Gartenstrasse Stettlen

Ähnliche Dokumente
Gartenstrasse Stettlen

Pflege und Betreuung in der Casa Giesserei

Pflege in der Casa Hubpünt

Seniorenzentrum Vivale Lindenhof

Pflege in der Casa Güpf

AVENTIN WO LEBENSFREUDE LEBT

Senevita Residenz Bornblick Olten

Pflege und Betreuung in der Casa Sunnwies

Leben im Wohnguet, Täuffelen. Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen

Pflege in der Casa Hubpünt

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Inhaltsverzeichnis. Editorial 3 Betreutes Wohnen 4 Angebot 8 Umfeld Wangenmatt 9 Pflege 10

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Tarife und Preise 2018 Alterszentrum Viktoria AG

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Senevita Pilatusblick

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Senevita Westside Bern

Tarife und Preise 2016 Alterszentrum Viktoria AG

Das Altersheim mit der einzigartigen Ambiance! BURGDORF

Tarife und Preise 2017 Alterszentrum Viktoria AG

Pflegewohnungen in Ettingen und Biel-Benken sowie betreutes Wohnen in Biel-Benken gehören zu unserem erweiterten Angebot.

GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT

)KZU( ( ( ( ( ( ( ( ( Pflegewohnungen Nürensdorf. KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN

RESIDENZ SCHÜRLI MODERNES WOHNEN IM ALTER. Residenz Schürli

so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. KWA Parkstift Rosenau in Konstanz 18 x in Komfortabel und familiär direkt am See

3 ½ Z I M M E R W O H N R E S I D E N Z AM SEE BUECHLIPARK ALTE LANDSTRASSE UNTERÄGERI / ZG

Senevita Obstgarten Affoltern am Albis

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM

PFLEGEWOHNUNGEN ) NÜRENSDORF )KZU( ( ( ( ( ( ( ( ( KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit

mehr service und komfort

Alters- und Pflegeheim Lindenhof. Churwalden. Daheim ist der Mensch dort wo er sich wohl fühlt

Einleitung: Das Alterszentrum beherbergt ca. 150 Pensionäre welche in verschiedenen Wohnformen leben.

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

Herzlich willkommen. Selbstbestimmte Lebensgestaltung. Das bietet die Senevita Gais

Die Senioren- Wohngemeinschaft

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

Wohn- und Pflegezentrum «Park Ramendingen», Gommiswald Eröffnung voraussichtlich Herbst 2017

Akut- und Übergangspflege

Altenpflegeheim Seniorenstift Haus Waldblick. Eppingen

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Matthäus. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Matthäus.

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause

Weitere neue stilvolle Alterswohnungen an Top-Lage in Bern

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung

Inhaltsverzeichnis. Willkommen 3 Selbstbestimmt leben 4 Betreutes Wohnen 6 Pflege 7

Altenpflegeheim Seniorenstift Bad Schönborn

Betreutes Wohnen für SeniorInnen im Kabelwerk

Ein schönes Zuhause. Für ältere Menschen im Zentrum von Horgen

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Spezielle Wohnangebote für Ältere

Wohnen im Alter Flexibel und komfortabel

Wertvolle Tage CS Multiple Sklerose Betreuung

Wohnen im Viva Luzern Eichhof. Im Alter zuhause.

Heinrich - Schleich - Haus

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Dienstleistungsangebot und Preisliste zum Pensionsvertrag 2017

Wohnen in der Alten Schmitte

HEIM AM HACHEL. HAUS MAIHÄLDEN. ALTENPFLEGEHEIM SONNHALDE. daheimsein

Ein Unternehmen der WIKI Gruppe. Betreutes Wohnen für SeniorInnen

Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse

SeniorenConcept errichtet Seniorenwohnanlage in Rhauderfehn

Freie Plätze. Résidence Favorita. Senevita Wydenpark. Stiftung Ida Neuhaus Seevorstadt Biel/Bienne Telefon

ACURA Pfege.

Seniorendomizil Haus Lukas

Das Betreuungskonzept Das Betreuungskonzept Alt sein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Beste Wohn- und Lebensqualität. Für Seniorinnen und Senioren mit höchsten Ansprüchen.

