Global Fairs. Global Business. Internationale Messen im 21. Jahrhundert

Ähnliche Dokumente
GLOBAL FAIRS/GLOBAL BUSINESS

Industrie 4.0 verändert Branchen, Märkte und Messen Industrial Automation und MDA fusionieren zur Integrated Automation, Motion & Drives (IAMD)

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens

An- und Abreise. Messeüberblick Global Fairs Global Business.

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Zusammenarbeit und Innovation: Darauf setzt Schweden als Partnerland 2019

An- und Abreise. Messeüberblick Global Fairs Global Business.

An- und Abreise. Messeüberblick Global Fairs Global Business.

Informieren und Feiern

Treffpunkt Forsttechnik Seien Sie dabei! LIGNA Mai 2017 Hannover Germany ligna.de. Making more out of wood

Liste der Veranstaltungen auf denen die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an Gemeinschaftsständen gefördert werden kann 2015

SEPTEMBER 2018 MESSE KASSEL

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

Zahlen und Fakten 2016

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

4. 6. OKTOBER 2018 MESSE KASSEL

Hannover. Wie sieht das Labor der Zukunft aus? Eine Antwort darauf gibt. smartlab das intelligente Zukunftslabor auf der LABVOLUTION in Hannover.

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

Multimodale Sensoren ermöglichen flexible Automatisierung und sichere. Intelligente Roboter nehmen ihre Umgebung wahr und reagieren auf sie.

Allgemeine Informationen zur Hannover Messe

Frankfurt am Main

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

Pressemitteilung. 4. Juni 2015

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

Herrschaftlich tagen. Königlich feiern.

EuroShop Erfolg in neuen Dimensionen. Post Show Report 2017

Pressemitteilung. 22. November LABVOLUTION 2019 (Di., 21., bis Do., 23. Mai): LABVOLUTION 2019: Labortechnik in Zeiten der Vernetzung

INTERSCHUTZ Juni 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für Brand-/ Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit. interschutz.

Wir fördern Wirtschaft.

Messegelände Hannover November 2010

LIGNA 2017 Informationen für Besucher Mai 2017 Hannover Germany Making more out of wood ligna.de

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent

IAA 2012: Daimler präsentiert Trucks for the world

METAV 2004 Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung

Halbjahresbericht 2016

Connecting Global Competence Wir verbinden Vielfalt mit Flexibilität. Messe München International Connecting Global Competence

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln

Ihre IFAT. Ihr Innovationspotenzial. Eindrucksvoll präsentiert..

25. bis 28. April Messegelände Leipzig

Polish-German Business Summit Montag, 24. April 2017

ALUMINIUM Oktober 2018 Messe Düsseldorf 12. Weltmesse & Kongress. Organised by. Partners

Hanse Golf Die Golfmesse im Norden

E- Com- merce AUSSTELLER- UND SPONSOREN- INFORMATION März. Messe München

Flooring Spaces. Fallen Sie aus dem Rahmen Januar 2018 Hannover Germany domotex.de. The World of Flooring

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg!

INTERSCHUTZ Teams, Taktik, Technik Schutz und Rettung vernetzt Juni 2020 Hannover Germany Einsatzort Zukunft.

Erfolgreichste EuroBLECH aller Zeiten

Hanse Golf Die Golfmesse im Norden

SPANNUNGSREICHER EXPERTENTREFF

Messeüberblick

Messeüberblick

1. Texte: Einleitung Allgemein

Nürnberg, Germany September galabau-messe.com

Nürnberg, Germany September galabau-messe.com

MOBILITY ELECTRONICS SUPPLIERS. expo NOVEMBER Messegelände Berlin mobility-electronics.de

28. Freiburger Winterkolloquium Forst und Holz 24. und 25. Januar Seite 1

NURNBERG, GERMANY

April 2011 Messe Karlsruhe

DIE SCHWEIZER MESSE FÜR TECHNOLOGIE AUGUST 2018

ALUMINIUM Oktober 2018 Messe Düsseldorf Weltmesse & Kongress. Organised by. Partners

LABVOLUTION. Besucherinformation Mai 2017 Hannover Germany labvolution.de BIOTECHNICA. mit Life Sciences Event

WIR VERNETZEN DIE GANZE WELT DES REISENS.

Presseinformation. elcomukraine 2017 im Aufschwung. Deutscher und türkischer Pavillon

Ausstellerinformation

Willkommen auf dem größten Marktplatz der Welt

DATEN & FAKTEN 2016 PRÄSENTATION STARTEN

12. und 13. März Messe Luzern

31. Jan. 2. Febr MESSE DRESDEN Uhr

Welt zu Gast. Lösungen bieten. in Ihrer Region. Chancen nutzen. Der Pflichttermin der Dentalbranche. Informationen für Aussteller.

IMTS erzielt mit Themen aus dem HANNOVER MESSE Portfolio bestes Ergebnis. Besucher aus 112 Ländern kommen zur führenden Messe der

Industrie. iprovis.com

seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6

Automobilpräsentation im Kongress Palais Kassel

Presseinformation. Erstmalig mit Bundesbeteiligung und bitkom- Unterstützung: 18. Auflage der iran telecom innovations im Oktober in Teheran

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS

verkauft Grundstücke im EXPO-PARK-HANNOVER Angebotenes Objekt: Südlich Finbox

orgatec Erfolgsfaktor Büro

Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen.

HWK-Messeberatung. Messekalender Januar. Heimtextil Internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, Frankfurt,

Geschäftsstandort Zürich-Flughafen Das Schweizer Tor zur Welt

Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016:

AQUANALE KÖLN, OKT INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR SAUNA.POOL.AMBIENTE.

Termine Fachmessen in Deutschland 2019

Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! 7. bis 15. April Messe Augsburg

Insbesondere die an der Schwelle zur Studien- oder Ausbildungswahl stehenden Jugendlichen müssen früh erreicht und überzeugt werden,

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

EXPAND YOUR GLOBAL REACH. RENEX Eurasia ATO International Convention & Exhibition Centre Ankara 15 bis 18 November 2012

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011

Beste Aussichten in Mitteldeutschland

Rückblick auf die. Unser Event. IHR MOMENT.

August 2017 Ihr modernes Veranstaltungszentrum im Rhein-Main-Gebiet

Einladung zum Fujitsu Forum 2015

Ausstellungsbereich für die Weinindustrie

Zukunft erleben. Komplexität verstehen Know-how vernetzen Kompetenz vermitteln. Am Flughafen Frankfurt.

Köln, TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA!

K Köln, 16. März Präsentieren Sie sich und die Metropolregion Köln/Bonn auf der

Erfolg durch Sauberkeit

Transkript:

Global Fairs. Global Business. Internationale Messen im 21. Jahrhundert

Globalisierung. Business-Kommunikation in einer dynamischen Weltwirtschaft.

Der Weg zum Erfolg führt über den Dialog. Und zwar am besten auf Messen. Messen als Trendbarometer und Innovationsbörsen Neue Produkte, Dienstleistungen und Trends verändern die Weltwirtschaft. Die Globalisierung der Märkte schreitet immer schneller voran. Charakteristisch für diesen Prozess sind vor allem die starken Anstiege des Welthandels, der länderübergreifenden Direktinvestitionen und des internationalen Wettbewerbdrucks. Die Teilnahme an Messen mit weltweiter Leitfunktion wird zur Pflicht für alle Unternehmen, die ihre Marktstrategien in internationalen Märkten erfolgreich umsetzen wollen. Diese Dynamik präsentiert sich besonders eindrucksvoll auf Messen. Sie sind Trendbarometer, zeigen Innovationen und dienen als Ausgangspunkt für den Aufbruch in neue Märkte. Messen bieten Ausstellern und Besuchern aller Branchen und Länder einzigartige Foren für die Business-to-Business-Kommunikation von Mensch zu Mensch.

Messen als Instrumente der Business-to-Business-Kommunikation Messen sind zur Erreichung aller Absatzziele bestens geeignet. Aus Sicht der Aussteller liegen die besonderen Stärken dieser Veranstaltungen in der Steigerung der Bekanntheit des Unternehmens und seiner Produkte, der Imagepflege, der Demonstration von Marktpräsenz, der Präsentation von Innovationen sowie der Werbung von Neukunden. Aufgrund dieser Vorteile stellen zum Beispiel rund 75 % aller deutschen Unternehmen auf Messen aus. 3

Spitzenposition. Eine der weltweit führenden Messegesellschaften.

Kompetenter Marketingpartner für Messen, Kommunikation und Heute und morgen. In ihrer mehr als 50-jährigen Geschichte hat sich die Deutsche Messe AG zu einer der weltweit führenden Messegesellschaften entwickelt. Gegründet im Jahre 1947 als Deutsche Messe- und Ausstellungs-AG war sie Veranstalterin der "Exportmesse 1947 Hannover" und legte damit den Grundstein für die internationale Etablierung des Messeplatzes Hannover. Seit August 1987 trägt das Unternehmen den Treffpunkt Zukunft In Hannover werden jährlich rund 50, im Ausland 15 Messen veranstaltet. An diesen Messen nehmen pro Jahr etwa 27.000 Aussteller und 2,8 Millionen Besucher aus über 100 Ländern teil. Den Schwerpunkt der Aktivitäten bilden große internationale Investitionsgütermessen, die jeweils in ihrer Branche weltweit die Nr. 1 sind. Und zwar in den Bereichen: Namen Deutsche Messe AG. Mit dem Jahr 2000 hat der Messeplatz Hannover eine neue Dimension erreicht. Hier findet die erste Weltausstellung EXPO 2000 auf deutschem Boden statt. Die Vorbereitungen hierzu haben das Messegelände in vielen Bereichen verändert. Das Ergebnis Informations- und Telekommunikationstechnik Maschinen- und Anlagenbau Elektrotechnik und Elektronik Fahrzeugbau Landtechnik ist eines der modernsten Business- Die Internationalität der Leitmessen am Messeplatz Hannover konnte in den vergangenen Jahren erfolgreich ausgebaut werden. Treffpunkte der Welt,der in wegweisender Messearchitektur internationalen Ausstellern und Besuchern die Basis für intensive und effiziente Geschäftskontakte liefert.

Service. Erfolgreiche Entwicklung Gesellschafter der Deutschen Messe AG sind zu jeweils 50 % das Land Niedersachsen und die Landeshauptstadt Hannover. Aufgrund der Vielzahl und der Größe der Messen erreicht die Deutsche Messe AG einen durchschnittlichen Jahresumsatz von rund 500 Millionen DM. Das Unternehmen beschäftigt 650 feste Mitarbeiter. Im Zeitraum von 1990 bis 2000 wurden über 1,5 Milliarden DM aus eigener Kraft und ohne öffentliche Zuschüsse in das Messegelände investiert. 5

Leitmessen. Basis für internationale Marketingstrategien.

Die internationalen Leitmessen sind optimale Orientierungs Bestens geeignet für globales Denken und Handeln. Die Teilnahme an Messen mit internationaler Leitfunktion wird zur ersten Pflicht für alle Unternehmen, die ihre Marketingstrategien in internationalen Märkten erfolgreich umsetzen wollen. Nur hier treffen ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen eines umfassenden Weltmarktangebotes auf globale Nachfrage. Die Deutsche Messe AG begleitet diese Entwicklung bereits seit längerer Zeit durch den kontinuierlichen Ausbau der internationalen Aussteller- und Besucherbeteiligungen. Forum für Leitmessen Den Schwerpunkt der Messeaktivitäten in Hannover bilden internationale Leitmessen mit Weltgeltung. Allein fünf der zehn weltgrößten Messen finden in Hannover statt. Die hierfür benötigten Dimensionen sind an keinem anderen Ort der Welt verfügbar. In einzigartiger Weise spiegeln die großen Leitmessen die internationalen Märkte wider und zeigen aktuelle Markt- und Techniktrends auf. Die Messekonzepte werden in enger Kooperation gemeinsam mit der ausstellenden Industrie sowie den beteiligten Verbänden realisiert und optimiert.

punkte. Messen von Weltruf CeBIT World Business Fair Office Automation Information Technology Telecommunications HANNOVER MESSE Factory Automation IT/Software Motion & Drive Materials Handling and Logistics SurfaceTechnology Factory Equipment, Compressed Air Technology Energy SubconTechnology Research & Technology LIGNAplus Hannover Weltmesse für Forst- und Holzwirtschaft EMO Hannover Welt der Metallbearbeitung EuroBLECH Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung IAA Nutzfahrzeuge LKW Omnibusse Sonderfahrzeuge Anhänger und Aufbauten KFZ-Teile und -zubehör Transportlogistik Systeme für den kombinierten Verkehr INTERSCHUTZ Der Rote Hahn Internationale Messe für Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettungsdienst DOMOTEX Weltmesse für Teppiche und Bodenbeläge BIOTECHNICA Internationale Fachmesse für Biotechnologie IKK Internationale Fachmesse Kälte Klimatechnik AGRITECHNICA Internationale DLG-Fachausstellung für Landtechnik EuroTier Internationale DLG-Fachausstellung für Tierproduktion und Management 7

Auslandsmessen. Brückenschlag in Wachstumsmärkte.

Erfolgreiche Messekonzepte sind starke Pfeiler für das Auslandsges Fundiert und konzentriert. Messe-Know-how aus Hannover kennt keine Grenzen. Mit den Auslandsmesse- Aktivitäten bietet die Deutsche Messe AG den traditionellen Ausstellerbranchen des Messeplatzes Hannover vielfältige Möglichkeiten, um in ausgewählten Wachstumsmärkten gezieltgeschäfte zu machen. Weltweite Messeplattformen Die Auslandsmessearbeit konzentriert sich auf Zielmärkte,deren Wirtschaftspotenzial für den Absatz von Investitionsgütern besonders interessant ist:china,südostasien, Australien, Türkei, USA und Brasilien. In diesen Zielmärkten veranstaltet die Deutsche Messe AG primär Auslandsmessen für Branchen, die auch am Messeplatz Hannover vertreten sind: Informations- und Telekommunikationstechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und Elektronik, Umweltschutz,Fahrzeugbau und Landtechnik.Damit ist gewährleistet,dass die Messeund Kommunikationdienstleistungen stets kompetent und bedarfsgerecht sind.

chäft. Joint Venture Shanghai Ein weiteres zukunftsweisendes Highlight der Auslandsmesseaktivitäten der Deutschen Messe AG ist die Entwicklung eines neuen Messegeländes in Pudong, einer Sonderwirtschaftszone in Shanghai. Gemeinsam mit den Messegesellschaften Düsseldorf und München entsteht hier ein Komplex von zunächst vier Ausstellungshallen mit einer Gesamtbruttofläche von 35.000 m 2 sowie 10.000 m 2 Freigelände. Dieses Messegelände kann auf 100.000 m 2 Hallenfläche ausgeweitet werden. Die Deutsche Messe AG veranstaltet ihre erste Messe in Shanghai in der zweiten Hälfte des Jahres 2001. Auslandsmessen in Wachstumsmärkten Australien NOW 2000 (Informations- und Telekommunikationstechnik) Brasilien FEINDAL (Industrielle Integration) CONAF/FENAF (Gusstechnik) FEMADE (Holzbearbeitungsmaschinen) XII WORLD MEAT CONGRESS (Fleischwaren) MERCOPAR (Industrielle Integration) SWEET BRAZIL (Süßwaren) Volksrepublik China MEDITECH CHINA/CHINA DENTAL (Medizinwesen) ITEP CHINA (Umweltschutz) METAL WORKING CHINA (Metallverarbeitung) PTC CHINA (Maschinenbau) CeBIT ASIA (Informations- und Telekommunikationstechnik) CeMAT CHINA (Materialflusstechnik und Logistik) Singapur LUMINAIRE ASIA (Lichttechnik) INSTECH ASIA (Gebäudetechnik) Thailand ASIA AUTOMOTIVE (Automobiltechnik) MEDITECH ASIA/ASIA DENTAL (Medizinwesen) Türkei AEF SATELLITE AEF CABLE SATELLITE BROADCAST (Kabel- und Satellitenübertragungstechnik) AEF WELDING (Schweiß- und Schneidetechnik) AEF INDUSTRY (Maschinenbau) AEF AUTOMOTIVE (Automobiltechnik) CeBIT BILISIM (Informations- und Telekommunikationstechnik) ISK SODEX (Sanitär-, Kälte- und Klimatechnik) BEAUTY TURKEY (Kosmetik) USA IFPE 2000 (Maschinenbau) 9

Publikumsausstellungen. Regionale Highlights, die Menschen bewegen.

Die Fach- und Verbraucherausstellungen präsentieren Themen für die Menschen der Region. Lebendig und individuell. Ein wichtiger Beitrag zum Erfolg des Messeplatzes Hannover und der Diversifikation des Messeprogramms sind die hier durchgeführten regionalen Fach- und Verbraucherausstellungen. Optimal auf die Bedürfnisse spezieller Besucherzielgruppen zugeschnittene Ausstellungsangebote bilden die Basis der zahlreichen Fachausstellungen. Die Verbraucherausstellungen bieten wiederum ein interessantes und äußerst beliebtes Ausstellungsprogramm für die Bevölkerung der Region. Populäre Highlights Die Verbraucherausstellungen haben sich als kostengünstige, hochwirksame Marketinginstrumente für die Konsumgüterindustrie, Dienstleistungswirtschaft und den Handel bestens bewährt. Sie bieten den Konsumenten ein breites, nach Branchen gegliedertes Angebotsspektrum u.a. in den Bereichen Bauen & Wohnen, Nahrungs- und Genussmittel, Mode, Automobile und Motorräder, Caravan und Camping, Touristik, Pferdesport und Jagd.

Regionale Veranstaltungen Fachausstellungen: Altenpflege Fachmesse mit Kongress Produkte und Dienstleistungen für die Altenhilfe dental informa Fachausstellung für Zahnarztpraxis & Labor Nordback Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk NOFFA Norddeutsche Fleischer-Fachausstellung DirektMarkt Fachmesse für Landwirtschaftliche Direktvermarkter Events für Experten und Enthusiasten Kleine, hochkarätige Veranstaltungen mit präziser Zielgruppenansprache runden die Messeaktivitäten der Deutschen Messe AG ab.von der Altenpflege und häuslichen Pflege über die Zahnarztpraxis plus Labor, das Bäcker- und Konditorenhandwerk bis zu Kunst und Antiquitäten hier ist Vielfalt Programm. CDH Einkaufstage Niedersachsen Landesfachgemeinschaft Glas, Porzellan, Keramik und Kunstgewerbe Herrenhausen Kunst- und Antiquitätenmesse Verbraucherausstellungen: Infa Informations- und Verkaufsausstellung ABF Ausstellung für Auto, Boot, Freizeit Pferd & Jagd Ausstellung für Pferdesport, Jagd, Angeln und Natur Deutsche Junggeflügelschau IZH Zuchtschau für Hunde aller Rassen Technorama Hannover Ausstellung für Sammler-Fahrzeuge (Oldtimer) und Teilemarkt 11

Internet. Kommunikation rund um das Messegeschehen.

Messen und elektronische Medien ergänzen sich ideal. Mit umfassender Präsenz und höchster Aktualität. Die Deutsche Messe AG nutzt neue Medien als Informations- und Serviceinstrumente bereits seit 1974. Damals wurde das weltweit erste Elektronische Besucherinformationssystem (EBi) in Betrieb genommen. Der Startschuss für die Präsenz der Deutschen Messe AG im Internet fiel 1995. Für die Zukunft geht es bei den elektronischen Angeboten rund um die Messen jedoch nicht allein um verbesserte Informationsund Serviceleistungen, sondern darum, in Komplette Internet-Präsentationen der Messen Ergänzend zu den realen Messen präsentiert die Deutsche Messe AG ihre Messen auch virtuell im Internet. Weltweit, ganzjährig und 24 Stunden am Tag. Mehr als 18 Millionen Page Impressions jährlich vor allem bei der Aussteller- und Produktsuche unterstreichen das große internationale Interesse an diesem elektronischen Marktplatz. der Kommunikations-Wertschöpfungskette vor, während und nach Messen neue ergänzende Bereiche zu erschließen. Dabei spielt das Internet eine wesentliche Rolle. Bereits im Vorfeld der Messen sorgt die umfassende Datenbank der Deutschen Messe AG dafür, dass Besucher und Aussteller einfach und schneller zu einander finden. Mit wenigen Klicks stehen alle aktuellen Informationen über Firmen, Tagungen, Anreise und Unterkunft zur Verfügung.

Internet nutzen, Service verbessern Der Verkauf von Serviceprodukten wie z.b. Eintrittskarten, Messekataloge oder CD-ROMs an Besucher erfolgt seit 1998 auch online über das Internet. Wünsche offen. Die Internet-Datenbank der Deutschen Messe AG GLOBIS hat sich mittlerweile zu einem einzigartigen Nachschlagewerk mit rund 20.000 Unternehmensdatensätzen und etwa 40.000 Den Ausstellern bietet die Deutsche Messe AG die Möglichkeit, im Internetangebot ihr Unternehmen, ihre Produkte und ihre Messe-Highlights umfassend vorzustellen. Ob Firmenprofile, Einträge in Produktgruppen, Produkteinträgen entwickelt. Die Deutsche Messe AG bietet ihren Ausstellern ab 2001 zudem die Bestellung von Serviceleistungen für die Messeabwicklung via Internet zusätzlich zum Serviceangebot in Papierform. Markennamen oder Informationen für die Presse es bleiben keine 13

Full-Service. Rundum-Betreuung vor, während und nach der Messe.

Der Service lässt keine Wünsche offen. Individualität par excellence. Die Deutsche Messe AG bietet neben der internationalen Messekompetenz und den einzigartigen Ausstellungskapazitäten ausgezeichnete Servicequalitäten. Umfassender Aussteller-Service Aussteller haben vor, während und nach den Messen alle Hände voll zu tun, diese Veranstaltungen so erfolgreich wie möglich zu nutzen.damit sie das Optimale aus ihren Messeteilnahmen machen, bietet die Deutsche Messe AG zur individuellen Unterstützung vier umfangreiche Dienstleistungspakete an: Marketing-, Katalogund Internet-, Presse- sowie Technik- und Logistik-Service. Alle Angebote präsentieren vielfältige und zumeist kostenlose Möglichkeiten der Hilfestellung. So können sich die Aussteller auf das Wichtigste konzentrieren: ihre Besucher.

Tagungs- und Veranstaltungs-Service Erstklassige Bedingungen für Kongresse und Tagungen, Firmenveranstaltungen, Empfänge und Pressekonferenzen bietet Incoming-Service Die Deutsche Messe AG sorgt in Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern, Verkehrsträgern und Hoteliers dafür, dass Anreise und Aufenthalt in Hannover so das Tagungs-Centrum Messe (TCM). angenehm wie möglich werden. Ob bei Vorreservierungen, pauschalen Package- Angeboten, Gruppen-Arrangements, Sonderflügen oder Delegationsbetreuungen: Mit dem individuellen Incoming-Service Dieser Gebäudekomplex umfasst 35 Räume und Säle mit einer Kapazität zwischen 15 und 1.500 Personen. Alle Räume haben Tageslicht und verfügen über modernste Präsentationstechnik. ist der Messeplatz Hannover für Aussteller wie Besucher stets leicht zu erreichen. 15

Messearchitektur. Ästhetik genießen, Funktionalität erleben.

Ein einzigartiges Messegelände. Groß, attraktiv und sympathisch. Das Messegelände Hannover bietet mit einer Kapazität von über 1 Million m 2 und einer Hallenfläche von mehr als 460.000 m 2 einen Maßanzug für jede Art von Messe. Die 26 Hallen sowie das großzügige Freigelände können auf alle nur erdenklichen Ausstellungsbedürfnisse individuell zugeschnitten werden.aussteller finden hier auf dem größten Messegelände der Welt optimale Voraussetzungen, ihre Exponate zu präsentieren. Vielfach ausgezeichnete Messearchitektur macht Form und Funktion zum faszinierenden Erlebnis. Freiraum für Ideen und Präsentationen Nirgendwo sonst auf der Welt ist so viel Raum zur Präsentation unterschiedlichster Güter und Dienstleistungen an einem Ort vorhanden. Großzügige, ebenerdige Hallen viele davon freitragend,problemlose Versorgung mit allen Energiearten, modernste Computer- und Telekommunikationsnetze sowie eine hohe Bodenbelastbarkeit erfüllen jeden auch noch so hohen Anspruch.

Funktion und Ästhetik Durch die umfangreichen Bauaktivitäten, die im Hinblick auf die Weltausstellung EXPO 2000 durchgeführt wurden, ist ein einmalig modern-funktionales und architektonisch ambitioniertes Messegelände entstanden. Die neu errichteten Hallen strahlen in ihrer markanten Architektur ein offenes, erlebnisorientiertes und urbanes Flair aus. Die Erfüllung höchster funktionaler Ansprüche ist selbstverständlich. Einladende Eingangszonen sowie gläserne Passagen und Galerien als witterungsunabhängige Besucherwege zwischen den Hallen unterstreichen ebenso die sympathische Atmosphäre wie die großzügige Erweiterung der Grünzonen Oasen der Ruhe im Zentrum des Geschehens. 17

Hannover. Die EXPO- und Messestadt.

Hannover hat besonderes Flair. Man kommt als Fremder und geht als Freund. Hannover präsentiertsich als Ortweltoffener Gastlichkeit mit vielfältigen Facetten. Wie jeder Hannoveraner genießen die Messebesucher urbane Lebensqualität und ein Weltoffen aus Tradition Hannover hat nicht nur in Sachen Messe, sondern auch für die Muße eine Menge zu bieten. In der Stadt der Welfen, einem der reichhaltiges Angebot an Kultur und ältesten Fürstengeschlechter Europas, hat Unterhaltung. Ob mit dem Auto, mit der Bahn oder mit dem Flugzeug die Anreise nach Hannover ist stets unproblematisch. Weltoffenheit Tradition. Heute ist Hannover vor allem durch international bedeutende Unternehmen sowie namhafte Einrichtungen der Forschung, Wissenschaft und Medizin in aller Welt bekannt. Als Drehkreuz des Nordens bietet es Shopping und Kultur der besonderen Art.

Hotels jeder Kategorie Mit einem überaus vielfältigen Hotelangebot wird Hannover jedem Anspruch gerecht. Allein im Radius von 15 km stehen mehr als 13.000 Betten zur Verfügung. Im Umkreis von bis zu einer Stunde Fahrzeit können Besucher wie In der Mitte Europas Durch die Wiedervereinigung Deutschlands und die Veränderungen in Osteuropa ist der Messeplatz Hannover in das Zentrum Europas gerückt. Der unmittelbare Einzugsbereich Hannovers reicht bis in die Grenzbereiche der Niederlande, Dänemarks, Polens Aussteller aus einem Angebot von und Tschechiens. So leben in einem etwa 1.000 Hotels und 62.000 Betten wählen. Es handelt sich dabei stets um Häuser gehobenen Standards mit verkehrsgünstiger Anbindung. Umkreis von 350 km über 72 Millionen Menschen. Das Besucherpotenzial aus dem Inland wird ergänzt durch das stetig wachsende Besucheraufkommen aus Europa und Übersee. 19

Deutsche Messe AG Messegelände D-30521 Hannover Telefon +49-511/89-0 Telefax +49-511/89-326 26 www.messe.de info@messe.de D Printed in Germany 05/2000