PRODUKTDATENBLATT Sikagard -403 W

Ähnliche Dokumente
PRODUKTDATENBLATT Sikagard -405 W

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -403 W

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -403 W

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -16 Pronto

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -13 Pronto

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -390 N Thixo

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -545 W Elastofill

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -203 W

SYSTEMDATENBLATT Sikagard WallCoat AS-12 Hygienic

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -161

Sikafloor -350 N Elastic

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -750 Deco EpoCem

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -675 W ElastoColor

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -701

SYSTEMDATENBLATT Sikagard WallCoat PL-15

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -205 W

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor Comfort Adhesive

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -3240

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -721

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -400 N Elastic

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -390 N

PRODUKTDATENBLATT. Sikagard -206 W PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -32 Pronto

Nr

Nr

Wässrige, einkomponentige Wandbeschichtung

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -550 W Elastic

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -302 W+

Construction. Wässrige, 2-komponentige Epoxidharz-Beschichtung. Beschreibung. Atteste

LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -330

Construction. Wässrige Beschichtung auf 2-Komponenten Epoxidharzbasis. Beschreibung. Atteste

Construction. 1-Komponentiger, elastischer, wasserbasierender Flüssigkunststoff für Dachflächen auf der Basis der Sika Co-Elastic.

Nr

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -15 Pronto

Polyurethan-Flüssigkunststoffabdichtung

PRODUKTDATENBLATT Sika Pyroplast ST-100

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -82 EpoCem

2-Komponentige PUR-Versiegelung

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -169

2-Komponenten Epoxidharzdispersionsbeschichtung. Für Kellerböden, Lagerhäuser, Garagen usw. Wasserdampfdurchlässig. Wasserverdünnbar.

2-Komponenten Epoxidharzdispersionsbeschichtung

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -250 Pool

Construction. Emissionsarme, 2-komponentige Epoxidharz-Dispersion. Beschreibung. Atteste

Hinweis: Komp. A + B entsprechen Sika Repair/Sikafloor EpoCem Modul. Komp. A + B: 4 kg Bindemittel 40 kg Bindemittel 200 kg Bindemittel

EN :2012 ETAG 026 part 3:2011 LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikacryl -620 Fire

EN 998-1: EN 13813:2003. Leistungserklärung. gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt

Transparente oder farbige, matte, 2-komponentige PU-Versiegelung

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -81 EpoCem

Hochelastisch Rissüberbrückend Wasserdicht UV-beständig, nicht vergilbend Witterungsbeständig Rutschhemmende Ausführung möglich

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika Silentboard DC Trittschall- und Entkopplungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

PRODUKTDATENBLATT SikaDecor -801 Nature

2-Komponenten Epoxidharz-Kleber Bestandteil des Sikadur-Combiflex SG Systems. Als Klebstoff für das Sikadur-Combiflex SG System. Einfache Anwendung

Pigmentierte, 1-komponentige PUR-Basisschicht und Versiegelung

INFODATENBLATT. Sika Verdünnungen und Gerätereinigung. Nutzen und Einsatz

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -20 PurCem

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-120

PRODUKTDATENBLATT. SikaProof Primer-01 PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN TECHNISCHE DATEN. Primer für das SikaProof Abdichtungssystem

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -720 EpoCem

Sikagard -950 UV-stabile, farbliche Beschichtung für Sarnafil und Sikaplan Abdichtungsbahnen

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -21 PurCem

Grundierungskonzentrat für Spachtel- und Ausgleichsmassen

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -305 W ESD

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -264

PRODUKTDATENBLATT SikaCor -277

PRODUKTDATENBLATT Sika Poxitar F

PRODUKTDATENBLATT Sika Icosit KC 340/35

EN :2012 EN :2012 ETAG 026 part 3:2011 LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikasil -670 Fire

SYSTEMDATENBLATT Sikafloor DecoDur EB-26 Quartz

SYSTEMDATENBLATT SikaCor PUR-System

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste

Fugenabschlussprofil Typ 631 K PE. Schweißbar

R3-Porenverschluss / Flächenspachtel

PMMA-Versiegelung für Sikafloor -Pronto Modularsystem. Farbton Sikafloor-Pronto Hardener (Komp. B): weißes Pulver. Sikafloor-18 Pronto (Komp.

PRODUKTDATENBLATT. Sikagard Wallcoat T PRODUKT- BESCHREIBUNG. Wässrige 2-Komponenten-Epoxidharz-Wandbeschichtung

PRODUKTDATENBLATT Sika Fugenverschlussbänder Elastomer

Thixotropierte, flexibilisierte und chemisch beständige. Hohe chemische Beständigkeit Flexibilisiert Flüssigkeitsdicht

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -2600

Construction. Hochreaktive Polyurethan-Flüssigkunststoffabdichtung. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art

Verfahren 7.1 und 7.2 gemäss EN Klasse R4 gemäss EN Gute Verarbeitbarkeit. Maschinelle und händische Applikation

Fugenverschlussbänder für den Verschluss von Bauwerksfugen. Elastomer EPDM

SYSTEMDATENBLATT Sikafloor DecoDur ES-22 Granite

Construction. Lagerung. Technische Daten. Mechanische / physikalische Eigenschaften. Beständigkeit

PRODUKTDATENBLATT. Sikagard Wallcoat N PRODUKT- BESCHREIBUNG. Wässrige, farbige Wandversiegelung

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -354

Sikadur -52 Injection Normal

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika SealMat DC Entkopplungs- und Abdichtungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

Zähelastische, 2-komponentige PUR-Beschichtung

Construction. Wässrige Brandschutzbeschichtung für Stahlbauteile im Innern von Gebäuden F30 und F60. Beschreibung. Produktdaten. Atteste.

Sika Ergodur Pronto Hardener:

Struktureller Klebstoff für das Kleben von Gummi auf verschiedenen Untergründen im Bergbau und Bauwesen

Nur ein Arbeitsgang. Sehr gute Standfestigkeit. Leichte Verarbeitung. Bis 60 mm Schichtdicke in einem Arbeitsgang

PRODUKTDATENBLATT Sikadur -42 HE

EasyTape 4 ECP 53 / ECP 17 KLEBERPISTOLEN. GFK-Direktmontage-System. Produktbeschreibung

EN (Klasse R4) entspricht. Grossflächige Horizontal-Reprofilierungen. Klasse R4 gemäss EN Schichtdicken bis 50 mm pro Arbeitsgang

Transkript:

PRODUKTDATENBLATT 1-KOMPONENTIGE, WÄSSRIGE ACRYLHARZ-WANDBESCHICHTUNG PRODUKTBESCHREIBUNG 1-komponentige, wässrige, filmkonservierte Wandbeschichtung auf Basis eines modifizierten Acrylharzes. Bestandteil des Sikagard Wallcoat Hygienic Systems. ANWENDUNG soll nur von erfahrenen Fachleuten verwendet werden. Anwendung auf Beton, Ziegel, Zement, Gips Einbettung von Glasfasermatten, Zwischen- und Deckschicht für Innenwände und Decken Geeignet für Pharma-, Medizintechnik, Lebensmittelund Getränkeindustrie, Krankenhäuser, Gesundheitseinrichtungen, Gefängnisse und Freizeiteinrichtungen VORTEILE Fugenlos, leicht zu reinigen Gute Beständigkeit gegen wiederholte Reinigung mit milden Reinigungsmitteln Robust und hoch beständig Gute Deckkraft Wasserdampfdurchlässig Äusserst geringe VOC-Emissionen Geruchlos bei der Verarbeitung Einfach zu verarbeiten Beständigkeit gegen Rissbildung und Abblättern, flexibel UMWELTINFORMATIONEN LEED Produktinformation Geprüft nach SCAQMD Methode 304-91. Erfüllt die Anforderungen von LEED v2009 IEQ Credit 4.2 (Lowemitting materials, paints and coatings): VOC < 100 g/l (less water) PRÜFZEUGNISSE Eurofins, Galten (DNK): VOC Emission nach franz. Bestimmungen, Dekret DEVL 11019093D, 23.03.2011 und Dekret DEVL 11034675A - Prüfbericht Nr. 392-2014-0027 0301 vom 15.02.2016 Eurofins, Galten (DNK): Bestimmung von VOC und SVOC Gehalt nach ISO 11890-2, CEPE/EC/2015-04-13 und Kommissionsentscheid 2014/312/EU - Prüfbericht Nr. 392-2015-00292201 vom 05.10.2015 Pera Technology PRA, Hampton (UK): Glanz, Feinheit, Nassabriebbeständigkeit und Kontrastverhältnis nach EN 13300 - Prüfbericht Nr. 77388-004 vom 30.09.2014 Exova Warringtonfire, Warrington (UK): Brandklassifizierung nach EN 13501-1:2007+A1:2009 - Prüfbericht Nr. WF 343711 vom 15.09.2014 Industrial Microbiological Services IMSL, Hampshire (UK): Bestimmung der antibakteriellen Wirkung nach ISO 22196 - Prüfbericht Nr. 2014/02/011.1A-1 vom 29.12.2014 Industrial Microbiological Services IMSL, Hampshire (UK): Beständigkeit gegen Schimmelbildung nach BS 3900, Teil G6 - Prüfbericht Nr. 2014/12/009.2A vom 21.04.2015 4ward Testing, Petworth (UK): Wasserdampfdurchlässigkeit nach ISO 7783-1:2000 (ersetzt durch EN ISO 7783:2011, 30.11.2011) - Prüfbericht Nr. C2882 vom 29.08.2014 KIWA Polymer Institut, Flörsheim-Wicker (DE): Bestimmung der rissüberbrückenden Eigenschaften nach DIN EN 1062-7 - Prüfbericht Nr. P10108-E vom 12.04.2016 Campden BRI Group, Gloucestershire (UK): Sensorische Beurteilung der Anhaftungsneigung, Triangle Testmethode TES -S-002, Geruchs-Tranfermethode - Prüfbericht Nr. S/REP/139540/1 vom 15.07.2016 1 / 5

PRODUKTINFORMATIONEN Chemische Basis Wässrige Styrol-Acryl-Copolymer-Dispersion Lieferform Eimer: 15 l (19.80 kg) Aussehen/Farbton Standard: Weiss Auf Anfrage: Pastelltöne Haltbarkeit Lagerbedingungen Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum Lagertemperatur zwischen +5 C und +30 C. Trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen. Dichte ~ 1.34 kg/l (+23 C) (EN ISO 2811-1) Feststoffgehalt nach Gewicht ~ 61 % Feststoffgehalt nach Volumen ~ 47 % TECHNISCHE INFORMATIONEN Zugfestigkeit ~ 2.8 N/mm 2 (Unverstärkt) (EN ISO 527-3) Bruchdehnung ~ 90 % (Unverstärkt) (EN ISO 527-3) Haftzugfestigkeit > 1.5 N/mm 2 Auf Beton, grundiert mit Sika Bonding Primer (ISO 4624) Chemische Beständigkeit Beständig gegen milde Wasch- und Reinigungsmittel. Für spezifische Informationen bitte Technischen Berater der Sika Schweiz AG kontaktieren. Wasserdampfdurchlässigkeit ~ 37.5 g/m 2 (24 Stunden) (EN ISO 7783-1) SYSTEMINFORMATIONEN System Die Systeme sind anwendbar auf Untergründen bestehend aus Betonfertigteilen, Ziegeln, Stein, Kalziumsilikatplatten, Beton, Hochdrucklaminat, Isoliermaterialien, feuchtigkeitsbeständigem Gipskarton, Gipskarton, Sandund Zementputz. System 1: Sikagard Wallcoat AS-11 Hygienic: bei geringer mechanischer, verdünnt 2 * ~ 0.28 kg/m 2 pro Arbeitsgang System 2: Sikagard Wallcoat AS-12 Hygienic: bei geringer mechanischer, verdünnt Zwischenschicht: 2 * ~ 0.23 kg/m 2 pro Arbeitsgang 2 / 5

ANWENDUNGSINFORMATIONEN System 3: Sikagard Wallcoat AL-11 Hygienic: bei mittlerer mechanischer, verdünnt Zwischenschicht Sika Reemat Lite 1 * ~ 0.03 kg/m 2 2 * ~ 0.23 kg/m 2 pro Arbeitsgang System 4: Sikagard Wallcoat AL-12 Hygienic: bei hoher mechanischer oder hoher Stossbelastung, verdünnt Zwischenschicht: Sika Reemat Premium 1 * ~ 0.900 kg/m 2 1 * ~ 0.225 kg/m 2 Zwischenschicht nass in nass: Sika Reemat Lite 1 * ~ 0.030 kg/m 2 1 * ~ 0.600 kg/m 2 2 * ~ 0.230 kg/m 2 pro Arbeitsgang 1) Bei stark saugenden oder schwierigen Untergründen kann alternativ mit Sika Bonding Primer (1 * ~ 0.10 kg/m 2 ) grundiert werden. Im Zweifelsfall ist eine Musterfläche zu erstellen. Verbrauch ~ 0.28 kg/m 2 /Schicht (Unverstärkt) ~ 0.90 kg/m 2 /Schicht (Mit Sika Reemat Premium) Schichtdicke Nassfilm: ~ 200 μm/schicht (Unverstärkt) Trockenfilm: ~ 100 μm/schicht (Unverstärkt) Materialtemperatur Min. +8 C, max. +35 C Lufttemperatur Min. +8 C, max. +35 C Relative Luftfeuchtigkeit Max. 80 % Taupunkt Untergrundtemperatur Min. +8 C, max. +35 C Untergrundfeuchtigkeit Keine Kondensation! Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 C über dem Taupunkt liegen. Augenscheinlich trocken Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen Vor Überarbeitung mit Temperatur Minimum Maximum +10 C 4 Stunden 7 Tage +20 C 2 Stunden 7 Tage +30 C 1 Stunde 7 Tage Vor Überarbeitung mit -406 W Temperatur Minimum Maximum +10 C 4 Stunden 7 Tage +20 C 1 Stunden 7 Tage +30 C 1 Stunde 7 Tage Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit. 3 / 5

VERARBEITUNGSANWEISUNG UNTERGRUNDBESCHAFFENHEIT/VORBEHANDLUNG Der Untergrund muss fest und tragfähig sein. Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von jeglicher Verunreinigung, wie Schmutz, Zementhaut, Schimmel, Öl, Fett, Altbeschichtungen, Oberflächenbehandlungsmitteln usw. sein. Der Untergrund darf höchstens mattfeucht sein. Unebenheiten oder saugende Stellen sind vorgängig mit Sikadur -331 W auszuspachteln oder vollflächig mit Sikagard -720 EpoCem oder Sika Icoment -520 zu egalisieren. Das Anlegen einer Musterfläche vor Ort wird grundsätzlich empfohlen. MISCHEN mechanisch aufrühren bis eine homogene Flüssigkeit erreicht ist. Die Einführung von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden. Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300-400 U/Min.) empfohlen. APPLIKATION Grundierung oder Sika Bonding Primer können mit einer kurzflorigen Rolle, einem Pinsel oder einem Airlessgerät appliziert werden. Zwischenschicht kann mit einer kurzflorigen Rolle oder einer Lammfellrolle (nur für die Einbettungsschicht), einem Pinsel oder einem Airlessgerät appliziert werden. Bei Verwendung von Sika Reemat Lite und / oder Sika Reemat Premium müssen diese porenfrei im Beschichtungsmaterial eingebettet sein. Deckschicht, -405 W oder -406 W können mit einer kurzflorigen Rolle oder einem Airlessgerät appliziert werden. Für Airless-Auftrag konventionellen Airlessgerät (Düsengrösse 0.38-0.53 mm, Winkel 40-60 ) verwenden. Angaben zu Sikagard -405 W und Siehe entsprechendes. GERÄTEREINIGUNG Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. WEITERE HINWEISE Jeder Walzentyp ergibt eine etwas andere Oberflächenbeschaffenheit. Daher in einem Bereich immer den gleichen Walzentyp verwenden. Airless-Spray führt zu einer glatteren Oberfläche als die mit einer Rolle aufgetragen. Daher immer nur einen Applikationstyp pro Bereich anwenden. Bei der Spritzapplikation muss Schutzausrüstung gemäss Arbeitsschutzvorschriften getragen werden! Bei Anwendung mit Sika Reemat Premium bleibt eine leichte Oberflächenstruktur sichtbar. Sicherstellen, dass die gesamte Oberfläche vollständig trocken ist bevor sie überzogen wird. Wenn nicht getrocknete Bereiche überstrichen werden oder bei übermässigen Materialstärken können Risse auftreten. Der Glanz des applizierten Materials wird von Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Absorptionsfähigkeit des Untergrundes beeinflusst. Immer für gute Ventilation sorgen, um überschüssige Feuchtigkeit abzuführen. Die unsachgemässe Beurteilung und Behandlung von Rissen kann zu einer eingeschränkten Lebensdauer führen. Nicht in der Nähe von Lebensmitteln in unbelüfteten Räumen anwenden. Muss eine Einhausung beheizt werden, empfehlen wir den Einsatz von elektrischen Heizgeräten. Verbrennungs-Heizgeräte führen zur Entwicklung von Wasserdampf und Kohlendioxid, welche die Beschichtung beeinträchtigen können. Immer für gute Zu- und Abluft in geschlossenen Räumen sorgen. Schalldämmplatten können nach dem Beschichten einige akustische Absorptionseigenschaften verlieren. Neuer Beton sollte mindestens 10 Tage und möglichst 28 Tage aushärten/hydrieren. Falsche Beurteilung und Behandlung von Rissen kann zum Durchschlagen der Risse und somit zu reduzierter oder zu Unterbruch der Leitfähigkeit führen. Beschichtete Schalldämmplatten können ihre Schallabsorbierungseigenschaften teilweise verlieren. Nicht verdünnen wie herkömmliche Farben. Nicht auf Silikondichtstoff auftragen. 4 / 5

MESSWERTE Alle in diesem angegeben technischen Daten basieren auf Laborversuchen. Aktuelle Messdaten können durch Umstände abweichen, die ausserhalb unseres Einflussbereiches liegen. LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Daten für dieses Produkt aufgrund spezifischer nationaler Vorschriften von Land zu Land verschieden sein können. Die genauen Produktdaten entnehmen Sie bitte dem für das jeweilige Land gültigen. ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND AR- BEITSSCHUTZ Für Informationen und Hinweise zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung von chemischen Produkten beachte man das jeweils neueste Sicherheitsdatenblatt (SDB) mit physikalischen, ökologischen, toxikologischen und anderen sicherheitsbezogenen Daten. RECHTLICHE HINWEISE Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und angewandt. Wegen unterschiedlichen Materialien und Untergründen sowie abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemässen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, Sika rechtzeitig und vollständig übermittelt wurden. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste lokale Produktedatenblatt, das von uns angefordert werden sollte. Sika Schweiz AG Tüffenwies 16 CH-8048 Zürich Tel. +41 58 436 40 40 Fax +41 58 436 45 84 sika@sika.ch www.sika.ch Sikagard-403W-de-CH-(09-2018)-4-1.pdf 5 / 5