LOKWELT VERANSTALTUNGEN BITTE EINSTEIGEN!

Ähnliche Dokumente
LOKWELT SUCHT ENT DEC KER. die bewegte Welt der Eisenbahn

LOKWELT VERANSTALTUNGEN BITTE EINSTEIGEN!

Hans die Geige

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Koblenz

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Hans die Geige

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

kulturkreis-walenstadt.ch Rayfield

TAGEN. FEIERN. SPEISEN.

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben. Programm Standort Halle (Saale)

EVENT LOCATION MIT FLAIR

Hofackerstrasse 72 CH-4132 Muttenz Kontakt / Manuela Strub / /

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale)

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

DIE PINAKOTHEKEN IM KUNSTAREAL MÜNCHEN LOCATIONS FÜR IHRE VERANSTALTUNGEN

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Ansbacher Bardentreffen 1. und 2. September 2018

Audi Audi zum Anfassen

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

KREATIVITÄT BRAUCHT RAUM UND RUHE

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z

Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH.

SILVESTERANGEBOT 2015

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Newsletter Juli Marion Grunwald

Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation Tagungs- und Veranstaltungszentrum. Tagungen & Events

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

150 Jahre Eisenbahn in Crailsheim. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Crailsheim. Alles, was Stadt braucht.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Packages & Arrangements

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

VERANSTALTUNGEN und AUSSTELLUNGEN 2017

FEIERN UND TAGEN IN EINZIGARTIGEM AMBIENTE

Programm DB Museum Halle (Saale) DB Museum Koblenz

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Meetings /Events. Hofackerstrasse 72 CH-4132 Muttenz. Kontakt / Manuela Strub / /

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

music here and now thomas mann und

VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn.

HÖRBAR MARKTPLATZ

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 27. April bis 1. Mai und Mai 2018

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

Auf der richtigen Frequenz? Engelberg MHz

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

TANZMUSIK EVENTS ÖFFNUNGSZEITEN MI-SO 9-16 UHR KL. BAUERNMARKT MI-FR PROGRAMM FRÜHSTÜCK AB 8 UHR

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Kulturstreuer-toess Jahresprogramm 2019

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

Erzähl mir was. Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach für Kinder ab 5 Jahren.

Packages & Arrangements

MUSEUM DINGOLFING SPANNEND STATT VERSTAUBT ERLEBEN SIE DAS MUSEUM DINGOLFING MIT EIGENEM AUIDOGUIDE!

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Das Fest zum Jubiläum

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR.

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Highlight September 2017

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom:

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

C/O Thomas Martin, Wunstorferstr 76, Hannover, Tel.:

Festival September 2017

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

H OT E L R E S TA U R A N T

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN

DAS AUSWANDERER MUSEUM BALLINSTADT HAMBURG

Konferenzräume im STARTPLATZ

Transkript:

LOKWELT F R E I L A S S I N G VERANSTALTUNGEN 2019 BITTE EINSTEIGEN!