IN BESTER GESELLSCHAFT MIT ANGENEHMER NACHBARSCHAFT

Wohnen heißt zuhause sein individuelle Wohnangebote

Seniorenzentrum Maximilian

Dokumentation Seniorenwohnungen dahlia Oberfeld. Studios und 2-Zimmerwohnung. eigenständig, integriert, sicher

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN«

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Kurzkonzept Wohnangebote

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

Dokumentation Seniorenwohnungen dahlia Oberfeld. Studios und 2-Zimmerwohnung. eigenständig, integriert, sicher

gewerbeneubau mit betriebswohnung "frachtschiff«

gewerbeneubau mit betriebswohnung "frachtschiff«

Die Alterspolitik in der Region Sursee ist geleitet von der Vision, dass

WOHNEN UND PFLEGE IM ALTER. Herzlich Willkommen

Leben und Wohnen, wie es zu mir passt

ATT-IMMOBILIEN.CH EXKLUSIVE DACHWOHNUNG AM ZÜRICHBERG

Betreutes Wohnen in Gnas im Pfarrhofstadl und im Roth-Haus

Exklusive 6 ½ Zimmer Maisonette Eigentumswohnung mit 2 Doppel-EP Wintergarten und grosser Dachterrasse. Im Baumgarten 15, 8500 Frauenfeld

Das Wohnheim Mühlehalde

WOHNEN, LEBEN und Beschäftigen. Herzlich willkommen im «Eichholz»

Senevita Halten Lenk im Simmental

Seniorenresidenz Christian Runkel

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

AKUT- UND ÜBERGANGSPFLEGE IM ALTERSZENTRUM KREUZLINGEN. Generation für Generation

Wir haben einen Pflegeheimplatz frei: Einzelzimmer mit eigener Nasszelle, auch finanzierbar für Ergänzungsleistungsberechtigte Personen.

Transkript:

Gartenstrasse 6 3066 Stettlen 1

2

Alternatives Wohnen mit Dienstleistungen und Pflege «CARPE DIEM» aus dem lateinischen übersetzt: «Pflücke den Tag» oder «Nutze die Zeit.» Dieser Aufforderung nehmen wir uns an und bieten unseren Bewohnern das bestmögliche physische und soziale Umfeld und damit die Voraussetzung, dass er oder sie die Zeit bei uns geniessen kann. Der Bewohner steht bei uns mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir sind bestrebt, ihm ein hohes Mass an Lebensqualität zu bieten, indem wir die Balance zwischen selbstbestimmter Lebensgestaltung und bedarfsgerechter Unterstützung ausloten. Diesem immerwährenden Prozess wird in individuellen, persönlichen und regelmässigen Gesprächen zwischen der Geschäftsleitung und den Bewohnern Rechnung getragen. Sie sind noch selbständig und stehen aktiv im Leben? Ihre aktuelle Wohnsituation entspricht aber nicht Ihren Vorstellungen vom Wohnen und Leben im Alter und Sie suchen nach Alternativen für diesen Lebensabschnitt? Wir bieten unkonventionelle, vielfältige Lösungen an. Ihr Lebensstil und Ihr Budget bestimmen, «wohin die Reise geht». Unser breitgefächertes Angebot reicht von einer preisgünstigen 1½-Zimmer-Dachwohnung über eine Mitgliedschaft in einer Alters-Wohngemeinschaft (WG), oder einer 2 3½-Zimmerwohnung im mittleren Preissegment bis hin zur luxuriösen 4½-Zimmer-Attikawohnung. Bei dieser Wohnform leben Sie unabhängig und selbständig, haben aber die Sicherheit, jederzeit, rund um die Uhr, auf unser umfassendes Dienstleistungsangebot greifen zu können. Unser qualifiziertes, motiviertes Betreuungs- und Pflegeteam begleitet Sie mit Kompetenz und Respekt durch den Alltag. Wir kümmern uns mit Unterstützung Ihres Hausarztes um Ihre Gesundheit. 3

Nutzen Sie die Gelegenheit und entscheiden Sie sich für unsere einzigartige Wohngemeinschaft. Am Fusse des Bantigers, eingebettet in ein Einfamilienhausquartier, zentrumsnah und doch ruhig gelegen, bieten wir Ihnen Wohnmöglichkeiten in familiärer Atmosphäre, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Das CARPEDIEM besteht aus vier Gebäuden, welche unterirdisch miteinander verbunden sind und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zulassen. Wir kennen demzufolge keine strickte Trennung von «Wohnen mit Dienstleistungen» und einer «Pflegeabteilung». Dies bedeutet auch, dass Sie als Wohnungsnutzer, bei hoher Pflegebedürftigkeit, auf Wunsch in den eigenen vier Wänden verbleiben können. Eine solche Situation würde normalerweise den Umzug in eine Pflegeabteilung erfordern. Unsere Infrastruktur bietet die Grundlage für verschiedene Wohnmöglichkeiten. Unser Führungsteam steht Ihnen jederzeit gerne für eine Besichtigung und ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung. 4

