Fahrradreise zu den Höhepunkten der Provence

Ähnliche Dokumente
Fahrradreise zu den Höhepunkten der Provence

Radreise zu den Höhepunkten der Provence

Radreise zu den Höhepunkten der Provence

Radreise im Naturpark Luberon

Provence - Sonnenland Frankreich. Provence: geführte Gruppenreise REISEBESCHREIBUNG

Radreise im Naturpark Luberon

Radreise von Genf nach Lyon - immer entlang der Rhone

Radurlaub in der Provence zur Lavendelblüte

Radurlaub in der Provence zur Lavendelblüte

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Auf dem Rhone-Radweg von Lyon nach Orange

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Eine Radreise durch Ostfriesland

Provence und Camargue De Luxe. Provence & Camargue mit Charme- Hotels REISEBESCHREIBUNG

Eine Radreise durch Ostfriesland

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg

Provence und Camargue De Luxe. Charme-Hotel-Tour: Provence und Camargue REISEBESCHREIBUNG

Auf dem Donau-Radweg von Regensburg nach Passau

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Erleben Sie auf dem Elbe-Radweg unsere spannenden Fahrradreisen von Magdeburg nach Hamburg oder Cuxhaven

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Erleben Sie auf dem Elbe-Radweg unsere spannenden Fahrradreisen von Magdeburg nach Hamburg oder Cuxhaven

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Eine Radreise durch Ostfriesland

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Südtirol > Etsch-Radweg mit Anreise nach Reschen.

Auf dem Eisacktal-Radweg von Innsbruck über Bozen nach Verona

Auf dem Donau-Radweg von Regensburg nach Passau

Radreise über die 3 Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom

Auf dem Rhein-Radweg von Freiburg bis nach Mainz

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Mit Rad und Schiff durch Camargue und Provence

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Radurlaub auf Mallorca - ab durch die Mitte

Auf dem Ruhrtal-Radweg Winterberg-Duisburg

Radreise am oberen Inn von St. Moritz nach Innsbruck

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreise auf der Via Claudia Augusta

Radreise durch Umbrien

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Mit dem Fahrrad auf der Romantischen Straße zu den bayrischen Seen

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Auf dem Elbe-Radweg von Hamburg nach Magdeburg

Fahrradreise auf Bornholm

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Radurlaub auf Mallorca - ab durch die Mitte

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Provence, Luberon, Lavendel Tage / 6 Nächte, Individuell oder Geführt

Fahrrad-Sternfahrt im Salzburger Seenland

Mit dem Rad von der Europastadt Straßburg nach Luxemburg

Radreisen in Apulien

Radreisen in Apulien

Radtour am Chiemsee und Waginger See

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sardinien > Sardiniens Südküste. Sardiniens Südküste

Radtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals

Provence Wein als Lebenselixir

Auf dem Donauradweg von Ulm nach Passau

Eine schöne Radreise von München nach Salzburg

Sternfahrt ab Abano Terme

Auf dem Donauradweg von Ulm nach Passau

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Fahrradreisen an der Toskanischen Küste

Fahrradreisen auf der Mecklenburgischen Seenplatte rund um Müritz und Plauer See

FUNActive Tours GmbH.

Radtour am Chiemsee und Waginger See

Radwege in der Provence und Camargue.

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Unsere beliebte Radreise auf dem Elbe-Radweg: Vom Elbsandsteingebirge nach Dresden, Dessau oder weiter nach Magdeburg

Fahrradreise auf dem Inn-Radweg

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Fahrradreisen an der Toskanischen Küste

Eine wunderschöne Radreise auf dem Gurkenradweg

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom

Radwege in der Provence und Camargue.

