Niedersächsischer Eissport-Verband e.v.

Ähnliche Dokumente
Niedersächsischer Eissport-Verband e.v.

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 01. August für die Meisterschaften der.

Niedersächsischer Eissport-Verband e.v.

Anhang 4 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Nachwuchs Stand

DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 18. August für die Meisterschaften der.

Region Nord. Oberlig Nord  -   Regionalliga Nord  -  Verbandsliga Nord - Landesliga Nord  -  Hanseliga -  Ost.

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Änderungen sind ROT gekennzeichnet und GELB unterlegt!!!

vorläufige Veranstaltungen 2017/2018 Colonel-Knight-Stadion Bad Nauheim

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 24. August für die Meisterschaften der.

Beck s-cup 1994 REV Bremerhaven

C. Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Eissportverband Baden-Württemberg (EBW) e.v. Ligenzusammensetzung 2018/2019

vorläufige Veranstaltungen 2017/2018 Colonel-Knight-Stadion Bad Nauheim

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Bayerischer Eissport-Verband e.v. Postfach München Tel.: 089 / Fax 089 /

Nr. Kl. Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft Spielort HSR1 / SR HSR2 / SR LSR / SR LSR / SR

C. Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Eishockeyverband NRW e.v. ARBEITSTAGUNG NACHWUCHS * Düsseldorf

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U13-U20 Saison 2018/2019

Erfahrungsbericht mit dem neuen Spielsystem im Westdeutschen Hockey-Verband

Auf- und Abstiegsregelung für das Spieljahr 2017/2018

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

LandesEissportVerband Sachsen-Anhalt e.v.

zwei minuten RÜCKBLICK zu Gast im PARADICE gewinnspiel Teil DEr HAMBURGER SV 1b nimm an unserem 5 Jähriges jubiläum Fakten die du wissen musst

Anhang 4 zu den Durchführungsbestimmungen 2018/19 - Nachwuchs Stand

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Auf- und Abstiegsregelungen für die Junioren-Spielklassen im Spieljahr 2013/14

A2 - Süd. B3 Süd-West

Skat. Der Gewinner des Endspiels erhält einen DB-Vorstands- Wanderpokal. Sonstige Preise entscheidet der Ausrichter in angemessenem Umfang.

Anhang 3 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Herren Stand

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium

Radball Oberliga 2018 / 2019

Württembergischer Fußballverband e.v.

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2017

Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung

Jugendkonzept des AFVBy 2015

Auszug aus den Weisungen. Ergänzungen seit der Version vom in rot

Tabelle1. Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast. September

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2014

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar

Veranstaltungskalender

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Kickerliga Paderborn Regelwerk

Drymat Cup

Generalausschreibung Radpolo 2015

Durchführungsbestimmungen

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2018

Berlin- / Rhein-Pfalz-Pokal Gruppen und Modus 2005

Anhang zu den D u r c h f ü h r u n g s b e s t i m m u n g e n

Schiedsrichtergebührenordnung

Berlin, Deutsche Vereinsmeisterschaften 2014 Meldetermine und Austragungsorte

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U11 Saison 2018/2019

DEUTSCHER EISHOCKEY-BUND e.v.

Durchführungsbestimmungen

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Stand: Ranglistenordnung für die Jugend des. Squash-Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. I. Inhaltsverzeichnis. I. Inhaltsverzeichnis 1

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

DJK SC Schwarz-Weiss Wiesbaden e.v.

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung:

Veranstaltungskalender

Generalausschreibung Radpolo 2018

Spielordnung für den Spielbetrieb in der Fachsparte Eisstocksport der Region Südwest

Infoblatt Saison 2017

Richtlinien für Fußballspiele auf Kleinfeld und auf verkleinertem Spielfeld (D- bis G-Juniorinnen/Junioren)

Anhang 1.3. gilt für Saison 18/19

9. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

SEV Manager. aktuelle Version LEV Sachsen / tiefensee.com

Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17

Hamburg, 2. August 2010 Deutsche Vereinsmeisterschaften 2010 Meldetermine und Austragungsorte

Auf- und Abstiegsmodalitäten Aktive. 2. bis 5. Liga für die Saison 2014/2015

Meisterschafts-, Auf- und Abstiegsbestimmungen für die Saison 2019

9. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Regionalliga. des. Bogensportbund Sachsen-Anhalt e.v.

Anhang 2 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Frauen Stand

Die Spielansetzungen für die Qualifikationsrunde 2014/2015 der A C Jugend für den Bereich des Handball-Verbandes Berlin liegen diesem Schreiben bei.

Generalausschreibung Radpolo 2016

Sportprogramm Jugend des PBVM

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

QUALIFIKATIONSKRITERIEN KUNSTRADSPORT 2010 Für die einzelnen Meisterschaften gelten folgende Qualifikationskriterien:

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v.

JBLH-weiblich ab Saison 16/17. Jugendspielausschuss - 1

CNN Crocos Nachwuchs News #4 / April/Mai 2017 /

58. Internationales Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier. im Hallenhandball. der SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.v. in Berlin

Transkript:

Niedersächsischer Eissport-Verband e.v. Bericht Fachspartenleiter Eishockey Nachwuchs für die Saison 08/09 Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, in der Saison 08 / 09 wurden die Jahrgänge eingefroren., was eine Umstrukturierung der Alterklassen zur Folge hatte. Mit der Altersklasse U0 ( Jahrgang 999/000/00 + Overage Jahrgang 998 ) wurden wieder die Junioren aus der Taufe gehoben wurden. Die Jahrgänge 00/00 bildeten die U7 ( Jugend ), 004/00 die U ( Schüler ), 006/007 die U ( Knaben ), 008/009 die U Kleinschüler, 00/0 die U9 ( Kleinstschüler ) und 0 und Jünger die U 7 ( Bambini ). Für die U7 wurde auf Grund der geringen Anzahl an Kindern in den Vereinen kein Spielbetrieb angeboten.die U7-Spieler durften ohne limitierte Anzahl in den U9- Mannschaften eigesetzt werden und konnten somit am spielbetrieb der Saison 08/9 teilnehmen und Spielerfahrung sammeln. Zur Ermittlung des jeweiligen Meisters im Nordverbund in den Altersklassen U - U0 haben folgende Anzahlen an Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen: U0-6 Mannschaften ( davon eine Spielgemeinschaft ), U7-7 Mannschaften ( davon vier SGen ), U - Mannschaften ( davon fünf SGen ), U - 4 Mannschaften ( davon fünf SGen ) In den Alterklassen U9 und U wurde keine Meisterschaft gespielt. Folgende Anzahl an Mannschaften gingen hier an den Start: U - Vorrunde 4 Mannschaften / Rückrunde Mannschafte ( davon / 4 SGen ) U 9 - Mannschaften ( davon SGen ) Der Spielbetrieb wurde auf Grundlage der Kooperationsvereinbarung zwischen dem DEB und dem NEV durchgeführt. Zur Erfassung der Spielberichte, Spielstatistiken, sowie der Ergebnisdienst wurde im Nachwuchsspielbetrieb das online-basierte Liga- und Verwaltungstool hockeydata genutzt. Die Altersklasse U9 spielten die komplette Saison Kleinfeldturniere à 4 bzw. 6 Mannschaften mit Ergebnislisten, jedoch ohne Tabellenführungen. In der Altersklasse U wurde erstmals ein neuer Spielmodus vom DEB vorgegeben und vom Landesverband umgesetzt. Die Hinrunde, bis Dezember 08, wurde in Turnierform gespielt gleichzeitig auf je einem Kleinfeld ( quer, 4:4 ) und einem mittelgroßen Feld ( längs, : ), Min. je Spiel durchlaufend. Die Rückrunde, ab Januar 09, wurde auf Großfeld gespielt ( x 0 Min. durchlaufend ) In der Altersklasse U wurden die Mannschaften in der Vorrunde in drei Qualifikationsgruppen aufgeteilt ( Grundlage waren die Tabellenendstände in den Leistungsklassen der Saison 07/8 ). Auf Grund der jeweiligen Mannschaftsmeldungen umfassten die jeweiligen Gruppen 4 bzw. Mannschaften. Es fanden nur Spiele innerhalb der jeweiligen Gruppen statt, in denen sich die Mannschaften für die in der Rückrunde eingeführten Leistungsklassen A - C qualifizierten. Auch in den Leistungsklassen wurde nicht gruppenübergreifend gespielt. Landesfachverband für Eishockey, Eiskunstlauf, Eistanz, Eisstocksport, Eisschnelllauf im Landessportbund Niedersachsen e.v. Mitglied der Bundesfachverbände DEB, DEU, DESV, DESG

Niedersächsischer Eissport-Verband e.v. Seite In der Altersklasse U fand der Meisterschaftsspielbetrieb analog zur Altersklasse U statt.. Meister des Nordverbundes wurde jeweils der Erstplatzierte der Leistungsklassen A. Zusätzliche Pokalrunden gab es in keiner Altersklasse. Auf Grund der den Vereinen zur Verfügung stehenden Eiszeiten wurden bereits auf der Termintagung die vorgegebene Anzahl an Spielen. Die Vorgaben bei der U0 ( Doppelrunde = je 0 Spiele ) und bei der U7 (,-fach Runde = je 8 Spiele ) wurden umgesetzt. Die Vorgaben bei der U und U jedoch nur zum Teil. Hinrunde U Quali-Gr.A mit Mannschaften: Vorgabe,-fach Runde ( je Spiele. ) - gespielt ( je 8 Spiele ) U Quali-Gr.B mit 4 Mannschaften Vorgabe Doppelrunde ( je Spiele ) - umgesetzt U Quali-Gr. C mit Mannschaften Vorgabe Doppelrunde ( je 8 Spiele ) umgesetzt Rückrunde U LK A, B und C je 4 Mannschaften Vorgabe jeweils Doppelrunde ( je Spiele ) - gespielt nur jeweils ( je 6 Spiele ) Hinrunde U Quali-Gr.A mit 4 Mannschaften Vorgabe Doppelrunde ( je Spiele ) - umgesetzt U Quali-Gr.B und C mit je Mannschaften Vorgabe je,-fach Runde ( je Spiele ) umgesetzt Rückrunde U LK A und B mit je Mannschaften Vorgabe,-fach Runde ( Spiele ) - gespielt ( je 8 Spiele ) U LK C mit 4 Mannschaften Vorgabe Doppelrunde ( je Spiele ) - gespielt,-fach runde ( je 9 Spiele ) Die Anzahl der Spiele in den Altersklassen U und U sind für diese Jahrgänge einfach zu wenig. Eine Erhöhung der Anzahl der Spiele sind in der Saison 09/00 zwingend nötig In allen Altersklassen hat sich das Fehlen verletzter und kranker Spieler im Spielbetrieb bemerkbar gemacht. Nicht alle dadurch abgesagten Spiele konnten neu terminiert werden. Dies führte zu Wertungen der Spiele. Anzahl aller durchgeführten Wertungen: U - / U - / U - 4 / U7 - / U0-4 Im Einzelnen nahmen folgende Mannschaften in den Altersklassen am Spielbetrieb teil: Altersklasse U 0 ( Doppelrunde ) ECC Preussen Berlin, Hamburger SV, REV Bremerhaven, SG EC Nordhorn/EC Hannover Indians/ESC Wedem.Scorpions, Weserstars Bremen, Crocodiles Hamburg im FTV Norddeutscher Meister wurde der ECC Preussen Berlin

Niedersächsischer Eissport-Verband e.v. Seite Abschlusstabelle U0 Niedersachsenliga ECC Preussen Berlin 0 47 +9 Crocodiles HH im FTV 0 4 4 4 7 + 4 REV Bremerhaven 0 7 0 8 9 + 4 Weserstars Bremen 0 9 0 0 99 89 +0 7 SG EC Nordh./ECH Indians/ESC Wedem.Scorp. 0 6 0 49 4-9 6 Hamburger SV 0 6 0 6 64-0 0 Altersklasse U 7 (,-fach Runde ) REV Bremerhaven, Hamburger SV B, SG Crocodiles HH im FTV/,SG Weserstars Bremen/EC Nordhorn, SG /Adendorfer EC, SV am Salzittersee, SG Club f. Eissport in Tdf./ Norddeutscher Meister wurde der REV Bremerhaven Abschlusstabelle U7 Niedersachsenliga REV Bremerhaven 8 8 0 0 0 4 +0 4 SG Crocodiles HH im FTV / 8 0 7 0 86 7 + SV am Salzgittersee 8 9 9 0 0 04 +9 7 4 Hamburger SV B 8 7 9 8 07-4 4 6 7 SG Weserstars Bremen / EC Nordhorn SG / Adendorfer EC SG Club f. Eissport In Tdf./ 8 7 9 7 07-6 4 8 7 9 79-4 4 8 6 0 4 64-9 Altersklasse U Hamburger SV A, Hamburger SV B, Molot EC, SG EC Hann.Indians/ESC Wedem.Scorpions A, SG EC Hann.Indians/ESC Wedem.Scorpions B, EHC YG Wolfsburg, SG Adendorfer EC/, REV Bremerhaven, SG HH Musketeers/Crocodiles HH im FTV/Molot EC, Rostocker EC, SG Crocodiles HH im FTV/, Weserstars Bremen Norddeutscher Meister wurde die SG EC Hannover Indians // ESC Wedemark Scorpions Abschlusstabellen der Qualifikationsgruppen A, B, C (Hinrunde) U QA SG EC Hannover Indians / ESC Wedemark Scorpions A 8 7 0 0 9 +66 Hamburger SV A 8 6 0 0 9 8 + 8 EHC YG Wolfsburg 8 4 4 0 0 6 6 +7 4 MOLOT EC 8 0 0 4 9 + 9 REV Bremerhaven 8 0 8 0 0 9 6-7 0

Niedersächsischer Eissport-Verband e.v. Seite 4 U QB Doppelrunde SG / Crocodiles HH im FTV / Molot EC 9 0 9 8 + 8 6 0 6 47 +9 4 Rostocker EC 6 0 79-4 6 U QC 4 Hamburger SV B 0 0 8 66-8 4 Doppelrunde SG EC Hannover Indians / ESC Wedemark Scorpions B 8 7 0 0 69 9 +60 SG Crocodiles HH im FTV / 8 4 0 7 9 +8 4 Weserstars Bremen 8 0 8 0 0 9 87-78 0 U LK A Abschlusstabellen Gruppen Leistungsklasse A, B, C ( Rückrunde ) U LK B SG EC Hannover Indians / ESC Wedemark Scorpions A 6 6 0 0 0 44 + 8 EHC YG Wolfsburg 6 0 6 + 0 Hamburger SV A 6 4 0 0 0 + 6 4 MOLOT EC 6 0 0 7 8-4 SG /Crocod. HH im FTV / Molot EC 6 0 0 4 +0 REV Bremerhaven 6 4 0 0 4 6 + U LK C 6 0 0 4 + 9 9 4 Rostocker EC 6 0 6 0 0 4 8-44 0 SG EC Hann. Indians / ESC Wedem.Scorpions B 6 4 0 47 +6 4 Hamburger SV B 6 0 6 7 + 9 0 SG Crorodiles HH im FTV / 6 0 0 4 0 + 4 9 4 Weserstars Bremen 6 0 0 9 68-49 Altersklasse U Molot EC, Hamburger SV A, Hamburger SV B, REV Bremerhaven, SG EC Hann.Indians / ESC Wedemark Scorp., EHC YG Wolfsburg, SG / Adendorfer EC, SG Timmend. Eissportverein / Molot EC / ECW Sande, Crocodiles HH im FTV A, Crocodiles HH im FTV B, SG EHC YG Wolfsburg/SV am Salzgittersee, Weserstars Bremen, Club für Eissport in Timmendorf, Norddeutscher Meister wurde EHC GA Wolfsburg

Niedersächsischer Eissport-Verband e.v. Seite U QA Abschlusstabellen der Qualifikationsgruppen A, B, C ( Hinrunde ) Doppelrunde MOLOT EC 8 0 46 64 +8 6 REV Bremerhaven 6 0 07 99 +8 9 EHC YG Wolfsburg 4 7 0 7 8-7 4 4 Hamburger SV A 4 7 0 4 87 - U QB,-fach Runde SG EC Hann.Indians / 0 0 9 47 +6 ESC Wedem.Scorpions Crocodiles HH im FTV A 8 0 99 6 +8 SG Timmend.Eissportverein / Molot EC/ ECW Sande 7 0 0 90-4 Weserstars Bremen 4 8 0 0 69 76-7 U QC,-fach Runde 0 0 0 4 87-44 6 Club für Eissport in Timmend. 0 0 0 66 0 +46 6 SG EHC YG Wolfsburg / SV am Salzgittersee 7 0 0 9 76 +7 Crocodiles HH im FTV B 6 0 69 6 +7 0 4 Hamburger SV B 4 8 0 0 7 8-6 SG / Adendorfer EC 0 0 4-09 U LK A Abschlusstabellen Gruppen Leistungsklasse A, B, C ( Rückrunde ) EHC YG Wolfsburg 8 6 0 0 77 +46 8 Molot EC 8 6 0 0 7 7 + 8 REV Bremerhaven 8 0 0 69 48 + 4 Hamburger SV A 8 0 0 9 9 0 9 SG EC Hann. Indians / ESC Wedem. Scorpions 8 0 8 0 0 7-0 0 U LK B Crocodiles HH im FTV A 6 6 0 0 0 48 4 +4 8 6 4 0 0 4-7 9 Weserstars Bremen 6 4 0 0 8 6 + 6 4 Club für Eissport in Timmend. 6 0 0 0-9 Die SG Timmend. Eissportverein / Moto EC / ECW Sande wurde am letzten Spieltag vom Spielbetrieb ausgeschlossen Die Tabelle ist bereinig

Niedersächsischer Eissport-Verband e.v. Seite 6 U LK C,-fach Runde SG EHC GA Wolfsburg / SV am Salzgittersee 9 8 0 0 90 ß +60 6 Crocodiles HH im FTV B 9 0 46 0-4 0 SG / Adendorfer EC 9 0 9 9-0 0 4 Hamburger SV B 9 6 0 7 6-6 8 In allen Gruppen entscheidet bei Punktgleichheit die bessere Tordifferenz über den Tabellenpaltz Altersklasse U Hamburger SV, EHC YG Wolfsburg, REV Bremerhaven, SG EC Hann.Indians / ESC Wedem. Scorpions A, SG EC Hann. Indians / ESC Wedem.Scorpions B, Molot EC,, Crocodiles Hamb. im FTV A, Crocodiles Hamb. im FTV B, Adendorfer EC, Weserstars Bremen, SG ECW Sande / Timmend. Eissportverein / Molot EC, Rostocker EC, SG Club f. Eissport in Timmend. / Für die Saison 08/09 wurde ein neuer Spielmodus vom DEB vorgegeben ( siehe hierzu Seite dieses Berichts ) Da das Erlernen von Grundlagen in den Vordergrund gestellt wird, gab es keine Tabellen und Platzierungen. Altersklasse U 9, Adendorfer EC, REV Bremerhaven, EHC YG Wolfsburg A, Crocodiles HH im FTV, SG EC Hann. Indians / ESC Wedem. Scorpions A, SG EC Hann. Indians / ESC Wedem. Scorpions B, Hamburger SV A, Hamburger SV B, Weserstars Bremen, Molot EC, EHC YG Wolfsburg B, SG Timmend. Eissportverin / Molot EC / ECW Sande Gespielt wurde wie in den Jahren zuvor auf Kleinfeld. Auch in der U9 wurde auf die Führung von Tabellen verzichtet. Turniere um den NEV-Pokal Zum abschluss der Saison 08/9 richteten der Niedersächsische Eissport-Verband e.v. und der Hamburger Eis- und Rollsportverband e.v. für die Altersklassen U U Turniere um den NEV-Pokal aus. Die Anzahl der gemeldeten Mannschaften hielt sich leider in Grenzen. Die Teilnehmerzahl im Einzelen: U 7-4 Teilnehmer, U 9-6 Teilnehmer, U - Teilnehmer, U - 6 Teilnehmer ( u.a. Esbjerg und Kopenhagen aus Dänemark ) und U - Teilnehmer. Es wurden tolle Spiele geliefert und die Kids hatten ihren Spaß. Ein herzliches Dankeschön geht an die Cheforganisatoren Irmelin Otten und Götz Neumann, sowie an die vielen fleißigen Helfen rund um die einzelnen Turniere. Diese Turniere sollen keine Eintagsfliege bleiben. Auch zum Abschluss der Saison 09/0 stehen diese wieder auf dem Programm. Wir hoffen schon jetzt auf zahlreiche Meldungen. Auswahlmaßnahmen Die Auswahlmaßnahmen des Nordverbundes standen unter der sportlichen Leitung des Landestrainerstabes mit Morgan Svensson, Heiko Niere, Roland Flöss und Jörn Schmidt. Zu den einzelnen Auswahlmaßnhamen wurden auch immer wieder Vereinstrainer zur Unterstützung eingeladen. Die Trainingsmaßnahmen bzw. Stützpunktligaspiele/-turniere der Auswahlkader fanden im Nordverbund in Wolfsburg, Braunlage, Mellendorf(Wedemark), Adendorf,aber hauptsächlich in Hamburg statt.

Niedersächsischer Eissport-Verband e.v. Seite 7 Auswahl Nordverbund U: Trainingsmaßnahmen, sowie vier Vergleichsturniere gegen die Eisbären Berlin. Bei den Turnieren gab es jeweils über Kreuz Vergleiche der jeweiligen A - und B -Teams. Auswahl Nordverbund U: Die Auswahl des U-Nordverbundes traf sich zu Trainingsmaßnahmen und bestritt 4 Stützpunktturniere. Gegner waren jeweils die U-Teams der Eisbären Berlin, Sachen-West und Sachsen-Ost. Gespielt wurde in Hamburg, Berlin, Crimmitschau und Dresden. Die Bilanz: ein Turniersieg, zweimal Platz und einmal Platz. Auswahl Nordverbund U: Zu Beginn der Saison 08/9 traf sich das Team zu einer Trainingsmaßnahme. Darauffolgend bestritt die U im Rahmen der Stützpunktliga in der Vorrunde Spiele gegen Sachsen-West, Sachsen-Ost und den Eisbären Berlin. Hier belegte die Auswahl des Nordverbundes nach den Hin-und Rückspielen ( jeweils Doppelwochenenden = Spiele ) den 4. Platz. Ab Januar gab es eine Verzahnung mit den U Mannschaften der Regionalliga A des EHV- NRW. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die Gruppe mit der Mannschaft des Nordverbundes wurde vervollständigt vom Krefelder EV, dem Iserlohner EC, sowie der U-Auswahl Sachsen- West. Gespielt wurde auch hier an Doppelwochenende gesamt Spiele. Am Ende belegt die Mannschaft des Nordverbundes den. Tabellenplatz. Angemerkt sei hier, dass die Spiele in Krefeld nicht stattfanden, weil der Krefelder EV eine Startberechtigung zur Teilnahme am DEB- U-Endturnier bekommen hat. Statt dessen wurde uns vom KEV angeboten gegen eine U Mannschaft zu spielen. Dies wurde von uns jedoch abgelehnt, weil es eine U-Stützpunktliga ist. Die Spiele wurden dann leider gegen den Nordverbund gewertet. Die Kaderspieler zeigten sowohl bei den Trainingseinheiten, als auch bei den Spielen ansprechende Leistungen. Ab Januar standen den Auswahlteams für Ihre Spiele neue Trikots zur Verfügung ( U schwarz mit einem senkrechten grauen Streifen, U grau mit einem schwarzen Streifen und U rot mit einem dunkelrotem Streifen; jeweils zusätzlich versehen auf der linken Trikothälfte, von Vorder- zur Rückseite, mit dem Nordverbundlogo. Schlusswort Bedanken möchte ich mich bei allen Vereinen und Landestrainern, bei Frau Dammann auf der Geschäftsstelle, beim Präsidium des NEV, bei den Mitgliedern der Eishockey-Kommission, beim Spielgericht und bei Frau Irmelin Otten (HERV) für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank geht sowohl an Monika Hagemann als auch an Heiko Rust für ihre nimmer müde Arbeit als Ligenleiterin U bis U0 bzw. Ligenleiter U9 und U. Ebenfalls ein besonderes Dankeschön geht an Götz Neumann, der mir auch im zweiten Jahr keine Antwort auf meine Fragen schuldig blieb. Mit sportlichen Grüßen Reinhard Schultz Niedersächsischer Eisspor-Verband e.v. Fspl. Eishockey Nachwuchs Bad Nenndorf, den 6.April 09