REBEKKA LÖW INSPIRIERT. programm MUSIK MUSEEN & AUSSTELLUNGEN LITERATUR & THEATER.

Ähnliche Dokumente
Ein Musikfestival der besonderen Art

MURI KULTUR TAGE. Programm MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER

BENJAMIN SCHEUER INSPIRIERT. programm MUSIK MUSEEN & AUSSTELLUNGEN LITERATUR & THEATER MAI BIS SEPTEMBER.

THOMAS KREIMEYER INSPIRIERT. programm MUSIK MUSEEN & AUSSTELLUNGEN LITERATUR & THEATER OKTOBER 2016 BIS APRIL

MURIKULTUR MUSIK MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER IM FESTSAAL. Programm

NADJE NOORDHUIS. programm MUSIK MUSEEN & AUSSTELLUNGEN LITERATUR & THEATER OKTOBER 2017 BIS APRIL

Programmvorschläge

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

programm Musik Museen & Ausstellungen Literatur & Theater

Saison- Programm. Oktober 2018 April MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Luzerner Zeitung Singisenflügel: Umbau beginnt aargauerzeitung.ch Öffentliche Führung im Museum Kloster Muri 03

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Kunst-Bulletin Museum Caspar Wolf bremgarterbezirksanzeiger.ch Ein hellseherischer Geist 02

music here and now thomas mann und

Der Verein Aula Konzerte e.v.

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Liebe Freunde der Kammermusik,

Jahresbericht MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER 2017

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 75'309 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Saison- Programm. Mai September MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

inspiriert Musik Museen & Ausstellungen

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

NEWSLETTER. Januar Februar März April 2018 UNSERE NÄCHSTEN KONZERTE. Mr. & Mrs. CELLO Massimiliano Martinelli und Fulvia Mancini

Übersicht Kolumbus-Materialien

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

"Tremendo Cuarteto" zeigt :

Konzertvorschau September 2013

Newsletter Juli Marion Grunwald

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier)

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

MUSIK IM FESTSAAL. BIZZOTTO & FRIENDS mit Alexey Botvinov, Dimitri Ashkenazy u.a. Samstag, 09. Dezember 2017, Festsaal Kloster Muri

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr

Gotthard 3 c/o SSI AG Gotthardstrasse 3 CH Muri AG Telefon +41 (0) Fax +41 (0)

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

JAHRES PROGRAMM James Gruntz Solo 10. Juni DINS The Harvard DIN & TONICS 21. Dezember Weihnachtskonzert. 14. bis 18.

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Es verstand sich von selbst, dass all dies an den Höfen und in den Kirchen stattfand Bürger gab es zu dieser Zeit noch nicht und neben dem Adel gab

MAI 2018 ALTE REITHALLE AARAU

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Verehrtes Publikum, Konstanze John

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Kammermusik Konzerte 2002/2003

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Festival September 2017

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin

aargauerzeitung.ch Shachar Elnatan's Color Music (I) aargauerzeitung.ch Nikolett Pankovits Sextet & Adam Boncz (USA) 03

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

STOCKACHER MEISTERKONZERTE

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

ALEKS WILL. Emotionale Musik-Fusion aus Pop, Rock, Soul und Funk

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Bunte Bilder, kühle Klänge

Systematik der Noten

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

Transkript:

2 2015 16 INSPIRIERT REBEKKA LÖW programm MUSIK MUSEEN & AUSSTELLUNGEN LITERATUR & THEATER OKTOBER 2015 BIS APRIL 2016

Editorial Seite 03 Liebe Gönnerinnen und Gönner von Murikultur Liebe Kulturfreunde Wunderschöne Sommermonate liegen hinter uns, und für die kommende Jahreszeit liegt viel Spannendes vor uns. Tauchen Sie ein in eine Welt voll unterschiedlicher kultureller Angebote, die Ihnen den Alltag auf inspirierende Weise bereichern. Für die nächsten Monate bieten wir Ihnen eine bunte, mit Fingerspitzengefühl ausgesuchte Vielfalt an Musikalischem, Humorvollem, Historischem, Literarischem, Kunstvollem, Neuem und Bewährtem. Am 2. Internationalen Oboen- und Fagottwettbewerb, «The Muri Competition TMC» kommen Sie zudem in den Genuss von Hochkarätigem, Preisgekröntem und Weltbekanntem. Seit 1947 verschönern wir das Dorfbild. Nicht nur in Muri. «Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen», schrieb Johann Nepomuk Nestroy, österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger. Auch unsere Herzen schlagen für Kultur, die uns im bevorstehenden Winterhalbjahr reich beschenkt: Mit Musik, Kunst, Literatur und Kleintheater. Erleben Sie mit uns eine Kulturreise, die von unseren Programmverantwortlichen mit viel Sorgfalt, Fantasie und Begeisterung für Sie zusammengestellt wurde. Kommen Sie mit und geniessen Sie eine bezaubernde und kreative Auszeit. Wir heissen Sie auf unseren stimmungsvollen murikulturellen Bühnen herzlich willkommen und freuen uns, wenn Ihr Herz beim Durchblättern des vorliegenden Programms vor Vorfreude schneller schlägt Herzliche Grüsse Tel. 056 664 31 68 www.malermaeder.ch Urs Pilgrim Präsident Andrea Freund Geschäftsführerin

Seite 04 Dank Impressum Ein herzliches Titelbild Rebekka Löw Dankeschön! Herausgeberin Stiftung Murikultur Marktstrasse 4 5630 Muri Redaktion Esther Studerus Gestaltung A4 Agentur, Rotkreuz www.a4agentur.ch Druck Kromer Print AG, Lenzburg www.kromer.ch 012015 Nächstes Programm Mai 2016 Inhalt 03 Editorial 05 Dank 06 Musik im Festsaal 09 The Muri Competition 2016 12 Musig im Pflegidach 17 Übersicht Anlässe 2015/16 Olivia Trummer Trio 20 Cabarena 22 Museum Kloster Muri 24 Sammlung Murensia 25 Museum Caspar Wolf Singisenforum 26 Bibliothek 29 Musik in der Klosterkirche 31 Muri Info 32 Situationsplan Private Gönnerinnen und Gönner Aargauer Regierungsrat Josef Müller Stiftung Muri Fondation Emmy Ineichen Agnes & Leo WeberHuber Stiftung Stiftung Dr. Kurt Strebel Muri Koch-Berner Stiftung Arthur Waser Stiftung Gemeinden Boswil, Buttwil, Geltwil Vereinigung Freunde der Klosterkirche Muri Reformierte Kirchgemeinde Muri Seite 05

musik im festsaal Renato Bizzotto Franziska Haug Jolanda Covo Seite 06 Seite 07 Zappa.Mainolfi SO I 11.10.15 I 11.00 Refektorium Kloster Muri Zappa.Mainolfi CD-Taufe «A Russian Album» Mattia Zappa (Violoncello), Massimiliano Mainolfi (Klavier). Werke von Sergey Prokofiev, Antonin Dvorak und Alfred Schnittke. Eintritt frei, Kollekte Kleiner Umtrunk nach dem Konzert SA I 07.11.15 I 19.30 Festsaal Kloster Muri Stars von morgen Violinkonzert mit dem Kammerorchester der Zürcher Hochschule der Künste. Johanna Ruppert (Violine), Rustem Monasypov (Violine), Werner Ehrhardt (Leitung). Josef Myslivecek, Ouvertüre in A-Dur. Wolfgang A. Mozart, Violinkonzert Nr. 4, D-Dur, KV 218. Josef Myslivecek, Sinfonie Nr. 1, C-Dur (1772). Wolfgang A. Mozart Violinkonzert Nr. 5, A-Dur, KV 219. 18.30 Abendkasse 18.30 Konzerteinführung 19.00 Konzertbar SA I 28.11.15 I 19.30 Festsaal Kloster Muri Die Winterreise à la Anno 1862 Julian Prégardien (Tenor), Michael Gees (Klavier). Franz Schubert, Die Winterreise D911 mit Zwischenspielen von J.S. Bach, A. Scarlatti u.a. nach dem historischen Vorbild einer Soirée von Clara Schumann und Julius Stockhausen aus dem Jahr 1862. 18.30 Abendkasse 18.45 Konzerteinführung 19.00 Konzertbar Rustem Monasypov Johanna Ruppert Preise sofern nicht anders vermerkt Kategorie A CHF 45. /20. Kategorie B CHF 30. /5. Michael Gees & Julian Prégardien Vorverkauf oder Muri Info, Tel. 056 670 96 63

Seite 08 Seite 09 SO 10.04. bis MI 20.04.16 2. INTERNATIONALER OBOEN- UND FAGOTTWETTBEWERB IN MURI Minako Matsuura SO I 06.12.15 I 11.00 Refektorium Kloster Muri Young Artists die Schweizer Geigenhoffnung Elea Nick (Violine), Minako Matsuura (Klavier). Werke von Pablo de Sarasate, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Maurice Ravel. 10.00 Tageskasse. Eintritt CHF 20. Kinder & Schüler gratis Kleiner Umtrunk nach dem Konzert Rebekka Löw SA I 16.01.16 I 19.30 Festsaal Kloster Muri Symphoniekonzert «Charme und Leichtigkeit» argovia philharmonic, Douglas Bostock (Leitung), Rebekka Löw (Oboe), TMC Preisträgerin. Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 88. Wolfgang A. Mozart, Konzert für Oboe und Orchester, C-Dur, KV 314. Georges Bizet, Symphonie Nr. 1 C-Dur. 11.00 Café Concert mit Rebekka Löw im Hotel Ochsen (grosser Saal) 18.30 Abendkasse 18.30 Konzerteinführung 19.00 Konzertbar SO I 28.02.16 I 11.00 Refektorium Kloster Muri Young Artists Kammermusikakademie ZHdK Kreisler Quartett Werke von L. Boccherini, L. Brouwer 10.00 Tageskasse. Eintritt CHF 20. Kinder & Schüler gratis Kleiner Umtrunk nach dem Konzert Elea Nick 2016 the muri competition Renato Bizzotto Peter Müller The Muri Competiton TMC Vorverkauf, Preise und weitere Einzelheiten www.the-muri-competition.ch oder Muri Info, Tel. 056 670 96 63 Im April 2016 ist es wieder soweit: The Muri Competition, einer der bedeutendsten Wettbewerbe für Oboe- und Fagottnachwuchstalente, startet in die zweite Runde. Während zehn Tagen werden die weltbesten Talente auftreten und um Stipendien und Auszeichnungen spielen. Der Wettbewerb wird in allen Phasen von hochklassigen Korrepetitoren und Orchestern unterstützt. Patronat und Jury des Wettbewerbs unterstreichen dessen Bedeutung für die Schweiz und die Musikwelt. The Muri Competition ist stolz und froh, mit Heinz Holliger, Lionel Bringuier und Klaus Thunemann unter anderem drei hochkarätige Musiker von Weltruf in ihrem Patronat zu wissen. Die international besetzte Fachjury für beide Instrumente sichert den jungen Musikern eine ausgewogene und höchst kompetente Bewertung zu. Der Wettbewerb wird getragen von Murikultur und steht unter der musikalischen Leitung der bekannten Musiker Martin Frutiger (Vorsitz Jury Oboe), Matthias Rácz (Vorsitz Jury Fagott) und Renato Bizzotto (Gesamtleitung). Neben den Wettspielen, die alle öffentlich sind, wird ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Eine Fachausstellung aller führenden Hersteller von Doppelrohrblattinstrumenten und Zubehör in den historischen Räumen des Klosters Muri rundet den Anlass ab.

Seite 10 Seite 11 Galatea Quartett Belenus Quartett DO I 14.04.16 I 19.30 Festsaal Kloster Muri Heinz Holliger & Friends Heinz Holliger (Oboe), Anita Leuzinger (Violoncello), Anton Kemjak (Klavier). Werke von R. Schumann, H. Holliger, F. Cerha, Ludwig v. Beethoven. FR I 15.04.16 I 19.30 Festsaal Kloster Muri Oboman Der berühmte französische Jazz-Oboist Jean-Luc Fillon mit einem brasilianischen Ensemble Jazz vom Feinsten. Edu Miranda (Mandoline), Tuniko Goulart (Gitarre). Oboman Fillon (Oboe, Oboe d amore & Englischhorn). SA I 16.04.16 I 19.30 Festsaal Kloster Muri Swiss Folklore Obig «Can you yodel? Yes, we can!» MO I 18.04.16 I 10.00 Alte Kirche Boswil Halbfinalkonzert modern Oboe und Fagott Auftragskompositionen Philippe R. Racine. MO I 18.04.16 I 16.00 Alte Kirche Boswil Halbfinalkonzert Fagott Mit Belenus Quartett, Kristof Zambo (Kontrabass), Martin Zimmermann (Cembalo). Werke von Carl Philipp Emanuel Bach. MO I 18.04.16 I 19.30 Alte Kirche Boswil Halbfinalkonzert Oboe Mit Galatea Quartett, Adrian Rigopulos (Kontrabass), Helga Váradi (Cembalo). Werke von Carl Philipp Emanuel Bach. MI I 20.04.16 I 19.00 Festsaal Kloster Muri Finalkonzert Oboe und Fagott argovia philharmonic. Werke von Wolfgang A. Mozart. Oboman Heinz Holliger

Seite 12 Seite 13 Stephan Diethelm musig im pflegidach Jerome Sabbagh Cory Henry SO I 11.10.15 I 20.30 Cyrille Aimée (USA/F) www.cyrillemusic.com Diese Sängerin ist eine echte Aufsteigerin! Nach diversen Auszeichnungen wurde sie dieses Jahr von DownBeat zum «Rising Star Female Vocalist» auf Platz 1 gewählt. SO I 18.10.15 I 20.30 TRIO FERAL (USA) feat. Barney McAll, Jonathan Maron & Bill Campbell www.trioferal.com Selbst in New York gelten Trio Feral noch als Geheimtipp. Ihre Musik ist verwegen, unerhört, unbefangen und unverschämt. Das muss man einfach gehört haben! SO I 25.10.15 I 20.30 Jerome Sabbagh (USA) feat. Ben Monder, Joe Martin & Mark Ferber www.jeromesabbagh.com Jerome Sabbagh spielt mit ungetrübter Selbstsicherheit. Seine Songs haben einen robusten Reiz und seine Sprache ist unverwechselbar. Jeremy Pelt SO I 08.11.15I 20.30 Alan Hampton (USA) feat. Kendrick Scott www.alanhampton.com Trotz Touren, Studioaufnahmen und Schreiben, hat Alan Hampton im Jahr 2014 sein zweites Album «Origami fort he fire» herausgebracht. Von der New York Times wird der äusserst talentierte Musiker mit Lob überschüttet. Alan Hampton Tickets CHF 20. (Studenten CHF 10. ) Saisonkarte für 32 Konzerte Single CHF 300. Paar CHF 400. Türöffnung und Konzertbar 19.30 Uhr Konzertbeginn 20.30 Uhr SO I 01.11.15I 20.30 Jeremy Pelt 4tet (USA) feat. Simona Premazzi, Josh Ginsburg & Darrell Green www.jeremypelt.net Jeremy Pelt ist ein herausragender junger Trompeter, der bereits mit vielen grossen Jazz-Legenden gespielt hat. Von diversen Zeitschriften wurde er während fünf Jahren jährlich zum «Rising Star on the Trumpet» gewählt. Marta Gomez SO I 15.11.15 I 20.30 Marta Gomez (CO/USA) www.martacomez.com Die Musik von Marta Gomez widerspiegelt Lateinamerika auf berührende, herzerwärmende und verspielte Weise. Sie zeigt die Ausgelassenheit der Karibik genauso wie die Nostalgie der Anden und die Strenge Argentiniens. SO I 22.11.15 I 20.30 Cory Henry & The Funk Apostles (USA) www.cory-henry.com Cory Henry ist vor allem bekannt für den harmonischen Reichtum seines Orgelspiels. Er hat das Talent, die ganze Breite der Jazz- und Gospelausdrucksweisen einzufangen und mit seiner einzigartigen Vermischung der beiden Genres etwas völlig Neues zu schaffen. Reservation mip@murikultur.ch

Seite 14 Seite 15 SO I 29.11.15 I 20.30 Olivia Trummer Trio (D) www.oliviatrummer.de Jazz vom Feinsten hat die Pianistin und Sängerin Olivia Trummer auf ihrer neusten CD «FLY NOW» zusammen gestellt. Ihre Musik beflügelt und der Zuhörer fühlt sich förmlich zum «fly now» aufgefordert. SO I 06.12.15 I 20.30 Yaron Herman Duo (Israel) feat. Yaron Herman & Ziv Ravitz www.yaronherman.com Es liegt etwas Magisches in der Geschichte des israelischen Pianisten Yaron Herman. Erst mit 16 Jahren hat er das Klavierspielen erlernt, doch sein Aufstieg ist kometenhaft. Heute ist er einer der populärsten und angesehensten Pianisten seiner Generation. SO I 13.12.15 I 20.30 Will Vinson (USA) feat. Mike Moreno, Rick Rosato & Jeff Ballard www.willvinson.com «Als ich Will Vinson das erste Mal hörte, hat mich das weggeblasen», schwärmt Joshua Redman, einer der profiliertesten Saxophonisten. «Jedes Mal, wenn ich ihn höre, bin ich noch mehr inspiriert, demütig und ehrlich gesagt entsetzt, dass jemand so gut spielt.» DO I 10.01.16 I 20.30 Ben Monder Solo (USA) www.benmonder.com Bisher wirkte Ben Monder an über siebzig CDs als Sideman mit und veröffentlichte mehrere Alben als Bandleader. Er ist einer der interessantesten Gitarristen unserer Zeit. Joe Locke SO I 17.01.16 I 20.30 Anne Mette Iversen (DK/USA) feat. Danny Grissett, John Ellis & Otis Brown III www.annemetteiversen.com Die Dänin Anne Mette Iversen leitet Gruppen im Umfeld des Brooklyn Jazz Underground. Unter eigenem Namen hat sie ambitionierte Alben für Jazzmusiker und Streichquartett vorgelegt und auch geradlinigen Modern Jazz in bester Hardbop-Tradition gespielt. SO I 24.01.16 I 20.30 Joe Locke (USA) www.pendulum.joelocke.com Joe Locke ist ein überaus schneller und flinker Vibraphonist. Er hat sein Instrument im Post-Bop besonders virtuos linearisiert und bringt mit seiner Spielweise Musik hervor, die man bisher nur von Saxophonisten kannte. SO I 21.02.16 I 20.30 Miles Okazaki Quartet (USA) feat. Steve Lehman, Francois Moutin, & Dan Weiss www.milesokazaki.com Miles Okazaki ist ein erfahrener Gitarrist und ein hoch emotionaler Musiker. Seinen Sinn für rhythmische Entfaltungen und seinen Tiefgang kann er brillant miteinander kombinieren! SO I 28.02.16 I 20.30 SO I 06.03.16 I 20.30 Infos folgen auf. Miles Okazaki Quartet Ralph Alessi Lana Is Will Vinson SO I 13.03.16 I 20.30 Lana Is (USA) feat. Dan Weiss, Brandon Seabrook & Jesske Hume www.lanaismusic.com Was die Sängerin, Pianistin und Komponistin Lana Is, eigentlich Lana Cencic, mit ihrem Solo-Debüt praktiziert, hat mit ursprünglichen Jazz nur wenig gemein. Jetzt hat sie den Pop für sich entdeckt. Erwartungsgemäss aufregend und tiefgründig. SO I 20.03.16 I 20.30 Ralph Alessi (USA) feat. Gary Versace, Drew Gress & Nasheet Waits www.ralphalessi.com Überall, wo der Trompeter Ralph Alessi mitspielt, klingt alles besser. Seine Kompositionen flirren vor Witz. Mit fünfzig Jahren ist Alessi einer der meistgefragten Trompeter des amerikanischen Jazz: fantasievoll, ideenreich, sensibel und technisch höchst versiert. SO I 03.04.16 I 20.30 Infos folgen auf. Programmänderungen vorbehalten Ben Monder Solo

Seite 17 Dabei sein, auch mit wenig Geld. übersicht anlässe SO I 04.10.15 I 14.00 I Muri Info Öffentliche Klosterführung OKTOBER 2015 BIS APRIL 2016 SO I 11.10.15 I 11.00 I Musik im Festsaal Zappa.Mainolfi CD Taufe «A Russian Album» SO I 11.10.15 I 20.30 I Musig im Pflegidach Cyrille Aimée (USA/F) DO I 15.10.15 I 16.00 I Bibliothek Muri Märlistunde 30-70% Rabatt bei Kultur, Bildung und Sport www.kulturlegi.ch/aargau SO I 18.10.15 I 14.00 I Museum Kloster Muri Öffentliche Museumsführung SO I 18.10.15 I 20.30 I Musig im Pflegidach TRIO FERAL (USA) MO I 19.10.15 I 09.30 I Bibliothek Muri Verslimorgen SO I 25.10.15 I 20.30 I Musig im Pflegidach Jerome Sabbagh (USA) DO I 29.10.15 I 16.00 I Bibliothek Muri Märlistunde SO I 01.11.15 I 20.30 I Musig im Pflegidach Jeremy Pelt 4tet (USA) SCHLEMMEN sie in unserer gediegenen gourmetstube FEIERN sie in unserem bankettsaal und tanzen sie an ihrer hochzeitsfeier TRÄUMEN sie in einem unserer schönen hotelzimmer TAGEN sie in unseren seminarräumen DI I 03.11.15 I 19.30 I Bibliothek Muri Lukas Hartmann Auf beiden Seiten SA I 07.11.15 I 19.30 I Musik im Festsaal Stars von morgen Violinkonzert mit dem Kammerorchester der ZHdK SO I 08.11.15 I 14.00 I Muri Info Öffentliche Klosterführung SO I 08.11.15 I 20.30 I Musig im Pflegidach Alan Hampton (USA) DO I 12.11.15 I 16.00 I Bibliothek Muri Märlistunde seetalstrasse 16 5630 muri tel 056 664 11 83 hotel@ochsen-muri.ch www.ochsen-muri.ch SO I 15.11.15 I 20.30 I Musig im Pflegidach Marta Gomez (CO/USA) MO I 16.11.15 I 20.00 I Cabarena BP Zoom «...»

Seite 18 Seite 19 SO I 15.11.15 I 14.00 I Museum Kloster Muri Öffentliche Museumsführung SO I 22.11.15 I 20.30 I Musig im Pflegidach Cory Henry & The Funk Apostles (USA) MO I 23.11.15 I 09.30 I Bibliothek Muri Verslimorgen MI I 25.11.15 I 17.00 I Museum Kloster Muri Museumsführung mit vorweihnächtlichem Buffet DO I 26.11.15 I 16.00 I Bibliothek Muri Märlistunde SA I 28.11.15 I 19.30 I Musik im Festsaal Die Winterreise à la Anno 1862 SO I 29.11.15 I 20.30 I Musig im Pflegidach Olivia Trummer Trio (D) SO I 06.12.15 I 11.00 I Musik im Festsaal Young Artists mit Elena Nick (Violine), Refektorium SO I 06.12.15 I 20.30 I Musig im Pflegidach Yaron Herman Duo (Israel) MI I 09.12.15 I 17.00 I Museum Kloster Muri Museumsführung mit vorweihnächtlichem Buffet DO I 10.12.15 I 16.00 I Bibliothek Muri Märlistunde SO I 13.12.15 I 20.30 I Musig im Pflegidach Will Vinson (USA) MO I 14.12.15 I 09.30 I Bibliothek Muri Verslimorgen SO I 10.01.16 I 20.30 I Musig im Pflegidach Ben Monder Solo (USA) MO I 11.01.16 I 20.00 I Cabarena Betty O «Mundwerklieder» SA I 16.01.16 I 11.00 I Musik im Festsaal Café Concert mit Rebekka Löw, Hotel Ochsen SA I 16.01.16 I 19.30 I Musik im Festsaal Symphoniekonzert «Charme und Leichtigkeit» argovia philharmonic mit Rebekka Löw (Oboe) SO I 17.01.16 I 20.30 I Musig im Pflegidach Anne Mette Iversen (DK/USA) SO I 24.01.16 I 20.30 I Musig im Pflegidach Joe Locke (USA) DI I 02.02.16 I 19.30 I Bibliothek Muri Max Baumann, Stilli Aargauer Auswanderer, Hotel Ochsen SO I 14.02.16 I 17.00 I Museum Kloster Muri Capriccio Barockorchester «Vivaldi sphärisch» SO I 21.02.16 I 20.30 I Musig im Pflegidach Miles Okazaki Quartet (USA) SO I 28.02.16 I 11.00 I Musik im Festsaal Young Artists, Refektorium SO I 28.02.16 I 20.30 I Musig im Pflegidach Details werden noch bekannt gegeben SO I 06.03.16 I 20.30 I Musig im Pflegidach Details werden noch bekannt gegeben SO I 13.03.16 I 20.30 I Musig im Pflegidach Lana Is (USA) MO I 14.03.16 I 20.00 I Cabarena DUO LUNA-TIC «ON AIR» SO I 20.03.16 I 20.30 I Musig im Pflegidach Ralph Alessi (USA) SO I 03.04.16 I 20.30 I Musig im Pflegidach Details werden noch bekannt gegeben DO I 14.04.16 I 19.30 I The Muri Competition TMC Heinz Holliger & Friends FR I 15.04.16 I 19.30 I The Muri Competition TMC Oboman der berühmte französische Jazz-Oboist SA I 16.04.16 I 19.30 I The Muri Competition TMC Swiss Folklore Obig «Can you yodel? Yes, we can!» MO I 18.04.16 I 10.00 I The Muri Competition TMC Halbfinalkonzert modern Oboen und Fagott, Alte Kirche Boswil MO I 18.04.16 I 16.00 I The Muri Competition TMC Halbfinalkonzert Fagott, Alte Kirche Boswil MO I 18.04.16 I 19.30 I The Muri Competition TMC Halbfinalkonzert Oboe, Alte Kirche Boswil MI I 20.04.16 I 19.00 I The Muri Competition TMC Finalkonzert Oboe und Fagott, Festsaal Kloster Muri / Änderungen vorbehalten

Seite 20 Seite Ruth & Balz Käppeli 21 MO I 16.11.15 I 20.00 Aula Bezirksschule Bachmatten BP Zoom «...» www.temalproductions.com Ein Amerikaner, ein Franzose, keine Worte das ist BP Zoom. Bernie Collins und Philippe Martz sind ein international gefeiertes Clown-Duo und spielen vorwiegend auf grossen Bühnen. Sie verstehen sich auch ohne Worte NICHT und das schon seit Jahren. Sie erinnern an Buster Keaton oder Jacques Tati. BP Zoom sind einfach, irrsinnig und unsinnig. Sie stehen für Passion, Ungeschicklichkeit und absurde Aktionen. Kurzum: eine permanente Gefahr fürs Publikum. Betty O MO I 11.01.16 I 20.00 Aula Bezirksschule Bachmatten Betty O «Mundwerklieder» www.bettyo.at Bettina Oswald aus der Steiermark wurde in Wien in Schauspiel und Gesang ausgebildet und war als Musicaldarstellerin im In- und Ausland engagiert. Ihre Mundwerklieder erzählen wortgewandt, geistreich und berührend von Wein, Liebe und Leben. Sie nehmen Land und Leute aufs Korn und durchwandern im steirischen Dialekt kabarettistische Gärungsprozesse. Aus Liedern und Gedichten spannt sie den Bogen von Humor bis Tiefgang und haut dabei selber in die Tasten. Betty O feiert im Cabarena ihre CH-Premiere. MO I 14.03.16 I 20.00 Aula Bezirksschule Bachmatten DUO LUNA-TIC «ON AIR» www.luna-tic.net Claire aus Berlin und Olli aus Genf begleiten sich in ihrem neuesten Bühnenprogramm wieder gegenseitig am, auf, neben und unter dem Klavier. Das Ding, um das sich alles dreht, ist ein Radiomikrofon, welches sie sich für ganz wenig Geld ersteigert haben. Die Bühne wird zum Studio und schon machen zwei aussergewöhnliche Frauen Radio, wie man es noch nie gehört (und gesehen!) hat. Mit leisen und lauten Chansons voller Herz und Schmerz sind die beiden live mit ihrem «Radio Luna-tic» für ihre Hörer ON AIR, auf Sendung. Es gibt Megaherz, Funksturm, Funkstille und Mikro- Wellen, voller Witz und Emotionen und immer ausser Rand und Band! BP Zoom DUO LUNA-TIC Tickets Erwachsene CHF 30. Kinder/Studenten CHF 15. Vorverkauf 2 Wochen vor der Vorstellung oder Muri Info Tel. 056 670 96 63 Cabarena-Bar ab 19.00 Uhr Vorstellung 20.00 Uhr

Seite 22 Seite 23 Barbara Reif Marktstrasse 4, 5630 Muri Tel. 056 664 70 11 info@museum-kloster-muri.ch www.museum-kloster-muri.ch SO I 18.10.15 I 15.11.15 I 14.00 Öffentliche Führungen Die Führerinnen und Führer des Kloster Muri freuen sich auf viele Besucher. Treffpunkt im Besucherzentrum Kloster Muri. Ohne Anmeldung. Dauer 90 Min. Reguläre Eintrittskosten. Museumsführung gratis. MI I 25.11.15 I 09.12.15 I 17.00 Museumsführungen mit vorweihnächtlichem Buffet Tauchen Sie ein in die tausendjährige Geschichte des Benediktinerklosters, geniessen Sie kulinarische Köstlichkeiten und lauschen Sie stimmungsvollen Gesängen. Treffpunkt im Besucherzentrum Museum Kloster Muri. Weitere Informationen: Leben im Kloster Öffnungszeiten Winter (01.11. bis 31.03.) Di So 11.00 16.00 Uhr Sommer (01.04. bis 31.10.) Di So 11.00 17.00 Uhr Öffnungszeiten an Feiertagen www.museum-kloster-muri.ch Private Führungen «Den Himmel vor Augen» Voranmeldung, Preise und weitere Führungsangebote in der Klosteranlage siehe www.museum-kloster-muri.ch Preise Normal CHF 10. Ermässigt CHF 5. (IV, Lernende, Studierende bis 26 Jahre mit Ausweis) Gruppen CHF 5. (nur in Kombination mit einer Führung) Freier Eintritt mit Schweizer Museumspass, KulturLegi, Kinder bis 16 Jahre FR I 14.02.16 I 17.00 Capriccio Barockorchester «Vivaldi sphärisch» Werke von Georg Philipp Telemann, Heinrich Ignaz Franz Biber, Antonio Vivaldi. Unter dem Motto «Musik bringt Aargauer Baudenkmäler zum Klingen» ist Capriccio in der fünften Saison in verschiedenen Museen im Kanton Aargau zu hören. Reservationen: Telefon 061 813 34 13, Tageskasse ab 16.15 Uhr Kulturkafi und Museumsshop Geniessen Sie im gemütlichen Ambiente innerhalb der stimmungsvollen Museumsräume eine kleine Erfrischung, einen wohltuenden Tee oder einen Kaffee mit Kuchen mit kostenlosem Wireless. Der integrierte Museumsshop hält zudem vielerlei Entdeckungen für Sie bereit: Hier dürfen Sie schauen, stöbern und geniessen. Capriccio Barockorchester

Altes Hospiz im Kernbau des Klosters Muri Anmeldung unter 056 664 20 69 oder sammlung murensia Seite 24 Seite 25 Peter Hägler In der Sammlung Murensia werden Publikationen sowie spezifische Objekte und Quellen (Dokumente, Bilder, Informationsträger) gesammelt, aufbereitet und elektronisch erfasst. Die Sammlung umfasst folgende Themen: Geschichte Kloster Muri, Dorf Muri und Umgebung, Geschichte Bezirk Muri, Region Freiamt sowie Klöster, vor allem Benediktinerklöster. Die Sammlung Murensia steht einer interessierten Öffentlichkeit sowie dem Projekt «Geschichte Kloster Muri» zur Verfügung. Auch Lehrkräfte oder an Geschichte interessierte Laien sind angesprochen. Es findet keine Ausleihe statt; Arbeitsplätze sind vorhanden. Neuzugänge sind herzlich willkommen! Gemälde von der Bänisegg über den Unteren Grindelwaldgletscher ins Grindelwaldtal Michaela & Martin Allemann-Koch museum caspar wolf der Treffpunkt beim kloster in muri für alle die es gerne gemütlich haben! den feierabend geniessen, bei uns relaxen & chillen! Caspar Wolf, 1735 in Muri geboren, gilt als Wegbereiter der romantischen Gebirgsmalerei. Er wagte sich wohl als erster Künstler überhaupt ins Hochgebirge und schuf dabei ein einzigartiges und überaus sinnliches Werk, dessen Kern eine Serie von grossartig komponierten Ölgemälden der Schweizer Alpen darstellt. Wolf ist damit ein Pionier der Landschaftsmalerei. Das Museum Caspar Wolf ist im Moment in einer räumlichen und gestalterischen Umbauphase und auch im Jahr 2016 geschlossen. Die Eröffnung ist für das Jahr 2017 geplant. marktstrasse 1 5630 muri tel 056 664 19 26 info@cafe-stern.ch www.cafe-stern.ch singisen forum Raum für Gegenwartskunst Was kann Kunst? Was soll Kunst? Was ist Kunst? Der künstlerische Ausdruck kennt keine Grenzen, hinterfragt scheinbar Selbstverständliches und ermutigt zum eigenen Denken. Auch Neues unterliegt dem Wandel der Zeit und das Singisenforum ist auf der Suche nach einem neuen Gewand.

Seite 26 Seite 27 DI I 03.11.15 I 19.30 Hotel Ochsen Muri Lukas Hartmann Auf beiden Seiten Lukas Hartmann, Schweizer Schriftsteller, liest aus seinem neuesten Werk. Themen wie Liebe, Geheimdienst, der kalte Krieg und viele Gefühle garantieren einen spannenden Abend. Lukas Hartmann ist einer der meist gelesenen Schweizer Schriftsteller. Aus seiner Feder stammen u.a. «Räuberleben» und «Abschied von Sansibar». DI I 02.02.16 I 19.30 Hotel Ochsen Muri Max Baumann Stilli Aargauer Auswanderer Max Baumann, Historiker, hat sich intensiv mit dem Schicksal Schweizer Auswanderer beschäftigt, die im 19. Jh. aus der wirtschaftlichen Misere nach Übersee ausgewandert sind, um dort ihr Glück zu suchen. Aus über hundert Interviews mit Aargauer Auswanderern, die sich in erster Linie in Ohio (USA) niedergelassen haben, hat er mitreissende Geschichten über deren Erfolge und Misserfolge zusammengetragen. Seine Publikationen haben grosse Resonanz gefunden und erreichten ein breites Publikum über die Region Aargau hinaus. Ein hoch aktueller Vortrag, da sich das Rad der Geschichte dramatisch gedreht hat! Beide Lesungen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Oberes Freiamt. Öffnungszeiten DI 09.00 11.00 14.00 17.00 MI 09.00 11.00 14.00 17.00 DO 09.00 11.00 14.00 17.00 FR 09.00 11.00 14.00 20.00 SA 10.00 13.00 bibliothek muri Peter Jäggi Cornelia Sander-Reinhardt Unser Angebot 17 000 Medien für Gross und Klein. Besuchen Sie uns online in unserem Medienkatalog oder direkt in der Bibliothek. Unsere Medienauswahl Bilderbücher für die Allerkleinsten, Kinder- und Jugendbücher, Belletristik und Sachbücher, Hörbücher, DVDs, Computerspiele, Comics und Zeitschriften, Sprachlehrmittel. E-Medien unter www.ebookplus.ch oder /bibliothek/ medienkatalog Unsere Sprachen Albanisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Serbokroatisch, Spanisch und Tamilisch. Lukas Hartmann MO I 19.10. I 23.11. I 14.12.15. I 09.30 Bibliothek Muri Verslimorgen Versli und Reime zum Mitmachen und Mitsingen. Die Leseanimatorin Regina Meyer-Gilgen zeigt, wie Kinder mit Versen, Fingerspielen und Reimen in Mundart in ihrem Spracherwerb unterstützt werden können. Buchstart- Veranstaltung für Eltern und Kleinkinder bis ca. 3 Jahre. Dauer ca. 30 Minuten. Anschliessend gemütliches Zusammensein und Austausch. Anmeldung nicht erforderlich. Verslibatzen: CHF 3. DO I 15.10. I 29.10. I 12.11. I 26.11. I 10.12.15. I 16.00 Bibliothek Muri Märlistunde Es ist wieder Märchenzeit. Unsere Märchenerzähler Lisa Kalt, Brigitta Gemsch und Heinrich Bründler verzaubern uns mit stimmungsvollen Märchen und Geschichten für kleine Besucher ab 5 Jahren. Dauer ca. 45 Minuten. Märlibatzen: CHF 3. Bedingungen /Medienkatalog

Seite 29 Wachsen Sie in den Himmel. Wir erledigen den Rest. Firmengründung Rechnungswesen Steuerberatung Wir unterstützen das Engagement von Murikultur. HWT Treuhand GmbH Pascal Handschin Luzernerstrasse 91 5630 Muri Telefon 056 664 00 86 www.hwt-treuhand.ch musik in der klosterkirche Johannes Strobl Doris Seiler Die Musik in der Klosterkirche Muri hat ihr diesjähriges Programm mit einer venezianischen Vespermusik an den 4. Murikultur Tagen klangvoll abgeschlossen. Nach der Winterpause wird ein feierlicher Pfingstgottesdienst die neue Saison am 15. Mai 2016 eröffnen. In diesem Sommer wurden neben Gottesdiensten, Orgel- und Ensemblekonzerten und der Beteiligung am cantars-kirchenklangfest erneut Aufnahmen in der Klosterkirche durchgeführt: Eine Einspielung der «Missa in labore requies» von Georg Muffat soll das Musizieren von den vier Emporen des Oktogons dokumentieren. Dem riesigen Projekt mit über fünfzig beteiligten Musikern hat ein Tagesschaubeitrag nationale Aufmerksamkeit beschert. Heute schon sind Sie herzlich zur CD-Präsentation am 11. Juni 2016 eingeladen. Bei der Gelegenheit werden die Cappella Murensis und das Ensemble Les Cornets Noirs diese Festmusik für den Salzburger Dom noch einmal live in der Klosterkirche Muri zur Aufführung bringen. Weitere Informationen

Seite 31 Susi Losenegger Margrit Konrad Das kompetente Team von Muri Info verschönert Ihren Aufenthalt in Muri! Ob Spazierwege mit den attraktivsten Ausblicken, Wanderwege in idyllischer Landschaft oder eindrückliche Besichtigungen historischer Orte: Muri Info informiert im stilvollen Ambiente des Besucherzentrums über die vielseitigen Aufenthaltsund Ausflugsmöglichkeiten. Spannende Führungen Die eindrückliche Klosteranlage Muri gehört zu den wichtigsten aargauischen Kulturdenkmälern. Interessante, massgeschneiderte Führungen zeigen die verborgenen Winkel des Gebäudekomplexes mit seinen stilvollen Gärten und beleuchten die bald 1000-jährige Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters (frühzeitige Reservation empfehlenswert). Ebenfalls sind die Besucher herzlich eingeladen, an einer öffentlichen Klosterführung teilzunehmen. kromer.ch/print INNOVATIV UND KREATIV. muri info SO I 04.10. I 08.11.15 I 14.00 I Öffentliche Klosterführung Treffpunkt Haupteingang Klosterkirche. Keine Anmeldung, freiwillige Kollekte. Marktstrasse 4, 5630 Muri Tel. 056 664 70 11 muri.info@muri.ch Vorverkauf Tel. 056 670 96 63 Kromer Print AG Unterer Haldenweg 12 5600 Lenzburg Switzerland Telefon +41 62 886 33 33 Fax +41 62 886 33 34 print@kromer.ch Wir leben eine dynamische und nachhaltige Kultur am Puls der Zeit, um Ihren kunstvollen Vorstellungen den entscheidenen «Farbtupfer» zu verleihen. Öffnungszeiten Winter (01.11. bis 31.03.) Di So 11.00 16.00 Uhr Sommer (01.04. bis 31.10.) Di So 11.00 17.00 Uhr www.muri.ch www.klostermuri.ch www.freiamt.ch www.aargautourismus.ch

situationsplan muri AG P < AARAU N Bachmatten 6 P P 1 Marktstrasse Klosteranlage 2 5 Bhf SBB ZÜRICH > Talstrasse P 4 3 < HITZKIRCH P Coop LUZERN > 1 Marktstrasse 4 Nordeingang/Klosterkirche Muri Info Museum Kloster Muri Museumsshop Kulturkafi Kreuzgang 4 5 2 3 Klosterkirche Musik in der Klosterkirche Festsaal Kloster Muri Seetalstrasse 6 Musik im Festsaal 6 Marktstrasse 4 Südeingang/Klosterhof Bibliothek Museum Kloster Muri Refektorium Dachsaal Pflegi Muri Marktstrasse 2 Musig im Pflegidach Aula Bezirksschule Bachmatten Talstrasse Cabarena