Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Durbach I FSV Altdorf II - SV Reichenbach/G. I. 02. Okt Live-Heft 4. Hallo Fußballfreunde!

Ähnliche Dokumente
Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Vorwort. FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV O harmersbach I. 04. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

17. März Live-Heft 10

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Offenburg I FSV Altdorf II - SV Kippenheim I. 25. März Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Mörsch I FSV Altdorf II - SG Schweighausen I. 30. Sept Live-Heft 5. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Hofstetten I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 26. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 15

Ausgabe 6 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Kuppenheim I FV Langenwinkel I - FSV Altdorf II. 04. Nov Live-Heft 8. Hallo Fußballfreunde!

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Raststatt I FSV Altdorf II - FSV Seelbach I. 22. April Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - DJK Welschensteinach I FSV Altdorf II - DJK Welschensteinach II. 04. Okt. 2009

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Rastatt 04 I FV Lahr II - FSV Altdorf II. 07. April Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 11

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Oppenau I FSV Altdorf II - TuS Oppenau II. 20. Sept Live-Heft 3. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I 25. Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 3 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Ausgabe 5 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I FSV Altdorf II - FV Unterharmersbach I. 18. Nov Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 7

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Hausach I FSV Altdorf II - SV Schmieheim I. 30. Mai Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. 02. April FSV Altdorf II - SV Gengenbach II


[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Berghaupten I FSV Altdorf II - SV Hausach II. 19. Sept Live-Heft 3


Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Oberwolfach I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach II. 22. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 14

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof


Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I FSV Altdorf II - SV Zunsweier I. 29. April Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - Spvgg. Lahr I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 15. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!


- S t a d i o n z e i t u n g -

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Durbach I FSV Altdorf II - VfR Allmannsweier I. 24. Aug Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Rust I FSV Altdorf II - SV Rust II. 05./06. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe 12 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Ausgabe 15 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Bietigheim I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach I. 19. Aug Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 1

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Der Vorstand hat das Wort

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

Rot-Weiss Darmstadt II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Kuhbach-Reichenbach I SV Oberharmersbach I - FSV Altdorf II. 13. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v.

Vorwort. FSV Altdorf I - OSV Rastatt I FSV Altdorf II - SV Oberweier I. 19./20. Aug Hallo Fußballfreunde!

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Ausgabe 9 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den FV Schutterwald. Auch unsere Gäste möchte ich an dieser Stelle begrüßen und der Mannschaft,

Vorwort. FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV Dörlinbach I. 12. Aug Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

ATSV Münchberg-Schlegel

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

- S t a d i o n z e i t u n g -

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

- S t a d i o n z e i t u n g -

Transkript:

FSV Altdorf I - TuS Durbach I FSV Altdorf II - SV Reichenbach/G. I 02. Okt. 2011 Live-Heft 4 Vorwort Hallo Fußballfreunde! Zu unseren Heimspielen gegen den TuS Durbach und den SV Reichenbach/Gengenbach will ich sie alle recht herzlich begrüßen. Besonders willkommen heiße ich die Schiedsrichter der beiden Begegnungen, sowie die Trainer und Fans unserer Gäste. Für unsere erste Mannschaft verlief das letzte Wochenende im Kinzigtal erneut positiv. Drei Punkte konnten wir von Hausach mitnehmen. Auch die Spiele zuvor hat unsere Mannschaft stets gut mitgespielt, allerdings ohne den entsprechenden Erfolg. Dementsprechend kam der 3er zur richtigen Zeit. Auch wenn dieses Spiel vielleicht nicht so schön war wir die vorherigen, aber lieber 3 Punkte als gut zu spielen und am Ende leer auszugehen. (Ein Lehrbeispiel hierzu war diese Woche Borussia Dortmund) Ich hoffe die Entwicklung unserer Mannschaft bewegt sich in die eingeschlagene Richtung weiter. Heute gegen Durbach treffen wir auf keinen unbekannten Gegner. Derzeit sind die Durbacher unsere direkten Tabellennachbarn. Wir haben schon einige interessante Partien gegen den TuS bestritten und ich wünsche unserer Mannschaft für das heutige Spiel viel Erfolg und den hoffentlich nächsten dreier in Altdorf. Auch unsere zweite Mannschaft spielt bislang gut. Leider entschied sich das letzte Spiel in Friesenheim erst ganz kurz vor Schluss zu unseren ungunsten. Der Gesamtpunktestand ist jedoch soweit ganz passabel. Der heutige Gegner ist ebenfalls in der Tabellenmitte platziert und wir dürfen auch hier auf eine spannende Partie hoffen. Auch hierzu unseren Jungs viel Erfolg. Ich wünsche Ihnen nun spannende und faire Fußballspiele. Mit sportlichen Grüßen Andreas Kremer 1.Vorstand

