NaturFreunde. Düsseldorf. Oktober-Dezember 2018

Ähnliche Dokumente
NaturFreunde Auenblick in der Urdenbacher Kämpe Foto: Birgit Götz

NaturFreunde. Düsseldorf. Januar - März 2018

NaturFreunde. Düsseldorf. Gänse über den Rieselfeldern bei Münster

NaturFreunde Düsseldorf April-Juni 2015

Elbauen bei Bad Muskau. Foto: Birgit Götz

NaturFreunde. Düsseldorf Januar - März 2019

NaturFreunde. NaturFreunde. Düsseldorf

NaturFreunde. Düsseldorf. Juli-September Herbstzeitlose in der Urdenbacher Kämpe

NaturFreunde. Düsseldorf. April - Juni 2016

Schneeglöckchen am Wohnstift Haus Horst, Hilden Foto:Birgit Götz

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

NaturFreunde. Düsseldorf Januar - März Bergen Binnen, Nordholland. Foto: Birgit Götz

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Wf. Hildegard Wendefeuer

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

NaturFreunde. Düsseldorf. Juli - September Am Atlantik bei Nantes. Foto: Birgit Götz

NaturFreunde Düsseldorf. Juli- September 2015

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

+ 49,5 km Mittsommer Wanderung DAV Düsseldorf Wanderplan alpenverein-duesseldorf.de

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

September. Samstag, 1. September 2018

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr

Solingen - Remscheid - Wuppertal

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf

Juni. Samstag, 1. Juni 2019

Juni. Samstag, 2. Juni 2018

Zur Glörtalsperre. Abf. 08:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, umst. nach Rummenohl, Preisstufe D, ca. 20 km, Anstieg 650 m, Einkehr. Wf.

Langenfeld (Rhld.) Wuppertal Zugausfälle und

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

März. Samstag, 2. März 2019

Wander-Programm 2017

Von Gräfrath ins Ittertal. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis W-Vohwinkel, umst. in Bus, Preisstufe B, ca. 3 Std., Einkehr. Wf.

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

W-Unterbarmen Wuppertal Hbf W-Steinbeck. W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. NE-Am Kaiser Neuss Hbf.

W-Unterbarmen. W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. Neuss Hbf.

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Essen Hbf Ratingen Ost Schienenersatzverkehr (23:00) (4:30) Fahrplan gültig: montags bis freitags

Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Knuppertsbrück - Gerresheim - Staufenplatz. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach Gerresheim, Preisstufe A, ca. 3 4 Std., Einkehr. Wf.

Zur Heidberger Mühle. Abf. 10:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Vogelpark, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Preisliste geordnet nach Städten. PREISLISTE ANZEIGENWERBUNG.

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Mai. Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit)

Radwanderung strategischer Bahndamm. Abf. 09:45 Uhr ab Fleher Brücke, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Geocaching und Radtouren

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Verbesserungen im Ersatz- und Kommunikationskonzept ESTW Wuppertal Sommersperrung. DB Regio AG Christian Sasse P.R-NW-M11 Wuppertal

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Streckensperrung mit Ersatzverkehr im Raum Wuppertal

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

Weichenerneuerungen Großraum Düsseldorf vom 9. Juli bis 8. August 2016

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath.

W-Oberbarmen W-Barmen. Schwelm West. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. D-Völklinger Str. NE-Am Kaiser. D-Hamm

Blickpunkt Juli / August 2011

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

RB48 RB48. Haan Wuppertal und zurück. Köln Leverkusen Solingen. Rhein-Wupper-Bahn. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

W-Unterbarmen Schwelm West. W-Oberbarmen W-Barmen. W-Langerfeld. NE-Rheinpark-Center. NE-Am Kaiser. Neuss Hbf. D-Hamm

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Schienenersatzverkehr Düsseldorf-Gerresheim - Hst. Bahnhof (Im Brühl)

Natur- und Wanderverein Grüna e.v

Solingen Hbf Wuppertal Hbf RB 48 Schienenersatzverkehr (22:30) (4:15)

Solingen Remscheid Wuppertal. und zurück. Der Müngstener. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Düsseldorf-Benrath Köln-Mülheim Schienenersatzverkehr (0 Uhr) (4Uhr)

