-See, Kappl, Galtür, Ischgl,

Ähnliche Dokumente
Ischgl - Samnaun - Galtür - Kappel - See

Mit dem Alpenpapst und seinem Kardinalskollegium in die Salzburger Sportwelt Ski Amadé Altenmarkt Radstadt, Schladming, Zauchensee, Flachauwinkel,

Königspaare. Königspaar / 10

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

St.-Nr. Fahrer Beifahrer Y U R Nicht gefordert Punkte St.-Nr.

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Dorfmeisterschaft 09

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

SSV Königsschießen 2014

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Ortsbezirk 1 Innenstadt I

Jedermannschießen

DER BERG RUFT! WINTER APARTMENTS

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Januar Dezember Internet:

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Städtisches Schießen 2010

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon

Diözesanmeisterschaft 2011

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März Sonntag 11. März Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

Die Niehler Majestäten seit 1849

Skifahren mit Neuper & Team!

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

7. Biggesee-Marathon WALKING / WANDERN (11 KM) OVERALL-RANKING ATTENDORN» SAMSTAG, 24. JUNI 2017

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Januar Dezember Internet:

Skifreizeit Fiss-Serfaus

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz

Winter. Ski in Ski out IM LÄSSIGSTEN SKIORT ÖSTERREICHS

BDS-Pokalschießen in Bonn

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018

25m-Pistole Jubiläumsschießen 150 Jahre

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

2. Dresdner Senioren Golftrophy. Ergebnisliste

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Neuschwanstein Pfingstturnier

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Ehrentafel des TTC Blau-Weiß Grevenbroich 1939 e.v. (Träger des Albrecht-Nikolai-Pokals im Westdeutschen Tischtennis-Verband e.v.

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Transkript:

2012 Mit dem Alpenpapst und seinem Kardinalskollegium Mit in ins Paznaun Tirols - Ski - Region -See, Kappl, Galtür, Ischgl, Serfaus - Fiss Ladis / Ischgl - Samnaun Alice Jo Mike Peter Volker

Wegweiser & Infos APBus Für Hotelgäste mit Skipass zum Null-Tarif SkiBus mittels SkiBus in die Tiroler-Ski-Dimension. Aktuelle Fahrzeiten auch an der Rezeption. Der APBus fährt täglich & pünktlich um 9:15 h ins Skigebiet. ( Änderungen vorbehalten ) Ski-Service Toni & Beatrice Monz mit ihrem Team befinden sich direkt gegenüber dem Hotel Post ( fußläufig 5 min ), sie sind bemüht diejenigen, die am ersten Tag auf die Ski steigen und sich Schuhe oder Ski leihen möchten, schnellstmöglich zu bedienen. Der AP-Gruppe werden bei Vorlage des AP-Ausweis 15% Nachlass im Servicebereich, sowie auf Verleih-Preise für Ski, Skischuhe, Helm oder ein Langlaufset gewährt. Die ersten Schwünge Die gewünschten Skipässe werden durch den AP für den 1. Tag und die Folgetage zentral besorgt. Alle wild Entschlossenen wird Chris mit dem APBus in das Skigebiet gegen 10:45 h befördern. In Absprache mit seinem jeweiligen Kardinal sollte jeder in seiner Gruppe die ersten Schwünge auf den Pisten von Nauders gemeinsam unternehmen. Für die letzten Zweifler im Hotel, besteht die Möglichkeit das Skigebiet Nauders mit dem SkiBus ( Haltestelle gegenüber der Polizei bzw. der Bäckerei ) noch zu erreichen. Skischule in Nauders Reine Anfängergruppenkurse finden von 9:30-11:30 h und 13:00-15:00 h in Nauders statt. Kursbeginn für Wiederholungstäter von 10:00-12:00 h und 13:00-15:00 h ebenfalls in Nauders. Die maximale Gruppenstärke beträgt 6 Personen. Erwachsenen-Fortgeschrittenenkurse halbtags von 10:00-12:00 h. Anmeldung in der Skischule Sport Monz! Skipässe und weitere Informationen sind bei Hannelore im Gemeindehaus Pfunds unmittelbar neben dem Hotel Kreuz zu erhalten. Langlauf & Winterwandern im Tiroler Oberland Direkt ab Pfunds besteht die Möglichkeit in die Loipen Gatter, Maria Stein und Tschey einzusteigen. Zahlreiche romantische Wanderwege geben Einblick in die faszinierende Winterwelt rund um Pfunds. Weitere Informationen im Gemeindehaus Pfunds neben dem Hotel Kreuz. Der Alpenpapstausweis Was mache ich, wenn meine Gruppe abhanden gekommen ist, mich niemand vermisst und ich einsam im Lift sitze oder alleine dumm rum fahre?. Wenn mir spontan in den Sinn kommt, nicht nur meiner Gruppe, nein, sondern alle, in eine schnuggelige Hütte einzuladen, um dort einen auszugeben?. Wenn ich einen netten Jemanden auf der Piste kennen lerne und nicht wie geplant mit dem APBus ins Hotel fahren möchte??. In all diesen und ähnlich gelagerten Fällen sollte der erste Anruf dem jeweiligen Kardinal oder aber dem gesamten Kardinalskollegium nebst Papst gelten.. Sinnvoll ist sicher auch innerhalb der Gruppe die Handynummern auszutauschen.

