Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM

Ähnliche Dokumente
Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Pfarrbrief Februar 2012

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

Sommer, Sonne, Urlaub - eine gesegnete Zeit

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt.

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018

Ostern 2014 Feiern wir das Leben

Pfarrbrief Februar 2012

Nachprimiz des Neupriesters Mag. Martin Edlinger Herzlichen Glückwunsch!

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Herzliche Einladung zum Pfarrfasching am 02. März 2014, ab Uhr, im Pfarrsaal

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November Photo: Valoire ALLERHEILIGEN

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. 2017

November 2014 Allerheiligen

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli, August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrbrief Februar 2012

Abschied von Sr. Vianney MADEREGGER und Begrüßung von Sr. Camilla FRANZ

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Ich bin die Auferstehung und das Leben!

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde März Fastenzeit

Pfarrbrief Februar 2012

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

OSTERN - FEST DES LEBENS!

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Februar 2012

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

P F A R R B R I EF

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2014 bis Jänner 2015

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Februar 2012

Informationen zur Erstkommunion 2017

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Advent/Weihnachten 2017

Gottesdienstordnung vom

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Jahr des Glaubens 2013 Pfarre St. Josef Reinlgasse

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2017 und Jänner 2018

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Nr.09/2015 September Lesejahr B

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

1. Mai bis 5. Juni 2016

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2015 und Jänner 2016

Liedvorschläge aus dem neuen

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Maria Königin Emskirchen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

K I R C H E N B L A T T

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Allerseelen

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

Gottesdienstordnung vom bis

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

PFARRBRIEF. Wie eine Quelle, die erfrischt. Weitensfeld Zammelsberg

Im Anschluss an die Seelsorgeraum-Radiomesse am sind ALLE zu einer kleinen Agape herzlich eingeladen!

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016


KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Transkript:

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest am 19. Juni 2014 um 09.00 Uhr Festmesse danach Fronleichnamsprozession und anschließend Pfarrfest

Liebe Pfarrangehörige! Der Wonnemonat Mai ist vorbei, von der Wonne des Wetters war wenig zu spüren. Es war eher kalt, aber ich bin überzeugt davon, dass die Begegnungen und die Feste uns alle froh gemacht haben. Nun gehen wir mit großen Schritten auf einige schöne Feste im Juni zu. Wir beginnen mit unseren Erstkommunionkindern am Pfingstsonntag mit der Festfeier ihrer ersten Hl. Kommunion. Ich bin überzeugt davon, dass das nicht nur für die Kleinen und deren Familien ein großes Fest ist, sondern für die ganze Pfarrgemeinde, sind doch die Kinder die Zukunft der Pfarre und der Gemeinde. Gestärkt durch die Frische in der Begegnung mit den kleinen Kindern und ihre Art im kindlichen Glauben Jesus zu begegnen, gehen wir auf die Begegnung mit unserem Oberhirten Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz zu. Am 15. Juni besucht er im Rahmen der Bischöflichen Visitation und Firmspendung die Pfarre Gurk. Ich darf Sie nochmals herzlich einladen, dass Sie den Empfang und den 1. Firmgottesdienst mitfeiern. Die Begegnung mit dem Bischof wird uns Freude und Orientierung bieten, sodass wir dann das größte Fest des Jahres im Kalender der Pfarre setzen können, das Fronleichnamsfest. Wir tragen Christus in der Gestalt des Brotes hinaus in das öffentliche Leben. Wir wollen gleichsam sagen, das ist unser Leben, das ist unsere Mitte, daraus schöpfen wir Kraft für unser christliches Leben. Ich bin überzeugt davon, dass das Fronleichnamsfest eine Streukraft für uns alle und für die ganze Gemeinde haben kann. Damit sich die Begegnung, die mit Christus in der Eucharistie beginnt, auch in der Begegnung untereinander fortsetzen kann, feiern wir traditioneller Weise am Fronleichnamsfest unser Pfarrfest. Auf Grund der fertig gestellten Schatzkammer und dem Parallelbetrieb an diesem Tag, wird das Pfarrfest im Stiftsgarten gefeiert. Ich darf Sie herzlich ermutigen, diesen neuen, schönen Raum zum Feiern wahrzunehmen und anzunehmen.

