Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie!

Ähnliche Dokumente
Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie!

Silvesterkonzert in der Elbphilharmonie!

Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie!

Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie & Italienische Opernwochen in der Staatsoper!

Silvesterkonzert in der Elbphilharmonie!

Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie!

Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie!

43. Hamburger Ballett-Tage - John Neumeier in Hamburg

Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie!

Documenta 14 in Kassel und Athen

Opernfestspiele Savonlinna

Kunst in Berlin und Potsdam Berlin Biennale, Museum Barberini, Galerien und Alte Nationalgalerie

Hamburgs neue Gesichter

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie!

Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie!

Hamburger Ballett-Tage Neumeiers»Spitzenkönner«

Hamburger Ballett-Tage Pas des Deux im hohen Norden

Palladio Villen und Kirchen im Veneto

Documenta 14 in Kassel und Athen

Individualreise Hamburg erleben

The Royal Opera House London

Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Amsterdam im Advent Märchenzauber in der Grachtenstadt

Dresdner Musikfestspiele 2017 unter dem Motto»Licht«

Hamburg- Elbphilharmonie Eröffnungswochen!

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Stockholm erleben. Detailprogramm: Stockholm

Bachfest Leipzig Johannes-Passion und H-Moll-Messe

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Berlin»Verdi-Wonnen mit Anna Netrebko«

Ruhrtriennale Detailprogramm: Ruhrtriennale 2019

Bregenzer Festspiele 2017

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Hamburg im Advent»La Bohème«und 4. Philharmonisches Konzert

Opernfestspiele Heidenheim -»Geheimnis«

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung

Mailand Jonas Kaufmann an der Scala und Premierenglanz

Der Mensch und seine Gärten

»Mittsommer-Romantik unter Berlins Linden«

»Mittsommer-Romantik unter Berlins Linden«

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Mailand Lebendige Musikmetropole im Mai

Individualreise The Royal Opera House London

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Vorprogramm Hamburg ZEIT für Sie!

München im Advent: Soprangöttinnen und Tenorhelden

ZEIT Golf Cup Strandhafer & Herrenhaus

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Amsterdam Musikalischer Frühling

Opernfestspiele Savonlinna

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018

Münchener Advent Operngenuss mit Anja Harteros und Jonas Kaufmann

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana

Opernfestspiele Savonlinna

Venedig 58. Biennale für Gegenwartskunst

Individualreise Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

Lang Lang, Simon Rattle und Daniel Barenboim in Berlin

Individualreise Musikstadt Leipzig

Gstaad Menuhin Festival 2019»Paris Carrefour Musical«

Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft

Individualreise Wiener Staatsoper 2018

Internationale Mozartwoche 2019 in Salzburg

Individualreise Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Valencia - Palau de les Arts

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

Berlin: Silvesterfeuerwerk der Musik in drei Musentempeln

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft

Berlin Neujahrskonzert der Berliner Philharmoniker, Roncalli-Artisten und»anatevka«in der Komischen Oper

»Salome«und»Dvořák-Projekt«in Bilbao

Hamburg erleben. Detailprogramm: Hamburg

Wiener Staatsoper. Detailprogramm: Wien

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte

Jonas Kaufmann in Barcelona

Berlin Silvesterkonzert, Bernstein und Roncalli!

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Musikalischer Advent in Dresden

Transkript:

Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie! Gregor Hohenberg Die lang ersehnte Eröffnung der Elbphilharmonie wurde im Januar 2017 festlich begangen und seither herrscht nahezu ein Ausnahmezustand: In Sekundenschnelle sind die Konzerte ausverkauft! Für die neue Saison haben wir die schönsten Konzerte für unsere ZEIT-Leser sichern können und möchten Ihnen die musikalischen Programme und das Erlebnis Elbphilharmonie im Rahmen unserer fünftägigen exklusiven Musikreise nach Hamburg näher bringen. Das sowohl aus architektonischer als auch aus kultureller Sicht spektakuläre neue Konzerthaus, hat sich in die Hamburg Silhouette als festes Ensemblemitglied neben dem Hamburger Michel und den anderen Türmen der insgesamt fünf Hauptkirchen eingereiht. Mit der Elbphilharmonie gewinnt die Hafenstadt somit ein weiteres Wahrzeichen. Eine Orgelführung im Michel, ein Besuch in der Hamburgischen Staatsoper und ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des logistisch hochinteressant geführten Hafenbetriebes runden die Reise ab. Entdecken Sie mit uns die Musikstadt Hamburg neu! Unsere Musikexperten begleiten Sie! Termin: 10.01.19 Dauer: 5 Tage Preis: ab 1.780 1