Das Team im Hotel Kreuz Chefin Simone Sohn Florian Im Service: Aida Martina Thomas Nadine Andrea In der Küche: Küchenchef Guido, Diätköchin Simone, Azubine J asmin und Sascha, der Hygieniker Infos zum Hotel 1. Weckruf für Nachtschwärmer 2. 7:30 bis 10:00 h Frühstücksbuffet mit Bioecke 3. SkiBus für Langschläfer unmittelbar 4. Tageszeitungen liegen aus 5. Nachmittagsbuffet von 15:00 bis 17:00 h 6. Bademäntel an der Rezeption 7. Sauna von 16:00 bis 20:00 Uhr Schönen Tag!!! 8. Abendessen: 18:30 bis 20:30 Uhr, jedoch für uns 19:00 Uhr gemeinsam empfehlenswert. 9. Für die Alpenpapst-Gruppe sind im Hotel zum Frühstück und Abendessen feste Tische reserviert. Routieren innerhalb der Gruppe ist wünschenswert, jedoch mit einer Einschränkung, dass der Platz, an dem man morgens das Menü wählt, also da wo man frühstückt, abends wieder sitzen sollte. 10. Die Hausbar ist bis 1:00 Uhr geöffnet, bei Andrang auch länger 11. Zum Rauchen stehen zwei Terrassen und die Hotelbar zur Verfügung, ansonsten gilt im ganzen Hotel Rauchverbot 12. W-LAN vorhanden 13. Freitags ab 22:00 h Live Musik im Hotel Post Anita Achtung: Alpenpapst News! Wie jedes Jahr gilt das Motto: Wir sind eine Gruppe, jeder macht was er will Aus diesem Grund möchte ich erstmals eine Schneeschuhwanderung anbieten, die uns zum Ochsenbühel, auf den Spuren von Reh, Fuchs und Hirsch, entlang auf verschneiten Winterwanderwegen aber auch abseits von Wegen führt. Unter Leitung der erfahrenen und naturverbundenen Skilehrerin Anita gibt es einiges über das Leben von Tier und Mensch, von Tradition und Kultur sowie von den alpinen Gefahren in den Bergen zu erfahren. Auf dem Ochsenbühel angekommen erwartet uns ein angemessenes Festmahl mit Erfrischungsgetränken, das uns wiederum für Spaß und Spiel zum traditionellen Pistenevent stärken soll. Start ist um 10:00 h. Die Wanderung dauert ca. 1,5 Stunden hin. Schwierigkeitsgrad leicht, Spaßfaktor hoch. Ende der Veranstaltung ca. 16:00 h. Schneeschuhe werden gestellt. Kosten fallen keine an. Es wäre schön wenn das Angebot auf breites Interesse stoßen würde.