Der Pfarrgemeinderat hat sich wiederum bemüht, Vieles zu organisieren und vorzubereiten und freut sich, wenn viele dieses Engagement auch annehmen und uns mit Ihrem Besuch beehren. Für unsere Schüler und Schülerinnen bedeutet der Juni immer großer Stress, heißt es doch die eine oder andere Note noch zu verbessern und darauf zu bauen, dass das Ergebnis am Ende des Jahres repräsentativ und vor allem Lob bringend, seitens der Eltern und der Familie, sein möge. Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Zeit, freue mich auf die Begegnungen bei den einzelnen Festen und wünsche mir aus ganzem Herzen, dass wir die Sonne, die hoffentlich kräftiger wird, auch in unser Herz lassen, damit wir so gewärmt in den Begegnungen untereinander von Freude und mit einem Lächeln getragen sein mögen. Ihr Stiftspfarrer

Terminkalender: Mi., 04.06. So., 08.06. Fr., 13.06. Anbetungstag in Zweinitz 10.00 Uhr: Feier der Erstkommunion 10.00 bis 17.00 Uhr: Sonderpostamt und Briefmarkenausstellung im Pfarrsaal 17.00 Uhr: Briefmarkenpräsentation So., 15.06. Do., 19.06. Bischöfliche Visitation 09.00 Uhr: Festmesse und Fronleichnamsprozession, anschließend Pfarrfest im Stiftsgarten

Hochfest Heiligstes Herz-Jesu Hemmatag in Gurk 27. Juni 2014 Heilige Hemma, bitte für uns 10.00 Uhr: Festmesse mit Diakonenweihe von Herrn Martin Edlinger Zelebrant: HH Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz Gestaltung: Chor aus der Pfarre Kolbnitz anschließend Augensegen und Agape im Stiftshof 15.00 Uhr: Vesper in der Krypta Wir laden Sie herzlichst zur Mitfeier ein.

Fr., 27.06. So., 29.06. 20.00 Uhr: SCHLOSS STRASSBURG Hemma ein Schauspiel Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 10.00 Uhr: Festmesse Gestaltung: Sänger aus Neumarkt und Gurk anschließend Augensegen Vorschau: Mi., 02.07. So., 06.07. 08.15 Uhr: Schulschlussmesse mit ORG St. Hemma 10.00 Uhr: Pfarrmesse mit der Gruppe Pilgerklang anschließend Konzert im Stiftshof 17.00 Uhr: Domkonzert Norbert Artner Chor Sa., 12. Juli auf So., 13. Juli Vollmondpilgern von Friesach nach Gurk 07.00 Uhr: Pilgermesse, anschließend Augensegen Do., 17.07. 19.00 Uhr: Mitarbeiterschlussfest Anbetungstag in Zweinitz 04. Juni 2014 Die Anbetungsstunde der zwei Pfarren St. Jakob und Gurk ist von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Beten wir gemeinsam für diese, unsere Kirche. Ich darf Sie herzlichst ersuchen, diese wertvollen gegenseitigen Besuche beim Anbetungstag wahrzunehmen und so ein deutliches Zeichen der Zusammengehörigkeit innerhalb der drei Pfarren zu zeigen.

Fronleichnam und Pfarrfest 19. Juni 2014 09.00 Uhr: Festmesse mit der Bauernkapelle Isopp anschließend Fronleichnamsprozession ab ca. 11.00 Uhr: Pfarrfest im Stiftsgarten Glückshafen, Hupfburg der Kärntner Sparkasse Zauberer Dr. Leonhard und Vieles mehr Der Stiftspfarrer und der Pfarrgemeinderat laden die Pfarrangehörigen und Gäste zur Festfeier und zum anschließenden Pfarrfest herzlichst ein. Eine Bitte: Die Pfarrangehörigen bitte ich herzlich, für das Pfarrfest Torten und Kuchen zu spenden. Sie helfen so mit, den Erfolg des Pfarrfestes zu sichern. Ich sage allen Spendern schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott! Blumenschmuck: Ich lade die Pfarrangehörigen ein, in der Zeit, in der die Gärten voll in Blüte stehen, auch an den Dom zu denken und nach Möglichkeit freitags den Schwestern Blumen zu bringen, damit diese für den Sonntag gerichtet werden, um den Dom zu verschönern. Vergelt s Gott!

"Mitten im Leben" ist ein Angebot für ältere Menschen, die ihr Leben aktiv gestalten wollen! Am 05. und 18. Juni 2014, jeweils um 14.00 Uhr, finden die nächsten Treffen im Stift Gurk, Stüberl, statt. Auf Ihr Kommen freut sich Gruppenleiterin Bärbel Horn Bibliothek Seit Mai 2014 ist unsere Bibliothek vom Parkplatz (ORG) aus zu erreichen. Bedingt durch das nunmehrige Museum ist der Propsthof nur mehr von dieser Seite aus zu betreten. Öffnungszeiten: Montag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Freitag von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr und während der Unterrichtszeiten des ORG (siehe Aushang) Mobil: 0676/82277289 Mail: bibliothek@org-gurk.at Homepage: www.gurk.bvoe.at

Friedhofspfleger für den Gurker Friedhof gesucht Wir sind auf der Suche nach einem Friedhofspfleger (Aufgabengebiet wäre Rasenmähen, Winter- bzw. Streudienst und die Betreuung der Müllinsel). Sollten Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit dem Stiftspfarrer (Handy-Nr. 0664/1817524) in Verbindung.

