Hinweise zu den Diözesanmeisterschaften 2019 des Diözesanverbands Trier 1

Ähnliche Dokumente
Hinweise zu den Diözesanmeisterschaften 2018 des Diözesanverbands Trier 1

Hinweise zu den Diözesanmeisterschaften 2015 des Diözesanverbands Trier 1

Brohltal Schützenbund e.v.

SCHÜTZENKREIS HOHENSTAUFEN

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2018

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Kreis Waiblingen

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2019 des PSSB

- Gewehr - Pistole - Vorderlader -

Waffenbefürwortungen

Meldeschluß für 100 Meter ist der Meldeschluß für alle anderen Disziplinen ist der

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2019

Württembergischer Schützenverband 1850 e. V. Schützenkreis Leonberg

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Kreis Waiblingen

(STEHEND) BSG Lehrte Zimmerstutzen-Auflage SV Wettmar Luftpistole - Auflage Luftgewehr - Auflage

Ausschreibung der Kreismeisterschaft 2016

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2018 des PSSB

Allgemeine Bestimmungen. 1. Austragungsmodus

Rhein Berg Kreis 072

KREISMEISTERSCHAFT 2019

Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Bogen Halle am in Norden

AUSSCHREIBUNG ZU DEN BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN Allgemeines

29. Sanssouci- Pokal

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2018 Schützenkreis Böblingen

Stand: Ausschreibung. Bezirksmeisterschaft Laufende Scheibe. Bogen regelt Bogenreferentin Renate Wittner

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2018 (Stand ) - Ferien vom bis

K r e i s v e r b a n d Bund der Overledinger Schützen Kreissportleitung

Sommerbiathlon - Schützenbezirk Niederbayern

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis

Kantonaler Matchtag Reglement Gewehr 300m Ausgabe 2012

Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft 2018

Sa., 01. September 2018 SSG Kell, Austragungsort: Wassenach Uwe Baudenbacher Tel.:

22. Sommerbiathlon Rheinland-Cup 2018

Schützenabteilung Durrweiler Sportgemeinschaft Herzogsweiler-Durrweiler e.v.

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2018

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2018 des PSSB

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2018 Kreis 071 Köln rechtsrheinisch e.v.

Ausschreibung Bezirksmeisterschaft 2017

Der Schützenverein Jagsthausen lädt ein zum

3. Mauser - K 98 - Cup

Anlage zur Ausschreibung der Kreismeisterschaft 2016 Stand Juli 2015

Wann? Am Samstag, den 16. Juni 2018 ab 8.00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung Wo? auf dem Schießstand in Eulenhammer bei Rehau

SCHÜTZENBEZIRK 13 - Eschwege Hessischer Schützenverband e.v.

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen!

A U S S C H R E I B U N G D E R K R E I S M E I S T E R S C H A F T

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage

Sportprogramm 2019 Schützenkreis Nordsaar

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Kreis Waiblingen

des Rheinischen Schützenbundes mit Qualifikation zur Landesverbandsmeisterschaft

mit diesem Schreiben dürfen wir euch die Ausschreibung für die ÖSTM und ÖM Luftwaffen 2016 in Kufstein/Tirol übersenden.

Bezirksverband Geilenkirchen

Gaumeisterschaft 2019

Ausschreibungen 2019 JUGEND

Ausschreibung Bezirkmeisterschaften 2016 (Bezirk Mark)

Ausschreibung der Rundenwettkämpfe 2018

Ausschreibung. Saale - Pokal Internationaler Wettkampf. für. Kleinkaliber, Großkaliber und Luftdruckdisziplinen bis

Ausschreibung zum 39. Rottal-Inn-Pokal-Schießen mit dem 7. Niederbayerischen Vergleichsschießen mit Gewehr G-HS 2 und Pistole P-D 1

Ausschreibung Kreismeisterschaften 2015

Sportschützenkreis 9 Schwetzingen e. V.

