KÖLNER ZEITSCHRIFT FÜR SOZIOLOGIE UND SOZIALPSYCHOLOGIE

Ähnliche Dokumente
SONDERHEFT 21 DEUTSCHE SOZIOLOGIE SEIT 1945

Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (Zitierweise PVS)

KÖLNER ZEITSCHRIFT FÜR SOZIOLOGIE UND SOZIALPSYCHOLOGIE

KöLNER ZEITSCHRIFf FüR SOZIOLOGIE UND SOZIALPSYCHOLOGIE begründet durch Leopold von Wiese und Kaiserswaldau

SONDERHEFT 32 ARMUT IM MODERNEN WOHLFAHRTSSTAAT

MATERIALIEN ZUR SOZIOLOGIE DES ALLTAGS

Heine von Alemann/Hans Peter Thurn (Hrsg.) Soziologie in weltbürgerlicher Absicht

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Oriens Christianus. Hefte für die Kunde des christlichen Orients

Das Politische und das Vorpolitische

Ethik Sozialer Arbeit

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Schneider. Karriereplanung als Aufgabe der Personalplanung

Studienkurs. Politikwissenschaft. Samuel Salzborn. Demokratie. Theorien, Formen, Entwicklungen. Nomos

Landerbericht Frankreich

RELIGIONEN, RELIGION UND CHRISTLICHE OFFENBARUNG

Soziologie für die Soziale Arbeit

13-17, 6000 Frankfurt/Main, Tel.: 069/

NomosKommentar HGB. Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Häublein, RA Dr. Roland Hoffmann-Theinert

Das 19. und 20. Jahrhundert

Wissenschaft und Arbeitswelt - eine Kooperation im Wandel

Helmut Konig (Hrsg.) Politische Psychologie heute

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte

Karl-Heinz Paqué. Wachs tum! Wachstum! downloaded from by on March 1, 2017

Der Landsknecht avec phrase

Dietrich Bonhoeffer Werke Band 1

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Orientierung Geschichte Das Mittelalter. Orientierung Geschichte. Bearbeitet von Gerhard Lubich

Alfred Schütz und die Hermeneutik

Politische Vierteljahresschrift Sonderheft 27/1996

Nr Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Franz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Autorenverzeichnis. Dr. Heidrun Baumann Lehrstuhl fur Didaktik der Geschichte Phil. Fak. III Gebaude PT, Zimmer

zfbf Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. Sonderheft

Krise, Macht und Gewalt

Innovationsgesellschaft heute

Großkommentare der Praxis

Krieg und Frieden im industriellen Zeitalter

Verlag für Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag

Soziologie in Deutschland

Oriens Christianus. Hefte für die Kunde des christlichen Orients

Buchreihe Land-Berichte. Arbeitsmarkt-Akteure im historischen Wandel

Geschichte der Islamischen Welt im 20. Jahrhundert

Top 100 Größte Städtischen Räume/Metropolregionen der Welt 2015

Systemisches Coaching

Jörg Fischer Thomas Buchholz Roland Merten (Hrsg.) Kinderschutz in gemeinsamer Verantwortung von Jugendhilfe und Schule

Frankreich-Jahrbuch 1998

Krise der europäischen Vergesellschaftung?

Mehr-Generationen-Familienunternehmen

HARZ-ZEITSCHRIFT Leseprobe Lukas Verlag

Soziologie für die Soziale Arbeit

Yizhak Ahren Christoph Melchers Werner Seifert Werner Wagner. Das Lehrstiick "Holocaust"

Michael Bayer Gabriele Mordt. Einführung in das Werk Max Webers

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster)

Bürger und Parteien. Ansichten und Analysen einer schwierigen Beziehung. Herausgegeben und eingeleitet von Joachim Raschke

Die sino-afrikanische Partnerschaft. Eine Analyse der Auswirkungen von Foreign Direct Investment (FDI) in Angola