Gottesdienstordnung Juni 2014 So., 01.06. 7. Sonntag der Osterzeit 10.00 Uhr: hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: Gabriela Erlacher Miss.: Paul Wuzella Miss.: Franz Oberdorfer (Hr. Peter Steinwender) FL.: für Ing. Gerhard Dörflinger Mo., 02.06. Di., 03.06. Mi., 04.06. Do., 05.06. Fr., 06.06. Sa., 07.06. 18.00 Uhr: hl. Messe für Maria Schnitzer (Bürgermeister Ing. Siegfried Kampl) anschließend stille Anbetung 18.00 Uhr: hl. Messe für Franz Oberdorfer (Schwester Silvia mit Familie) Anbetungstag in Zweinitz, in Gurk KEINE hl. Messe Anbetungsstunde in Zweinitz von 12.00 bis 13.00 Uhr 18.00 Uhr: Abschlussmesse in Zweinitz 18.00 Uhr: hl. Messe zur Danksagung (Fam. Scharf) 08.00 Uhr: Herz-Jesu-Freitag, hl. Messe für Matthias Wissiak (Fam. Köstenberger, St. Johann) danach Herz-Jesu-Andacht und eucharistischer Segen 17.00 Uhr: Wortgottesfeier 19.00 Uhr: Vorabendmesse in St. Jakob und Zweinitz So., 08.06. Pfingstsonntag - Erstkommunion 10.00 Uhr: hl. Messe für die Pfarrgemeinde Gestaltung: Fr. Gudrun Aichern, Volksschule Gurk und Fr. Klothilde Pöcher Miss.: Gregor Scheiber (Gattin und Kinder) FL: für Irmgard Kalidz

Mo., 09.06. Pfingstmontag 10.00 Uhr: hl. Messe für Herbert Leitgeb (Thomas und Conny) Miss: Oliver Köstl Di., 10.06. Mi., 11.06. Do., 12.06. Fr., 13.06. Sa., 14.06. So., 15.06. 18.00 Uhr: hl. Messe für Matthias Wissiak (Hr. Johann Bacher) 08.00 Uhr: hl. Messe für Maria Schnitzer (Fam. Veit Isopp) 18.00 Uhr: hl. Messe für Ing. Gerhard Dörflinger 08.00 Uhr: hl. Messe für Franz Oberdorfer (Fam. Walter Klingbacher) 17.00 Uhr: Wortgottesfeier 19.00 Uhr: Vorabendmessen in St. Jakob und Zweinitz Dreifaltigkeitssonntag Bischöfliche Visitation und Firmung 08.00 Uhr: Empfang des Bischofs und 1. Firmung 10.30 Uhr: 2. Firmung Gestaltung: New Soul aus St. Veit/Glan 12.15 Uhr: Kindersegnung FL: für die der Ortschaft Ranitz (Fam. Leitgeb, vulgo Binder) Mo., 16.06. Di., 17.06. Mi., 18.06. 18.00 Uhr: hl. Messe für Thomas Nott (Kinder) Miss.: für alle Angehörigen und für Veit Isopp anschließend stille Anbetung 18.00 Uhr: hl. Messe für Erika Neuwirth (Fr. Klothilde Scharf) Miss.: Heidi Gising-Grübl 08.00 Uhr: hl. Messe für alle ungeborenen Kinder

Do., 19.06. Fr., 20.06. Sa., 21.06. So., 22.06. Hochfest Fronleichnam, Pfarrfest 09.00 Uhr: Festmesse für die Pfarrgemeinde Mitgestaltung: Bauernkapelle Isopp anschließend Fronleichnamsprozession danach Pfarrfest im Stiftsgarten 08.00 Uhr: hl. Messe für Ilse Wissiak (Hr. Markus Goi) 17.00 Uhr: Wortgottesfeier 19.00 Uhr: Vorabendmesse in Zweinitz 12. Sonntag im Jahreskreis - Familienmesse 10.00 Uhr: hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss: Charlotte Felsberger Miss: Karli Burkart Gestaltung: Fr. Gudrun Aichern und Volksschule Gurk anschließend Pfarrkaffee im Stiftscafe FL: für Leo Scharf Mo., 23.06. Di., 24.06. 18.00 Uhr: hl. Messe für Erika Neuwirth (Fr. Balbina Kraigher) anschließend stille Anbetung Hochfest Geburt Johannes des Täufers 19.00 Uhr: hl. Messe in St. Peter für Dr. Renate Madritsch in Gurk KEINE hl. Messe Mi., 25.06. Do., 26.06. 08.00 Uhr: hl. Messe für alle der Familie Stromberger (Fam. Jürgen Stromberger) 18.00 Uhr: hl. Messe für Leo Scharf (Fam. Scharf) Miss.: Franz Rauter

