Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Ähnliche Dokumente
Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 11 / 12 vom 12. bis 26.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 12 / 13 vom 17. bis 31.März 2019

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 13 / 14 vom 26. März bis 09.

Pfarrblatt. Bibelwort: Lukas 16,1-13

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 10 / 11 vom 06. bis 20.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 22 / 23 / 24 vom 28. Mai bis 18.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 42 / 43 vom 15. bis 29.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 14/15/16/17 vom 31. März bis 28.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 27 / 28 vom 03. bis 17.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau. Nr. 40 / 41 vom 02. bis 16.Okt.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 46 / 47 / 48 vom 11. Nov. bis 02. Dez.

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 15 / 16 vom 09. bis 23. April 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 20 / 21 / 22 vom 15. Mai bis 05.

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

Markus Bader Pater Dominikus Jakob OP Prof. Dr, Franz Sedlmeier Stadtpfarrer Priester Priester

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau Nr. 18/19/20/21 vom 29. April bis 27.

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarrblatt. Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau.

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Februar 2019 Nr. 2/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Ideen für die österliche Bußzeit

Pfarreiengemeinschaft

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Nr. 10 von bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kirchliche Nachrichten vom bis

Nr.2017/ Dez Adventswoche

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Gottesdienstordnung vom September 2018

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

St. Paulus - Gemeindebrief

Transkript:

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft Augsburg - Lechhausen St. Pankratius + Unsere Liebe Frau www.pg-lechhausen.de Nr. 7 / 8 vom 12. bis 26. Februar 2017 Bibelwort: Matthäus 5,17-37 Die Bergpredigt ist der Herzschlag Jesu. Man muss sich bei den Worten und Abschnitten nicht in Einzelheiten verlieren, um zu empfinden: Hier ist Jesus der, der er sein soll; als der er angekündigt wurde; als der er sich jetzt auch offenbart: der Sohn Gottes. In dem italienischen Film Das Evangelium nach Matthäus aus 1964 spricht die Bergpredigt ein eher strenger junger Mann aber er spricht die Worte leicht, wie nebenbei. Auch nicht vor einer größeren Hörerzahl, sondern vor Gelegenheitshörern. Weltgeschichte am Wegesrand, sozusagen. Die Bergpredigt war damals kein Ereignis für die Massen, sondern ein paar Worte zwischen zwei Ortschaften. Aber was für Worte. Sie stellen die Welt auf den Kopf. Das wusste Jesus. Und will es auch. Er wird gewusst haben, dass man das nie mehr vergisst. Wie einer das ganze Leben von Gott her erklärt. Und keinen Zweifel lässt, dass Gott ist und sein wird bei allem, was man in seinem Namen tut. Wo Gott ist, sagt Jesus in diesen Versen, da ist Güte, Versöhnung, Treue zu Menschen und Treue zu den eigenen Worten. Wo Gott ist, lebt man nicht leichtfertig, sondern in Verantwortung vor ihm. Wo Gott ist, macht man auch Fehler, schwere Fehler, aber man steht dann dazu und redet sich nicht heraus. Die Bergpredigt ist der Herzschlag Jesu. Hier sagt er, wie das Leben geht: Freudig mit Gott; tapfer im Herzen. Michael Becker