MUSEUM Wer die Lokwelt Freilassing betritt, sieht, spürt, riecht und fühlt sofort den besonderen Geist, der das Museum umgibt. Für die einen ist es eine Reise in ihre Kindheit, für die anderen ein begeisternder Blick auf die Eisenbahntechnik und ihre Entwicklung. Eine Leidenschaft, die viele zeit Ihres Lebens nicht mehr loslässt. Ist doch die Eisenbahn der Inbegriff des Reisens und der Abenteuer, die auch heute noch wahre Abenteuer sind. Mit der Entwicklung der Eisenbahn wurde die Welt ein wenig kleiner und man selbst ein Teil der großen Freiheit. Staunend und in aller Ruhe können Sie unsere herausragenden Exponate betrachten. Die Gebäude des ehemaligen Bahnbetriebswerks verleihen unserem Museum eine ungeheure Authentizität. Wenn Sie vor den liebevoll restaurierten Exponaten stehen, spüren Sie die Kraft, den Schweiß und die Hingabe an das Abenteuer Eisenbahn. Kernstück und eine echte Augenweide ist der 1902 1905 errichtete Rundlokschuppen. Im insgesamt 20 Gleisstände umfassenden Gebäude sind überwiegend Lokomotiven des Deutschen Museums Verkehrszentrum untergebracht, außerdem Exponate zum Thema Signaltechnik, Gleisbau und eine digitale H0-Anlage. Ein wirklich beeindruckendes Relikt aus der aktiven Zeit des Freilassinger Bahnbetriebswerkes ist die Drehscheibe (23 m Durchmesser) samt Oberleitungsspinne aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Wer das Glück hat, sie in Betrieb zu erleben, wird das sicher so schnell nicht wieder vergessen. Oder wie es ein Besucher liebevoll ausdrückte: Der Drehteller war für mich... wie ein Weltwunder! Zu den Ausstellungsstücken zählen u. a. Lokomotiven der Baureihe E 16, E 44 und E 03, aber auch die bayerische Schnellzug-Dampflokomotive B IX '1000' von Maffei aus dem Jahre 1874, eine wunderschöne alte Dame! In unserer Kleinen Lokwelt können Kinder Eisenbahn und Technik mit allen Sinnen erleben. Wissen und Erleben rund um die Arbeitswelt Bahn werden herrlich bunt und anschaulich begreifbar gemacht. Spielen ausdrücklich erlaubt! Verbinden Sie doch den Besuch des Museums mit dem einer der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie in diesem Prospekt finden. BITTE EINSTEIGEN! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

HALLO KINDER! Lust auf eine einzigartige Geburtstagsfeier? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! In der herrlich bunten 'Kleinen Lokwelt' könnt Ihr Eisenbahn und Technik mit allen Sinnen erfahren. Ein Suchspiel führt Euch in das Herzstück der Lokwelt, den großen Rundlokschuppen. Verkleiden und am Loksimulator einmal in die Rolle eines Lokführers schlüpfen stehen ebenso auf dem Programm wie die Drehscheibe in Aktion erleben oder ein ICE Bobbycar Rennen starten. Gerne erhaltet Ihr weitere Informationen auf Anfrage. VERMIETUNG In der Lokwelt Freilassing stehen Ihnen Tagungsräume mit moderner Ausstattung wie Beschallungstechnik, Mikrofone, Beamer, Flipchart und Rednerpult zur Verfügung. Wir bieten Ihnen für Präsentationen, Seminare, Lesungen, Tagungen und vieles mehr geeignete Räumlichkeiten unterschiedlicher Größen an. Seminarräume in der Größe von 40 m² bis 100 m² stehen für Ihre Veranstaltung zur Verfügung. Gerne erhalten Sie weitere Informationen und Preise auf Anfrage. TIPP: Unsere Galerie bildet einen stimmungsvollen Rahmen für Ihren Empfang vor jeder Veranstaltung. VERANSTALTUNGSAREA Wenn Sie auf der Suche nach einer exklusiven Location sind, dann ist unsere Veranstaltungsarea auf Gleisstand 1 & 2 selbstverständlich ebenfalls mit moderner Veranstaltungstechnik ausgestattet genau das Richtige für Sie! Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Das müssen Sie sehen! Gerne erhalten Sie weitere Informationen und Preise auf Anfrage.

