kinder (nr) Harburg/Wilhelmsburg. Die Schwimmschule des TuS Harburg/Wilhelmsburg bietet neue Kurse an. Für 99 Euro können Kinder 12 x 50 Minuten ins Wasser. Weitere Infos und Anmeldung unter (040) 79 01 66-0. HTB sucht Fußall-Talente (nr) Harburg. Beim Harburger TB findet am 25. Mai eine Sichtung für die C- Jugend-Verbandsliga-Mannschaft der kommenden Saison statt. A-Trainer Nabil Toumi wird die jungen Kicker unter die Lupe nehmen. Los geht es um 17.30 Uhr im Sportpark Jahnhöhe. Um Anmeldung wird unter (0171) 476 82 67 gebeten. Meistertitel für Kanieba (nr) Harburg. Die Kozongo-Schwestern von der Turnerschaft Harburg trumpfen weiter auf. Bei den Hamburger Leichtathletik-Meisterschaften im Drei- und Vierkampf holte Kanieba mit 1.862 Punkten den Titel in der W 13, Mushiya (W 12) wurde mit 1.579 Punkten Zweite. Rebecca Ruge landete bei der W 12 auf dem fünften Platz, Larissa Kraft auf Rang sechs. Ioannis Sampaziotis-Venetis (M11) wurde ebenfalls Sechster. Bronze für zwei Haie (nr) Harburg/Hittfeld. Die U 16- Basketballer Erwin Nkemazon und Jan Frederick Rohde von den Hamburg Sharks haben beim Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia in Berlin Bronze im Wettkampf II mit der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg gewonnen. Janina doppelt qualifiziert (nr) Harburg. W 15-Leichathletin Janina Lange von der Turnerschaft Harburg hat in Dortmund die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Block Sprint/Sprung geschafft. Mit 2.634 Punkten gewann sie den Wettkampf. Im Block Wurf hatte sie die Norm bereits vorher erreicht. Infos an sport@neuerruf.de Heimfeld in 2. Bundesliga Hockey-Damen machen vorzeitig alles klar Sergej holt dem EM-Titel Jutsu-Kämpfer des TuS startet in Genua durch (dla) Finkenwerder. So richtig realisierte er es erst, als Muttern zuhause ein chinesisches Siegermenü auftischte. Einfach nur ein wahrer Traum: Ju-Jutsu-Kämpfer Sergej Balbuzki vom TuS Finkenwerder war in Genua U 21-Europameister geworden. Damit hatte ich nicht gerechnet, sagte der 18-jährige Abiturient. Und auch Heimtrainer Claus Bergmann- Behm war nach dem Coup seines Musterschülers gleich im ersten U 21-Jahr baff: Hut ab, Sergejs Trainingsfleiß hat sich gelohnt. Er kann sich auch bei den Männern in der Weltspitze etablieren. Im Finale der Klasse bis 56 Kilogramm hatte der Luruper einen Italiener bezwungen. Im Pool machten zuvor ein Russe und ein Grieche Bekanntschaft mit seiner exzellenten Hand- und Fußtechnik. Die Ursache für seinen Erfolg formulierte Sergej hernach ganz bescheiden: Natürlich habe ich mich angestrengt. Aber vor allem habe ich qualifizierte Trainer. Während Claus Bergmann-Behm zuhause in Finkenwerder mit fieberte, gab in der riesigen Arena von Genua Bundestrainer Andreas Sharks in der Endrunde Vier souveräne Siege für U 16- Basketballer (nr) Harburg/Hittfeld. Die U 16-Basketballer der Hittfeld Sharks haben souverän die Endrunde um die Norddeutsche Meisterschaft erreicht. Im Finale beim Qualifikations- Turnier in Lübeck wurden das Team der BC Hamburg Tigers mit 72:48 geschlagen. Das Halbfinale hatten die Haie mit 75:53 gegen Lübeck gewonnen. In (nr) Harburg. Viele Experten hatten eine Medaillenflaute vorhergesagt, nachdem der Harburger RG die größten Talente ins Profilager davon gestrampelt waren. Bei den Meisterschaften der Nordverbände (nr) Heimfeld. Riesenjubel bei den Hockey-Damen der TG Heimfeld: Bereits drei Spieltage vor Ende der Regionalliga-Saison machte das Team den Aufstieg in die 2. Bundesliga klar. Nach dem Sprung in die Erstklassigkeit in der Halle, ist das der zweite große Erfolg binnen kurzer Zeit. Der Aufstieg im Freien gelang jetzt mit sechs Punkten an einem Spieltag. Erst wurde auf eigener Anlage der SC Victoria mit 7:0 vernascht. Mareike Meyer (2), Lucie Düring (2), Luisa Dietrich (2) und Anke Kastner schossen den lockeren Sieg heraus. Beim 2:1 beim 1. Kieler HTC musste das Team von Trainer Alexander Otte dann erheblich mehr Gas geben. Die Tore: Lucie Düring und Merle Aschenberg. Umhängt mit Gold: Sergej Balbuzki (2. v.l.) mit den anderen Medaillen-Gewinnern. Kuhl die Anweisungen. Der freute sich beim offiziellen Galadinner im noblen Sheraton-Hotel über ein der Vorrunde wurden Rostock mit 137:32 und Suchsdorf-Kronshagen mit 79:54 geputzt. Zur Mannschaft von Trainer Fuad Mujanovic gehörten Joschua Simon, Till Tegeler, Kristoff er von der Ohe, Jacob Hollatz, Jonas Darboven, Marlon Reese, Erwin Nkemazon, David Schmidt, Dimitrios Ganitis, Marc Hagemann und Joshua Hollatz. Sechs Punkte gesammelt Hockey-Herren auf Platz zwei zurück Prestigeduell mit Schweden Vorverkauf für U 23-Länderspiel läuft (nr) Hamburg. Prestigeduell in Hamburg: Am Donnerstag, 24. Mai 2012, kommt es ab 18.00 Uhr im Victoria-Stadion Hoheluft zu einem Klassiker im Frauenfußball. Die deutsche U 23-Nationalmannschaft triff t auf Schweden. Der Vorverkauf läuft. Karten gibt es auf der Geschäftsstelle des HFV. Sie kosten zwischen 6 Von wegen Flaute Fünf Nord-Titel für Harburger Radsport-Gemeinschaft in Hamburg Spadenland und Bremen gab es trotzdem fünf Titel. Viele junge Fahrer sind nachgerückt, freute sich Sportchef Frank Plambeck. Schon beim Einzelzeitfahren sorgte Ganz oben: Zeitfahr-Nordmeister Lauritz Urnauer (Mitte) von der Harburger RG. weiteren großen Erfolg für die verwöhnten deutschen Ju-Jutsuka: Mit sieben Mal Gold, fünf Mal Silber U 17er Lauritz Urnauer mit 17,50 Minuten für die Bestzeit über 11,9 Kilometer. Der erst zehnjährige Moritz Plambeck legte bei der U 13 nach. Sein größerer Bruder Philipp wurde Zweiter bei der U 15 genau wie Anneke van Laaten (W 13). Als Sieger der U 23 sauste Lucas Homann auf der schnellen Strecke durchs Spadenland durchs Ziel. Als Dritter folgte Julian Lehmann. Der Marmstorfer Lucas Carstensen bestätigte seine gute Form auf den letzten Bundesligarennen mit Silber bei der U 19. Die 2. HRG-Vorsitzende Susanne Plambeck landete überraschend auf Rang fünf bei den Frauen. Bei der Einer-Straßenmeisterschaften in Bremen standen dann zwei Plambecks ganz oben auf dem Siegertreppchen. Moritz siegte bei den Jüngsten mit einer Vorderradlänge vor Merle Schreber. Philipp gewann bei den Schülern. Lucas Carstensen wurde erneut Zweiter im Junioren- Rennen genau wie Lucas Homann bei der U 23. (nr) Heimfeld. Sie sind wieder da. Mit sechs Punkten in Braunschweig haben sich die Hockey- Herren der TG Heimfeld Rang zwei in der Regionalliga zurückgeholt. Mächtig anstrengen musste sich die TG beim 3:4 bei BTHC Braunschweig. Die Heimfelder lagen bereits mit 0:3 zurück, bevor Philipp Roloff mit zwei Toren und Dennis Sievert den Ausgleich besorgten. Den Siegtreffer erzielte dann Dennis Stiller mit einem hübschen Heber. Das konsequente Pressing hatte letztlich zum Erfolg für die TG geführt. Gegen Eintracht Braunschweig hatte Heimfeld tags darauf keine Mühe, siegte 7:1. Die Torschützen: Till Augustin, Philipp Roloff (2), Max Bonz, Tobias Dibbern (2) und Lennart Gehl. und acht Bronzemedaillen wurden sie starker Zweiter in der Nationenwertung. Euro (ermäßigt 4 Euro) und 4 Euro (ermäßigt 2 Euro). Gruppenkarten (ab zehn Personen für Vereine und Schulen, je 1 Euro pro Person) sind nur im Vorverkauf erhältlich über Hamburger Fußball- Verband, Jenfelder Allee 70 a c, 22043 Hamburg, Telefon (040) 675 87 69, Fax: (040) 675 87 079 oder E-Mail: s.aue@hfv.de. FC Türkiye bleibt Vierter (nr) Wilhelmsburg/Neugraben. Sie hatten mehr erwartet. Aber mit einem 4:1 gegen Absteiger Este 06/70 sicherte sich der FC Türkiye am letzten Spieltag immerhin noch Platz vier in der Fußball-Landesliga und damit die beste Position der Süd-Teams. Gleich zwei der Wilhelmsburger Tore besorgte Estes Henric Sietas mit Treff ern ins eigene Netz. Den Rest erledigte Kadem Karakus mit einem Doppelpack. Für Este hatte Simon Stehr bereits in der 3. Minute die Führung zum 1:0 erzielt. Der FC Süderelbe beendete die Saison nach einem 1:1 beim Rahlstedter SC als Achter punktgleich mit dem Sechsten und Siebten, SC Concordia und Dassendorf. Das Tor für den FCS in Rahlstedt erzielte kurz nach der Pause Samuel Louca. Der Dreizehnte Altenwerder spielte 1:2 gegen Hamm United. Der eingewechselte Viktor Grabinski traf für den FTSV. Termine Fußball Bezirksliga Lüneburg 2: TSV Elstorf Germania Walsrode (So., 20.5., 15.00 Uhr, Schützenstraße). Kreisliga Harburg: TVV Neu Wulmstorf TSV Over-Bullenhausen (So., 20.5., 15.00 Uhr, Bassental). B-Junioren-Verbandsliga: FC Süderelbe SC Concordia (Sbd., 19.5., 12.00 Uhr, Kiesbarg). C-Junioren-Verbandsliga, Gruppe 1: Einigkeit Wilhelmsburg FC St. Pauli II (So., 20.5., 13.00 Uhr, Dratelnstraße). C-Junioren-Landesliga: SV Wilhelmsburg SC Concordia II (Sbd., 19.5., 13.30 Uhr, Vogelhüttendeich). Hockey Regionalliga Nord Männer: TG Heimfeld Rahlstedter HTC (Sbd., 19.5., 16.15 Uhr, Waldschlößchen). Regionalliga Nord Frauen: TG Heimfeld UHC Hamburg II (So., 20.5., 17.00 Uhr, Waldschlößchen). TVV nur noch auf Rang acht (nr) Neu Wulmstorf. Die U 19-Kicker des TVV Neu Wulmstorf sind in der Landesliga auf den achten und drittletzten Platz zurückgefallen. Trotz guter Tormöglichkeiten gab es am Ende ein 0:2 bei der JFV Luhdorf- Borstel. Fischbek sucht Verstärkung (nr) Fischbek. Trotz einer schwachen Saison mit dem siebten Rang konnte Hamburg-Ligist TV Fischbek Trainer Roman Judycki halten. Jetzt werden Spieler für den Rückraum und beide Außenpositionen gesucht. Interessenten können sich beim TVF-Team-Manager Jens Kabuse unter (0175) 595 05 89 melden. Nur Remis für den TVV (nr) Neu Wulmstorf. Wieder nur Remis: Fußball-Kreisligist Neu Wulmstorf kam über ein 1:1 beim SC Klecken nicht hinaus. Das Tor für den Dritten TVV erzielte Lars Wittrock. Die Chancen auf den zweiten Tabellenplatz und die Relegation sind damit vor den letzten beiden Spieltagen auf ein Minimum gesunken. Der TuS Fleestedt hat jetzt bereits vier Punkte Vorsprung vor den Kickern aus Neu Wulmstorf. Doppelsieg für Hermsdörfer (nr) Harburg. Die U 16-Leichtathleten des SV Grün- Weiß Harburg überzeugen weiter. Leonard Hermsdörfer gewann beim Maisportfest in Schneverdingen den Hochsprung (1,72 m) und den Weitsprung (5,77 m) mit persönlichen Bestleistungen. Sein Vereinskollege Sven Rossa landete mit 1,61 m und 5,43 m jeweils auf dem zweiten Platz. Christian Vogl siegte beim 100-Meter-Lauf in 12,46 sec und über 80 Meter Hürden trotz Adduktorenzerrung in 12,24 sec.

