Weltsiegerschau des NCE

Ähnliche Dokumente
Die 11. NCE-Club-/Grenzlandschau 2007

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes.

CSC-Clubschau-Wochenende vom

HZD - Internationale Hovawart-Ausstellung der IHF in Dänemark - ht...

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v.

vorlä ufige Ausstellungsordnung Internationalen Club für Japan Chin, Peking Palasthunde und King Charles Spaniel

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD)

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

Die diesjährige Clubschau fand wieder in Goslar und auch wieder bei strahlendem Sonnenschein statt - vielleicht war es sogar ein Bisschen zu warm.

1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow

Ergebnisse der CAC in Hamburg-Billwerder

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde

Zuchtschau in Niedernhall am

Deutscher Champion (WCD) :

Einladung zur ILT-Clubsiegerschau und Gemeinschaftsschau

Bericht zur 13. Hessenschau mit NLC Clubsiegerschau

Tipps und Hinweise für Aussteller

Sheltiezüchtertagung des Clubs für Britische Hütehunde e.v. am 28./ in Alsfeld, Hotel zur Schmiede

TITEL, DIE AN RETRIEVER VERGEBEN WERDEN, DEREN BESITZER/INNEN ÖRC- MITGLIEDER SIND

12. Hessenschau des NLC-Hessen in Büdingen am 18. März 2012

HZI e. V. Tagesablauf. Bitte halten Sie den Impfausweis und die Ahnentafel bereit!

Chart-Polski Jahresausstellung 2016

Jubiläum *+ Jahre IDC Weltsiegerschau und Kongress September ;2<= Bericht zur Jubiläumsveranstaltung

21. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur. 26. bis 28. Mai 2007, Seefeld, Tirol. des Österreichischen Retriever Club

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften

Die Platzierungen. Ole Rüde Junghunde CB 5,71 1 Kalle Rüde Junghunde CB 5,86 2


CAC - Spezial Rassehunde Ausstellungen 2012

Wesenstest für 2 Hunde aus dem A-Wurf St. Jakob an der Birs, eine Zuchttauglichkeitsprüfung

Auf nationalen Ausstellungen wird das CAC (Certificat d'aptitude au Championnat) der jeweiligen Zuchtverbände vergeben.

01. bis 04. Mai 2008, Schloss Hallegg, Kärnten

Bayerischer Landesverband für Hundesport e.v.

25. Clubsiegerschau Working Test. Einladung zur

13. bis 16. Mai 2010, Stift Melk, Niederösterreich

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid

JUBILÄUMSCLUBSCHAU

01. bis 03. Mai 2009, Schloss Pichl, Steiermark

Unser Archiv Aktuelles aus den Jahren

1. Meldeschluss: Meldeschluss:

Ausstellungsordnung des Deutschen Retriever Club e.v. (Gültig ab , neu gefasst durch Beschluss des erweiterten Vorstandes vom

Club für Britische Hütehunde e.v.

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin

CAC in Hamburg Billwerder

Club für Britische Hütehunde e.v.

Hessencup 2017 nasser Auftakt und sonniges Ende Der Hessencup ist Tradition, für manche sogar Pflicht auch wenn die Landesmeisterschaft gerade mal

11. Schlotheimer Schach-Open

Ausstellungs-Ordnung des Deutschen Foxterrier-Verbandes e.v. (DFV)

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Zuchtzulassungsordnung

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2016

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab

SRC Rottweiler Spezialschau CAC SRC Rottweiler Clubschau CAC / Regionalgruppe Tessin

Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I

b) Das Höchstalter zum Belegen einer Hündin ist das vollendete 8. Lebensjahr. Eine Hündin ist nach dem 2. Kaiserschnitt aus der Zucht zu nehmen.

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Zuchtrichterwechsel ( 22)

Landesgruppenzuchtschau am 21.Juli in Heimbach-Weis

Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.v. gegründet 1892

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Hovawart-Welpen Aus der Arahöhle

Anlage zur Ausstellungsordnung des Jagdspaniel-Klub e.v. Vergabe von Champion- und Siegertiteln (In dieser Fassung gültig ab

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig

Cassandra aus der Gerberstadt Sandy

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. (VDH/FCI)

ASVD Körung u. Zuchtschau in Pfungstadt / Hessen

b) Das Höchstalter zum Belegen einer Hündin ist das vollendete 8. Lebensjahr. Eine Hündin ist nach dem 2. Kaiserschnitt aus der Zucht zu nehmen.

1. Arnsberger Agility Turniertraining

Silken Windsprite Club e.v.

Schaurichtlinien des Deutschen Retriever Club e.v. (Gültig ab 01. Januar 2005, geändert durch Vorstandsbeschlüsse vom ,

Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. Ausstellungsordnung

Reisebericht Juni 2017

30 Jahre Field Klubben und Field Specialen 2016 in Schweden. Ulf F. Baumann

inzwischen hat das Jahr 2018 begonnen und hat hoffentlich für Jeden Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Gepäck.

Gemeinsame Eurasier-Schau-Ordnung der EFD und EZV Stand

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

SVÖ - Neunkirchen. OG Föhrenwald. Einladung. SVÖ Agility Bundesmeisterschaft 2013 am 13. Oktober 2013 SVÖ Neunkirchen, OG 067

Postfach Bern 31 Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX

RG-Nord Nachricht. Großes Veranstaltungswochenende im kleinen Adenstedt. 1 von :04. Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap

Aus dem Leben einer Tierfahnderin

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Zwei Hunde aus Spanien...

Jahreshauptversammlung der DFU am 01 und 02 Oktober in Bad Rothenfelde

Bundessieger & Internationale Ausstellung 2016

7. Lili-Marleen-Cup Dorfmark, 25. August 2018 Schießleiterlehrgang - Bremen, 25./26. August 2018

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011)

Transkript:

Weltsiegerschau des NCE 2008 Weltsieger 2008 Melana vom Riffersbach

Bericht aus dem ANCE: 2.Weltsiegerschau Liebe Neufundländerfreunde, am 21. September 2008 fand die Weltsiegerschau des NCE unter der Schirmherrschaft des ANCE-EUV auf dem Vereinsgelände in Stolberg/Mausbach statt. Bereits am Vortag hatten die Helfer alles aufgebaut, Ihnen an dieser Stelle nochmals unser aller Dank für die gelungene Vorbereitung. Nach einer Mittagspause, in der es für alle Leckeres vom Grill gab, betraten die Richter den Ring, um den Weltsieger 2008 zu ermitteln. Die Wahl war nicht einfach, wie die gestrengen Blicke der Richter zeigen. Ab 8 Uhr versammelten sich Aussteller und Gäste, zum Klang der Nationalhymne versammeln sich alle Aussteller mit Ihren Hunden im Ring. Nachdem der Hauptzuchtwart einige Begrüßungsworte an die Teilnehmer dieser Spezial-Zuchtschau gerichtet hat, bgleitet das Vereinlied alle einige Runden durch den Ring. Die Runden wurden oft mehrmals gedreht, bis die Sieger jeder Wertung feststanden. Ab 10 Uhr stellten sich alle der Einzelbewertung. Insgesamt waren 34 Hunde gemeldet, leider schlug die Natur einigen ein Schnäppchen, die Hündinnen wurden heiß und konnten nicht teilnehmen. So waren insgesamt nur 28 Tiere am Start. Die Teilnehmer treten jeweils nach Rüden und Hündinnen getrennt in der Baby-Klasse, Jugendklasse und in der offenen Klasse an. Auch für die Zucht- und die Senioren-Klasse war jeweils eine Hündin gemeldet. Erwartungsgemäß lag die Zucht innerhalb des NCE auf sehr hohem Niveau. Fast alle Hunde erreichten das Prädikat vorzüglich, die Babys erhielten alle das Prädikat vvn (vielversprechnder Nachwuchs). Es zeigte sich, dass die Züchter ihrem Anspruch in hohem Maße gerecht werden und gesunde, wesensfeste und dem Zuchtstandard entsprechende Tiere züchten. Aber dann war es geschafft und Preise und Titel konnten übergeben werden.

So sah die Wertung am Ende aus: Clubsieger: Rubens Bär vom Gelderland Auch die Babys erhielten Ihre Preise: Und das waren die Sieger: Jugend-Weltsieger: Narla vom Riffersbach Weltsieger : Melana vom Riffersbach (selbstverständlich diesmal auf unserem Titelbild zu sehen) Jugend-Clubsieger: Orlando vom Riffersbach

Die Zuchtklasse vertrat Alinka von Burg Brüggen natürlich gab es auch einen Extrapreis für den außerirdischen Neufundländer (leider nur in Abwesenheit) und die Seniorin unter den Teilehmern: Cara vom Riffersbach (10 Jahre alt und putzmunter) Nachdem alle Ehrungen vollzogen waren, begann um 15 Uhr endlich und vor allem von den Akteuren sehnlichst erwartet, das Kinderhandling. auch die weitgereisteste Teilnehmerin erhielt einen Preis: Klara vom Riffersbach aus Nordermeldorf auch hier gab es natürlich Preise:

Abschließend wollen wir die Pokalübergaben nicht unterschlagen, schließlich ging es um sie: Offene Klasse Rüden: Rubens Bär vom Gelderland UK's Agent Mr. J. Bond Bär vom Gelderland, gen. Paul Max vom Riffersbach Lacky vom Riffersbach Und das waren sie dann alle auf einem Blick, unsere Sieger 2008 über alle Klassen: Offene Klasse Hündinnen: Melana vom Riffersbach Bear's love into the Blue Klara vom Riffersbach Madita vom Riffersbach Leider reicht der Platz nicht aus, um alle Siegerehrungen auch in den Jugend- und Babyklassen zu zeigen, aber wer dabei war, hat sicher selbst genug Fotos gemacht. Alles in allem hatten wir eine Schau, die selbst das Prädikat v1 verdient hat und freuen uns auf die nächste, bei der hoffentlich auch wieder die dabei sind, die dieses Mal nicht dabei sein konnten oder durften. Wir danken nochmals den Organisatoren und Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung unmöglich wäre und natürlich den Züchtern für ihre ausgezeichnete Arbeit. (kdh)