der Ganztagsschule Thadenstraße

Ähnliche Dokumente
Schülerzeitung. Radio Online. Trickfilm

der Ganztagsschule Thadenstraße

der Ganztagsschule Thadenstraße

der Ganztagsschule Thadenstraße

der Ganztagsschule Thadenstraße

Drucken. Radiofüchse. Fußball

der Ganztagsschule Thadenstraße

der Ganztagsschule Thadenstraße Jahrgang 2 Schuljahr 2017/ Halbjahr

der Ganztagsschule Thadenstraße

der Ganztagsschule Thadenstraße Jahrgang 2 Schuljahr 2018/ Halbjahr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 1.Halbjahr 2018/19

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2014/15

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

SING LIKE YOUR STAR!

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

SING LIKE YOUR STAR!

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Kursheft. Schuljahr 2013/ Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule.

Sing und Spiel. Thai-Boxen. Neigungskurse Klasse 2

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Gymnasium Essen-Überruhr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Gymnasium Essen-Überruhr

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Kurs 1: FREIES SPIEL Herr Weber, Schatzinsel. Kurs 2: PARKOUR KJS, Turnhalle

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

Programm Schuljahr AG-Angebote

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Grundschule Schönningstedt t

Kreativatelier (montags)

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs:

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Grundschule Bramfeld

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Basketball Skyliner AG

AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 7-10

In diesem Angebot holen wir die alten Spiele wieder raus, die vielleicht sogar eure Eltern schon gespielt haben.

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

Klasse: / Halbjahr

Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen. In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen.

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

AGs am WHG

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Kurs 2: SPORTKURS KJS, Turnhalle. Kurs 1: FREIES SPIEL Herr Matthaei, Schatzinsel

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

OVAKARA Grundschule Hillerse A G - A N G E B O T

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

Schach für Anfänger. Trommeln

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

TuN TALENT UND NEIGUNG GESAMTSCHULE WASSERAMSELWEG 2018/2019

Kursheft. Schuljahr 2017/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Klasse: / Halbjahr

Frau Welzel 12:25 13:10

Offene Ganztagsschule

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16

Kurs 2: FUSSBALL - SCHUL- MANNSCHAFT MÄDCHEN Herr Nobbe, Turnhalle. Kurs 1: FREIES SPIEL Frau Soares, Schatzinsel

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2016/ Halbjahr Klassen 5 und 6

Kurs 1: FREIES SPIEL Herr Matthaei, Schatzinsel. Kurs 2: SPORTKURS KJS, Turnhalle

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2017/18

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Fair-Kleidung. Projekt-Nr.: 1. Wir blicken hinter die Kulissen des guten Looks und überprüfen, überhaupt her kommt.

Grundschule Schönningstedt

Theaterklasse. Bist du kreativ, spontan, neugierig und hast Spaß an Bewegung? Hast du außerdem Lust,

an der Sekundarschule Monheim Berliner Ring Monheim am Rhein

Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18!

AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 1-6

Grundschule Schönningstedt

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Kursheft. Schuljahr 2015/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2016/2017

Kursheft. Schuljahr 2017/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursheft. Schuljahr 2017/ Halbjahr. Jahrgang 2, 3 und 4.

Grundschule Willinghusen - Gemeinde Barsbüttel

AG-Angebot Gesamtschule Kempen JG 7 und 8. Es ist das gleiche wie Spinning oder Radfahren drinnen.

