Rossini-Opernfestival Pesaro 2019

Ähnliche Dokumente
»Rossini-Festival«in Pesaro 2018

Palladio Villen und Kirchen im Veneto

Documenta 14 in Kassel und Athen

Opernfestspiele Savonlinna

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft

Documenta 14 in Kassel und Athen

Dresdner Musikfestspiele 2017 unter dem Motto»Licht«

Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana

Der Mensch und seine Gärten

»Salome«und»Dvořák-Projekt«in Bilbao

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

The Royal Opera House London

Internationales Musikfestival»Český Krumlov«2018

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

Bregenzer Festspiele 2017

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Stockholm erleben. Detailprogramm: Stockholm

Musikalischer Advent in Dresden

Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft

Dresden Musikalischer Advent

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 (Basispaket)

Internationales Musikfestival Český Krumlov 2019

Musikfestival»Printemps des Arts de Monte Carlo«

Kunst in Berlin und Potsdam Berlin Biennale, Museum Barberini, Galerien und Alte Nationalgalerie

Opernfestspiele Savonlinna

Hamburgs neue Gesichter

Individualreise The Royal Opera House London

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Individualreise Chorégies D Orange & Aix-en-Provence

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

Prager Kulturkaleidoskop

Cornwall. Detailprogramm: Cornwall

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Bachfest Leipzig Johannes-Passion und H-Moll-Messe

Villen und Gärten in Veneto und Friaul

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Amsterdam Musikalischer Frühling

ZEIT Golf Cup Strandhafer & Herrenhaus

Individualreise Pariser Opernhighlights

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Kunstschätze in Friaul

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Opernfestspiele Savonlinna

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Individualreise Bregenzer Festspiele 2018 Premiere

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Mailand Anne-Sophie Mutter und»la Bohème«an der Scala

Frankreich Nachdenken über das richtige Leben

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Individualreise Hamburg erleben

Hamburger Ballett-Tage Neumeiers»Spitzenkönner«

Valencia - Palau de les Arts

Im Fluss des Lebens. Detailprogramm: Philosophie Oberheimbach. Über das Dionysische und warum wir es so dringend brauchen

Vorprogramm Hamburg ZEIT für Sie!

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Kunstschätze im Friaul

Ruhrtriennale Detailprogramm: Ruhrtriennale 2019

Gstaad Menuhin Festival 2019»Paris Carrefour Musical«

Festival D aix en Provence

43. Hamburger Ballett-Tage - John Neumeier in Hamburg

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung

Opernfestspiele Heidenheim -»Geheimnis«

Wie man Orange und Provence besucht

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Individualreise Florenz Stadt der Medici

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Von Krakau nach Lemberg

Berlin»Verdi-Wonnen mit Anna Netrebko«

Hamburger Ballett-Tage Pas des Deux im hohen Norden

Ruhrtriennale 2017 Neue Stücke

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Bayreuth 105. Wagner-Festspiele 2016

Individualreise Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Katalonien Kulinarische Höhepunkte

Venedig Grüne Lagunenstadt

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Seeadler und Ikonen im Nordosten Polens

Provence Wein als Lebenselixir

Transkript:

Rossini-Opernfestival Pesaro 2019 Rossini Opera Festival Pesaro, die sympathische Stadt an der Adria, genießt einen Ruf als Rossini-Hochburg und zelebriert alljährlich mit hoher musikalischer Qualität das sommerliche Rossini-Opernfestival. Anlass genug, sich auf eine Reise in die italienische Provinz Marken zu begeben. Stardirigent Carlo Rizzi, der Regisseur Graham Vick und eine erlesene Riege der besten Rossini-Sänger verleihen dem diesjährigen Festival besonderen Glanz. Die Erkundung der ländlichen Umgebung von Pesaro mit ihren fotogenen Hügelstädtchen, die Fülle an kulinarischen Genüssen und die zahlreichen historischen Spuren bieten dabei ein passendes Rahmenprogramm zum besonderen Musikerlebnis dieser Reise. Termin: 16.08.2019 Dauer: 5 Tage Code 890 Preis: ab 1.670 1

Höhepunkte der Reise Drei Opernpremieren des Rossini-Festivals Pesaro 2019 Übernachtung im stilvollen Landhotel»Villa Rinalducci«nahe Fano Geführter Stadtspaziergang durch Pesaro:»Auf den Spuren von Rossini«Exklusive Besichtigung der Villa Imperia Ausflug zur Festung von Gradara Landschaftsausflug durch die Umgebung von Pesaro mit Weinverkostung Ihre Reiseleitung Camillo Radicke Der Dresdner Pianist Camillo Radicke wuchs in einem musikalischen Elternhaus auf. In seiner Heimatstadt ausgebildet, gewann er mehrere internationale Klavierwettbewerbe und gastiert seit drei Jahrzehnten weltweit als Solist und gefragter Kammermusiker. Seine besondere Leidenschaft ist es, auch abseits der touristischen Hauptwege Entdeckungswertes aufzuspüren egal, ob in seiner sächsischen Heimat oder in den knapp 80 Ländern, welche er bisher beruflich und privat bereisen konnte. Seit 2017 konzipiert und begleitet er exklusive ZEIT- Musikreisen. Ihr Reiseverlauf 2

