Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Hausen Sankt Georg Hohenkemnath Mariä Himmelfahrt Nr. 3/ März April 2019

Ähnliche Dokumente
PFARRBRIEF. Pfarreiengemeinschaft Hausen Sankt Georg Hohenkemnath Mariä Himmelfahrt Nr November Dezember 2018

Gottesdienstordnung. Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis. Rosenkranz Uhr

Nr. 05/2019 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Vor deinem Kreuz, o Gebieter, fallen wir anbetend nieder

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarreiengemeinschaft

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gemeinsam glauben Ausgabe Nr. 2. Glauben gemeinsam feiern und leben 18. Februar 17. März

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. Monatstriduum

Nr. 3/ Februar bis 24. März 2019

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Herz Jesu in Regensburg 4/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

Pfarrbrief Nr bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarreiengemeinschaft

Nr.2019/ März Fastenwoche

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrgemeindebrief # 2

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Nr. 10 von bis

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrverband Riedering

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Regenstauf-Ramspau-Kirchberg vom

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

SEHEN UND GESEHEN WERDEN!

Pfarrbrief Lintach Pursruck

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Nr. 4/ März bis 14.April.2019

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 18. März 7. April Nr. 4 / 2019

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di und Do von 8:30 bis 11:30 Uhr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

Pfarreiengemeinschaft

Erstkommunion 2018: Unterwegs mit Jesus

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

Transkript:

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft sen Sankt Georg Hohenkemnath Mariä Himmelfahrt Nr. 3/19 03. März 2019 14. April 2019

Gottesdienstordnung Sonntag, 03.03. 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Fam. Gitti Haider f. Schwager Bertl Fam. Hans Kopf f. Eltern Wunibald Stadler f. Vater Wunibald Stadler f. Verwandtschaft beidseits Erika Stadler f. Verwandtschaft beidseits Fam. Michael Lautenschlager f. Eltern Winfried Wenkmann für Mutter Fam. Kuhn für Angehörige Dienstag, 05.03. 8. Woche im Jahreskreis 14.00 Uhr anschließend Seniorennachmittag Mittwoch, 06.03. 18.30 Uhr 1 ASCHERMITTWOCH mit Segnung & Auflegung der Asche Georg Lutter f. Eltern Therese Schaller f. von Flügelsbuch Erika Stadler f. Pfr. Gröninger & Mathilde Minder Elisabeth Kopf zu Ehren der Hl. Familie Bundesbrüder f. Mitglieder Freitag, 08.03. 18.30 Uhr 1 mit Segnung & Auflegung der Asche Egid Koller zum Dank Mario Gebhardt für Oma Frieda Peterbock Freitag nach Aschermittwoch Johann Schmaußer für Hans Fromm

Samstag, 09.03. 15.30 Uhr 16.00 Uhr Samstag nach Aschermittwoch Vorabendgottesdienst- In lieben Gedenken an Rosa Birnthaler Rosemarie Schlagenhaufer f. Mutter z.stg. Albin Peichl f. Eltern Siegfried & Rita & Oma Anna Kormann Rosa Forster f. Ehemann, Eltern & Schwester anschließend Beichtgelegenheit Sonntag, 10.03. 1. FASTENSONNTAG Fam. Geitner f. Ehemann & Vater August 2. LG Ludwig er f. Vater Franz Ludwig er f. Anna & Georg Kölbl Barbara Moosburger zum Dank Fam. Georg Hollweck Winkl, f. Eltern & Geschw. Geschwister Höllriegl f. Eltern & Bruder anschl. Beichtgelegenheit Hannelore Soquat z. E. d. Hl. Schutzengel Geschwister Ring f. Mutter Maria z. 5. Stg. Fam. Joh. Englhard f. Rudolf & Anna Regler Martin Hofmann für Eltern Fam. Stefan Donhauser f. Vater & Schwager Johann Donhauser für Bruder Wilhelm Dienstag, 12.03. Dienstag, der 1. Fastenwoche 17.00 Uhr 4. Weggottesdienst der Kommunionkinder Mittwoch, 13.03. 14.00 Uhr Mittwoch der 1. Fastenwoche H. & A. Donhauser f. Eltern & Geschwister Hedwig Strobl für Eltern anschließend Seniorennachmittag