Senioren Liebe Fußballfreunde und Fans des FSV!!! Zu unserem Heimspiel gegen Durbach möchte ich Sie recht herzlich Willkommen heißen. Einen besonderen Gruß geht an die Gäste mit ihren Fans und Betreuern. Nach sieben Spieltagen ist zu erkennen, dass wir in der Landesliga durchaus mithalten können. Bis jetzt haben wir fast ausschließlich gegen Mannschaften gespielt, die sich im oberen Bereich der Tabelle ansiedeln. In den kommenden Wochen wird sich zeigen wohin unser Weg geht. Wir müssen gegen unsere unmittelbare Konkurrenz punkten. Hierzu zähle ich aber nicht unseren heutigen Gegner. Durbach ist ein etabliertes Team in dieser Liga und hat vor der Saison Platz 6 als Ziel ausgegeben. Auch wenn es ein Heimspiel ist, gehen wir als Außenseiter in die Partie. Wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen, um heute die 3 Punkte in Altdorf zu behalten. Zudem wollen sich die Durbacher nach der überraschenden Heimniederlage gegen Bühlertal in der Vorwoche unbedingt rehabilitieren. Für mich steht die Entwicklung des gesamten Kaders im Vordergrund. Ich denke, dass wir auf einem guten Weg sind. Wichtig wird dabei sein aus Niederlagen zu lernen. Jedes Spiel in der Landesliga sollten wir nutzen, um Erfahrung zu sammeln und uns an das Tempo zu gewöhnen, da für viele Spieler diese Liga Neuland ist. Unterstützen Sie uns, liebe Fans des FSV, damit die Punkte in Altdorf bleiben. Dem Schiedsrichtergespann wünsche ich eine faire Partie und jederzeit die richtigen Entscheidungen. Mit freundlichen Grüßen Christoph Oswald Trainer

Unser heutiger Gegner Gegründet 1920 Sportarten: Fußball, Turnen, Volleyball Vorstand: Marco Geiler Trainer: Wolfgang Zimitzsch Mannschaften: 2 Akt. Herren, 1AH Jugend: F- bis A-Jugend Z.T. In SG Tu S Durba c h Mitglieder: ca. 950 Vereinsfarben: blau/weiß Sportanlagen: 1 Rasenplatz, 1 Hartplatz Ziel 11/12: vorderer Mittelfeldplatz Erfolge: 1998 Aufstieg Bezirksliga 2001 Aufstieg Landesliga 2002 Vizemeister Landesliga 2000 Ortenaupokalsieger Abgänge A g e Dominic Künstle (FV Rammersweier) Yannic Männle (FV Schutterwald) Camill Maier Z u gän gän ge ge (S V Nesselried) Timo Remlinger Andreas Ott (Beide FV Ebersweier) Pierre Granzow Haiko Annacker ( Beide FV Gries heim) Arda Giragos Philipp Möckel Janni k Riether (Kehler FV) Dany Paris (F V Gamshurst) Markos Blaser ( FV Schutterwald) Rapha el Rhein ( AS Vau ban Strasbourg) Nordine Messaad ( ETSV Offenburg) Mirco Hurst M arcekl Vetrano (Eigene Jugend)