FEBRUAR» FR. 22. FEBRUAR, 20 UHR, EINLASS 19.30 UHR Nightexpress mit Mad Man s Hatter Faschingskonzert in der Lokwelt Vorsicht am Bahnsteig, gleich geht's hier ab!" - unter diesem Motto steht das erste Lokwelt-Faschingskonzert. "Mad Man's Hatter wird pünktlich bereitstehen, um seinen Gästen zügig mit den besten Coversongs von 1960 bis heute einzuheizen. Das Signal steht auf freie Fahrt, wenn der Nightexpress in die Nacht startet. Bitte etwas wärmer anziehen, auch wenn s beim Tanzen heiß wird Kein Maskenzwang. Eintritt: 15,00 MÄRZ» SA. 30. MÄRZ, 19.30 UHR Ramasuri Team & Stadt Freilassing/Lokwelt präsentieren Hans Well & seine Wellbappn Hans Well & seine Wellbappn haben sich schon lange als erfolgreiche und erstzunehmende Nachfolger der legendären Kabarett- und Musikband Biermösl Blosn etabliert. Hans Well, der Vater, textet und Sarah, Tabea und Jonas bringen mit jugendlichem Elan und meisterlichem Können einen erfrischend neuen Wind ins alte Segel (Augsburger Allgemeine). Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend mit viel Musik ohne seichte Unterhaltung. VVK: 20,00** Vorverkaufsstellen AK: 22,00 APRIL» SA. 6. APRIL, 10.30 UHR VERNISSAGE. AUSSTELLUNGSZEITRAUM 6. APRIL 23. JUNI Vernissage Ausstellung Frauen bei der Eisenbahn Frauen bei der Eisenbahn in Deutschland diese Beziehung währt schon so lange, wie es Eisenbahnen in Deutschland gibt. Die Sonderausstellung will beispielhaft am damals neuen Verkehrsmittel Eisenbahn den langen und beschwerlichen Weg der Frauen zur beruflichen Gleichberechtigung aufzeigen. Ausstellungskonzeption: Ines und Jürgen Goller in Kooperation mit dem Deutschen Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt/Oberfranken. Eintritt Vernissage frei, 6,00 inkl. Museumsbesuch» SO. 7. APRIL, 11 13 UHR Jazzfrühschoppen Django Partie Deutsche Swing-Hits im Django-Sound hat die Django Partie im Gepäck. Mit ihrem Programm Im bunten Schlagerhimmel geht sie auf eine musikalische Reise durch die Welt alter Gassenhauer und Evergreens und präsentiert beliebte Songs und weniger Bekanntes im Gypsy-Swing-Sound à la Django Reinhardt und Stéphane Grapelli. Band: Rudi Renger (git) Alexander Sochor (git) Wolfgang Schneider (vio) Florian Alber (kb).» SO. 21. APRIL, 10 17 UHR Ostern in der Lokwelt Hoppla hopp, das Osterhäschen macht Station in der Lokwelt. Es hält für jedes Kind eine Kleinigkeit bereit. Zwischen den großen Loks kommt kioki, das Kinder-

Oster-Kino, wieder auf die Leinwand. H0-Modellbahn und LGB-Westernbahn sind in Betrieb und bei trockener Witterung dreht die Parkbahn im Freien ihre Runden. Eintritt: 6,00 Kinder 4,00 bis 6 Jahre frei MAI» SO. 5. MAI, 11 13 UHR Jazzfrühschoppen Philipp Stauber - Trio Zeitloser Swing, energiegeladener Drive, intuitiver Blues - die Kritiken über die Konzerte und CDs des exzellent besetzten und bestens eingespielten Trios des Gitarristen Philipp Stauber könnten besser nicht sein. Ein Leckerbissen nicht nur für Fans der klassischen Jazzgitarre à la Joe Pass oder Wes Montgomery, sondern für alle Freunde von live gespieltem Jazz, raffinierten Arrangements und Zusammenspiel ohne Netz und doppelten Boden. Band: Philipp Stauber (git) Henning Sieverts (b, clo) Michael Keul (dr)» SO. 5. MAI, 10 17 UHR Gartentag an der Lokwelt Im reizvollen Ambiente des Eisenbahnmuseums findet auf den großen Erfolg des Vorjahres hin - der zweite Gartentag statt. Die Pflanzentauschbörse des Freilassinger Obst- und Gartenbauvereins, Pflanzen zweier heimischer Gärtnereien, Gartenkunst und Gartenmöbel, Infostände, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr machen den Tag zu einem Familientag. Bei schlechter Witterung unter Dach. Eintritt inkl. Museumsbesuch 3,00, Kinder bis 6 Jahre frei» SO. 19. MAI, 10 17 UHR EBIT Eisenbahn Berufsinformationstag am Internationalen Museumstag Der Internationale Museumstag steht in diesem Jahr unter dem Motto Museen Zukunft lebendiger Traditionen. Passend dazu findet der Eisenbahn Berufsinformationstag statt, der im Ambiente des historischen Rundlokschuppens viele Infos rund um die Berufswelt Eisenbahn bietet. Wissenswertes aus erster Hand liefern u. a. verschiedene Eisenbahnverkehrsunternehmen. Wer will, kann am Simulator sein Lokführer-Talent testen. Eintritt frei JUNI» SO. 2. JUNI, 11 13 UHR Jazzfrühschoppen LILLY NANEEN & DIE GIGOLOS Tauchen Sie ein in die wunderbaren Melodien der 20er - 50er Jahre! Ob Marlene Dietrich, Zarah Leander, die Comedian Harmonists, Hildegard Knef, Margot Hielscher, Fritzi Massary u. v. m. - die Titel sind bekannt und immer noch überaus beliebt! Mit Fingerspitzengefühl und Kreativität nähern sich Lilly Naneen alias Nane Frühstückl und ihre Gigolos Helmar Hill (p) und Tom Grubinger (dr) den Kompositionen der deutschen Musikgeschichte, die damals zumeist von großen Tanzorchestern dargeboten wurden, an und interpretieren sie neu.