Auf dem Donau-Radweg von Regensburg nach Passau

Von der Residenz zum Schloss. Main: die Kurze, Würzburg Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

UMBRIEN Radreise durch das Umbra-Tal individuelle Einzelreise ca km 7 Tage / 6 Nächte

Transkript:

Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Frankreich > Provence > Höhepunkte der Provence individuell Fahrradreise zu den Höhepunkten der Provence

Eine interessante und erlebnisreiche individuelle Fahrradreise zu den Höhepunkten in der Provence Die Provence das Sonnenland Frankreichs mit fruchtbaren, üppigen Ebenen, Mittelmeerküste, kulturellen Zentren der Antike und des Mittelalters, duftenden Kräutern und provençalischer Lebensart. Eine herrliche Kulturlandschaft, die mit ihrem einzigartigen Licht und den intensiven Farben schon unzählige Maler wie van Gogh, Gauguin, Picasso, Matisse und Chagall anlockte. Neben der großartigen und abwechslungsreichen Landschaft besticht die Provence natürlich auch durch ihre Geschichte, Kunst und Architektur. Berühmte Bauwerke wie der Papstpalast in Avignon (Weltkulturgut), die Arena in Arles und der Pont du Gard (Weltkulturgut) verzaubern ebenso wie die griechisch-römischen Ausgrabungen von Glanum und die mittelalterliche Stadt Les Baux in den Alpillen. Die Rundtour durch die Camargue, die naturgeschützte Sumpflandschaft im Rhônedelta, ist ein weiterer Höhepunkt. Die berühmten rosafarbenenflamingos und die weißen Pferde sind die Wahrzeichen dieser Landschaft, welche einen grandiosen Gegensatz zu dem bisher Gesehenen darstellt. Und immer wieder atmen wir das

Leben der Provence: buntes Treiben in den Städten, farbenprächtige Märkte, spanische Traditionen, Dorfleben unter Platanen und ein Hauch südlicher Gelassenheit. Leicht bis mittelschwer. Die Radtouren sind zwischen 45 und 55 km lang und führen durch die unterschiedlichen Landschaften der Provence. Bis auf kleine Anstiege im Hügelland der Garrigue und in den Alpilles erwartet Sie eine leichte und auch für wenig geübte Radler abwechslungsreiche Tour. Diese verläuft überwiegend auf kleinen, verkehrsarmen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen. Mit unserem Elektrorad wird diese Reise zu einer leichten Tour für Jedermann. schließen 1. Tag: Anreise nach Orange Individuelle Anreise nach Orange, der Stadt mit bekannten Baudenkmälern aus der Römerzeit. Das grandiose Theater und der Triumphbogen sind historische Zeugen aus dieser Epoche. Die Altstadt besticht durch provençalischen Charme mit kleinen, hübschen Geschäften und Cafés. Übernachtung in Orange. 2. Tag: Orange Châteauneuf-du-Pape Avignon, ca. 50 km Die erste Etappe führt in den weltberühmten Weinort Châteauneuf-du-Pape. Ein Bummel durch den Ort sollte eingeplant werden. Auf Radwegen und fast ohne Autoverkehr erreichen Sie die Stadt Avignon. Wir empfehlen einen Bummel durch die Altstadt mit Gelegenheit zum Besuch des Papstpalastes, der zum nationalen Kulturerbe erklärt wurde. Übernachtung in Avignon.

3. Tag: Avignon St. Rémy Arles, ca. 55 km Ihr Weg führt Sie heute zunächst nach St. Rémy, dem vielleicht schönsten, aber sicherlich einem der typischsten Städtchen der Provence. Unter den Schatten spendenden Platanen in den alten Gassen der Altstadt ist das bunte Treiben, die Farbenpracht und die Fülle von Kräuterdüften kaum zu übertreffen. Ein Anstieg in die Alpilles wird mit einem tollen Blick auf Les Baux belohnt und entschädigt für die kleine Anstrengung. Les Baux wird wegen der harmonischen Anlage des Ortes und der Festungsruinen auch Stadt im Fels genannt. Ausgesuchte kleine Wege und Sträßchen führen nach Arles. Römische Kultur und romanisches Erbe prägen das Stadtbild und die Geschichte von Arles. Arles war die zweitwichtigste Stadt des römischen Imperiums, ist aber auch die Stadt Vincent van Goghs. Übernachtung in Arles. 4. Tag: Arles Camargue Arles, ca. 45 km Halb Meer, halb Land ist die Camargue ein einzigartiger Naturraum mit Brackwasserseen, weiten Salzsteppen, wilden Pferden und den berühmten rosafarbenen Flamingos. Kleine Sträßchen führen bequem in das einmalige Naturgebiet. In Méjanes haben Sie Gelegenheit, mit einer kleinen Eisenbahn die unberührte Natur und mit etwas Glück Flamingos und wilde Stiere zu bewundern. Auf fast autofreien Sträßchen führt der Weg wieder zurück nach Arles, wo Sie ein weiteres Mal übernachten werden. 5. Tag: Arles Nîmes, ca. 50 km Morgens geht es zu den beiden durch die Rhône getrennten Städte Tarascon und Beaucaire. Sehenswürdigkeiten dieser Orte sind die Burgen aus dem 12. Jahrhundert. In Beaucaire laden zahlreiche Cafes am Canal zu einer Pause ein. In Nîmes zeugen zahlreiche sehr gut erhaltene Bauwerke von der Zeit der Römer. Bestaunen Sie die Arena, das Maison Carrée oder den Tour Magne. Aber auch die Moderne setzt Akzente, etwa mit dem Carré d art (Kulturzentrum) von Norman Foster. Übernachtung in Nîmes. 6. Tag: Nîmes Pont-du-Gard Uzès, ca. 50 km Die hoch über der Rhône liegende Burg von Tarascon begleitet Sie noch ein Stück durch die Weinberge des Costières-de-Nimes. Gegen Mittag sehen Sie schon den Pont-du-Gard, das berühmte Aquädukt aus der Römerzeit und ebenfalls Weltkulturerbe. Aromatisch duftende Pflanzen wie Lavendel, Thymian und Rosmarin sind Weggefährten in das schmucke Städtchen Uzès, das mit zauberhaftem, mittelalterlichem Charme besticht. Sehenswert ist u. a. der einzigartige arkadenumsäumte Marktplatz. Übernachtung in Uzes. 7. Tag: Uzès Orange, ca. 55 km Heute ändert sich die Landschaft nochmals. Ihre letzte Etappe führt durch die von Kermes-Eichen und mediterranen Kräutern bewachsene Hügellandschaft der Garrigue. Später dominieren wieder der Weinanbau und die lieblichen Obstgärten der Provence. Sie überqueren die Rhône. Auf der anderen Uferseite durchradeln Sie die südfranzösische Ortschaft Caderousse und erreichen am Nachmittag wieder die Stadt Orange. wo Sie die letzte Nacht während Ihrer Radreise verbringen werden. 8. Tag: Rückreise Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung in Orange. Bahnreisende erreichen mit dem TGV jeden Bahnhof in Deutschland bis zum Abend. Hotels: Gerne können Sie sich die Hotels im Internet einmal anschauen. Hier ist eine Übersicht der Hotels, in denen wir überwiegend Zimmer für unsere Radreisegäste buchen - freie Zimmer vorausgesetzt. Da die Zimmer aber immer erst nach dem Eingang einer Anmeldung angefragt und gebucht werden und wir in jedem Ort mit mehreren Hotels zusammenarbeiten, können wir leider vorab keine Garantie auf ein bestimmtes Hotel geben. Orange: Hôtel Arène Külm **** (Kat. Deluxe) Mercure Hotel **** (Kat. A) Saint Jean ** (Kat. B) Avignon: Grand Hotel **** (Kat. Deluxe) Hotel Danieli *** (Kat. A) Ibis Avignon Centre Gare*** (Kat. A) Hotel Au Saint Roch ** (Kat. B)

Arles: Grand Hotel Nord-Pinus **** (Kat. Deluxe) Hotel Du Forum *** (Kat. A) Brit Hotel Acacias *** (Kat. A) Hotel Porte de Camargue ** (Kat. B) Tarascon: Hotel Les Echevins *** (Kat. A+Deluxe) Hotel Les Vignes Blanches *** (Kat. A) Hotel de Provence ** (Kat. B) Uzes: Best Western Hotel Uzes Pont du Gard *** (Kat. A+Deluxe) Hotel Le Saint Genies *** (Kat. B) Höhepunkte der Provence 8 Tage / 7 Nächte Termine: jeden Samstag und Montag vom 23.03.-19.10. ab 4 Personen Sondertermine (ohne Informationsgespräch) möglich Saison 1: 23.03. - 05.07. und 01.10. - 19.10. Saison 2: 06.07. - 30.09. Preise: pro Person in Kat. B Saison 1 im DZ: 710.- Saison 2 im DZ: 735.- EZ-Zuschlag: 180.- HP-Zuschlag: 195.- Leihrad: 80.- in Kat. A Saison 1 im DZ: 835.- Saison 2 im DZ: 870.- EZ-Zuschlag: 200.- HP-Zuschlag: 210.- Leihrad: 80.- Kat. Deluxe Saison 1 im DZ: 1090.- Saison 2 im DZ: 1170.- EZ-Zuschlag: 450.- HP-Zuschlag: - Leihrad: 80.- Die Hotels Die Unterbringung erfolgt in gepflegten Hotels. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. Sie können zwischen drei Hotelkategorien wählen:

Kat. B: Gepflegte Hotels, in der 2-Sterne-Kategorie (franz. Klassifizierung), in den angegebenen Etappenorten oder deren Umgebung Kat. A: Komfortable Hotels der 2- und überwiegend 3-Sterne-Kategorie (franz. Klassifizierung), teilweise mit Klimaanlage und Pool. Kat. Deluxe: Komfortable, hochwertige und zumeist sehr zentral gelegene Hotels der 4-Sterne-Kategorie (franz. Klassifizierung), teilweise mit Klimaanlage und Pool. Leistungen: 7 Übernachtungen im DZ (DU/WC) in Hotels der gebuchten Kategorie Frühstückbuffet oder erweitertes Frühstück bei Halbpension Buffet oder Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) persönliche Begrüßung und Infogespräch (in deutscher oder englischer Sprache) ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern, etc.) sorgfältig ausgearbeitete Routenführung sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten in deutscher, englischer oder französischer Sprache Gepäcktransport von Hotel zu Hotel eigene Ausschilderung der Radstrecke auf Wunsch GPS-Daten der Route für Ihr Navigationsgerät Leihradversicherung 7-Tage-Service-Hotline Nicht im Reisepreis enthalten (vor Ort zu zahlen): An- und Abreise Parkgebühren Kur- und Ortstaxe, soweit fällig Transfers fakultative Besichtigungen Stadtpläne Reiseversicherungen Ausgaben des persönlichen Bedarfs Extras: Leihrad Leihrad mit Unisex Rahmen mit tiefem Durchstieg; Herrenrahmen ab 185 cm auf Anfrage; inkl. einer Gepäcktasche: 7-/21-Gang Tourenrad: 80.- An- und Abreise Gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn bis Orange (TGV-Station). Die Starthotels liegen ca. 1,5 bis 3 km vom Bahnhof entfernt. Flughäfen: Marseille oder Lyon Parkmöglichkeiten Kat. A: Es stehen kostenlose Parkplätze auf dem Hotelgelände zur Verfügung. Keine Reservierung möglich und erforderlich. Kat. B: Parkplätze in öffentlicher Tiefgarage, ca. 10, pro Tag. Keine Reservierung möglich und erforderlich. Kat. Deluxe: In Hotelgarage für ca. 10,- pro Tag. Zusatznächte: in Orange pro Person; genaue Preise auf Anfrage im DZ in Kat. B: 55.- im EZ in Kat. B: 85.- im DZ in Kat. A: 65.- im EZ in Kat. A: 105.- Hinweis: Seit dem 22. März 2017 haben Kinder unter 12 Jahren Helmpflicht in Frankreich. Bei Pflichtverletzung fällt eine Strafgebühr in Höhe von 135.- an. Erwachsene sind von der Helmpflicht ausgeschlossen. An den ausgeschriebenen Anreisetagen ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z. B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente) benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch

mindestens 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de Datenschutz Impressum Kontakt individuelle Reisen Gruppenreisen Rad und Schiff Reiseschutz