Die Stars von damals...!

Ähnliche Dokumente
Die Punktejagd geht weiter...!

Versuch s mal mit Gemütlichkeit...!

Auf ein Neues...! SVO.GEGNER SVO.THEMEN. Sonntag, :00 Uhr. SV Netphen. Ausgabe 2 / 16. Jahrgang Bezirksliga 5 Saison 2012/2013

Jubel und Trubel am Siepen...!

SVO AKTUELL Sonntag, 25. September 2011, Uhr: SV Ottfingen - VfL Klafeld-Geisweid

Auf ein Neues...! SVO.GEGNER SVO.THEMEN. SVO.Jugend SVO.Eins SVO.Damen. Sonntag, , Uhr. Sportfreunde Siegen II

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

SVO.THEMEN SVO.GEGNER. SVO.Eins. SVO.Damen. SVO.Jugend. Sonntag, , Uhr. Sonntag, , Uhr. SV Fort.

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Wohin führt der Weg des SVO???

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

International Friendship-Cup

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Rot-Weiss Darmstadt II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Kämpfen für drei Punkte!!!

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Das Ziel sind drei Punkte!!!

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

GRÜN WEISSE SPORTWELT

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

GRÜN WEISSE SPORTWELT

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Spielberichte aus den SVO.Mannschaften. Altliga gewinnt Gemeindepokal. Heute zu Gast: SC Drolshagen I und II

Spielberichte aus den SVO.Mannschaften. C-Junioren sind Tabellenführer. Heute zu Gast: Aufsteiger FC GW Siegen

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

SVO.THEMEN SVO.GEGNER. SVO.Damen. SVO.Jugend. SVO.Eins. Freitag, , Uhr. RSV Meinerzhagen

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

echo SIEPEN SC LWL 05 Auftakt geglückt - Erste und Zweite punkten - Nachholspiele stehen an - der Termin-Marathon beginnt

Spielberichte der beiden SVO.Mannschaften. SVO.Damen im neuen Outfit und drei Punkten. Heute zu Gast: SV Hüsten 09

Tischtennis Jahresbericht 2014

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

VSV - News. Alle aktuellen Infos rund um den VSV SAISON 2017/18. Immer am Ball:

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Spielberichte der SVO. Mannschaften. Der Spitzenreiter ist zu Gast: Kiersper SC. Lottes Kicker - Die Dirk Lottner Fussballschule kommt zum Siepen

Ausgabe 12 / 14. Jahrgang Bezirksliga 6 Saison 2010/2011

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Kämpfen bis zum Schlusspfiff

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2014/2015

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

SVO.GEGNER SVO.THEMEN. SVO.Jugend SVO.Eins SVO.Damen. Sonntag, , Uhr. FC Bor. Dröschede

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Erste Mannschaft 1 OP

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

TuS-Kapitän Daniel Schröer entwischt in dieser Szene den Sendenern Timo Lemmer (r.) und Marius Broek. Foto: rau

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Verrückte Fußballwelt

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

VSV - News. Alle aktuellen Infos rund um den VSV SAISON 2017/18. Immer am Ball:

Transkript:

SVO.AKTUELL SVO.GEGNER Sonntag, 28.04.2013 15.00 Uhr Ausgabe 11 / 16. Jahrgang Bezirksliga 5 Saison 2012/2013 Die Stars von damals...! SV Fortuna Freudenberg SVO.THEMEN Spielberichte SVO.Eins Jausenstation am 1.Mai Spielberichte SVO.Zwo SVO.Damen landet wichtigen Sieg Metzgerei Alterauge ist Vize-Europameister Der SVO zu Besuch im Autohaus Stahl SVO.Altliga mit Sieg und Niederlage Jugendtabellen im Überblick SVO.Fahrplan Bezirksliga 5... kicken auch heute noch im Trikot vom SV Ottfingen. Und dies sehr erfolgreich in der SVO.Ü50. Gleich im ersten Jahr nach der erfolgreichen Kooperation mit Hünsborn erreichte die Truppe um Andreas Stock (rechts) die Endrunde der Ü50 Mannschaften. Das Finalturnier mit drei weiteren Teams findet am Freitag vor Pfingsten (17.05.2013) statt. Im Modus Jeder gegen Jeden wird dann auf dem Kleinfeld der Titelträger des Kreises Olpe ermittelt. (Foto: Oliver Hetzel)

>

SVO.GRUßWORT Das Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe Gibt es auch heute ein Unentschieden - Bereits sieben Remis Sehr verehrte Gäste, liebe Fussballfreunde, zum Meisterschaftsspiel gegen den SV Fortuna Freudenberg, darf ich Sie und Euch im Namen des SV Ottfingen auf der Sportanlage Am Siepen recht herzlich begrüßen und willkommen heißen.. Ein besonderer Willkommensgruß gilt der Mannschaft mit Ihrem Trainer Andreas Waffenschmidt, dem Vorstand um Karsten Klappert sowie den Flecker- Fans. Viele können sich noch an das Hinspiel in der Wending erinnern. Es war nämlich das letzte Spiel im Jahr 2012, denn danach regierte Väterchen Frost. Die Duelle der beiden ambitionierten Teams waren stets auf Augenhöhe, was für die Qualität beider Mannschaften spricht. Üblicherweise trennen sich die Teams Unentschieden (siehe Statistik Seite 12). Also ist auch für heute Spannung garantiert. Während die Fortuna versucht dem SVO ein Bein zu stellen, muss die Mannschaft von Ottmar Griffel auf Sieg spielen, um weiterhin die Chance auf Platz Eins zu wahren. Inhalt Grußwort.... 3 Spielberichte SVO.Eins.... 5 Vorstellung Freudenberg.... 7 Kader SVO.Eins.... 10 Statistik zum Spiel.... 12 Spieltag und Tabelle B 5... 13 Kader Fortuna Freudenberg.. 15 Jausenstation am 1.Mai.... 17 Spielbericht SVO.Zwo.... 19 Spieltag und Tabelle KL A... 21 SVO.Damen in Aktion... 22 Wenn es um die Wurst geht.25 Spieltag und Tabelle KL D... 27 SVO meets Opel ADAM.... 31 Spieltag und Tabelle Damen. 33 Tabellen der SVO.Jugend... 34 SVO.Ü50 erreicht Endrunde. 37 Flyer Breitensport I... 39 Flyer Breitensport II.... 41 Fahrplan, Impressum.... 42 Nicht so erfreulich sieht es bei SVO.Zwo aus. Der Abstand zum rettenden Ufer wird immer größer und die Spiele weniger. Trotzdem wird die Mannschaft von Thomas Schönauer nochmal alles versuchen, um sich ordentlich aus der Liga zu verabschieden. Die erneute Tabellenführung hat SVO.Drei inne. Im Wechselspiel mit der Olper Dritten genießt die Truppe von Carsten Fischbach den Platz an der Sonne, bevor es kommende Woche zum Gipfeltreffen am Kreuzberg kommt. Auch die SVO.Damen punkten wieder. Nur so kommt das Team von Karl-Heinz Linke dem Ziel Klassenerhalt näher. Oliver Hetzel, Redaktion SVO.Aktuell Der SVO trauert. Der SV Ottfingen trauert um sein langjähriges Mitglied Friedhelm Löcker. Er verstarb am 17.04.2013 im Alter von 75 Jahren im Kreise seiner Familie. Seit 60 Jahren gehörte Friedhelm dem SVO an und wurde dafür auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ausgezeichnet. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Der SVO.Vorstand 3