Senioren Rückblick: Niederlage, Sieg Heimspiel gegen FV Offenburg 2 Gegen die Reserve des OFV war für uns nicht viel zu erben. Wir konnten das Spiel über weite Strecken zwar offen gestalten. Die Gäste waren jedoch offensiv besser strukturiert, machten zum richtigen Zeitpunkt die ersten beiden Tore und vermieden mit einer Ausnahme unnötige Fehler in der Defensive. Beide Teams waren in der Anfangsphase auf Torsicherung bedacht. Der gegenseitige Respekt war spürbar. Dennoch eröffnete sich schon nach fünf Minuten für Daniel Tränkle eine Großchance. Nach einem Abwehrschnitzer schob er das Leder jedoch freistehend am Tor vorbei. In der Folge gab es auf beiden Seiten nichts Zwingendes. So musste ein weiterer Fehler, diesmal jedoch auf unserer Seite für den ersten Treffer herhalten. Ursache war ein überflüssiger Eckball, eine Kopfballvorlage und ein beherzter Abschluss durch den Gästespielführer. Die Pausenführung für die Gäste war verdient. Nach der Pause kamen die Gäste besser aus der Kabine. Eine Unentschlossenheit im Zwei-kampfverhalten und Björn Oswald musste zum zweiten Male hinter sich greifen. Wir kamen auch zu Chancen. Allerdings fehlte im Strafraum die Kaltschnäutzigkeit. Zweimal parierte zudem der Gästekeeper glänzend. Mit einem Konter machten die Gäste in der 67. alles klar. In der Endphase schraubten die Gäste die Führung zwischenzeitlich auf vier Treffer hinauf. Felix Pietrock gelang in der 88. zumindest noch der Ehrentreffer für uns. Fazit: Gegen den OFV darf man sich Fehler einfach nicht erlauben. Dennoch wäre für uns ein besseres Ergebnis drin gewesen. Wir ließen aber einige gute Chancen liegen. Der OFV hat nicht unsere Kragenweite. Wir müssen gegen andere Mannschaften punkten Auswärtsspiel gegen SV Hausach Das Kinzigtal ist für uns bislang ein gutes Pflaster. Nach Schiltach holten wir auch in Hausach einen nicht erwarteten Dreier. Der Sieg war verdient. Insbesondere in der ersten Halbzeit hatten wir gute Chancen, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Schütze des goldenen Tores war kurz nach der Pause Daniel Tränkle. Nach dem holprigen Beginn waren wir gegen die junge SVH-Elf tonangebend. Klare Torchancen ließen Kevin Kremer (2x) und Daniel Tränkle liegen. Dies wäre fast ins Auge gegangen. Bei einem der wenigen Strafraumaktionen der Platzherren traf Lukas Staier in der 25. Min. nur die Querlatte. Nach der schnellen Führung in Halbzeit 2 versäumten wir das zweite Tor nachzulegen. Möglichkeiten waren da. Die Konter wurden jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt. Die Hausacher schienen sich früh ihrem Schicksal zu ergeben. Erst spät wurde unser Aufbauspiel attackiert. In der Schlussphase wagten die Platzherren mehr. Tatsächlich gefährlich wurde es aber vor dem Tor von FSV-Keeper Björn Oswald nicht mehr. Herausragend spielte an diesem Tag die Viererabwehrkette, die ihre Arbeit sehr zuverlässig und ohne Aufgeregtheit erledigte. Fazit: Mit einer soliden Mannschaftsleistung konnten wir drei Punkte aus Hausach mitnehmen. Das zu Null spricht für die Abwehr. gut/sehr gut mittelmäßig schwach

Voranzeige Tanzabend der Dancing Company am 19. November 2011 in der Altdorfer Münchgrundhalle Thema des Abends: FANTASY OF DANCE The greatest Hits Es sind viele tolle Akteure eingeladen! Termin bitte vormerken! Sabine und Sabrina