12.2. 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Pfarrgemeinde 8.00 Uhr Pfarrgottesdienst 9.30 Uhr Heilige Messe Int. für Herbert Herb als JM / Rudolf Scheuringer und Angeh. / Magdalena u. Johann Palm / Agnes und Andreas Rosenberger 9.55 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit 10.30 Uhr Heilige Messe - Weggottesdienst zur Erstkommunion für Eltern und Kinder Int. für Christian Trocha als JM mit Mutter Marianne / Rudolf Maiwald und Angeh. / Otto Höchstötter / Karl Erhardt und Fam. Koreny 13.2. 8.00 Uhr Heilige Messe 16.30 Uhr SZ Rosenkranz im SZ St. Anna 18.00 Uhr Fatimaandacht Dienstag, 14.2. Hl. Cyrill (Konstantin) Mönch u. hl. Methodius, Bischof 8.00 Uhr Heilige Messe Int. für Johann Hönle als JM 18.25 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 15.2. 8.25 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Heilige Messe Int. für Johann und Anna Wilczek mit Angeh. 18.25 Uhr Beichtgelegenheit / Rosenkranz in den Anliegen unserer Zeit 19.00 Uhr Heilige Messe Int. für Josef Wurzer / Gerd Hartl Donnerstag, 16.2. 8.00 Uhr Bruderschaftsgottesdienst Int. für Adelbert und Stefan Unglert / Franz Losert als JM / Ida Kramer (gestiftet von der Bruderschaft) 17.00 Uhr SZ Hl. Messe im SZ St. Anna Int. für Fam. Grünsch / Fam. Engelhard Freitag, 17.2. Hl. Sieben Gründer des Servitenordens 8.00 Uhr Heilige Messe - anschl. Rosenkranz 9.00 Uhr Heilige Messe 18.2. 8.00 Uhr Heilige Messe 14.00 Uhr Taufe von Luisa Daniela Metzger 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Erste Sonntagsmesse 17.25 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Erste Sonntagsmesse Int. für Anna u. Anton Eckerlein als JM u. Verst. der Fam. Hertle / Kreszenz und Michael Kölbl und verst. der Fam. Ebenhöch / Armin Steger als JM / Heinrich Meier 19.2. 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Pfarrgemeinde 8.00 Uhr Pfarrgottesdienst 9.30 Uhr Heilige Messe musik. Gestaltung: Choralschola Int. für Verst. Ratajczak / Max Uhl (gestiftet von den Kolpingsenioren) / Gertraud, Franz und Werner Dumann / Georg Olbrich als JM 9.30 Uhr Kinderkirche im Pfarrzentrum 9.55 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Heilige Messe Int. für Fam. Kalkhoff und Selder / Stefan und Anna Schnürer als JM 10.30 Uhr SZ Hl. Messe im SZ St. Anna 20.2. 8.00 Uhr Heilige Messe Int. für Fam. Sannwald 16.30 Uhr SZ Rosenkranz im SZ St. Anna Dienstag, 21.2. Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer 8.00 Uhr Heilige Messe 18.25 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 22.2. KATHEDRA PETRI 8.25 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Heilige Messe Int. für Karl Sieber 18.25 Uhr Beichtgelegenheit / Rosenkranz in den Anliegen unserer Zeit 19.00 Uhr Heilige Messe Int. für Josef Reim und Angeh. / Josef u. Hildegard Kleinert

Donnerstag, 23.2. Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer 8.00 Uhr Bruderschaftsgottesdienst Int. für Günther Schmid / Monika und Carmen Herz 17.00 Uhr SZ Hl. Messe im SZ St. Anna Int. für Fam. Grünsch / Fam. Engelhard Freitag, 24.2. Hl. Matthias, Apostel 8.00 Uhr Heilige Messe - anschl. Rosenkranz 9.00 Uhr Heilige Messe 25.2. Hl. Walburga, Äbtissin 8.00 Uhr Heilige Messe Int. für Waldemar Faust 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Erste Sonntagsmesse Int. für Fam. Kästle und Stefan / Liselotte und Alois Sedlak 17.25 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Erste Sonntagsmesse Int. für Augustin Sprenzinger / Rudolf Schilling als JM / Heinrich Zeisberger und Margarete Breitenauer / Pasqualino Nucci / Josefa u. Thomas Harlander 26.2. 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Pfarrgemeinde 8.00 Uhr Pfarrgottesdienst - Monatsprozession der Bruderschaft 9.30 Uhr Heilige Messe Int. für Veronika Mair / Karl Jetleb / Fam. Winter u. Schwarz 9.55 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Heilige Messe Int. für Anton Winter und Fam. Kistler Tauftermine in jeder Heiligen Messe oder 12. März 10:30 Uhr St. Pankratius 26. März 11:30 Uhr Unsere Liebe Frau 08. April 14:00 Uhr St. Pankratius Ostermontag,17. April 10:30 Uhr St. Pankratius 23. April 11:30 Uhr Unsere Liebe Frau 12. Febr. 13. Febr. Mittwoch, 15. Febr. Freitag, 17. Febr. 18. Febr. Samstag u. 18./19. Febr. 19. Febr. 20. Febr. Mittwoch, 22. Febr. Donnerstag, 23. Febr. Freitag, 24. Febr. Termine und Hinweise der Pfarreiengemeinschaft vom 12. bis 26. Febr. 2017 Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.pg-lechhausen.de 18 Uhr im Pfarrsaal von St. Elisabeth: Nach der 8 Uhr Messe im Raum über der Sakristei 16:30 Uhr im PFZ Seniorenturnen. 10 Uhr im PFZ Seniorentanz mit Anleitung. 19:30 Uhr im PFZ Infoabend zum Weltgebetstag der Frauen. 10 Uhr im PFZ Firmtreffen. Nach der Vorabendmesse am Samstag und nach dem Gottesdienst am Sonntag Verkauf von Eine Welt Waren. 9:30 Uhr im PFZ Kinderkirche. 15 Uhr im Pfarrsaal von St. Elisabeth: Nach der 8 Uhr Messe im Raum über der Sakristei 16:30 Uhr im PFZ Seniorenturnen. 10 Uhr im PFZ Seniorentanz mit Anleitung. 9:30 Uhr im PFZ LeA-Kurs. 14:30 Uhr im PFZ Kolpingsenioren: Brauchtum zur Faschingszeit mit dem Seniorenteam. 19 Uhr im PFZ Bibelgespräch. 17 Uhr im PFZ Fasching Jugend.