4 1600

SVO.EiNS Spielberichte SVO.Eins bleibt Kierspe weiterhin auf den Fersen Das torlose Kreisderby verhindert den Sprung an die Tabellenspitze (fr) Donnerstag, 11. April: SV Ottfingen FC Kreuztal 6:1 (1:1). Die Höhe des Sieges täuschte am Ende über eine lange Zeit zähe Angelegenheit hinweg. Kreuztal machte die Räume geschickt eng und hatte auf das Ottfinger Führungstor von Stürmer Alexander Klose (28.) nach nur drei Minuten das 1:1 durch Redjeb Habibi als Antwort parat. Kreuztal spielte nicht wie ein Abstiegskandidat und hatte sogar eine Chance zur Führung, die Henning Vogt jedoch vereitelte. Am Ende schwanden dem Aufsteiger jedoch die Kräfte, sodass der SVO noch etwas für das Torverhältnis tun konnte. Amir Tahiri brach den Bann mit einer feinen Einzelleistung (75.), ehe Klose (77., 84) und Andreas Weber (80., 82.) mit jeweils zwei Toren das Ergebnis in die Höhe schraubten. Sonntag, 14. April: SV Ottfingen 1. FC Kaan-Marienborn 2:1 (2:0). Der SVO begann sehr druckvoll und belohnte sich bereits nach drei Minuten mit der Führung. Nach einer schönen Flanke von Andreas Weber stand Alexander Klose goldrichtig und erzielte die 1:0-Führung. Kurz vor der Pause sorgte Christian Griffel, von Klose gut in Szene gesetzt, für das 2:0. Gegen einen gut mitspielenden Gast verpassten es die Gelb-Schwarzen allerdings, eine der vielen guten Chancen zum 3:0 zu nutzen. So wurde es nach dem Käner Anschlusstreffer in der 80. Minute, einem durch Mohamad Aslan verwandelten Foulelfmeter, den Benedikt Halbe an Kaans Westfalenliga-Stürmer Patrick Waginzik verursacht hatte, noch einmal spannend. Das Team von Ottmar Griffel geriet in der Schlussphase mächtig unter Druck, rettete den Punkt aber über die Zeit. Kaan-Marienborn gewann seine beiden folgenden Partien übrigens. Donnerstag, 18. April: SV 04 Attendorn SV Ottfingen 0:0. Weil Kierspe bei Klafeld-Geisweid patzte, hätte der SVO die Tabellenführung übernehmen können. Reichlich Pech in der zweiten Halbzeit, als der SVO gleich viermal am Aluminium scheiterte und ein blitzsauberes Tor von Kapitän Dirk Hennecke nicht anerkannt bekam, stand dem jedoch im Wege. Hennecke sah an alter Wirkungsstätte übrigens später Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels. Trotz der zweiten Halbzeit befand SVO-Trainer Ottmar Griffel, dass das 0:0 in Ordnung ging, denn in der ersten Halbzeit war Attendorn besser und hatte seine Chancen. Die kampfstarken Nullvierer trafen durch einen Freistoß von Martin Mucha in der 21. Minute ebenfalls einmal die Latte. André Moll, von Ottmar Griffel aufgrund der Personalnot reaktiviert, feierte im Hansa übrigens sein Comeback. Sonntag, 21. April: VfL Klafeld-Geisweid SV Ottfingen 3:5 (1:1). Die stolze Serie der Fürsten, die aus den sechs Spielen zuvor 16 von 18 möglichen Punkten holten und auch Kierspe bremsten, konnte der SVO glücklicherweise zerreißen. Der Grundstein dafür wurde bereits in den ersten Minuten gelegt. Zunächst besorgte Amir Tahiri mit einem Freistoß aus 19 Metern die 1:0-Führung, dann wurde Christian Griffel von VfL-Keeper Tobias Haardt gelegt, was Rot für Haardt und einen Elfmeter für Ottfingen bedeutete. Dieser brachte allerdings nicht die 2:0-Führung, weil zwei Versuche von Alexander Klose wegen zu früh in den Strafraum laufenden Spielern nicht galten und eine Anlauf-Verzögerung von Andreas Weber beim dritten Versuch mit Gelb und einem Freistoß für Klafeld- Geisweid bestraft wurde was nicht nur skurril, sondern auch schlicht nicht den Regeln entsprechend war. Die Siepen-Elf wusste mit der Überzahl in der ersten Halbzeit allerdings nichts anzufangen und kassierte den Ausgleich durch Oliver Utsch (9.). In der zweiten Halbzeit zog Ottfingen das Tempo an und traf durch Klose den Pfosten, der es in der 55. Minute nach Flanke von Weber aber besser machte. Nach dem 3:1 durch Christian Griffel (58.) verkürzte Klafeld durch zwei Tore von Mats Schölzke noch zum 2:3 (64.) und 3:5 (88.), doch nach Kloses Doppelpack in der 65. und 68. Minute war das Spiel bereits entschieden. 5