AUSSCHREIBUNG DER K R E I S M E I S T E R S C H A F T

Ausschreibung der Rundenwettkämpfe 2019

Sportprogramm 2016 Schützenkreis Nordsaar

Schützenkreis 91 Darmstadt Mitglied im Hessischen Schützenverband e.v. Frankfurt/Main

Ausschreibung Bezirksmeisterschaft 2018

KREISMEISTERSCHAFT 2017 Kreis Stuttgart

Ausschreibung. Vereinsmeisterschaft 2019

Ausschreibung. Saale - Pokal Internationaler Wettkampf. für. Kleinkaliber, Großkaliber und Luftdruckdisziplinen bis

Ausschreibungen JUGEND

St. Seb. Schützenbruderschaft Gering 1876 e. V. 3. Lauf zum Rheinland-Cup 2019

A U S S C H R E I B U N G

Sitzendanschlag (Regel 1.19,1.39,1.49) Anlage 5

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen!

Sportprogramm 2018 Schützenkreis Nordsaar

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

Stand: Ausschreibung. Bezirksmeisterschaft Laufende Scheibe. Bogen regelt Bogenreferentin Renate Wittner

Kreisschützenverband " Geest "

RWS SHOOTY CUP

Schützenkreis 91 Darmstadt Mitglied im Hessischen Schützenverband e.v. Frankfurt/Main

Ausschreibung zu den Kreismeisterschaften KSSV Börde 2018

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH

mit diesem Schreiben dürfen wir euch die Ausschreibung für die ÖSTM und ÖM Luftwaffen 2018 in 2020 Hollabrunn, Aumühlgasse 8 übersenden.

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

Ausschreibung zu den Kreismeisterschaften des KSV Ohre-Kreis von 1993 e.v

23.SommerBiathlon SV Groß Hehlen

Ausschreibungsheft Sport 2016 des Schützenbezirk Schwaben

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Kreis Waiblingen

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

SV Diana 1910 Jügesheim e.v.

Zur Schießberechtigung ist das Schießbuch mit Mitgliedsausweis und gültiger Jahresmarke vorzulegen.

WETTKAMPFKALENDER 2018

AUSSCHREIBUNGEN der KREISMEISTERSCHAFTEN. für das SPORTJAHR 2018

7.2 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SOMMERBIATHLON (TEIL 2)

Die Schützengilde Unteres Tor von 1890 e.v. Bayreuth lädt herzlich ein zum. Hauptschießen 2017

Sportschützenbezirk 12 Mosel e.v.

Transkript:

Diözesanverband Trier e.v. Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.v. des Diözesanverbands Trier 1 Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.v. 2 1 www.dv-trier.de 2 www.bund-bruderschaften.de Hans Ströter stellvertretender Diözesanschiessmeister Hauptstraße 71, DE 56651 Niederzissen Rodder, Tel.: 02646/95000-0; Fax.: 02646/95000-14; hans.stroeter@dv-trier.de Konto Diözesanschießmeister: Sparkasse Koblenz IBAN: DE46 5705 0120 0000 2365 21 C:\Daten\Internet\Schuetzen\B-Trier\Meisterschaften\DM_2019\DM_2019_Informationen.docx

Inhaltsverzeichnis Seite Präambel... 3 1. Sportordnung... 4 2. Meldeschluss... 4 3. Meldungen der Bezirke... 4 4. Einladung der Schützen zu den Diözesanmeisterschaften... 5 5. Termine der Meisterschaften... 5 6. Startzeiten... 5 7. Vorschießen... 5 8. fixe Startzeiten... 6 9. flexible Startzeiten... 6 10. Bad Breisig: Auspacken der Waffen und wie findet ihr den Stand... 6 11. Neuwied - Nodhausen: Umkleide... 6 12. Olympisch Match und 3 - Stellungskampf... 7 13. Zimmerstutzen (491/492 offene Klasse) und 3 - Stellungskampf (113/114 LG Schüler)... 7 14. Ordonnanzgewehr... 7 15. Hinweise zu den Anschlagsarten aufgelegt Druckluft- und KK-Gewehr... 8 16. Datenschutzbestimmungen... 8 17. weitere Hinweise- und Ergebnislisten... 8-2 -

Präambel 3 Der Diözesanschießmeister, seine Stellvertreter und Helfer freuen sich, euch bei diesen Meisterschaften begrüßen zu dürfen. Wir wünschen euch und uns allen schöne, faire und vor allem unfallfreie Wettbewerbe. Wie immer ist Sicherheit oberstes Gebot. Pass hier auf euch und auch auf eure Mitschützen auf damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird. Um die Arbeit der Ausrichter zu erleichtern, werden ab dieser Meisterschaft alle Vorgänge (Termine, Startkarten etc.) nur noch auf elektronischen Wege 4 bearbeitet. Hier ist ein wenig Eigenverantwortung der Schützen bzw. der Vereine gefragt damit alle Teilnehmer rechtzeitig über ihre Starts informiert werden. Andererseits hat es nun jeder Schütze selbst in der Hand seine Termine auszudrucken und ist nicht darauf angewiesen das die Startzettel ihn auch erreichen. Ein allzeit Gut Schuss wünscht euch das Team von Harald Schmitz. 3 Die Formulierungen in diesem Schreiben gelten für weibliche, männliche und LGBTQ+ Personen, auch wenn dies aus sprachlichen Gründen nicht gesondert hervorgehoben ist. 4 Laut Statistik verfügten im Jahr 2017 93% der Haushalte in Deutschland über einen Internetanschluss - 3 -

1. Sportordnung Es gilt die Sportordnung 5 des BHDS 6 in der jeweils gültigen Fassung. 2. Meldeschluss Meldeschluss ist der 03.03.2019. 3. Meldungen der Bezirke Die Bezirksschießmeister melden die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften, die mit dem Programm des BHDS erfasst worden sein müssen, in Form - einer Email auf harald.schmitz@dv-trier.de, - eines USB-Sticks, - einer SD-Karte, - einer Mico-SD-Karte oder - einer CD an den Diözesanschießmeister Harald Schmitz Raiffeisenstraße 7 DE 56072 Koblenz Tel.: 0261/210112 Email: harald.schmitz@dv-trier.de weiter. Dieser lädt die Schützen zu den Diözesanmeisterschaften ein. 5 http://schuetzen.erzbistum-koeln.de/export/sites/schuetzen/schiesssport/regelwerke/sportordnung.pdf 6 Bund der Historischen deutschen Schützenbruderschaften e.v. www.bund-bruderschaften.de - 4 -

4. Einladung der Schützen zu den Diözesanmeisterschaften Die Listen der Starter 7 wird auf der Homepage unter http://www.dv-trier.de/meisterschaften/dm_2019/dm_2019_startkarten.pdf veröffentlicht. Die Startzettel werden den Bezirksschießmeistern nicht mehr in gedruckter Form zugesandt. Die Vereinsschießmeister sind aufgefordert, ihre Schützen hierüber zu informieren und diesen ggf. die Startzettel auszudrucken. 5. Termine der Meisterschaften Die Termine der Diözesanmeisterschaften und die Austragungsorte finden ihr auf der Homepage unter: http://www.dv-trier.de/meisterschaften/dm_2019/dm_2019_termine.pdf 6. Startzeiten Auf Grund der Erfahrungen der letzten Jahre werden die Lagen an den Nachmittagen von den Diözesanmeistern bewusst überbucht. In der Regel erscheinen an den Nachmittagen durchschnittlich nur die Hälfte der eingeteilten Schützen. Es kann, wenn dann doch mal ein paar Schützen mehr erscheinen, zu Wartezeiten kommen. Wir bitten die Schützen in diesen seltenen Fällen um Geduld. 7. Vorschießen FINDET NICHT STATT 7 Geordnet nach den Ordnungsnummern der Vereine - 5 -

8. fixe Startzeiten Nach dem Eingang der Meldungen werden die Startzeiten festgelegt. Der Schütze hat sich spätestens ½ Stunde vor seinen Termin bei der Scheibenausgabe / der Schießleitung zu melden. Ansonsten kann sein Platz durch den Leiter des Schießens an einen anderen Schützen vergeben werden. 9. flexible Startzeiten Bei flexiblen Startzeiten ist die angegebene Endzeit (z.b. 17:30) die Zeit für den letzten Start. Ein späteres Starten, aus welchen Gründen auch immer, ist nicht möglich. Sollten mehrere Schützen mit einer Waffe schießen wollen, so ist ein so rechtzeitiges Erscheinen notwendig, damit auch der letzte Schütze vor Ende der Endzeit starten kann. Eine Garantie für einen freien Platz kann hier nicht gegeben werden. 10. Bad Breisig: Auspacken der Waffen und wie findet ihr den Stand Die Schützenbruderschaft bittet darum, dass die Waffen erst auf dem Schützenstand ausgepackt werden und bis zum Ende der Lage am Schützenstand verbleiben (entsprechend dem Regelwerk des RSB). Wir bitten um Beachtung. Der Stand befindet sich in der Frankenbachstraße. Der Parkplatz liegt genau gegenüber dem Haus Frankenbachstraße 140. Dann seht ihr den Stand schon auf dem Hügel über euch. 11. Neuwied - Nodhausen: Umkleide Wir weisen im Besonderen darauf hin, dass der Schankraum nicht mehr als Umkleide genutzt werden darf. Wir bitten um Beachtung. - 6 -