Unser Wohnangebot Wohn- und Pflegeheim Unsere 35 vom Kanton bewilligten Pflegezimmer befinden sich im Doppeleinfamilienhaus Ferenbergstrasse 17 (9 Zimmer) und im Neubau Gartenstrasse 6 (26 Zimmer). 32 Zimmer sind gegen Süden ausgerichtet. 3 Zimmer mit Ost- oder Westausrichtung. 26 verfügen über einen individuellen Aussenbereich (Gartensitzplatz oder Balkon). Sämtliche Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle. Einzelne Zimmer können mittels einer Verbindungstüre zu einem 2-Bettzimmer (geeignet für Ehepaare) oder einer Wohnung zusammengelegt werden. Zimmerausstattung Alle Zimmer werden möbliert angeboten, dazu gehören: Modernes Pflegebett Nachttisch und Leselampe Kleiderschrank Tisch mit Stuhl Telefonapparat TV-Gerät, 40-Zoll Schrankfront in Nasszelle Relax-Fauteuil (auf Wunsch und ohne Aufpreis) Sideboard (auf Wunsch und ohne Aufpreis) Wandschmuck (Auswahl an echten Gemälden) Anstelle der drei letztgenannten Punkte kann selbstverständlich eigenes Mobiliar mitgebracht werden. Bei den Zimmern Gartenstrasse 6, mit Gartensitzplatz, zusätzlich: Runder Beistelltisch mit einem Durchmesser von 80 cm 1 2 Gartenstühle Bei den Zimmern Ferenbergstrasse 17, mit Gartensitzplatz oder Balkon: Individuelle Aussenmöblierung 5

Wohnen mit Dienstleistungen Im denkmalgeschützten Stöckli, Ferenbergstrasse 19. Klein, aber fein! Im Parterre: 2-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche und einem Aussensitzplatz. Im 1. Stock: 3-Zimmer-Wohnung mit zwei Lauben. Stöckli Im Dachgeschoss: 1-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche. In der denkmalgeschützten Villa, Ferenbergstrasse 21 Alternativ! Villa Das 6½-Zimmer-Haus kann sowohl als Ganzes im Sinne einer Alters-WG oder aufgeteilt in zwei 3½-Zimmer- Wohnungen genutzt werden. Das Attikageschoss, Gartenstrasse 6 Exklusiv! Attika-Geschoss Die zwei 4½-Zimmer-Wohnungen, mit aussergewöhnlichem hohem Ausbaustandard, sind einmalig. Überdurchschnittlich grosse Wohnfläche, Wintergarten, gros se Dachterrasse und separate Lifterschliessung lassen keine Wünsche offen! 6

Freie Arztwahl Bei uns haben Sie die freie Arztwahl. Falls Sie zu unserem Heimarzt wechseln möchten, oder Sie Ihr Hausarzt nicht weiter behandeln kann, können Sie das jederzeit selbst entscheiden. Nebst unseren Langzeitangeboten stehen Ihnen weitere Möglichkeiten offen: Kurz- und Ferienaufenthalte Gönnen Sie sich eine Auszeit in unserer Wohngemeinschaft, einfach so, zur Entlastung Ihrer Familie oder zur Erholung nach einer schweren Krankheit oder einem chirurgischen Eingriff. Probewohnen Sie überlegen sich den Umzug in eine betreute Wohnsituation oder einen Heimeintritt? Testen Sie uns! Rollator und Rollstuhl Bei Bedarf können diese auch während dem Kurz- oder Ferienaufenthalt kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Bibliothek/Zeitschriften Tages- und Wochenzeitschriften liegen in der Cafeteria und in der Lounge auf. Bücher können kostenlos ausgeliehen werden. Freizeitgestaltung Wir legen grossen Wert auf eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und optimale Betreuung ausserhalb der festen Tagesstrukturen. Ein aufgestelltes, motiviertes Team von freiwilligen Mitarbeitenden unterstützt uns dabei tatkräftig. Tagesaufenthalt Sie werden vom Familien- und/oder Freundeskreis in Ihrer bestehenden Wohnsituation tatkräftig unterstützt und möchten zu deren Entlastung ein oder mehrere Tage in Folge, in regelmässigen Abständen, bei uns verbringen? Wir bieten massgeschneiderte Lösungen an! Auch eine Teilnahme an unserem Programm «Aktivierungsund Freizeitgestaltung» ist für uns selbstverständlich und immer möglich. 7

Attika 8

Heim 9

Aussensitzplätze zu Pflegezimmer Villa 10

Stöckli und Westansicht Doppel-Einfamilienhaus Aktivierung Doppel-Einfamilienhaus Loggia Stöckli UG 11

CARPEDIEM AG, Wohnen im Alter Gartenstrasse 6 3066 Stettlen Telefon 031 939 11 11 www.carpediem-ag.ch info@carpediem-ag.ch 12