Serie: Unsere Ehrenmitglieder Heute: Willi Brossmer... Zu den Ehrenmitgliedern des FSV Altdorf zählt das langjährige treue Mitglied Willi Brossmer. Geboren am 22.5.1938 in Altdorf, wuchs er mit einer Schwester in Altdorf auf. Er ist verheiratet, und hat einen Sohn und eine Tochter, die eigene Familien haben. Willi ist Opa von drei Enkelkindern. Sein Sohn Gerd spielte Fußball in der Jugend und war einige Jahre Platzkassierer und Vorstandsmitglied im FSV. Seine sportliche Karriere begann Willi in den Jugendmannschaften des FSV. Seine Lieblinks-position in der Mannschaft war Rechtsaußen, wobei er viele Tore schoss. Aus der Jugend kommend spielten Willi sowie sein gleichaltriger Mannschaftskollege und spätere zweite Vorsitzende Kurt Bauer in der ersten Mannschaft. Im Spiel gegen den SC Kappel am 17.05.1957 wurde er von einem Gegenspieler unterlaufen und stürzte unglücklich zu Boden. Dabei zog er sich eine schwere komplizierte Verletzung am linken Arm zu. Ein fünfwöchiger Krankenhausaufenthalt sowie eine 17-wöchige Arbeitsunfähigkeit war die Folge des Sportunfalls. Daraufhin beendete Willi auch auf Druck seines Vaters seine sportliche Karriere als Fußballer in den Seniorenmannschaften. Später spielte er einige Jahre bei den Alten Herren, sofern es die Freizeit seines zeitintensiven Berufes zuließ. Bereits damals, wie auch heute hatte der FSV große Probleme, das geforderte Schiedsrichtersoll zu erfüllen. Laut eines Beschlusses des Südbadischen Fußballverbandes mussten die Vereine absteigen, wenn sie keinen Schiedsrichter stellen konnten. Dies nahmen die damaligen FSV Funktionäre, Fritz Klasterer (1. Vorstand 19541964) und Stefan Greif zum Anlass, den sportbegeisternden aber nicht mehr Fußball spielenden Willi für das Schiedsrichteramt zu begeistern und zur Teilnahme am Schiedsrichterlehrgang zu überreden. Da-durch wurde auch verhindert, dass Altdorf absteigen musste. Die Ausbildung als Schiedsrichter fand in Offenburg statt. Mit Bravour bestand er die erforderliche Schiedsrichter-prüfung. An weiteren Fortund Weiterbildungslehrgängen nahm Willi an der Sportschule des Südbadischen Fußballverbandes in Saig teil. Die Regelabende der damaligen Untergruppe Lahr fanden immer in Lahr-Dinglingen statt. Durch gute Leistungen bei der Leitung der Spiele sowie hervorragenden Leistungen bei den jährlichen Leistungsprüfungen machte der junge Schiedsrichter auf sich aufmerksam. Aufgrund vieler guter Beurteilungen durch Schiedsrichter- Spielbeobachter wurde der junge Schiedsrichter vom Verband gefördert, so dass er innerhalb von zwei Jahren bereits den Aufstieg in die A-Klasse (heute Bezirksliga) schaffte. Dabei erinnert er sich auch... (Fortsetzung auf der nächsten Seite)

(Fortsetzung von vorhergehender Seite)... heute noch gerne an ein für ihn unvergessliches Spiel des damaligen West- Oberligisten (damals eine der höchsten deutschen Spielklasse) Rot-Weis Essen gegen eine Auswahlmannschaft der Region in Emmendingen, bei dem er bereits in jungen Jahren als Linienrichter eingesetzt wurde, was eine große Ehre bedeutete. Seine Karriere als Schiedsrichter endete jedoch nach einigen Jahren jäh. Bei einem von Willi geleiteten Rundenspiel in unserer Region führte eine Aktion eines Spielers zu einem Platz-verweis. Ein hoher Schiedsrichterfunktionär ignorierte seine im Spielbericht gemachten Angaben, so dass der Spieler am nächsten Spieltag wieder eingesetzt werden konnte. Als Willi dies erfuhr, prangerte er dies beim nächsten Regelabend an, wobei auch andere Schiedsrichterkollegen über ähnliche Missstände klagten. Sehr enttäuscht zog Willi noch am gleichen Abend die Konsequenzen und gab das Schiedsrichteramt auf. Auch durch den ihm freundlich gesinnten Schiedsrichterobmann Oskar Fleig aus Mietersheim lies er sich nicht mehr umstimmen. Hinzu kam, dass Willi eine neue berufliche Herausforderung im Versicherungswesen anstrebte. Die Ausbildung und Arbeitszeit bei seinem neuen Arbeitgeber nahm Willi sehr in Anspruch, so dass er an den Wochenenden (am Samstagmorgen wurde damals noch gearbeitet) den Schriftverkehr aufarbeiten musste und dadurch nur noch selten die Spiele des FSV besuchen konnte. Gerne blickt Willi auf seine vielen Berufsjahre bei einer großen deutschen Versicherungsgesellschaft zurück. Er kann hier auf einen für ihn sehr zufriedenstellenden beruflichen Werdegang zurückblicken, der ihn nach der Ausbildung zum Versicherungskaufmann über verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen bis zum Bezirksdirektor aufsteigen ließ. Herausragende Kenntnisse im Versicherungswesen, großer Ehrgeiz, Tatkraft und Verantwortungsbewusstsein sowie hervorragende Geschäftsergebnisse in seinem unterstellten Bereich waren für den steilen Aufstieg mitverantwortlich, so dass er in den letzten 17 Jahren seines Berufslebens von seiner Versicherungsgesellschaft mit der Leitung der Bezirksdirektion Offenburg (die Versicherung hatte damals 80 Bezirksdirektionen in Deutschland) betraut wurde. Am Vereinsgeschehen und an den sonntäglichen Spielergebnissen blieb er weiterhin sehr interessiert, auch blieb er dem FSV weiterhin treu und unterstützte den Verein mit seinen Mitgliedsbeiträgen. Beim FSV ist er seit 1997 Träger der Vereinsehrennadel in Gold und wurde aufgrund seiner Verdienste für den FSV im Jahre 2008 zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt, daneben ist er Ehrenmitglied beim Männergesangverein, Musikverein und Schützenverein Altdorf. Der Fußballsportverein wünscht Willi und seiner Frau Irmgard noch viele glückliche und gesunde Jahre und dass sie sich noch über viele Erfolge des FSV Altdorf freuen können. Ein Bericht von Wolfgang Ohnemus