12. Olympisch Match und 3 - Stellungskampf Diese Disziplinen werden in Bad Breisig geschossen. Da diese Disziplinen auf einer Anlage mit elektronischer Auswertung geschossen werden sind keine Scheibenwechsler vonnöten. 13. Zimmerstutzen (491/492 offene Klasse) und 3 - Stellungskampf (113/114 LG Schüler) Die vorgenannten Klassen (113, 114, 491 und 492) werden in den Bezirken geschossen. Die Ergebnisse sind dem Diözesanschießmeister bis zum 10.03.2019 zu melden. 14. Ordonnanzgewehr - Ich weise noch einmal im Besonderen darauf hin, dass gemäß Sportordnung ausdrücklich keine Sportbekleidung (Schießjacke, Schießhose, Schießschuhe, Schießhandschuhe etc.) zugelassen ist. Die ersatzweise gerne genutzten Hilfsmittel wie Motoradbekleidung einschließlich Nierengurte oder stützende enganliegende sonstige Bekleidung ist ebenfalls unzulässig. - Ergänzend weisen wir darauf hin, dass die in der unten aufgeführten Ausschreibung erwähnten verringerten Abzugsgewichte bei Schweizer Ordonnanzwaffen auch für die Modelle Gewehr 96/11, Gewehr 11 und Karabiner 11 gelten (siehe 7.1): http://www.vtg.admin.ch/content/vtg-internet/de/mein-militaerdienst/ausserhalb-des-dienstes/sat/schiesswesen-ausserdienst/_jcr_content/infotabs/items/sch_tzenmeister_300m/tabpar/accordion_copy/accordionitems/waffen_technik/accordionpar/downloa dlist/downloaditems/136_1484228510905.download/27_132_dfi.pdf - Die Regeln rund um das Thema Ordonnanzgewehr (offene und geschlossene Visierung) findet Ihr unter: http://www.dv-trier.de/pdf/2015/ordonnanzgewehr_2015_591.pdf und http://www.dv-trier.de/pdf/2015/ordonnanzgewehr_2015_592.pdf - 7 -

15. Hinweise zu den Anschlagsarten aufgelegt Druckluft- und KK-Gewehr Der Vorderschaft darf das in der Zeichnung angegebene Längenmaß nicht überschreiten. Die restlichen Vorgaben der z. Zt. gültigen Sportordnung bleiben unberührt. 16. Datenschutzbestimmungen Als Untergliederung des BHDS gelten auch für uns die Datenschutzbestimmungen des BHDS in ihrer jeweils gültigen Fassung. Die Daten werden, wie aus 17 ersichtlich veröffentlicht. Die für die Meldungen zu den Bundesmeisterschaften erforderlichen Daten werden entsprechend weitergeleitet. 17. weitere Hinweise- und Ergebnislisten Alle weiteren Informationen stehen zur gegebenen Zeit allen Schützen und Vereinen auf folgenden Seiten zur Verfügung: allgemeine Informationen: http://www.dv-trier.de/meisterschaften/dm_2019/dm_2019_informationen.pdf Terminplan http://www.dv-trier.de/meisterschaften/dm_2019/dm_2019_termine.pdf Starterlisten: http://www.dv-trier.de/meisterschaften/dm_2019/dm_2019_startkarten.pdf Ergebnisse: http://www.dv-trier.de/meisterschaften/dm_2019/dm_2019_ergebnisse.pdf - 8 -