Samstag, 19. Mai 2012 Der Neue RUF 5 Neugraben markt apotheke neugraben J. Borutta-Sobakpo Marktpassage 7 21149 Hamburg Tel. 0 800 / 701 006-0 (freecall) Fax 0 40 / 701 006-10 Neugraben hat Zukunft! Ein Stadtteil baut auf seine starken Seiten (mk) Neugraben. Man kann es sich natürlich ganz einfach machen und nur über die sicherlich verhandenen beklagenswerten Zustände in Neugraben berichten. Möglichst mittels einer großen Bildstrecke und stereotypen negativen Redewendungen wie jüngst in einer Tageszeitung geschehen. Ohne Frage, das bringt kurzfristiges Aufsehen, löst die Probleme aber nicht. Alternativen werden kaum aufgezeigt, das vermeintliche Schmuddelimage von Neugraben verfestigt sich aber in den Köpfen von Außenstehenden. Der Neue RUF geht einen anderen weniger reißerischen Weg. Wohl wissend um die Probleme des Stadtteils, werden auf den folgenden Seiten Geschäftsinhaber zu Wort kommen, die beide Seiten der Medaille Licht und Schatten beleuchten. Den negativen Aspekten wie Leerstand, vereinzelte Verwahrlosung, ein teilweise tristes Stadtbild oder ein hausbackenes Kulturangebot stehen Aktivposten wie ein attraktiver Wochenmarkt, eine wunderschöne landschaftliche Umgebung mit historischen Bauernhöfen, eine beachtliche medizinische Versorgung, eine außerordentliche Dichte von Kitas, Schulen und Sportangeboten, eine Reihe von sozialen Projekten und freundliche Menschen gegenüber. Anhand dieser Abwägung merkt der geneigte Leser schnell, dass es bei richtiger Justierung von Maßnahmen für den Stadtteil Neugraben nicht zu spät ist. Er ist keine No-Go-Area, sondern ein Gebiet, das an vielen Stellen seinen Bewohnern eine Lebensqualität bietet, um die sich Das Neugrabener Zentrum kann mit der S-Bahn bequem erreicht werden. Fotos: mk Der Treffpunkt für Qualität und Frische! Markttage: Dienstag Donnerstag Samstag von 7 00 bis 13 00 Uhr Das Freibad Neugraben gehört zu den beliebtesten Freizeitstreffs in Neugraben. Zurzeit wird geplant das Bad in die Stadtteilentwicklung aufzunehmen. In Verlängerung des Falkenbergwegs schließt sich der Eingangsbereich zum Regionalpark Rosengarten an. Friseurmeisterin Annette Cain Ihr Frisör-Studio Damen- u. Herrensalon Aktions-Tage Mi. + Sa. 8 00 10 00 Uhr u. jed. letzten Mi. i. Monat den ganzen Tag z.b. Damen: Waschen, Schneiden, Föhnen 27, Dauerwelle 47,50 Herren: Fassonschnitt 9, Wir arbeiten mit und ohne Anmeldung Marktpassage 8 21149 HH-Neugraben Telefon 040 / 702 24 20 Seit 35 Jahren sind wir mit Rat und Tat an Ihrer Seite! Mit uns unbeschwert durch den Frühling Diverse Artikel für Sie bei uns im Angebot Volker Blaich andere Stadtteile die Finger lecken würden. Unter dem CDU-geführten Senat wurde Neugraben in das Programm Integrierte Stadtteilentwicklung aufgenommen. Die Hamburger Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft (steg) hat in den rund vier Jahren ihrer Tätigkeit viele Projekte in Kooperation mit den Bürgern (Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes, des Übergangs zwischen dem Neubaugebiet Elbmosaik und dem alten Neugraben oder die Neu- Planung der Marktpassage) diskutiert und in Angriff genommen. Die Pläne für eine Aufwertung des Neugrabener Zentrums sind ausgereift indes die Finanzierung stellt noch ein Problem dar. Seit langem weiß man, dass die Mühlen der Politik und Verwaltung langsam mahlen aber gut Ding will Weile haben. Andere Projekte wie die Einbeziehung Neugrabens als Ausgangspunkt für Ausflüge in den vor einem Jahr geschaff enen Regionalpark Rosengarten oder die Realisierung des Bildungs- und Gemeinschaftszentrum BGZ Süderelbe sind schon Wirklichkeit. Der Umschwung zum Besseren kommt nicht von heute auf morgen aber er wird kommen. Wenn sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen und beispielsweise Das BGZ Süderelbe wird von der Bevölkerung angenommen und ist schon längst nicht mehr aus Neugraben wegzudenken. ein Business Improvement District (BID) auf den Weg bringen, wäre ein nächster wichtiger Schritt zur Steigerung der Attraktivität getan. Und die Bürger von Neugraben sollten den jüngst wieder vom Bezirksamtsleiter Thomas Völsch geäußerten Rat beherzigen, ihre wichtigsten so weit möglich Einkäufe in Neugraben zu tätigen. Groot Enn 1-3 21149 HH-Neugraben Tel. 040 / 701 86 82 Fax 040 / 7 02 68 81 Biomarkt Neugraben Neugrabener Markt 1 21149 Hamburg Tel.: 040-702 57 75 e-mail: biomarkt-neugraben@gmx.de Hier Qualität hat einen Namen Hölertwiete 4, 21073 Hamburg-Harburg Telefon 040 / 77 32 60 Danke für jeden UNVERGESSLICHEN MOMENT mit Dir JUWELIER Mannigel MEISTERWERKSTATT FÜR UHREN UND SCHMUCK SÜDER-ELBE-ZENTRUM TELEFON 701 77 31 Für Urlaub & Freizeit Nebraska Mid für Damen und Herren MBT-RESTEVERKAUF jedes Paar 119, im Zentrum Neugraben Groot Enn 4 21149 Hamburg Tel. 040 / 7 01 73 30 könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. (040) 70 10 17-0 natürlich gesund leben Reformhaus Fellisch Marktpassage 1 / Cityhaus, 21149 Hamburg-Neugraben, Telefon 040 / 702 21 77 149. 95

6 7 Samstag, 19. Mai 2012 Der Neue RUF Fernseh-Peithmann Theaterkasse Süderelbe im SEZ Cuxhavener Straße 335 N Tel. 040 / 702 63 14 n e b a r g eu Telefon 701 79 47 21149 Hamburg www.fernseh-peithmann.de... für Hamburg! Mit Sicherheit gut umsorgt HÄUSLICHE PFLEGE HILFEN IM HAUSHALT HAUSNOTRUF Sozialstation Finkenwerder Focksweg 5 (040) 743 45 96 Mit Ihrer Budnikarte bei uns 5-fache Bonuspunkte sammeln. Apothekerin Heide Ziemann Cuxhavener Straße 335 21149 Hamburg (Neugraben) im Süderelbe-Einkaufs-Zentrum Tel. 701 40 21 Fax 701 40 22 Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele. (Cicero) Lesungen mit Jan-Philipp Sendker 15. September um 18.30 Uhr 16. September um 11.00 Uhr Karten ab sofort in Ihrem Buchladen. DERBücher BUCHLADEN & Geschenke Bettina Meyer & Seylan Mohr Marktpassage 9 21149 Hamburg Telefon 040 / 702 22 11 Wir freuen uns auf Sie! www.derbuchladen-neugraben.de Cool Kids Kinderbekleidung Marktpassage 10 21149 Hamburg Tel. 040 / 86 69 12 34 10 % auf vom 19. 05. 26. 05. 12 Neugrabener Bahnhofstr. 16a (040) 701 70 93 www.asb-hamburg.de/senioren SEZ Apotheke Rabatt Sozialstation Süderelbe Eisverkauf, Frühstück und selbst gebackener Kuchen bei uns! Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr Sa. 8.00 bis 16.00 Uhr So. 13.00 bis 18.00 Uhr Wo Licht ist, ist auch Schatten Inh. Edip Baylan 00, 5 Goldankauf e p3ro Ginragmoldm Neugrabener Geschäftsleute beziehen Stellung (gd) Neugraben. Es liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen, schneller über negative als über positive Dinge zu reden. So stellte ein Mitarbeiter des Neuen RUF einigen Unternehmern und Geschäftsinhabern im Neugrabener Zentrum die Frage: Was ist das Besondere an diesem Stadtteil, was bewegt einen Geschäftsmann oder eine Geschäftsfrau, sich hier niederzulassen? Die Kernaussage aller Befragten könnte man kurz und knapp mit den Worten zusammenfassen: Wo Licht ist, da ist auch Schatten! So erklärten beispielsweise die beiden Inhaberinnen des Buchladens, Bettina Meyer und Seylan Mohr: Neugraben hat viel Potential und ist landschaftlich sehr schön. Es bietet sich für die Hamburger als Naherholungsgebiet förmlich an. Allerdings gehören dazu auch attraktivere Einkaufsstraßen, denn das eine geht nicht ohne das andere. Ähnlich äußerte sich auch Kun Shien Lee, der Inhaber des chinesischen Restaurants Lily: Ich betreibe mein Geschäft hier in Neugraben seit fast 30 Jahren und habe mit den netten Gästen nur die besten Erfahrungen gemacht. Neugraben hat einen eigenen Charakter. Es sollte aber einiges aufgebessert werden, denn dann und mit dem richtigen Konzept lohnt es sich, hier zu leben. Etwas mehr unter kaufmännischen Gesichtspunkten stellt Raumausstatter Hans-Georg Nordhausen fest: Neugraben zeichnet sich durch seinen nahe liegenden Wochenmarkt und die zahlreichen inhabergeführten Fachgeschäfte aus, die sich mit einem breiten Sortiment und durch eine intensive, persönliche Beratung besonders gut darstellen. Eine nahezu deckungsgleiche Aussage trifft auch Juwelier Eberhard Mannigel, der dazu aber noch folgendes ausführt: Es werden immer wieder Stimmen laut, die um eine Negativstimmung bemüht sind. Wer genauer hinschaut wird bestätigen, Neugraben ist ein lohnenswerter Stadtteil, in den es sich zu invertieren lohnt. Der Personalleiter der Firma Sortex Basir Mohammadi stellt ebenfalls fest: Neugraben ist in der Versorgung ein zentraler Stützpunkt für die Randbewohner. Das Angebot deckt so ziemlich alles an Bedarf ab. Zudem zeichnet sich Neugraben auch durch seine Familienfreundlichkeit aus. Die gleiche Meinung vertritt Apothekerin Johanna Borutta-Sobakpo, Inhaberin der Markt-Apotheke. Sie fügt ergänzend hinzu: So schlecht wie oft behauptet ist der Branchenmix in Neugraben gar nicht, appelliert aber zugleich an die Geschäftsleute, den Ortskern noch attraktiver zu gestalten, um somit auch bei den Bewohnern die positive Einstellung zu Neugraben zu stärken. Christiane Thormisch, Inhaberin des Geschäftes Cool Kids stimmt dieser Aussage uneingeschränkt zu, betont aber zugleich, dass sich zugunsten der vielen netten Menschen in Neugraben dieser Ortsteil auf jeden Fall positiv weiterentwickeln sollte. Kerstin Kähler (Tabakwaren Kähler) bringt die Sache ebenfalls deutlich auf den Punkt. Sie sagt: Das SEZ besteht im Herbst 30 Jahre und ich gehöre mit zu den ersten Mietern in dem Einkaufszentrum. Ich meine daher, man sollte die Fachkompetenz nicht von außen beurteilen, wenn drinnen so viel Fachwissen sitzt. Zudem sollte berücksichtigt werden, dass wir in vielen Dingen ein deutlich besseres Die Bücherhalle Neugraben und nebenan das Schwimmbad sind Orte, die gerne von der Bevölkerung aufgesucht werden. Fotos: mk Obst Gemüse Blumen Obst Gemüse Blumen Obst Gemüse Blumen Obst Gemüse Blumen FRISCHE und QUALITÄT preisgünstig Neugraben Süderelbeweg 2 Tel. 7 01 28 73 Jede Woche eine neue -Welt Schon angeklickt? www.marktplatzsuederelbe.de Sicherheitshaus Wölk notwendig. In Neugraben ist man dichter dran und alles ist ziemlich zentral. Die Aussagen des Apothekers Volker Blaich (Ulen Apotheke), von Beate Lüdders, stellvertretende Leiterin der Firma H.U.G. und Matthias Wölk (Sicherheitshaus Wölk), von Annette Cain (Ihr Frisörstudio) und Norbert Peithmann (Fernseh-Peithmann) über ihren Stadtteil Neugraben decken sich im Wesentlichen mit denen der anderen zuvor Befragten. Übereinstimmend stellen sie fest, dass die gelegentlich aufkommende Kritik an Neugraben nur als subjektives Urteil bewertet werden darf, objektiv betrachtet bietet dieser Ortsteil wesentlich mehr, als auf den ersten Blick von so manchem wahrgenommen wird. Der Neugrabener Wochenmarkt zieht jede Woche eine Menge von Bürgern an frische Lebensmittel aus der Region sind der Renner. Preis-Leistungsverhältnis zu bieten haben als viele andere. Manfred Glume, der Inhaber des Sportfachgeschäftes dringt mit seiner Aussage noch etwas tiefer in das Thema ein: Es ist die Aufgabe der Unternehmer und Unternehmen vor Ort, sich für ein soziales Engagement in der Neugrabener Region, sowohl im Sport als auch bei anderen sozialen Projekten einzusetzen und sie zu unterstützen. Wir sind bereits auf einem guten Weg und müssen diesen gemeinsam fortsetzen. Steuerberater Frank Lerdon betrachtet die Sache so: Neugraben ist zwar ein Stadtteil von Hamburg, hat aber den Charme einer in sich eigenständigen Kleinstadt. Man ist nicht anonym, man trifft sich und man kennt sich. Doch auch er merkt an, so wie Apothekerin Heide Ziemann, Inhaberin der SEZ-Apotheke: Wir sollten unseren Stadtteil positiv beurteilen, aber Neugraben auch fest im Blick behalten, um die Region zu fördern. Fahrschullehrer und Fahrschulinhaber Ralf Baumgarten fasst kurz und knapp zusammen: Als gebürtiger Neugrabener fühlt man sich hier heimisch und wohl. Wer hier lebt, der will hier auch bleiben. Überrascht hingegen zeigte sich Friseurmeisterin Manuela Janssen, die erst vor etwas mehr als ei- nem Jahr mit ihrem Friseursalon in die Marktpassage zog: Ich treffe hier auf erstaunlich viele nette Menschen und freue mich über den großen Zulauf so zahlreicher liebenswerter Kunden und Kundinnen. Für Beate Casten, Leiterin der ASB-Sozialstation Süderelbe ergeben sich noch andere Gesichtspunkte, die für Neugraben sprechen: Neugraben ist besonders für die älteren Menschen ein Lebensmittelpunkt. Für diese Menschen sind die kurzen Wege, nicht nur Die Neugrabener Bürger nehmen die Geschäfte im Zentrum zum Pflegedienst, wichtig und an Voraussetzung sind allerdings vernünftige Angebote. AUSTAUSCH NACH MASS und KUNDENDIENST für Fachgeschäft für Einbruchschutz Meisterbetrieb Filiale Neugrabener Bahnhofstraße 12 HH-Neugraben Telefon 040 / 70 12 10 31 21614 B Buxtehude t h d Bahnhofstraße B h h f t ß 19 Tel. T l 0 41 61 / 51 29 29 Fax F 0 41 61 / 51 29 28 ELBE SÜDER TRUM UFSZEN EINKA Ihr CHINA RESTAURANT im SEZ seit über 29 Jahren Mi., Fr., Sa. 18 22.30 Uhr, So. 12 15 Uhr + 18 22.30 Uhr pro Person 13,80 Kinder bis 12 Jahre 7, unter 5 Jahren 4, www.mhz.de Mittagstisch wochentags von 11.30 17 Uhr à la Carte tägl. von 11.30 23.30 Uhr Öffnungszeiten: täglich von 11.30 bis 23.30 Uhr Alle Gerichte auch außer Haus! Lieferservice ab 17.00 Uhr. Cuxhavener Straße 355, 21149 Hamburg, Telefon: 040 / 702 55 44 TE Wir freuen uns auf Sie! Mit oder ohne Anmeldung Manuela Janssen und Team Marktpassage 4 21149 Hamburg Tel.: (040) 702 64 06 7 01 1 70 1 T.J Inh RÄ r Wi B s un ren en f Ih u fre au s ren Ah örn NS es h! uc Live-Cooking Gourmet Wok und Buffet: HH-Neugraben Groot Enn 1-3 Tel. 701 70 24 www.nordhausenraumgestaltung.de r u.v.a. ÄTE-FACH ER ner rabe r. 10 a g u Ne hofst n Bah GE Unser Service: beraten - messen - verlegen - dekorieren - montieren - reinigen Errichte Sicherheit nur vom Fachmann Informieren Sie sich über unsere aktuellen Markisenangebote. Wir beraten Sie gerne: Bodenbeläge Gardinen Sonnenschutz Wohnaccessoires Tapeten nischer IE MÄNNERMODE Fenster- und Türsicherungen Schlüssel Schlösser Schließanlagen Tresore Gitter Alarmanlagen Mückengitter nach Maß Wir mo ntie alles, w ren as wir ver kaufen gepr. Mec! ha HÄFT SC GE Sommer. Sonne. Markise! Instandsetzung und Wartung an Fenstern und Türen IHR HA US G W. Böttjer Marktpassage 9 21149 Neugraben Telefon 040 / 70 10 44 03 K U D END N Bosch-Einbauprogramm Ihr Spezialist für Einbaugeräte Wir führen Beratung vor Ort durch! Anzeigenschluss Donnerstag 17.00 Uhr Silberbesteck sowie 90er, 100er 120er Auflage! Fe Gold Platin Brillant Silber Uhren Altgold Zahngold (auch mit Zahn) Wir schätzen Ihr Gold sofort vor Ort. Bahnhofstr. 30-32 Buxtehude Tel. & Fax 0 41 61 / 5 52 87 Neugrabener Bahnhofstr. 23 Neugraben Tel. & Fax 0 40 / 88 16 17 04 Mo.-Fr. 9.30-18.00 Uhr, Sa. 9.30-14.30 Uhr

