Joy to the WorlD uthentic Classical Concerts direkt in Stereo- Digital

Ähnliche Dokumente
4 Times Baroque. Quartett für barocke Musik

4 Times Baroque. Quartett für barocke Musik

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Chopin Walzer & Polonaisen Waltzes & Polonaises. Idil Biret

Authentic Classical Concerts zu veröffentlichen, heisst für uns, herausragende

Johann Sigismund Weiss ( ) Concerto. für Oktavgitarre und 2 Gitarren. Eres 3217

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Materialien zu unseren Lehrwerken

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Mozart Flötenkonzerte Nr. 1 & 2 Flute Concertos Nos. 1 & 2. Herbert Weissberg Capella Istropolitana Martin Sieghart

Erschallet, Ihr Lieder, BWV 172: Full Score [A2540] By Johann Sebastian Bach

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition)

Sugaring: Orientalische Haarentfernung mit Zuckerpaste (German Edition)

Mozart Sinfonien Nr. 27, 36 & 40 Symphonies Nos. 27, 36 & 40. Capella Istropolitana Barry Wordsworth

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition)

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Barocke Oboenkonzerte Baroque Oboe Concertos

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Herz Und Mund Und Tat Und Leben, BWV 147 (Jesu, Bleibet Meine Freude (No.10) For Orchestra): Tuba Part (Qty 4) [A5468] By Johann Sebastian Bach

Beethoven Sinfonien Nr. 4 & 7 Symphonies Nos. 4 & 7. Zagreb Philharmonic Richard Edlinger

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Robbie Doyle. Biographie

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu!

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

Englisch-Grundwortschatz

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Eckart Haupt Dresdner Barocksolisten

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Telemann, Georg Philipp Danket dem Herrn (TWV 8:3) NLV Chorpartitur/en

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Planning a trip to California

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

J. S. Bach Vivaldi Violinkonzerte Violin Concertos. Kolja Blacher Kölner Kammerorchester Helmut Müller-Brühl

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Hund, Katze, Maus - Wie du mit Tieren sprechen kannst: Ein Tier-Sprachkurs für Kinder von 7-14 Jahren (German Edition)

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Volksgenossinnen: Frauen in der NS- Volksgemeinschaft (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus) (German Edition)

Im Zeichen der Sonne: Schamanische Heilrituale (German Edition)

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition)

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel: Ist das Leben Leiden? Missionstheologischer Exkurs Christentum- Buddhismus (German Edition)

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Ich habe eine Nachricht für Sie

A1-A2 - Die Skorpion-Frau: Liebe und Tod in Heidelberg. Krimi-Lektüre als E-Book (lex:tra) (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Zu + Infinitiv Constructions

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Tschernobyl: Auswirkungen des Reaktorunfalls auf die Bundesrepublik Deutschland und die DDR (German Edition)

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung: Der tropische Regenwald und seine Bedeutung als wichtiger Natur- und Lebensraum (German Edition)

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen (German Edition)

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014)

Jugendkulturen und Geschlechtsspezifika: Beispiel: Gothic-Szene (German Edition)

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Geboren im Zeichen der Fische: Was das Sternzeichen über den Menschen verrät (German Edition)

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

Der Pharao und die Götter: Fünf Ägypten Romane (German Edition)

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Es verstand sich von selbst, dass all dies an den Höfen und in den Kirchen stattfand Bürger gab es zu dieser Zeit noch nicht und neben dem Adel gab

Reitanlagen Reinhard Langfeld

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Tourismus in ländlichen Räumen der Entwicklungsländer: Chancen und Risiken (German Edition)

Transkript:

Barockensemble Nel Dolce ~ Joy to the World

uthentic Classical Concerts zu veröffentlichen, heisst für uns, herausragende Aufführungen und Konzerte für die ANachwelt festzuhalten und zu vermitteln. Denn Künstler, Publikum, Werk und Raum treten in einen intimen Dialog, der in Form und Ausdruck - in seiner Atmosphäre - einmalig und unwiederbringlich ist. Diese Symbiose, die Spannung der Aufführung dem Hörer in all ihren Facetten möglichst intensiv erlebbar zu machen, indem wir die Konzerte direkt in Stereo- Digital HD aufzeichnen, sehen wir als Ziel, als Philosophie unseres Hauses. Das Ergebnis sind einzigartige Interpretationen von musikalischen und literarischen Werken, schlichtweg - audiophile Momentaufnahmen von bleibendem Wert. Publishing Authentic Classical Concerts entails for us capturing and recording for posterity outstanding performances and concerts. The performers, audience, opus and location enter into an intimate dialogue that in its form and expression, its atmosphere, is unique and unrepeatable. It is our aim, the philosophy of our house, to enable the listener to acutely experience every facet of this symbiosis, the intensity of the performance, so we record the concerts in direct 2-Track Stereo digital HD. The results are unparalleled interpretations of musical and literary works, simply - audiophile snapshots of permanent value. Andreas Otto Grimminger & Josef-Stefan Kindler rhaltenswertes und hörenswert Neues, musikalische Kostbarkeiten aus Tradition und Avantgarde - beides undenkbar ohne E den Nährboden Europa - dokumentieren wir an historischer Stelle in unseren Produktionen aus der Reihe Castle Concerts in Zusammenarbeit mit Volker Northoff. Music that is new, pieces worth listening to and well worth conserving, little treasures from the traditional and the avantgarde - music that is unimaginable anywhere else but in the hotbed of Europe - we capture these in our Castle Concerts series of recordings in their original settings in cooperation with Volker Northoff. Joy to the World Richtungsweisend bei der Konzeption dieses Konzerts war ein Programm, das so oder ähnlich im hochbarocken London am Hofe als Weihnachtskonzert hätte erklingen können. Es wurden fast ausnahmslos Komponisten gewählt, die entweder in England geboren wurden oder aus anderen Ländern Europas dorthin auswanderten, um in der kulturellen Metropole London zu wirken. Besonders kennzeichnend für das kulturelle Leben in London war die Vermischung der regional unterschiedlichen Stile in Europa, da Musiker aus zahlreichen Ländern - insbesondere Frankreich, Italien und Deutschland - hier aufeinandertrafen. Die unterschiedlichen weihnachtlichen Affekte in den Musikstücken drücken sich u.a. durch die gewählten Tonarten aus, die in der Barockzeit eine starke Aussagekraft besaßen: Der Bogen wird von D-Dur als freudig-strahlender Tonart über die besinnlich warme Tonart F-Dur (der barocke Musiker Johann Mattheson schreibt: Die edelsten und höchsten Gefühle sind hier so einfach wie bei einem schönen Menschen, dem alles gelingt. ) bis zur Tonart B-Dur gespannt, der Mattheson die Affekte freudig, großartig sowie mit süßer Bescheidenheit zuschreibt. In Burgen und Schlössern - Romantik durch die Jahrhunderte Burgen und Schlösser, Könige und Fürsten regen seit jeher die Fantasie an und stehen für Romantik durch die Jahrhunderte. Schlossherren und Adlige als Förderer der Kunst, höfische Musikkultur voller Gefühl oder sagenumwobene Burgen als programmatisches Sujet - das sind Themen, denen sich die Castle Concerts aus immer neuen Blickwinkeln nähern. Dass Romantik in der Musik weit mehr umfasst als die so benannte Epoche, machen viele der in unserer Reihe vorgestellten Werke aus verschiedenen Jahrhunderten und ihre Interpretation durch herausragende Künstler spürbar. So auch in diesem Konzert: Dass schon die Komponisten des Barock viel Gefühl in ihre formal meist strengen Werke hineinlegten, erleben Sie bei unserem festlichen Adventskonzert. Es gewährt unter dem Motto Royal Christmas - Joy to the World einen Einblick in die Musikkultur am englischen Hof der Barockzeit, als in ganz Europa jegliche Kunstmusik ohne die Impulse und Aufträge von Königen und Fürsten undenkbar war. Auch die Landgrafen von Hessen-Homburg haben die Künste gefördert. Vor allem aber haben sie uns mit der Schlosskirche einen wunderbaren Raum hinterlassen, in dem die vier Musiker des Ensembles Nel Dolce ganz unterschiedliche Werke auf originalgetreuen Instrumenten virtuos erklingen lassen. Lassen Sie sich musikalisch in eine glanzvolle Zeit entführen und genießen Sie barocke Lebensfreude.