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Juli. Samstag, 1. Juli 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Düsseldorf Hbf Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr Div. Termine Januar bis März 2016

Transkript:

NaturFreunde Düsseldorf Oktober-Dezember 2018

NaturFreunde Düsseldorf e.v. Morper Str. 128 40625 Düsseldorf Tel. 0211/ 285165 Fax: 0211/ 29 36 25 71 www.naturfreunde-duesseldorf.de info@naturfreunde-duesseldorf.de Saal für ca. 100 Personen Terrasse und Liegewiese, Grill und Spielplatz Anmeldung: Ingrid Eich-Burré Tel. 0211/ 21 58 96 1. Vorsitzender: Matthias Möller, Falkenstr. 39d, 40699 Erkrath Tel. 0211/ 924 25 41 Auf der Jahreshauptversammlung wurden für das Jahr 2018 folgende Beiträge beschlossen: E-Mitglieder - 1 Erwachsener und im Haushalt lebende Kinder und Jugendliche 56,- F-Mitglieder - 2 Erwachsene und im Haushalt lebende Kinder und Jugendliche 84,- K/JMitglieder - Kinder und Jugendliche bis 18 J., Auszubildende, Studenten bis 25 J., sofern kein Elternteil Mitglied ist 28,- Die Mitgliedsbeiträge für 2018 sind bis zum 8. Februar fällig, zu diesem Zeitpunkt erfolgt auch der Einzug per SEPA-Lastschrift. Später eingehende Zahlungen machen eine gesonderte Bestellung notwendig und erzeugen dadurch Mehrkosten und -arbeit. Beiträge und Spenden bitte bar oder nur auf das folgende Konto einzahlen: NaturFreunde Düsseldorf e.v., 40625 Düsseldorf, Postbank Essen, IBAN: DE51360100430192776436 BIC: PBNKDEFF360 Bankeinzugsverfahren möglich. 2

Veranstaltungen WasserWeg Unterbacher See / Elbsee ist eröffnet Ein gutes halbes Jahr waren wir gemeinsam fleißig, nun ist unser Wasser- Weg um Unterbacher See und Elbsee am 19. August feierlich eröffnet worden. Sowohl in der Presse als auch bei den Besuchern der Seen hat der WasserWeg ein tolles Echo gefunden. Auf einer Eröffnungstafel und zehn weiteren kleinen Tafeln erzählen wir Geschichten über Menschen, Tiere und Pflanzen an den beiden Seen. Auf den Tafeln sind außerdem QR-Codes angebracht, über die man auf dem Smartphone weitere Geschichten und Bilder abrufen kann. Den Weg und alle Geschichten findet ihr im Internet unter www.naturfreunde-nrw.de/wasserweg-unterbacher-see-elbsee-duesseldorf. Damit ist der WasserWeg aber noch nicht fertig: wir wollen noch weitere Elemente wie Geocaching oder eine klassische Schnitzeljagd, aber auch noch weitere Geschichten auf die Internetseiten bringen. Interesse? Dann meldet euch einfach bei Matthias Möller. Wanderung auf dem WasserWeg Unterbacher See / Elbsee Sonntag, 21. Oktober Eine gute Möglichkeit, auf einer geführten Wanderung den WasserWeg kennen zu lernen, bieten wir am 21. Oktober: auf einer Wanderung mit der Fachgruppe Wandern des Landesverbands gehen wir um beide Seen herum, halten an den Tafeln an und lesen Texte vor. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Strandbad Nord des Unterbacher Sees, dort wo unsere Eröffnungstafel steht. Vorschau: Jahreshauptversammlung 2019 der NaturFreunde Düsseldorf Am Samstag, 26. Januar 2019 um 14.00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung 2019 der NaturFreunde Düsseldorf im NFH Gerresheim statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Trotz alledem Lieder und Gedichte der 1848er Revolution Sonntag, 17. März 2019 Lieder und Gedichte der Revolution 1848/49 in Deutschland, insbesondere aber auch in Düsseldorf und Gerresheim, präsentieren Klaus Grabenhorst und Jens Barabasch an diesem Sonntagnachmittag ab 15.00 Uhr (Einlass 14.00 Uhr) im Naturfreundehaus. Der Eintritt beträgt 5,- Euro. 3