8 wo QUALITÄT & FRISCHE groß geschrieben wird! Familie Martens Gemüse aus der Region täglich frisch! Di. Sa. für Sie auf dem Harburger Wochenmarkt Mai / Juni-Aktion! 20% RABATT * auf Bundware (spez. Vierländer Rosen) u.v.m. * gegen Vorlage dieses Gutscheins so lange der Vorrat reicht Der Spreewald-Spezi Das schmackhafte Spreewaldvergnügen Das Original frisch vom Fass Echte Spreewälder Gurken Sauerkraut & vieles mehr Margret Hille Beet- und Balkonpfl anzen Gemüse Dienstag + Freitag: Krieterstraße Mittwoch + Samstag: Stübenplatz Obsthof Marten Somfleth Unser Angebot Eigene Ernte: Jonagored kg 1, dienstags + freitags auf der Krieterstraße Andreas Büchel täglich auf dem Harburger Markt e-mail: info@gewuerze-buechel.de www.gewuerze-buechel.de Tel.: 0 41 66 / 84 10 75 Fax: 0 41 66 / 84 10 76 D1: 01 71 / 640 76 95 Täglich außer donnerstags auf dem Wochenmarkt Harburg Ihr Blumenstand Jörg + Gabriela Pech Tel. 7 63 30 00 Auf Grund von seltsamen Stand- Verschiebungen fi nden Sie mich an verschiedenen Plätzen auf dem Harburger Wochenmarkt, ich bin da nach wie vor...! Jeden Dienstag (außer dem 1. im Monat) sowie jeden 2. u. 4. Donnerstag im Monat. Infos am Stand oder unter Tel. 0174 / 976 40 57 Duke Of Fruits Ihr Mann für leckeres Obst, exotische Früchte & frisches Gemüse Attraktive Obstkörbe in versch. Größen Nur beste Sorten und Marken Immer frisch vom Großmarkt Über 30 Jahre Erfahrung Lieferungen im Raum! Süderelbe sind FREI HAUS www.dukeoffruits.de Christian Ehmann In 2. Generation auf allen Wilhelmsburger Wochenmärkten Blumenstand Unser Angebot: Rohde Rosen aus eigenem Anbau Di. + Fr. Krieterstraße Mi. + Sa. Stübenplatz Obsthof Blohm Frisches Obst aus dem Alten Land aus integriertem Anbau Natürlich gewachsen und kerngesund! Di. und Fr. auf der Krieterstraße (ten) Wilhelmsburg. Seit Mitte der 70er Jahre gibt es den Wochenmarkt auf dem Berta-Kröger-Platz, der jüngst wegen der Neugestaltung des Platzes in die Krieterstraße verlegt wurde. Diese Maßnahme und der damit verbundene Anstoß zur Veränderung hat den Sanierungsbeirat S6 und die Wochenmarkthändler auf den Plan gerufen. In einer in dieser Woche gegründeten Arbeitsgruppe, zu der die Händler Hermann Blohm, Thorsten Hille, Frank Hamann, Marlies Rohde und Christian Ehmann gehören, wollen sie ihren Markt in Zeiten der Supermarkt-Konkurrenz weiter einzigartig halten. Egon Martens vom Sanierungsbeirat S6 möchte die Marktbeschicker bei der Koordinierung und Verbesserung der Struktur des Marktes unterstützen. Der Wilhelmsburger Martens ist von Anfang an auf dem Markt selbst Kunde und weiß die Vorzüge zu schätzen. Nicht nur Qualität und Frische sind hier direkt von den Erzeugern zu bekommen, sondern der Markt dient ganz besonders an dieser Stelle als Begegnungsstätte, wo man immer noch mal einen Klönschnack halten kann. Und auch die Markthändler zeigen hier deutlich ihre Treue zum im Süden Hamburgs Markt am Sand seit 1529 Die Mitte Harburgs ist der Markt Harburg. Der Markt am Sand ist so etwas wie die heimliche Mitte Harburgs. Harburg hat zwar auch eine Fußgängerzone und auch ein Rathaus, aber am Markt, ja dort triff t man sich. Besonders am Sonnabend ist er zumal unter den alt eingesessenen Harburgern ein Muss. Selbst als er noch Verteidigungsminister in der Regierung von Helmut Kohl war, versuchte es der Harburger Volker Rühe, sofern es seine Termine zuließen, am Sonnabend von Stand zu Stand zu schlendern. Von wegen, die Politiker sitzen im Raumschiff Bonn! Auch wenn sich der Markt während der letzten Jahre verändert hat ein Alleinstellungsmerkmal ist ihm unverändert eigen: Es ist der einzige Markt der jeden Tag von Montag bis Sonnabend beschickt wird. Obst, Gemüse, Fisch, mediterrane Köstlichkeiten, Brot und Brötchen, Fleisch, Wurst und Käse und einiges mehr, darunter auch Schuhe und Textilien, der Markt am Sand hat einiges zu bieten. Übrigens: in Harburg geht man nicht zum Markt sondern einfach nur zum Sand. Der Markt, so belegt es die Chronik, wurde bereits im Jahr 1529 (!!!) vom Herzog Otto I. ins Leben gerufen und ist seither eine feste Einrichtung im Stadtteil und nach dem Hopfenmarkt der zweitälteste Markt Hamburgs. Es ist gar nicht so lange her, da wur- Wilhelmsburger Märkte im Wandel Auf den Wochenmärkten auf der Elbinsel tut sich was Stadtteil. Der Wilhelmsburger Kartoff elstand der Hamanns ist bereits in zweiter Generation durch Sohn Frank vertreten, Carmen Blohm und ihr Mann kommen seit über 15 Jahren mit ihrem Obst hierher und Marlies Rohde aus den Vier- und Marschlanden hat seit 25 Jahren hier ihren Blumenstand. Benjamin Kostka und seine Angestellte Andrea Berger von Harry s Fischkiste schmeißen den Laden hier mit Herz, denn hier geht es persönlich zu. Das macht einfach Spaß, sagt die aufgeschlossene Andrea Berger. Ihren Stand gibt es schon seit fast 40 Jahren in Wilhelmsburg. Dass es hier frischen Fisch, aber auch einen Stand mit geräucherten Fisch sowie einen Krabbenstand gibt, wissen die Kunden sehr zu schätzen. Die Frische und die Qualität der Waren, besonders von Obst- und Gemüse, exotischem Obst und Blumen, ist für die Kunden immer wieder der größte Anziehungspunkt. Es ist einfach toll hier auf dem Wochenmarkt. Man kennt sich, hat immer Zeit für einen Schnack. Manchmal sind die Kinder oder sogar die Enkelkinder unserer Stammkunden auch Kunden bei uns, sagt Gabriele Guskow, die seit 30 Jahren mit ihrer Käsetheke die Wilhelmsburger mit allerlei Käsespezialitäten verwöhnt. Besonders beliebt sind dabei ihre de ein Versuch gestartet, den Markt auf den Rathausplatz zu verlegen. Es blieb beim Versuch. Die Harburger wollten ihren Markt am Sand behalten und die meisten Marktbeschicker ihre angestammten Plätze. Viele auch hochtrabende Pläne hat es bisher für den Markt gegeben. Von Podesten und Hallen und Freitreppen war die Rede, wunderschöne Pläne die aber mangels Geld nie umgesetzt wurden. Größte Veränderung war bisher im Jahr 1971 der Bau einer Geschäftspassage auf der Südseite, zwei Jahre später wurde der westliche Rand überbaut. Dort fanden schließlich die Blumenhändler ihren Platz. Mittlerweile sind sie auf die Marktfläche zurückgekehrt. Zwischenzeitlich haben Architekten wieder neue Pläne vorgelegt. Alle sind sich einig: Nach so vielen Jahren könnte der Markt mehr als nur ein bisschen Schminke vertragen. Aber die Meinungen gehen wie immer auseinander. Das hindert die Harburger nicht daran, ihre Einkäufe am Markt zu erledigen wie seit 1529. selbstgemachten Frischkäsesorten mit Ananas und Schnittlauch. Auch zwei Imbisswagen stehen auf dem Markt, die mit leckerer Bratwurst, Pommes und Schaschlik auf hungrige Gäste warten. Dass die Markthändler Freude an ihrer Arbeit haben und eine gute Gemeinschaft sind, merkt auch der Kunde schnell. Man fühlt sich einfach wohl hier. Insgesamt an die 50 Marktstände stehen hier in der Krieterstraße, die in zwei Reihen parallel zum Straßenlauf und sehr übersichtlich angeordnet sind, so wie man es auch von internationalen Märkten kennt. So perfekt will man sich nach dem Umzug auf den Berta-Kröger-Platz, wahrscheinlich noch Ende diesen Jahres, ebenfalls positionieren und präsentieren. Dafür hat sich die Arbeitsgruppe zusammengefunden, auch, um mit gemeinsamen Aktionen jahreszeitlich angepasste attraktive Angebote für die Kunden schaff en. Viele der Marktverkäufer stehen am Freitag und am Dienstag hier in der Krieterstraße und am Mittwoch und Sonnabend auf dem Stübenplatz. Auch hier erlebt der Wochenmarkt gerade einen Wandel, nämlich durch den Zuzug vieler Studenten und junger Leute ins Reiherstiegviertel. Beiden Märkten ist gemein, das sie einen multikulturellen Non-Food- Bereich haben, durch den mancher Marktbesucher nach dem Lebensmitteleinkauf noch streifen kann.

Samstag, 19. Mai 2012 Der Neue RUF 9 wo QUALITÄT & FRISCHE groß geschrieben wird! Kaufen und klönen Süderelbe-Wochenmärkte sind beliebt (mk) Neugraben. Immer wieder dienstags, donnerstags und sonnabends tritt im Neugrabener Zentrum eine Entwicklung ein, die man sich für dieses Areal eigentlich immer wünscht. Der Markt öff net seine Pforten und viele Bürger strömen auf den Platz. Seit Jahrzehnten lockt die Kunden das umfangreiche wie frische Angebot an Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch sowie Käse, Eiern und Backwaren aus der Region. Kompetente wie freundliche Beratung durch die Marktbeschicker gehören stets zur Bedienung jedes einzelnen Kunden dazu. Der Kunde erfährt auf Nachfrage, wo das einzelne Produkt herkommt, wie man es am schmackhaftesten zubereitet oder ob es aus biologischem Anbau stammt Wo findet man das im Supermarkt oder Discounter? Aber über das knackig-frische Angebot hinaus hat der Markt noch eine soziale Funktion. Hier triff t man sich und bespricht die neuesten Nachrichten aus der Nachbarschaft, aus dem Verein oder der Geschäftswelt. Der Markt dient als Informationsbörse. Das ganze Procedere geschieht beim Kaff ee, einem Bier oder einem im Süden Hamburgs Kakao. Dazu gibts manchmal noch eine Bratwurst mit Brötchen. Trotz Facebook und Smartphones geht die Kommunikation auf dem Markt über die Bühne wie sie zwischen den Menschen immer noch am besten ist von Angesicht zu Angesicht. Da weiß man mit wem es zu tun hat. Diese Doppelfunktion ist es, die den Wochenmarkt in Neugraben so attraktiv macht. Mit der Realisierung von Neubaugebieten in Neugraben/Fischbek werden viele Neubürger kommen, die den Wochenmarkt als gern gesehene Alternative zu den Supermärkten frequentieren werden. Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 Freundliche Verkäuferin in Teilzeit gesucht! Frischfisch Räucherfisch Salate aus eig. Herstellung Marktangebot: Fangfrisches Seelachsfilet 1 kg 5,90 und samstags bei REWE Heinz Sandy Alles aus eigener Gärtnerei Beste Qualität aus Vierlanden: Beet- und Balkonpflanzen Kraueler Hauptdeich 205a, 21037 Hamburg, Tel. 040 / 723 82 59 Dorfbäckerei seit 1880 Ihr Bäcker vom Neugrabener Markt Wir backen auch Bio! und sonntags finden Sie uns an der Cuxhavener Str. in Fischbek, Francoper Str. / Ecke Cuxhavener Str., Star Tankstelle Neuwiedenthaler Str., Francoper Str. vorm Gasthaus Zur Börse Filialen: Neuenfelde, Nincoper Str. 1-3, Tel.: 040 /745 76 30 Neugraben, Neugrab. Bahnhofstr. 16, Tel.: 040 /79 09 05 18 NILS HOLST FISCHHANDEL Inh. C. Holst Jetzt ist Maischollenzeit Wir sind für Sie da: Dienstags, donnerstags und samstags von 7.00 13.00 Uhr auf dem Wochenmarkt Neugraben Freitags von 8.00 18.00 Uhr in Hollenstedt bei Edeka-Hingst 30 kleine Junghühnereier 3, 21629 Neu Wulmstorf Ovelgönner Straße 3 O.T. Ardestorf Reise um die Welt Sportfest der 4. Klassen in der STS Süderelbe (mk) Neuwiedenthal. Schülerinnen aus dem Sportprofil Jahrgang 12 der Stadtteilschule Süderelbe hatten zu ihrem ersten Sportfest die 4. Klassen der benachbarten Grundschulen eingeladen und waren freudig überrascht, dass so viele kamen. Insgesamt turnten rund 90 Schüler aus den Grundschulen Lange Striepen, Neugraben und am Johannisland in der großen Sportarena der Stadtteilschule Süderelbe. Ein bisschen Aufregung gab es zu Beginn dieses Sportfestes sowohl bei den kleinen Grundschülern als auch bei den großen Oberstufenschülern. Das Lampenfieber legte sich aber schnell, die Oberstufenschülerinnen hatten diesen besonderen Projekttag gründlich geplant und eine gut vorbereitete Bewegungslandschaft in der Arena aufgebaut. Nach der Begrüßung wurden die Gäste zunächst in Gruppen eingeteilt, die von je zwei Oberstufenschülern als Betreuer an die einzelnen Stationen gebracht wurden.es ging um eine Reise um die Welt und die Schüler der 4. Klassen liefen, kletterten, schwangen, sprangen, und hüpften mit großer Freude durch die Stationen Australien, Neuseeland, Asien, Europa, Nord- und Insgesamt turnten rund 90 Schüler aus den Grundschulen Lange Striepen, Neugraben und am Johannisland in der großen Sportarena der Stadtteilschule Süderelbe. Südamerika, Afrika sowie der Arktis und Antarktis. Wasserlaufen, ein Iglu bauen, ein Geschicklichkeitsparcours mit Seilspringen, kriechen, krabbeln und hüpfen sowie Tore schießen, standen ebenfalls auf dem Programm.Die Oberstufenschüler des Sportprofils der Stadtteilschule Süderelbe haben dabei die richtige Mischung aus viel Bewegung und Spaß gefunden und so absolvierten die Grundschüler die einzelnen Stationen mit Begeisterung und dem Ehrgeiz ihre Sache gut zu machen. Die Oberstufenschüler sollten mit diesem Projekt vor allem die Organisation und Durchführung einer Sportveranstaltung lernen. Zum Abschluss gab es für jeden Teilnehmer ein Eis aus der Cafeteria und eine Urkunde.Die Stadtteilschule Süderelbe prüft nun das Sportprofil ihres ersten Sportfestes daraufhin, ob Schwierigkeitsgrad, Abwechslung und Zeitmanagement ausgewogen wären. Diese Veranstaltung wird wiederholt, ist man sich schon sicher. Auch die beiden Lehrerinnen für das Sportprofil werten dieses Projekt als gelungen und freuten sich über die Zuverlässigkeit und das Engagement ihrer Schüler Abriss von alter Tischlerei Neubau mit Eigentumswohnungen entsteht (mk) Neugraben. Wer in den letzten Tagen den Friedhof Fischbek besucht hat, konnte sehen, wie das ehemalige Beerdigungsinstitut Wallner abgerissen wird. Mit diesem Haus verschwindet ein Stück der Geschichte Neugraben-Fischbeks. Erbaut wurde es 1906 von Johannes Schwomberg, der dort eine Bau- und Möbeltischlerei betrieben hat, aber auch zum damaligen Zeitpunkt schon Särge herstellte. Übernommen wurde der Betrieb von Alfred Wallner, der ihn als Bau- und Möbiltischlerei weiter führte und auch weiter Särge zimmerte. Viele ältere Neugrabener/Fischbeker werden sich daran erinnern, dass dort als kostenlose Hilfe nicht mehr verwertbare Bretter für den Selbstbau von Seifenkisten zugesägt wurden. Kinder waren dort immer gerne gesehen, für den Bau von Holzgewehren und Schwertern war immer genug Abfallholz vorhanden. Auch der Spielmannszug des Schützenvereines übte in der Werkstatt. Der Betrieb war gut ausgelastet, es waren bis zu sieben Personen beschäftigt. 1961 erfolgte die Anfertigung des letzten Sarges, nach und nach wurde die Tischlerei eingestellt und der Be- trieb konzentrierte sich auf den Bestattungsbereich. Am 1. April 1995 ging der Betrieb auf Hartmut Wallner über, der das Beerdigungsinstitut am Falkenbergsweg 72 in Neugraben weiter führt. Gebaut wird auf dem Grundstück nun ein Haus mit Eigentumswohnungen. Der Kraft des Abriss-Baggers ist das über 100-jährige Gebäude, in dem das frühere Beerdigungsinstitut Wallner seinen Sitz hatte, nicht gewachsen... Fotos: W. Marsand...es bricht unter dem zerstörerischen Druck des Baggers zusammen.

