St. Paulus - Gemeindebrief

Ähnliche Dokumente
St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

St. Paulus - Gemeindebrief

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Nr. 22/2017

Gottesdienste und Termine

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Gottesdienstordnung vom

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Januar 2019 Nr. 1/2019

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

St. Paulus - Gemeindebrief

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Advents- und Weihnachtszeit 2018

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Extra-BLATT. Pfarrnachrichten - Beilage. zum 1. Advent 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Unsere Gottesdienste

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Gottesdienstordnung Stand

St. PATRICIUS Blä ttchen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Februar 2019 Nr. 2/2019

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

CVJM

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Für alle Gemeinden. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie soweit und still die Welt!

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Liebe Gemeindemitglieder!

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Advent und Weihnachten

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

01. Dezember Januar 2019

Katholische Kirchengemeinde

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Transkript:

St. Paulus - Gemeindebrief für Advent und Weihnachten 2018 Hrsg.: Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi. + Do. von 8:30-12:30 Uhr und Fr. von 9-12 und 14-17 Uhr 0421-561046 / 0421-5668465 / e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de / www.st-paulus-stuhr.de Kindergarten: 0421-563170 / e-mail: kindergarten@st-paulus-stuhr.de Verantwortlich für den Inhalt: Pfr. H. Schomaker, e-mail: st.paulus-gemeinde.stuhr@t-online.de

Liebe Schwestern und Brüder, auf Weihnachten gehen wir oft mit Freude und guten Plänen zu. Schon in vorchristlicher Zeit war das schon so. Die Wintersonnenwende (25. Dezember) wurde auf das in Christus angebrochene Weltenlicht gedeutet. Ich bin das Licht der Welt. Diesen Satz finden wir im Evangelium Zunächst feiern wir Advent mit den vier Sonntagen. Wir sehen schon der Ankunft Jesu entgegen. Ich wünsche Ihnen, dass das gelingt. Der heilige Paulus fordert uns dazu auf: Ihr waret einst Finsternis, nun aber seid ihr Licht, wandelt als Kinder des Lichtes. So begehen wir aus unserem Glauben die Feier der Weihnacht, die Geburt Jesus. Freut euch ihr Christen, singet Jubellieder singen wir in einem Kirchenlied. Liebe Schwestern und Brüder, uns allen wünsche ich von Herzen diese Freude, in der Familie, unter Freunden und in der Gemeinde bei uns. Gott segne uns alle. Helmuth Schomaker, Pfarrer Herzliche Einladung zur Adventlichen Runde am 1. Advent, 02.12.18, nach der Familienmesse im Pfarrheim. Mit adventlichen Liedern, Glühwein, Kaffee und anderen Getränken sowie Spekulatius stimmen wir uns auf die Adventszeit 2018 ein. Sie sind alle herzlich eingeladen den Beginn der Adventszeit mitzufeiern. 2

Gottesdienste im Advent 1. ADVENT Sa., 01.12.18 15:00 Uhr Hl. Messe in vietnamesischer Sprache 18:30 Uhr Vorabendmesse So., 02.12.18 10:30 Uhr Hochamt mit Taufe, Erstkommunion und Firmung von Sajan Budhathoki anschl. Adventliche Runde im Pfarrheim Mi., 05.12.18 9:00 Uhr Hl. Messe MARIA EMPFÄNGNIS Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter und Jungfrau Maria Sa., 08.12.18 18:30 Uhr Vorabendmesse 2. ADVENT So., 09.12.18 10:30 Uhr Hochamt mit Bußgottesdienst und Beauftragung und Einführung der drei neuen Kommunionhelfer Mi., 12.12.18 7:00 Uhr Rorate-Messe, anschl. gemeinsames Frühstück 3. ADVENT Sa., So., 15.12.18 18:30 Uhr Vorabendmesse 16.12.18 10:30 Uhr Hochamt mit vietnamesischem Chor Mi., 19.12.18 9:00 Uhr Hl. Messe 4. ADVENT Sa., So., 22.12.18 18:30 Uhr Vorabendmesse 23.12.18 10:30 Uhr Hochamt 3