Vorschau 27. Febr. Dienstag, 28. Febr. Freitag, 3. März 4. März Samstag u. 4./5. März 6. März Dienstag, 7. März Mittwoch, 8. März Donnerstag, 9. März Freitag u. 10./11. März 11. März Nach der 8 Uhr Messe im Raum über der Sakristei Das Pfarrbüro ist geschlossen. 18 Uhr in der Kirche Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen, anschl. Treffen im Pfarrzentrum. 14:30 Uhr im PFZ KAB Jahreshauptversammlung. Nach der Vorabendmesse am Samstag und nach den Gottesdiensten am Sonntag Verkauf von Eine Welt Waren. Nach der 8 Uhr Messe im Raum über der Sakristei 16:30 Uhr im PFZ Seniorenturnen. 13:30 Uhr im PFZ Frauenbund Bastelgruppe. 14 Uhr im PFZ KAB-Frauen: Ernährung im Alter mit Frau Weyes Hynek. 14 Uhr im PFZ Seniorennachmittag: Die verschiedenen Dienste der Sozialstation Lechhausen mit Frau Holstein. 10 Uhr im PFZ Seniorentanz mit Anleitung. 14 Uhr im PFZ Dekanatsrunde Altenseelsorge. 19:30 Uhr im PFZ Frauenbund: Was uns das Fastentuch erzählen kann mit Pfarrer Markus Bader. Gäste sind herzlich willkommen. 9:30 Uhr im PFZ Treffen der LeA-Freunde. 19 Uhr im PFZ Bibelgespräch. Freitag von 15.30 bis ca. 18:30 Uhr und Samstag von 9:45 bis ca. 17:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Pankratius: Kinderbibeltage. Ab 9 Uhr im PFZ Brautleutetag. Anmeldung erforderlich.

Palmzweige Am Samstag den 08.04.2017 wollen wir, der "Frauenbund Unsere Liebe Frau", wieder Palmbuschen binden, die am Palmsonntag 09.04.2017 gegen eine kleine Spende an die Gottesdienstbesucher verteilt werden. Die Spenden sind wie immer für einen guten Zweck gedacht. Dazu benötigen wir Palmzweige - wer kann uns welche bringen? Gerne holen wir die Zweige bei Ihnen zu Hause ab - bitte bei Frau Christa Albrecht, Tel. 716432 melden. An alle, die bereit sind uns die Palmzweige zu schenken, schon jetzt ein herzliches "Vergelt`s Gott". Viele herzliche Grüße, Ihr Frauenbund Unsere Liebe Frau Luzie Schwierz