In castles and palaces - Romance through the centuries Castles and fortresses, kings and dukes have always stimulated the imagination and stand for romance through the centuries. Aristocrats and lords of the manor as patrons of arts, the emotional music culture at the courts and legendary castles are programmatical subjects, which dedicates the series Castle Concerts from many aspects. The fact, that romance in music encompasses much more than the so named epoch, makes many of the compositions from different centuries and their interpretation by outstanding artists, which are presented in this series, palpable. Listen to that also in the concert here. The fact, that even Baroque composers put a lot of emotion into their mostly formal rigorous compositions, can be experienced during our festive Advent concert. The concert, titled Royal Christmas - Joy to the World, provides an insight into the music culture at the English court during the Baroque period, when all kind of musical art in Europe was unthinkable without the king s and ruler s role as patron of arts. The German landgraves of Hessen-Homburg has also encouraged arts. But above all, they have left us with the castle church in Bad Homburg vor der Höhe a wonderful place, where the four musicians of the ensemble Nel Dolce virtuosly performed strongly different compositons on reconstructed historical instruments. Let yourself be carried away to a glorious time and enjoy baroque joie de vivre. Decisive for the conception of this concert was a performance schedule, which could have sounded like this or similar like this at the English court in London as a Christmas concert at the time of the High-Baroque era. Almost without exception, composers were selected, who were either born in England or emigrated from other European countries to London to create and perform in this cultural metropolis during the Baroque period. At that time London s cultural life was characterized by a mixture of many different regional music styles of Europe, brought by many immigranted musicians and composers from numerous countries (especially from France, Italy and Germany) from their homeland. The various Christmas aspects in the selected compositions are expressed, among other things, by the selected keys, which had a strong meaning in the Baroque period. The bow spans from D Major as a happy-shining key over the contemplatively warm key F Major (the Baroque musician Johann Mattheson wrote: The noblest and highest feelings are as simple as the feelings of a beautiful person, who succeeds everything. ) to B-Flat Major, which Mattheson ascribes the affects joyful, great and with sweet modesty.

Henry Purcell (1659-1695): Prelude in D-Dur für Blockflöte, Violine, Violoncello und B.c. Henry Purcell ist wohl mit Abstand der bedeutendste englische Komponist der Barockzeit. Er wurde in Westminster geboren, war bereits zu Lebzeiten ein Star und wurde in der Westminster Abbey begraben, nachdem er auf dem Höhepunkt seiner Karriere im Alter von nur 36 Jahren verstorben war. Er hinterließ neben seinen berühmten Opern zahlreiche weitere vokale und instrumentale Werke. Von Henry Purcell erklingt ein kurzes fanfarenartiges Eröffnungsstück in weihnachtlich strahlendem D-Dur. Georg Friedrich Händel (1685-1759): Triosonate in F-Dur für Altblockflöte, Violine und B.c. Joy to the world für Sopran, Violine und B.c. Auch Georg Friedrich Händel zählt zu den berühmtesten Komponisten seiner Zeit. Von Hamburg aus unternahm Händel zunächst eine längere Studienreise durch Italien, um anschließend nach kurzen Aufenthalten in Innsbruck und Hannover auf Einladung von Charles Montagu, dem Earl of Manchester, an den englischen Hof nach London zu reisen. Neben zahlreichen Opern, Oratorien und Auftragskompositionen für wichtige königliche Anlässe schrieb er auch äußerst wertvolle Kammermusikstücke. Dazu zählen vor allem seine Triosonaten, von denen hier eine der schönsten erklingt. Die Triosonate in F-Dur fügt sich mit dem Spektrum ihrer Affekte zwischen der ruhigen Besinnlichkeit des Anfangssatzes und der aufgeregten Spritzigkeit der Allegros hervorragend in ein weihnachtliches Konzert ein. Joy to the world ist eines der beliebtesten und bekanntesten Weihnachtslieder aus dem angelsächsischen Sprachraum. Den Text verfasste Isaac Watts (1674-1748) im Jahre 1719. Händel gilt als Komponist des Liedes, da eine große Ähnlichkeit zu Lift up your heads ( Hoch tut euch auf ) aus dem Oratorium Messias sowie zu Glory to God ( Ehre sei Gott ) besteht und außerdem zu einem Thema aus dem Tenor-Rezitativ Comfort ye my people ( Tröstet mein Volk ). Nicola Antonio Porpora (1686-1768): Sonate in C-Dur für Violoncello, Violine und B.c. Die in diesem Programm friedlich nebeneinander stehenden Komponisten Händel und Porpora waren zu ihren Lebzeiten in London die beiden großen Rivalen schlechthin: Geboren in Neapel, folgte Porpora 1733 einer Einladung nach London, um die künstlerische Leitung der neu gegründeten und vom Prince of Wales protegierten Opera of the Nobility zu übernehmen, die mit dem von König Georg II. unterstützten Opernunternehmen Georg Friedrich Händels konkurrierte. Das gegenseitige Wettrüsten der Londoner Opernhäuser führte trotz guter Einnahmen - die größtenteils in die Gagen der Sänger investiert werden mussten - bald zur Erschöpfung der finanziellen Ressourcen. Als die beiden rivalisierenden Unternehmen sich nach vier Spielzeiten gegenseitig in den Ruin getrieben hatten, verließ Porpora London und versuchte sein Glück am Hofe in Wien. Seine hier erklingende Sonate C-Dur ist Teil einer Sammlung von sechs Sonaten mit einer einzigartigen Rollenverteilung der Instrumente: Während das Violoncello deutlich als Soloinstrument auftritt, übernimmt die Violine gemeinsam mit dem Cembalo die Funktion eines begleitenden Orchesters - so ist es halb eine Sonate, halb ein kleines Konzert.

Nicola Matteis (1650-1713): Sonata Ad imitatione della Trombetta in D-Dur aus: The Second Book of Aires for two Violins and Bass Nicola Matteis war ein Italiener, der sich ebenfalls von Neapel aus nach London aufgemacht hat, der Legende nach zu Fuß. Zu ihm gibt es einige zeitgenössische Berichte über sein virtuoses Geigenspiel. John Evelyn schrieb nach einem Konzert am 19. November 1674 in seinem Tagebuch: Ich hörte den Geiger Signor Nicholao, den sicher kein Sterblicher auf diesem Instrument übertreffen kann. Er hatte einen so süßen Strich und ließ die Geige sprechen wie eine menschliche Stimme... Er wirkte Wunder auf einer Note, ist auch ein ausgezeichneter Komponist... Nichts kam der Violine in Nicholas Hand gleich. Sein bedeutendstes Werk hat Matteis in vier Bänden verfasst: Die Ayres for the violin mit Generalbassbegleitung sowie einer optionalen zweiten Stimme. Die Trombetta greift den fanfarenhaften Klang des Preludes von Purcell auf, auch hier in der strahlenden Tonart D-Dur. John Dowland (1563-1626): Awake sweet love für Sopran, Violine und B.c. John Dowland lebte und wirkte in England. Ab 1612 war er am Hof des Königs in London angestellt. Dowland schrieb eine große Anzahl von Liedern, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen. Sie behandeln ganz verschiedene Themen. Musikalisch handelt es sich vorwiegend um Strophenlieder, seltener finden sich auch durchkomponierte Stücke. Die Begleitung ist weitgehend homophon, jedoch bereichert durch zahlreiche Verzierungen. Das Lied Awake sweet love lässt sich im Kontext des weihnachtlichen Programms als Liebeslied für das Jesuskind verstehen. Heinrich Ignaz Franz Biber von Bibern (1644-1704): Sonata III in H-Moll Die Geburt Christi aus den Mysteriensonaten Der Geigenvirtuose und Komponist Heinrich Ignaz Franz Biber von Bibern wurde 1644 in Wartenberg (Böhmen) geboren. Die bekanntesten Werke sind seine Violinsonaten: Die Sonata representiva - eine Art barocker Karneval der Tiere - und die 15 Rosenkranz- oder Mysteriensonaten, von denen in diesem Konzert diejenige mit dem Titel Die Geburt Christi erklingt. Diese Sonatensammlung erzählt musikalisch das Leben Jesu. Um 1676 geschrieben, geriet sie bis zu ihrer Wiederentdeckung im Jahr 1905 in Vergessenheit. Bemerkenswert ist, dass jede Sonate in einer anderen Scordatura zu spielen ist: Abweichend von der normalen Stimmung der Violinsaiten G-D-A-E ist in der Sonata III folgende Stimmung vorgeschrieben: H-Fis-H-D. Der Klang der Violine verändert sich durch diese Stimmung sehr stark und ähnelt dem einer Gambe. Auch werden Doppelgriffe und Akkorde möglich, die normalerweise nicht auf einer Violine erklingen können. Gottfried Keller (1650-1704): Triosonate in B-Dur für Blockflöte, Violine und B.c. Anders als über den namensgleichen Schweizer Dichter des 19. Jahrhunderts ist über den barocken deutschen Komponisten nur wenig bekannt. Er war Musiktheoretiker und Cembalospieler. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts ließ er sich als Professor und Komponist in London nieder. Arcangelo Corelli (1653-1713): Concerto grosso Fatto per la Notte di Natale (Opus VI, Nr. 8) ~ Weihnachtskonzert Version für Altblockflöte, Violine und B.c. Das Programm schließt mit einem schon dem Titel nach sehr weihnachtlichen Stück von Arcangelo Corelli, dem einzigen Komponisten des Konzerts, der nie in England gewesen ist. Nichtdestotrotz erscheint es möglich, dass seine Musik in London aufgeführt wurde, da er um 1708 in Kontakt mit Georg Friedrich Händel kam, der von 1706 bis 1710 vor seiner Zeit in London eine ausgedehnte Studienreise durch Italien unternahm. Corelli wirkte auch in mehreren Aufführungen von Händels Werken mit und leitete im April 1708 im Palazzo Bonelli in Rom die Uraufführung von dessen Oratorium La Resurrezione. Somit ist durchaus denkbar, dass Händel Musik von Corelli aus Italien mit nach London genommen und dort zur Aufführung gebracht hat. Das Stück ist eigentlich ein Concerto grosso für eine deutlich größere Besetzung, allerdings erschien bereits zu Corellis Lebzeiten eine kammermusikalische Bearbeitung für zwei Melodiestimmen und Basso continuo, die hier zu Gehör kommt. Beim wechselnden Charakter der einzelnen Sätze mag jeder Zuhörer seinen eigenen Empfindungen nachgehen und dabei an die verschiedenen Teile und Aspekte der Weihnachtsgeschichte denken. Die abschließende Pastorale im wiegenden 6/8-Takt vereint dann Musiker und Publikum in adventlicher Vorfreude. Pierre Prowo (1697-1757): Presto aus der Triosonate in D-Moll für Altblockflöte, Violine und B.c. Als Zugabe des Konzerts vorgetragen, endet diese Aufnahme mit dem beschwingten letzten Satz der ehemals Georg Philipp Telemann zugeordneten Triosonate in D-Moll des weitgehend unbekannten deutschen Organisten und Komponisten Pierre Prowo. Aus einer Altonaer Musikerfamilie stammend, war Prowo ab 1736 Organist der reformierten Kirche in Altona und hinterließ u.a. eine Kantate, 12 Sonaten für Flöte und B.c., ca. 20 Triosonaten und Werke für größere Kammermusikbesetzungen.

Stephanie Buyken (Blockflöten & Gesang) O lga P iskorz (Violine ) H arm M einers (Violoncello) F lora Fabri (Cembalo)

Nel Dolce - Das Kölner Barockensemble Knisternd elektrisierend titelte die Frankfurter Neue Presse, Barockmusik vom Feinsten, atemberaubend in den Kontrasten, im Zusammenspiel und in der Virtuosität bescheinigte die Kölnische Rundschau dem Ensemble Nel Dolce. Die Symbiose von erfrischender Virtuosität und ansteckender Musizierfreude mit historischer Aufführungspraxis hat sich das Ensemble auf die Fahnen geschrieben - und das kommt an. Ursprünglich in unterschiedlichen Musikrichtungen verwurzelt, bringt jedes Ensemblemitglied seine individuelle Persönlichkeit in die gemeinsame Arbeit ein. Auf diese Weise verfügt Nel Dolce über einen weiten musikalischen Horizont, der trotz der gemeinsamen Spezialisierung auf den Bereich der Alten Musik immer offen bleibt für Experimentierfreude und Ausflüge in andere Epochen und Stile. Wesentlich geprägt wurde das 2003 gegründete Ensemble durch das gemeinsame Kammermusikstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Auch in Meisterkursen kamen die Musiker des Ensembles mit den großen Persönlichkeiten der Alten Musik-Szene wie Ketil Haugsand, Konrad Junghänel, Wieland Kuijken, Dorothee Oberlinger oder Hille Perl in musikalischen Kontakt. 2010 errang Nel Dolce den 1. Preis beim Wettbewerb Kammermusik auf Historischen Instrumenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Weiterhin erzielte Nel Dolce Erfolge beim Biagio-Marini-Wettbewerb sowie beim Internationalen Johann Heinrich Schmelzer-Wettbewerb. Nach der Debut-CD Aus der Seele muss man spielen aus dem Jahr 2006 und der Einspielung La Rosa im Jahr 2009 ist 2015 die CD Tierisch barock bei dem Label TyxArt erschienen. Das besondere Anliegen des Ensembles, die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts in der heutigen Zeit lebendig werden zu lassen, äußert sich sowohl in der Interpretation der Werke als auch in innovativen Aufführungskonzepten: Nel Dolce arbeitet erfolgreich mit dem Pantomime-Star Milan Sladek sowie mit dem Schauspieler Joachim Berger zusammen. Als weiteres Standbein des Ensembles haben sich professionelle Kinderkonzerte etabliert, bei denen die Musiker des Ensembles die Begeisterung für ihre Musik an die nachfolgenden Generationen weitergeben.

Henry Purcell (1659-1695) 1. Prelude in D-Dur [1:52] für Blockflöte, Violine, Violoncello & Basso Continuo Georg Friedrich Händel (1685-1759) Triosonate in F-Dur, Op. 2 No. 4, HWV 389 für Altblockflöte, Violine & Basso Continuo 2. I. Larghetto [2:08] 3. II. Allegro [2:50] 4. III. Adagio [2:15] 5. IV. Allegro [1:59] 6. V. Allegro [2:11] Georg Friedrich Händel (1685-1759) 7. Joy to the World [1:34] für Sopran, Violine & Basso Continuo Text: Isaac Watts (1674-1748) Nicola Antonio Porpora (1686-1768) Sonate Nr. 1 in C-Dur für Violoncello, Violine & Basso Continuo 8. I. Amoroso [1:40] 9. II. Allegro [1:54] 10. III. Tempo giusto [1:43] 11. IV. Allegro [2:40] Nicola Matteis (1650-1713) 12. Sonata Ad imitatione della Trombetta in D-Dur [4:52] für Blockflöte, Violine, Violoncello & Basso Continuo aus: The Second Book of Aires for two Violins & Bass John Dowland (1563-1626) 13. Awake sweet love thou art return d [2:57] für Sopran, Violine & Basso Continuo Nr. 19 aus The Firste Booke of Songes or Ayres Heinrich Ignaz Franz Biber von Bibern (1644-1704) 14. Sonata III in H-Moll, C 92 Die Geburt Christi [5:43] aus den Mysteriensonaten für Violine & Basso Continuo Gottfried Keller (1650-1704) Triosonate in B-Dur für Blockflöte, Violine & Basso Continuo 15. I. Adagio - Allegro [1:49] 16. II. Allegro [1:16] 17. III. Adagio [1:25] 18. IV. Allegro [1:00] Arcangelo Corelli (1653-1713) Concerto Grosso in G-Moll, Op. 6 Nr. 8 Fatto per la Notte di Natale - Weihnachtskonzert für Altblockflöte, Violine & Basso Continuo 19. I. Vivace - Grave [1:13] 20. II. Allegro [2:27] 21. III. Adagio - Allegro - Adagio [3:02] 22. IV. Vivace [1:00] 23. V. Allegro [2:00] 24. VI. Pastorale ad libitum: Largo [3:48] Pierre Prowo (1697-1757) 25. Presto aus der Triosonate in D-Moll, Twv 42:d10 [1:43] für Altblockflöte, Violine & Basso Continuo (ehemals Georg Philipp Telemann zugeordnet) 26. Applaus [0:49]

A concert on December 14, 2014 ~ created, recorded & released by Josef-Stefan Kindler & Andreas Otto Grimminger in cooperation with Volker Northoff Further information on the production & the Castle Concerts Series at www.castle-concerts.com Sound & Recording Engineer: Andreas Otto Grimminger ~ Mastering: Andreas Otto Grimminger & Josef-Stefan Kindler Photography: Josef-Stefan Kindler ~ Artwork & Coverdesign: Josef-Stefan Kindler KuK 130