1.Tag: Individuelle Anreise nach Ancona Nach Ihrer individuellen Anreise werden Sie gegen 14 Uhr von Ihrem Reiseleiter am Aeroporto delle Marche von Ancona in Empfang genommen. Ein gemeinsamer Transfer bringt Sie dann in Ihr Vier-Sterne-Landhotel»Villa Rinalducci«, das sich nahe Fano befindet. Bei einem Glas Champagner und kleinen Snacks werden Sie mit dem Reiseverlauf vertraut gemacht. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend spazieren Sie gemeinsam zum Castello Montegiove Country House (ca. 500 m), wo Sie ein landestypisches Abendessen genießen. 2. Tag: Stadtspaziergang Pesaro Premiere»Semiramide«Nach dem Frühstück fahren Sie in die Innenstadt von Pesaro. Dort erwartet Sie eine deutschsprachige Reiseführerin, die Sie mit viel Hintergrundwissen auf den Spuren von Rossini begleitet. Neben den historischen Gebäuden im Zentrum besuchen Sie das Geburtshaus Rossinis, das Museum im Palazzo Masca und das Tempietto Rossiniano im Musikkonservatorium. Die Nachmittagsstunden können Sie ganz nach Ihren Wünschen in Ihrem reizvollen Landhotel verbringen. Nach einer kurzen Werkeinführung werden Sie am Abend zur Vitrifrigo Arena (ehemals Adriatic Arena) gefahren, wo Sie um 19 Uhr die Premiere von Rossinis Oper»Semiramide«erleben. Unter der musikalischen Leitung von Michele Mariotti hören Sie erstklassige Sänger. Für die Regie wurde der bekannte Regisseur Graham Vick verpflichtet. Nach der Vorstellung Fahrt zurück ins Hotel. 3. Tag: Landschaftstour mit Weinprobe Premiere»Demetrio e Polibio«Heute unternehmen Sie mit einem organisierten Bus einen Ausflug durch die hügelige Umgebung von Pesaro. Ihr Reiseleiter und Ihre deutschsprachige lokale Reiseleiterin haben speziell für Sie eine abwechslungsreiche Tour zusammengestellt. Sie fahren durch die Olivenhaine von Cartoceto, streifen mittelalterliche Ortschaften, genießen unterwegs eine kleine Weinverkostung mit regionalem Buffet und wandeln auf den Spuren der alten Römer durch das Adria-Städtchen Fano. Den Nachmittag verbringen Sie wieder im Hotel, bevor Sie am Abend im stimmungsvollen Teatro Rossini die Neuproduktion der selten aufgeführten Oper»Demetrio e Polibio«sehen. Davide Livermore wurde als Regisseur gewonnen, und Paolo Arrivabeni übernimmt die Stabführung am Dirigentenpult. 4. Tag: Villa Imperiale und Gradara Premiere»L equivoco stravagante«heute besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region Marken. Sie fahren hoch über dem Ufer der Adria über den reizvollen Bergrücken Monte San Bartolo und besuchen 3

exklusiv eine der schönsten Renaissance-Villen im Umland von Pesaro, die Villa Imperiale mit ihren zauberhaften Fresken und Gartenanlagen. Nach einem mediterranen Mittagessen mit Adria-Blick besichtigen Sie die Festung von Gradara. Zu Recht gilt dieser Ort als eines der schönsten und besterhaltenen mittelalterlichen Ensembles in ganz Italien. Am Nachmittag kehren Sie zurück ins Hotel. Am letzten Abend Ihrer Musikreise erwartet Sie noch eine weitere Festival-Premiere: In der Vitrifrigo Arena kommt Rossinis Opera buffa»lʼequivoco stravagante«zur Aufführung. Für die Regie zeichnen Moshe Leiser und Patrice Caurier verantwortlich. Die musikalische Gesamtleitung übernimmt Altmeister Carlo Rizzi. Nach der Rückkehr ins Hotel Ausklang der Reise an der Hotelbar. 5. Tag: Individuelle Abreise Nach dem Frühstück können Sie in aller Ruhe auschecken und noch bis zum Mittag die Hotelatmosphäre genießen. Gegen 14 Uhr erreichen Sie dann wieder mit einem Transfer den Flughafen von Ancona, von wo aus Sie die individuelle Abreise starten. Ihre Unterkunft Villa Rinalducci ****, Fano (4 Nächte) (Änderungen vorbehalten!) Generelle Hinweise Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 30 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns. (Änderungen vorbehalten!) 4

Termin und Preise Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 17 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 16.08.2019 20.08.2019 Min. 12, Max. 15 1.670 190 Preise pro Person Enthaltene Leistungen Vier Übernachtungen inkl. Frühstück im Vier-Sterne-Hotel»Villa Rinalducci«nahe Fano Flughafentransfer ab/bis Flughafen Ancona am An- und Abreisetag Eintrittskarten 2. Kategorie für die drei Opernvorstellungen 1 Glas Champagner und Snacks am Anreisetag 1 Abendessen am Anreisetag (Getränke inklusive) Weinprobe mit Buffet im Rahmen des Ausflugs an Tag 3 1 Mittagessen im Rahmen des Ausflugs an Tag 4 (Getränke inkl.) Kleine Snacks im Hotel nach jeder Vorstellung Transfers zu den Opernvorstellungen Geführter Stadtspaziergang laut Programm Ausflüge, Besichtigungen, Eintrittspreise und Fahrscheine laut Programm Werkeinführungen durch Ihren Reiseleiter Musikinformationspaket Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung Nicht enthaltene Leistungen An- und Abreise zum/vom Aeroporto delle Marche in Ancona Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke Trinkgelder Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalter ZEIT REISEN 5

Ihre Ansprechpartnerin Lena Böhlke Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/rossini Änderungen vorbehalten! Stand 07.02.2019 6