Fr., 27.06. Sa., 28.06. So., 29.06. Hochfest Heiligstes Herz Jesu - Hemmatag in Gurk 10.00 Uhr: Festmesse und Diakonenweihe von Martin Edlinger Zelebrant: HH Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz anschließend Augensegen Gestaltung: Chor aus der Pfarre Kolbnitz 15.00 Uhr: Vesper in der Krypta 17.00 Uhr: Wortgottesfeier 19.00 Uhr: Vorabendmesse in Zweinitz Hochfest Apostel Petrus und Paulus 10.00 Uhr: hl. Messe für die Pfarrgemeinde Gestaltung: Sänger aus Neumarkt und Gurk anschließend Augensegen FL.: für Lisa Riegler Mo., 30.06. Di., 01.07. Mi., 02.07. Do., 03.07. Fr., 04.07. Sa., 05.07. 08.00 Uhr: hl. Messe für Maria Schnitzer (Fam. Albin Magnet) 18.00 Uhr: hl. Messe für Herbert Leitgeb (Fam. Bernhard Strutz) Fest Mariä Heimsuchung 08.15 Uhr: Schulschlussmesse mit dem ORG St. Hemma hl. Messe für Lisa Riegler (Oma und Opa) Miss.: für die Eltern Themel (Fam. Scharf) Fest Apostel Thomas 18.00 Uhr: hl. Messe für Matthias Wissiak (Fam. Gertrude Dullnigg) Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr: Schulschlussmesse mit der Volksschule Gurk hl. Messe zur Danksagung an die Hl. Hemma für eine Heilung Fest Cyrill und Methodius 17.00 Uhr: Vorabendmesse für Lisa Riegler (Hr. Norbert

Alexejew) Aus dem Leben der Pfarre Das Sakrament der Taufe empfingen: Sebastian David Leitner, Kaindorf Lukas Weyrer, Weitensfeld Das Sakrament der Ehe spendeten sich: Michael Tscherne und Elisabeth Erika Flatnitzer, Gurk Michael Tatzmann und Gabriele Kreuter, Straßburg Zu Gott heimgekehrt sind: Herbert Anton Leitgeb, verstorben am 04.05.2014 Erika Katharina Neuwirth, verstorben am 10.05.2014 Vielen herzlichen Dank für Blumenspenden an Fr. Adelinde Themel und anonyme SpenderInnen. Vielen herzlichen Dank allen anonymen SpenderInnen. Herzlichen Dank an folgende PfarrbriefspenderInnen: Fr. Hermine Landsmann, Fam. Erika Otto und eine anonyme Spenderin.

Es ist mir eine Freude, liebe Pfarrangehörige, Ihnen mitzuteilen, dass nach dem Abschied von Frau Klogger es nicht nur gelungen ist, einen Organisten zu finden, sondern auch einen Koordinator für die musikalische Gestaltung der liturgischen Feiern. Ich darf Ihnen den neuen Koordinator kurz vorstellen: Sein Name ist Thomas Senger, er ist zur Zeit Präsenzdiener bei der Militärmusik Kärnten und selbst ein begnadeter Musiker. Sein Jahrgang ist 1993 und er kommt aus Zweinitz. Sie werden ihn sicher das eine oder andere Mal als Ministranten im Gurker Dom wahrgenommen haben. Ich bin sehr froh, dass er die Nachfolge von Frau Klogger, was die musikalische Koordination anbelangt, übernommen hat und mir so helfen wird, die liturgischen Feiern musikalisch zu gestalten. Ich wünsche ihm aus ganzem Herzen viel Freude in seinem neuen Dienst, die örtlichen Vereine - Bauernkapelle Isopp und MGV Gurk, sowie unsere Kantoren bitte ich um Zusammenarbeit mit dem neuen Koordinator. Eine Bitte darf ich bei dieser Gelegenheit noch anbringen, ich bin weiterhin auf der Suche nach einem Nachfolger, bzw. einer Nachfolgerin, für die Leitung des Stiftschores.

Dreifaltigkeitssonntag 15. Juni 2014 Bischöfliche Visitation und Firmung Wir laden Sie dazu herzlich ein 08.00 Uhr: Empfang des Bischofs im Stiftshof Einzug Hl. Messe mit 1. Firmung 10.30 Uhr: Hl. Messe mit 2. Firmung 12.15 Uhr: Kindersegnung