Donnerstag, 14.03. 18.30 Uhr 1 Freitag, 15.03. Samstag, 16.03. 15.30 Uhr 16.00 Uhr Sonntag, 17.03. Donnerstag, der 1. Fastenwoche Frauenbund sen f. Mitglied Anna Edenharder Frauenbund sen f. Mitglieder Gerlinde Schaller f. Großeltern Betty Fromm f. Vater Anton z.30.stg. Hl. Klemens Maria Hofbauer Beata Schuhmann für Ehemann Josef Samstag der 1. Fastenwoche Vorabendgottesdienst- Deine Freunde für Sebastian Friedl Fam. Bernreuter für Josef Götz Anna Richthammer für Vater anschließend Beichtgelegenheit 2. FASTENSONNTAG Caritas Kirchenkollekte Olga Gradl f. Mutter Franz Rösl f. Eltern Georg & Maria Michael Schön f. Eltern & Bruder Anna Koller f. Eltern & Schwester Resi Anna Streber f. Eltern & Schwiegereltern Fam. Forster f. Sohn Martin z.stg. Joseph Lautenschlager f. Eltern Joseph Lautenschlager f. Cousin Richard Geschw.Leißl für Mutter Brigitta zum 10. Stg. Hannelore Soquat z. E. d. Hl. Josef Fam. Josef Rubenbauer für Vater Rudolf Reinhold Schlosser f. Eltern Maria & Josef Fam. Josef Michl z. E. d. Hl. Schutzengel Susanne Flierl f. Schwester Anna Federhofer

Dienstag, 19.03. Zant 18.30 Uhr 1 Mittwoch, 20.03. 18.30 Uhr 1 anschl. Donnerstag, 21.03. 18.30 Uhr 1 Freitag, 22.03. Samstag, 23.03. 15.30 Uhr 16.00 Uhr Sonntag, 24.03. Hl. JOSEF BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA Fam. Max Fehlner f. von Zant Frieda Tischner f. Ehemann Josef Josef Schaller zu Ehren des Hl. Josef Anneliese Wölfl f. Eltern, Bruder & Neffen Mittwoch der 2. Fastenwoche mit Pfarrer Josef Irlbacher aus Schnaittenbach Kath. Landvolk für Mitglieder Vortrag & Kreisversammlung d.kath.landvolks Donnerstag der 2. Fastenwoche Fam. Reis sen f. Verwandtschaft Annemarie & Alfons Lehmeier f. Verwandtsch. Freitag der 2. Fastenwoche Beata Schuhmann für Leonhard Meier Samstag der 2. Fastenwoche Vorabendgottesdienst- Fam. Theresia Fleischmann f. Ehem. & Vater Melanie Schnellinger f. Schwester anschl. Beichtgelegenheit 3. FASTENSONNTAG Fam. Edenharder f. Anna Edenharder 2. LG Rosina Lehmeier f. Schw.Eltern & Rosina Schuml Georg Stiegler f. Geschwister & Schwager Xaver Tischner f. Bruder Josef Eva Bock f. Eltern & Geschwister

Sonntag, 24.03. 10.30 Uhr Dienstag, 26.03. 18.30 Uhr 1 Mittwoch, 27.03. Donnerstag, 28.03. 18.30 Uhr 1 Freitag, 29.03. 3. FASTENSONNTAG Fam Friedl für Sohn Sebastian & Benny Pl. Fam. Kieser f. Eltern Johann & Barbara Neger Susanne Flierl für Ehemann Albert Anna Richthammer für Eltern Anna Götz für Bruder Joseph Kölbl Marianne Reiser für Mutter Anna Rösl Renate Koller für Vater Sebastian Weigert Georg Reindl für Eltern Taufe: Toni Frischmann, Hohenkemnath Carlo Schmidt, Hohenkemnath Dienstag der 3. Fastenwoche Helga Simon f. Eltern & Schwiegereltern Renate Stiegler zu Ehren der Hl. Schutzengel Mittwoch der 3. Fastenwoche Beata Schuhmann für Eltern Donnerstag, der 3. Fastenwoche Gew. Person f. Maria & Willibald Tischner Therese Schaller f. Hubert Weber Freitag, der 3. Fastenwoche Johann Graf für Schwager Otto Zum Anmerken: Glück ist der Stuhl, der plötzlich da steht, wenn man sich zwischen zwei andere setzen wollte. George Bernard Shaw

Samstag, 30.03. 15.30 Uhr 16.00 Uhr Samstag der 3. Fastenwoche Vorabendgottesdienst- Winfried Wenkmann für Oma Anna Holler Fam. Joh.Englhard f. beid. Eltern & Großeltern Fam. Josef Michl nach Meinung anschl. Beichtgelegenheit Sonntag, 31.03. 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Heinz Wölfl f. Vater Johann z.stg. Gisela Dechant f. Tante Marline Thoma Elisabeth Kopf f. Schwester & Bruder Georg Lutter f. Erich Fleischmann Anton Ebenhöch f. Eltern & Ehefrau gestaltet vom Frauenbund Geschw.Ring f. Vater Alfons Ring z.15. Stg. Fam. Josef Rubenbauer f. Bruder Johann Johann Donhauser f. Bruder Wilhelm Josef Strobl für Eltern Dienstag, 02.04. Dienstag der 4. Fastenwoche 14.00 Uhr Olga Gradl zu Ehren der Mutterg.v.d.imw.Hilfe Anna Gradl f. Eltern & Geschwister anschließend Seniorennachmittag Mittwoch, 03.04. Mittwoch der 4. Fastenwoche 1 Bußgottesdienst Freitag, 05.04. Hl. Vinzenz Ferrer Krankenkommunion Beata Schuhmann für Verwandte Hedwig Strobl für Geschwister

Samstag, 06.04. 18.30 Uhr 1 Sonntag, 07.04. 10.00 Uhr Samstag, der 4. Fastenwoche Vorabendgottesdienst- Rosemarie Schlagenhaufer f. Schwestern Frieda & Betty Johannes Gehr f. Opa Alfred Betty Fromm f. Bruder Anton z.stg. Fam. Geitner f. Ehemann & Vater August anschließend Beichtgelegenheit PASSIONSSONNTAG Misereor-Fastenkollekte Kinder Höllriegl f. Mutter Melanie Kinder Tischner f. Vater Josef Josef Bauer f. Maria & Willibald Tischner Anna Moosburger f. Brüder, Schwägerin & Neffen Anna Koller zu Ehren der Muttergottes 10.30 Uhr Anna Richthammer für Verwandte Josef Michl für Eltern Taufe: Michael Müller, Hohenkemnath Dienstag, 09.04. Dienstag der 5. Fastenwoche 1 Bußgottesdienst Mittwoch, 10.04. 14.00 Uhr Donnerstag, 11.04. 18.30 Uhr 1 Mittwoch der 5. Fastenwoche H. & A. Donhauser f. Eltern & Geschwister anschl. Seniorennachmittag Hl. Stanislaus Fam. Reis, sen, f. beidseits Eltern Fam. Xaver Tischner f. Hilde Fleischer

Freitag, 12.04. 14.30 Uhr Samstag, 13.04. 18.15 Uhr 18.30 Uhr 1 Sonntag, 14.04. Zant 14.00 Uhr Freitag der 5. Fastenwoche Fam. Johann Donhauser für beid. Eltern Einkehrtag im Pfarrsaal im Anschluß im Pfarrsaal Samstag der 5. Fastenwoche Beichtgelegenheit Vorabendgottesdienst- Irmgard Wenkmann für Mutter Deine Freunde für Sebastian Friedl PALMSONNTAG Kollekte f. Hl.Land & Hl. Grab entfällt! Vor der Kirche: Palmweihe und Palmprozession Michael Ritter f. Eltern Georg Schötz f. Mutter z.stg. Fam. Forster f. Sohn Martin & beidseits Eltern Anna Streber f. Bruder Leonhard Christa Gehr f. Bruder (bei schlechtem Wetter in der Kirche) entfällt! Vor der Kirche: Palmweihe und Palmprozession Landfrauen für Helferinnen für Simbabwe Andreas Reindl für Vater z. Stg. Peter Schlagenhaufer für Vater Einkehrnachmittag vom Frauenbund Am Freitag, den 12. April 2019 im Pfarrsaal sen Beginn: 14:30 Uhr Referent: Pfarrer Sulzer aus Schmidmühlen Thema: Papst Franziskus Ein Mann seines Wortes Ein Film von Wim Wenders. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinden Buße und Umkehr Bußgottesdienste jeweils um 1 in Hohenkemnath am Mittwoch 3. April und in sen am Dienstag 9. April 2019 Fastenopfer der Kinder Alle Kinder können am Palmsonntag ihr Fastenopfer in die Kirche mitbringen und bei der Sammlung abgeben. Die Opferkästchen liegen im Schriftenstand aus! Misereor-Sonntag Das Bischöfliche Hilfswerk Misereor ist die Aktion der kath. Kirche gegen Hunger und Krankheit in der Welt. Die Kirchenkollekte am Samstag 6. April und am Sonntag 7. April 2019 ist für das Misereor-Hilfswerk bestimmt. Opfertütchen liegen in den Kirchen zum Mitnehmen auf. Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden. Kollekte für das Hl. Land und Hl. Grab Die Kirchenkollekte am Palmsonntag, 13./14. April 2019 wird für religiöse und soziale Aufgaben der Kirche in der Heimat Jesu bestimmt. Zusammen mit unserem Bischof zur Gottesmutter von Lourdes Einzelpilger wie ganze Pfarrgemeinden sind eingeladen, sich zusammen mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer auf den Weg in den südfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes zu begeben. Vom 23. bis 27. Mai wird das Bistum Regensburg dorthin eine Pilgerreise mit dem Flugzeug bzw. Bus unternehmen. Sowohl von München, als auch von Nürnberg werden Direktflüge nach Tarbes, 15 km vor Lourdes gelegen, in die französischen Pyrenäen angeboten. Selbst hilfebedürftigen Kranken und ihren Angehörigen soll diese Diözesanwallfahrt Dank eines mitreisenden Pflegeteams der Malteser ermöglicht werden. Wer den Flug scheut, kann auch mit dem Bus über Ars, die Wirkstätte des heiligen Pfarrers Jean-Marie Vianney, und auf dem Nachhauseweg mit Aufenthalt in Nevers, dem Ort der Verehrung des unverwesten Leibes der Seherin von Lourdes, im Zeitraum vom 22. bis 28. Mai teilnehmen. Neben dem Erlebnis der Weltkirche in Lourdes wird sich die Gruppe zu den Gottesdiensten mehrmals um unseren Bischof scharen, miteinander an den beeindruckenden Lichterprozessionen am Abend teilnehmen oder auch bei einem Ausflug den Atlantik und bei einem gemeinsamen Vespergebet die herrliche Kirche von Saint-Jean-de-Luz erleben. Nähere Einzelheiten oder Flyer zur Anmeldung sind in der Pilgerstelle des Bistums am Emmeramsplatz 10 in Regensburg, Tel. 0941/597-1007 zu erhalten oder auch auf der Bistumshomepage unter www.bistum-regensburg.de/pilgerreisen einzusehen.

Aus der Pfarrei Hohenkemnath: Kreisversammlung des Kath. Landvolks Am Mittwoch, 20. März findet nach dem 19 Uhr Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Josef Irlbacher aus Schnaittenbach, im Pfarrheim die Kreisversammlung des Kath. Landvolks statt. Diözesanseelsorger Udo Klösel hält einen Vortrag, Thema Europa. Die Bevölkerung ist herzlichst eingeladen. Palmbüschelverkauf in Hohenkemnath Die Landfrauen Hohenkemnath werden am Sa./So. 06./07. April und auch am Palmsonntag, 13./14. April Palmbüschel zum Verkauf anbieten. Der Erlös kommt den Missionsschwestern in Simbabwe/Afrika zugute. Aus der Pfarrei sen: Bilderrückblick Am Dienstag, 5. März beim Seniorennachmittag zeigt Frau Lehmeier einen Bilderrückblick. Interessierte sind herzlich willkommen. en An diesen Sonntagen wird der Kreuzweg gestaltet von: Sonntag, 31. März Frauenbund Sonntag, 7. April PGR Sonntag, 14. April in Zant Jahreshauptversammlung Frauenbund Am Donnerstag, 14. März nach dem Gottesdienst findet die Generalversammlung des Frauenbundes im Pfarrheim statt. Osterkerzen basteln und Palmbüschel binden Am Samstag, 23. März ab 14 Uhr und Montag, 25. März ab 18 Uhr treffen sich die Frauen zum Basteln im Pfarrsaal. Jede Helferin wird gebraucht und ist herzlich willkommen. Fastensuppenessen Am Sonntag, 7. April organisiert der PGR-sen wieder das Fastensuppenessen. Angeboten wird eine Gemüsesuppe mit Wiener und anschließend Kaffee und Hefezopf. Eine Liste zum anmelden liegt in der Kirche auf. in Zant Am Palmsonntag, 14. April beten wir den Kreuzweg entlang der Stationen in Zant. Wir treffen uns um 14 Uhr an der Wegabzweigung Kreuzweg. Alle Pfarrangehörigen aus sen und Hohenkemnath, besonders die Erstkommunionkinder und Firmlinge sind herzlich dazu eingeladen. Bei schlechtem Wetter wird der Kreuzweg in der Kirche gebetet. Kirchenputzen am 6. April ab

Bitte beachten: Annahmeschluss von Meldungen für Pfarrbrief Nr. 4: 3. April 2019 Wir bitten alle Vereine und Gruppen sowie alle Sachausschüsse beider Pfarreien Alles, was sie gerne in dem jeweils nächsten Pfarrbrief lesen wollen, bis zum Redaktionsschluss per E-Mail an das jeweilige Pfarrbüro zu schicken. Wir behalten uns aber eine Kürzung der Texte vor je nach Platz im Pfarrbrief. Kath. Pfarrgemeinde Hohenkemnath Schloßstraße 2 92289 Hohenkemnath 09628 / 213 09628 / 8513 @ pfarramt.hohenkemnath@t-online.de Pfarrbüro Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 9:00 10:00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde sen Georgenstr. 10 92289 sen 09628 / 288 09628 / 91154 @ pfarramt-hausen@t-online.de Pfarrbüro Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 9:00 10:00 Uhr Sprechstunde mit dem Seelsorger nach tel. Vereinbarung Pfarrer Klaus Birnthaler 09628 / 288 Pfarrer i. R. Joseph Madathiparampil 09628 / 213 Kindergarten sen St. Georg Leitung: Frau Heike Scholle 09628 / 923700 @ kindergarten-hausen@t-online.de www.kindergarten-hausen.de Seniorennachmittage In Hohenkemnath: Mittwoch, 13. März 2019 Heilige Messe um 14.00 Uhr und Mittwoch, 10. April 2019 Heilige Messe um 14.00 Uhr, anschließend Seniorennachmittag im Pfarrheim. In sen: Dienstag, 12. März 2019 um 14.00 Uhr, anschließend Seniorennachmittag im Pfarrheim. Mittwoch, 13. Februar 2019 Heilige Messe um, anschließend Seniorennachmittag im Pfarrheim