Höhepunkte der Reise Konzert in der Elbphilharmonie mit Jonas Kaufmann»Don Quixote«- Ballett von Rudolf Nurejew in der Hamburgischen Staatsoper»Tour der Giganten«exklusive Sonderfahrt mit Einblick in den Hafenbetrieb Einführung zu den vier Michel-Orgeln Stadtrundfahrt mit Hamburg-Experte Ihr Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Begrüßungsdinner Individuelle Anreise nach Hamburg und Check-in in Ihrem Hotel. Um 18.30 Uhr Begrüßung bei einem Glas Sekt und Programmvorstellung durch Ihre Reisebegleitung. Bei einem anschließenden Gourmetessen mit korrespondierenden Weinen im Restaurant Casse-Croûte lernen Sie die anderen Reiseteilnehmer näher kennen. 2. Tag:»Tour der Giganten«Lunch Ballett in der Staatsoper Nach einem ausgiebigen Frühstück startet Ihre Sonderfahrt durch den Hamburger Hafenbetrieb. Wo andere nur am Zaun stehen, rollt unser Spezialbus mit Sondergenehmigung, Begleitfahrzeug und mit blinkenden Warnleuchten direkt auf die Terminals und Sie entdecken das gewaltige Areal des Hafens, die neueste Generation der Containerbrücken und die computergesteuerten Transportplattformen an einem der modernsten Container-Terminals der Welt Altenwerder. Es heißt also»auge in Auge mit den Giganten«, die 360 Tage und 24 Stunden am Tag mit höchster Präzision am Werk sind. Zur Stärkung kehren Sie ins urige Restaurant Thämers am Großneumarkt ein. Ein echtes Stück Hamburg! Anschließend Freizeit. Pünktlich um 18 Uhr empfangen wir Sie zu einem Glas Sekt und einer kurzen Werkeinführung im Teesalon des Hotels und spazieren anschließend zur Oper, wo sich heute der Vorhang für»don Quixotee«von Rudolf Nurejew nach Marius Petipa hebt. Im Jahr 2018 feiert die Ballettwelt den 200. Geburtstag des Choreografen Marius Petipa. Aus diesem Anlass nimmt das Hamburg Ballett unter John Neumeier eins seiner berühmten Werke neu ins Repertoire auf. 3. Tag: Michel-Besuch mit Orgelführung Jonas Kaufmann in der Elbphilharmonie Um 10 Uhr Treffpunkt in der Hotellobby und Spaziergang zu Hamburgs Wahrzeichen, dem Hamburger Michel. Dort erwartet Sie der Kirchenmusikdirektor (oder Stellvertreter), um Ihnen die Orgelanlage zu erläutern. Vier Orgeln, eine davon ein selten zu hörendes»fernwerk«, erzeugen ein atemberaubendes Raumklangerlebnis, drei davon gesteuert von einem einzigen Spieltisch. Wie das funktioniert, werden Sie aus erster Hand erfahren. Für die Mittagsandacht bleibt genügend Zeit. Anschließend individuelle Rückkehr ins Hotel und Freizeit. 2