Fachgruppe Natur- & Heimatkunde/ Umweltschutz Kontaktadresse: Helmut Neunzig, Berliner Straße 13, 40880 Ratingen helmut.neunzig@t-online.de Telefon: 02102-46966 Samstag 6.10., 11.00 Uhr Vier Jahre nach ELA - Führung durch den Grafenberger Wald Welche Schäden hat der verheerende Orkan Ela bis heute hinterlassen? Revierförster Jürgen Schultze lädt zu einer Wanderung durch den Grafenberger Wald ein und erklärt uns, wie sich die Natur nach dem Sturm Ela entwickelt hat. Schultze ist der Leiter des städtischen Forstreviers Mitte, zu dem neben dem Aaper Wald auch der Grafenberger und Gerresheimer Wald gehören. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,50 Euro, Treffpunkt: Parkplatz Wildpark Rennbahnstraße, Zeit ca. 2 Stunden. Freitag 2.11., 19.30 Uhr Der Kalkofen vom Huppertsbracken Eine Produktionsstätte im idyllischen Düsseltal? Hier bei uns gab es schon vor rund 500 Jahren Kalköfen. Die Bauern nutzten den Kalkstein, den sie im eigenen Steinbruch abbauten. Sie lernten, ihn zu brennen, denn gebrannter Kalkstein ist ein vielseitig einsetzbares Produkt. Der Kalkofen Huppertsbracken wurde im Jahre 1672 erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1984 wurden die vorhandenen Reste ausgegraben und die Mauern hochgezogen. In den folgenden Jahrzehnten sind die Steine verwittert und Moose und Flechten haben das Bauwerk überzogen. Er sieht nun aus wie ein Überbleibsel aus einem weit zurück liegenden Jahrhundert. Die spannende Untersuchung der Geschichte dieses Kalkofens ist Inhalt des Power- Point-Vortrages von Hanna Eggerath im NFH Gerresheim. Es wird sich herausstellen, dass sowohl die Bezeichnung als auch die Jahreszahl der Ersterwähnung auf den Prüfstand gehören. 4

Familiengruppe Kontaktadressen: Heike Fischer, Wahlerstraße 5b, 40472 Düsseldorf 0211/93897303 Ingrid Eich-Burré u. Wolfgang Burré, Morper Str. 128, 40625 D dorf 0211/215896 Sa, 6.10.: Wanderung um Beyenburg Treffpunkt um 10.45 Uhr an der Bushaltestelle Beyenburg-Mitte (Bus 626 10.16 Uhr ab W-Oberbarmen oder Parkplatz Beyenburg-Stausee in der Nähe). Strecke 10-12 Kilometer, Einkehr am Ende der Wanderung. Bitte bei Susanne Neuwirth (02104/830156) anmelden. Mi, 10.10.: Gruppenabend Treffpunkt um 20.00 Uhr im Naturfreundehaus Sa, 3.11.: Suppenwanderung im Aaper Wald Treffpunkt um 10.00 Uhr am Parkplatz Bauenhäuser Weg. Bitte Teller usw. mitbringen, außerdem gerne auch noch weitere Beiträge zum Picknick. Mi, 14.11.: Gruppenabend Treffpunkt um 20.00 Uhr im Naturfreundehaus. Wir besprechen das Programm für das erste Quartal 2019. So, 9.12.: Wir besuchen den Blotschenmarkt in Mettmann Treffpunkt um 14.00 Uhr auf dem Blotschenmarkt (rund um Sankt Lambertus), Südostecke Aufgang Kirchtreppe Mi, 12.12.: Gruppenabend Treffpunkt um 20.00 Uhr im Naturfreundehaus Offener Spieletreff der Familiengruppe Wir treffen uns in der Regel am vierten Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Naturfreundehaus, um gemeinsam alte und neue Gesellschaftsspiele zu spielen- jedes Mal unter einem anderen Motto. Wir freuen uns über jeden Interessierten, auch aus anderen Gruppen der NaturFreunde Düsseldorf sowie Nicht-Vereinsmitglieder, die unverbindlich einmal schnuppern möchten. Die nächsten Termine sind: 24.10.: Stürmische Zeiten 28.11.: Neues von der Spielemesse 19.12.: Lieblingsspiele 5