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV Altdorf : TuS Durbach SV Bühlertal : FC Rastatt 04 Fr. FV Lahr : SpVgg. Schiltach Sa. SC Hofstetten : SC Offenburg Sa. SC Kappel : VFB Gaggenau Sa. FV Gamshurst : SV Hausach SV Sinzheim : FV Offenburg 2 SV Kuppenheim : TuS Oppenau Mo. Der nächste Spieltag auf einen Blick FC Rastatt 04 : FSV Altdorf Sa. SV Hausach : SV Sinzheim Sa. VFB Gaggenau : FV Lahr Sa. SC Offenburg : SC Kappel Sa. TuS Oppenau : SV Bühlertal TuS Durbach : FV Gamshurst SpVgg. Schiltach : SV Kuppenheim FV Offenburg 2 : SC Hofstetten

1. MANNSCHAFT LANDESLIGA Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. SV Kuppenheim 7 6 1 0 20 : 8 12 19 2. SC Offenburg 7 5 1 1 19 : 13 6 16 3. Lahrer FV 7 4 3 0 18 : 7 11 15 4. Offenburger FV II 7 4 1 2 16 : 11 5 13 5. VFB Gaggenau 7 3 2 2 16 : 14 2 11 6. FC Rastatt 04 7 2 4 1 16 : 9 7 10 7. SC Hofstetten 7 3 1 3 12 : 13-1 10 8. FSV Altdorf 7 3 0 4 16 : 15 1 9 9. TuS Durbach 7 2 3 2 12 : 12 0 9 10. SV Sinzheim 7 3 0 4 11 : 13-2 9 11. SV Hausach 7 2 2 3 8 : 10-2 8 12. TuS Oppenau 7 2 1 4 16 : 20-4 7 13. FV Gamshurst 7 2 0 5 11 : 15-4 6 14. SV Bühlertal 7 2 0 5 9 : 17-8 6 15. SC Kappel 7 1 2 4 12 : 17-5 5 16. SpVgg Schiltach 7 1 1 5 8 : 26-18 4 TORSCHÜ TZEN 5 Daniel Tränkle 3 Florian Karl 3 Sebastian Beck 2 Christoph Oswald 2 Torsten Stückle 1 Felix Pietrock 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 FSV Altdorf TuS Durbach DATEN AUS DER LANDESLIGA 23 22 108 112 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 11 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

2. MANNSCHAFT KREISLIGA - A Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. SV Haslach 7 5 1 1 23 : 7 16 16 2. Lahrer FV II 7 5 1 1 22 : 10 12 16 3. FC Kirnbach 6 5 1 0 15 : 6 9 16 4. SC Kuh./Reichenbach 7 4 2 1 21 : 7 14 14 5. FV Sulz 7 3 3 1 19 : 11 8 12 6. SV Oberharmersbach 7 4 0 3 17 : 10 7 12 7. FSV Altdorf II 7 3 1 3 15 : 15 0 10 8. FSV Seelbach 7 3 0 4 11 : 13-2 9 9. SV Oberweier 7 3 0 4 10 : 12-2 9 10. SV Reich./Gengenbach 7 3 0 4 12 : 18-6 9 11. SV Kippenheim 7 3 0 4 9 : 17-8 9 12. FV Biberach 7 2 2 3 11 : 14-3 8 13. SC Friesenheim 6 1 2 3 10 : 14-4 5 14. FV Ettenheim 7 1 2 4 7 : 15-8 5 15. SV Schapbach 7 1 1 5 12 : 33-21 4 16. FV Dinglingen 7 1 0 6 6 : 18-12 3 TORSCHÜ TZEN 3 Carsten Traber 3 Gibril Fofana 3 Thomas Henninger 2 Dominik Wolters 1 Kevin Kremer 1 Daniel Tränkle 1 Jan Wurth 1 Mösch 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 FSV Altdorf II SV Reichenbach/Gengenbach DATEN AUS DER KREISLIGA A 20 98 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 27 12 2 8 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV Altdorf 2 : SV Reichenbach/Gengenbach FV Lahr 2 : FSV Seelbach Fr. FV Sulz : SV Kippenheim FV Dinglingen : SV Oberharmersbach FV Biberach : SC Kuhbach-Reichenbach SV Haslach : FC Kirnbach FV Ettenheim : SC Friesenheim SV Schapbach : SV Oberweier Der nächste Spieltag auf einen Blick FSV Seelbach : FSV Altdorf 2 SC Kuhbach-Reichenbach : SV Haslach Sa. FC Kirnbach : FV Lahr 2 SC Friesenheim : SV Schapbach SV Reichenbach/Gengenbach : FV Ettenheim SV Oberharmersbach : FV Biberach SV Kippenheim : FV Dinglingen SV Oberweier : FV Sulz

Bericht der 2. Mannschaft Sieben Spieltage sind mittlerweile auch in der Kreisliga A Süd gespielt. Mit der Punktausbeute können wir bisher recht zufrieden sein. Mit 10 Punkten auf der Habenseite stehen wir im gesicherten Mittelfeld. Eine Platzierung, mit welcher wir auch am Ende der Saison sehr gut leben könnten. Soweit ist es aber noch lange nicht. Bis das letzte Spiel der Runde gespielt ist, sollten wir noch viele Tore erzielen und jede Menge Punkte einheimsen. Hierbei sind wir aber auf einem guten Weg. Vor allem die erfolgreiche Umstellung auf die Vierer-Abwehrkette hat in den zurückliegenden Partien schon erste Früchte getragen. Gerne erinnern wir uns diesbezüglich an das überzeugende 4:1 im letzten Heimspiel gegen den SV Oberweier zurück. Die entscheidenden Impulse konnten hier vor allem über die Außen gesetzt werden. Aber auch gegen Biberach und Oberharmersbach konnten wir auf diese Weise verdiente Siege einfahren. Dass unsere zweite Saison in der Kreisliga A jedoch kein Selbstläufer wird, mussten wir auch schon erleben. Gegen Kuhbach haben wir unglücklich verloren gegen Kippenheim die bisher schlechteste Saisonleistung gezeigt. Jedoch lediglich gegen Haslach haben wir bisher verdient unseren Meister gefunden. Gegen den Aufsteiger in Friesenheim trennten wir uns letzte Woche Remis. Über den gesamten Spielverlauf gesehen konnten wir zwar mit dem Unentschieden gut leben. Wenn man allerdings erst in der letzten Aktion noch den Ausgleichstreffer kassiert, wird die Freude über den Auswärtspunkt ziemlich gedämpft. Daraus sollten wir schleunigst unsere Lehren ziehen. Immer wieder müssen wir in den Schlussminuten unglückliche Treffer hinnehmen. Sei es in der letzten Runde (Heimniederlage gegen Oberweier) oder eben diese Runde gegen Friesenheim und Kippenheim: immer wieder bringen wir uns in den letzten Minuten um unseren sicher geglaubten Lohn. Hier müssen wir einfach noch cleverer werden und ein knappes Spiel auch öftersmal über die Zeit retten. Aber auch an der Chancenauswertung müssen wir noch arbeiten. Gegen Oberweier haben wir etliche hochprozentige Chancen liegen lassen, ehe der Gegner noch auf 1:2 verkürzen konnte. Wenn zu diesem Zeitpunkt das 2:2 gefallen wäre Summa summarum können wir jedoch mit unseren bisher gezeigten Leistungen zufrieden sein. Hierauf kann aufgebaut werden. In allen Mannschaftsbereichen ist im Vergleich zum letzten Jahr eine positive Entwicklung zu beobachten. Bisher haben wir, mit Ausnahme der letzten halben Stunde gegen Haslach, mit allen Mannschaften wieder mithalten können. Mehr noch, sehr oft konnten wir den Spielen mit einem sicheren Aufbau aus der Vierer-Abwehrkette unseren Stempel aufdrücken. Heute gegen den nächsten Kreisliga-A-Neuling aus Reichenbach/Gengenbach müssen wir an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Heute können wir wieder wichtige Punkte einfahren, die uns unserem Ziel, das auch diese Runde nur Klassenerhalt lauten kann, näher bringen sollen. Auch diese Runde setzen wir wieder auf Ihre Unterstützung. Es macht uns stolz und spornt uns jedes Mal auf das Neue an, wenn unsere Fans aus Altdorf sogar Auswärtsspiele zu gefühlten Heimspielen machen! Viele andere Reservemannschaften können von solch einer Unterstützung nur träumen. Vielen Dank! Ein Bericht von Bastian Oswald

Jugend - F-Jugend/Bambini-Spieltag - Am vergangenen Sonntag führte der FSV Altdorf seinen F-Jugend- Spieltag durch. Gespielt wurde auf 2 Spielfeldern mit insgesamt 8 Mannschaften aus Mahlberg, Kippenheimweiler, Sulz, Langenwinkel und Altdorf. Hier konnten die 7- und 8-jährigen Fußballspieler zeigen was sie in den letzten Jahren gelernt haben, denn meistens fangen die Spieler heute bereits mit 4-5 Jahren in der Bambini Mannschaft an. Bei bestem Fußballwetter hatten die Kinder viel Freude und Spaß bei den Spielen. Ehrgeizig und mit viel Engagement ging es im Kampf um den Ball zur Sache. Bei den Toren wurde wie bei den Profis gejubelt, bei einer Auswechslung erntet der Trainer selten Zustimmung von Seiten des Spielers. Nach einer kurzen Verschnaufpause kommt die Frage an den Trainer: Wann darf ich wieder rein?? Auch für die Bambinis wurde ein Spielfeld bereit gestellt, um unseren Kleinsten im Verein die Möglichkeit zu geben, Ehrfahrung im Spiel zu sammeln. Hierbei traten 5 Mannschaften aus Mahlberg, Kippenheimweiler, Langenwinkel und Altdorf an. Hauptaufgabe unserer Nachwuchsschiedsrichter aus der D-Jugend war es hier hauptsächlich den Spielern den Abschlag, das Anspiel und das richtige Einrollen zu erklären. Siege wurden gefeiert, verlorene Spiele waren spätestens beim Essen der Grillwurst oder des Kuchens vergessen. Für den reibungslosen Ablauf haben wieder viele fleißige Hände gesorgt. Ein herzliches Danke an alle die mitgeholfen haben: allen die beim Platz vorbereiten und aufräumen mitgeholfen haben, den Schiedsrichtern und der Turnierleitung sowie den Eltern der F-Jugend und Bambinimannschaft für die Kuchenspenden und den Kaffee- und Kuchenverkauf!! Altdorf, September 2011 Luzzia Huber Jugendabteilung

Jugend Die nächsten Heimspieltermine der FSV Jugend Sa. 01.Okt.2011 E-Jugend 2 13.00 Uhr FSV Altdorf : TuS Mahlberg E-Jugend 1 14.00 Uhr FSV Altdorf : TuS Mahlberg D-Jugend 15.00 Uhr FSV Altdorf : SV Dörlinbach in Münchweier B-Jugend 15:45 Uhr SG Grafenhausen : SG Orschweier Di. 04.Okt.2011 D-Jugend Pokal 18.00 Uhr FSV Altdorf : SV Ortenberg Sa. 08.Okt.2011 C-Jugend 15.15 Uhr SG Altdorf : SC Friesenheim Sa. 15.Okt.2011 E-Jugend 2 13.00 Uhr FSV Altdorf : FV Dinglingen E-Jugend 1 14.00 Uhr FSV Altdorf : FV Dinglingen D-Jugend 15.00 Uhr FSV Altdorf : FV Dinglingen 2 in Münchweier B-Jugend 15.45 Uhr SG Grafenhausen :SG Dörlinbach Sa. 22.Okt.2011 C-Jugend 15.15 Uhr SG Altdorf : SG Niederschopfhm.2 in Münchweier B-Jugend 15.45 Uhr SG Grafenhausen : SG Fischerbach2 C-Jugend Spielgemeinschaft mit Wallburg und Münchweier B-Jugend Spielgemeinschaft mit Grafenhausen, Wallburg und Münchweier A-Jugend Spielgemeinschaft mit Wallburg, Münchweier und Mahlberg (Nächstes Heimspiel der A-Jugend: 12.Nov.2011) Altpapier kann weiterhin in dem bereitgestellten Container auf dem Parkplatz abgegeben werden. Achtung: kein Pappkarton und kein Müll!!! Machen Sie Gebrauch davon, Sie tun damit etwas für die Umwelt und für die FSV-Vereinskasse! FSV Altdorf

Bilder Heimspiele Oberweier, FV Offenburg!!

Der FSV-Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Leo Ette zum 75. Geburtstag Unsere runden Geburtstagskinder in der Zeit vom 19.09.11 bis heute! 75. Leo Ette 19.09. 50. Joachim Burg 20.09. 70. Brigitte Schumacher 21.09. 30. Christoph Oswald 26.09. 60. Angelika Griesbaum 29.09. 25. Daniel Geppert 26.09. 55. Monika Dindo 20.09. Gina-Lisa Rauer 30.09. Gratulation!

livepinnwand D D er er P P romi romi - T ip FSV Altdorf II - SV Reichenbach/Gb. - T ip FSV Altdorf I - TUS Durbach Hans Netzhammer 2 : 1 Bernhard Schwarz 3 : 1 Theo Haller 3 : 1 Wer kennt diesen ehemaligen Spieler, Trainer oder Funktionär? Lösung: Oliver Kempf Wolfgang Ohnemus 2 : 1 Eberhard Oswald 3 : 2 Harald Tränkle 3 : 1!! Zuschauerstatistik Landesliga: Heimspiel gegen (Vorrunde) SV Kuppenheim 120 VFB Gaggenau 150 FV Offenburg II 180 TUS Durbach SV Bühlertal SV Sinzheim SC Kappel gesamt: 450 Zuschauerstatistik Kreisliga A: Heimspiel gegen (Vorrunde) SV Haslach 80 SV Oberharmersbach 50 SV Oberweier 50 SV Reichenbach/Gengenb. FV Lahr II SV Schapbach FV Dinglingen gesamt: 180 Witzeecke : Ottmar Hitzfeld zu Mario Basler auf dem Trainingsplatz: "Mario, wann seh ich endlich wieder einmal etwas von Dir?" Mario: "Morgen Abend um 19.55 Uhr im Werbefernsehen... Mario Basler wird für die nächsten fünf Bundesligaspiele gesperrt! Nach dem letzten Match ist er zusammen mit dem Schiedsrichter Richtung Kabine gelaufen und hat zu diesem gesagt: "Gell, Herr Schiedsrichter, das war ein schönes Spiel heute! Schade, dass Sie es nicht gesehen haben.

Cby HF. Neu- & Gebrauchtwagen TÜV/Dekra-Abnahme Kfz-Reparaturen aller Art (alle Typen) Pannen- & Abschleppdienst Scheibenreparatur & Austausch Klimaanlagen-Service Ein herzliches Dankeschön allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende den FSV unterstützen und die Herausgabe dieser Vereinszeitschrift ermöglichen. FSV Altdorf e.v. Herausgeber: Redaktion: Druck: Internet: Email: Impressum SV Altdorf Sportwerbung GdbR Geschäftsf.: Eberhard Obergföll, Tel.: 07822/896901 Hubert Foßler Armin Bauer Martin Oswald Jürgen Singler SV Altdorf Sportwerbung GdbR Druckerei Andlauer, Kappel www.fsv-altdorf.de fsv-live@fsv-altdorf.de