» SA. 22. JUNI, 20 UHR Ramasuri Team & Stadt Freilassing/Lokwelt präsentieren ROCK the LOK Canned Heat 50th Anniversary Tour Rockmusik, wie sie sich ab Ende der 1960er etabliert hat, liegt aktuell wieder am Puls der Zeit, denn Gutes wird einfach nicht alt und genau das trifft auch auf Canned Heat zu, die 2017 sage und schreibe ein halbes Jahrhundert alt wurden. Anlässlich dieses denkwürdigen Geburtstags gehen die Woodstock-Heroes einmal mehr auf Welttournee, um ihre zahlreichen alten und neu hinzugekommenen Fans zu begeistern. Band: Fito de la Parra (dr/voc) Larry Taylor (b/git) John Paulus (b) Dale Spalding (voc/git/harm) Special guest: Cheap Wine Band VVK: 29,00 ** Vorverkaufsstellen AK: 32,00»SA. 29. JUNI, 8.30 CA. 14.30 UHR ABFAHRT AN DER LOKWELT Exkursion ins Bayerische Moor- und Torfmuseum Rottau Besuchen Sie mit uns das Moor- und Torfmuseum Rottau. Wunderbar gelegen am Rande des Naturschutzgebietes Kendlmühlfilzen zwischen Chiemsee und Chiemgauer Alpen glänzt es mit drei Höhepunkten: dem Industriedenkmal Torfbahnhof von 1920, dem Moor- und Torfmuseum und der Fahrt mit der Feldbahn. Im Anschluss: Mittagessen beim Mesnerwirt ( Bratkartoffelwirt ) in St. Johann bei Siegsdorf. Kosten: 20,00 für Busfahrt und Museumsführung mit Feldbahnfahrt Max. Teilnehmerzahl 40. Anmeldung und weitere Infos vormittags im Büro der Lokwelt»SO. 30. JUNI, 11 CA. 15 UHR, AB 10 UHR VORBESICHTIGUNG DER WAREN Große Fundsachenversteigerung der Deutschen Bahn Dieser Termin ist seit vielen Jahren ein Veranstaltungs-Highlight! Wer bietet mehr? heißt es wieder, wenn das Zentrale Fundbüro der Deutschen Bahn AG alles Liegengelassene aus Zügen und Bahnhöfen versteigert. Sie werden überrascht sein von der Fülle und Hochwertigkeit der Fundgegenstände und den vollgepackten Überraschungskoffern! Eintritt: 6,00 inkl. Museumsbesuch JULI» SO. 7. JULI, 11 13 UHR Jazzfrühschoppen PUNZI & the BLUE TRIP Eine musikalische Melange aus Jazz, Blues, Latin und mehr macht Halt in der Lokwelt. Zu Punzis virtuosem Farbenreichtum an den Gitarren gesellen sich die fantasievollen Pianogirlanden Christoph Prohaskas. Alles steht auf dem soliden Fundament von Alex Meiks warmem Basssound und dem Monstergroove von Roland Punzenberger am Schlagzeug. Humor nicht ausgeschlossen. Ein Muss für alle Musikfreaks! Band: Heli Punzenberger (git, voc) Christoph Prohaska (p) Alex Meik(b) Roland Punzenberger (dr, perc)