10 Der Neue RUF Samstag, 19. Mai 2012 Der Mit dem 12-Fruehjahr-18-HAM-HKS Es geht noch BILLIGER! Beim Kauf von 4 Reifen* erhalten Sie einen 20 TANK- * GUTSCHEIN GRATIS Goodyear Efficient Grip 205/55 R 16 91 V 82,- f 75,- ** * Anzeige ausschneiden, 4 Reifen Goodyear Efficient Grip oder Efficient Grip SUV kaufen, Anzeige beim Quick-Partner vorlegen, keine Barauszahlung, gültig solange Vorrat reicht! **Preis pro Stück, ohne Felge, solange Vorrat reicht! Teilnahmebedingungen auf www.quick.de WARUM MIT WENIGER ZU FRIEDEN SEIN? www. quick.de Debica Passio 2 175/65 R 14 82 T f 30,- ** DEBICA 205/55R16 91V PRESTO 55,- 195/65R15 91H PRESTO 42,- 195/60R15 88V FURIO 50,- F. Wenker GmbH Cuxhavener Str. 267 21149 HH-Neugraben Tel. 040/70 20 500 sicher durch den Frühling Servicewerkstätten empfehlen sich Warum er ihnen so gefällt? Weil er ihnen alles bietet der Hyundai ix35 Der SUV ix35 setzt sich im Test von vier Kompakt-SUV-Modellen mit Automatikgetriebe durch. Fotos: hyundai (Hyundai). Wenige Sekunden genügen, um sich für den ix35 zu begeistern. Sein sportlichdynamisches Design mit coupéähnlichen Elementen macht ihn zur echten Ausnahmeerscheinung unter den Kompakt-SUVs. Ebenso überzeugend sind aber auch seine zahlreichen, liebevoll gestalteten Details wie verchromter Frontgrill, z-förmige seitliche Konturlinien oder im Außenspiegel integrierte Blinker (ab Style). Robustes Auftreten kombiniert mit Sinn fürs Elegante so lautet das Erfolgsgeheimnis unseres modernen Cityroaders. Widerstehen nahezu unmöglich. Mit über 4,41 m Länge und einem Radstand von 2,64 m bringt er für einen Kompakt-SUV echte Traummaße mit. Und ganz nebenbei wird so auch noch für reichlich Platz im Innenraum gesorgt. Unser SUV ix35 setzt sich im Test von vier Kompakt-SUV-Modellen mit Automatikgetriebe durch. Unser dynamischer Cityroader begeisterte zusätzlich durch seine leisen Töne, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Außerdem blieb den OFF ROAD Testern das sportliche Innenleben des ix35 nicht verborgen. So konstatierten die Probanden dem ix35 eine komfortable und sinnvolle Anordnung der Bedienelemente, intelligent integriert im»schwungvollen«armaturenbrett. Reichhaltige Ausstattung, umweltfreundliche Antriebe KIA Rio und Picanto (KIA). Die Marke Kia Motors steht heute für herausragendes Design. Das wurde jetzt einmal mehr von unabhängigen Experten bestätigt: Die hochkarätig besetzte Jury des red dot award prämierte die fünftürigen Versionen des neuen Kia Rio und des Kia Picanto in der Kategorie Produktdesign mit dieser international angesehenen Auszeichnung. Damit tragen nun sechs Modelle der Marke den begehrten roten Punkt: 2009 erhielt ihn das Crossover-Modell Soul (2009), 2010 der Kompakt-MPV Venga, und 2011 wurden der Kompakt- SUV Sportage und die Mittelklasse- Limousine Kia Optima (als best of best ) damit ausgezeichnet. Für die beiden diesjährigen Preisträger sind die red dots nicht die ersten Design-Preise: Der Rio wurde bereits beim Automotive Brand Contest 2011 als Winner in der Kategorie Exterieur prämiert, die dreitürige Version des Picanto war Ende vergangenen Jahres beim if product design award 2012 erfolgreich. Der Picanto und der Rio der zweiten bzw. vierten Generation wurden neu konzipiert und haben durch ihren Zuschnitt auf anspruchsvolle Zielgruppen die Marke Kia im A- und B-Segment ganz neu positioniert. Beide Modelle setzen sich von ihren Vorgängern nicht nur durch ihr dynamisches, selbstbewusstes Design ab, sondern auch durch das in ihren jeweiligen Segmenten überdurchschnittlich hohe Niveau ihrer Ausstattung. Dazu zählen (je nach Ausführung und Option) beim Rio zum Beispiel Startknopf mit Smart- Key, Geschwindigkeitsregelanlage, LED-Tagfahrlicht und Rückfahrkamera, beim Picanto sind es unter anderem Sitzheizung, Klimaautomatik und Dämmerungssensor. Beide Modelle sind sowohl als Drei- wie auch als Fünftürer zu haben, ihre Motoren zeichnen sich durch besondere Sparsamkeit und niedrige Emissionen aus. Der Picanto ist mit 69 bzw. 85 PS starken Benzinern erhältlich, der Rio wird mit zwei Benzinern und zwei Dieseln von 75 bis 109 PS angeboten. Der Kia Rio 1.1 CRDi ATTRACT gehört mit einer CO2-Emission von 85 g/km zu den umweltfreundlichsten konventionell motorisierten Fahrzeugen auf dem europäischen Markt. Wie für alle Kia-Modelle in Europa gilt für den Rio und den Picanto eine umfassende 7-Jahre-Herstellergarantie (oder 150.000 Kilometer). Der Kia Rio 1,4 Edition 7, 5-türig Wahnsinn, wie viel Auto man für diesen Preis bekommt! Metalliclackierung Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung 16 Alufelgen Mobiles Navigationssystem NUR 13.490,- Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,5; innerorts 7,2; außerorts 4,5. CO2-Emission: 128g/km. Nach Messverfahren RL 1999/100/EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. *Händlereigene Zulassung.Die Werksgarantie ist durch die Erstzulassung des Fahrzeugs bereits in Lauf gesetzt.angebot nur gültig solange Vorrat reicht. Der Hyundai ix35 jetzt mit großem Preisvorteil. Dynamisches, selbstbewusstes Design sowie auch das in ihren jeweiligen Segmenten überdurchschnittlich hohe Niveau ihrer Ausstattung, zeichnet den Rio aus. Fotos: KIA AUTOHAUS BOLLBUCK KG KIA-Vertragshändler Cuxhavener Str. 256-258 21149 Hamburg Tel. 040/701033-60 Telefax 040/701033-66 Mail: info@bollbuck.de Internet: www.bollbuck.de * Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns. Der neue Hyundai ix35. Der Cityroader für Herz und Verstand. Ab 17.777 EUR (inkl. Fracht) Mit kompletter Ausstattung wie Klimaanlage, Lederlenkrad mit FB, Alarmanlage, elektr. Fensterheber vorne und hinten, Bluetooth, ABS und ESP, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, Radio/CD mit MP3-Funktion, USB- Anschlüsse usw. Zusätzliche Ausstattungspakete gegen Aufpreis erhältlich. Der 1.6-Liter Benzinmotor mit 99 kw (135 PS) überzeugt zudem durch gute Fahreigenschaften und Sparsamkeit. www.hyundai.de Kraftstoffverbrauch (l/100 km) und CO 2 -Emission (g/km): von 6,4 und 149 g für den blue 1.6 mit 99 kw (135 PS) bis 5,2 l und 135 g für den 1.7 CRDi blue mit 85 kw (116 PS). Effizienzklasse E - B. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. *5 Jahre Fahrzeug-Garantie ohne Kilometerbegrenzung und 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß deren jeweiligen Bedingungen). Ausgenommen sind Taxen und Mietfahrzeuge, für die eine 3-jährige Fahrzeug-Garantie bis 100.000 km gilt. 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Jork-Königreich, Königreicher Str. 15-17 Tel. 0 41 62 / 94 30-0 Stade-Wiepenkathen, Gravenhorst-Weg 4 Tel. 0 41 41 / 99 11-0 www.autohaus-broehan.de Uwe Hiby GmbH & Co. KG! Folienbeschichtungen Neuverglasungen Fahrzeugbeschriftungen Hol- und Bringservice Versicherungsabrechnung Mobiler Autoglas-Service Lewenwerder 2 21079 Hamburg Tel. 040 / 31 81 94 05

Samstag, 19. Mai 2012 Der Neue RUF 11 Haus Garten Schöner wohnen... Modernes Wohnen Weiß bleibt Trend (rbr). Das eigene Zuhause lässt sich ganz individuell gestalten. Dabei spielen die wechselnden Modetrends oft eine wichtige Rolle: So informiert die jährlich stattfindende Einrichtungsmesse imm cologne in Köln die Fachwelt und interessierte Einrichtungsliebhaber über die aktuellsten Entwicklungen in der Branche. Die Experten wissen: Eine moderne Einrichtung besticht durch ihre Hochwertigkeit und klare Formen. Im Wohnbereich bleibt Weiß weiter vorherrschend, doch auch Naturtöne und knallige Farben wie Blau liegen voll im Trend. Darüber hinaus revolutioniert die Digitaldrucktechnik mit bisher ungeahnten Möglichkeiten den Dekorbereich bei der Oberflächengestaltung. Eine große Rolle spielen multifunktionale Möbel: So sind beispielsweise Esstische, die sich in Billardtische verwandeln lassen, besonders beliebt. Wenn es zur Zeit überhaupt so etwas wie ein Trendholz gibt, dann ist es Esche. Ansonsten dominieren eher dunkle Holzarten. Auch die moderne LED-Lichttechnik inspiriert die Möbeldesigner zu immer neuen Verwendungsmöglichkeiten. Beleuchtung als Einrichtungsgegenstand gewinnt zunehmend an Bedeutung. Moderne Wohnlandschaften überzeugen durch ihren Purismus hinsichtlich Form und Farbe und liegen absolut im Trend Foto: Koelnmesse Outdoor-Feeling mit Schiebedach Abb. ähnlich Ohne Lärm? (txn). Wem das ständige Getrappel seiner Mitbewohner auf den Geist geht, sollte über eine Trittschalldämmung der Böden nachdenken. Dies geht sehr einfach mit speziellen Trockenestrich-Elementen auf Gipsfaserbasis, die Trittgeräusche zuverlässig dämmen. Die Platten von Fermacell gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie werden einfach verlegt und miteinander verklebt sind also auch vom Heimwerker unproblematisch zu verarbeiten. Maße: ca. 4m x 3m, natürlich wie immer mit Sicherheitsglas! statt 4.040,- nur 2.950,- TNL Wintergarten GmbH Terrassendächer Wintergärten Türen Am Hatzberg 16 21224 Rosengarten/Nenndorf Tel. 0 41 08 / 414 29-0 u. 040 / 76 91 80-0 www.thaden-wintergarten.de Thaden Über 45 Jahre Fachkompetenz der Extraklasse Wir bieten hochwertige Qualitätsprodukte mit bis zu 15 Jahren Vollservice-Garantie. Fenster Haustüren MONTAGE UND SERVICE FENSTER- UND ROLLADENBAU Rollläden Terrassendächer Markisen Sonnenschutz Frohmestraße 59 22459 HH-Schnelsen Tel. 040 / 555 04 90 www.klattco.de Mo. Fr. 9 17 Uhr Sa. nach Vereinbarung Einrichtungsideen aus aller Welt Aktuelle Trends auf der imm cologne Foto: Koelnmesse (rbr). Wer wissen möchte, welche Möbel, Leuchten und Accessoires die eigene Wohnungseinrichtung besonders aufwerten, kann sich von aktuellen Trends, wie sie jährlich auf der internationalen Einrichtungsmesse imm cologne in Köln vorgestellt werden, inspirieren lassen. Ob Retrolook, Ethno-Style oder historisierendes Design aus den verschiedenen Stilrichtungen lassen sich zahlreiche, auch preisgünstige Einrichtungsvorschläge übernehmen. Besonders gefragt ist ein bunter Stil- und Materialmix und damit die kreative Kombination von Holz, Edelstahl, Acrylglas, Kunststoff oder Rattan. Ganz nach eigenem Geschmack entsteht so ein fantasievolles, individuelles Zuhause. Wir liefern und bauen ein! NEUE Rollladen Kunststoff Rolltore Holz Fenster FENSTER Alu Türen Energiesparend und einbruchsicher Markisen Th. Balzereit Metallbau Stremelkamp 1 21149 Hamburg Telefon 701 32 36 Telefax 701 32 19 Gute Fußböden halten vielen Belastungen stand und dämmen Geräusche zuverlässig. Foto: Fermacell/txn Achtung! Qualität und Service blitzschnell. STARK. SICHER. SERVICE. Elektro-Gemeinschaft Hamburg Setzen Sie bei Elektro-Installationen im Haus auf die richtige Beratung und den Service vom Fachmann. 500 erfahrene Partner finden Sie unter: www.eghh.de Telefon 700 65 87 MARTIN HOWOLD Elektro-Installation Kundendienst 21629 Neu Wulmstorf Hauptstraße 40 Finkwarder Speeldeel bei der Expo in Südkorea Vor Abreise noch neuer Vorstand gewählt (pm) Finkenwerder. Für die Finkwarder Speeldeel hat ein neues Vereinsjahr begonnen. Doch Zeit für einen ausgiebigen Blick ins letzte Jahr blieb den Speeldeelern nicht. Immerhin haben die Jungs und Deerns ihre große Reise zur Expo (Motto Der lebende Ozean und die Küste ) nach Südkorea vorbereitet,. Die Hamburg Messe und Congress GmbH, die für die Organisation der deutschen Beteiligung an der Weltausstellung im südkoreanischen Yeosu zuständig ist, hatte sich für die junge Hamburger Traditionsgruppe entschieden. Denn wer würde besser in den Deutschen Pavillon passen, als die 1906 in einem Fischerdorf auf einem Kutter gegründete Finkwarder Speeldeel? Nicht nur die Hafenstadt Hamburg findet sich in ihren Liedern wieder die Gruppe kann auch auf ein umfangreiches Repertoire zurückgreifen, das sich direkt mit dem Expo-Thema auseinandersetzt. So traten die Jungs und Deerns am 17. Mai die große fünftägige Reise auf die andere Seite der Welt an. Ende April fand zunächst die Jahreshauptversammlung im Vereinshaus Oole Wach statt, auf welcher verschiedene Posten im Vorstand gewählt wurden. Bestätigt in ihrem Amt wurden als Vorstand für Konzerte und Marketing Carina Kaiser sowie als Vorstand für Finanzen Jens Versemann. Neu gewählt auf die Position des Vorstandes für Medien wurde Maren Barth. Sie sind der neue Speeldeel-Vorstand (v.l.): Jens Pruszynski, Maren Barth, Christin Nothdurft sowie Carina Kaiser (Es fehlt Jens Versemann) Reguläre Finanzierung statt Schaufensterantrag CDU-Antrag zur Altstadtsanierung fällt durch (pm) Finkenwerder. Auf Antrag der CDU-Fraktion hat sich die Bürgerschaft am Montag mit der Sanierung des Ortskerns in Finkenwerder durch Mittel des Sanierungsfonds 2020 befasst. Der Antrag wurde mit den Stimmen der SPD abgelehnt. Heiko Hecht, Mitglied des Haushaltsausschusses und Wahlkreisabgeordneter aus Finkenwerder: Es ist bedauerlich, dass sich die SPD gegen eine Instandsetzung des Finkenwerder Ortskerns ausgesprochen hat. Alle Hamburger Fachbehörden sind sich darüber einig, dass das Gebiet beiderseits der Straßen Steendiek, Müggenburg, Sandhöhe und Auedeich als einer der wertvollsten, lebendigsten und interessantesten Bereiche dieser Art in Hamburg angesehen werden kann. Ein entsprechendes Gutachten besagt, dass die historisch enge Bebauung ebenso reizvoll und idyllisch ist, wie bestimmte Wohnbereiche in Blankenese am anderen Elbufer. Allerdings lässt der Zustand der Straßen teilweise sehr zu wünschen übrig, eine Instandsetzung ist dringend notwendig. Verschiedene Konzepte zur Sanierung der Straßenzüge konnten bislang aufgrund des fehlenden Geldes nicht umgesetzt werden. Die Aufstockung der Mittel durch den Sanierungsfonds 2020 hätte sehr geholfen leider hat die SPD diese Chance nicht genutzt. Der Antrag von Heiko Hecht, für die Jan-Hinrich Fock: Es geht um einen kompletten Neubau Foto: eb Neugestaltung des Steendiek zwei Millionen Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 akquirieren zu wollen, ist in der Bürgerschaft mit Pauken und Trompeten durchgefallen, stellte der Vorsitzende der Finkenwerder SPD, Ralf Neubauer fest. Neben der regierenden SPD stimmten auch die übrigen Oppositionsfraktionen Grüne, FDP und Linke gegen den Antrag. Die Sozialdemokraten sprachen von einem klassischen Schaufensterantrag. Der Finkenwerder SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Jan-Hinrich Fock: Es geht nicht um ein paar Schlaglöcher und damit eine Straßensanierung, sondern um einen kompletten Neubau mit historischem Pflaster und neuen Beleuchtungskörpern. Der Sanierungsfonds sei jedoch schon per Definition nur für unabwendbare Sanierungsfälle und nicht für städtebauliche Erneuerungen vorgesehen. Die Finkenwerder SPD strebe daher wie bisher eine reguläre Finanzierung über den nächsten Doppelhaushalt an, möglicherweise für einen ersten Bauabschnitt. Neubauer weiter: Wer derart unseriös arbeitet wie Heiko Hecht, darf sich nicht wundern, wenn ihm im eigenen Ortsverband die Gefolgschaft wegbricht.