Bußwallfahrt zur Wallfahrtskirche in Biberbach Wallfahrtstag ist der 01. April 2017 Jugendliche und Erwachsene aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind eingeladen zur Bußwallfahrt nach Biberbach. Unser Ziel ist die dortige Wallfahrtskirche zum Gnadenbild des Gekreuzigten Herrn Jesus Christus. Wir wollen miteinander unser Leben am Kreuz des Herrn ausrichten und uns erneuern lassen durch die Gnade seiner Erlösung. Es werden zwei Möglichkeiten angeboten an der Wallfahrt teilzunehmen: 1. Möglichkeit: Die Strecke von Augsburg nach Biberbach zu Fuß Treffpunkt zur Fußwallfahrt ist um 5:00 Uhr in der Kirche St. Pankratius. (Kalte und warme Getränke werden bei der Rast in Stettenhofen angeboten. Brotzeit möchten Sie bitte selber mitbringen). Bitte beachten!!! Die Rast findet heuer im Pfarrheim, nicht im Feuerwehrheim statt. Rückfahrt mit dem Bus. 2. Möglichkeit: Hin- und Rückfahrt mit dem Bus Abfahrt mit dem Bus um 10.00 Uhr an der Ecke Klausstraße / Brunnenstraße nach Biberbach. Rückfahrt mit dem Bus. Anmeldung zur Wallfahrt nach Biberbach für 2017 Möglichkeit 1 Fahrpreis für Rückfahrt 5,00 mit Mittagessen ohne Mittagessen ------------------------------------------------------------------------------- Möglichkeit 2 Hin und Rückfahrt mit dem Bus 10,00 mit Mittagessen ohne Mittagessen ------------------------------------------------------------------ Privatfahrer mit Mittagessen ------------------------------------------------------------------ Vorname: Nachname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Der feierliche Wallfahrtsgottesdienst beginnt um 11:00 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, das Mittagessen im Gasthaus Magg in Biberbach einzunehmen. Damit wir die Personenzahl an das Gasthaus weiterleiten können, ist es notwendig, dass sich ALLE (Bus- und Fußwallfahrer und auch alle Privatfahrer) anmelden, die dort essen möchten. Für die Rückfahrt steht um 14:00 Uhr beim Gasthof Magg ein Bus bereit. Anmelden können Sie sich im Pfarrbüro St. Pankratius (Friesenstr. 9). Der Fahrpreis ist bei der Anmeldung im Pfarrbüro zu bezahlen. Bei Anmeldung erhalten Sie einen Fahrschein für den Wallfahrtsbus. Das Mittagessen wird direkt im Gasthof bestellt und bezahlt. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten - es stehen im Bus nur 55 Plätze zur Verfügung.

Nächstes Pfarrblatt vom 26. Febr. bis 12. März 2017 Redaktionsschluss: 22. Febr. 2017 Unsere Öffnungszeiten Anschrift Telefon Sprechzeiten Kath. Pfarramt St. Pankratius, 86165 Augsburg, Friesenstr. 9 Telefon 08 21 / 7 20 84-0, Fax-Nr. 08 21 / 7 20 84 20 Telefon Sakristei 08 21 / 4 48 22 47 Mailadresse: info@pg-lechhausen.de Öffnungszeiten: Montag 08:00 12:00 Uhr Dienstag 08:00 12:00 Uhr Mittwoch 14:00 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 12:00 Uhr Freitag 08:00 12:00 Uhr ------------------------------------------------------------------------------- Kath. Pfarramt Unsere Liebe Frau, 86165 Augsburg, Blücherstr. 91 Telefon 08 21 / 71 98 51, Fax 08 21 / 71 98 13 Mailadresse: info@pg-lechhausen.de Öffnungszeiten: Montag 08:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 16:00 Uhr Sprechzeiten des Pfarrers: St. Pankratius Mittwoch 17:00 18:00 Uhr Unsere Liebe Frau Donnerstag 18:00 19:00 Uhr Um Wartezeiten zu vermeiden bitten wir auf jeden Fall um telefonische Vereinbarung, denn manche Gespräche dauern länger oder sind evt. auch an einem anderen Ort ausgemacht.