» SA. 13. JULI, 20.00 UHR In Zusammenarbeit mit der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Tag der Frau CubaBoarisch 2.0 Leo Meixner Leo Meixner hat sie einfach im Blut: die flotten kubanischen Rhythmen ebenso wie die erdigen bayerischen! Ob Salsa, Son oder Landler im Projekt CubaBoarisch 2.0 fließen die Wasser der Alpenseen mit denen von Karibik und Pazifik zusammen und sprudeln einen frischen Wellengang daher, auf dem es sich herrlich surfen lässt und das alles mit einem lässigen Hüftschwung! Tradition und Moderne aus verschiedenen Kulturen vereinen sich musikalisch in CubaBoarisch 2.0 wunderbar miteinander. VVK: 28,00/26,00 AK: 30,00 Vorverkauf Lokwelt Freilassing und online über Ticket Scharf www.ticketscharf.de AUGUST» SA. 3. AUGUST, 19.30 UHR Wifo-Nighttour Hervorragende Livemusik aller Stilrichtungen zeichnet seit nunmehr elf Jahren die Freilassinger Musikkulturnacht aus. Die Lokwelt ist einer von vielen Auftrittsorten, hier kann getanzt werden. Alle Infos siehe Tagespresse» SO. 4. AUGUST, 11 13 UHR Jazzfrühschoppen Cappuccino Jazz Band Die Mischung macht s! Die Mischung aus Lässigkeit und Spannung. Die Cappuccino Jazz Band präsentiert genau diese Mischung in Form von feinstem Vocal-Jazz in hochkarätiger instrumentaler Verpackung. Jazz-Standards von den Anfängen bis zur Gegenwart kommen in überraschenden Arrangements daher, gewürzt mit Eigenkompositionen, die aufhorchen lassen. Frontfrau mit hinreißender Stimme: Karin Lischka. Band: Robby v. Siemens (sax) Max Pastötter (git) Gerhard Herrmann (b) Reinhard Thussbas (dr)» SO. 25. AUGUST, 10 17 UHR Alles unter Dampf, alles Eisenbahn! Es dampft wieder in der Lokwelt! Unter Dampf fahren Modellbahnloks, Parkbahnloks und vor dem Haus, da dampft es gewaltig! Die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte ist mit einer ihrer fahrbereiten Dampflokomotiven zu Gast. Ausgestellt sind außerdem seltene Dampfmaschinenmodelle. Die Schmalspur- Modulbaugruppe aus Niederösterreich kommt mit ihrer großen, sehenswerten Anlage zu Besuch. Reizvoll für kauf- und verkauffreudige Eisenbahnfans: die Börse. Eintritt: 6,00 inkl. Museumsbesuch SEPTEMBER» SO. 1. SEPTEMBER, 11 13 UHR Jazzfrühschoppen Michael Alf s Blues & Boogie Experience, feat. Michael Sedlatschek (git) The Art of Boogie Woogie & Blues wird präsentiert vom Michael Alf - Trio und seinem kongenialen Partner Michael Sedlatschek. Neben mitreißenden Boogie Woogie-Interpretationen werden erdige Bluesrhythmen erklingen. Michael Sedlatschek gilt als einer der führenden jungen Vertreter seines Instruments hierzulande und