Gottesdienste in der Weihnachtszeit HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN (Beginn mit Einbruch der Dunkelheit) HEILIGER ABEND Mo., 24.12.18 16:00 Uhr Krippenfeier der Kinder (keine hl. Messe) 18:00 Uhr Christmesse 1. WEIHNACHTSTAG Di., 25.12.18 10:30 Uhr Festhochamt 2. WEIHNACHTSTAG Fest des hl. Stephanus Mi., 26.12.18 10:30 Uhr Festhochamt mit Kirchenchor FEST DER HEILIGEN FAMILIE Sa., So., 29.12.18 18:30 Uhr Vorabendmesse 30.12.18 10:30 Uhr Hochamt Mo 31.12.18 19:30 Uhr Jahresschlussandacht NEUJAHR Hochfest der Gottesmutter Maria Di., 01.01.19 10:30 Uhr Hochamt Mi., 02.01.19 9:00 Uhr Hl. Messe HL. DREI KÖNIGE Hochfest der Erscheinung des Herrn Sa., 05.01.19 18:30 Uhr Vorabendmesse So., 06.01.19 9:00 Uhr Familienmesse mit Aussendung der Sternsinger 18:30 Uhr Andacht mit Rückkehr der Sternsinger Mi., 09.01.19 9:00 Uhr Hl. Messe Fr., 11.01.19 19:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Neujahrsempfang FEST DER TAUFE DES HERRN Sa., So., 12.01.13 18:30 Uhr Vorabendmesse 13.01.13 10:30 Uhr Hochamt 4

Beichtgelegenheit vor dem Weihnachtsfest Unser Beichtstuhl bietet Gelegenheit zum Beichtgespräch im Beichtzimmer (hinten in der Kirche) und auch zur anonymen Beichte. Beichtgelegenheit ist jeden Samstag 18:00 Uhr und nach Vereinbarung. Zusätzlich in der Adventszeit: Mi., 19.12.18 nach der hl. Messe Sa., 22.12.18 17:30 Uhr für die Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kollekten Kollekten für ADVENIAT werden am 24. und 25.12.2018 in den Weihnachtsgottesdiensten gehalten. Opfertüten hierfür liegen aus. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, bitte unbedingt Name und Anschrift des Spenders auf die Opfertüte schreiben. Spendenkonto der St. Paulus-Gemeinde: bei der Volksbank Stuhr IBAN für Gemeindespenden: DE66 2916 7624 1208 1507 00 IBAN für die Indienprojekte: DE28 2916 7624 1208 1507 05 BIC: GENODEF1SHR Bei Überweisungen auf das Spendenkonto geben Sie bitte immer den Verwendungszweck an. Wünschen Sie eine Zuwendungsbestätigung muss im Verwendungszweck auch die vollständige Adresse und der Zusatz Erbitte Zuwendungsbestätigung angeben werden. 5

Regelmäßige Termine Wöchentlich: Montag 19:30 Uhr Kirchenchor Ltg.: R. Drefahl Dienstag 14:30 16:00 Uhr Seniorentanzgruppe Ltg.: A. Castens Donnerstag 16:00 17:00 Uhr Unterricht der Kommunionkinder* Ltg.: Pfr. Schomaker Freitag 17:00 18:30 Uhr Spielkreis für Erwachsene Ltg.: R. Petersen * nicht in den Ferien Monatlich: Mo. (nach Bekanntgabe) 15:30 Uhr Seniorennachmittag Ltg. Th. Suing Letzter Di. im Monat 17:00 Uhr Bibelkreis Ltg.: C. Lipke Mi. (meist 2. Mi im Monat) 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Infos im Pfarrbüro 0421-561046 1. Do. im Monat 15:30-18:00 Uhr Cafe Klönschnack Ltg.: K. Rosnau monatl. (nach Bekanntgabe) Monatsaktion Was ist los? Infos im Pfarrbüro 0421-561046 Unregelmäßig So. (nach Bekanntgabe) 10:30 Uhr Familienmesse, anschl. Kirchenkaffee Di. (nach Bedarf) 18:30 19:30 Uhr Jugendmusikgruppe* Ltg.: B Gurung In unserer Gemeinde gibt es verschiedene Familiengesprächskreise. Informationen erhalten Sie bei Pfarrer Schomaker oder im Pfarrbüro 0421-561046 Weitere Gruppen und Termine finden sie auf den folgenden Seiten. 6