Länder nach Fertilitätsrate 2015

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Sabine Hering (Hrsg.) Bürgerschaftlichkeit und Professionalität

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

Das Normalisierungsprinzip und die Selbstbestimmung im Hinblick auf Wohnmodelle für Menschen mit geistiger Behinderung

Oscar W. Gabriel Oskar Niedermayer' Richard Stöss (Hrsg.) Parteiendemokratie in Deutschland

Luftgewehr - König gest. 1950

Politisches Denken Jahrbuch 1993

Karl L. Holtz. Einführung in die systemische Pädagogik

Öffentlich-Private Partnerschaften

Notfallmedizinische Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege in Baden-Württemberg

IN VER BINDUNG MIT DER

Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit

Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW

Christian Deindl. Finanzielle Transfers zwischen Generationen in Europa

Einführung in das systemische Wissensmanagement

Veröffentlichung der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg

Berufsschuldidaktik in Geschichte und Gegenwart

Educational Governance Band 21

Lothar Volkelt. Kompakt Edition: Geschäftsführer im Konzern

Das Bismarckreich

Fischer Unternehmung und Steuer

Walter Bungard/Oiiver Kohnke (Hrsg.) Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen

ISBN-13: e-isbn-13: DOI: /

Studien und Materialien zum Straf- und Maßregelvollzug

Verena Jacob Die Bedeutung des Islam für Jugendliche aus der Türkei in Deutschland

Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR

Das Puppenspiel als Methode der Präventionsarbeit an Schulen

Verlag für Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag

Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen

Entwicklungspolitik als globale Herausforderung

Restauration und Vormärz in Deutschland

Großkommentare der Praxis

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Buchwissenschaftliche Beiträge

Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Eine ökonomische Analyse der Theorie Max Webers

Gesundheitsförderung im Setting Schule

Wasser - der bedrohte Lebensstoff

Industrieanlagen im Bau- und Immissionsschutzrecht

Martin Schweer (Hrsg.) Interpersonales Vertrauen

Konzept Nachhaltigkeit

Musik-Kultur als Kommunikationsmedium für Gesellschaftskritik. Das Beispiel "Deutscher HipHop"

Transkript:

KÖLNER ZEITSCHRIFT FÜR SOZIOLOGIE UND SOZIALPSYCHOLOGIE Berau.gegeben von ProL Dr. ReM König im Forschungsinstitut für Soziologie der Universität zu Köln Redaktiousackretäre: Dr. Frib Sack und GünJer Albrscht, Universität zu Köln 1969 We.tdeutacher Verlag GmbH, Köln und Opladen REDAKTIONELLE BEMERKUNGEN Die Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie ist eine neue Folge der bis zum Jahre 1934 erschienenen Vierteljahre... hefte für Soziologie. Dieser 21. Jahrgang der "Zeitschrift" bildet in der Reihenfolge der "Vierteljahreshefte" den 33. Jahr.. gang. AUe redaktionellen Zuschriften und Sendungen bitten wir nur an die Redaktion der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 5 Köln 41, ZUlpicher Straße 182, zu richten. Geschäftliche Zuschriften, Anzeigenaufträge UIW. nur an den Weotdeutochen Verlag, 567 Opladen, Ophovener Slr. 1-3, Telefon (02171) 4031, Fernochreiher 08515859, erheten. Wir bitten, Besprechungsexemplare neu erschienener Werke der Soziologie und aui dem engeren Kreil der Nachbarwil8eJllchaf.. ten nur an die Redaktion zu senden. Die Auswahl der Arbeiten zur Rezension behält sich die Redaktion vor. Rück.endungen unverlangter Bücher können nicht vorgenommen werden. - Jährlich erscheinen vier Hefte im Gesamtumfang von ca. 800 Seiten und ein Sonderheft. Der Bezugspreis beträgt DM 20,- für das Einzelheft, J ehre.bezugspreis ohne Sonderheft DM 72,-. Bei Vorauszahlung bis zum 1. Februar des lfd. Jahrganges DM 64,80. Die angegebenen Bezuglgebühren enthalten den güjtigen Mehrwertsteuersatz von 5,210/0' Die Sonderhefte werden je nach Umfang berechnet und den JahrgangsaboDDCDteu mit einem Nachlaß von 50 % des jeweils ermittelten Ladenpreises abgegeben. Die Hefte sind zu beziehen durch jede Buchhandlung oder direkt vom Verlag. Bei AbbestelJung gilt eine Kündigungsfrilt von 6 Wochen vor Quartalsende, bei Halbjahre... oder Jahnabezug jeweils 6 Wochen vor Halbjahres. bzw. Jahresende. - Für alle Beiträge behält sich der Verlag alle Rechte vor, auch die des Nachdrucks, der Übersetzung in fremde Sprachen sowie der fotomechanischen Wiedergabe. jedoch wird gewerblichen Unternehmen die Anfertigung einer fotomechanischen Vervielfältigung (Fotokopie. Mikrokopie) für den innerbetrieblichen Gebrauch nach Maßgabe des zwischen dem Börsenverein des Deutlehen Buchhandels und dem Bundesverband der Deut.achen Industrie abgeschlossenen Rahmenabkommens gestattet. Werden die Gebühren durch Wertmarken entrichtet, 10 iat eine Marke im Betrage von DM -,30 je VervielfäJtigungsseite zu verwenden. Druck: Dr. Friedrich MiddeJ.hauve GmbH., Opladen. Printed in Germany.