Wie wäre es mit einem Besuch im Bucerius Kunstforum? Am Abend erwarten wir Sie um 18.30 Uhr wieder im Teesalon. Bei einem Cocktail und Kanapées stimmen wir uns auf das Programm des Abends ein, ehe der Transfer mit einem Privatbus zur Elbphilharmonie startet. Dort haben Sie ausgiebig Zeit den umwerfenden Ausblick von der Plaza zu genießen, bevor Sie um 20 Uhr endlich die Elbphilharmonie und ihre einzigartige Akustik von innen erleben: Zusammen mit dem Sinfonieorchester Basel und unter der Leitung von Jochen Rieder erklingen Mahlers»Sinfonie von der Erde«und Berios»Rendering«nach Schuberts symphonischen Fragment in D- Dur. Nach dem Konzert Rückfahrt ins Hotel ca. 22.30 Uhr. 4. Stadtrundfahrt Ausklang Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Stadtrundfahrt per Bus. Erfahren Sie mit unserem Hamburg-Experten alles über die Musikstadt und ihre Traditionen und entdecken Sie Hamburgs schönste Stadtteile. Die Tour endet um 13 Uhr im Traditionshaus Fischereihafenrestaurant Hamburg. Bei einem 3-Gang-Menü lassen Sie die Erlebnisse der Reise ausklingen. Um 14.30 Uhr Transfer zurück ins Hotel. Am Abend Ausklang der Reise bei einem Glas Champagner. 5. Tag: Individuelle Abreise Heute heißt es Abschied nehmen von der Musikmetropole Hamburg, die Sie nach den vergangenen Tagen nun vielleicht aus einem neuen Blickwinkel sehen. Selbstverständlich können Sie Ihren Aufenthalt individuell verlängern. Sprechen Sie uns gern an. Programmhinweise: 11.01.2019, 19.30 Uhr Hamburgische Staatsoper/ Großes Haus (Ticket Kat. 3, Parkett Mitte) Ballett»Don Quixote«von Rudolf Nurejew nach Marius Petipa. 12.01.2019, 20 Uhr Elbphilharmonie/ Großer Saal (Tickets Kat. 2) Jonas Kaufmann Tenor und Bariton Sinfonieorchester Basel/ Dirigent Jochen Rieder Programm: Luciano Berio -»Rendering«nach Franz Schuberts symphonischem Fragment in D-Dur D 936a Gustav Mahler - Das Lied von der Erde Eine Sinfonie für eine Tenor- und eine Alt- (oder Bariton-) Stimme und Orchester Ihre Unterkunft: Hotel Marriott****, Hamburg (4 Nächte) 3

Ihre Reisebegleitung: Annette Schneider (10.01.) Annette Schneider ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin. Sie ist freiberuflich für zahlreiche Institutionen tätig, unter anderem für die Kunsthalle Bremen, die Weserburg (Museum für zeitgenössische Kunst), das Musikfest Bremen sowie die Alte Nationalgalerie Berlin. Außerdem ist sie auf Musik-, Kunst- und Kulturreisen spezialisiert, die sie unter anderem nach Venedig führen, um dort begeistert die vielen Facetten dieser faszinierenden Stadt zu vermitteln. Generelle Hinweise: Wird die Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen nicht erreicht, kann die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu halten Sie gerne telefonisch bei uns. Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind. In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. (Änderungen vorbehalten!) Termin und Preise: Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 18 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 10.01.2019 14.01.2019 Min. 12, Max. 25 1.780 270 Preise pro Person 4

Enthaltene Leistungen: Vier Übernachtungen inklusive Frühstück im Hotel Marriott Ein Glas Sekt Begrüßungsdinner inklusive korrespondierende Weine, Wasser und Kaffee Ein Mittagessen inkl. Selbstzahler Ein Cocktail und Kanapées Abschlusschampagner am letzten Abend Eintrittskarte (Kat. 2) für das Konzert in der Elbphilharmonie Eintrittskarte (Kat. 3) für das Ballett in der Hamburgischen Staatsoper Exklusive Stadtrundfahrt Orgelführung im Hamburger Michel»Tour der Giganten«exklusive Sonderfahrt mit Einblick in den Hafenbetrieb Transfers laut Programm Werkeinführungen durch Ihre Reisebegleitung Exklusives Musikinformationspaket mit den Reiseunterlagen Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung Nicht enthaltene Leistungen: An- und Abreise nach/von Hamburg Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Transfers und Eintrittsgelder Trinkgelder Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen; umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Ihre Ansprechpartnerin: Lena Böhlke Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/elbphilharmonie-kaufmann Stand: 25.06.2018 - Programmänderungen vorbehalten! 5