So kommunizieren Sie mit Ihren Mitarbeitern

Ähnliche Dokumente
SKO-LEADER/SKO-Online Werben in Top-Medien für Führungskräfte. Gemeinsam mehr erreichen SFHplus. mit dem Ergebnis zeigte sich auch der

Mediadaten SKO-LEADER/SKO-Online

Leader. Mediadaten. Das Magazin für Führungskräfte

Mediadaten Leader. Das Magazin für Führungskräfte

Mediadaten Leader. Eine Publikation der Schweizer Kader Organisation

Swiss Cycling in Zahlen

DAS SCHWEIZER MEDIENMAGAZIN LE MAGAZINE SUISSE DES MÉDIAS

Beilagen CHF INKLUSIVE PORTO Maximalformat 230 x 155 mm, Menge Exemplare, bis 20g, Beilagen über 20g: Preis auf Anfrage

KMU-Profi EINTRAG MIT 4 ZEILEN NUR CHF 380. PRO JAHR 1. Zeile: 25 Zeichen + Telefonnummer, Zeile 40 Zeichen, Zusatzzeilen je CHF 130.

Mediadaten foto by

Mediadaten Ihr Partner für einen rundum bewegten Werbeerfolg! Terminplan 2017

Mediadaten 2018/2019 Gültig ab 1. Januar 2018

FrauenLand. Preise und Leistungen Frauenland. publicitas.ch/zeitschriften

FrauenLand. Angebote & Leistungen Schweizer Agrarmedien AG

Angebote und Leistungen 2019

Mediendaten Verlag CPR Services GmbH I CH-5400 Baden. I Kontakte Beratung: Christian Ruetz Tel.

2017Ausgabe Nordwestschweiz Bern und Freiburg

Angebote und Leistungen 2016

MEDIADATEN 2017 Handelskammer Deutschland-Schweiz

Mediadaten Planète Santé. publicitas.ch/zeitschriften

Das Schweizer Jagdmagazin

NVS Media-Dokumentation 2015

DIE ZEITUNG DER GEWERKSCHAFT. Inseratetarif 2019 Erreichen Sie Adressen auf einen Schlag.

MEDIADATEN PRINT&ONLINE Eine Publikation der

RIDE PRINTMAGAZIN FACTS & FIGURES THEMEN TERMINE 2019 ANZEIGENFORMATE & -TARIFE SPEZIALTARIFE 105 X 297 MM CHF X 297 MM CHF

NVS Media-Dokumentation 2014

Angebote und Leistungen 2018

Angebote und Leistungen 2017

TRAVEL TOP JOBS. Cross Media 2019

Fachzeitschrift «egov Präsenz» Mediadaten Wirtschaft E-Government-Institut

Mediadaten fmpro service. Das Magazin für Facility Management und Maintenance

Wir berichten fundiert und unabhängig über aktuelle Herausforderungen der öffentlichen

W W Z Ü R I C H M E DI A D AT E N

Angebote und Leistungen 2019 Regionalbund Ostschweiz und Zürich

Mediendaten Verlag CPR Services GmbH I CH-5400 Baden. I Kontakte Beratung: Rolf Schwarz Tel.

Werbepartnerschaft 2017

STÄMPFLI VERLAGSSERVICE MEDIADATEN 2015 READY TO RIDE

KOMBI. Angebote und Leistungen Kombi Best Agers BEST AGERS. publicitas.ch/zeitschriften

Pflegewissenschaft. Zeitschrift für Pflege, Pflegeforschung, Pflegepraxis und Pflegemanagement

Al es auf ei e Bli k Regio al oder ga ze Deuts hs h eiz? Positionierung Kernzielgruppe Redaktionskonzept Erscheinungsweise

Angebote und Leistungen 2019 Regionalbund Nordwestschweiz, Bern und Freiburg

Mediatarif Audi Magazin

Tarif2017 Auflage: (WEMF beglaubigt 2016) Leser: (MACH Basic )

MEDIENDATEN ENDKONSUMENTEN B2C

MEDIADATEN PRINT & ONLINE Eine Publikation der

Newsletter und Portal

STÄMPFLI FACHMEDIEN MEDIADATEN GÜLTIG AB ZÜRCHER STUDIERENDENZEITUNG

IHRE WERBE- MÖGLICHKEITEN

für Sponsoren

Ride - Bikestyle Magazin

MEDIADATEN PRINT & ONLINE Eine Publikation der Galledia

Mediadaten 2019 Anzeigenpreisliste Gültig ab 1. Januar 2019

mediadaten 2017 der bauingenieur

MEDIADATEN print online. Fokussiert auf die Zukunft von Städten und Regionen

Online-Tarife. Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30

IHRE WERBE- MÖGLICHKEITEN EUROBIKE 2017 BANNERWERBUNG UND ANZEIGEN. Machen Sie sich bemerkbar!

W W BASEL 2017 MEDIADATEN

Daten, Preise und Leistungen Damit sind erfolgreiche Kontakte zur HR-Branche garantiert.

JETZT MIT ONLINE- MAGAZIN. Anzeigentarif GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018

Ein Produkt von Tamedia Advertising

MASSGESCHNEIDERTE LöSUNGEN FÜR IHR MARKETING

Mediatarif Audi Magazin

Sicherheit Schweiz. Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift. Mediadaten /Tarife 2015

hochparterre.wettbewerbe

Anzeigentarif GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018

mediadaten 2018 der bauingenieur

MEDIENDATEN BUSINESS B2B

RON ORP IN KÜRZE FACTS RON ORP LESER/-INNEN

Mit neuen Formaten Mediadaten 2019 Gültig ab der Ausgabe

Mediadaten Ute Lepple: Wo auch eine Frau Direktorin gewöhnlicher Alltag ist. Aktuell: Steuervorlage 17 Braucht es bald einen Plan C?

Medienkonzept und Mediendaten 2015 gültig ab

aso.ch Mediadaten 2018 Auslandschweizer-Organisation (ASO)

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

Sponsoring-Angebote und Mediadaten 2017

Media-Daten 2014 Print, Online und Spezial

Mediadaten WEMF-beglaubigt

Werberichtlinien SVNH

Mediadokumentation 2016

Werbung in den BDS-Medien Homepage Magazin Newsletter Unternehmerinnen und Unternehmer in Baden-Württemberg zielgerichtet erreichen.

MEDIA-DOKUMENTATION 2015

Werbung in den BDS-Medien Homepage Magazin Newsletter Unternehmerinnen und Unternehmer in Baden-Württemberg zielgerichtet erreichen.

golfsuisse.ch Media-kit 2018

via neuer Lötschbergtunnel Bärn Tour Berner Einkaufs- und Erlebnispass via neuer Lötschbergtunnel Ermässigungen bis 50%

RON ORP IN KÜRZE FACTS RON ORP LESER/-INNEN. Themeninteressen (Top 5)

Profi. Invest. DIGITAL Media-Informationen 2017 Gültig ab

Transkript:

Mediadaten 2014 SKO-LEADER/SKO-Online Gemeinsam mehr erreichen Top-Medien für Führungskräfte SFHplus netzwerk sko-veranstaltungen Die Messe brummte: Die Jubiläumsausgabe der Personal Swiss am 5. und 6. April in Zürich toppte mit 3 718 Fachbesuchern den Besucherrekord aus dem Vorjahr. Auch die SKO konnte ein Rekordjahr verzeichnen sie hatte an ihrem Stand so viele Besucher wie noch nie. I nsgesamt 252 Aussteller präsentierten den 3 718 Fachbesuchern ihre Produkte und Dienstleistungen für ein erfolgreiches Personalmanagement in Zürich-Oerlikon. Die Messe Personal Swiss verzeichnete in ihrem Jubiläumsjahr einen weiteren Besucherrekord. Magnetische Anziehungskraft übten vor allem Angebote in den Bereichen Rekrutierung, Social Media, Mitglieder gewonnen werden. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis zeigte sich auch der Generation Y und betriebliche Gesundheitsförderung auf das Publikum aus. ausbilderverband.ch, der sich wie in den Angesichts des spürbar wachsenden Fachkräftemangels versuchen immer mehr SKO präsentierte. vergangenen Jahren zusammen mit der Unternehmen, soziale Netzwerke wie Xing oder Facebook mit ihren unzähligen Kandidatenprofilen «anzuzapfen». Doch noch Ein überfülltes Forum zeigte: Auch der Fachvortrag bleibt Publikumsmagnet gibt es viele Fragezeichen, wie die Podiumsdiskussion «Let s Network» von jobs. TrendShop-Referentin Yvonne Schubert diesjährige Fachvortrag von der SKOch mit Tagesschau-Moderator Franz Fischlin zeigte. «Was die Mimik verrät» interessierte die war ein Publikumsmagnet. Das Thema Besucher und liess den Vortrag zum Renner des Tages werden. Edith Keller, Ver- Besucherrekord Einen Rekord an Standbesuchern verzeichnete auch die Schweizer Kader Orga- stellte kurz die SKO vor und wies auf die antwortliche des Ressorts Weiterbildung, nisation SKO an dieser Jubiläumsmesse Abensveranstaltungen SKO-TrendShops sonal Swiss mit ihrem neuen Konchbesucher auf einen Neue Impulse und Anregungen zur Ver- hin. aufbahn» besserung der täglichen Personalarbeit gibt es an der nächsten Ausgabe der Perso- 17. und 18. April 2012 in Züionen zur Messe onal- Was macht Sinn, was ist Unsinn bei Social Media? Die Veranstaltung SKO-LeaderCircle der Schweizer Kader Organisation SKO stiess auf grosses Interesse und löste viel Diskussion aus. «People talk to people about things they care» auf Deutsch «Menschen reden mit Menschen über Dinge, die sie beschäftigen». Social Media wird hier so einfach wie einleuchtend von Manuel Nappo definiert. Er ist Studienleiter Social Media an der Hochschule für Wirtschaft Zürich und einer der Podiumsteilnehmer. Die Gruppe ist gut durchmischt: Sabine Kostevc ist Leiterin Social Media bei Roche, Peter Niederhauser brachte das Netzwerk Xing in die Schweiz und Peter Metzingers Beruf ist Campaigner, er mobilisierte bereits vor 15 Jahren Gruppen für gemeinsame Projekte. sko-veranstaltungen Bild-Legende Upit apit, sum rehent, undis dem ex expliquamus moluptatio. Itam aborem Legende Quisquo vel esti velis aspicaborepraeped ut et magnissequi ant netzwerk Drittel der grössten Schweizer Unterneh- Voller Erfolg für die SKO Keine Angst vor Social Media men pflegen aktiv Social Media. Das «Second Life» ist mit dem analogen Leben verschmolzen. Deshalb ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass während der Diskussion drei der fünf Podiumsteilnehmer zwischendurch über ihren ipad mit der digitalen Welt kommunizierten. Handelszeitung Social Media kein Hype Die 121 Teilnehmer hören gespannt zu, stellen kritische und konkrete Fragen. Ein Gast möchte wissen, wie man sich als Firma gegen eine negativ eingestellte Gruppe wehren kann. Die Podiumsteilnehmer empfehlen ihm, der Gruppe zuzuhören, ihre Anliegen ernst zu nehmen und den Dialog zu suchen. Social Media ist trotz des hippen Namens kein Hype: Über 642 Millionen Menschen haben ein Profil auf Facebook. Lady Gaga hat mehr Follower auf Twitter, als die Schweiz Einwohner zählt. Und zwei Bild-Legende Quisquo vel esti velis aspicaborepe sed qui occaepraeped ut et magnissequi ant Bild-Legende Quisquo vel esti velis aspicaborepe sed qui occaepraeped ut et magnissequi ant