wird zusammen mit Michael Alf, dem Tiger an den Tasten, ein hochklassiges, musikalisches Feuerwerk abbrennen! Aber auch das tiefgründige Feeling von Blues und Boogie wird nicht fehlen. Band: Michael Alf (p, voc) Michael Sedlatschek (git) Roberto Klinger (b) Wolfgang Kotsowillis (dr & washboard)» SO. 8. SEPTEMBER, 11 13 UHR Frühschoppen Eine verflixte Alpensinfonie Hermann Huber & Felix Reuter Es trafen sich der Thüringer Pianist Felix Reuter und der in unseren Gefilden weithin bekannte und beliebte Volksmusikant Hermann Huber sie wagten ein musikalisches Experiment... ein Experiment, gespickt mit Humor, Selbstironie und Augenzwinkern, ein Experiment, das Konzertsäle füllt. Sich quer durch die Musikgenres bewegend, von der Natur inspiriert, ausdrucksstark auf ihren Instrumenten das ist die außergewöhnliche musikalische Bergtour, auf die Felix und Hermann ihr Publikum mitnehmen. Eintritt inkl. Museumsbesuch 10,00 ermäßigt 8,00» SO. 15. SEPTEMBER Music Festival TAKE THE A-TRAIN & Lokwelt present: Jazz der Extraklasse Kultur ist am Zug und geht wieder auf Schiene. Grenzenloser Musikgenuss im Zuge des Salzburger Bahnhofsfestivals zum zweiten Mal auch in der Lokwelt. Alle Infos ab Jahresmitte unter www.take-the-a-train.com und www.lokwelt.freilassing.de OKTOBER» SO. 6. OKTOBER, 11 13 UHR Jazzfrühschoppen South West Oldtime All Stars Die Hot Five und Hot Seven - Aufnahmen von Louis Armstrong wurden zwischen 1925 und 1928 aufgenommen und waren reine Studioproduktionen. Louis Amstrong ging mit diesen Formationen nie auf Tour. Die Stücke gelten allerdings als die Wiege des Jazz, sie ebneten späteren Jazzstilen künstlerisch den Weg. Die South West Oldtime All Stars haben sich den Klassikern West End Blues, King of the Zulus u. v. m. - gewidmet und hauchen ihnen neues Leben ein, musikalisch auf allerhöchstem Niveau und nicht nur für Freunde des New Orleans-Jazz ein echter Ohrenschmaus! Band: Martin Auer (trp) Gary Fuhrmann (cl) Felix Fromm (tb) Trevor Richards (dr) Thomas Stabenow (b) Matthew "the Cat" Bookert (tub)» DO. 17. OKTOBER, 19 UHR Vortrag Rainer Weber - Bergerlebnis Zugspitzbahn Die Bayerische Zugspitzbahn ist eine von vier noch betriebenen Zahnradbahnen in Deutschland. Die meterspurige Strecke führt von Garmisch-Partenkirchen auf die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands. Sie wird von der Bayerischen Zugspitzbahn AG betrieben. Rainer Weber, Betriebsleiter der Zahnradbahn, wird u. a. die Bahn und das Unternehmen und in seinem alpinen Umfeld vorstellen. Eintritt: 6,00