6

SVO.Gegner TEIL I Wahnsinn: Fortuna meldet 22 Mannschaften Wechselspiele der Trainer zwischen Hünsborn und Fortuna (fr) Gestatten, der Boom-Verein des Siegerlandes ist zu Gast! Mit Fortuna Freudenberg kommt ein Verein an den Siepen, der mittlerweile wahre Horden an Fußballern beheimatet. Seit Jahren wachsen die Flecker, unfassbare 22 Mannschaften nehmen am Spielbetrieb teil mehr als in jedem anderen Verein im Siegerland und im Kreis Olpe. Damit ist das Ende der Fahnenstange zwar fast, aber noch nicht ganz erreicht. Für die kommende Saison könnten wir sogar 24 Mannschaften anmelden, berichtet Karsten Klappert, früherer Torjäger und nun 1. Vorsitzender der Fortuna. Doch Spielraum gibt es keinen mehr im Belegungsplan des Sportplatzes, auf dem die Alten Herren notgedrungen bereits zur Champions-League-Zeit um 20.45 Uhr eingetragen sind. Eigentlich bräuchten wir noch einen Aschenplatz, sagt Klappert, wohl wissend, dass eine Realisierung schwierig wird. Der Fortuna-Wahnsinn brach sich auch im Winter Bahn. In den Weihnachtsferien verlegte der Verein in der Freudenberger Schulturnhalle einen Kunstrasen mit Rundumbande und führte in 16 Tagen 18 Turniere durch Einmalig! Dass auch die Freudenberger bei ihrer Jahreshauptversammlung über geringes ehrenamtliches Engagement maulen, lässt Vertreter anderer Vereine staunen. Die Früchte der umfangreichen Nachwuchsarbeit erntet man seit Jahren auch im Senioren- Bereich. In der Liga läuft es für die 1. Mannschaft nicht ganz wie gewünscht. Das Ziel, einen Platz unter den ersten Fünf zu belegen, ist zwar noch locker realisierbar, doch das große Loch zur Spitzengruppe wird den Fortuna-Verantwortlichen sicher nicht gefallen. Dafür hat man im Kreispokal bisher das Maximum herausgeholt. Die Fortuna trifft am kommenden Mittwoch im Kreuztaler Stadion Stählerwiese, in dem nur beim Kreispokal-Finale das runde Ball rollt und ansonsten für die Leichtathletik reserviert ist, auf den 1. FC Kaan-Marienborn. Die Fortuna ist zwar Außenseiter, hat die zweite Westfalenpokal-Teilnahme nach 2001 aber bereits sicher. Trainer Andreas Waffenschmidt war damals noch als Spieler dabei. Der ewige Waffenschmidt, der seit zehn Jahren die Geschicke der 1. Mannschaft leitet, wechselt nach der Saison übrigens über den Berg und übernimmt Landesligist Rot-Weiß Hünsborn. Bitter für Freudenberg: Mit Kai-Lukas Alfes und Sebastian Braas nimmt Waffenschmidt das Gehirn und den Torjäger der Mannschaft mit. 21 von 36 Fortuna-Toren erzielte Braas in der laufenden Saison man darf gespannt sein, wie die Flecker diesen Abgang kompensieren. Dem ob sieht man positiv entgegen, denn das schafften die Freudenberger in den letzten Jahren immer irgendwie, etwa nach den Wechseln von Alexander Klose oder Dennis Weller zum Siepen. Der neue Trainer Andreas Wieczorek, der in Hünsborn den Stuhl für Waffenschmidt freimacht und in Kürze zum Kreispokal-Halbfinale am Siepen gastiert, hat bereits vier neue Spieler ins Wendingtal gelotst. Ex-SVO-Spieler Nils Hartmann, Verteidiger Gregor Cendecki und Robin Pietschmann folgen ihm von Rot-Weiß Hünsborn, Björn Dagginus kommt von Rheinlandligist SG Marlberg/Rosenheim. Vier externe Spieler, vier Spieler von höherklassigen Vereinen geht die Fortuna nun einen neuen Weg? Macht es Wieczorek wie in Hünsborn? Dieses Gerücht, das kursiert, geht mir auf den Keks, entgegnet Klappert und betont: Wir wollten alle halten und andere Flecker Jungs zurückholen. Das hat nicht ganz geklappt, deswegen haben wir vier andere geholt, weil wir oben dabei bleiben wollen. Aber unsere Philosophie wollen wir nicht kaputt machen. 7

8

Wenn s um den Ball geht Ihr Teamsportpartner Hauptstr. 79 57482 Wenden 9

Der Kader des SV Ottfingen Vogt, Henning 03.09.1976 Stevens, Sebastian 24.06.1987 Yilmaz, Tecelli 02.09.1989 Torwart Saison 2012/13: 21 Spiele -- Tore -- Gelb/Rot -- Rot Torwart Saison 2012/13: -- Spiele -- Tore -- Gelb/Rot -- Rot Abwehr Saison 2012/13: 17 Spiele 1 Tor -- Gelb/Rot -- Rot Niederschlag, Stefan Finke, Meik Willmes, Steffen 12.07.1977 20.11.1983 06.04.1984 Abwehr Saison 2012/13: 3 Spiele -- Tore -- Gelb/Rot -- Rot Abwehr Saison 2012/13: 17 Spiele -- Tore -- Gelb/Rot -- Rot Abwehr Saison 2012/13: 17 Spiele -- Tore -- Gelb/Rot -- Rot Weller, Dennis 13.04.1987 Bröcher, Timo 19.02.1993 Arns, Bastian 08.12.1993 Abwehr Saison 2012/13: 12 Spiele 1 Tor -- Gelb/Rot -- Rot Abwehr Saison 2012/13: 12 Spiele -- Tore -- Gelb/Rot -- Rot Abwehr Saison 2012/13: 4 Spiele -- Tore -- Gelb/Rot 1 Rot Hennecke, Dirk (C) 19.09.1980 Weyerke, Kevin 11.04.1983 Weber, Andreas 01.08.1985 Mittelfeld Saison 2012/13: 21 Spiele 4 Tore -- Gelb/Rot -- Rot Mittelfeld Saison 2012/13: 8 Spiele -- Tore -- Gelb/Rot -- Rot Mittelfeld Saison 2012/13: 21 Spiele 8 Tore -- Gelb/Rot -- Rot Kofler, Alex Bieker, Julian Scheppe, Steffen 12.08.1986 19.08.1989 23.03.1992 Mittelfeld Saison 2012/13: 19 Spiele 1 Tor -- Gelb/Rot -- Rot Mittelfeld Saison 2012/13: -- Spiele -- Tore -- Gelb/Rot -- Rot Mittelfeld Saison 2012/13: 13 Spiele -- Tore -- Gelb/Rot -- Rot

Bezirksliga 5 Saison 2012/2013 Eich, Nicolai 11.12.1993 Klose, Alexander 09.02.1986 Griffel, Christian 24.01.1987 Mittelfeld Saison 2012/13: 13 Spiele -- Tore -- Gelb/Rot -- Rot Sturm Saison 2012/13: 19 Spiele 22 Tore -- Gelb/Rot -- Rot Sturm Saison 2012/13: 21 Spiele 8 Tore -- Gelb/Rot -- Rot Bienenda, Michael 16.01.1989 Tahiri, Amir 02.09.1991 Sturm Saison 2012/13: 16 Spiele 2 Tore -- Gelb/Rot -- Rot Sturm Saison 2012/13: 21 Spiele 5 Tore -- Gelb/Rot -- Rot Griffel, Ottmar 07.05.1959 Stracke, Dennis Pilka, Jennifer 10.03.1984 19.12.1980 Trainer Betreuer Physio

Gegner am Sonntag, 28.04 2013 SV Fortuna Freudenberg Die Statistik zum Spiel Freudenberg kompakt SVO.Statistik Vereinsname: SV Fortuna Freudenberg-Büschergrund 1907 e.v. Gründungsjahr: 1973 (Erster Vorgängerverein: 1907) Letzte Saison: Platz 6 (Bezirksliga 6) Vereinsfarben: Blau-Orange Mitglieder: 580 Größter Erfolg: Bezirksliga-Aufstiege 1978, 1992, 1996 und 2002 Bezirksligist seit: 2002 Spielstätte: Sportplatz "Im Wendingtal" (Kunstrasen) Trainer: Andreas Waffenschmidt (seit 2003) Entfernung zum Siepen: 9 Kilometer Saisonziel: Platz unter den ersten Fünf Die Bilanz Sp. S U N Tore Heim 6 2 3 1 17:13 Auswärts 7 3 4 0 16:10 Gesamt 13 5 7 1 33:23 Der höchste Sieg: 5:1 (A) am 07.04.1979 Die höchste Niederlage: 0:3 (H) am 02.09.1979 Ottfingen und Freudenberg trafen in den Spielzeiten 1978/79 und 79/80 in der Bezirksliga aufeinander. In der gleichen Klasse spielt man seit 2008 regelmäßig gegeneinander. Die Formkurven Kiersper SC A 1:1 FSV Werdohl II H 3:3 FC Kreuztal H 6:1 FC Kreuztal A 4:1 1. FC Kaan-Marienborn II H 2:1 Germania Salchendorf H 0:3 SV 04 Attendorn A 0:0 SV 04 Attendorn H 1:0 VfL Klafeld-Geisweid A 5:3 1. FC Kaan-Marienborn II A n.r. Die Serie des SVO hält weiterhin. Seit dem 04.11.2012 ist die Mannschaft ungeschlagen. Zudem gelang es nur dem Kiersper SC einen Punkt vom Siepen zu entführen! Lediglich die Heimschlappe gegen die Germania aus Salchendorf ärgert die Fortunen. Ansonsten zeigt sich die Mannschaft wieder im Aufwind. 12