4/AUGUst 2013 www.sko.ch Leadership-Spezialistin Prof. Heike Bruch im Gespräch darüber, was sich für Vorgesetzte und Unternehmen mit der jungen Führungsgeneration in Zukunft ändern wird und mit welchen Schwierigkeiten sie rechnen müssen. DAs VerbAnDsmAGAzin Der schweizer KADer organisation PUbLicAtion officielle De L AssociAtion suisse Des cadres PUbbLicAzione DeLL AssociAzione svizzera Dei QUADri 5/OKTOBER 2013 www.sko.ch Andreas Guler, Leiter Interne Kommunikation bei der Schweizerischen Post, erklärt, wie der Mischkonzern die anspruchsvolle Aufgabe der Kommunikation mit seinen Mitarbeitern meistert. Kommunikation im Das VERBanDsMagazin DER schweizer KaDER ORganisaTiOn PuBLicaTiOn OfficiELLE DE L association suisse DEs cadres PuBBLicaziOnE DELL associazione svizzera DEi QuaDRi Titelprofil und Nutzung SKO-LEADER ist das Mitgliedermagazin der Schweizer Kader Organisation SKO, des grössten berufs- und branchenunabhängigen Verbands für Führungskräfte. SKO-LEADER bietet den SKO-Mitgliedern und anderen interessierten Lesern alle zwei Monate Recherchen, Interviews und Fachartikel zu führungsrelevanten Themen in den Rubriken Beratung und Karriere. Jede Ausgabe hat ein Schwerpunktthema im Jahr 2014 zum Beispiel «Performancemanagement», «Kader im Sandwich», «24-Stunden-Verfügbarkeit?», «Nachhaltigkeit in der Führung», «Erfolgreiche Karrierewege» und «Risikomanagement heute». Dieses kommt als Hauptthema vor allem in der Rubrik «Fokus» im Schwerpunktartikel und im Interview mit einer Persönlichkeit aus der Wirtschaft zum Tragen. Die Rubrik «Netzwerke» zeigt die Aktivitäten der SKO und ihrer Mitglieder auf, «SKO-Bonus» und «SKO-News» informieren über Dienstleistungen, Mitgliederangebote und Neuigkeiten der SKO. Auflage Total 13 000 Ex. Generation Y in der Führung Die neue Generation verändert die Unternehmen Les dirigeants de la génération Y La nouvelle génération change les entreprises 4x jährlich als Printausgabe 2x als elektronische Spezialausgabe eleader (Nr. 3/14 und 6/14), mit erhöhter Verbreitung via div. Newsletter von SKO-Medienpartnern WEMF-beglaubigt 2012: 12 300 Exemplare 12 500 Ex. an SKO-Mitglieder, davon 10 750 Exemplare in der Deutschschweiz 1 500 in der Westschweiz und 150 im Tessin 200 Ex. an Schulen und Ausbildungsinstitute 300 Ex. für Mitgliederwerbung, Veranstaltungen usw. Unternehmen Mit der Belegschaft kommunizieren aber richtig La communication dans l'entreprise L'art de communiquer avec le personnel

SKO-LEADER-Zielgruppe/-Leserschaft Über 12 000 Mitglieder der SKO, Führungskräfte aus dem unteren, mittleren und oberen Kader der ganzen Schweiz. Die Branchenverteilung entspricht proportional dem schweizerischen Durchschnitt gemäss Werten des Bundesamtes für Statistik. Geschlecht Alter Geografische Verteilung 18% Frauen 2% 20 29 50% Region Zürich 82% Männer 13% 30 39 14% Ostschweiz 33% 40 49 19% Bern/Mittelland Sprache 53% 50 65 16% Westschweiz/Tessin 88% Deutsch 1% Ausland 12% Französisch Ergebnisse der SKO-LEADER- Umfrage 04/2011 88% der Teilnehmer einer Umfrage zum SKO-LEADER gaben an, dass sie mit den Themen und Inhalten des Magazins zufrieden bis sehr zufrieden sind. 93% fanden, dass der SKO-LEADER sehr verständlich geschrieben ist; und in ca. 50% der befragten Haushalte lesen bis zu 4 Personen den SKO-LEADER.

Terminplan und Inhalte Nr. Schwerpunktthemen Anzeigenschluss Erscheint am 1/14 Performancemanagement 8. Januar 2014 18. Februar 2014 2/14 Kader im Sandwich 5. März 2014 15. April 2014 3/14* 24-Stunden-Verfügbarkeit?* 7. Mai 2014 17. Juni 2014 4/14 Nachhaltigkeit in der Führung 2. Juli 2014 12. August 2014 5/14 Erfolgreiche Karrierewege 3. September 2014 14. Oktober 2014 6/14* Risikomanagement heute* 5. November 2014 16. Dezember 2014 *Der eleader erreicht als digitale Spezialausgabe via Partnermedien-Newsletter über 100 000 Kontakte. Redaktionskonzept Fokus: Schwerpunkt und Nachgefragt Jede Ausgabe behandelt das Schwerpunktthema in einem Fachartikel und einem Interview, die für Führungskräfte die wichtigsten Aspekte zusammenfassen, wertvolle Informationen übersichtlich und kompetent präsentieren sowie praxisnahe Perspektiven aufzeigen. Netzwerk: SKO-Veranstaltungen, Regios und nationale Berufsgruppen Ein grosser Teil des Serviceangebots der SKO besteht aus Veranstaltungen für die Mitglieder. Deshalb wird hier über die Veranstaltungen der SKO an sich sowie über die der Regios und der nationalen Berufsgruppen berichtet. Von Mitgliedern für Mitglieder. Romandie: Focus, Actuel, Formation et Manifestations Die Seiten der Westschweiz (und eine für das Tessin). Hier finden die Französisch und Italienisch sprechenden Mitglieder eine geraffte Version des Schwerpunktartikels. Die übrigen Seiten werden von der Westschweiz gestaltet, mit kaderrelevanten Beiträgen zu Veranstaltungen, Weiterbildung und den SKO-Regios. Karriere: Führung, Weiterbildung, Marketing/Kommunikation, HR, IT usw. Dieser Teil trägt der Kernkompetenz der SKO seine Mitglieder in der beruflichen Laufbahn zu begleiten noch stärker Rechnung. Fokussiert und dennoch tiefgründig, zeitgemäss wie auch zukunftsorientiert werden hier Schwerpunkt- und aktuelle Themen aufgenommen. Beratung: Recht und Finanzen Die Rubrik bringt das Dienstleistungsangebot der SKO in den Bereichen «Rechtsberatung» und «Finanzplanung» zum Ausdruck. Die Beiträge sollen dem Leser wertvolle Tipps wie auch wichtige Informationen und Neuerungen rund um sein Recht und seine Finanzen vermitteln. SKO-Bonus: Mitgliederangebot und Top-Dienstleistungen Wovon profitieren die SKO-Mitglieder am meisten? Mit jeder Ausgabe offeriert die SKO ihren Mitgliedern ein spezielles Mitgliederangebot und stellt ihnen jeweils eine ihrer exklusiven Dienstleistungen vor. SKO-News: In eigener Sache Was gibt es Neues in der SKO? Hier finden die Leser aktuelle Informationen rund um die SKO.

Angebote und Preise Formate Satzspiegel (mm) Randabfallend (+3mm) eleader (px, ra) s/w 4-farbig 4. Umschlagseite 187 x 270 210 x 297 3 000. 4 100. 2./3. Umschlagseite 187 x 270 210 x 297 2 700. 3 800. 1/1-Seite 187 x 270 210 x 297 786 x 1024 2 400. 3 500. 2/3-Seite 187 x 180 210 x 198 1 880. 2 980. 1/2-Seite 187 x 135 210 x 148 768 x 516 1 450. 2 550. 1/3-Seite 187 x 90 (quer) 63 x 238 (hoch) 210 x 99 78 x 210 768 x 342 940. 2 040. 1/4-Seite 187 x 68 124 x 100 210 x 75 140 x 116 768 x 256 384 x 512 770. 1 670. 1/6-Seite 62 x 135 (hoch) 124 x 68 (quer) 78 x 150 140 x 81 384 x 342 450. 1 150. 1/12-Seite 62 x 68 78 x 81 250. 950. Alle Preise in Schweizer Franken exkl. MwSt.

Technische Daten und Konditionen Beilagen, Beihefter oder Banderole Tarif inkl. techn. Kosten und Porto bis Format A4, max. 125 g/m 2, maschinell einlegbar: Auflage: Gesamt Deutsch Französisch Beilage 5 500. 5 000. 1 000. Banderole 8 000. 7 500. 1 500. Andere Formate/Gewichte auf Anfrage Publireportagen Präsentation von Produkten, Lösungen oder Unternehmen mittels einer grafisch klar als solche gekennzeichneten Publireportage (mind. 1/2-Seite) oder mittels einer lose eingelegten und damit auffallenden Beilage bis Grösse A4. Tarife analog Inseraten und Werbebeilagen. SKO-Mitgliederangebot Exklusives Spezial-Kombiangebot für SKO- Mitglieder! Präsentieren Sie sich über alle Kanäle: mit einer Publireportage 1/1-Seite 4-farbig im SKO-LEADER, einem 1/2-Seite- Inserat, 2x im monatlichen SKO-NewsMail und während 2 Monaten auf der SKO-Website (Banner oder PR-Text) alles zusammen zum attraktiven Paketpreis von CHF 4 900.! Konditionen Wiederholungsrabatt: 5% bei 3 Insertionen und 10% bei 6 Insertionen, Abnahme innerhalb von 12 Monaten bei gleichzeitiger Bestellung; Sujet-/Textwechsel ohne Grössenwechsel möglich; Frankenabschlüsse: 3% bei 5 000. / 6% bei 10 000. / 9% bei 15 000. (innert 12 Monaten); Beraterkommission: 10% (berechtigte Media-/Werbeagenturen); Technische Daten Heftformat: A4 210 x 297 mm, Satzspiegel: 186 x 265 mm, randabfallend: plus 3 mm Beschnitt. Datenformat: JPEG, Tiff, EPS oder PDF, InDesign, Illustrator, Photoshop für den Offsetdruck vorbereitet. Digitaler Datentransfer (max. 5 MB) per E-Mail an leader@sko.ch. Physischer Datentransfer auf CD-R mit Kontrollausdruck (Proof oder Farblaserdruck) per Post an die SKO. Bei Anlieferung nichtkonformer Druckunterlagen/- daten werden die dadurch anfallenden Kosten nach Aufwand verrechnet.