Herzlich willkommen im 1.Schulhalbjahr 2017/18!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Kursheft. Schuljahr 2014/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Transkript:

der Ganztagsschule Thadenstraße www.grundschule-thadenstrasse.hamburg.de Jahrgang 3 und 4 Schuljahr 2014/ 2015

Liebe Kinder der 3. und 4. Klassen! Hier ist das Kursheft für das Schuljahr 2014/ 2015! Die Kurse für euch finden immer am Dienstag und am Donnerstag in der Zeit von 14:00 15:30 Uhr in der Grundschule Thadenstraße und im Haus der Familie statt. Du hast die Wahl dir aus folgenden Bereichen je nach Interesse und Neigung einen Kurs auszusuchen: Kunst und Medien, Sport und Bewegung, Musik und Theater; Sprechen, Forschen und Bauen; Miteinander und Entspannung. Geleitet werden die Kurse von LehrerInnen, ErzieherInnen und Honorarkräften. Nach einem halben Jahr kannst du einen neuen Kurs wählen oder deinen Kurs weiterführen. Wichtig bei deiner Wahl sind folgende Punkte:! Wähle einen Kurs für Dienstag Nachmittag und einen Kurs für Donnerstag Nachmittag! Die Kursgrößen sind begrenzt. Bitte gib 3 Wünsche an, damit wir einen deiner Wahlwünsche erfüllen können! Überlege bei deiner Wahl genau und wähle, was dich besonders interessiert, denn du wirst mindestens ein ganzes Halbjahr an diesem Kurs teilnehmen Der Wahlzettel muss bis spätestens 23.06.2014 abgegeben werden. Du kannst deinen Wahlzettel bei deinem Klassenlehrer bzw. Klassenlehrerin oder im Schulbüro abgeben. Kurse im HdF (Haus der Familie) www.das-haus-der-familie.de Wenn du einen Kurs gewählt hast, der im Haus der Familie stattfindet, wirst du von der Schule abgeholt und dort hingebracht. Du isst dort Mittag und verbringst im HdF deine Mittagsfreizeit. Nach dem Kurs können dich deine Eltern direkt im HdF abholen oder du gehst von dort aus nach Hause. Kinder, die die Spätbetreuung in der Schule nutzen, werden in die Schule begleitet. Die Schule endet im HdF Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr. Adresse: Haus der Familie, Bei der Schilleroper 15, 22767 HH, Tel.: 040 70 70 888 21

Schülerzeitung Ort: Haus B (Grundschule Thadenstraße) Wenn du neugierig bist, gern Texte und Geschichten schreibst oder Bilder zu Texten darstellen kannst, ist dieser Kurs für dich genau richtig. Wir wollen in jedem Halbjahr eine Schülerzeitung erstellen und diese in der Schule verkaufen. Darin können vorkommen: Neuigkeiten aus unserer Schule, Geschichten, Bilder, Berichte, Rätsel, Witze, Lustiges, Spannendes und Wissenswertes aus der ganzen Welt. Radio Online Ort: Medienraum (Haus der Familie) Wolltet ihr schon immer mal wissen, was das Internet eigentlich ist? Was ist ein Browser? Oder eine Suchmaschine? Und wie funktioniert das überhaupt mit so einer Internetseite? Kann man das etwa selber machen? Und ob man das kann! Wir machen Umfragen auf der Straße, wir erstellen Mitrede- und Hörbeiträge, wir chatten, wir testen Internetseiten aus und noch viel mehr. Und das Schönste daran: Wir stellen das alles selbst auf unsere eigene Internetseite auf www.radiofuechse.de. Das alles ist Spaß, jedoch auch ganz schön viel Arbeit. Aber aufgepasst: Hier werdet ihr zu richtigen Internetexperten! Bei der Wahl dieses Kurses bitte die Einverständniserklärung Radiofüchse Onlinekurs beachten.

Bilderbücher gestalten Ort: Haus B, 1. OG (Grundschule Thadenstraße) Hier machst Du ein Bilderbuch, dass es nur einmal gibt Dein eigenes! Du kannst es malen, zeichnen und auch Fotos und Bilder hineinkleben. Die Geschichte schreibst Du selbst oder Du suchst Dir eine aus, die Du gerne magst! Am Ende des Kurses binden oder kleben wir Dein Buch. Kreatives Gestalten Ort: Atelier (Grundschule Thadenstraße) In diesem Kurs habt ihr die Möglichkeit zu lernen, wie gewebt, gestickt und genäht wird. Außerdem zeige ich euch wie man z.b.: - Puppen, Schmuck- oder Geldbeutel näht - Perlenketten und Armbänder herstellt - Postkarten gestaltet - Mit Bleistift zeichnet und - Mit allen möglichen Alltagsmaterialien baut oder bastelt Wir entscheiden zusammen, was wir machen und ich freue mich auf diesen Kurs mit euch. Unihockey Zeit: 14-15:30 Uhr Ort: Turnhalle (Haus der Familie) Du bist sportbegeistert und magst Mannschaftsspiele? Dann ist Unihockey etwas für dich es geht schnell und spannend zur Sache, bleibt aber doch immer fair. Du lernst den Umgang mit Schläger und Ball, Angriff- und Abwehrtechniken und dann natürlich das Wichtigste das Schießen von Toren!

Ballspiele Ort: Neue Turnhalle (Grundschule Thadenstraße) Ball, Ball, Ball ob Fußball, Brennball, Basketball, Volleyball oder Handball: In diesem Kurs ist alles möglich! Gemeinsam werden wir verschiedene Ballsportarten ausprobieren und spielen. Also sei dabei bei der Spielerei!

Musical Ort: Saal (Haus der Familie) Du magst Musik und hast Freude am Singen? Dann mach mit beim "Minimusical"! In diesem Kurs werden wir ein kleines Musical, das ist ein Theaterstück mit Gesang, einüben. Wie ein Schauspieler wirst du eine Rolle übernehmen und lernst, dich auf der Bühne zu bewegen und dabei zu singen. Bauen und Werken Ort: Holzwerkstatt (Grundschule Thadenstraße) Wir bauen unsere eigenen Spielzeuge nach unseren Vorstellungen. Anhand eurer Ideen erstellen wir Baupläne und fertigen Skizzen an. Anschließend stellen wir das Produkt her, das es nirgendwo sonst zu kaufen gibt. Wer Interesse hat, meldet sich beim Kurs rechtzeitig in der Schule an. Experimente Ort: Nawi - Raum (Grundschule Thadenstraße) Forscher und Forscherinnen gesucht! Wie kannst du unsichtbare Gase sichtbar machen? Was ist eine Vitamin-Kanone? Wie befreit man Gummibärchen aus Eiswürfeln? Ich freue mich über alle Kinder, die an diesen und anderen Fragen zu den Themen Feuer, Erde, Luft und Wasser interessiert sind und Spaß daran haben, Experimente durchzuführen!

Englisch-Club Ort: Sprachraum in Haus F (Grundschule Thadenstraße) Wenn du Lust hast, deine Englischkenntnisse bei Spiel und Spaß zu erweitern, dann komm in den English-Club! Wir werden spielen, basteln, singen, kochen, Geschichten hören und vieles mehr. Du wirst staunen, wie schnell du englisch verstehen und auch sprechen wirst. Also los, come and join the English- Club! Handpuppenwerkstatt Ort: Haus E, 1. OG (Grundschule Thadenstraße) In diesem Kurs kannst Du aus verschiedenen Materialien deine eigene Handpuppe gestalten. Wir verwenden für den Kopf Pappmaché (Brei aus Pappe, Zeitungen und Tapetenkleister) und bemalen ihn mit Farbe. Der Körper wird aus verschiedenen Stoffen gefertigt. Ich freue mich auf Eure tollen Ideen! Jungengruppe Ort: Alte Turnhalle (Grundschule Thadenstraße) Hier kannst du deine Geschicklichkeit, deine Kraft, deine Ausdauer in vielen Spielen unter Beweis stellen. Wir kämpfen miteinander, nicht gegeneinander und haben gemeinsam viel Spaß. Du kannst dich austoben in tollen Spielen in einem fairen Miteinander nach vorher vereinbarten Regeln.

Oase Ort: Haus E, 2. OG (Grundschule Thadenstraße) Wenn du Lust hast zu entspannen und zu träumen, dann bist du im Kurs der Oase genau richtig. Wir reisen in die Fantasie, lernen Yogaübungen kennen und hören spannende Geschichten. Schach Zeit: 14 15:30 Uhr Ort: Lernwerkstatt HdF Bestimmt hast Du schon mal von Schach gehört, oder kannst es sogar schon spielen. Es ist eines der ältesten Strategiespiele der Welt. In Persien wurde es schon vor mindestens 1500 Jahren gespielt. Heutzutage gibt es sogar Schachweltmeisterschaften. Wir werden im Kurs vor allem Schach spielen, und auch eine kleine Schachliga führen. Hin und wieder werden wir aber auch noch andere Strategiespiele ausprobieren. Wenn Du Dich für das Spiel interessierst, bist Du im Schachkurs willkommen - egal, ob Du es noch nie gespielt hast oder schon ein alter Schachhase bist! Zeichnen Ort: Atelier (Grundschule Thadenstraße) Hast Du Lust mit den einfachen Materialien Papier + Stift, Formen einzufangen und aus Dir herauszulassen? Wir erfinden unsere eigenen Fabelwesen (Wolperdinger), untersuchen die Perspektive: Was sieht der Vogel von oben. Wie würde mein Traum-Kinderzimmer aussehen? Wir erzählen einen guten Witz als Comic, machen Kino... Zusammen werden wir genau hinschauen oder einfach unserer Fantasie freien Lauf lassen.

Radiofüchse Ort: Medienraum (Haus der Familie) Wollt ihr als Reporter die Leute auf der Straße nach ihrer Meinung fragen? Wollt ihr mal ausprobieren, wie es ist, ein Radiomoderator am Mikrofon oder eine Radiotechnikerin an einem großen Mischpult zu sein? Dann seid ihr hier richtig! Eine Radiosendung vorzubereiten macht viel Arbeit, aber auch viel Spaß! Unsere Radiotreffen, bei denen wir alles vorbereiten, sind im Haus der Familie aber ab und zu auch im Studio von FSK im Schanzenviertel. Eure Radiosendung wird beim Radiosender FSK 93,0 gesendet und alle Hamburger können zuhören! Bei der Wahl dieses Kurses bitte die Einverständniserklärung Radiokurs beachten. Nähen Ort: Lernwerkstatt (Haus der Familie) In diesem Kurs lernst du nähen. Du wirst erstaunt sein, wie schnell du es lernst! Dann kannst du Kuscheltiere, Kissen, Taschen und viele andere Dinge nähen. Außerdem wirst du in diesem Kurs lernen, Kordeln zu drehen, Pompons herzustellen, Wandbilder zu gestalten und kleine, witzige Figuren zu nähen.

Weben Ort: Essensraum 2 (Grundschule Thadenstraße) In diesem Kurs lernst Du das Weben. Du baust Dir einen Webrahmen und bespannst ihn mit Fäden. Mit Papierstreifen fangen wir an zu weben, die wir dann laminieren und zum Deckblatt Deines eigenen Notizblocks verarbeiten. Danach hast Du die Möglichkeit mit feinerem Material zu arbeiten: z.b. mit Wolle oder sogar mit Perlen. Dabei sprechen wir über unseren Alltag und hören Hörspiele. Judo und Ringen Ort: Turnhalle (Haus der Familie) Du hast Lust mit anderen spielerisch zu Rangeln und deine Kräfte zu messen? Dir würde es gefallen in freundschaftlicher Atmosphäre einen Blick in unterschiedliche Kampfsportarten und Kampfkünste zu werfen? Du bist interessiert an kleinen Tricks und Techniken für ein spannendes partnerschaftliches Kämpfen? Dann bist du herzlich eingeladen zum Kämpfen mit Köpfchen! Hier wollen wir miteinander in sicherer Gemeinschaft unseren Spaß am Kämpfen entdecken und ausbauen. Fußball Zeit: 14 16:00 Uhr Ort: Fußballplatz Feldstraße Treffpunkt: Auf dem Schulhof vor Haus A Du hast Lust, bei den FC ST. Pauli Rabauken Fußball zu spielen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Es können Mädchen und Jungs mitspielen. Wir holen euch an der Schule ab und gehen gemeinsam auf den Fußballplatz Feldstraße. Dort trainieren wir bis 16:00. Deine Eltern können dich direkt vor Ort abholen oder du gehst allein nach Hause.

Zirkus Ort: Alte Turnhalle (Grundschule Thadenstraße) Hereinspaziert, meine Damen und Herren, möchtest du balancieren wie ein Seiltänzer? Hast du Lust mit anderen Kindern große Menschenpyramiden zu bauen? Oder möchtest du einfach ein bisschen Quatsch machen wie der Clown im Zirkus? Dann brauche ich dich im Kurs Zirkus! Ich freue mich darauf, mit dir und den anderen Zirkusartisten eine Zirkusvorstellung einzuüben und diese am Ende zu präsentieren! Manege frei Klettern Ort: Haus 3 / Alte Turnhalle Treffpunkt: Auf dem Schulhof vor Haus A Am 20 m hohen Bunker im August-Lütgens-Park wurden rund 800 Klettergriffe befestigt, die aus dem Betonklotz einen Kletterfelsen machen. Wenn ihr den spannenden Aufstieg auf den Kletteraugust" wagen wollt, nehmt an diesem Kurs teil. Die Kletterzeit erstreckt sich von April bis Oktober, was bedeutet, dass wir in der übrigen Zeit Spiele in der Alten Turnhalle spielen werden.

Tanztheater Ort: Saal (Haus der Familie) Willst du Theater spielen und tanzen, dich verwandeln vom Riesen in eine Fee oder von einer Fliege in einen Elefanten? Dann komm zum Tanztheater! Zumbatomic Ort: Musikraum Haus C (Grundschule Thadenstraße) Hattest du schon immer Lust, wie die Großen Zumba zu tanzen!? Dann probiere Zumbatomic aus. Wir werden gemeinsam zu coolem Hip-Hop, Salsa, Reggae und vielen weiteren Tanzrichtungen tanzen und richtig ins Schwitzen kommen. Gemeinsam studieren wir Choreografien ein und kombinieren Tanzschritte mit lustigen Tanzspielen.

Musik machen und selbst erfinden Ort: Musikraum Haus F (Grundschule Thadenstraße) Kennst du das? Du hast Musik im Ohr und kannst nicht aufhören zu trommeln, klatschen oder summen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig, denn hier dreht sich alles um Musik! Wir begleiten bekannte Lieder, machen Musik mit Plastikbechern, Wassergläsern oder anderen Alltagsgegenständen, wir experimentiere mit Instrumenten und erfinden eigene Musik! Bauiprojekt Zeit: 13:30-15:30 Uhr Ort: Bauspielplatz Treffpunkt: Auf dem Schulhof vor Haus A Wenn du Lust hast auf: Klettern, Abseilen, Hütten bauen, Wasserspiele, Lagerfeuer mit Stockbrot backen, Hühner versorgen, Pflanzen züchten, schaukeln, verstecken, rutschen, toben und vieles mehr dann bist du herzlich eingeladen, einmal in der Woche einen Abenteuernachmittag auf dem Bauspielplatz am Brunnenhof zu verbringen. Mädchengruppe Ort: Gruppenraum (Haus der Familie) Wir sind Mädchen! Wir mögen spielen, bauen, basteln und uns bewegen! Hast Du Lust mitzumachen und in der Gruppe viele Dinge auszuprobieren? Wir machen wilde aber auch ganz ruhige Sachen.

www.grundschule-thadenstrasse.hamburg.de Juni 2014