SVO.Eins Bezirksliga live - Die Spiele heute & nächste Woche Erneut eine englische Woche: Erst Flecken, dann nach Hützemert 27. Spieltag am 28.04.2013, 15.00 Uhr Nachholspiele 02.05.2013, 19.00 Uhr SV Ottfingen - F. Freudenberg VSV Wenden - K.-Marienb. II Meinerzhagen - Kiersper SC Hel. Lüdensch. - G.Salchendorf Hickengrund - SV Netphen FSV Werdohl II - RW Lüdensch. FC Kreuztal - FSV Gerlingen SV 04 Attend. - Siegener SC Hützemerter SV - Klafeld-Geisw. Hützemert - SV Ottfingen Klafeld-Geisw. - Hickengrund VSV Wenden - SV 04 Attend. Meinerzhagen - FC Kreuztal Hel. Lüdensch. - FSV Werdohl II SV Netphen - RW Lüdensch. G.Salchendorf - FSV Gerlingen Kiersper SC - Siegener SC K.-Marienb. II - F. Freudenberg Die aktuelle Tabelle der Bezirksliga 5 (Stand: 21.04.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. Kiersper SC 21 15 4 2 56:25 31 49 2. SV Ottfingen 21 14 5 2 53:23 30 47 3. SV Germania Salchendorf 21 14 2 5 65:28 37 44 4. VSV Wenden 21 13 4 4 48:30 18 43 5. VfL Klafeld-Geisweid 21 10 3 8 58:52 6 33 6. Rot-Weiß Lüdenscheid 21 10 2 9 49:41 8 32 7. SV 04 Attendorn 21 9 5 7 41:38 3 32 8. FSV Gerlingen 21 9 4 8 44:36 8 31 9. SV Fortuna Freudenberg 21 7 9 5 36:33 3 30 10. SV Netphen 21 8 5 8 46:52-6 29 11. FSV Werdohl II 21 8 4 9 35:41-6 28 12. SG Hickengrund 21 8 3 10 50:49 1 27 13. SV Hellas Lüdenscheid 21 8 3 10 42:52-10 27 14. RSV Meinerzhagen 21 6 5 10 47:59-12 23 15. FC Kreuztal 08 21 5 2 14 37:75-38 17 16. Hützemerter SV 21 4 3 14 25:39-14 15 17. 1.FC Kaan-Marienborn II 21 5 0 16 24:57-33 15 18. Siegener SC 21 4 1 16 37:63-26 13 13

14 Wenn es um Ihre Gesundheit geht! Beratung und Service in Ihrer Nähe

SVO.Gastmannschaft Kader SV Fortuna Freudenberg Fortuna Freudenberg: [ ] Hoffmann, Sascha (TW) [ ] Schuppener, Maxi (TW) [ ] Alfes, Kai-Lukas [ ] Andrick, Jannis [ ] Bender, Julian [ ] Bender, Stefan [ ] Braas, Sebastian [ ] Deutschmanek, Marius [ ] Dicke, Jonas [ ] Dreisbach, Dennis [ ] Faust, Christian [ ] Halbe, Florian [ ] Lentrup, Lennart [ ] Mallasch, Thorben [ ] Quast, Fabian [ ] Rehband, Andreas [ ] Remel, David [ ] Söhler, Manuel [ ] Wäschenbach, Daniel [ ] Winkelmann, Hendrik [ ] Zall, Klaus Trainer: Andreas Waffenschmidt (seit 2003) Co-Trainer: Fabian Jung Sportlicher Leiter: Mieke Rosenthal Die Netzer: Sebastian Braas (21) Lennart Lentrup (4) Klaus Zall (2) Die Mannschaft von Fortuna Freudenberg in der Saison 2012/2013. (Foto: Verein) 15

16

SVO.MACH MIT 17

Lassen Sie sich von den neusten Looks 2013 inspirieren. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! 18

SVO.ZWO Spielberichte SVO.Zwo verliert zwei Heimspiele - Das Wunder bleibt aus Zudem 13 Gegentore in zwei Spielen - eigene Fehler werden sofort bestraft (ts/oh) Mittwoch, 17. April 2013: SV Ottfingen II - SC Drolshagen 0:6 (0:3). Auch gegen den künftigen Meister aus Drolshagen war nichts drin für SVO II. Trotz ansprechender Startphase gab es am Ende eine deutliche 0:6-Klatsche. Ersatzgeschwächt, aber dennoch hochmotiviert ging die Ottfinger Mannschaft in dieses ungleiche Duell. Die ersten Zweikämpfe wurden gewonnen und gaben etwas Sicherheit. Drolshagen war zwar deutlich überlegen, aber zu Beginn noch nicht zwingend. Die Mannschaft spielte an diesem Tag deutlich besser als noch zuvor gegen LWL und Rüblinghausen und kam sogar zu einer ersten Halbchance, als Chris Bröcher ab der Eckfahne Richtung Tor zwei Gegenspieler vernaschte, aber keine Anspielstation fand. Aus Ottfinger Sicht völlig unglücklich fiel das 0:1. Marc Winheller war schon abgetaucht, um einen eher harmlosen Ball aufzunehmen, als der Ball kurz vor dem Tor noch unhaltbar abgefälscht wurde. Wenn man unten drin steht, hat man in solchen Situationen dann auch das entsprechende Pech. Kurz nach diesem Treffer hatte Benedikt Jung dann die Chance zum 1:1, schoss aber aus 5 Metern einen Gegenspieler an, der sich beherzt in den Weg stellte. Als direkt danach Drolshagen auf 0:2 erhöhte, nahm das Spiel so seinen normalen Lauf. Der Tabellenführer traf im Viertelstundentakt und ging schließlich mit 6:0 als deutlicher Sieger vom Platz. Trotz der Unterlegenheit spielte auch die Ottfinger Mannschaft immer noch munter mit. Drolshagen ist aber nicht der Gegner, mit dem man sich in dieser Situation messen kann (s.u. Rüblinghausen). Sonntag, 21. April 2013: SV Ottfingen II - SF Dünschede 3:7 (1:2). Nur vier Tage später waren die Sportfreunde aus Dünschede zu Gast am Siepen. Erneut hatten sich die Jungs von Thomas Schönauer einiges vorgenommen, aber die Euphorie wurde schon nach nur sechs Minuten gebremst. Es hieß plötzlich 0:1. So musste die Mannschaft einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Aber diesmal mit Erfolg, denn Chris Bröcher (11.Min) schloss ein feines Solo mit dem 1:1-Ausgleich ab. Aber kurz vor der Pause (39.Min) wurde eine erneute Unachtsamkeit in der SVO-Abwehr ausgenutzt und Dünschede ging mit einer 2:1-Führung in die Pause. Während die SVO ler auf eine Trotzreaktion nach Wiederanpfiff hofften, wurde diese in der 52. Minute zunichte gemacht. Der Gast aus dem Repetal erzielte das dritte Tor. Ein weiterer Doppelschlag in der 59. und 62. Minute setzte dem Spiel den Deckel auf. Zwar erzielte Chris Bröcher noch seinen zweiten Treffer, aber im Gegenzug schlug es wieder im SVO-Gehäuse ein. Selbst ein Dünscheder Eigentor zum 3:6 half nichts mehr, denn in der Schlussminute trafen die Gäste zum 3:7- Endstand. Der überforderte Schiedsrichter Schmitt zeigte zudem auf dem Weg in die Kabine noch die rote Karte. Leider traf es den Ottfinger Cihan Özsevgec. 19

