Landesmeisterschaft 2018/2019

Ähnliche Dokumente
Landesmeisterschaft 2018/2019

Landesmeisterschaft 2018/2019

Landesmeisterschaft 2018/2019

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2015/2016

Landesmeisterschaft 2015/2016

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft 2015/2016

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2015/2016

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft Westfalen. Tennis

Landesmeisterschaft. Tennis

Landesmeisterschaft 2013/2014

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2013/2014

Landesmeisterschaft. Volleyball Jungen

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen. Landesmeisterschaft 2013/2014. Schach

Landesmeisterschaft 2013/2014

Landesmeisterschaft 2013/2014

Landesmeisterschaft 2013/2014

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. in Nordrhein-Westfalen. Landessportfest der Schulen. Landesmeisterschaft. Volleyball Jungen. Marl. 23.

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Landesmeisterschaft. Badminton

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen)

Landesmeisterschaft. Tischtennis Mädchen

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. in Nordrhein-Westfalen. Landessportfest der Schulen. Landesmeisterschaft. Volleyball Jungen. Bonn. 28.

Landesmeisterschaft. Basketball Jungen

Landesteilmeisterschaft Nordrhein

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 02. Juli 2019 (Mädchen/Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14.

Landesteilmeisterschaft Westfalen

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft. Golf

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. in Nordrhein-Westfalen. Landessportfest der Schulen. Landesmeisterschaft. Tischtennis Mädchen.

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. in Nordrhein-Westfalen. Landessportfest der Schulen. Landesmeisterschaft. Volleyball Mädchen. Münster. 27.

Landesmeisterschaft. Basketball Jungen

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. in Nordrhein-Westfalen. Landessportfest der Schulen. Landesmeisterschaft. Tischtennis Mädchen.

Landesmeisterschaft. Feldhockey

Landesmeisterschaft. Fußball Wettkampfklasse IV

Landesmeisterschaft. Kanu

Landesmeisterschaft. Hockey-Halle

Landesmeisterschaft. Fußball Wettkampfklasse IV

Landesmeisterschaft. Tennis

Landesmeisterschaft. Fußball Jungen

Landesmeisterschaft. Schach

Landesmeisterschaft. Badminton

Landesmeisterschaft. Fußball Jungen

Landesmeisterschaft. Handball Mädchen

Landesmeisterschaft. Schach

Landesmeisterschaft. Golf - Wettkampfklasse III -

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. in Nordrhein-Westfalen. Landessportfest der Schulen. Landesmeisterschaft. Basketball Mädchen. Herne. 12.

Landesteilmeisterschaft Westfalen

Landesmeisterschaft. Fußball Wettkampfklasse IV

Landesmeisterschaft. Basketball Mädchen

Landesmeisterschaft. Rhythmische Sportgymnastik

Landesmeisterschaft. Rhythmische Sportgymnastik

Landesmeisterschaft. Golf - Wettkampfklasse II -

Landesmeisterschaft. Rhythmische Sportgymnastik

Landesmeisterschaft. Fußball Jungen

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. in Nordrhein-Westfalen. Landessportfest der Schulen. Landesmeisterschaft. Tischtennis Mädchen.

Bundesfinale September Landesmeisterschaften WK II: 29. Juni 2017 (Mä. und Ju.) WK III: 27. Juni 2017 (Mä. und Ju.

Landesmeisterschaft. Fußball Mädchen

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

Landesmeisterschaft. Golf

in der Stadt Krefeld 24. Oktober 2012 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Stadtmeisterschaft im Basketball Sehr geehrte Damen und Herren,

Landesteilmeisterschaft Westfalen

- P r o g r a m m - Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen 2015/2016 Landesmeisterschaft Schulwettkampf Kanu

Neue Gewichtsklassen ab 2018!