SONDERHEFT 13 ASPEKTE DER ENTWICKLUNGSSOZIOLOGIE

ASPEKTE DER ENTWICKLUNGSSOZIOLOGIE IIerausgegeben von RENE KÖNIG unter Mitarbeit von GÜNTER ALBRECIIT WOLFGANG FREUND und DIETER FRÖIlLICII WESTDEUTSCIIER VERLAG KÖLN UND OPLADEN

ISBN 978-3-663-00406-6 ISBN 978-3-663-02319-7 (ebook) DOI l0.1007/978-3-663-02319-7

Inhaltsübersicht 1. Teil: Einführung über einige offene Fragen und ungelöste Probleme der EntwiddungsforsdlUng. Von Prof. Dr. Rene König, Köln... 9 11. Teil: Ideologien und Realitäten Die Bedeutung der Revitalisationsbewegungen für den sozialen Wandel in den Entwiddungsländern. Von Prof. Dr. Bryce Ryan, Miami, Fla.... 37 Ideologie und Realitäten in Afrika. Von Dr. Bruno Haller, Straßburg... 66 Bemerkungen zur geistigen Situation afrikaniswer Eliten aus der Siwt der Akkulturations- und Heilserwartungsproblematik. Von Dr. Hannes Kamphausen, Köln.......................................... 93 Katholizismus, Vaudou und Ideologie im sozio-kulturellen Entwiddungsprozeß der Republik Haiti. Von Dipl.-Volksw. Frantz Thebaud, Köln.. 122 Typiswe ideologiswe Reaktionen arabiswer Intellektueller auf das Entwiddungsgefälle. Von Uwe Simson, z. Z. Ankara... 136 Das indiswe Dilemma. Neo-Hinduismus, Modernismus und die Probleme der wirtswaftliwen Entwiddung. Von Maria Mies, Köln... 163 Die Cargo-Bewegung im südliwen Madang-Distrikt von Neuguinea. Motivation, Mittel und Wirkungen. Von Prof. Dr. Peter Lawrence, University of Queensland, Australien... 182 111. Teil: Probleme des sozialen Wandels Indien - am Vorabend der Revolution? Von Privatdozent Dr. Detlef Kantowsky, Konstanz....................................... 219 Alte und neue Eliten in einem Entwicklungsland. Die Akademiker in der afghaniswen Gesellswaft. Von Dipl.-Volkswirt Hans-Henning Sawitzki, Köln... 237