20

SVO.Kreisliga A Kreisliga A live - Die Spiele heute & nächste Woche Englische Woche: Auf nach Elspe und danach zum Olper Kreuzberg 24. Spieltag am 28.04.2013, 15.00 Uhr SSV Elspe - SV Ottfingen II SpVg Olpe II - SC LWL 05 Serkenrode - Türk Attendorn SF Biggetal - DJK Bonzel FC Altenhof - Oberhundem SV Heggen - Lang./Kickenb. Rüblinghsn. - SC Drolshagen SF Dünschede - FC Möllmicke Nachholspiele 01.05.2013, 15.00 Uhr SpVg Olpe II - SV Ottfingen II FC Altenhof - Serkenrode Lang./Kickenb. - SC Drolshagen Rüblinghsn. - DJK Bonzel SSV Elspe - SF Biggetal SV Heggen - Türk Attendorn SF Dünschede - Oberhundem SC LWL 05 - FC Möllmicke Die aktuelle Tabelle der Kreisliga A (Stand: 21.04.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. SC Drolshagen 22 19 1 2 79:25 54 58 2. VfR Rüblinghausen 21 14 3 4 62:39 23 45 3. FC Altenhof 22 13 4 5 54:32 22 43 4. SV Serkenrode 21 12 3 6 61:31 30 39 5. SV Türk Attendorn 21 10 6 5 51:42 9 36 6. SF Dünschede 22 10 5 7 51:47 4 35 7. FC Langenei/Kickenbach 22 9 5 8 49:56-7 32 8. SC LWL 05 21 7 8 6 35:27 8 29 9. TV Oberhundem 21 7 6 8 44:45-1 27 10. SSV Elspe 22 7 4 11 41:62-21 25 11. FC Möllmicke 21 5 8 8 25:33-8 23 12. DJK Bonzel 22 6 4 12 37:49-12 22 13. SV Heggen 22 5 7 10 23:36-13 22 14. SF Biggetal 22 6 2 14 35:56-21 20 15. SpVg Olpe II 22 5 4 13 44:65-21 19 16. SV Ottfingen II 22 3 0 19 35:81-46 9 21

SVO.News Catrin Berthold (links) schießt beim 5:1 der SVO.Damen gegen den LTV Lüdenscheid vier Tore und ist damit maßgeblich am ersten echten Sieg seit dem 4. November beteiligt. Zuvor gab es lediglich einen Sieg am grünen Tisch. (Foto:Florian Runte) Ihr Fachmarkt für Haus, Tier und Garten: Garten, Pflanzen und Dünger, Haus und Heimwerker, Spielzeug, Tiernahrung und -zubehör, Reitsport, Berufs- und Freizeitbekleidung. Tankstelle 24 h geöffnet Besuchen Sie uns im Internet: www.raiffeisen-olpe.de Ihre Raiffeisen-Märkte 57462 Olpe Am Bahnhof 10 Tel. 0 27 61 / 9 02 50 57223 Kreuztal-Ferndorf Marburger Str. 295 Tel. 0 27 32 / 5 91 00 57482 Wenden-Rothemühle Kölner Str. 1 Tel. 0 27 62 / 40 04 22 0 Heizöl, Diesel, Festbrennstoffe und Technische Gase bei uns erhältlich 22

23

WIR (ENT)SORGEN FÜR SIE mit individuellen Lösungen und umfassendem Service für Industrie, Handel, Gewerbe und Privathaushalte kompetent, zuverlässig und immer ganz nah dran Hufnagel Service GmbH Tel.: 0 27 61-94 73 10 Wertstoffhof Fax: 0 27 61-94 73 150 Rother Stein 2 57462 Olpe mail: info@hufnagel-service.de www.hufnagel-service.de 24

SVO.NEWS Wenn es um die Wurst geht ist Alterauge dabei Vize-Europameister beim Vergleichswettbewerb im holländischen Roermond (oh/sz) Das Pressegespräch und die Feier mit den Mitarbeitern der Produktion fand im Brüner Sporthotel Wacker statt. Der Ort war bezeichnend für den Erfolg. Im vergangenen Jahr noch fand die Veranstaltung im Gewölbekeller statt. Seinerzeit war das Unternehmen Deutscher Meister geworden, genauso wie 2011. Nach diesen nationalen Erfolgen wurde dieses Mal auf internationaler Ebene gefeiert. Ob es im kommenden Jahr in die erste Etage geht, steht indes noch nicht fest. Denn viel Luft ist nicht mehr nach oben. Von den 30 eingesandten Produkten, wurden 29 mit der vollen Punktzahl bewertet, eine Wurstware erhielt 49 von 50 möglichen Punkten. Insgesamt erreichte die hiesige Metzgerei1499 von möglichen 1500 Zählern, das sind 99,9 Prozent. Damit bekamen alle Produkte die Gold-Medaille, darunter die vielfach prämierte Fleischwurst. Es ist wie in der Champions-League. Wir können uns jetzt kaum noch verbessern, freut sich der Firmenchef Christoph Alterauge. Auch die Grillbratwurst wurde gelobt genauso wie in den vergangenen Jahren. Sie erhielt jetzt zum fünften Mal in Folge die Höchstpunktzahl. Wer diese Spezialität kosten möchte, sollte schnellstmöglich den SVO.Grillstand aufsuchen. Denn seit Jahren liefert das Familienunternehmen die Köstlichkeiten zum Ottfinger Siepen. Auch der SVO gratuliert der Familie Alterauge und seinen Mitarbeitern zum Vize-Titel. Christoph (Bildmitte) und Hermann Alterauge (rechts) freuen sich mit dem Team der Metzgerei Alterauge sich über den Vize-Europameistertitel. (Foto:Michael Scheppe / SZ) 25

Bären-APOTHEKE Detlev Krause Bahnhofstrasse 51 Fachapotheker für Offizinpharmazie 57258 Freudenberg Gegen Vorlage dieses GUTSCHEINS: 10 Euro RABATT auf unser Panasonic Oberarm Blutdruckmessgerät statt 54,99 nur 44,99 mit Speicher, Prüfsiegel der Hochdruckliga, 3 Jahre Garantie!! Gutschein gültig bis 31.12.2013 26

SVO.Kreisliga D Kreisliga D live - Die kommenden Spiele Zweimal am Freitag: Erst gegen Elben III und dann nach Olpe III 20. Spieltag am 28.04.2013 SV Ottfingen III- SG Kl./Elben III (Fr. 26.04.13, 19.30 Uhr, Am Siepen ) 21. Spieltag am 05.05.2013 SpVg Olpe III - SV Ottfingen III (Fr. 03.05.13, 19.30 Uhr, Kreuzbergstadion) Hützemert II Rüblinghsn. II Drolshagen III Iseringhausen SpVg Olpe III - TuS Rhode II - Dahl/Friedr. II - Bleche/Germ. II - FC Möllmicke II - FC Inter Olpe FC Möllmicke II - Hützemert II Dahl/Friedr. II - Iseringhausen FC Inter Olpe - Rüblinghsn. II Spielfrei: SC Bleche/Germ. II SC Drolshagen III Die aktuelle Tabelle der Kreisliga D (Stand: 21.04.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. SV Ottfingen III 15 11 2 2 52:21 31 35 2. SpVg Olpe III 15 10 4 1 53:17 36 34 3. SpVg Iseringhausen 13 10 0 3 45:15 30 30 4. FC Möllmicke II 15 8 3 4 32:16 16 27 5. TuS Rhode II 16 8 3 5 39:32 7 27 6. SV Hützemert II 14 8 2 4 60:24 36 26 7. SC Drolshagen III 14 5 5 4 34:34 0 20 8. VfR Rüblinghausen II 14 6 2 6 29:30-1 20 9. SV Dahl-Friedrichsthal II 16 5 3 8 25:37-12 18 10. FC Inter Olpe 14 1 2 11 10:51-41 5 11. SC Bleche/Germinghausen II 15 0 4 11 21:60-39 4 12. SG Kleusheim/Elben III 15 0 2 13 7:70-63 2 27

(beim Jakob) Am Löhkopf 1 57482 Wenden-Ottfingen Tel: 02762-983057 Kommst Du mal in Evi s Eck sind sofort die Sorgen weg. Beim Kickern, Kegeln oder Karten brauchst Du nicht lang auf s Bier zu warten. Erhard zapft ein gutes Bier, iss was Gutes und bleib hier! Bring auch Deine Freunde mit es freut sich Evi und Erhard Schmidt 28

NEUE FENSTER. WENN NICHT JETZT - WANN DANN? Raus aus der Krise. Nutzen Sie jetzt staatliche Fördermittel. Denn neue Fenster lohnen sich. Handwerkerrechnungen steuerlich absetzen und bis zu 1.200,- Steuern im Jahr sparen. Zinsgünstige Darlehen oder Zuschüsse von der KfW-Förderbank in Anspruch nehmen. Durch den Einbau hoch wärmedämmender Fenster über die Jahre mehrere Tausend Euro an Heizkosten sparen. 29

30

SVO.News Opel-Frühstück mal anders - Besuch im Autohaus Stahl Vorstellung der neuen Modelle mit den Spielern des SV Ottfingen (fr) Bei einem Tag der offenen Tür und einem Opel-Frühstück präsentierte der SVO- Trikotsponsor, das Autohaus Stahl, am vergangenen Sonntag die neuen Opel-Modelle ADAM und CASCADA. Bei dieser Gelegenheit überzeugten sich auch die Spieler des SV Ottfingen von den Vorzügen der brandneuen Modelle. Der Clou beim ADAM ist die Individualität neben drei Ausstattungsvarianten (Jam, Glam und Slam) lässt sich das moderne, kraftvolle Design durch zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten (12 Außenfarben, 3 kontrastreichen Dachfarben, über 30 Radvarianten und fast 20 Innenraumdekoren) ganz nach eigenen Wünschen gestalten cool, elegant oder sportlich. Für letzteres entschied sich Geschäftsführer Reinhard Stahl, der aktuell am ADAC Opel Rallye Cup teilnimmt und mit seinem Partner beim Auftaktrennen im Erzgebirge dort hatte man noch mit Schnee und Eis zu kämpfen Platz 14 unter 90 Autos belegte und am Sonntag sein Auto vorführte. Mit dem Tag heute wollen wir die Kundschaft animieren, wieder bei Opel zu gucken. Wir zeigen: Opel macht wieder Sport und nicht nur Motorsport. Durch unsere Werbung mit dem BVB und anderen Fußballclubs sind unsere Sympathiewerte wieder gestiegen, erzählte Reinhard Stahl: Wir haben gute Produkte und wollen sie auch zeigen. Zu den guten Produkten zählt sicher auch der CASCADA, ein Cabrio. Freiheit, Stil und Komfort all das bietet das neue Opel-Modell. Die beiden neuen Modelle sind ein Signal, dass Opel wieder investiert, freut sich Stahl. Peter Hufnagel, Vorsitzender des SVO, fügte hinzu: Wir als kleiner Dorfverein freuen uns, dass wir daran teilhaben können. Reinhard Stahl (am Steuer der Rallye ADAM) freute sich über den Besuch des SV Ottfingen beim Show-Tag im Autohaus Stahl. (Foto:Florian Runte) 31

Bei uns stehen Sie nicht im Abseits! S C H N E L L F L E X I B E L Z U V E R L Ä S S I G Ihr zuverlässiger Partner in Zeitarbeit & Arbeitsvermittlung PKB Personalservice Franziskanerstraße 5 57462 Olpe Tel.: 0 27 61 / 9 41 40-0 Fax: 0 27 61 / 9 41 40-19 info@pkb-personalservice.de www.pkb-personalservice.de 32

SVO.Bezirkslliga Damen Damen Bezirksliga live - Die Spiele heute & nä. Woche Dreimal Auswärts: Nach Drolshagen, Ihmert und Silschede 21. Spieltag am 28.04.2013 SC Drolshagen - SV Ottfingen (Anstoss 13.00 Uhr, Am Buscheid) SW Silschede - TSV Ihmert LTV Lüdensch. - FC BW Voerde BW Weitmar - Hohenlimburg ASSV Letmathe - Meinerzhagen SpVgg Witten - Sprockhövel Spielfrei: SpVg Bürbach Nachholspiel am 03.05.2013 TSV Ihmert - SV Ottfingen (Fr. 03.05.13, 19.30 Uhr, Sportplatz Ihmert) Nachholspiele am 05.05.2013 SW Silschede - SV Ottfingen (Anstoss um 11.00 Uhr, Silschede) BW Weitmar - SpVg Bürbach Die aktuelle Tabelle der Bezirksliga (Stand: 21.04.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. SC Drolshagen 17 15 1 1 65:24 41 46 2. RSV Meinerzhagen 17 12 3 2 48:20 28 39 3. SpVgg Witten 92/30 18 10 3 5 61:41 20 33 4. Eintracht Hohenlimburg 17 10 2 5 35:20 15 32 5. SpVg Bürbach 17 9 3 5 28:27 1 30 6. FC SW Silschede 18 7 4 7 52:38 14 25 7. SV BW Weitmar 17 6 4 7 28:30-2 22 8. FC BW Voerde 17 6 4 7 28:37-9 22 9. TSG Sprockhövel 18 6 2 10 32:36-4 20 10. SV Ottfingen Damen 15 5 2 8 27:36-9 17 11. ASSV Letmathe 17 5 1 11 22:39-17 16 12. LTV v. 61 Lüdenscheid 18 2 2 14 23:77-54 8 13. TSV Ihmert 16 2 1 13 31:55-24 7 33