» SO. 20. OKTOBER, 10 14 UHR Lokwelt-Börsentag Kaufen und Verkaufen von allerlei Raritäten in Form von Loks, Schienen, Büchern und Modellbahnzubehör ist möglich am Lokwelt-Börsentag. Die vielfältige Auswahl lässt das Modellbauer- und Sammlerherz höherschlagen. Eintritt frei» FR. 25. OKTOBER, 17.30 UHR, CA. 60 MIN Kindertheater HERZeigen Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer nach Michael Ende *** Ein Abenteuer für alle ab 5 Jahre Lummerland ist die geliebte Heimat von Lukas, dem Lokomotivführer und Jim Knopf Das Tübinger Theater HERZeigen inszeniert mit Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer humorvoll, charmant und leicht eine schöne Parabel über die Suche nach Heimat und den Mut, in die Fremde zu reisen. Verwandlungsreiches Schauspiel, Schattenspiel, Projektion, Figuren- und Bewegungstheater, Musik und Gesang erzählen die traumhafte Geschichte über eine Freundschaft, die in allen Lebenslagen wie Pech und Schwefel zusammenhält. Schauspielerinnen: Isabelle Guidi und Sophia Müller Eintritt: 4,00 Kinder von 4-12 Jahre, 6,00 Erwachsene *** Alle Rechte bei: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt NOVEMBER» FR. 15. NOVEMBER, 19 UHR In Kooperation mit Stadtbücherei Freilassing und VHS Rupertiwinkel Lesung Stefan Schäfer Reisen im Rückwärtsgang am Bundesweiten Vorlesetag Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon, sagt ein Zitat. Also nimmt die Lokwelt den Bundesweiten Vorlesetag zum Anlass, das Publikum mit auf eine kurzweilige, literarische Eisenbahnfahrt von den Anfängen bis in die Neuzeit zu nehmen. Stefan Schäfer liest historische und zeitgenössische Reisebeschreibungen, u. v. a. von Hans Chr. Andersen (Magdeburg-Dresden 1840), Truman Capote (Granada Algeciras 1950) und Luis Sepúlveda (Patagonien-Express). Eintritt: 6,00 DEZEMBER» FR. SA. SO. 20./21./22. DEZEMBER FR. 16 20 UHR, SA. U. SO. TGL. 13 19 UHR Lokwelt Weihnacht Alle lieben die Lokwelt-Weihnacht! Der erlesene, stimmungsvolle, kleine Weihnachtsmarkt ist einfach nur schön. In einzigartiger Atmosphäre gibt s viel altes Handwerk zu sehen, nur Handverlesenes zu kaufen und der weihnachtliche Duft nach Maroni, Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten lockt. Nicht nur Tiere im Stall, auch Kutsch- und Dampflokfahrten verkürzen das Warten aufs Christkind. Konzert am Sonntag: Salzburger Turmbläser. Eintritt frei ** Vorverkaufstellen: online über www.ticketscharf.de Globus Freilassing / Freilassinger Kopierladen / Design&arts Freilassing

IHRE ANREISE ZU UNS Richtung Waging Wasserburger Straße Salzstraße Westendstraße FREILASSING Münchener Straße Rupertusstr. Georg-Wrede-Str Bahnhof Augustiner Str. Str. Lindenstr. Hauptstraße Ludwig-Zeller-Str. Str. Laufener Richtung Laufen / Passau Richtung Salzburg zur A1, E60 Richtung Teisendorf / Traunstein Reichenhaller B 20 B 304 Richtung Piding / Bad Reichenhall A8 Richtung München

LOKWELT FREILASSING Westendstraße 5. D 83395 Freilassing Tel. Verwaltung: +49(0) 8654 3099 320 (MO FR 8.30 12.00 Uhr) Tel. Shop: +49(0) 8654 77 12 25 (zu Museumsöffnungszeiten) Fax: +49(0) 8654 3099 350 email: lokwelt@freilassing.de Internet: www.lokwelt.freilassing.de ÖFFNUNGSZEITEN MUSEUM: FREITAG, SAMSTAG, SONNTAG: 10.00 17.00 Uhr BETRIEBSZEITEN H0-Modellbahn: 2. und 4. Samstag 11.00 15.00 Uhr Parkbahn: 1. und 3. Samstag 11.00 15.00 Uhr LGB-Westernbahn: An allen Museumsöffnungstagen stündlich ab 10.30 15.30 Uhr, jeweils 15 min SONDERÖFFNUNGSZEITEN 2019 OSTERFERIEN 16. bis 28. April 2019: tgl. 10.00 17.00 Uhr CHRISTI HIMMELFAHRT 30. Mai 2019: 10.00 17.00 Uhr PFINGSTFERIEN 10. bis 23. Juni 2019: tgl. 10.00 17.00 Uhr SOMMERFERIEN 16. Juli bis 8. September 2019: tgl. außer MO, 10.00 17.00 Uhr WEIHNACHTSFERIEN 26. - 29. Dezember 2019: tgl. 10.00 17.00 Uhr 2. 6. Januar 2020: tgl. 10.00 17.00 Uhr Am 11. Mai bleibt das Museum wegen standesamtlicher Trauungen geschlossen. Stand: Januar 2019 Änderungen, Ergänzungen ect. vorbehalten

LOKWELT F R E I L A S S I N G SUCHT ENTDECKER Stolz auf unseren Partner: