Die angegebenen Zeiten sind s.t. Die persönlichen Titel befinden sich im Dozentenverzeichnis im gedruckten Programm.

Ähnliche Dokumente
8. Herbstkurs der Flug- und Sportmedizin. Flugplatz Serres - Haute Provence bis Programm

5. Herbstkurs der Flug- und Sportmedizin. Flugplatz Serres Hautes-Alpes bis Programm

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Interventionsverhalten

Stundenplan. Ausbildung Block zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport. von Menschen mit Behinderungen+Orthopädie-

16. Int. DM Hirzenhain

Basiskurs Präzisionsflug. Präsentiert von: Esther Rimensberger und Maurice Ducret

SEILRISSÜBUNG BEIM WINDENSTART Unfall: ASK 21 HB-1620 vom 27. September 2014 in Olten

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort

A/B/C: MenschlichesLeistungsverm

AUSBILDUNGSHANDBUCH TM ERWEITERUNG LAPL(A) AUF NVFR(A) Approved Training Organisation ATO. 3.1 Funknavigationsausbildung (entsprechend PPL(A))

INNERE MEDIZIN REFRESHER 4. DEZEMBER DEZEMBER 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE*

KREISBRANDINSPEKTION FREISING

PILOTENBRIEFING Andy Duppenthaler (HT) & Pesche Allegrini (CFI) 18. März 2017

ALLGEMEINMEDIZIN UPDATE REFRESHER 30. JANUAR FEBRUAR 2019 GRAZ 32 DFP PUNKTE. Dieses Event ist bereits ausgebucht.

KREISBRANDINSPEKTION FREISING

Bundeskommission Segelflug Deutscher Aero Club e.v. Ausbildungsnachweis

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Privatpilotenausbildung PPL(H)

SAFETY MANAGEMENT SYSTEM

Pilotenbriefing 2007 Flugplatz Fricktal-Schupfart Für alle Segelfliegerinnen und Segelflieger. Andreas Duppenthaler Ronald Stauffer

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

PSYCHOLOGIE UPDATE REFRESHER 8. MAI MAI 2019 WIEN 40 AE FÜR KLINISCHE- UND GESUNDHEITSPSYCHOLOGINNEN 34 AE FÜR PSYCHOTHERAPEUTINNEN

Segelfliegen. Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.v. Infomappe_v

K U R S P R O G R A M M G R U N D K U R S S O M M E R 2

Aeromedical Examination

AUSBILDUNGSHANDBUCH LAPL(S)/SPL Approved Training Organisation ATO. 3.1 Ausbildungsnachweis für die Lizenz Segelflugzeugführer

Heli Sitterdorf NIT / Helicamp Südfrankreich, März Christian Mueller

Stundenplan. Ausbildung Block 10 zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport Grundlagen zu Sport und Behinderung.

Stundenplan. Ausbildung Block 10 zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport Grundlagen zu Sport und Behinderung

Language Proficiency - Vorbereitungskurs

Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2017

(Zusatzveranstaltungen) Wahlcurriculum

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

UNTERSUCHUNGSBERICHT. FLUGUNFALL MIT DEM Motorflugzeug der Type PA 28 Archer III

Anlässe / Veranstaltungen / Kurse 2018

2. Oktober Sandra Strobel Uhr


Einführung in das Fach MENSCHLICHES LEISTUNGSVERMÖGEN nach LuftPersV / JKHP&L 0303

Kritik der europäischen Flugaufsichtsbehörde am Luftfahrt-Bundesamt

Theorieplan Januar 2015

AOPA Flight Safety Seminar. Analyse Flugunfälle I

Ausgabe 2016 FLIEGEN IN DER EU WARTUNG VON LUFTFAHRZEUGEN. Leitfaden für Halter und Piloten der Allgemeinen Luftfahrt

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

AUSBILDUNGSNACHWEIS für die Erweiterung der Rechte Reisemotorsegler (TMG) Name... Vorname... geb. am... Straße...PLZ Wohnort...

ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN Mai 2016, Zürich PROGRAMM Mai Zürich. Änderungen vorbehalten

Fachspezifisches Lehrportfolio

HOTEL AVENUE ALTENFURT

Privatpilotenausbildung PPL(H)

In den Sarntaler Alpen

Lehrgangsplan. 63. Molkereimeister- Vorbereitungslehrgang

INNERE MEDIZIN REFRESHER 22. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE

Selbstbeobachtungstagebuch

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 23. JANUAR JANUAR 2019 FRANKFURT AM MAIN 36 CME PUNKTE L I V E S T R E A M

Feuerwehr Mittelklettgau Mannschaftsübungen 2014

Zeitplan und Programm des Bajuwarencamp von

Samedan Samstag, 29.April 2017 Briefing/Theorie, Donnerstag, 27. April 1900 Theorielokal Leitende Fluglehrer: Beat Lüthi, Cedric Bösiger

Privatpilotenlizenz PPL - A

Kompetenz. Und Gottvertrauen. Vorbereitungsseminar für die Prüfung: Heilpraktiker für Psychotherapie.

Semesterplan 1. Halbjahr 2018

Ein Blick auf die Titelseite der LVZ: Wie wird das Wetter heute, morgen und übermorgen?

Theorieplan Januar 2014

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015

Vorbereitung 3. FAI Welt Grand Prix in Santiago de Chile

LIMA 2019 am Flugplatz Kitzingen

B. Übung 13 a): Uhrzeit

Zur Unterstützung der Therapie bei chronischen Schmerzen


Pilotenbriefing Input Flight Safety Officer. Flight Safety Officer SG Bern

Südwestbayerisches Jugendvergleichsfliegen August - 2. September 2018 Aero-Club Dachau e.v.

INNERE MEDIZIN UPDATE REFRESHER 21. MAI MAI 2019 WIEN 40 DFP PUNKTE

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7

13. NOVEMBER NOVEMBER 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort. Haus Leipzig Elsterstraße Leipzig Deutschland

Terminübersicht MG 06/16 Seite: 1 Modul: MBA01: Herausforderungen und Rahmenbedingungen des Managements

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Fachhandbuch für Q08 - Notfallmedizin (7. FS) Inhaltsverzeichnis. 1. Übersicht über die Unterrichtsveranstaltungen... 2

PROGRAMM. Innere Medizin

Wissenschaftliches Programm. Samstag, 26. Januar 2019

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Ausbildungszentrum für Assistenzhunde Mensch-Hund-Schule * Suchhunde. Newsletter 3-18

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Motorflug Helmut Reichmann

VDI. Crew Ressource Management. Operationelle Sicherheit im Flugbetrieb an der Schnittstelle Mensch / Flugzeug Cpt. Jens Olthoff

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

Der Hems-Crew-Member (HCM) in der Luftrettung. A. Burgkhardt, Msc (Christoph 61, Leipzig / ADAC Luftrettung GmbH)

Mensch und Leben Januar 2018

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

5. Semester Klinische Grundlagen Woche 1 (Tag 1-5) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag DATUM

Kardiologische Tagesklinik Abteilung für interventionelle Kardiologie. Patienteninformation

UNSER LEISTUNGSPORTFOLIO FÜR SIE

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf

Terminübersicht MG 09/19 Seite: 1 Modul: MBA01: Herausforderungen und Rahmenbedingungen des Managements

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016

PROGRAMM. Innere Medizin

Von der Hand in den Mund

Transkript:

Tägliche Zeremonien / Struktur Die angegebenen Zeiten sind s.t. Die persönlichen Titel befinden sich im Dozentenverzeichnis im gedruckten Programm. Allgemeiner Zeitplan für Tag 2 bis 12 8:00-8:30 Frühsport 8:30-9:15 Frühstück 9:15-10:00 Block 1: Aufgaben und Organisation in der Flugmedizin 10:15-10:45 Briefing Sicherheitsansprache, Flugplan, Wetter 10:45-11:30 Block 2: Flugmedizin und Fallvorstellungen 11:30-12:15 Block 3: Flugmedizin oder Vorbereitung Tagesaufgabe 12:15-12:45 Mittagspause 18:00-18:30 Debriefing mit Flugleiter 19:30-21:30 Diskussion Tag 1: Montag, den 18.03.2019 geänderter Zeitplan 7:15-8:00 h Dr. M. Gräf: Sportmedizin praktische Übungen: Warm up, Laufschule nach Wessinghage Teil 1 8:00 8.30 h Frühstück 8.30 9.15 h H. Wassill: Flugunfälle 2018, Sicherheitskultur unserer Gastgeber 9.15 10.00 h Patricia Martin: Aufgaben und Organisation Admin CNVV, Fliegerische Organisation 10.00 10.45 h Jean-Marc Caillard: Vorgeschriebenes, allgemeines Sicherheitsbriefing, Lokale Verfahren, 10:45 11.30 h Jean-Marc Caillard, Chef Fluglehrer, CNVV: Karten, Frequenzen, Flugwetter, Einteilung: 1 / 6

11.30 12.15 h H. Wassill: Sicherheitsempfehlungen zum Gebirgssegelflug unserer Verbände: Netzquerschnitt 12.45 14.00 h Flugvorbereitung, Aufbau Flugbetrieb mit Teilnehmern 14.00 16.00 h Fliegerarzt Cockpit Ausbildung / Erfahrungsflüge - Checkflüge, lokale Funkverfahren - Fluglehrer CNVV 19.30 21.30 h Abendessen, Anmerkungen zum Tagesprogramm, Diskussion Tag 2: Dienstag, den 19.3.2019 8:00 8.30 h Dr. M. Gräf: Sportmedizin praktische Übungen: Warm up, Stretching nach Peterson Teil 1 9.15 10.00 h Prof. Dr. med. Jürgen Kriebel: EASA Richtlinienentwürfe Mental Health. Kritische Bewertung, potenzieller Risiken für die Flugsicherheit. 10.00 10.45 h Wetter Briefing, Tages-Flugplan Fluglehrer CNVV 10.45 11.30 h Prof. Dr. med. Jürgen Kriebel: ADHS/ADS adult: Konsequenzen der Diagnose für Flugtauglichkeit Klasse 1 +2 12.45 14.00 h Flugvorbereitung, Aufbau Flugbetrieb 14.00 16.00 h Fliegerarzt Cockpit Ausbildung / Erfahrungsflüge Platzrunde, Lokale Checkflüge Fluglehrer CNVV 19.30 21.30 h Abendessen, Anmerkungen zum Tagesprogramm, Diskussion, Tag 3: Mittwoch, den 20.03.2019 8:00 8.30 h Dr. M. Graef: Sportmedizin praktische Übungen Warm up, Laufschule nach Wessinghage Teil 2 9.15 10.00 h Prof. Dr. H. Wykypiel: Ösophaguschirurgie + bariatrische Chirurgie: Wann darf der Pat. wieder in den Flieger? 10.45 11.30 h Dr. Dr. Ulf Merbold: Nachweis von Wasser auf dem Mars? Med. Herausforderung einer Langzeitmission 12.45 14.00 h Flugvorbereitung, Aufbau Flugbetrieb 2 / 6

14.00 16.00 h Fliegerarzt Cockpit Ausbildung / Erfahrungsflüge - lokale Checkflüge, Hangflug Strategien - Fluglehrer CNVV Tag 4: Donnerstag, den 21.3.2019 8.00 8.30 h Dr. M. Graef: Sportmedizin praktische Übungen Warm up, Stretching nach Peterson Teil 2 9.15 10.00 h Dr. Sabine Dücker: Typische Ellenbogen und Schulterverletzungen: Refresher zur Tauglichkeit 10.45 12:15 h Dr. Rajiv Aurora: Gastroenterologie: EASA Update gem. Europ. Luftfahrtbehörde 12.45 14.00 h Flugbereitung, Aufbau Flugbetrieb 14.00 16.00 h Fliegerarzt Cockpit Ausbildung / Erfahrungsflüge Navigation in den Alpen, Außenlandeplätze Fluglehrer CNVV Tag 5: Freitag, den 22.03.2019 8.00 8.30 h Dr. M. Graef: Sportmedizin praktische Übungen Warm up, Körperhaltung des Läufers 9.15 10.00 h H. Wassill: Ratewahrscheinlichkeiten bei der Sehschärfenprüfung: Eindeutige Abbruchkriterien 10.45 12.15 h Dr. med. Th. Buchsein: Bergungsübungen am Wrack: Refresher Basic Life Support 14.00 16.00 h Fliegerarzt Cockpit Ausbildung / Erfahrungsflüge Erkennen Wetter- Entwicklungen in den Alpen Fluglehrer CNVV 3 / 6

Tag 8: Montag, den 25.03.2019 8.00 8.30 h Dr. M. Graef: Warm up, Laufschule nach Wessinghage Teil 1 9.15 10.00 h H. Wassill: Häufigste Simulationstaktiken bei Piloten 10.45 11.30 h Vorbereitung Tagesaufgabe 11:30-12:15 h Dr. med. Ilse Janicke: Herzklappenerkrankungen und Fliegertauglichkeit 14.00 16.00 h Fliegerarzt Cockpit Ausbildung / Erfahrungsflüge FUNK: Kommunikations-Routine in Notfällen Fluglehrer CNVV Tag 9: Dienstag, den 26.03.2019 8.00 8.30 h Dr. M. Graef: Sportmedizin praktische Übungen Warm up, Stretching nach Peterson Teil 1 9.15 10.00 h Prof. Dr. J. Kriebel: Affektive Störungen, ADHS und ADS: Bezug zur Fliegertauglichkeit 10.45 11.30 h Dr. med. C. Stöcker-Saur: Psychischer Befund beim Pilot: Wie erheben, wie gliedern, wie formulieren? 14.00 16.00 h Fliegerarzt Cockpit Ausbildung / Erfahrungsflüge Nutzung Antikollisionsystem FLARM im Flug Fluglehrer CNVV Tag 10: Mittwoch, den 27.03.2019 8.00 8.30 h Dr. M. Graef: Sportmedizin praktische Übungen Warm up, Laufschule nach Wessinghage Teil 2 9.15 10.00 h Dr. H. Wassill: Qualitätsmanagement, hier FEMA-Risikoanalyse in unserem 4 / 6

Kurs und flugmed. Praxis 10.45 11.30 h Dr. Karl-Heinz Brune: Dermatolog. Update beim Cockpit unter dem Brennglas: Welcher Sonnenschutz? 14.00 16.00 h Fliegerarzt Cockpit Ausbildung / Erfahrungsflüge Kollisionsvermeidung: Sehen und Gesehen werden Fluglehrer CNVV 19.30 21.30 h Dinner zum Lehrgangs-Abschluss Tag 11: Donnerstag, den 28.03.2019 8.00 8.30 h Dr. M. Graef: Sportmedizin praktische Übungen Warm up, Laufschule nach Wessinghage Teil 2 9.15 10.00 h Dr. Dr. S. Kaus: Die Beurteilung des Sprachverständnisses durch den Fliegerarzt. Interessante physiologische Grundlagen der Sprachanalyse. 10.00-10.45 h Wetter Briefing, Debriefing, Tages-Flugplan Fluglehrer CNVV 10.45 11.30 h Dr. Ilse Janicke: Update der flugmed. erlaubten Therapien im Bereich Kardiologie gem. EASA 11.30 12.15 h Vorbereitung Tagesaufgabe 14.00 16.00 h Fliegerarzt Cockpit Ausbildung / Erfahrungsflüge Endanflüge nach Themikende, Flugverfahren Fluglehrer CNVV 19.30 22.30 h Abendessen, Anmerkungen zum Tagesprogramm und Diskussion Tag 12: Freitag, den 29.03.2019: 8.00 8.30 h Dr. M. Graef: Sportmedizin praktische Übungen Warm up, Körperhaltung des Läufers 9.15 10.00 h Dr. med. H. Wassill: Update OP Aufklärung: Formfehler vermeiden, besonders bei Tauglichkeitsrisiken 10.45 12.15 h H. Wassill: Unterschied behandelnder Arzt versus geliehener Gutachter für die Tauglichkeit 5 / 6

14.00 16.00 h Fliegerarzt Cockpit Ausbildung / Erfahrungsflüge Erkennen Wetter- Entwicklungen in den Alpen Fluglehrer CNVV Samstag, den 30.30.3.2019: Abreise 6 / 6