SVO.jugend Kilian-Elf gelingt Befreiungsschlag im Abstiegskampf Wichtiger 8:3-Erfolg - Schweitzer hilft aus - Jetzt geht s gegen Attendorn (uj) Durch einen deutlichen 8:3 Sieg gegen den Tabellenletzten der SG Lenhausen/ Rönkhausen/ Finnentrop gelang unserer A-Jugend der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Unterstützt durch den bereits in der Landesligamannschaft des SV Rothemühle eingesetzten Moritz Schweitzer gelang der Kiliantruppe der ersehnte zweite Saisonsieg. Die Partie begann sehr nervös und zunächst ausgeglichen. Im Verlauf des Spiels wurden die Aktionen aber immer sicherer und so konnte man durch Tore von Christopher Wurm und Moritz Schweitzer mit 2:0 in Führung gehen. Unverständlicherweise gab es dann wieder einen Bruch im Spiel und der Gast konnte noch vor der Pause zum 2:2 Ausgleich kommen. Kurz vor der Pause gelang Moritz Schweitzer dann aber doch noch die 3:2 Pausenführung. Zur Halbzeit kam für Moritz dann der B-Jugendliche Max Wuttke. Der Mannschaft merkte man jedoch im Gegensatz zur enttäuschenden Leistung der Vorwoche den unbedingten Siegeswillen an. Durch zwei Tore von Mittelfeldmann Felix Winheller sowie drei weiteren Buden durch Christopher Wurm ließ man nichts mehr anbrennen. Durch eine geschlossene und ansprechende Mannschaftsleistung war der Sieg letztendlich verdient. Jetzt gilt es in der kommenden Woche gegen den SV 04 Attendorn den Aufwärtstrend fortzusetzen und wieder Anschluss an das untere Mittelfeld herzustellen, um den drohenden Abstieg doch noch zu vermeiden. Die aktuelle Tabelle der A-Junioren - Kreisliga A (Stand: 20.04.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. SC LWL 05 11 10 0 1 40:9 31 30 2. VSV Wenden 11 9 0 2 87:11 76 27 3. FC Lennestadt 10 7 1 2 29:17 12 22 4. JSG HBGS 11 7 0 4 33:23 10 21 5. SG Iseringh./Hillm./Rüblingh. 12 6 0 6 38:31 7 18 6. RW Lennest.-Grevenb. 11 6 0 5 38:36 2 18 7. SV 04 Attendorn 11 4 0 7 17:56-39 12 8. SG Ottfingen/Rothemühle 12 2 1 9 24:60-36 7 9. SG Ost.-Schön./Frett./Serk. 10 2 0 8 24:31-7 6 10. SG Lenh./Rönkh./Finnent. 11 1 0 10 21:77-56 3 34

SVO.jugend Die aktuelle Tabelle der B-Junioren - Kreisliga A (Stand: 21.04.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. FC Lennestadt 13 11 0 2 71:21 50 33 2. SC LWL 05 13 11 0 2 47:6 41 33 3. FSV Gerlingen 12 10 1 1 63:9 54 31 4. SC Drolshagen 11 7 0 4 44:32 12 21 5. RW Hünsborn 13 6 1 6 25:17 8 19 6. SG Finnentrop/Bamenohl 12 5 0 7 19:35-16 15 7. SG Lenh./Rönkh./Finnentrop 15 4 3 8 28:49-21 15 8. SG Rhode/Biggetal 10 4 0 6 37:45-8 12 9. SG Dünschede/Helden 13 4 0 9 22:60-38 12 10. JSG HBGS 13 3 2 8 21:46-25 11 11. SV Ottfingen 13 2 4 7 25:60-35 10 12. SG Fret./Serk./Ost.-Schö. 12 1 3 8 10:32-22 6 Die aktuelle Tabelle der D-Junioren - Kreisliga A (Stand: 21.04.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. SG Ottfingen/Rothemühle 13 11 1 1 83:10 73 34 2. SG Iseringh./Hillm./Rüblingh. 11 9 2 0 42:9 33 29 3. SC LWL 05 12 8 2 2 33:13 20 26 4. SG L.O.K 14 7 3 4 32:19 13 24 5. RSV Listertal 13 7 2 4 27:21 6 23 6. SV 04 Attendorn 13 5 4 4 19:19 4 19 7. SG Dünschede/Helden 14 6 1 7 35:40-5 19 8. VSV Wenden 11 5 1 5 18:19-1 16 9. RW Hünsborn 13 3 5 5 17:29-12 14 10. SSV Elspe 12 3 4 5 15:21-6 13 11. FSV Gerlingen 11 3 2 6 18:36-18 11 12. SC Drolshagen 13 3 1 9 13:23-10 10 13. FC Möllmicke 11 0 4 7 11:39-28 4 14. FC Lennestadt 13 0 2 11 9:74-65 2 35

36

SVO.Altliga SVO.Ü50 erreicht die Endrunde des Kreispokals Vier Siege aus vier Spielen - Ü32 verliert Elfmeterschiessen in Lennestadt. (oh/re) Nach dem 3:1 Hinspielsieg gegen die Ü50 der SG Drolshagen/Hützemert nahm die Ü50 die Hürde im Rückspiel mit einem 4:0 Sieg und zieht mit 4 Siegen aus 4 Spielen und 27:1 Toren in die Runde der besten vier Ü50 Mannschaften des Kreises Olpe ein. Für die SVO.Ü50 spielten: M.Bröcher, G.Arns (1), R.Fischer, S.Pohl, L.Junker (1), A.Stock(3), B.Hetzel, M.Rademacher (1), G.Bröcher (1) und K.Solbach. Die Ü32 ist dagegen nach einem wahren Verlängerungs-Krimi im Elfmeterscheißen leider ausgeschieden und unterlag beim FC Lennestadt mit 4:5. Nach regulärer Spielzeit hatte es 1:1 gestanden. Die letzen zwei Minuten der Verlängerung entschädigten jedoch für das vorher etwas träge Spiel. Etliche Chancen gab es auf beiden Seiten. Für SVO.Ü32 spielten: C.Hehmann, R.Epe, B.Diekmann, T.Niklas, L.Junker, L.Halbe, K.Moder, B.Halbe (1), F.Mariano, A.Westhoff, T.Schönauer, G.Luke, P.Schürholz, 37