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 31. Januar 2018 (Mädchen) 01. Februar 2018 (Jungen)**

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 10. Juli 2019 (Mädchen u. Jungen)

Schulsportmeisterschaften Judo im Regierungsbezirk Düsseldorf

Landesmeisterschaft. Rhythmische Sportgymnastik

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

zu den Stadtmeisterschaften des Ausschuss für den Schulsport im Tennis für Mädchen haben sich 7 Mannschaften gemeldet.

als Anlage erhalten Sie den Spielplan für die Spiele um die Badminton-Stadtmeisterschaft 2016/2017:

Schulamt für die Stadt Krefeld Ausschuss für den Schulsport

Dienstag, Ort: Gesamtschule Berger Feld, Adenauerallee 110, Gelsenkirchen. Zeitplan: Hallenöffnung: ab 09:00 Uhr.

Mittwoch, den von Uhr in Recklinghausen

Landesmeisterschaft. Kanu

Landesmeisterschaft. Schwimmen Wettkampfklasse IV

Landesmeisterschaft. Judo

Landesmeisterschaft. Schwimmen Wettkampfklasse IV

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 07. März 2017 (Mädchen) 08. März 2017 (Jungen)

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaft 06. März 2014 (Mädchen) 10. März 2014 (Jungen)

Landesmeisterschaft. Schwimmen Wettkampfklasse IV

Landesmeisterschaft. Leichtathletik

Landesmeisterschaft. Gerätturnen

Landesmeisterschaft. Judo

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft 02. Juli 2014

Transkript:

Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2018/2019 Volleyball (Jungen) Marl 06. Februar 2019 Veranstalter: Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

Grußwort 2

Wettkampf Landessportfest der Schulen in NRW - Landesmeisterschaft Volleyball (Jungen) 2018/2019 Wettkampfklassen WK II (2002-2005) WK III (2004-2007) Ort August-Döhr-Sporthalle des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Max-Planck- Str.15, 45768 Marl Hinweis: Zufahrt über die Robert-Bunsen-Straße, dann weiter über die Max-Planck-Straße und links an der Straßeninsel vorbei und geradeaus in die Zufahrt zur Sporthalle. Die Busse sollten die Sportler an der Straßeninsel aussteigen lassen, da in der Zufahrt zur Sporthalle keine Wendemöglichkeiten für Busse bestehen. Veranstalter Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen Ausrichter Ausschuss für den Schulsport im Kreis Recklinghausen Ramon Kral Fachbereich 40 - Bildung, Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 / 533006 Fax: 02361 / 533221 Mail: ramon.kral@kreis-recklinghausen.de in Zusammenarbeit mit dem Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium Marl und dem Beach & Volley e.v. Gesamtleitung Landesstelle für den Schulsport in NRW bei der Bezirksregierung Düsseldorf Michael Lauterbach Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf Tel.: 0211 / 475-5658 Fax: 0211 / 475-3956 Mobil: 0173 / 9115293 Mail: michael.lauterbach@brd.nrw.de Wettkampfleitung Franz Ovelhey (Beach & Volley e.v.) Schiedsgericht Franz Ovelhey, Michael Lauterbach, N.N. (Vertreter der Schulen) Startberechtigung Bei allen Veranstaltungen des Landessportfestes der Schulen muss ein gültiger Schüler- oder Schülersportausweis (siehe Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen-Schuljahr 2018/2019, S. 25/26) und zusätzlich das von der Schulleitung unterschriebene offizielle Mannschaftsmeldeformular (2018/2019), dass die Schulzugehörigkeit der Schüler/-innen am betreffenden Veranstaltungstag dokumentiert, vorgelegt werden. Auf dem Mannschaftsmeldeformular ist folgender Textzusatz enthalten: Vorgenannte Personen sind zum Zeitpunkt der Veranstaltung Schülerinnen/Schüler der Schule. Es werden von den Teilnehmern/-innen durch den Veranstalter Fotound/oder Filmaufnahmen gemacht. Hiermit wird bestätigt, dass diese vom Veranstalter verwendet werden dürfen. Die Einverständniserklärungen der Erziehungsberechtigten liegen vor.. Die Schulleitung bestätigt dies durch ihre Unterschrift. 3

Dieses Meldeformular wird den qualifizierten Mannschaften zugeschickt, kann aber auch unter www.sportland.nrw.de/landessportfest/wettkampfbereich-a1-a2/sportarten-und-termine.html heruntergeladen werden. Bei Nichtvorlage der Dokumente wird keine Starterlaubnis erteilt. Betreuung der Mannschaften und Aufsichtspflicht Die Begleitung der Schulmannschaften erfolgt grundsätzlich durch Lehrkräfte der jeweiligen Schule. Die Aufsichtspflicht dieser Lehrkräfte besteht während des gesamten Zeitraumes der Anwesenheit der Mannschaft an der Wettkampfstätte, also auch auf der Zuschauertribüne und während der Siegerehrung. Jeglicher Alkohol- und Nikotinkonsum an der Sportstätte ist untersagt. Es wird darauf hingewiesen, dass nur in ganz besonders gelagerten Ausnahmefällen die offizielle Begleitung einer Mannschaft durch eine Person erfolgen darf, die keine Lehrkraft ist. Diese muss von der Schulleitung dazu schriftlich beauftragt werden. Wettkampfregeln Es gelten grundsätzlich die in der Ausschreibung Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen- Schuljahr 2018/2019 S. 141 ff., veröffentlichten Wettkampfbestimmungen. In Änderung / Ergänzung zu den Internationalen Volleyball-Spielregeln gelten folgende Festlegungen: In der WK II kann für jedes Spiel ein Libero/eine Libera neu benannt werden. Im Laufe des Turniers können dies somit auch unterschiedliche Spieler/ Spielerinnen sein. In der WK III ist der Einsatz eines Libero-Spielers/einer Libero-Spielerin nicht erlaubt! Die "Rally-Point-Zählweise" gilt für das gesamte Spiel. In allen Wettkampfklassen gehen alle Spiele über zwei Gewinnsätze. Die ersten Sätze werden bis 25 Punkte, ein eventueller dritter Satz wird bis 15 Punkte gespielt. In diesem Entscheidungssatz wird ein Seitenwechsel vollzogen, sobald eine Mannschaft 8 Punkte erzielt hat. Jede Mannschaft erhält zwei Auszeiten zu je 30 Sekunden pro Satz. Es gibt keine technische Auszeit. Die in den Wettkampfbestimmungen festgelegte Freizone entfällt. In der WK III wird 4 gegen 4 bei einer Feldgröße von 7m x 7m gespielt. Eine Mannschaft in der WK II besteht aus maximal 10 Spielern/Spielerinnen einschließlich der 4 Auswechselspieler/Auswechselspielerinnen. Für die Mannschaft in der WK III können maximal 8 Spieler/Spielerinnen einschließlich der 4 Auswechselspieler/Auswechselspielerinnen gemeldet werden. Spielbälle Die offiziellen Spielbälle (MOLTEN School Master Ball) werden vom Veranstalter gestellt. Bälle zum Einspielen sind von den Mannschaften mitzubringen. Einsprüche Einsprüche müssen sofort nach Auftreten des Protestgrundes bei dem zuständigen Wettkampfleiter schriftlich eingelegt werden. Sie werden dann sofort vom Schiedsgericht entschieden. Des Weiteren gelten hierzu die Ausführungen in Ziffer 1.8 der o.g. Ausschreibung. Verpflegung Die Mannschaften haben für die Verpflegung selbst Sorge zu tragen. An der Wettkampfstätte ist eine Cafeteria vorhanden. Sanitätsdienst ASB RV Vest Recklinghausen e.v. 4

Zeitplan bis 09:45 Uhr Anreise der Mannschaften 10:00 Uhr Betreuerbesprechung 10:15 Uhr Begrüßung 10:45 Uhr Beginn der Spiele ca. 16:00 Uhr ca. 17:00 Uhr danach Endspiele Siegerehrung für alle Mannschaften Abreise der Mannschaften Teilnehmende Mannschaften In Absprache mit Veranstaltungs- und Wettkampfleitung wurden folgende Gruppen gebildet: Jungen WK II - Gruppe A A1 Mariengymnasium, Bocholt (MS) A2 Pelizäeus-Gymnasium, Paderborn (DT) A3 Städtisches Gymnasium Wermelskirchen (K) Jungen WK II - Gruppe B B1 Carl-Humann-Gymnasium, Essen (D) B2 Hellweg-Schule, Bochum (AR) B3 Georg-Büchner-Gymnasium, Köln (K) Jungen WK III - Gruppe C C1 Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Münster (MS) C2 Reismann-Gymnasium, Paderborn (DT) C3 Georg-Büchner-Gymnasium, Köln (K) Jungen WK III - Gruppe D D1 Carl-Humann-Gymnasium, Essen (D) D2 Gymnasium Wilnsdorf (AR) D3 Gymnasium Kreuzau, Kreuzau (K) 5

6

Spielplan Zeit Feld 1 Feld 2 Feld 3 10:45 Uhr 1) A1 - A2 2) B1 - B2 3) C1 - C2 ca. 12:00 Uhr 4) Verlierer Spiel 1 - A3 5) Verlierer Spiel 2 - B3 6) D1 - D2 ca. 13:15 Uhr 7) Gewinner Spiel 1 - A3 8) Verlierer Spiel 3 - C3 9) Verlierer Spiel 6 - D3 ca. 14:30 Uhr 10) Gewinner Spiel 2 - B3 11) Gewinner Spiel 3 - C3 12) Gewinner Spiel 6 - D3 Die Gruppenersten qualifizieren sich für die Endspiele. ca. 16:00 Uhr Endspiel WK II Endspiel WK III Formulare / Informationen / Fotos / Ergebnisse www.sportland.nrw.de/landessportfest/wettkampfbereich-a1-a2/sportarten-undtermine/volleyball.html 7

8

Beach & Volley e.v. Geschäftsstelle Wagnerstr. 40 45772 Marl Tel. : 02365 / 8 70 34 Email: reco_gidi@gmx.de Unsere Termine 2019 06. Febr. 2019 Landesfinale Halle Jungen August-Döhr-Sporthalle 27. April Beachturniere Mixed B + Kat. C Beach Arena Marl 28. April Beachturniere Kat. A Beach Arena Marl 01. Mai Feiertag Beachturniere Mixed A Creiler Platz/Marler Stern + Beach Arena 02. Mai Schul-Cup Creiler Platz/Marler Stern + Beach Arena 03. Mai Hobby Mixed Cup + Qualifikation Creiler Platz/Marler Stern + Beach Arena 04. Mai Sparkasse Vest Cup 2019 Creiler Platz/Marler Stern + Beach Arena 05. Mai Sparkasse Vest Cup 2019 Creiler Platz/Marler Stern + Beach Arena 24.-25. Mai Beach Volley Days - 1 Feld Castrop-Rauxel Marktplatz 26. Mai Beachturniere Mixed A Castrop-Rauxel Marktplatz 30. Mai Feiertag Turniere Kat. A Mixed C + Jugend Seebad Haltern <> Beach Tage 01. Juni Turniere Kat. C + Jugend Seebad Haltern <> Beach Tage 02. Juni Turniere Kat. A Mixed C + Jugend Seebad Haltern <> Beach Tage 08. Juni Turniere Kat. C + Mixed C + Jugend Seebad Haltern <> Beach Tage 09. Juni Turniere Kat. A Mixed C + Jugend Seebad Haltern <> Beach Tage 10. Juni Turniere Mixed A Kat. C + Jugend Seebad Haltern <> Beach Tage 20. Juni Feiertag Turniere Kat. A Beach Arena Marl 30. Juni WVJ Meisterschaften U17 Beach Arena Marl 02. Juli 2019 Landesfinale Beach JTFO Beach Arena Marl 28. Juni bis Beach Weltmeisterschaft Hamburg <> Rothenbaum <> 07. Juli Beach Weltmeisterschaft Hamburg <> Rothenbaum <> 15. - 19. Juli Ferienspaß 1 Seebad Haltern + Sporthalle 22. - 26. Juli Ferienspaß 2 Seebad Haltern + Sporthalle 02. Aug. Deutsche Beach Meisterschaften U17 Seebad Haltern 03. Aug. Beachturniere Kat. A Seebad Haltern 03. Aug. Deutsche Beach Meisterschaften U17 Seebad Haltern 04. Aug. Deutsche Beach Meisterschaften U17 Seebad Haltern 09. 18. Aug. Beach Club am Palais Vest Palais Vest Recklinghausen 17. Aug. WBM Mixed Palais Vest Recklinghausen + TuS Herten 18. Aug. WBM B Finale Palais Vest Recklinghausen + TuS Herten 29. Aug. 02. Sept. Trainingscamp Timmendorfer Strand 29. Aug. 02. Sept. Deutsche Beach Meisterschaften Timmendorfer Strand 9

Deutschlands EM-Gegner stehen fest <> 16.01.2019 <> DVV Die Gruppen zur Männer-EM 2019 sind ausgelost: In der Vorrunde treffen die DVV-Männer in Gruppe B auf Belgien, Österreich, Serbien, Slowakei sowie Spanien. Die EM wird vom 12. bis 29. September erstmals von vier Nationen in Belgien, Frankreich, den Niederlanden sowie Slowenien ausgetragen. Mit 24 Nationen gibt es außerdem ein Rekord-Teilnehmerfeld. Titelverteidiger ist Russland. Deutschland wurde bei der letzten Ausgabe 2017 Vize-Europameister. 10

Für die Spieler von Andrea Giani startet das so wichtige EM-Abenteuer damit in Belgien: Natürlich sind die Erwartungen groß, nachdem wir bei der letzten EM Silber gewonnen haben. Wir werden mit viel Selbstbewusstsein, aber auch Demut anreisen, weil die EM im Hinblick auf das Ranking der europäischen Olympia-Qualifikation unglaublich wichtig ist, sagt Bundestrainer Andrea Giani und ergänzt: Serbien und Belgien gehören zu den besten Teams der Welt, die Slowakei, Spanien und Österreich sind sehr unangenehme Gegner. Gerade Österreich wird in diesem Duell alles raushauen und hat uns schon geschlagen. Unsere Vorfreude auf das Turnier ist riesig. Kapitän und Zuspieler Lukas Kampa ergänzt: "Wir sind Vize-Europameister und treten bei der EM an, um jedes einzelne Spiel zu gewinnen. Das ist unser Anspruch, weshalb wir auch um Platz eins in der Gruppe mitspielen möchten. Insgesamt können wir mit der Auslosung zufrieden sein, auch wenn wir mit Belgien, vor den eigenen Fans, und Serbien zwei absolute Top-Teams in der Gruppe haben." Das ist der Modus Die 24 Mannschaften wurden in vier Gruppen (A-D) á sechs Teams aufgeteilt. Jeweils die besten vier Mannschaften (insgesamt 16) erreichen dabei das Achtelfinale. Die Partien werden dabei nicht neu ausgelost, sondern über Kreuz ermittelt (A1 vs. C4, A2 vs. C3, C1 vs. A4, C2 vs. A3 B1 vs. D4, B2 vs. D3, D1 vs. B4, D2 vs. B3). Weiter geht es mit dem Viertelfinale, in dem die Mannschaften aufeinandertreffen, die ihr Achtelfinale im gleichen Land gespielt und gewonnen haben. Sowohl das Achtelfinale als auch das sich anschließende Viertelfinale finden in allen vier Ländern statt. Von den Halbfinals wird jeweils eins in Slowenien und Frankreich gespielt, wobei die Finalspiele (Gold & Bronze) nur noch in Frankreich ausgetragen werden. 11

12