Aus dem Kindergarten Es ist geschafft. Die Krippenkinder konnten nunmehr nach 3-monatigem Warten Anfang November in ihr Wolkennest umziehen und erobern seitdem die neuen Räumlichkeiten im Krippenanbau. Allen großen und kleinen Beteiligten im Kindergarten und der Kirchengemeinde danken wir ganz herzlich für das ausdauernde Warten, das rücksichtsvolle Zusammenleben unter beengten Bedingungen und das freundliche Miteinander in der Übergangszeit. Unser Einweihungsfest wollen wir gemeinsam im Frühjahr 2019 feiern. Zukünftig werden wir in unserer Einrichtung neben den 50 Kindergartenkindern im Alter von 3 bis 6 Jahren in der Sonnen- und der Regenbogengruppe auch 15 Krippenkinder im Wolkennest im Alter von 1 bis 3 Jahren betreuen können. Im August konnten wir neben den neuen Krippenkindern auch unsere neuen Kolleginnen begrüßen. Unser Kindergartenteam ist inzwischen auf 13 Personen angewachsen. In der kommenden Adventszeit werden wir nunmehr durchatmen können und eine besinnliche Zeit zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest verbringen. Im Kindergarten öffnet die Weihnachtsbäckerei mit Vätern ihre Pforten, die adventliche Runde in der Krippe findet am 07.12.2018 statt und die Kindergartenkinder werden wieder zum Weihnachtstheater fahren. Die Weihnachtsferien beginnen für alle am 27.12.2018 und enden im Neuen Jahr am 02.01.2019. Wie bereits im vergangenen Jahr bieten wir einen Nachmittag der offenen Tür für alle interessierten Eltern an, die unsere Einrichtung und die Erzieherinnen kennenlernen möchten, am Freitag, den 18.01.2019, in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr an. Anmeldeformulare für das kommende Kindergarten- und Krippenjahr können dann entgegen genommen werden. 7

Aus dem Gemeindeleben Am Donnerstag, den 06.12.2018, lädt Sie das Team vom Cafe Klönschnack von 15:30 bis 18:00 Uhr herzlich zum Adventskaffee ein. In gemütlicher Runde kann bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen geklönt werden. Im Neuen Jahr sind Sie am 03.01.2018 wieder herzlich willkommen!!! Alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde sind am Donnerstag, den 06.12.2018, ab 15:30 Uhr zur Adventsfeier beim Cafe Klönschnack eingeladen. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann diesen bis zum 05.12.2018, 12:00 Uhr, im Pfarrbüro anmelden. Geburtstage unserer Senioren im Dezember Die Geburtstagsglückwünsche für unsere Senioren erscheinen monatlich zum 70., 75. und ab dem 80. Geburtstag im Pfarrbrief. Wer nicht möchte, dass sein Name genannt wird, kann sich im Pfarrbüro aus der Liste streichen lassen. 0421-561046 Für Gemeindemitglieder, die wegen ihres Alters oder einer Behinderung keine Möglichkeit haben am Sonntag um 10:30 Uhr zum Hochamt zu kommen, gibt es den Sonntagsfahrdienst. Sie können sich am 02.12. / 09.12. / 16.12. / 23.12. / 25.12. und 30.12.2018 mit dem Gemeindebus abholen und zurückbringen lassen. Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro 0421-561046. Nikolausskat wird am Freitag, den 07.12.2018, um 19:00 Uhr im Pfarrheim gespielt. Wer mitspielen möchte meldet sich bitte vorher am Schwarzen Brett an. 8

Aus dem Gemeindeleben Am Mittwoch, den 12.12.2018, feiern wir am frühen Morgen, um 7:00 Uhr, eine Rorate-Messe. Diese Votivmesse zu Ehren Mariens im Advent wird bei Kerzenlicht gefeiert (Bitte eine Kerze mitbringen). Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Für das Frühstück bitte am Schwarzen Brett anmelden. Die Frauengemeinschaft lädt alle Frauen der Gemeinde am Mittwoch, den 12.12.2018, um 2:.00 Uhr zur Adventsfeier ins Pfarrheim ein. Schön wäre, wenn jede ein paar ihrer Lieblingsweihnachtsplätzchen incl. Rezept mitbringen könnte. An diesem Abend wird auch die Jahresplanung für das Jahr 2019 vorgestellt. Alle Frauen der Gemeinde sind herzlich eingeladen. Die Andacht zur Aussendung des Friedenslichtes aus Bethlehem findet am 20.12.2018 um 18:00 Uhr in St. Michael, Stenum statt. Am Samstag, 22.12.2018, nach der Vorabendmesse und am Sonntag, 23.12.2018, nach dem Hochamt besteht die Möglichkeit das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen. Bitte denken Sie an ein geeignetes Aufbewahrungsgefäß. Das Pfarrbüro ist von Freitag, den 21.12.2018, bis zum Dienstag, den 08.01.2019, nicht besetzt. Die Messdiener/innen treffen sich zum Üben am Samstag, den 22.12.2018, um 11:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss ist um 11:45 Uhr die Adventsfeier der Messdiener/innen im Jugendraum. Im Dezember fällt das Treffen des Bibelgesprächskreises aus. 9

Aus dem Gemeindeleben Die Krippenfeier für Kinder (keine hl. Messe) am Heiligen Abend beginnt um 16.00 Uhr. Unsere Kommunionkinder führen ein kleines Krippenspiel auf. Sie sind herzlich eingeladen in geselliger Runde den Silvesterabend zu verbringen und das Neue Jahr zu begrüßen. Beginn ist um 20:00 Uhr. Die Kosten für das Buffet betragen ca. 20,00. Getränke zahlt jeder selbst. Nähere Informationen und verbindliche Anmeldung am Schwarzen Brett Jeden Freitag von 17:00 18:30 Uhr trifft sich der Spielkreis für Große im Seniorenraum. Gespielt werden verschiedene Gesellschafts- und Kartenspiele. Zu dieser offenen Gruppe sind auch Spielfreudige, die nicht regelmäßig spielen können oder wollen, herzlich willkommen. Spielen Sie mit! Die Familienmesse zur Aussendung der Sternsinger ist am Sonntag den 06.01.2019, um 9:00 Uhr in der Kirche. Anschließend ziehen die Kinder und Jugendlichen mit ihren Begleitern in die Gemeinde und bringen den Segen. 20*C+M+B+19 (Mehr dazu auf Seite 12) Am Abend kehren die Sternsinger zur Andacht um 18:30 Uhr zurück in die Kirche. Am 10./11.11.2018 wurden in den Gemeinden des Offizialatsbezirkes Oldenburg die Kirchenausschüsse neu gewählt. Neben dem leitenden Pfarrer, dem Kirchenprovisor und einem entsendeten Mitglied aus dem Pfarreirat werden in den nächsten vier Jahren Herr Richter, Herr Kindler, Frau Antonini, Frau Benz-Preuß und Herr Kathmann im Kirchenausschuss vertreten sein. Frau Dr. Hasenberg und Frau Kloppenburg wurden zu Ersatzmitgliedern gewählt. Dem neugewählten Kirchenausschuss wünschen wir eine erfolgreiche Arbeit! Ein ganz herzliches Dankeschön an die ausscheidenden Kirchenausschussmitglieder für die geleistete Arbeit. 10

Paulus-Kalender 2019 03.01. 15:30 Uhr Cafe Klönschnack 06.01. 9:00 Uhr Familienmesse, anschl. Sternsingeraktion, 18.30 Uhr Andacht 09.01. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Literaturabend/ Buchvorstellung 11.01. 19:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Neujahrsempfang 14.01. 15:30 Uhr Was ist los? - Spiele-Nachmittag 07.02. 15:30 Uhr Cafe Klönschnack 13.02. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Wir tanzen Latino 18.02. 15:30 Uhr Was ist los? Krimi-Lesung mit Pastor Schlüter 01.03. Weltgebetstag in Moordeich 03.03. 10:30 Uhr Familienmesse 07.03. 15:30 Uhr Cafe Klönschnack 11.03. 15:30 Uhr Was ist los? Meditationen zu den Kreuzwegstationen 13.03. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft - Filmabend 29.03. Jugendkreuzweg in Hl. Geist Lemwerder 03.04. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft 10 Gebote 04.04. 15:30 Uhr Cafe Klönschnack 07.04. 10:30 Uhr Familienmesse 11.04. Was ist los? Besuch des Kompetenzzentrums Syke 20.04. 20:30 Uhr Feier der Osternacht 28.04. 10:30 Uhr Familienmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder 08.05. 19:00 Uhr Frauengemeinschaft Feierabendradtour und Maibowle 16.05. Was ist los? Fahrt nach Oldenburg 8.-10.06. Pfingstfestival der Messdiener in Calhorn 12.06. 10:00 Uhr Was ist los? - -Spargelessen 16.06. 10:30 Uhr Feierliche Erstkommunion 19.06. Frauengemeinschaft 23.06 Fronleichnamsprozession 30.06. 10:30 Uhr Firmung 15.08. 15:30 Uhr Was ist los? Film über den Apostel Paulus 21.08. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Unsere Namenspatrone, starke Frauen! 11.09. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Essen, mehr als sattwerden. 12.10. Fuß- und Radwallfahrt nach Bethen 14.10. 15:30 Uhr Was ist los? - Dia-Vortrag über Kanada 23.10. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft Bibelquiz und Termine für 2020 11.11. 15:30 Uhr Was ist los? St. Martin 17:00 Uhr Martinsspiel, anschl. Laterne laufen und Martinsfeuer für Kindergarten und Gemeinde 15.11. Martinsgansessen 13.11. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft - Sternenabend 23.11. Christkönigsfest in Delmenhorst 01.12. Adventliche Runde 06.12. Nikolausskat 11.12. 20:00 Uhr Frauengemeinschaft - Adventfeier 24.12. 16:00 Uhr Krippenfeier für Kinder, 18:00 Uhr Christmette 31.12 Silvesterfeier 11

Aktion Dreikönigssingen 2019 Die Sternsinger kommen! heißt es am Sonntag, den 6. Januar 2019. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Bei der 61. Aktion Dreikönigssingen wollen unsere Sternsinger deutlich machen, wie schwer es Kinder mit Behinderungen besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern haben, und dabei sind unsere Mädchen und Jungen nicht allein. Bundesweit werden sich wieder rund 300.000 Kinder und 90.000 Begleiter auf den Weg machen, um sich für Kinder in der Welt einzusetzen. Die Träger der Aktion, das Kindermissionswerk Die Sternsinger und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), wollen dazu beitragen, den Blick auf Kinder mit Behinderung zu verändern: Sie sind nicht auf ihre Behinderung zu reduzieren, sondern sind wie alle anderen Kinder neugierige, entwicklungsfähige und bereichernde Geschöpfe Gottes und haben ein Recht auf die uneingeschränkte Teilhabe am Leben der Gesellschaft Mit dem Kreidezeichen bringen unsere Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen in unserer Gemeinde und sammeln für Not leidenden Kinder. Im Jahr 2018 sammelten sie in unserer Gemeinde den stolzen Betrag von 6.835,22. Wir sagen nochmals allen Spendern und Helfern ein herzliches Dankeschön! Wer noch gerne in die Besuchsliste aufgenommen werden möchte melde sich bitte bis zum 20.12.18 im Pfarrbüro, 0421-561046 Der Gemeindebrief erscheint monatlich. Am letzten Samstag/Sonntag des Monats wird er an der Kirchentür verteilt. Der Gemeindebrief für Januar 2019 erscheint am 29./30.12.2018. Redaktionsschluss ist der 13.12.2018!!! Zu Weihnachten und zu Ostern wird allen Gemeindemitgliedern ein Gemeindebrief ins Haus gebracht. Allen Verteilern ein herzliches Dankeschön!!! 12