Wanderprogramm Kontaktadresse: Denise Mayer, Benrather Schlossallee 50, 40597 Düsseldorf Tel: 0211/7480855 E-Mail: bellerive@unitybox.de X Diese Wanderungen enden am Treffpunkt 3.10. Mi Von Wuppertal-Zoo durch das Arboretum Burgholz nach Gräfrath Abfahrt: D-Hbf. um 10:00 Uhr (Gleis 13) mit S8, ca. 13 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Führung: Denise Mayer 7.10. Zur Friedenskapelle Voßhagen mit dem Abfahrt: D-Hbf. um 9:55 Uhr (Gleis 11) mit S1 bis SG-Hbf., umsteigen in S7 bis Remscheid und Bus, ca. 19 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Führung: Denise Mayer 13.10. Niederrhein-Wanderung nach Kalkar Sa Abfahrt: D-Hbf. um 9:09 Uhr (Gleis 5) mit RE10 nach Kleve, ca. 12-13 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Führung: Christa Ciesielski, Tel: 0211-281152 mobil: 0157-39389372 20.10. Zum Freilichtmuseum Kommern Sa Abfahrt: D-Hbf. um 8:58 Uhr (Gleis 16) mit RE5 bis K-Deutz, umsteigen in RE24 nach Mechernich, Wanderung zum Museum ca. 6 km, Museumseintritt 7,50, Rucksackverpflegung, Einkehr dort möglich. Anmeldung bis 18.10. Führung: Denise Mayer Tel: 0211-7480855 mobil: 01520-1881532 21.10. Wanderung auf dem WasserWeg um Unterbacher- und Elbsee X (für die Fachgruppe Wandern des Landesverbands) Treffpunkt: Strandbad Nord um 10 Uhr Führung: Matthias Möller, Tel: 0211-9242541 28.10. Wanderung an der Erft Treffen: D-Hbf. um 9:15 Uhr, Abfahrt 9:26 Uhr (Gleis 12) mit S28 bis Neuss, weiter um 10:05 Uhr mit RB38 (Gleis 3) bis Grevenbroich, dort Treffen um 10:30 Uhr. Wanderzeit ca. 3½ Std. Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Führung: Helga Mackedanz, Tel: 0211-766108 mobil: 0162-9360501 6

7 Elbsee 1.11. Schöne Wege rund um Beyenburg Do Abfahrt: D-Hbf. um 9:40 Uhr (Gleis 7) mit RE4 bis W-Oberbarmen, umsteigen in Bus, ca. 14 km (mäßige Steigungen), Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Führung: Denise Mayer 4.11. Durch die Ruhrauen Abfahrt: D-Hbf. 9.21 Uhr mit RE1 bis Mülheim Hbf. Wanderzeit ca. 4 Std. Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr. Führung: Wilhelm Hausche 11.11. Rundwanderung Witzhelden X Abfahrt: D-Hbf. um 8:55 Uhr (Gleis 11) mit S1 bis SG-Hbf., weiter 9:37 Uhr RB48 (VRS) bis Leichlingen Bhf., dann um 9:48 Uhr mit Bus 255 bis Witzhelden Hauptstraße. Treffen: 10:15 Uhr Haltestelle Witzhelden Hauptstraße. Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. F: Gerda u. Klaas Epskamp (am Treffpunkt) Mobil: 0177-4030399 18.11. Durchs Ittertal über das NFH Holzerbachtal nach Gräfrath Abfahrt: D-Hbf. um 9:25 Uhr (Gleis 11) mit S1 bis SG-Vogelpark, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Führung: Denise Mayer

Fortsetzung Wanderprogramm 25.11. Kleine Runde im Neandertal von Gruiten zum Neandertalmuseum Abfahrt: D-Hbf. um 10:00 Uhr (Gleis 13) mit S8 bis Gruiten, ca. 11 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Führung: Denise Mayer 2.12. Durch die malerische Altstadt von Lennep hinunter zur Wupper und auf schönen Wegen zurück nach Lennep Abfahrt: D-Hbf. um 9:25 Uhr (Gleis 11) mit S 1 bis SG-Hbf., ca. 12 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr möglich. Führung: Denise Mayer 8.12. Traditionelles Grünkohlessen in SG-Schaberg mit dem Sa Abfahrt: D-Hbf. um 12:25 Uhr (Gleis 11) mit S 1 bis SG-Hbf., umsteigen in S7 bis SG-Güldenwerth, ca. 12 km, Rucksackverpflegung. Anmeldung bis 1.12. bei Wanderführerin erforderlich. F: Denise Mayer Tel: 0211-7480855 mobil: 01520-1881532 16.12. Alle Jahre wieder Wanderung zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen Abfahrt: D-Gerresheim um 12:06 Uhr (D-Hbf. um 12:00 Uhr Gleis13) mit S 8 bis W-Vohwinkel, umsteigen in S 9 bis Velbert-Nierenhof. Wanderzeit ca. 2 Std. Führung: Roland Arntz, Tel. 2927477 Geocaching Stammtisch Kontaktadresse und weitere Informationen: Walter Lubitz, Nietzschestr. 15, 40822 Mettmann, Tel. 02104/95 98 00 www.lub-me.de/natur und www.geocaching.com Aktuelle Termine des Geocaching-Stammtischs finden sich auf unserer Homepage www.naturfreunde-duesseldorf.de 8

Gruppe Mitte Kontaktadresse: Roland Arntz, Akazienallee 4 40625 Düsseldorf, Tel. 0211/2927477 Treffen jeden Dienstag um 17.00 Uhr (Beginn des Programms im 4. Quartal 2018 und 1. Quartal 2019) im Naturfreundehaus in Gerresheim, Morperstr. 128 Gäste und Freunde sind wie immer herzlich willkommen. 02.10. Reise durch Südschweden vorgestellt von Helga Rick und Ingrid Tebel 09.10. Jean Ziegler und die UNO Dokumentation, Ernst Steller 16.10. Abenteuer auf der Panamericana Lesung mit Anneliese Feurich 23.10. Bilder und Erinnerungen aus der Vergangenheit vorgestellt von Helmut Neunzig 30.10. Wir essen Muscheln -wer es magund unterhalten uns über aktuelle Themen 06.11. Die Natur gleicht einem Uhrwerk, ein Rad greift in s andere Lesung mit Ursel Hahne 13.11. Wer kennt sich aus in Düsseldorf? Städtequiz mit Anneliese Feurich 20.11. Wir besprechen das Programm für das 1. Quartal 2019 27.11. Heiteres und Besinnliches von Heine bis Ringelnatz, Ernst Steller 04.12. Bücher, die uns gefallen haben - die letzten Anregungen für s Fest 11.12. Wo der Himmel aufgeht Dokumentarfilm einer Konzertreise von Esther Bejarano und Microphone Mafia nach Kuba, Roland Arntz 18.12. Ist denn schon wieder Weihnachten? Gemütliches Treffen zum Jahresausklang 26.12. Mittwoch Am 2. Weihnachtstag treffen wir uns wie immer um 11.00 Uhr im Naturfreundehaus 9