12 Der Neue RUF Samstag, 19. Mai 2012 Kompetent: Fachleute in der Nachbarschaft Autolackierer Fenster Gas Heizung Sanitär Maler- und Tapezierarbeiten steil Ob Meisterbetrieb Babacan AUTOLACKIEREREI BESCHRIFTUNG KAROSSERIEARBEITEN Hannoversche Str. 17 21079 Hamburg-Harburg Tel. 040 / 76 75 35 44 Fax 040 / 76 75 35 42 www.babacan-1.de E-mail: info@babacan-1.de oder flach, wir sind stolz auf unser Dach. Bau Schlüsselfertiges Bauen und Bauplanung Maurer- und Betonarbeiten An- und Umbauten Fliesen und Fußböden Fassaden- und Balkonsanierung Pfl asterarbeiten Fenster und Türen Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen und innen Angebotserstellung und Kostenermittlung uvm. Daerstorfer Straße 8 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040 / 70 97 02 81 + 04168 / 91 98 88 Fax 04168 / 91 98 89 M obil 0 175 / 4 07 42 51 Alles in einer Hand Autozubehör Auto Zubehör Hausbruch KFZ- und Zweirad-Ersatzteile / Service / Instandsetzung aller Marken Reifendienst / Motordiagnose / TÜV und AU PKW-Anhänger / Verkauf / Instandsetzung / Verleih Cuxhavener Straße 136 a / 21149 Hamburg Telefon: 796 25 25 796 76 76 796 70 70 Schützenhofstraße 17 21635 Jork Telefon (0 41 62) 50 01 www.erich-koester.de Bauplanung Bauberatung Bauleitung - Innenausbau - Sanierung - Fenster & Türen - Modernisierung - bis zum schlüsselfertigen Haus Kleine und große Reparaturarbeiten Dachdecker G. Z. Bedachungsgesellschaft mbh Bedachungen Fassadenbau Bauklempnerei Speziell Flachdachbau und Abdichtungen FACHBETRIEB FÜR FLACHDACHBAU TERRASSENABDICHTUNGEN GRÜNDÄCHER CONTAINER-SERVICE bis 3 m 3 Francoper Straße 60 Tel. 040-796 43 30 21147 Hamburg Fax 040-70 10 24 76 Funk 0172-95 64 954 Dachdeckerei Hammann Holz- & Bautenschutz GmbH Gerüst Fassaden Grundwasserabdichtung Innenausbau Abriss Bauklempnerei Moorburger Elbdeich 156 21079 Hamburg Tel. 040 / 740 18 36 Mobil 0172 / 455 24 02 Ihr Dachdecker am Ort sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus Thomas Listing Dachdeckermeister Rosenweide 6K, 21435 Stelle Tel.: 0 41 74 / 65 00 35, Fax: 0 41 74 / 65 00 36 Elektro-Installation Über 45 Jahre Fachkompetenz der Extraklasse Wir bieten hochwertige Qualitätsprodukte mit bis zu 15 Jahren Vollservice-Garantie. MONTAGE UND SERVICE FENSTER- UND ROLLADENBAU Fliesenleger Fenster Haustüren Rollläden Terrassendächer Markisen Sonnenschutz Frohmestr. 59 22459 HH-Schnelsen Tel. 040 / 555 04 90 www.klattco.de Mo. Fr. 9 17 Uhr Sa. nach Vereinb. Fliesen-Lühmann GmbH Fliesen - Marmor - Treppen Marmorspachteltechnik - Spanndecken Dollerner Str. 23 Tel. 0 41 42 / 812 360 21720 Guderhandviertel www.fliesen-luehmann.de ÜBER 55 JAHRE MEISTERHAFT DIETER STADACH FLIESEN GMBH Francoper Straße 63 21147 Hamburg Tel. (0 40) 7 01 80 70 Fax (0 40) 7 01 43 90 info@stadach-fl iesen.de www.stadach-fl iesen.de persönliche Beratung Ausstellung & Verkauf fachmännische Verlegung Garten- und Landschaftsbau Gala Bau Goerke Saat- und Rollrasen Vertikutieren Baumfällung- und Kappung mit Abtransport Zäune setzen Platten- u. Verbundsteinpflaster unverbindliche Beratung vor Ort Tel. 04161 / 74 78 20 und 0171 / 81 59 477 Karl Honnens Gartenservice Neu Wulmstorf Preiswert Dauerpflege Frühjahrsarbeiten Rasenansaat Rollrasen und sonstiges Tel.: 0171 / 4 76 22 01 Manfred Schmidke Garten- und Landschaftsbau Rollrasen verlegen Rasen säen Pfl ege Pfl asterarbeiten Kellerisolierung Bäume fällen Zäune aufstellen Tel. 040 / 796 37 44 Klempnerei AltmannGmbH Gas- und Sanitärtechnik Reparaturen und Neuanlagen MODERNE BADGESTALTUNG UMWELTFREUNDLICHE HEIZUNGSANLAGEN SOLARANLAGEN DACHRINNEN HORST APEL GMBH CUXHAVENER STRASSE 210 TEL. 040 / 797 16 70 FAX 040 / 797 16 797 PETER KELL Gasheizung Sanitär Bäder Tel. 79 01 79-0 www.peterkell.de Sanitär- und Heizungsinstallation - Bäder - Gasheizung - Wasser - Flachdächer - Spanndecken - Beratung - Planung - Reparatur - Sanierung - Kundendienst Alte Weiden 20 b 2 1149 Hamburg Tel. (040) 70 10 24 85 Fax 70 10 24 86 Seit über 40 Jahren LOHMANN GbR Jens u. Heiko Lohmann Ihr Klempner im Süderelberaum 701 91 92 Gas-, Wasser- u. Abwasseranlagen Moderne Bäder Heizungsanlagen Falkenbergsweg 17a 21149 HH-Neugraben Hausgeräte-Kundendienst www.luehrs-kleinbad.de Beckedorfer Bogen 2 21218 Seevetal Telefon: 040 / 77 37 39 Glaserei DIE GLASKLARE KOMPETENZ IM NORDEN REPARATURGLASEREI 040.742 7000 rolfundweber.de BAUEN + WOHNEN MIT GLAS 24 Std. Notdienst Fensterbau Sanitär- und Heizungstechnik Rohrreinigung und Rohrsanierung Winsener Straße 51, 21077 Hamburg Tel.: 040 / 646 619 44 Notdienst Handwerker Service & Beratung Holz- & Bautenschutz Raumgestaltung Malerei Renovierung Mobil: 0177 / 275 37 18 hans-joachim.schultz@web.de MALERMEISTER THORSTEN HÖLING HAMBURG - MOORBURG www.malermeister-hoeling.de TEL. 040 / 701 88 07 0171 / 2 10 58 29 MALEREI LANGE Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenbeschichtung Vollwärmeschutz Sämtliche Bodenbelagsarbeiten Heideweg 38a 21629 Neu Wulmstorf Tel. 7 00 61 16 Dempwolffstraße 5 21073 Hamburg Telefon 040 / 790 89 92 www.maler-niebling.de Wir bieten Ihnen Qualität rund um Haus und Bau. Markisen Rollladen Manufaktur und Meisterbetrieb für Tor-, Rollladen- und Sonnenschutztechnik Gebäudeenergieberater Energiepässe für Bestandsgebäude Sanierungsberatung für Energieverbrauch Am Felde 5 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf) Tel. 040 / 700 27 85 Fax 700 81 35 Rolläden Haustürvordächer Markisen Über 25 Jahre immer für Sie da! HEIWIE Birkenbruch 4 21147 Hamburg Tel. 7013634 Fax 7027725 Mobil: 0171 / 7760078 e-mail: heiwie01@aol.com Internet: www.heiwie-markisen-rolladen.de ROLLLADEN & SONNENSCHUTZ GMBH Multimedia Matthias-Claudius-Str. 10 21629 Neu Wulmstorf Telefon 7 00 45 35 Telefax 7 00 46 77 www.nickel-gmbh.info Manfred Holst Ihr Elektromeister empfi ehlt sich Elektrohaushaltsgeräte-Kundendienst Industrieservice Lärchenweg 14 21629 Neu Wulmstorf 700 87 87 Elektro-Schnelldienst Schnelldienst e-installation e-heizung Kleinreparaturen Lampen Heißwassergeräte und Leuchten 7 02 27 90 Neugrabener Bahnhofstr. 10 a 21149 Hamburg Peter Hug Elektromeister Licht- und Kraftanlagen Elektrotechnik Julius-Ludowieg-Straße 36 Wilfried Kamrau Elektrotechnik GmbH 21073 Hamburg (Harburg) Tel. 040 / 77 20 39 Fax 040 / 765 54 16 Mobil 0172 / 4202002 Rollladen Rolltore Fenster Türen Markisen Fenster Neue Fenster: energiesparend und einbruchsicher Th. Balzereit Metallbau Stremelkamp 1 21149 Hamburg Telefon 701 32 36 Telefax 701 32 19 Gas u. Brennwerttechnik Sanitär Notdienst 24 h Tel. 76 61 38-0 www.lengemann-eggers.de HEIZUNGS SANITÄR KLIMA & SOLARTECHNIK LENGEMANN & EGGERS Neuländer Kamp 2 a 21079 HH-Harburg NOTDIENST RUND UM DIE UHR TEL. (040)7 51 15 70 SANITÄRE KOMPLETTLÖSUNGEN ZENTRALHEIZUNGSANLAGEN ARNOLD RÜCKERT GMBH www.rueckertheizung.de mail@rueckertheizung.de Schöne Bäder SANITÄRTECHNIK GmbH Sicheres Heizen Gasheizung Hausanschlüsse Wartung Bauklempnerei Sandbek 8 D 21149 Hamburg Tel. 702 77 77 Heizung Sanitär Raumluft Kälte Service + NOTDIENST rund um die Uhr Nartenstraße 19 21079 Hamburg Tel. (040) 30 09 07-6 Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de Öl- und Gasheizungsbau Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen Solartechnik für Warmwasser Moderne Badgestaltung Brennwerttechnik Gödeke-Michels-Weg 1a 21149 Hamburg Telefon (040) 70 97 20 27 Fax (040) 70 97 20 26 Bahnhofstraße 36-38 21629 Neu Wulmstorf Telefon: 040 / 700 82 68 Hausgeräte Kundendienst Neugrabener Bahnhofstraße 10 a 21149 Hamburg 7 01 70 11 Heizung Heizungsbedarf Solar- und Brennwerttechnik Schornsteinsanierung Wartungsdienst HEIZUNGSBAU EGGERT Heizungsbau Karl Eggert GmbH Falkenbergsweg 91 21149 Hamburg Telefon 040 / 702 26 49 Fax 040 / 702 38 59 e-mail: info@heizungsbau-eggert.de www.heizungsbau-eggert.de Jens Heitmann Heizungstechnik Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Ölanlagen Wartungsdienst Schornsteine Gasanlagen Störungsdienst Brennwerttechnik Hausbrucher Moor 13 21147 Hamburg 040 / 796 84 62 A wie Aufbereitung Polstermöbel Inh. Michael Will Polstermöbel der Spitzenklasse Aufarbeitung & Neubezug Neuverkauf von Polstermöbeln u.v.m. Raumausstattung überregionaler Service Tischlerei Clemens Pawlik Ihr Meisterbetrieb vor Ort (040) 700 55 47 (Neu Wulmstorf) Wintergärten Eigene Polsterei und Raumausstattung seit 1909 21629 Elstorf (Neu Wulmstorf) Lindenstraße 20-24 (direkt a.d. B3) Telefon 0 41 68 / 2 50 www.classicwohnen.de Spang Wintergartenbau GmbH Wintergärten Terrassenüberdachungen Rollläden Bremer Straße 168 21073 Hamburg Tel. 040 / 70 97 32 80 Fax: 040 / 70 97 32 81 spang-wintergartenbau@gmx.de

Samstag, 19. Mai 2012 Der Neue RUF Richtfest bei Stackmann Sporthaus & Exzellenz-Wohnungen vorgestellt (mk) Buxtehude. Großer Tag für Stackmann am 16. Mai. Mit dem Richtfest des mehrgeschossigen Neubaus, in dem sowohl das Sporthaus Stackmann als auch elf Exzellenz-Wohnungen einziehen werden, geht dieser nun mit Riesenschritten seiner Fertigstellung entgegen. Rund 50 geladene Gäste überzeugten sich beim Richtfest von den Details des Neubau-Projektes. Das Erd- und erste Obergeschoss, die jeweils über eine Fläche von circa 1200 Quadratmetern verfügen, sind den Verkaufsflächen des Sporthauses vorbehalten. Während im Erdgeschoss Sportmode bzw. junge Mode off eriert wird, können Kunden im ersten Obergeschoss aus einem qualitativ hochwertigen Sportsortiment Artikel aussuchen. Auf die verbleibenden Etagen verteilen sich elf Exzellenz-Wohnungen, deren Größe sich zwischen 75 und 160 Quadratmetern bewegt. Zehn Exzellenz-Wohnungen sind barrierefrei, eine sogar Dieter Stackmann informierte beim Richtfest des neuen Sporthauses über Details des Neubaus. Foto: Klawohn THW im Einsatz Übung im Fischbeker Moor am 12. Mai (mk) Fischbek. Am 12. Mai hat der Ortsverband Harburg des Technischen Hilfswerkes (THW) im Fischbeker Moor eine Übung durchgeführt. Trainiert wurden Arbeiten mit dem Bergekran und das Heben, Bewegen und Sichern von Lasten. Simuliert wurde auch die Bergung eines großen umgestürzten Baumes. Als Einsatzfahrzeuge fanden ein Abschlepp-KW (der Kran), ein MLW I (Mannschaftstransportwagen) und ein LAK 30 (Werkstattanhänger) Verwendung. An der Übung nahmen Torben Schomers als Truppführer und als Helfer Björn Aurich, Leif Dittmer, Jörg Lüdtke und Matthias Iden teil. Bei der Bergung des Baumes hielt Schomers mit einem Seil den am Kran befindlichen Baum stabil. Der Kranwagen verfügt über eine Seilwinde. Mit dieser Winde wurde der Baum von der Straße gezogen. Übungen dieser Art sind von großer Wichtigkeit, denn im Ernstfall muss schnell und sicher gearbeitet werden, jeder Handgriff muss sitzen. Geübt werden auch im großen Verbund Katastropheneinsätze beispielsweise erfolgte im Jahr 2011 eine Ölwehrübung in Stade. Das THW ist mit Bergekränen, Radladern, Schlauchbooten und anderen technischen Geräten ausgerüstet, um bei Unfällen, Bränden behindertengerecht angelegt. Terassen in einer Größe von 25 Quadratmetern, Stellplatze für jede Wohnung in der Tiefgarage (mit Pkw-Aufzug) und der Bezug von Energie durch den Einsatz einer Geothermie runden das exklusive Angebot ab. Gerade der letzte Punkt hat es in sich. Mit der Fertigstellung von Neubau und Versorgungsbereich wird Geothermie im Wohnungsbereich und erstmalig in einem Modehaus eingesetzt. Die Geothermie aus den Tiefenbohrungen ersetzt einen großen Teil der bisher verwendeten Kühlenergie und reduziert den Wärmeenergieanteil, der aus dem Gas gewonnen wird. Bei den Tiefbohrungen und im Modehaus gibt es zwei geschlossene Wasserkreisläufe. Beide Kreisläufe sind über einen Wärmetauscher miteinander verbunden. Wird Kälte benötigt, schickt man über den Wärmetauscher circa 22 Grad warmes Wasser in den Kreislauf der Tiefbohrungen. Hier wird das Wasser auf rund zwölf Grad abgekühlt. Über den Wärme-/ Kältetauscher wird es wieder in den Wasserkreislauf vom Modehaus/ Wohnungen in die Kühldecken und Umluftkühlgeräte abgegeben. Wird Wärme benötigt, wird Kaltwasser in die Bohrungen geschickt und dort aufgewärmt. Mit dem Wärmetauscher und Wärmepumpen wird dem Wasser Wärme entzogen und die gewonnene Wärme in den Warmwasserkreislauf abgegeben. Durch diese und weitere technische Neuerungen werden bei fertigem Ausbau der Geothermieanlagen pro Jahr mehr als 390.000 kg CO 2 eingespart durch alternative, regenerative Energie ersetzt. und Überflutungen gewappnet zu sein. Eingesetzt war der Ortsverband Harburg auch beim G8 Gipfel in Heiligendamm. Eingesetzt wurde der Ortsverband dort als technischer Wartungstrupp und im Verpflegungsbereich. Auch im THW sind wie bei den Freiwilligen Feuerwehren ehrenamtliche Mitglieder im Einsatz. Einmal monatlich wird am Sonnabend eine Übung durchgeführt, wobei Katastrophen oder Einsatzerforderungen simuliert werden. Darüber hinaus erfolgt wöchentlich am Donnerstag ab 18.00 Uhr ein freiwilliger Einsatz, bei dem unter anderem Wartungsarbeiten getätigt werden. Ausflug nach Heiligenhafen Hausbrucher SPD richtete Exkursion aus DER IMMOBILIENMARKT Immobilien-Gesuche Familie sucht in Harbg./Umgebg., Haus ab 3,5 Zi., bis ca. 190.000,- Keine Kosten für den Verkäufer. Peters Immo. Tel. 0172/ 378 46 60 Ehepaar su. EFH/DHH, bis ca. 140 m 2 mit Keller, bis 220.000, ab Bj. 1970, in Neugr./Hausb./Neuwied., v. priv. Tel. 0176/48 52 75 95, 10-20 h Wir suchen im Bereich Neu Wulmstorf & Umgebung Häuser & Wohnungen zum Verkauf. Machen Sie sich unsere Erfahrung, die wir in 30 Jahren Präsenz auf dem Immobilienmarkt gesammelt haben, zu nutze. www.makler-puttkammer.de od. Tel. 040 / 70 97 05 86 Kleines Haus gesucht in Neugraben um den Waldfrieden, auch älter und Reparatur bedürftig. Tel. 040/ 81 98 50 26 Mietgesuche Ich, weiblich, suche Wohnung bis 45 m²/ 325,- NKM, Alleinbezug, Raum Neugraben bis Harburg, Dringlichkeitsschein vorhanden, Bürgschaft möglich. Tel. 0176/ 20 19 71 89 Zulieferungsbetrieb der Airbus sucht Häuser und Wohnungen, bitte alles anbieten. www.makler-puttkammer.de od. Tel. 040 / 70 97 05 86 Vermietungen Neugraben-Fischbek, renov. 3-Zi. -Wohnung, 70 m 2, Blk., V-Keller, Stellpl., 580,- + NK/Kt./Ct. Makler, Tel. 040/ 65 91 11 35 2-3 Zi., 69 m 2 + 12 m 2 NF, DG, Carp., Logia, EBK, Du./Wanne Prov., frei, 3 MM Kt., 690,- ex., per sofort. Tel. 0179/ 491 56 86 Otto-Immob. 77 33 38 www.immo-otto.de Immobilien-Verkauf Aktuelle Gesuche! Reihenhaus oder Doppelhaus bis 250.000, kostenfrei C. Felber Immobilien 040 796 71 09 GEWERBE-/ WOHNOBJEKT zu verkaufen in Finkenwerder 1A-Zentrumslage, ca. 82 m 2 Wohnfl äche und 129 m 2 Nutzfl äche, Ideal für Handwerker Winsen/Luhe, 3-Zi.-Whg., ab ca. 75 m 2, ab mtl. 332,- + NK, EG - 3. OG, Balkon, von privat. Tel. 058 62 / 975 50 Hoffmann-Gruber Immobilien Wir verkaufen Ihre Immobilien Tel.: 04168 / 91 98 84 Jetzt in die eigenen vier Wände BHW Förder Baudarlehen Wir beraten Sie gerne! Vermietungen Immobilien Die Nummer 1 im Süden Hamburgs. Wir finanzieren Wünsche! Top-Kondition für Top-Immobilien. Objekt-Nr. 4612 Seevetal-Meckelfeld Ruhe und Entspannung am Rande der Stadt! ETW, ca. 55 m² Wfl., 2 Zi., 1. OG, neuwertig, Bj.: 1995, Wohngeld: 193 EUR, EBK, Balkon, Abstellraum, Keller, Tageslichtbad, Badewanne, Stellplatz, Wohngeld: 193 EUR. Eine Wohnung zur Vermietung oder Eigennutzung! KP: 115.000, Objekt-Nr. 4499 Mehr Infos unter: www.s-immobilien.eu Rosengarten-Langenrehm Idylisches Wohnen im Grünen! ZFH, ca. 146 m² Wfl., ca. 1.000 m² Grdst., ca. 80 m² Nfl., 6 Zi., teilsaniert, Bj.: 1963, Balkon, Terrasse, Keller, Tageslichtbad, 2. Bad, Badew., Kabel-/Sat-TV, 3 Garagen. Ein Haus für zwei Generationen! KP: 229.000, Sparkasse Harburg-Buxtehude S-Immobilien Harburg Herr Michael Uelkes Telefon: 040 / 76691-766 Mehr Infos unter: www.s-immobilien.eu Objekt-Nr. 4675 13 Die Teilnehmer an der von der Hausbrucher SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Brigitta Schulz ausgerichteten Ausfahrt nach Heiligenhafen und Fehmarn waren begeistern von der Tagesreise. (mk) Hausbruch. Am 4. Mai richtete die SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Brigitta Schulz einen Ausflug Nach Heilighafen und Fehmarn aus. Mit von der Partie waren Bürger aus Hausbruch, Heimfeld, Neuwiedenthal, Neugraben und Neu Wulmstorf. Während der Fahrt führte Schulz viele Gespräche mit den Reisenden, wodurch sie sich unter anderem auch über die Probleme in den jeweiligen Stadtteilen ein Bild machen konnte. Ernst Golsch vom SPD-Distrikt Hausbruch und SPD- Vorstandskollege von Schulz informierte die Reisenden über Heiligenhafen und Fehmarn. Die Reisegruppe fuhr an blühenden Rapsfeldern vorbei und machte in Scharbeutz eine kurze Rast am Strand. Danach ging es weiter nach Heiligenhafen. Im Restaurant Nordpol war das große Störtebeker Fischbuff et ein wundervoller Genuss. Alle waren begeistert. Jede Menge Fisch in allen Variationen. Danach war genügend Zeit, um durch das Hafengelände und durch die Innenstadt zu bummeln. Mit dem Bus ging es dann weiter über die Fehmarnsundbrücke nach Fehmarn. In Burg gesellte sich eine Reiseleiterin hinzu und erzählte sehr viel über die Insel, die Bewohner und alte Traditionen, die heute noch fortgeführt werden. Nach der Inselrundfahrt wurde die reizvolle historische Inselhauptstadt Burg mit ihren geschichtsträchtigen Fachwerkhäusern zu Fuß erkundet. Nach einer Stärkung mit Kaff ee und Kuchenging es zurück nach Hause. Mit plattdeutschen Kurzgeschichten, von Ernst Golsch vorgetragen, war die Rückfahrt sehr kurzweilig. Alle Mitreisenden waren begeistert und wollen bei der nächsten Ausfahrt am 4. Juli nach Friedrichstadt wieder mitfahren. HH-Neuenfelde, 2-Zi.-Whg., 62 m 2, EBK, Bad, KM 400,-, Garage inkl., + NK + Kt., frei ab sofort. Tel. 0176/ 66 41 47 78, ab 18 Uhr Harburg-Eißendorf Zentrale ETW als Kapitalanlage! Ca. 51 m² Wfl., 2 Zi., EG, Bj.: 2002, EBK, Abstellraum, Vollbad, Balkon, Keller. Jahresmieteinnahme ca. 6.503,40 EUR. Vermietete ETW in idyllischer Lage! KP: 135.000, Objekt-Nr. 4649 Seevetal-Emmelndorf Lebens- und Wohnkomfort auf höchstem Niveau! EFH, ca. 190 m² Wfl., ca. 564 m² Grdst., 5 Zi., Topzustand, Bj.: S-ImmobilienCenter 2009, Terrasse, Tageslichtbad, Harburg 2. WC, 2. Bad, Badewanne, Dusche, Herr Michael Kamin, Sauna, Uelkes Fußbodenhzg., Garage. EnergieWert- Haus Telefon: in Seevetal 040 - Wittenberger - 766 91-417 Feld u. KP: -418 750.000, Mittels einer Winde zogen die THW-Mitglieder eine Baum von der Straße. Foto: W. Marsand 040 / 742 42 02 Mo.-Fr. 9-13 Uhr

14 Der Neue RUF Samstag, 19. Mai 2012 Bekanntschaften Wohnmobile Bekanntschaften End 70er, 178 agiel, möchte mit einer Partnerin aus dem Süderelbe- Raum in loser Zeitfolge gem. Freizeit verbringen. Zur ersten Konaktaufnahme bitte mit Tel. Nummer. Chiffre 115283, Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 HH. Großzügiger er Mitte 50J. sucht Sie für gelegentlichetreffen. Tel. 0176/ 923 47 301 Er, 34/ 178/ schlank/ Krebs, hat die Einsamkeit satt und sucht Sie, humorvoll/ ehrlich/ lebenslustig, für gemeinsame Aktivitäten. Du solltest zwischen 35 und 50 Jahren jung und tierlieb sein. Chiffre 115303, Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg. Tanz für Singles & Paare, Sa. 26.05./ 19 h, Hollerner Hof, Hollernstraße 91, 21723 Hollern-Twielenfl eth. www.amapola-dancing.de Computer Probleme am PC? Schnelle Hilfe bei WLAN, DSL, Viren, Drucker, Aufrüsten, Beratung, Schulung. Tel. 040 / 742 41 08 Erotik www.alstermodelle.de Kinga, 30 J. Tel. 0152/05 89 61 85 Amy, 39 J., Tel. 0176/52 53 84 28 www.alstermodelle.de Paradiesische Thaimassage in Ramelsloh, neue Mädchen. www.dara-massage.de. Tel. 0177 / 508 40 34 Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Kontaktanzeigen Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.)! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. KLEINANZEIGEN-COUPON Ab 5 Zeilen Alle privaten berechnen wir 12, Euro Kleinanzeigen für nur6. Geben Sie Ihre Kleinanzeige ganz bequem über unsere Kleinanzeigen-Annahme im Internet auf: www.neuerruf.de/pages/service/kleinanzeigen Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.: Bankinstitut: Unterschrift Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden Ich erteile eine einmalige Ich lege der Bestellung den Betrag in Bank-Einzugsermächtigung bar oder als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg DER KLEINANZEIGENMARKT Erotik Charmante erfahrene 49 jährige, mit viel Zeit, in gepfl egter Atmosphäre. Auch Hausbesuche. Tel. 01 70 / 983 80 73 Attraktiver gepfl. Harburger, 38/ 183, sucht abenteuerlustige Frau, für tolle Treffen & schöne Momente. Tel. od. SMS 0152/ 29 69 51 31 Harb.! Sa. bis Do., Rosi 43 J., mit viel Zeit, a. Hausbes., Stader Str. 76, Tel. 0174/ 163 48 67, Klingeln bei Lieth. www.stadtgelueste.de NEU, Bianca 30 J., Mo.-Sa., Winsen/Luhe, verwöhnt Dich vielseitig. Tel. 0160/ 407 02 07 Petra, 50 Jahre, eine liebevolle, charmante Frau mit Zeit. Mo.-Fr. Tel. 040/ 31 70 40 95 oder 0179/ 437 36 74 Sexy blonde Lena, ab Mittw., heiß und dauer geil, lieb und nett. Harburg, Stader Straße 166, klingeln bei Lena. Tel. 0152/ 230 03 877 Mann, 45 J., nett und freundlich, sucht Frau für schöne Stunden zu zweit, auch Hausbesuche. Tel. 0176 / 71 73 08 36 Das etwas andere Erlebnis. Erotische Intimrasur u. mehr. Entspannung pur. Nur privat. Termine n. Absprache Tel. 0157/36 47 90 69 Neu in Neu Wulmstorf, Ina, 27 J., sexy Blondine, Traumbody, super Service. Tel. 0176/ 79 83 42 13, www.stadtgelueste.de Neu in Neu Wulmstorf, Hellen, hübsche Brünette, 30 J., zärtlich undliebeshungrig, Tel. 0176/ 28 61 09 65 www.stadtgeflueste.de Neu in Neu Wulmstorf, Katy, schlanke schwarz haarige Hansiatin, 35 J., Top-Service. Tel. 0157/ 78 97 20 04 www.stadtgeflueste.de Neu in Neu Wulmstorf, Erika, 60 J., großer Schmusebusen. Tel. 0152/ 27 86 84 15 www.stadtgeflueste.de Harburg, Anita 20 J., täglich 10-24 h, verwöhnt Dich vielseitig, Stader Straße 104 d, Klingeln bei Anita. Professioneller Telefonservice Aktionspreis Erotik Er sucht reife Frauen mit ausgeprägten Schamlippen für ausgibigen Französischen Verkehr. Bis bald. Tel. 0157/ 82 49 80 20 Lara, 27 J., blonde Polin, OW 85 D, nur bis 26. Mai in Hamburg, Buxtehuder Straße 2 b. Tel. 0152/ 36 43 93 30 Ganz Neu Harburg, süße kleine Lara, Kf. 32, 156 cm, 21 J., in sexy Dessous, von Mo.-So. Stader Str. 104 d, Tel. 0157/ 36 85 80 45 Sexy blonde Natalie, wieder da! Für jeden erotischen Wunsch, mit Liebe und Zeit, täglich, Stader Str. 298. Tel. 0174/ 764 63 88 Garten Wir machen Ihren Garten fit. Minibaggerarbeiten, Rollrasen und vieles mehr. Firma J. Beckedorf. Tel. 04286/ 92 54 72 o. 0171/ 488 38 34 Kontaktanzeigen Fürs Alleinsein noch zu jung. Junger Mann, 48, 186 cm, sucht aufrichtige, lebenslustige Partnerin, der Zweisamkeit und Liebe noch etwas bedeuten. Tägl. von 19:00 bis 24:00 Telechiffre: 37044 Ich bin 67/167, NR, NT, bin viel in der Natur, fahre gerne Fahrrad. Suche eine nette Frau zwischen 50-65 mit gleichen Interessen. Tägl. von 19:00 bis 23:00 Telechiffre: 37027 Gepflegter Mann, NR/NT, 65/175, topfi t. Mag Tiere, Garten, Kochen, Rad fahren. Mache Musik (Keyboard/Gesang, Jagdhorn). Suche schlanke, agile Sie passenden Alters. Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 37024 Wer schenkt einem einsamen Löwen, 50 J., sein Herz. Fahre gerne Fahrrad, gehe gern Spazieren. Suche etwas fürs Herz. Tägl. von 16:00 bis 22:00 Telechiffre: 36978 Er sucht attr. Frau zw. 50-60 J. Bin 60, NR/NT, aktiver Sportler, vielseitig selber u. interessiert an abwechslungsreicher Beziehung, auch Ausländerin. Tägl. von 14:00 bis 23:00 Telechiffre: 36973 Wer würde gern zusammen mit einem Wassermann gehen und noch Liebe haben wollen. Sowie Spaß, Sport und Natur. 1,78/76 kg/52, relativ sportliche Figur, tierlieb, Kinder kein Problem, FS vorhanden. Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 36972 Hallo, mein Name ist Dieter, bin 175cm groß, 55J. und suche eine Frau zum Verlieben, Alter egal. Meine Interessen sind: Reisen, Gartenarbeit, abends ein Gläschen Wein trinken u.v.m. Bitte um Deinen Anruf! Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 36894 Kontaktanzeigen Suche tolerante Partnerin für Freizeit und Reise. Bis 58 Jahre. Tägl. von 07:00 bis 22:00 Telechiffre: 36958 Bin Lutz, 50, suche Kontakt zu Frauen zum Telefonieren und Freizeitgestaltung, 30-60 Jahre. Freue mich auf viele Antworten. Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 36944 Es ist nicht gut, allein zu sein. Ich, ehrlich, Maschineningenieur, 78/169/70, verwitwet, NR/NT, suche eine schlanke, attraktive, nichtrauchende Frau passenden Alters, wenn möglich mit Fahrerlaubnis, um gemeinsam den Herbst des Lebens zu genießen. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 36941 Ich suche eine liebevolle Frau. Sie müsste kinderlieb, sportlich und gerne viel unterwegs sein. Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 36925 Häuschen m. Garten u. vieles mehr m. einer lieben, netten Partnerin. Was könnte schöner sein? Älterer, jung gebl., gesunder, fl eißiger Mann m. viel Elan, nicht groß, NT/ NT, 71 kg. Mein Herzenswunsch: e. pass. jg. Frau, 68 J. bis? mit gl. Int., Harmonie, Vertrauen zueinander. Reisen stehen bevor! Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 36914 Bin Anfang 50, 185 cm, schlank, sportlicher Typ und stehe fest im Leben. Suche auf diesem Wege eine sympathische, liebevolle Partnerin, die für alles Verständnis hat. Tägl. von 16:00 bis 22:00 Telechiffre: 36907 Ich, 53J., 178cm, schlank, naturverbunden, Jäger, suche Dich bis ca. 45 für eine gemeinsame Partnerschaft. Wenn Du es ernst meinst, ruf mich an! Tägl. von 12:00 bis 18:00 Telechiffre: 36901 Haus, Auto und eine gute Arbeit - alles da, nur Du fehlst noch. Tanzbär sucht familienorientierte, schlanke Stralsunderin bis 37 Jahre alt. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 36900 Jung gebliebener, gepfl egter Mann, 69/175-NR, sucht nach großer Entäuschung passende, liebevolle und treue Frau. Tägl. von 09:00 bis 22:00 Telechiffre: 36883 Allein sein möchte ich nicht, für einen Neubeginn ist es nie zu spät. Er, 57/1,83/92, vorzeigbar, sympathisch, sucht passendes Gegenstück ca. 52-58 J. Melde Dich! Tägl. von 18:00 bis 23:00 Telechiffre: 36879 Hallo, bin Marco, 37J./1,80m/80kg, treu, liebevoll und ehrlich; suche eine liebevolle Partnerin für eine feste Beziehung; Du solltest 28-39 Jahre alt, treu und ehrlich sein, gerne mit Kind. Dann melde Dich bitte bei mir! Tägl. von 17:00 bis 23:00 Telechiffre: 36878 Er, 46 Jahre, sucht schlanke, nette und treue Frau passenden Alters; Kind (er) sind sehr gewünscht. Tägl. von 08:00 bis 21:00 Telechiffre: 36875 Suche eine anständige Frau, die lieb und treu ist und möchte mit ihr das Leben noch genießen. Bin selbst 59J. und 1,70m groß. Über einen Anruf würde ich mich freuen! Tägl. von 07:00 bis 24:00 Telechiffre: 36874 Er, 65 Jahre, NR, NT, naturverbunden, tierlieb, sucht Partnerin bis 68J. mit den gleichen Interessen. Tägl. von 19:00 bis 23:00 Telechiffre: 36867 Auch im Internet: www.neuerruf.de BLZ Kontaktanzeigen Hallo! Suche auf diesem Wege eine nette, sportliche Sie bis 65J., mögl. NR, die mit mir, 69J./1,69m das Interesse an der Natur und allem Schönen teilt. Freue mich auf einen Anruf von Ihnen! Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 36871 Er, 69J., 1,69m, sucht nette, sportliche Sie bis 65 Jahre, NR, mit Interesse an der Natur und allem Schönen! Tägl. von 20:00 bis 22:00 Telechiffre: 36870 Sportlicher Herr, 47 Jahre, 179cm groß, 85kg, sucht schlanke, aufgeschlossene Sie! Tägl. von 10:00 bis 18:00 Telechiffre: 36864 Er, 59 Jahre, 170cm groß, sucht eine liebe, nette, ehrliche und treue Frau. Sie sollte mich so nehmen, wie ich bin; interessiere mich für die Natur und alles Schöne. Tägl. von 07:00 bis 24:00 Telechiffre: 36862 Ich, männlich, 54, Stralsunder, suche liebe, treue und schlanke Frau ab 45. Bin 1,80 groß, 80 kg und sportlich schlank. Würde mich über einen Anruf von Dir freuen. Tägl. von 18:00 bis 22:00 Telechiffre: 36847 Ich, 42/174/85 kg, wünscht sich eine liebe Partnerin bis 45, bin ehrliche und treu. Ich freue mich auf eine nette Anruferin. Tägl. von 16:00 bis 20:00 Telechiffre: 36826 Hoffe, ich finde Dich hier. Wenn Du nett bist, gerne blond, bis 56 J., natürlich bist und eine Partnerschaft suchtst, bist Du bei mir richtig. Bin 58, jung geblieben, 1,75 gr. Tägl. von 17:00 bis 22:00 Telechiffre: 36824 Ich (M, 60/172/80, Raucher, tageslichttauglich) suche attraktive Frau zw. 45-60, die gern viel Spaß hat und lacht und ebenso wie ich die Natur und das Meer mag. Meine Hobbys: Segeln, Kochen. Ich bin auch sehr spontan und unternehmungslustig. Tägl. von 19:00 bis 24:00 Telechiffre: 36811 Toni, 46/178/80, ruhig, verständnisvoll, zärtlich, pfl egeleicht, NT, kein Pascha, suche einfache, solide, nette Frau bis 50, die es ehrlich meint, zum gemeinsamen Kennen lernen bzw. Neuanfang. Wohnung vorhanden. Tägl. von 16:00 bis 22:00 Telechiffre: 36808 Hallo, netter Er, 50 Jahre alt, tierlieb; fahre gerne Fahrrad und gehe gerne spazieren, und suche eine nette Sie; Du solltest nicht älter als 50 Jahre sein. Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 36768 Stier, 75/170/65, mit Haus u. Garten, sucht eine Partnerin zum Kuscheln, Lieben u. Leben, die auch umzugsbereit ist. Tägl. von 20:00 bis 24:00 Telechiffre: 36757 Suche Freizeitpartnerin für Sport, Spiel und Spannung bis 55 Jahre, keine feste Bindung, wir wollen Spaß. Tägl. von 01:23 bis 24:00 Telechiffre: 36732 Bin seit 4 Jahren Witwer, 53 Jahre alt, schlank, Hobbys: Fahrrad fahren, Angeln, alles Schöne, vielseitig interessiert. Suche eine liebe Partnerin mit fraulicher Figur, die genauso gerne ißt wie ich, die auf meinen Hof ziehen möchte. Tägl. von 17:00 bis 22:00 Telechiffre: 36722 Verwitwet, in fester Arbeit, Kraftfahrer, Hobbys: Spazieren gehen, im Garten arbeiten; 58 Jahre, schmaler Typ, mit lockigem, vollem Haar. Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 36674 Kontaktanzeigen Mann, 60 J., 1,72, 80 kg, Raucher, tageslichttauglich, humorvoll, sehr spontan u. unternehmungslustig, kocht u. segelt gern, mag die Natur u. das Meer. Suche Dich für die ganz große Liebe. Du solltest modern u. jung geblieben sein, zwischen 50 u. 60 Jahren. Tägl. von 14:00 bis 22:00 Telechiffre: 36426 Hallo. Ich bin Ausländer, 181 groß, spreche dt. u. engl. Ich suche eine Frau zw. 20-39 zur Aufnahme einer festen Beziehung - Heirat nicht ausgeschlossen. Tägl. von 16:00 bis 21:00 Telechiffre: 36630 Ich bin 67/190/125, möchte gerne jemanden kennen lernen im passenden Alter. Bin leicht gehbehindert. Habe Interesse an Reisen mit dem Auto, Natur und gemütliches Heim. Tägl. von 18:00 bis 21:00 Telechiffre: 36601 Welche nette, ehrliche Sie möchte bei Sympathie mit mir zusammen wohnen u. leben, gern auch Rußlanddeutsche, aber keine Bedingung. Statt einsam, gemeinsam. Bin 62 J., 1,78 gr., schlank u. Rentner, u. rauch ein wenig. Tägl. von 11:00 bis 21:00 Telechiffre: 36574 Ich, männlich, suche liebe Frau für eine gehaltvolle Partnerschaft. Bin 64, 178, HSA, geschieden. Tägl. von 09:00 bis 13:00 Telechiffre: 36570 Junger Mann, dem die inneren Werte wichtiger sind als das Äußere, sucht Partnerin. Bin 48 Jahre jung und 1,86 m groß. Bitte melde dich! Tägl. von 19:00 bis 24:00 Telechiffre: 36568 Er, 58J., sucht Sie zum Kuscheln, Spazierengehen, eine einfache, nomale Frau zw. 60 und 70 J.; Du darfst auch mollig sein. Tägl. von 09:00 bis 21:00 Telechiffre: 36406 Ich, 54, suche Dich, wenn Du nett und natürlich bist, dann würdest Du genau zu mir passen! Nur Mut! Tägl. von 17:00 bis 22:00 Telechiffre: 36347 Schleswig Holstein ruft! Kleine charmante Dame, 75-85 Jahre: ein weit jünger aussehender Herr erwartet dich auf seiner kleinen Ranch für ein Leben in liebevoller Harmonie und Wohlergehen. Tägl. von 15:00 bis 20:00 Telechiffre: 36514 M, 47 Jahre jung, 1,74 m, 75 kg, jünger aussehend, schlank, mit kastanienbraunen Haaren, verständnisvoll, treu, ehrlich, zärtlich, zuverlässig, tolerant, sehr lieb und modebewusst, gut aussehend, aus K.born, sucht dich mit Interesse für Musik, Lack und Leder. Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 36485 Er, 68/169/80, sucht eine liebe Partnerin, gerne etwas mollig. Liebt Tanzen, Spaziergänge, Urlaub, Radfahren und singt gerne. Über eine nette Anruferin würde ich mich freuen. Tägl. von 10:00 bis 22:00 Telechiffre: 36443 Fortsetzung nächste Seite Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 www.neuerruf.de info@neuerruf.de Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Verlagsleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigenleitung: Heiner Klawohn Anzeigen: Christian Borth, Axel Garbers, Katrin Jantzen, Dieter Niedzolka, Sandra Schneider; anzeigen@neuerruf.de Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Gerhard Demitz, Matthias Koltermann, Edda Teneyken; redaktion@neuerruf.de Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg technik@bobeckmedien.de Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 70 10 17-27 vertrieb@neuerruf.de Auflagen: Teilauflage Süderelbe: 37.500 Teilauflage Harburg: 51.000 Teilauflage Wilhelmsburg: 23.500 Gesamtauflage: 112.000 Anzeigenentwürfe Geprüfte Auflage Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Mei nung der Redaktion übereinstimmen. des Verlages sind urheberrechtlich ge schützt. Übernahme, auch fotomechanisch, nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr. Aufl age und Vertrieb wurden geprüft von Wirtschaftsberater Diplom-Kaufmann Hansgeorg André Hamburg Ehrenbergstraße 39

Samstag, 19. Mai 2012 Der Neue RUF Der Süderelbe-Thaler ist etwas ganz Besonderes! H. Okelmann wurde für seinen Bürgersinn geehrt Fortsetzung von Seite 1. Okelmann hat unzählige Einsätze bei der Feuerwehr mitgemacht und vielen Menschen das Leben gerettet. Neben dieser einen ehrenamtlichen Seite machte sich Okelmann auch um die Ausbildung von Jugendlichen mit der Gründung der Jugendfeuerwehr verdient. Zudem gründete der passionierte Akkordeon- und Tenorhornspieler 1985 den Musikzug der FF Neuenfelde-Nord. Auch hier kümmerte sich Okelmann um die Jugend, die in diesem Verein das Beherrschen der Instrumente erlernten. Probst Jürgen F. Bollmann warnte vor einem Abbau von sozialen Leistungen und forderte eine wirkliche Beteiligung der Bürger an Wohnoder Verkehrs-Projekten. Foto: mk Okelmann setzte also die lange Reihe von Ausgezeichneten fort, die ehrenamtlich dem Wohl der Gesellschaft dienen. In der Aula des BGZ-Süderelbe hatten sich rund 200 Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Vereinen versammelt, um dem Ehrenamt ihre Referenz zu erweisen. Der Vorsitzende der Harburger Bezirksversammlung, Manfred Schulz, erinnerte an die Wichtigkeit der ehrenamtlich agierenden Bürger, ohne deren zeitintensive Tätigkeit das gesellschaftliche Miteinander nicht funktionieren würde. Zugleich betonte der Hausbrucher SPD-Distriktsvorsitzende die Vielfältigkeit der Süderelbe-Region, die ihresgleichen im Stadtstaat Hamburg suchen würde. Naturschutzgebiete Wasserflächen, Obstanbaugebiete und Wälder würden den Standort Süderelbe ausmachen. Daneben erinnerte Schulz an den modernen Industrie- und Logistikstandort Harburg/Süderelbe, der für die Bürger Segen (Arbeitsplätze) und Fluch (Lärm, Gestank) zugleich wäre, so der SPD-Mann. Bezirksamtsleiter Thomas Völsch bekräftigte in seiner Rede nochmals die Forderung nach bezahlbarem Wohnungsbau. Der Bezirk Harburg sei ein wachsender Stadtteil. Vor allem für junge Familien müsse günstiger Wohnraum geschaff en werden. Es dürfe überdies kein Makel sein, in welchem Stadtteil man geboren sei, mahnte Völsch an. Auch der Bezirksamtsleiter würdigte das ehrenamtliche Engagement: Politik und Verwaltung können die Aufgaben nicht alleine schaff en. Die Mitglieder in den Vereinen leisten eine unschätzbare Arbeit für unsere Gesellschaft. Hauptredner Probst Jürgen F. Bollmann warnte vor einer Verdammung der Streitkultur. Natürlich müsse man darüber streiten, ob im Autohaus Rubbert ein REWE- Markt oder Bordell einziehe, selbstverständlich war der Protest gegen die Verlängerung der Airbus-Start- und Landebahn richtig gewesen. Wenn im Stadtteilbeirat Neugraben die Bürger wirklich etwas bei der Gestaltung Neugrabens mitbestimmen könnten, dann sollten sie das auch tun. Genauso wie bei der Planung von Verkehrs trassen durch noch intakte Landschaften, die eigentlich zur Erholung der Menschen dienen sollten, oder zum Erhalt des Neugrabener Freibads. Betroff ene Bürger müssen bei sollen Aspekten gefragt werden und mitentscheiden können, so Bollmann. Dieser bekannte sich eindeutig für ein Neugraben, das für jeden Bürger egal welcher Herkunft und sozialen Stellung Platz biete. Aus Neugraben solle niemand vertrieben werden. Die finanzielle Unterstützung derjugendhilfe dürfe nicht gekappt werden, forderte Bollmann, der Ende des Monats in den Ruhestand geht, nachdrücklich. Abschied nehmen hieß es von Pastor i.r. Hans A. Gerdts aber nur als Redner. Seit 1995 hielt der beliebte und engagierte Kirchenmann auf Plattdeutsch die Laudatio auf die jeweiligen Preisträger. Und anschließend folgten stets mehrere witzige, aber auch nachdenkliche Döntjes dieses liebgewonnene Ritual vollzog Hans A. Gerdts nun zum letzten Mal. Das Alter fordert sein Tribut. Aber als interessierter Beobachter der kommenden Süderelbe-Thaler- Verleihungen wird Hans A. Gerdts mit Sicherheit dabei sein, wie sein Neff e, der Regionalbeauftragte für Süderelbe, Achim A. Gerdts, bei der Würdigung der Verdienste seines Onkels erklärte. Meine lieben Eltern und unsere Großeltern Christa und Kurt Haenel feiern am 19. Mai 2012 das Fest der Goldenen Hochzeit. Es gratulieren herzlich Jutta mit Allegra und Diana Hausbruch, im Mai 2012 DER KLEINANZEIGENMARKT 50 Herzlichen Dank allen, die meinem lieben Mann Peter Reckewell * 6. Januar 1944 20. April 2012 das letzte Geleit gaben und ihre Anteilnahme in so trostvoller Weise durch Wort, Schrift, stummer Umarmung sowie durch Blumen, Kränze und Geldspenden bekundet haben. Unser besonderer Dank gilt Manfred Schulz, Vorsitzender SPD-Distrikt Hausbruch, für die einfühlsame und liebevolle Trauerrede und der Geschäftsleitung sowie dem Betriebsrat der HHLA. Hausbruch, im Mai 2012 FAMILIENANZEIGEN Jutta Reckewell und Familie Grabsteine Heldt www.steingünstig.de Schwarze Zahlen Ausschuss lobte Arbeit des Baubetriebshofs (mk) Neu Wulmstorf. Mit Befriedigung konnten die Mitglieder des Ausschusses für Finanzen und Service zur Kenntnis nehmen, dass der Baubetriebshof auch im vergangenen Jahr 2011 gut gewirtschaftet und schwarze Zahlen geschrieben hat. Es wurde ein Jahresüberschuss von 135.816,09 Euro erwirtschaftet und nach Abzug der Eigenkapitalverzinsung in Höhe von 38.773,35 Euro die an den Haushalt der Gemeinde abgeführt wird, auf neue Rechnung vorgetragen, erklärte die Ausschutzvorsitzende des Ausschusses für Finanzen und Service der Gemeinde Neu Wulmstorf Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf, Anneliese Scheppelmann. Fast 90 Prozent des Umsatzes wird mit Daueraufträgen erzielt, als da sind Pflege des Straßenbe- Die Ausschutzvorsitzende des Ausschusses für Finanzen und Service der Gemeinde Neu Wulmstorf Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf, Anneliese Scheppelmann, lobte im Namen der Ausschuss-Mitglieder die Arbeit des Bauhofes. Vielen, vielen, vielen Dank für alle guten Wünsche, Geschenke und Karten sagt von ganzem Herzen Leon Ahlf Finkenwerder, Konfi rmation am 28. April 2012 15 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns keiner nehmen kann. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Käthe Tiedemann geb. Matthees * 27. August 1924 7. Mai 2012 In Liebe und Dankbarkeit Helmut und Ute Tanja und Bernhard Nicole und Nils mit Jan Ole und Ina Sophie Kerstin und Jens Auf Wunsch der Verstorbenen haben wir im engsten Familienkreis Abschied genommen. gleitgrüns, Pflege von Grünflächen, Pflege von Straßen und Wirtschaftswegen usw. Der letzte Winter wäre nicht so schneereich wie die beiden davor, dadurch fiel weniger Winterdienst an. Die freiwerdende Zeit konnte für die Gehölzpflege, beispielsweise das Ausschneiden der Knicks genutzt werden. Die Alterszusammensetzung der Belegschaft stellt sich als gute und teamfähige Mischung dar. 40 Prozent der Mitarbeiter sind älter als 50 Jahre, 40 Prozent zwischen 30 und 50 Jahren und 23 Prozent sind unter 30. Dadurch ist eine gute Mischung von jugendlicher Kraft und Erfahrung der Älteren gegeben, die sich positiv auf die Arbeit des Bauhofes auswirkt, so Scheppelmann. Der Fahrzeugpark besteht aus 21 Fahrzeugen, von denen zwölf bereits abgeschrieben, aber noch STELLENMARKT Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0 arbeitstauglich seien. Hier muss das Augenmerk darauf gerichtet werden, dass rechtzeitig nachgerüstet wird, damit Reparaturkosten nicht überhand nehmen und auch weiterhin wirtschaftlich und effektiv gearbeitet werden kann, sagte Scheppelmann. Insgesamt habe der Bauhof ein erfolgreiches Jahr hinter sich, nicht zuletzt wegen der engagierten Arbeit der Belegschaft. Dies wurde vom Ausschuss gewürdigt und seiner Vorsitzenden, Scheppelmann, ausdrücklich gelobt. STELLENMARKT FRISEURSALON A LA MODE sucht zur Verstärkung des Teams eine/n Friseur/in Bewerbungen bitte telefonisch unter 040 / 701 61 96 Kontaktanzeigen Temperamentvolle, sehr gepfl egte, humorvolle Fische-Dame, 50+/155/56, braunes Haar, br. Augen, NR/NT, mit vielseitigen Interessen, wie Kultur, Reisen, Radeln, Schwimmen u.v.m. sucht ehrlichen, verständnisvollen, einfühlsamen, gepfl., niveauv. Gentleman für eine ernsthafte Partnerschaft. Tägl. von 11:00 bis 22:00 Telechiffre: 36773 Frau mit Herz und Ausstrahlung, junge 60 Jahre, schlank, humorvoll, sucht ihren Herzensmann zum Glücklich werden. Ich mag die Natur und Reisen. Du solltest nicht älter als 62 sein und aus dem nördlichen Schleswig Holstein kommen. Tägl. von 20:00 bis 22:00 Telechiffre: 36726 Ich suche eine liebevolle Frau. Sie müsste kinderlieb, sportlich und gerne viel unterwegs sein. Tägl. von 00:00 bis 24:00 Telechiffre: 36925 Landwirtschaft 2 Balted Galloways Kühe zu verk. 1 Kuh hochtragend, 1 Kuh mit jungem Kalb. Preis VB. an Selbstabholer. Tel. 0151/ 20 72 17 69 Musik Klavier - erst mieten... bei Musik- Magunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel. 04141/28 28 www.magunia.de Spiele Hamburgs größter Minecraft-Server! Mittlerweile weit über 200 registrierte Spieler aus D, A, B und CH erwarten euch auf unserem City- und Freebuild-Server. Join and have fun!!! www.hamburger-miner.do.am Stellenangebote Minijob/TZ Warenverräumung, Di. + Do. 16-21 h, MA sofort gesucht. Tel. 05174/ 92 03 20, v. 9-14 h bewerbung@instorelogistik.de Suche Putzhilfe mit Führerschein, für 4 Std. pro Woche, 10,- / Stunde. Chiffre 115305, Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg. Stellengesuche Maurer, Fliesen und Malerarbeiten. Tel. 040 / 768 59 95 Frau mit Pkw sucht Arbeit im privaten Haushalt, Bügeln, in Raum Neuwiedenthal bis Buxtehude. Tel. 0176/ 49 00 39 24 Kauffrau, 45, Berufserf. in versch. Ber., frdl., zuverl., fl exibel, sucht Job nachm./abends für max. 10 Std/Wo. Mail: Renyca@web.de Erfahrener Bauarbeiter sucht Arbeit. Malern, Tapezieren, Laminat, Fliesen, Rigips, Trockenarbeiten