SKO-NewsMail und Internet SKO-NewsMail Das SKO-NewsMail ist der elektronische Newsletter der SKO, der monatlich an über 11 000 Mitglieder verschickt wird (9 300 Deutschschweiz, 1 900 Westschweiz und Tessin). Es informiert über alles Aktuelle, wie neue Dienstleistungen, Mitgliederangebote, SKO-eigene und Partner-Veranstaltungen, Weiterbildungen und Verbandsnews. Versand: Empfänger: Anzeigenschluss: Platzierung: Format: Tarif: Kontakt: 11x pro Jahr, jeweils Mitte Monat (ohne Juli) rund 11 000 Mitglieder: 9 300 Deutschschweiz, 1 900 Westschweiz und Tessin spätestens am 1. jeden Monats Die Werbung wird vom redaktionellen Inhalt optisch klar abgegrenzt A) Text als Word-/RTF-Datei mit max. 700 Zeichen inkl. Leerzeichen; plus Bild oder Logo 190 Pixel breit oder B) Fullbanner 468 x 60 bis 570 x 75 Pixel (B x H, max. 30 KB) 1x 900. / 2x je 700. / ab 3x je 500. (Gesamtauflage), nur Westschweiz 50%, Rabatt für Veranstaltungen und Partner: 30% Jeannette Häsler Daffré, Tel. 043 300 50 56, j.haesler@sko.ch, für Buchung und Datenanlieferung (mind. 1 Woche vor Schaltung) SKO-Websites Online-Werbung auf den Websites www.sko.ch (Deutsch) www.cadres.ch (Französisch) www.quadri-asq.ch (Italienisch) Fullbanner Format: 468 x 60 bis 470 x 112 Pixel (B x H, max. 100 KB) Dateien: SWF, GIF, JPEG, Ziel-URL Tarife: Frontpage: 1 000. /Monat (exkl. MWSt.) Folgeseiten: 650. /Monat (exkl. MWSt.) PR-Button Format: Tarif: Kontakt: Redaktionelle Werbung im Bereich «News» auf der Frontpage Text max. 700 Zeichen, Lead max. 120 Zeichen (jeweils inkl. Leerzeichen) 1 250. /Monat (exkl. MWSt.) Jeannette Häsler Daffré, Tel. 043 300 50 56, j.haesler@sko.ch, für Buchung und Datenanlieferung (mind. 1 Woche vor Schaltung)

Redaktion/Koordination Petra Kalchofner Telefon +41 43 300 50 54 Fax +41 43 300 50 51 E-Mail leader@sko.ch Jeannette Häsler Daffré Telefon +41 43 300 50 56 Fax +41 43 300 50 51 E-Mail j.haesler@sko.ch Anzeigen/Vertriebspartner Sam Plecic Telefon +41 79 743 74 47 Fax +41 43 300 50 51 E-Mail inserate@sko.ch SKO-LEADER online/pdf-archiv Blättern Sie bequem online durch die letzten Ausgaben unter www.sko.ch/leader Herausgeber/Verlag Schweizer Kader Organisation SKO Schaffhauserstrasse 2 CH-8006 Zürich Postfach, CH-8042 Zürich T: +41 43 300 50 50 F: +41 43 300 50 61 info@sko.ch www.sko.ch Nr. 050.200.150 10/2013 Änderungen vorbehalten Gedruckt auf FSC-zertifiziertes Papier