Senioren-Wandergruppe Kontaktadresse: Helga Pommeranz, Faunastr. 9, 40239 Düsseldorf Tel. 0211/66 05 96 Handy, jeweils 1 Std. vor Beginn der Senioren-Wanderung: 0152-54 25 33 22 Achtung! Durch Fahrplanänderung verkehren die Bahnen evtl. ein paar Minuten früher! 4.10. Von Garath nach Baumberg (Campingplatz) (ca. 2 Std.) (FK A) Treff: 13.32 Uhr D-Hbf. mit S6 (Gleis 11) bis D-Garath F: Erika 11.10. Besichtigung des Stahlhofes (bis 1 Wo. vorher bei Helga anmelden) Treff: 13.45 Uhr D.dorf, Bastionstr. 39, bitte Personalausweis mitbringen 18.10. Von Am Mergelsberg zum Bauerncafé Schwarzbachtal + zurück (FK A) (ca. 2 Std) Treff: 13.55 Uhr, Bus 733 (ab Gerresh-Rathaus 13.43 Uhr) F: Helga Pommeranz 25.10. Von Gerresheim-Krankenhaus-Schleife nach Oberrath (ca. 2 Std.) (FK A) Treff: 13.30 Uhr (L709/U83, Bus 725/733/738/781) F: Marie-Luise 1.11. Von Ratingen-Ost nach Hösel (ca. 2 Std.) (FK B) Treff: 13.30 Uhr D-Hbf. mit S6 (Gleis 14) bis Rat.-Ost F: Christel Enzian 8.11. Von Garath nach Hilden (ca. 1¾ Std.) (FK A) Treff: 13.32 Uhr D-Hbf. mit S6 (Gleis 11) bis D-Garath F: Erika 15.11. Von Knuppertsbrück zur AWO Unterbach + zurück (2 x ca. 1¼ Std.) (FK A) Treff: 13.30 Uhr (B730/737/781, S8/28 ) F: Helga Pommeranz 22.11. Von Solingen-Krahenhöhe nach Unterburg (ca. 2 Std.) (FK B) Treff: 12.45 Uhr D-Hbf. mit S1 (Gleis 11) bis SG-Hbf. F: Marie-Luise 29.11. Von Hochdahl-Millrath nach Gruiten (ca. 1¾ Std.) (FK B) Treff: 13.30 Uhr D-Hbf. mit S8 (Gleis 13) nach Hochdahl-Millrath F: Christel Enzian 6.12. Von Vennhauser Allee zum Volksgarten / Südpark (ca. 1¾ Std.) (FK A) Treff: 13.30 Uhr D-Vennhausen-Schleife (U75, B730,735) F: Erika 13.12. Von Knuppertsbrück über Rosenhof nach Erkrath-Nord (ca. 1¾ Std.) (FK A) Treff:13.30 Uhr (B730/737/781, S 8/28) F: Marie-Luise 20.12. Weihnachtsfeier im Naturfreundehaus Treff: 14.00 Uhr, D-Gerresheim, Morper Str. 128 27.12 Durch den Lantzschen Park nach Kaiserswerth (ca. 1¾ Std.) (FK A) Treff: 13.13 Uhr D-Hbf. mit U79 bis Lohausen F: Christel Enzian 10

Soziale Pedale Fachgruppe Radtouristik Kontaktadresse: Eva Schneider, Neubrandenburger Str. 13,40595 Düsseldorf Tel. 0211 / 7022261, evaanneschneider@googlemail.com 28.10. Düssel-Radtour Ab Gerresheim entlang der Düssel in das Neandertal, über Gruiten in den Ort Düssel, zur Düsselquelle auf 250 HM hoch, über Wülfrath und Erkrath zurück zum Ausgangspunkt. Einkehr möglich, ansonsten Packtaschenverpflegung, ca. 40 km Strecke, mit Steigungen. Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Gerresheim. Leitung: Eva Schneider Donnerstag, 25. Oktober Jahrestreffen der Sozialen Pedale Wahl der Gruppenleiterin/des Gruppenleiters für 2019, Planung der Touren für 2019, soweit möglich, gemütlicher Jahresrückblick auf 2018, Wort und Bild, Beitrag zum Buffet bitte mitbringen. 19.30 Uhr im Naturfreundehaus Gerresheim In Thüringen 11

Radtouren NaturFreunde NRW Tourenleitung und Info: Michael Hollstein 0211-751620 Details zu den Touren und ab Dezember die Touren für 2019 unter www. naturfreunde-nrw.de/radtouristik-nrw 8.-14.11. Münsterland und Woody-Guthrie-Festival Vom 9.-11. November findet in Münster das jährliche Woody-Guthrie-Festival statt. Festivalbesuch, Radtouren u.a. in die Rieselfelder, das Rehdener Geestmoor. Leitung: Michael Hollstein ausgebucht Termine Sitzungen des Vorstands mittwochs um 19.30 Uhr 19.9. 17.10. 5.12. Sitzungen der Hauskommission dienstags um 18 Uhr 18.9. 16.10. 4.12. Arbeitstage samstags ab 10 Uhr 15.9. 17.11. 15.12. Redaktionsschluss für das 1. Quartal 2019: 21.11.2018 Fotos: Titelseite, Elbsee, Maike Möller S.4, Kalkofen, Hanna Eggerath S.7, Elbsee, Matthias Möller S.11, Radgruppe, Birgit Götz S.12, Münster, Birgit Götz Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier bei Ghosh-Druck in Düsseldorf