6 I nhaltsübersimt Massentonrismns ans der Industriegesellschaft in die Dritte Welt. Von Dipl.-Volkswirt Lothar Nettekoven, Köln... 257 Erziehung und politischer Wandel in Schwarzafrika. Von Dr. Theodor Han/, Freiburg... 276 Lateinamerika: Die Hegemoniekrise und der militärische Staatsstreich. Von Prof. Dr. lose Nun, Buenos Aires............................ 328 IV. Teil: Einige theoretisdr-e Probleme Politische Herrschaft und wirtschaftliche Entwicklung. Macht und Herrschaft als Kategorien der Entwicklungssoziologie. Von Privatdozent Dr. Karl-Dtto Hondridr-, Köln... 367 Innovation und Partizipation. Diffusionspolitische Erfahrungen aus der Entwicklungsregion Sizilien. Von Privatdozent Dr. Horst Reimann, Heidelberg... 388 Was kann unter einer "Bewegung" verstanden werden? Von Dr. Florian Deltgen, Köln... 410 Die "Subkultur der Armut" und die Entwicklungsproblematik. Von Günter Albredr-t, Köln................................................ 430 Multilingualismus und der Aufbau der Nation. Von Dr. Dieter Fröhlidt, Köln... 472 Nationalismus in einem "Entwicklungsland": Der Fall Brasilien. Von Franz-Wilhelm Heimer, Freiburg... 491 Unterentwicklung in strukturalistischer Sicht. Von Dr. Wo I/gang Slim Freund, Köln... 517 Verhaltenstheoretische Perspektiven der wirtschaftlichen Entwicklung. Von Prof. lohn H. Kunkel, Tempe, Arizona........................ 552 V. Teil: Höhere Ausbildung und Forsdr-ung Betrachtungen über einige Aspekte der Hochschulbildung in Afrika. Das Beispiel des französischsprachigen Afrika. Von Dr. Samuel Kodjo, Lome (Togo)... 587 Empirische Sozialforschung in einem Entwicklungsland. Von den Erfahrungen eines Soziologen in Äthiopien. Von Dr. Sieg/ried Pausewang, z. Z. Addis Abeba... 606

Inhalt.iiber.idlt 7 VI. Teil: Bibliographie Bibliographie ausgewählter neuerer sozialwissensmaftlimer Literatur über Indien. Zusammengestellt von Priv.-Doz. Dr. Detlel Kantowsky (Konstanz), Dr. Eckehard Kulke und 1akob Rösel, Freiburg... 626 Bibliographie ausgewählter neuerer sozialwissensmaftlimer Literatur über Südostasien (Indonesien, Philippinen, Tailand, Malaysia, Singapur). Zusammengestellt von Theodoric L. Dom und Michael Fremerey, Freiburg 652 Bibliographie ausgewählter neuerer Literatur über Lateinamerika. Zusammengestellt von Ulrich Fanger unter Mitarbeit von Franz W. Heimer, Andreas Thimm und Barbara Ziervogel, Freiburg... 680 Bibliographie ausgewählter neuerer sozialwissensmaftlimer Literatur über Smwarzafrika. Zusammengestellt von Dieter von Schrötter und 1ürgen H. Wolll, Freiburg... 717 Ausgewählte Bibliographie der sozialwissensmaftlimen Literatur über Nordafrika. Zusammengestellt von Peter Walzinger, Freiburg... 767 Bibliographie der sozialwissensmaftlimen Literatur über Türkei - Iran - Afghanistan. Zusammengestellt von Nina Berger (Persien), Ursulla Schillinger (Afghanistan) und Rolf Sator (Türkei), Freiburg.......... 788 Bibliographie der sozialwissensmaftlimen Literatur über den Arabismen Vorderen Orient. Zusammengestellt von Karl Amman, Freiburg... 796