1. Wochenhälfte Tagesaktionen Zielort Mittagstreff Aprés Ski Rückfahrt eventuelle Abendevents 1. Tag Samstag 28.1.12 ca. 10:00 h Skileihaktion im Ort bei Toni Monz ca. 11:00 h ins Skigebiet mit dem APBus Nauders ca. 14:00 h in der Lärchenalm mit der Zusage der einer eventuellen Reservierung Treff ca. 15:30 h in der Lärchenalm zum Aprés Ski Rückfahrt ins Hotel mit dem SkiBus bei der Talstation an der Straße Abfahrzeiten 15:15 / 16:15 /17:00 Hotelhalle 18:45 h Der Alpenpapst bittet zum Welcome Drink Koffersichtung? 2. Tag Sonntag 29.1.12 Fiss Serfaus-Fiss-Ladis ca. 12:00 h bis 12:30 h in der Zirbenhütte mit der Zusage der Reservierung Waldbahn Rückfahrt 17:00 h mit dem APBus 3. Tag Montag 30.1.12 Fiss Serfaus-Fiss-Ladis ca. 13:00 h in der Hexenseehütte Waldbahn Rückfahrt 17:00 h mit dem APBus 4. Tag Dienstag 31.1.12 Fiss Serfaus-Fiss-Ladis ca. 13:30 h in der Frommes-Alp mit der Zusage der Reservierung Waldbahn Rückfahrt 17:00 h mit dem APBus Zum Thema Gruppenführer! Die Gruppenführer sind ausgebildete Persönlichkeiten an Umfang und Größe. Sie sind autorisiert auf alle machbaren Wünsche, die aus der Gruppe kommen, einzugehen und gegebenenfalls umzusetzen. Zum Pflichtprogramm gehört neben einem ordentlichen Warm Up vor der ersten Schussfahrt, die pistenkundige Führung durch das Skigebiet sowie das zielgenaue Ansteuern der vereinbarten Treffpunkte. Außerdem ist für eine ausgewogene Stimmung auf der Piste, am Pilz beim Aprés Ski, sowie an der Hotelbar zu sorgen. Zum Thema Gruppeneinteilung - in eigener Sache! Alle Teilnehmer sind von mir, so gut es im Vorfeld machbar war, zum Teil nach eigenen Wünschen, eigener Selbstüberschätzung oder auf Anraten Dritter, in hoffentlich genau die richtige Gruppe eingeteilt worden. Da man sich aber irren kann, ist es eventuell nicht passend. Für diesen Fall ist der Papst zu kontaktieren, der sich dann mit seinem Kollegium berät. Uns ist dabei an einer ausgewogenen, homogenen Gruppenstärke gelegen, was zur Folge hat, dass es zu einer kleinen Rotation kommen kann, da eine Gruppenstärke von 9 Personen das Optimum darstellt.

2. Wochenhälfte Tagesaktionen Zielort Mittagstreff Aprés Ski Rückfahrt eventuelle Abendevents 5. Tag Mittwoch 1.2.12 10:00 h zur Schneeschuhwanderung Ochsenbühel Verpflegung mit Speis & Trank aus der Metzgerei Schmitz dem Weinhaus Schnabel der Brauerei Reissdorf und Verpoorten aus Bonn Rückwanderung ins Hotel ca. 14:30 h 6. Tag Donnerstag 2.2.12 Samnaun Samnaun-Ischgl ca. 12:30 h bis 13:00 h in der Pizzeria Schwarzwand (k) Doppelstöckige Pendelbahn Rückfahrt ca. 17:00 h APBus 7. Tag Freitag 3.2.12 Samnaun Samnaun-Ischgl ca. 12:45 h bis 13:00 h in dem Restaurant Salaas (e) mit Zusage der Reservierung Doppelstöckige Pendelbahn Rückfahrt ca. 17:00 h APBus Hotel ca. 21:00 h Siegerehrung der Wanderer 8. Tag Samstag 4.2.12 ca. 9:15 h SkiBus Samnaun Samnaun-Ischgl ca. 12:00 h Schwarzwand? Alp Bella? Salaas? Rückfahrmöglichkeiten mit dem SkiBus Info vorab im Hotel Shoppen Duschen bis 16:00 h Bus beladen Abreise ca. 18:00 h Zum Thema Bingo! 5 Richtige von 11. Hört sich einfach an, muss aber nicht sein. Es lohnt sich auf jeden Fall, da es 2 x 75,00 zu gewinnen gibt. Den Gewinnern, weiblichen bzw. männlichen, wird bei Teilnahme an einer der nächsten Reisen der Gewinn gutgeschrieben bzw. mit dem Skipass verrechnet. Zum Thema Abreisetag! Diejenigen, die in Absprache mit ihrem Kardinal / in entweder in Nauders oder aber in Samnaun / Ischgl die letzten Schwünge auf Skiern absolvieren und ein letztes mal im Hotel duschen möchten, haben dazu bis 16:00 h im Saunabereich die Möglichkeit. Simone bittet darum die Zeit einzuhalten, damit die anderen Gäste in der Sauna nicht Übergebühr gestört werden.

Peter Theisen Alpenpapstgemenge Heinz Baum Elvira Becker Brigitte Appel Hartmut Grübel Maria Hucklenbroich Volker Lehmann T-S-Gruppe Delia Dietrich Christa Theisen Werner Schmidt Alfons Schnabel Axel Honigmann Rosi Honigmann Peter Hanuschek Fred Zimmermann Jo Bender Adlers Ulla Thamm Uschi Kürten Bärbel Schäfer Michael Timper Dagmar Bender Werner Lengert Margarete Bruchof Zum Thema Pistenregeln! Augen auf! Vor dem Losfahren nach oben schauen, auch beim Queren der Piste! Helm auf! Wer Hirn hat, der schützt es! Crash! Unterhalb der Gruppe abschwingen! Alles unter Kontrolle? Mit Übersicht und kontrolliert fahren! Bitte nach Ihnen! Den Langsamen Vorrang geben! Pausen einlegen! Das Skivergnügen wird gesteigert!

Mike Schaale Alpenglühen Uschi Boy Renate Weber Anne Straimer Elfi Botterbusch Silke Schönborn Christine Schuller Hannelore Lengert Hans Hucklenbroich Freigänger im Schnee Uschi Ewald Gerda Petra Buslenker Aktives Entspannen Langlauf Skischule Christian Kayser Inge Lehmann Bernhard Krämer Werner Dierkes Martina Richter Alice auf der Mauer Joker-Gruppe Franz Keller Thomas Reiners Bernhard Krämer

Teilnehmer bei 21 Alpenpapst-Touren von 1993-2012 1993 Wilder Kaiser, Elmau 1994 Tuxertal, Vorderlanersbach 1995 Arlberg, Flirsch 1996 Arlberg, Flirsch 1997 Arlberg, Flirsch 1998 Paznauntal, Galtür 1999 Paznauntal, Galtür - 1999 Wallis, Susten 2000 Paznauntal, Galtür - 2000 Wallis, Susten 2001 Tuxertal, Vorderlanersbach 2002 Salzburger Sportwelt Amadé, Altenmarkt 2003 Arlberg, Flirsch 2004 Tirol, Pfunds 2005 Tirol, Pfunds 2006 Salzburger Sportwelt Amadé, St. Johann im Pongau 2007 Tirol, Pfunds 2008 Tirol, Pfunds 2009 Salzburger Sportwelt Amadé, Altenmarkt 2010 Salzburger Sportwelt Amadé, Altenmarkt 2011 Paznauntal, Galtür 2012 Tirol, Pfunds 2013 Tuxertal / Zillertal oder Salzburger Sportwelt Amadé 2014 vermutlich wieder Österreich 2015 vermutlich wieder Österreich 2016 Überschreitung der alpenpäpstlichen Altersgrenze, Ärger mit dem Finanzamt und Schneemangel führen zu der Überlegung, auf weitere Touren zu verzichten?? 22 x Mike Schaale 18 x Christine Schuller 17 x Volker Lehmann 17 x Prof. Dr. Ewald Paul 16 x Rosi Honigmann 16 x Christian Kayser 14 x Uschi Boy 13 x Alice auf der Mauer 12 x Dr. Uschi Harbrecht 12 x Dr. Anne Straimer 12 x Hans Ulrich Knaack 10 x Claudia Fischer 10 x Stefan Höner 10 x Margarete Husemeyer 09 x Prof. Dr. Petra Velten 09 x Helga Schäfer 09 x Heike Andrey 09 x Hans Schneider 09 x Trudi Schneider 08 x Dagmar Bender 08 x Jo Bender 08 x Uschi Kürten 08 x Helmut Baur 08 x Heinz Gentgen 08 x Ute Gentgen 08 x Arnold Wagner 08 x Gundel Walter 07 x Dr. Axel Honigmann 07 x Alheide von Wehrs 07 x Anita Benner 07 x Karl Hillesheim 07 x Dr. Cord Husemeyer 07 x Regina Jansen 07 x Winfried Jansen 07 x Bernd Kochaneck 07 x Jörg Marquardt 07 x Dieter Rausch 07 x Peter Schmidt 07 x Charlotte Statz 07 x Wolfgang Zimmermann 06 x Werner Schmidt 06 x René Breuer 06 x Michaela Hackl 06 x Maria Müller 06 x Wolfgang Schulte 05 x Jürgen Apelbaum 05 x Johanna Barla 05 x Kristian Berthold 05 x Helga Bethke 05 x Edgar Böhm 05 x Gaby Dafft 05 x Gerhard Dotzauer 05 x Dr. Marike Husemeyer 05 x Christel Klein 05 x Uschi Lacher 05 x Rolf Martinet 05 x Edelgard Schmitt-Gutzeit 05 x Petra Schönwald 05 x Winni Tschöcke 05 x Jan van der Röst 05 x Lucie Wybranitz 04 x Brigitte Appel 04 x Thomas Reiners 04 x Michael Timper 04 x Johannes Abels 04 x Anja Bahr 04 x Nadine Baur 04 x Hans Dieter Falk 04 x Michael Filke 04 x Ivan Heitfeld 04 x Martin Herde 04 x Monika Hilger 04 x Josef Hoffmann 04 x Wilhelm Kaesberg 04 x Ulrike Klumski 04 x Malte Naumann 04 x Dr. Helmut Osang 04 x Peter Schmitz 04 x Michael Schneider 03 x Heinz Baum 03 x Delia Dietrich 03 x Hartmut Grübel 03 x Hans Hucklenbroich 03 x Maria Hucklenbroich 03 x Inge Lehmann 03 x Silke Schöneborn 03 x Christa Theisen 03 x Peter Theisen 03 x Gerda Pleuger 03 x Gerlinde Abels 03 x Jörg Humburg 03 x Gerd Kühlwetter 03 x Ingrid Schaale 02 x Elvira Becker 02 x Margarete Bruchof 02 x Werner Dierkes 02 x Renate Weber 02 x Martina Richter 02 x Özgün Antalya 02 x Kersten Doms 02 x Burkhard Erl 02 x Bernd Hoffmann 02 x Jürgen Hoffmann 02 x Maggi Hoffmann 02 x Hans-Jürgen Humburg 02 x Karsten Nehrkorn 01 x Elfi Botterbusch 01 x Peter Hanuschek 01 x Franz Keller 01 x Bernhard Krämer 01 x Hannelore Lengert 01 x Werner Lengert 01 x Bärbel Schäfer 01 x Alfons Schnabel 01 x Ulla Thamm 01 x Fred Zimmermann 01 x Claudia Axer 01 x Rosemarie Bast 01 x Gisela Bichler 01 x Gerd Bruchof 01 x Petra Castor-Fey 01 x Thomas Hoff 01 x Peter Kretz 01 x Clemens Otte 01 x Ute Schlichte