etc. (Heimf.) Tel. 040/41 26 74 37 Tiermarkt Hunde und Katzen, die auf ein liebes Zuhause warten, fi nden Sie bei uns. Tel. 041 81/ 344 48. www.katzennothilfe-buchholz.de Unterricht Private English teacher available to help students with grammar, English for conversation, English for holidays. Tel. 040/ 702 24 11 Mail: Marie-Colette@hamburg.de Griechin (ältere nette u. studierte Dame mit Deutschkenntnissen) bietet griechisch Unterricht an. Vor allem Redewendungen f. Urlauber oder als Tandempartner, kommt zu Ihnen nach Hause. Tel. 0178/ 474 42 59 Veranstaltungen Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 Flohmarkt, Hittfelder Mühle, jeden Samstag, 08-14 Uhr. Tel. 040 / 701 39 50 Verschiedenes Heilerin für Rose, Warzen, Haut u.v.m., Kartenlegen, Reiki-Energiearbeit. Tel. 040/ 28 57 22 50 Verschiedenes Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel. 79 14 04 40, auch am Wochenende Gastfamilien gesucht für Schüler aus USA, Thailand, Skandinavien, Frankreich, Italien u. andere Länder. Die Jugendlichen wollen d. dt. Alltagsleben kennen lernen u. bes. ein Gymnasium. Versichert sind sie über den Verein GIVE e. V. Für Betreuung u. Taschengeld der Schüler ist gesorgt. Kleine Kinder o. Berufstätigkeit beider Eltern ist kein Hindernis. Info C. Mantey, Tel. 040/ 58 96 37 35 Flohmarktartikel gesucht! Wolle, LP, Trödel, Haushaltsaufl ösungen, Kindersachen. Hole alles ab. Tel. 64 68 48 64 o. 0176/21 64 71 82 Zauberer oder Clown Elmutio,, Vom Kindergeb. bis Dorffest, Hochzelt ect. m. Leierkasten + Geige. Tel 04181 / 8573 www. Elmutio.de Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / 30 39 48 63 od. 0175 / 891 02 64 Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 85 40 15 53 Handy 0174 / 572 18 89 Für die Zustellung der Zeitung suchen wir ab sofort wieder Austräger/innen in Finkenwerder und Elstorf. Wenn Sie Lust und Interesse haben, wöchentlich sonn abends daran mitzuwirken, die Zeitungen an alle erreichbaren Haushalte im Erscheinungsgebiet zu verteilen und zudem zuverlässig und genau sind, rufen Sie bitte unsere Frau Brost am Montag, Mittwoch oder Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr, bzw. Dienstag und Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr unter (040) 70 10 17 27 an oder schreiben eine E-Mail an vertrieb@neuerruf.de. Voraussetzung Ihrerseits ist ein Mindestalter von 13 Jahren. Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg

16 Der Neue RUF Samstag, 19. Mai 2012 SOFORT BARGELD für: Gold Silber alten Schmuck Luxus-Uhren Münzen Zahngold zu den aktuellen Tagespreisen Juwelier Bektas Hölertwiete 1b (in der Fußgängerzone) 040-300 96 805 Fleischer Fischer Inh. Thomas Fischer Party-Spezialitäten Spanferkel mit vielen Beilagen und Baguette-Brot für 20 Personen ab 198, Komplett-Service für Ihre Feier Vorspeisen Canapés (Vor-)Suppen Warme u. kalte Braten Pfannengerichte Salate u. Beilagen Nachspeisen Präsentkörbe Bestellungen unter Tel. 040 / 763 22 50 Vogteistraße 20 21079 Hamburg www.kohlhase-werksverkauf.de Was ist der Mensch? (mk) Neugraben. Nach der freundlichen Aufnahme des ersten Werkes dieser Art im vergangenen Jahr hat sich Regionalkantor Jan Kehrberger erneut der Aufgabe gestellt, den jahwistischen Schöpfungsbericht aus dem Alten Testament in Töne zu setzen. Was ist der Mensch? heißt das Werk.Die Urauff ührung findet im Rahmen des Tages der Musik und der Lutherdekade am 15. Juni um 20.00 Uhr in der Michaeliskirche Neugraben, Cuxhavener Straße 323 statt. Es musizieren Kirsten Evers (Sopran) Tiina Zahn (Alt), Jan Kehrberger (Tenor), Guido Ruland (Bass) und der Michaelis Motettenchor Neugraben. Am Flügel begleitet Irma Sobolev. Der Kostenbeitrag liegt bei 10 Euro; Ermäßigungsberechtigte erhalten freien Eintritt. Wohnen soll Spaß machen! Senatorin Jutta Blankau zu Gast in Fischbek (mk) Fischbek. Am Ende drehte sich doch alles wieder um den von der SPD abgelehnten REWE-Einzug ins Autohaus Opel Rubbert die Rede ist von der Info-Veranstaltung der SPD mit Stadtentwicklungsund Umweltsenatorin Jutta Blankau am 14. Mai in der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg (Standort Fischbek). Vor rund 100 Besuchern legte die geborene Harburgerin und in Altenwerder groß gewordene Genossin ihre Sicht der Dinge zu bestimmten Projekten in Süderelbe dar. Blankau kündigte an, dass eine Senatskommission eine Entwicklungs-Gesellschaft beauftragen wolle, die die Neubaugebiete Elbmosaik und Röttiger-Kaserne vermarkten soll. Hintergrund sei der schleppende Verkauf von Grundstücken im Elbmosaik. Im Gegensatz dazu stehe die erfolgreiche Vermarktung der Internationalen Bau-Ausstellung (IBA) in Wilhelmsburg. Beim Neubaugebiet Röttiger-Kaserne will man gleich Nägel mit Köpfen machen die Vermarktungsgesellschaft soll für attraktive Rahmenbedingungen schaff en. Blankau: Das Wohnen soll Spaß machen! Ihre Behörde habe zwar Ahnung von der Ausarbeitung von Gesetzen für den Wohnungsbau, aber die Vermarktung der Gebiete will sie Profis überlassen. Sie danke der Harburger SPD, dass diese den alten Bebauungsplan für die Röttiger-Kaserne zugunsten eines sozial ausgewogeneren verworfen habe. Auf Röttiger-Kaserne müsse auch ein Drittel öff entlich geförderter Wohnungsbau realisiert werden. Neubaugebiete nur für Reiche oder Arme erteile sie eine Absage. Es müsse allen Menschen die Möglichkeit geschaff en werden hierher zu ziehen in Hamburg hätten viele Familien einen Anspruch auf Sozial-Wohnungen. Auch Facharbeiter wollen sich Häuser bauen. Je mehr Wohnungen entstehen, umso bezahlbarer werden die Wohnungen. Unter den CDU geführten Senaten seien die Mieten in Hamburg so stark angestiegen, weil zu wenig bezahlbarer Wohnraum geschaff en worden wäre, so die Senatorin. Diese sprach sich ganz im Sinne der Harburger SPD gegen einen Logistik-Standort in der Nähe der Röttiger-Kaserne in Sandbek aus. Man wäre auf der Suche nach Alternativen. Blankau: Das wird jetzt geklärt. Mit mehr bezahlbarem Wohnraum in Süderelbe wolle man auch der Abwan- derung v o n Menschen nach Neu Wulmstorf begegnen. Wenn sich jedoch immer mehr mehr Bürger in der Neugrabener Region ansiedeln, so müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Verkehrstechnisch würde die A 26, deren Planfeststellungsverfahren im September dieses Jahres beginnen soll, eine gewisse Entlastung bringen. In zehn Jahren, so der Ausblick der Senatorin, würde Süderelbe genauso wie Harburg über tolle Wohngebiete, gute Schulen, vielseitige Freizeitangebote und ausgebaute Fahrradwege verfügen. Harburg und Süderelbe werden mit ihren Neubaugebieten werben und nicht mehr über sie nölen, glaubt Blankau. Die derzeitige Situation im Neugrabener Zentrum bewertete sie als verbesserungswürdig. Der Weggang von Karstadt sei schlimm, Kaufland wäre kein Ersatz. Bis in die 90er Jahre wäre das Neugrabener Zentrum ganz gut gewesen. Der Neugrabener Wochenmarkt sei trotz geschrumpfter Größe immer noch ein Magnet. Aber das wäre zu wenig, um das Zentrum zu beleben. Ein Business Impro- vement District (BID) könnte eine Lösung sein. Zusammen mit dem Programm der Stadt- entwicklung müsste man die Aufwertung des Stadtteils schaff en, meinte die Senatorin. Kritische Stimmen aus dem Publikum merkten zum Neugrabener Zentrum an, dass man hier nicht einmal eine vernünftige Tasse Kaff ee trinken könne. Vom dürftigen Stadtentwicklungs- t und Umweltsenatorin t Jutta Blankau kündigte an, dass eine vom Senat eingesetzte Entwicklungs-Gesellschaft die Neubaugebiete Elbmosaik und Röttiger-Kaserne vermarkten soll. Foto: mk kulturellen Angebot ganz zu schweigen. Der Leerstand wäre ein großes Problem. Der Unternehmer Klaus Lippmann legte den Finger in die Wunde: Wenn man Investoren wie im Fall REWE-Rubbert behandelt, brauche man sich nicht zu wundern, wenn die Kaufkraft nach Neu Wulmstorf abwandert. Es hat überhaupt keinen Sinn, wenn die wenigen Geschäfte im Neugrabener Zentrum unter Museumsschutz gestellt werden. Es müssen mehr Angebote und Parkplätze entstehen. Wenn man nichts tut, kann man auch nichts bewirken. Blankau entgegnete, dass REWE nicht an den Rand, sondern ins Neugrabener Zentrum gehöre. Im übrigen wäre das eine Entscheidung des Harburger Bezirks. Und: REWE würde ich persönlich auch nicht bei Rubbert einziehen lassen, fügte Blankau hinzu. Kleideroase (pm) Harburg. Die Kleideroase der Freien Christengemeinde Harburg, Stader Straße 224, wird den gesamten Juni geschlossen bleiben. Vorher ist sie noch ein letztes Mal am Dienstag, 29. Mai, von 14.00 bis 16.00 Uhr geöff net. Ab dem 3. Juli wird die Kleideroase wieder jeden Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr geöff net sein. Im Amt bestätigt worden Ralf-Dieter Fischer bleibt Kreisvorsitzender 40.500 Euro für unfallgeschädigte Kinder Peter Sebastian übergab Scheck an Innensenator (pm) Billbrook/Harburg. Auch seine Krebserkrankung konnte im letzten Jahr Sänger und Entertainer Peter Sebastian nicht davon abhalten, die gute Idee der Benefizveranstaltung Starpyramide 2011 weiter zu verfolgen! Dank vieler Spender, Helfer und Unterstützer konnte ein Erlös von 37.564,04 Euro für das gemeinnützige Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder gesammelt werden. Geld, das dringend benötigt wird, um den 6- bis 14-jährigen Opfern von Verkehrsunfällen auf verschiedenste Arten helfen zu können. In den Räumen der Darboven GmbH & Co. KG am Pinkertweg in Billbrook und natürlich im Beisein des Hausherren und langjährigen Sponsors der Starpyramide, Albert Darboven, überreichte ein wieder genesener und voller Energie steckender Peter Sebastian zusammen mit Henry Gross (Co-Moderator der Starpyramide und Unterhaltungschef von NDR Niedersachsen) am Morgen den Scheck an den Senator für Inneres und Sport der Stadt Hamburg, Michael Neumann (SPD) sowie den 1. Vorsitzenden des Gemeinnützigen Jugendwerks, Dietmar Kneupper. Es ist eine sympathische Aktion der Poizei wie sie sich hier einbringt, so Albert Darboven. Ebenfalls anwesend waren die langjährigen Unterstützer Rolf Salo (Salo Holding AG/ FDP) und Reichsgräfin Inge Ursula von Platen zu Hallermund. Letztere griff spontan ins Portemonnaie und rundete auf 38.000 Euro auf. Ein bestens gelaunter Peter Sebastian, der versprach, die nächste Starpyramide mit dann 27 Liegestützen zu eröff nen, machte sich anschließend noch auf den Weg in den Handelshof Harburg um dort vom Geschäftsführer Jörn Sörensen am Mittag einen weiteren (mk) Neugraben/Harburg. Der Kreisausschuss der CDU in Harburg hat am Wochenende die Arbeit des Kreisvorstandes in den zwei letzten Jahren bewertet und nach dem Rechenschaftsbericht einstimmig die Entlastung des Vorstands vorgenommen. Bei der anschließenden Vorstandswahl ist der bisherige Kreisvorsitzende Ralf-Dieter Fischer eindrucksvoll in dem Amt bestätigt worden. Von 33 wahlberechtigten anwesenden Mitgliedern stimmten 28 für die Wiederwahl des Vorsitzenden (85 Prozent). Fischer betonte nach seiner Wahl, dass er dieses als besonderen Vertrauensbeweis für die Oppositionsarbeit und den Einsatz für Harburg nach dem schmerzlichen und unbefriedigenden Ergebnis der vorgezogenen Wahlen 2011 ansehe. Hervorzuheben sei auch die Geschlossenheit des Kreisverbands, die eine gute Basis für die Vorbereitung der in den nächsten beiden Jahren anstehenden Wahlen zum Deutschen Bundestag, zur Bezirksversammlung Harburg und zum Europaparlament ist. Erfreulich ist, heißt es in der Pressemitteilung, dass alle Ortsvorsitzenden der sechs Harburger CDU Ortsverbände in den Vorstand gewählt worden sind. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden neut Inge Ehlers (Haus- bruch) und Rainer Bliefernicht (Harburg-Süd) gewählt. Schatzmeister bleibt der langjährige er- Bürgerschaftsabge- e - ordnete Harald Krüger (Heimfeld). Bei der Wahl zum Schriftführer setzte sich der neue e Orts- vorsitzende e von Eißendorf, Uwe Schneider, deutlich Scheck Spendenergebnis des letztjährigen Herbstfests des Handelshofs über 2.500,00 Euro zu erhalten. Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bedanken, so Peter Sebastian zum einen bei den vielen Helfern und Sponsoren, ohne die so ein tolles Spendenergebnis nicht möglich wäre zum anderen aber auch für den unglaublichen Zuspruch, den ich während des letzten Jahres erhalten habe und der mir beim Kampf gegen den Krebs so sehr geholfen hat. Er sei auf dem besten Weg der Alte zu werden und wieder in das Tagesgeschäft einzusteigen, kündigte er an. Die Gesamtsumme in Höhe von 40.500 Euro geht über den Förderkreis dem Gemeinnützigen Jugendwerk Unfallgeschädigter Kinder in der Sportvereinigung der Polizei Hamburg von 1920 e.v. zu. Dort haben sich ehrenamtlich tätige Polizeibeamtinnen und -beamte zusammengefunden, um in ihrer Freizeit den Kindern zu helfen, die körperlichen und seelischen Unfallfolgen zu überwinden und ihre Sicherheit und ihr Selbstvertrauen im Straßenverkehr zurück zu gewinnen. Durch diese Spenden werden beispielsweise sportliche Einrichtungen oder auch 14-tägige Erholungsurlaube für Unfallkinder finanziert. Zur nächsten Starpyramide laden Peter Sebastian und Henry Gross am Sonntag, 2. Dezember in die Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle ein. Für das Konzert, das um 16.00 Uhr beginnt, hat der Innensenator erneut die Schirmherrschaft übernommen. Für die Benefizveranstaltung konnte Peter Sebastian diesmal unter anderem Bernhard Brink, Tom Astor, Nicky ( I bin a bayerisches Cowgirl ) sowie Christian Anders ( Es fährt ein Zug nach nirgendwo ) gewinnen. Reichsgräfin Inge Ursula von Platen zu Hallermund, Rolf Salo (Salo Holding AG/FDP), Albert Darboven, Peter Sebastian, Dieter Miloschik (Sparda Bank) sowie (oben links nach rechts) Henry Gross (NDR Niedersachsen), Dietmar Kneupper (1. Vors. Jugendwerk und Polizeidirektor) und Michael Neumann (Senator für Inneres und Sport) der offi ziell den Scheck entgegen nahm Foto: P. Willner gegen die bisherige Amtsinhaberin Helga Stöver durch. Beisitzer im Kreisvorstand sind neben den Ortsvorsitzenden Berthold von Harten (Hausbruch), Florian Klein (Heimfeld), Birgit Stöver (Harburg-Mitte) und Andre Trepoll (Süderelbe) auch Pascal Klockmann, Günter Bornmann, Jan Stüve und die beiden Bezirksabgeordneten Ernst Hornung und Lars Frommann. Kraft Amtes gehört der stellvertretende Vor- Ralf-Dieter Fischer bleibt für zwei weitere Jahre CDU-Kreisvorsitzender. sitzende der Bezirksversammlung, Michael Hagedorn, dem Kreisvorstand an.