Schülerlauf ca. 2 km Anzahl Teilnehmer: 70 Ackermann Paul :54min mu12 Platz 3 von 23 Gesamt Platz 5

Ähnliche Dokumente
Aktuelles September 2015

Aktuelles September 2016

Aktuelles November 2014

Aktuelles Dezember 2014

Aktuelles August 2015

Aktuelles Juni Seite 1 von SLB Meisterschaften 4x400m Staffel in Friedrichsthal. Ergebnisse

Aktuelles September 2012

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen

Aktuelles März Seite 1 von SLB Jugend Hallensportfest U14 in Saarbrücken. Ergebnisse:

Aktuelles August 2012

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik

Aktuelles Oktober 2016

Aktuelles Mai Seite 1 von Halbmarathon in Freiburg (NACHTRAG!) Ergebnisse

Männer (1993 und älter) Männliche Jugend A M19 (1994) Halbmarathon. 100m. Diskus 2kg. 400m. 4 x 100m. 100m. 800m. 5km Straße. 1500m.

Aktuelles September 2017

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Nr Jahrgang 05. Juni 2008

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

4x100m, Männliche Jugend U / 14:30 Staffeln: 1 Name Nat Verein ML Info TV Homburg GER TV Homburg

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob

Südwestdeutsche Senioren-Meisterschaften Saarländische Senioren-Meisterschaften 2017 am 18. Juni 2017 in St. Wendel

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

TV Ludweiler Abt. Leichtathletik

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

Bericht der Leichtathletikabteilung

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

41.Hetzbacher Waldlauf

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen.

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Bericht Duathlon Hilpoltstein

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Phoenix-Damen überraschen mit Rang 4 bei den Deutschen RKS-Meisterschaften

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Einladung zur Sportlerehrung

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse)

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

Geb.: 13. November 1935 DLV

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

40 Jahre Schach-AG am Gymnasium Ottweiler

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

Nachwuchs hat aufgeholt

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

U20 drittbestes Team in ganz Bayern

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

Kinderleichtathletik Rems-Murr-Liga. Fred Eberle Inge Rieger Dr. Gunild Kreb

Saarländischer Leichtathletik-Bund

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Mai. 10 Kilometer. 1,2 Kilometer MU8: 3. Anton Hengelhaupt

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Vorschau. Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund

Transkript:

03.06.2017 11. Illinger Citylauf Schülerlauf ca. 2 km Anzahl Teilnehmer: 70 Ackermann Paul 2006 7:54min mu12 Platz 3 von 23 Gesamt Platz 5 Hauptlauf 10,0 km Anzahl Teilnehmer 140 Keilen Bettina 1967 66:59 min W50 Platz 4 von 4 Gesamt Platz 137 Start Schülerlauf rechts im roten Oberteil: Paul Ackermann Mutter Bettina Keilen Beim Schülerlauf rund um die Burg Kerpen im Illinger Stadtpark belegte Paul Ackermann über ca. 2km den hervorragenden 3. Platz in der U12 Wertung. Neben der Teilnehmermedaille bekam er für seine Leistung zusätzlich einen kleinen Sachpreis. Seite 1 von 34

03.06.2017 13. Energisade in Saarbrücken Rhodes Daniel 1993 400m 49,51 sec M Platz 1 von 3 Glaub Uwe 1970 3000m 10:19,55 min M Platz 4 von 7 Honsel Peter 1970 3000m 10:31,62 min M Platz 6 von 7 Wolf Guy 2002 100m 12,20 sec(+1,0) M15 Platz 1 von 2 Thiele Moritz 2002 800m 2:33,93 min M15 Platz 1 von 1 Wolf Guy 2002 Weit 5,28m (+0,1) M15 Platz 2 von 3 Thiele Moritz 2002 Weit 4,02m (+0,9) M15 Platz 3 von 3 Janes Dominik 2004 75m 11,66 sec M13 Platz 3 von 3 Janes Dominik 2004 800m 2:59,40 min M13 Platz 1 von 1 Scuglia Chiara 2005 75m 11,49 sec W12 Platz 3 von 6 Scuglia Chiara 2005 800m 2:43,16 min W12 Platz 1 von 3 Persönliche DJK Bestzeit gab es über 400m durch Daniel Rhodes in 49,51 sec und dies obwohl er laut eigener Aussage müde Beine hatte. Lediglich im Trikot seines Heimatvereins, dem TSG Eisenberg, für den er bis 2013 startete, war Daniel als 19-jähriger mit 49,23sec schneller gewesen. Nur eine Frage der Zeit, bis eine 48 vor dem Komma steht. Auffallend stark waren auch die 800m der erst 12 jährigen Chiara Scuglia. 14 Tage zuvor lief sie mit 2:50min erstmals unter 3 Minuten und nun schon wieder eine Steigerung um 7 Sekunden auf hervorragende 2:43min. Die guten Bedingungen nutzte auch Moritz Thiele, der sich ebenfalls stark verbesserte und nun eine 800m Daniel Rhodes (links) Bestzeit von 2:33min aufweisen kann. Ebenso Dominik Janes, der die Ziellinie erstmals knapp unter 3 Minuten überquerte. Über 3000m glänzten unsere Oldies Peter Honsel und Uwe Glaub. Uwe konnte, nachdem er erstmals über den Winter unter Anleitung von Trainer Joachim Rousselange durchtrainiert hatte, wie erwartet seine Vorjahresbestzeit, trotz leichter Oberschenkelzerrung, deutlich auf 10:19min steigern. Auch Peter, trainiert von Franz Josef Reinhard, konnte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 10:31 min steigern, aber seine Trainingsleistungen zeigen, dass hier noch deutlich mehr möglich ist. Seite 2 von 34

Moritz Thiele (in Führung) Dominik Janes (in der Mitte) 03.06.2018 SLB Meisterschaften Langhürden in Saarbrücken Wolf Guy 2002 300m Hürden 47,61 sec M15 Platz 1 von 1 Im Rahmen der Saarbrücker Energiesade (Kieselhumes) wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften über die Langhürdenstrecke ausgetragen. Eigentlich Schade, dass bei Landesmeisterschaften so wenige Teilnehmer antreten. Über 300m Hürden konnte Guy ohne Konkurrenz in ordentlichen 47,61sec zum Titelgewinn laufen. Seite 3 von 34

05.06.2017 53. Internationales Pfingstsportfest in Rehlingen Ackermann Paul 2006 800m 2:55,14 min M11 Platz 4 von 5 Stumm Benjamin 2006 800m 2:56,27 min M11 Platz 5 von 5 Glaub Leon 2005 800m 2:33,96 min M12 Platz 1 von 2 Wieder einmal war es für unsere Kleinen ein Highlight, im Vorprogramm des Internationalen Rehlinger Pfingstsportfests teilzunehmen, wo unter anderem auch Weltmeister und Olympiasieger wie Robert Harting live bewundert werden konnten. Bei tollem Sommerwetter war auch schon beim Vorprogramm eine große Zuschauerkulisse vorhanden, die mit viel Beifall die Schüler zu hervorragenden Leistungen antrieb. So konnten im Lauf der Altersklasse M11 Paul Ackermann und Benjamin Stumm neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Der Lauf der Altersklasse M12 mit Leon Glaub wurde mangels Teilnehmer zusammen mit den 13- jährigen gestartet. Leon wollte sich den Start in Rehlingen trotz Fußproblemen nicht entgehen lassen und ging das Rennen dennoch sehr beherzt an. Er verbesserte sich sogar gegenüber dem Vorjahr um 8 Sekunden auf sehr gute 2:33min. Seinen einzigen Gegner in Siegehrung : Leon (in der Mitte) seiner Altersklasse konnte er damit klar distanzieren. Benjamin Stumm (rechts) Paul Ackermann (an zweiter Position) Seite 4 von 34

Leon Glaub (rechts) 10./11.06.2017 SLB Meisterschaften Aktive und Schüler Staffeln in Saarbrücken Grommisch Julia 1990 400m 60,26 sec F Platz 2 von 5 Grommisch Julia 1990 800m 2:17,87 min F Platz 2 von 5 Apushkinskaya Nina 1996 800m 2:41,62 min F Platz 5 von 5 Apushkinskaya Nina 1996 1500m 5:40,14 min F Platz 1 von 2 Klees Julia 1995 1500m 5:57,98 min F Platz 2 von 2 Rhodes Daniel 1993 400m 49,55 sec M Platz 1 von 7 Rhodes Daniel 1993 800m 1:51,64 min M Platz 1 von 5 Glaub Uwe 1970 800m 2:08,77 min M Platz 5 von 5 Honsel Peter 1970 1500m 4:50,72 min M Platz 4 von 4 Müller Paul, (Wissel E.) 3x800m 8:29,02 min mu14 Platz 3 von 4 Glaub Leon Stumm Benjamin- 3x800m 9:15,96 min mu14 Platz 4 von 4 (Schneider S.)- Zubiller Lukas (Heiligenstein L.- Jung H.) 3x800m 8:45,67 min wu14 Platz 5 von 6 -Chiara Scuglia von li: Peter Honsel Daniel Rhodes Nina Apushkinskaya Julia Grommisch Seite 5 von 34

Gleich zweifacher Landesmeister wurde dieses Jahr Daniel Rhodes. Am ersten Tag dominierte er, in Abwesenheit des saarländischen Top-Läufers Robert Hind, klar den 400m Langsprint in 49,55sec. Nicht ganz nachvollziehbar war die Aufteilung der Favoriten in getrennte Rennen. Ärgster Konkurrent Kai Seewald lief im zweiten Lauf ebenso wie Daniel ein einsames Rennen. Zusammen hätten sie sich vielleicht zu noch besseren Zeiten puschen können. Auch über 800m konnte Kai Seewald vom LC Rehlingen, der allerdings im Frühjahr krankheitsbedingt längere Zeit aussetzten musste, Daniel nicht ernsthaft gefährden. Daniel lief von der Spitze weg in 1:51,64min zum Sieg. Zur Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften fehlen ihm eine Winzigkeit von 4 Hundertstel Sekunden. Um ein Gefühl zu bekommen, wie wenig das ist, muss man nur versuchen mit einer Stoppuhr die Taste so schnell wie möglich zweimal zu betätigen. Man wird es nicht schaffen zu unterbieten! Über die gleichen Strecken am Start holte Julia Grommisch zwar keinen Titel, aber zwei tolle Vizemeisterschaften mit jeweils persönlicher Jahresbestzeit, über 800m sogar neuer DJK Vereinsrekord. Nina Apushkinskaya und Julia Klees nutzen die Gelegenheit, dass außer ihnen keiner bei den Frauen über 1500m an den Start ging, und teilten sich die ersten zwei Plätze untereinander auf. Mit 47 Jahren ging auch Uwe Glaub als einer der ältesten Teilnehmer bei den Aktiven über 800m an den Start. Natürlich Daniel Rhodes vor Kai Seewald 800m Lauf hatte er mit dem Ausgang des Männerrennens wenig zu tun, konnte aber einige Jugendliche hinter sich lassen. Mit sehr guten 2:08min setzte er sich in der inoffiziellen Deutschen Bestenliste der Altersklasse M45 an die 5. Stelle. Tags zuvor startete auch Peter Honsel, ebenfalls 47 Jahre alt, über 1500m. Bei Peter läuft es auf der Bahn noch nicht so richtig rund. Mit 4:50min war er zwar schneller als im Jahr zuvor, aber seine selbst gesteckten Ziele für dieses Jahr sind auf Grund seiner Trainingswerte zu Recht deutlich höher. Aber die Saison hat ja gerade erst richtig angefangen und es kommen demnächst noch einige Gelegenheiten, dies umzusetzen. Seite 6 von 34

Julia Grommisch (verdeckt an 3. Position) Julia Grommisch (in der Mitte) Start 1500m Lauf Peter Honsel (ganz rechts) Nina Apushkinskaya vor Julia Klees Uwe Glaub 800m (auf der Zielgeraden) Uwe Glaub mit Sohn Leon (links) und Neffe Paul Müller (rechts) Seite 7 von 34

In den Landesmeisterschaften der Aktiven integriert waren die Langstaffelmeisterschaften der Schüler U14. Mit der Startgemeinschaft LSG Saarbrücken Sulzbachtal konnten wir bei den Mädchen eine Staffel und bei den Jungs sogar zwei Mannschaften stellen. Nach Lilli Heiligenstein und Hanna Jung ging Chiara Scuglia als Schlussläuferin auf Aufholjagd, konnte auf Platz 5 liegend einige Meter gut machen, aber letztendlich blieb es bei der Platzierung. Bei den Jungs liefen in der ersten Mannschaft Paul Müller, Elias Wissel und Leon Glaub. Die Mannschaften des TV Homburg und ATSV Saarbrücken waren aber an diesem Tag zu stark für das Team der LSG. Dennoch konnte man mit der Zeit von 8:29min und Platz 3 sehr zufrieden sein. Dahinter belegte die zweite Mannschaft in der Besetzung Benjamin Stumm, Sebastian Weber und Lukas Zubiller Platz 4. Siegerehrung mu14 - Platz 3: Paul Müller, Elias Wissel, Leon Glaub Platz 4: Benjamin Stumm (fehlt), Sebastian Weber, Lukas Zubiller Mannschaft wu14 Lili Heiligenstein, Hanna Jung, Chiara Scuglia Seite 8 von 34

Übergabe Staffelholz von Hanna Jung an Chiara Scuglia Chiara Scuglia Paul Müller Benjamin Stumm Lukas Zubiller Seite 9 von 34

11.06.2017 20. Eifel-Marathon in Waxweiler Fitnesslauf 10 km Anzahl Teilnehmer 93 Ackermann Paul 2006 49:33 min MU12 Platz 1 von 1 Gesamt Platz 23 Walking 10 km Anzahl Teilnehmer 11 Ackermann Pauline 2003 89:20 min F Platz 3 von 7 Gesamt Platz 6 Ultra-Marathon 51,4 km Anzahl Teilnehmer 88 Keilen Bettina 1967 7:29:42 h W50 Platz 3 von 3 Gesamt Platz 87 Bei sommerlichen Temperaturen von fast 30 C blieb Paul Ackermann (11 Jahre) auch bei seinem zweiten 10km Lauf unterhalb der 50min Marke. Unter 93 Teilnehmern war dies Platz 23 und natürlich der Sieg in seiner Altersklasse. Deutlich anspruchsvoller war mit 1000 Höhenmetern der Ultra-Marathon, an dem Bettina Keilen teilnahm. Bettina (rechts) Seite 10 von 34

11.06.2017 Dudweiler Stadtlauf Etwas ungünstig war der diesjährige Termin des Dudweiler Stadtlaufs, ausgetragen von dem LT Phönix Dudweiler, ebenfalls Mitglied unserer Startgemeinschaft LSG Saarbrücken Sulzbachtal. Durch die parallel stattfindenden Landesmeisterschaften auf dem Saarbrücker Kieselhumes konnten gerade unsere besten Athleten den Termin nicht wahrnehmen. Dennoch waren mit Assen Saraiwanow, Julia Klees und ein paar Schülern zumindestens einige wenige Vertreter der DJK Leichtathletik mit am Start. Größtes Teilnehmerfeld war erfreulicherweise beim Bambinilauf. Dies lässt doch hoffen, dass sich im Nachwuchsbereich Einiges tut. Hier wurden keine Zeiten gemessen, Ziel der Minis war es, mit Spaß und Freude anzukommen. Auch beim Schülerlauf über ca. 1,7km war der Andrang mit 172 Startern recht groß. Der noch 9-jährige Julius Schmitt, der bereits im letzten Jahr durch seinen erfolgreichen Dreikampf positiv auffiel, belegte im Gesamtfeld (Schüler bis 15 Jahren) den hervorragenden 24. Platz. Auch Konstantin Kopsachilis, Jahrgang 2008, meisterte die Strecke knapp unter 9 Minuten ganz ordentlich. Im Jedermannlauf startete nach verletzungsbedingter längerer Abwesenheit erstmals wieder Assen Saraiwanow, der den 5km Lauf als besseres Training mit ordentlichen 22:02min mitnahm. Im Hauptlauf über 10km nahm mit Julia Klees auch eine unserer Aktiven Teil, und dies erfolgreich mit Platz 2 in der Frauenwertung. Auf dem nicht leicht zu laufenden Rundkurs blieb sie leider 1 Sekunde über der 50min Marke. Jedermannlauf 5,0km (amtl.vermessen) Anzahl Teilnehmer 114 Saraiwanow Assen 1967 22:02 min M Platz 15 von 53 Gesamt Platz 17 Hauptlauf 10,0km (amtl.vermessen) Anzahl Teilnehmer 93 Klees Julia 1995 50:01 min F Platz 2 von 8 Gesamt Platz 47 Schülerlauf ca. 1,6km Anzahl Teilnehmer 172 Schmitt Julius 2007 7:28 min mu12 Platz 9 von 18 Gesamt Platz 24 Kopsachilis Konstantin 2008 8:57 min mu10 Platz 27 von 52 Gesamt Platz 88 Bamibinilauf ca. 400m Anzahl Teilnehmer 254 Schmidt Jan 2011 angekommen Stumm Milena 2013 angekommen Seite 11 von 34

14./15.06.2017 SLB Meisterschaften Schüler in Püttlingen Scuglia Chiara 2005 W12 800m 2:52,62 min Platz 3 von 6 Glaub Leon 2005 M12 800m 2:29,58 min Platz 2 von 12 Zubiller Lukas 2004 M13 75m 10,29 sec Platz 2 von 23 Zubiller Lukas 2004 M13 60m Hürden 10,51 sec Platz 2 von 8 Zubiller Lukas 2004 M13 Diskus 750g 28,66 m Platz 6 von 7 Zubiller Lukas 2004 M13 Speer 400g 41,37 m Platz 1 von 9 Janes Dominik 2004 M13 60m Hürden 13,52 sec Platz 8 von 8 Janes Dominik 2004 M13 Hochsprung 1,30 m Platz 5 von 7 Janes Dominik 2004 M13 Kugel 3kg 8,04 m Platz 5 von 5 Janes Dominik 2004 M13 Diskus 750g 23,78 m Platz 7 von 7 Janes Dominik 2004 M13 Speer 400g 22,54 m Platz 9 von 9 Müller Paul 2004 M13 75m 11,71 sec Platz 22 von 23 Müller Paul 2004 M13 800m 2:43,32 min Platz 4 von 6 Müller Paul 2004 M13 Weitsprung 3,80 m Platz 14 von 17 Einen Tag vor seinem 13. Geburtstag beschenkte Lukas Zubiller sich vorab selbst mit seinem zweiten Landestitel. Nach seinem Mehrkampferfolg Ende Mai siegte er dieses Mal mit dem 400g Speer. Sehr gut waren auch seine Sprintleistungen mit und ohne Hürden, wo er sich jeweils mit Bestleistung die Vizemeisterschaft sicherte. Eine weitere Vizemeisterschaft erkämpfte sich bei den 12-jährigen Leon Glaub über 800m. Leon schlug vom Start weg ein sehr hohes Tempo an, lief die erste Runde in 70sec, so dass sich das Feld direkt auseinanderzog. Lediglich sein Dauerkonkurrent Nicolas Kopelsky vom ATSV konnte ihm folgen, und kurz vor dem Ziel überholen. Dennoch war die Freude bei Leon über die neue Bestzeit von 2:29 groß. Chiara Scuglia, ebenfalls noch 12 Jahre alt, war auch über 800m am Start. Ihre Teilnahme davor bei einem Fussballtunier und auch ihr Einsatz wenige Tage zuvor in der 3x800m Staffel waren evtl. die Gründe, dass sie nicht ganz ihr Leistungspotential abrufen konnte. Dennoch reichte es mit 2:52min zur Bronzemedaille. Wie auch Leon wird sie voraussichtlich Ende September in der Schüler-Auswahl beim Berliner Mini-Marathon das Saarland vertreten. Knapp an einer Medaille vorbei lief Leons Cousin Paul Müller im 800m Rennen der 13-jährigen., und dies mit Bestzeit von 2:43min. Die meisten Starts, nämlich 5, absolvierte Dominik Janes. Sehr gut gefielen seine Leistungen im Hochsprung (1,30m) und mit der Diskusscheibe (23,78m). Seite 12 von 34

Lukas Zubiller Platz 1 Speerwurf Lukas Zubiller - Kugelstoßen Leon Glaub in Führung (nach ca. 150m) Leon Glaub Platz 2 800m Seite 13 von 34

Chiara Scuglia (Nr. 146) Start 800m Chiara Scuglia - Platz 3 Dominik Janes - Hochsprung Paul Müller 800m Dominik Janes - Speerwurf Seite 14 von 34

14.06.2017 1. AOK Energis Firmenlauf in Saarbrücken Hauptlauf ca. 5km Anzahl Teilnehmer 2183 Keilen Bettina 1967 27:27 min W50 Platz 10 von 77 Gesamt Platz 899 Bettina Keilen, dieses Mal für die Landeshauptstadt Saarbrücken am Start, schlug sich beim 1. AOK Energis Firmenlauf in Saarbrücken prächtig. Gelaufen wurde eine ca. 5km lange Strecke mit Start in Höhe des Finanzamtes und Ziel im Bürgerpark. Unter knapp 2200 Teilnehmern kam Bettina auf dem beachtlichen Platz 899 an! In ihrer Altersklasse W50 war dies sogar Platz 10. 17.06.2017 6. Höllenbergtrail in Spirkelbach Brunnenlauf ca. 4,5km Anzahl Teilnehmer 41 Ackermann Paul 2006 19:04 min mu12 Platz 1 von 4 Gesamt Platz 7 Ackermann Pauline 2003 30:48 min wu16 Platz 3 von3 Gesamt Platz 39 Höllenberg-Trail ca. 10km Anzahl Teilnehmer 155 Keilen Bettina 1967 96:35 min W50 Platz 11 von 11 Gesamt Platz 149 18.06.2017 30. Internationaler Köllertaler Sonnwendlauf in Völklingen Schülerlauf ca. 2km Anzahl Teilnehmer 40 Ackermann Paul 2006 7:49 min mu12 Platz 1 von 36 Gesamt Platz 2 Jedermannlauf ca. 5km Anzahl Teilnehmer 87 Ackermann Paul 2006 27:02 min mu16 Platz 2 von 4 Gesamt Platz 17 Ackermann Pauline 2003 41:07 min wu16 Platz 5 von 5 Gesamt Platz 82 10 Meilenlauf ca. 10 Meilen Anzahl Teilnehmer 239 Klees Julia 1995 1:25:16 h F Platz 2 von 5 Gesamt Platz 112 Keilen Bettina 1967 1:52:18 h W50 Platz 12 von 15 Gesamt Platz 227 Seite 15 von 34

18.06.2017 Saarland- und Südwestdeutsche Meisterschaften Senioren in Sankt Wendel Saarlandmeisterschaften Senioren Glaub Uwe 1970 400m 56,01 sec M45 Platz 1 von 1 Honsel Peter 1970 800m 2:18,13 min M45 Platz 1 von 2 Honsel Peter 1970 5000m 18:50,18 min M45 Platz 2 von 4 Tönjes Hendrik 1986 5000m 18:11,32 min M30 Platz 2 von 3 Südwestdeutsche Meisterschaften Senioren Glaub Uwe 1970 400m 56,01 sec M45 Platz 1 von 3 Honsel Peter 1970 800m 2:18,13 min M45 Platz 2 von 3 Honsel Peter 1970 5000m 18:50,18 min M45 Platz 2 von 5 Tönjes Hendrik 1986 5000m 18:11,32 min M30 Platz 3 von 4 Mit 4 Medaillen bei 4 Starts können unsere Senioren mit dem Abschneiden bei den Südwestdeutschen Seniorenmeisterschaften überaus zufrieden sein. Ausrichter dieser Veranstaltung, die dieses Jahr erst zum zweiten Mal stattfand, war der Saarländische Leichtathletik Verband. Austragungsort war das Bosenbachstadion in Sankt Wendel. Über 400m konnte Uwe Glaub seinen Titel über 400m in 56,01sec verteidigen, verfehlte aber sein selbstgestecktes Ziel, knapp unter 55 sec zu laufen, deutlich. Bis 350m sah es noch gut aus, dann machte sich die Übersäuerung in den Beinen doch stark bemerkbar. Peter Honsel, ebenfalls M45, startete gleich zweimal und nahm zwei Medaillen mit nach Hause. Über 800m erging es ihm ähnlich wie Uwe. Die Durchgangszeit bei 600m von 1:41min deutete noch auf eine Bestzeit hin, dann verließen ihn doch auf den letzten 200m etwas die Kräfte. In immer noch guten 2:18min reichte es klar für Platz 2. Mit müden Beinen ging Peter auch noch am Ende der Veranstaltung über 5000m an den Start. In einem taktischen Rennen sicherte er sich im Endspurt eine weitere Silbermedaille. Hendrik Tönjes, mit 31 Jahren das Küken bei unseren Senioren, ging ebenfalls auf der Langstrecke an den Start. In einem gut eingeteilten gleichmäßigen Rennen kam er nach knapp über 18 Minuten im Ziel an, und wurde damit Dritter der M30 Wertung. Die Südwestdeutschen Meisterschaften waren auch zugleich SLB Seniorenmeisterschaften. Zwei Titel gab es durch Uwe (400m) und Peter (800m). In der Auswertung über 5000m wurden sowohl Peter wie auch Hendrik SLB Vizemeister. Seite 16 von 34

Uwe Glaub 400m Uwe Glaub Platz 1 400m Peter Honsel Endspurt 5000m Peter Honsel Platz 1 800m Seite 17 von 34

Hendrik Tönjes 5000m Hendrik Tönjes Platz 3 5000m 20.06.2017 Vereinsmeisterschaften LSG Saarbrücken Sulzbachtal Teil 1 in Sulzbach Grommisch Julia 1990 100m 13,95 sec F Platz 1 von 1 Zubiller Lukas 2004 100m 13,33 sec mu16 Platz 1 von 3 Janes Dominik 2004 800m 2:54,26 min M13 Platz 1 von 2 Jung Lukas 2004 800m 3:02,97 min M13 Platz 2 von 2 Ackermann Paul 2006 800m 2:50,19 min M12 Platz 2 von 7 Stumm Benjamin 2006 800m 3:07,07 min M12 Platz 5 von 12 Scuglia Chiara 2005 800m 2:47,34 min W12 Platz 1 von 4 Apushkinskaya Anna 2004 800m 2:56,45 min W13 Platz 1 von 3 Ackermann Pauline 2003 800m 3:39,17 min W14 Platz 1 von 1 Saraiwanow Assen 1967 1000m 3:33,11 min M50 Platz 1 von 1 Rhodes Daniel 1993 200m 23,47 sec M Platz 1 von 3 Grommisch Julia 1990 200m 28,55 sec F Platz 1 von 1 Seite 18 von 34

Bei deutlich über 30 C waren doch Einige lieber im Schwimmbad oder Eis essen, so dass die Teilnehmeranzahl doch sehr bescheiden war. Das Highlight sollte eigentlich der Qualilauf von Daniel Rhodes über 800m werden. Tobias Blum, noch Mitglied bei uns in der DJK Dudweiler, aber startberechtigt für 1.LC Rehlingen, erklärte sich bereit, Tempo zu machen. Aber bereits nach 300m musste Tobias Platz machen. Daniel ging das Tempo mit, schob fast von hinten seinen Tempomacher an. Durchgangszeit bei 400m war eine 53er Zeit! Aber die Tatsache, komplett alleine unterwegs zu sein, und das bei fast unerträglicher Hitze, machte es ihm doch sehr schwer, so dass er letztendlich bei ca. 600m aufgab. Nächster Versuch ist am 30. Juni im französischen Amnéville. Neben Daniel waren im zweiten und dritten Lauf über 800m Schüler der Altersklassen U14 am Start. Im Lauf der männlichen Schüler kam Paul Ackermann mit neuer Bestzeit von 2:50min auf Platz 2. Einen guten Lauf legte auch Dominik Janes mit 2:54min hin. Bei den Mädchen siegte Chiara Scuglia (W12) mit sehr guten 2:47min knapp vor Hannah Jung vom TB St. Johann. Anna Apushkinskaya, die kleine Schwester von Nina, trainiert einmal in der Woche in der Gruppe von F.J. Reinhard an der Sportschule mit. Ansonsten ist sie eher Triathletin. Über 800m konnte sie aber direkt im ersten Anlauf die 3 Minutenmarke mit 2:56 min unterbieten. Oldie Assen Saraiwanow, seit diesem Jahr in der Altersklasse M50 unterwegs, startete über 1000m. Er nutze den Wettkampf für besseres Training und kam in 3:32min im Ziel an. Da ist aber noch deutlich Luft nach oben. Nachwuchsathlet Lukas Zubiller startete eine Altersklasse höher erstmals auf der 100m Strecke, und dies gleich in sehr guten 13,33sec. In der Frauenklasse war Julia Grommisch alleine am Start. Ihre 100m 13,95sec und über 200m (nachdem der Lauf 2 x abgebrochen wurde) 28,55sec. Daniel nach ca. 400m alleine unterwegs, auf der Jagd nach der DM-Quali! Seite 19 von 34

Julia Grommisch (100m Sprint) Paul Ackermann (re, 2.Pos.) Dominik Janes vor Lucas Jung Benjamin Stumm Seite 20 von 34

Lukas Zubiller (li., 100m) Pauline Ackermann (800m) Assen Saraiwanow (1000m) Schüler- und Jugendtrainer Holm Reinsch Seite 21 von 34

21.06.2017 Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia in Saarbrücken Park Marcel 2002 100m 12,04 sec mu18 Platz 3 von 10 Park Marcel 2002 GAR SB 7625 P M II Platz 1 von 4 Scuglia Chiara 2005 800m 2:44,67 min wu14 Platz 4 von 34 Scuglia Chiara 2005 GAR SB 5186 P M IV Platz 3 von 15 Nach langer Verletzungspause endlich mal wieder ein Start von Marcel Park. Er selbst wird sicherlich nicht mit seiner Zeit zufrieden sein, aber Bestzeit 12,04sec im ersten Rennen lassen noch Einiges erwarten. Da das Rothenbühlgymnasium in der Altesklasse mu16 keine Mannschaft stellte, wurde Marcel in der U18 eingesetzt. Hier konnte das Rothenbühl den Vorentscheid gewinnen und wird nun im September das Saarland in dieser Altersklasse vertreten. Ebenfalls für das Sportgymnasium Rothenbühl war Chiara Scuglia am Start. Von insgesamt 34 Läuferinnen belegte Chiara mit der sehr guten Zeit von 2:44min den 4. Platz. Leider reichte es für ihe Manschaft der wu14 nicht zur Qualifikation zum Endkampf nach Berlin. 22.06.2017 5. Firmenlauf in Homburg Hauptlauf ca. 5,0km Anzahl Teilnehmer 4891 Rhodes Daniel 1993 18:26,4 min M Platz 12 von Gesamt Platz 12 Tönjes Hendrik 1986 18:38,3 min M Platz 16 von Gesamt Platz 16 Grommisch Julia 1990 20:16,1 min F Platz 2 von 1662 Gesamt Platz 65 Klees Julia 1995 24:19,7 min F Platz 37 von 2422 Gesamt Platz 493 In Homburg fand der mittlerweile schon fünfte Firmenlauf statt. Neben dem Dillinger Firmenlauf, mit ca. 12.000 Teilnehmern, ist Homburg die zweitgrößte saarländische Laufveranstaltung. Schnellster DJK-ler war Daniel Rhodes, obwohl er sich wegen des anstehenden 800m Rennens am 23.06. etwas schonte. Von knapp 5000 Läufern kam er damit sogar auf Platz 12! Knapp dahinter überquerte Hendrik Tönjes in guten 18:38min das Ziel. Für Julia Grommisch lief es richtig gut. Mit Platz 65 war sie unter 1662 Frauen die Zweitschnellste. Das sehr warme und vor allem schwüle Wetter machte es den Läufern nicht leicht, sehr schnelle Zeiten zu laufen. Seite 22 von 34

Julia Grommisch (im Ziel) Hendrik Tönjes (Zieleinlauf) Daniel Rhodes Seite 23 von 34

23.06.2017 Levo Stadtlauf in Lebach Schülerlauf ca. 2,0km Anzahl Teilnehmer 131 Glaub Leon 2005 7:28 min M12 Platz 1 von 11 Gesamt Platz 2 Bei Temperaturen um 30 C gingen beim 37. Lebacher Stadtlauf mit Start und Ziel vor der Lebacher Levo- Bank 131 Schüler an den Start. Durch das gleichzeitig stattfindende Stadtfest waren auch sehr viele Zuschauer auf der Strecke und feuerten die Läufer begeistert an. Leon Glaub setzte sich gleich zu Beginn an die der Spitze des Läuferfeldes, konnte aber Luca Christmann, einen zwei Jahre älteren Konkurrenten aus Lebach, nicht abschütteln, und musste diesen am Schluss sogar davon laufen lassen. Mit knapp 6 Sekunden Rückstand überquerte Leon als Gesamtzweiter und natürlich als Sieger seiner Altersklasse die Ziellinie. Leon (in der Mittte, kurz nach Start) Siegerehrung M12 und W12 Seite 24 von 34

23.06.2018 Meeting in Amnéville / Frankreich Rhodes Daniel 1993 800m 1:51,98 min M Platz 1 von 18 Bis zum letzten Tag war unklar, ob Daniel Rhodes in Amnéville einen weiteren Anlauf für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Erfurt unternehmen würde. Trotz Meldung per Fax und Email gab es keine Bestätigung vom Veranstalter. Letztendlich beschloss man, einfach hinzufahren und alles weitere vor Ort zu regeln, was dann auch gelang. In einem gut besetzten Feld lieferte Daniel erneut einen sehr guten Lauf und siegte in 1:51,98min, war damit aber wieder knapp um lediglich 38 Hundertstel an der Quali vorbei. 24.06.2017 Nationales Sportfest in Dillingen Ergbnisse: Park Marcel 2002 100m 12,11 sec mu18 Platz 3 von 7 Für Marcel heißt es jetzt wieder Wettkampfpraxis zu erlangen, und dies geht natürlich am Besten über viele Starts. Nach seiner Bestzeit von 12,04sec 3 Tage zuvor lief er erneut in 12,11 sec eine starke 100m Zeit. 25.06.2017 4.Wolfstrail in Merzig Trail short Anzahl Teilnehmer 102 Keilen Bettina 1967 1:46:37 h F Platz 22 von 23 Gesamt Platz 100 Seite 25 von 34

27.06.2017 Vereinsmeisterschaften LSG Saarbrücken Sulzbachtal Teil 2 in Sulzbach Zubiller Lukas 2004 75m 10,19 sec M13 Platz 1 von 1 Scuglia Chiara 2005 75m 11,85 sec W12 Platz 1 von 7 Glaub Leon 2005 75m 12,14 sec M12 Platz 4 von 10 Ackermann Paul 2006 75m 12,29 sec M12 Platz 5 von 10 Stumm Benjamin 2006 75m 12,69 sec M12 Platz 7 von 10 Park Marcel 2002 300m 40,11 sec M15 Platz 1 von 1 Glaub Uwe 1970 300m 40,40 sec M45 Platz 1 von 1 Ackermann Pauline 2003 300m 65,38 sec W14 Platz 1 von 1 Rhodes Daniel 1993 400m 50,57 sec M Platz 1 von 5 Burkey Paul 1995 400m 59,41 sec M Platz 5 von 5 Grommisch Julia 1990 400m 62,71 sec F Platz 1 von 2 Apushkinskaya Nina 1996 400m 67,97 sec F Platz 2 von 2 Glaub Leon 2005 800m 2:52,58 min M12 Platz 1 von 4 Apushkinskaya Nina 1996 1500m 5:57,86 min F Platz 1 von 2 Klees Julia 1995 1500m 6:08,74 min F Platz 2 von 2 Beim zweiten Teil der LSG Vereinsmeisterschaften gab es einige erwähnenswerte Leistungen. Über 75m sprintete Lukas Zubiller mit 10,19sec zu einer neuen Bestleistung, mit der aktuell in seiner Altersklasse im Saarland auf Rang zwei liegt. Seinen dritten Start innerhalb einer Woche hatte Marcel Park, der dieses Mal im Langsprint über 300m antrat. Mit 40,11sec setzte er sich zugleich an die Spitzenposition der 15- jährigen im Saarland. Seinen Einstand gab auf der Laufbahn der 22-jährige Paul Burkey, der seit Frühjahr in der Gruppe von F.J. Reinhard mittrainiert. Auf der nicht gerade einfach zu laufenden 400m Strecke blieb er gleich im ersten Anlauf unter 60 Sekunden. Marcel Park über 300m vor Uwe Glaub Seite 26 von 34

Daniel Rhodes (400m) Julia Grommisch (400m) Nina Apushkinskaya (1500m) Julia Klees (1500m) Lukas Zubiller (rechts, 75m) Chiara Scuglia (lnks, 75m) Seite 27 von 34

29.06.2017 B2Run Dillingen Firmenlauf Ergebnisse ca. 5km Anzahl Teilnehmer 8337 Rhodes Daniel 1993 15:55 min M Patz 3 von 5197 Gesamt Platz 3 Der Dillinger Firmenlauf über das Gelände der Dilinger Hütte fand nun schon zum 13. Mal statt, und ist mit über 8000 Teilnehmer nach wie vor die größte saarländische Laufveranstaltung. Hinter dem ungefährdeten Sieger Tobias Blum (startberechtigt für LC Rehlingen, aber immer noch Mitglied unserer Leichtathletikabteilung) überquerte Daniel knapp unter 16 Minuten als Dritter die Ziellinie. Bei der Siegerehrung hatte sich der Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. Diese wurde von Magdalena Neuner (zweifache Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin im Biathlon) durchgeführt. Siegerherung Daniel Rhodes Sammy Schu (Platz 2), Tobias Blum (Sieger) Übergabe des Pokals durch Magdalena Neuner und Daniel Rhodes (Platz 3) Seite 28 von 34

Presseartikel der letzten Monate Saarbrücker Zeitung März 2017 Seite 29 von 34

Saarbrücker Zeitung April 2017 Seite 30 von 34

Saarbrücker Zeitung Mai 2017 Seite 31 von 34

Saarbrücker Zeitung Seite 32 von 34

Wochenspiegel Seite 33 von 34

Dudo Ausgabe Juni Seite 34 von 34