38

ELTERN-KIND-TURNEN Spielerische Turnübungen für Kinder von 2-4 Jahren 08.04. - 15.07.2013 16.00-17.00 Uhr - 14 Std. / 28,- * Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 LADYS FIT Dynamisches Fitnesstraining 09.04. - 16.07.2013 09.00-10.00 Uhr - 15 Std. / 30,- * Kinder können mitgebracht werden Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 JONGLIEREN* Akrobatik, Zaubern, Einrad fahren und vieles mehr in einem Zirkusworkshop für Kinder ab 8 Jahre 09.04. - 16.07.2013 16.00-17.00 Uhr - 15 Std. / 30,- * Info unter Uschi u. Jörg Kuhle 0 27 62-60 09 93 FRAUENTURNEN 50+ 09.04. - 16.07.2013 19.30-21.00 Uhr - 15 Std. / 30,- * Informationen unter Beate Draeger 0 27 62-79 67 Pfarrheim Ottfingen FELDENKRAIS* Verbessert Wohlbefinden und Beweglichkeit, hilft bei körperlichen Einschränkungen und Schmerzen 10.04. - 17.07.2013 09.30-10.30 Uhr - 14 Std. ab 6 Pers. höhere Teilnehmerzahl, geringere Gebühren Mitzubringen sind: Isomatte, Socken, lockere Kleidung, Handtuch Informationen unter Viktoria Koch 0 27 62-24 00 oder Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 KINDERTURNEN 10.04. - 17.07.2013 Krabbelkäfer (ab 8 Mon. - 2 Jahre) 09.30-10.30 Uhr Eltern- Kind-Turnen (für 2-4 jährige) 10.30-11.30 Uhr Spielerisches turnen für Vorschulkinder (für 4-6 jährige) 15.00-16.00 Uhr Spiel + Spaß - Gymnastik + Ballspiele (3. 4. und 5. Schuljahr) 16.00-17.00 Uhr 14 Std. / 28,- * Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 SPORT FÜR BEHINDERTE* Gruppensport für Geistig- und Körperbehinderte Menschen Nur Breitensportmitglieder 10.04. - 17.07.2013 17.00-18.00 Uhr - 14 TE** Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 AEROBIC* Gymnastische Ausdauer sowie Bauch, Beine, Po Breitensport Mitglieder kostenlos 10.04. - 17.07.2013 18.00-19.00 Uhr - 14 TE** / 28,- Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 Breitensport Mitglieder kostenlos KINDERTURNEN 11.04. - 18.07.2013 Spiel + Spaß - Gymnastik + Ballspiele (1. und 2. Schuljahr) 15.00-16.00 Uhr Spielerisches turnen für Vorschulkinder 16.00-17.00 Uhr Eltern- Kind-Turnen für 2-4 jährige 17.00-18.00 Uhr je 13 Std. / 26,- * Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 Breitensport Mitglieder günstiger Breitensport Mitglieder kostenlos Breitensport Mitglieder kostenlos NORDIC-WALKING* Treffpunkt: Schutzhütte im Steinbruch (Radweg Ottfingen) 17.30-18.45 Uhr 14 TE* 35,- Lauftreffabrechnung 14 TE* 59,- Krankenkassenabrechnung 08.04. - 15.07.2013 Stöcke können gegen geringe Gebühr ausgeliehen werden. Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 Breitensport Mitglieder kostenlos Breitensport Mitglieder kostenlos Breitensport Mitglieder kostenlos Breitensport Mitglieder kostenlos 39

40

WASSERGYMNASTIK* Ein spezielles Bewegungstraining im Wasser, welches Rücken und Gelenke schont und das Herz-Kreislaufsystem kräftigt. 11.04. - 18.07.2013 18.00-19.00 Uhr / 10 Std. / 75,- Informationen unter Xenia Hüpper 0 27 62-81 95 Das Bad kann 1 Std. vor u. nach der TE** kostl. genutzt werden TANZGRUPPE SURVIVOR Schowtanzgruppe Trainingeinheiten: Montag 19.30-21.00 Uhr Donnerstag 20.00-21.30 Uhr Samstag 14.00-16.00 Uhr Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre Für das 1. Kind 39,00 jährl. für das 2. Kind 27,00 jährl. ab dem 3. Kind beitragsfrei Alternativ hierzu: Der All in Tarif ( beinhaltet die Mitgliedschaft in der Abteilung Jugendfußball des SV Ottfingen und der Abteilung Breitensport). Für das 1. Kind 54,00 jährl. für das 2. Kind 37,00 jährl. ab dem 3. Kind beitragsfrei Erwachsene Tarif A 60,00 jährlich - Tarif B 84,00 jährlich Tarif A berechtigt das Mitglied zur Teilnahme an einem bestimmten Sportkurs in der Woche beim SVO. Tarif B berechtigt das Mitglied zur Teilnahme an mehreren Sportkursen in der Woche beim SVO. Keine Sportangebote: Am 01. 09. 20. und 30. Mai 2013 entfallen die Sportstunden Letzte Sportstunde ist am 11. Juli 2013 und erste Sportstunde nach den Sommerferien ist am Mittwoch dem 04. September 2013. Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Mindestalter 17 Jahre. Folgendes Kursangebot gilt ab dem 08.04.2013 in der Turnhalle Ottfingen, Von Galen Straße 3, und Pfarrheim Ottfingen, Hubertusstraße 68. Bei Mitgliedschaft entfällt die Kursgebühr - Mindestmitgliedschaft 1 Jahr keine Aufnahmegebühr - Mitgliederaufnahme zu jeder Zeit *Folgendes Angebot gilt nur als Kursangebot Disco-Fox, Feldenkrais und Wassergymnastik. Bei Kursangebote entfällt die Haftung des Vereins (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung). Kündigung muss dem Vorstand bis zum 30.06. oder 31.12. des Jahres schriftlich mitgeteilt werden. Sportverein 1931 Ottfingen e.v. Abteilung Breitensport Am Siepen, 57482 Wenden-Ottfingen **TE = Trainingseinheiten Auskunft erteilt: Elke Bröcher ( 0 27 62-6 01 31 email: breitensport@jugendabteilung-svo.de Internet: www.jugendabteilung-svo.de Breitensport Mitglieder kostenlos 41

SVO.FAHRPLAN Der SVO.Fahrplan Die kommenden Spiele der SVO.Mannschaften SVO.Eins 02.05. (A) Hützemerter SV 05.05. (A) Siegener SC 08.05. (H) FSV Gerlingen 10.05. (H) Hünsborn -Pokal- 12.05. (A) RW Lüdenscheid SVO.Zwo 30.04. (A) SpVg Olpe II 05.05. (H) SV Serkenrode 12.05. (H) TV Oberhundem 15.05. (A) DJK Bonzel 26.05. (H) Türk Attendorn SVO.Drei 03.05. (A) SpVg Olpe III 12.05. (A) VfR Rüblinghsn. II 26.05. (A) Iseringhausen 02.06. (A) TuS Rhode II 09.06. (H) Hützemert II SVO.Damen 03.05. (A) TSV Ihmert 05.05. (A) SW Silschede 09.05. (A) BW Voerde 12.05. (H) SpVgg Witten 26.05. (H) ASSV Letmathe weitere SVO-Termine: 01.05.2013 Jausenstation (nähe Steinbruch) 04.05.2013 SVO.Papiersammlung 06.05.2013 Frühjahrsputz und Rödeltag in Ottfingen 21.-23.06.2013 Schützenfest Ottfingen A-Jgd. SG Ottf./Rothem. 26.04. (A) SV 04 Attendorn 03.05. (H) Ost-Schö./Fret./Se. 13.05. (A) SC LWL 05 24.05. (H) JSG HBGS 07.06. (A) FC Lennestadt B-Jgd. SV Ottfingen 28.04. (H) SC Drolshagen 05.05. (H) JSG HBGS 12.05. (A) Lenh./Rönk./Finn. 22.05. (A) SC LWL 05 26.05. (H) RW Hünsborn Die Termine und die Tabellen aller Teams: www.fussball.de (Alle Angaben ohne Gewähr) Impressum SVO aktuell Herausgeber: SV Ottfingen 1931 e.v. Am Siepen 57482 Wenden-Ottfingen Bankverbindungen: Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eg BLZ 462 618 22 Kto-Nr. 17 166 010 Sparkasse Olpe Drolshagen Wenden BLZ 462 500 49 Kto-Nr. 2 001 089 Im Netz: www.sv-ottfingen.de www.jugendabteilung-svo.de www.svo-reserve.de.tl/ www.svo-dritte.de.tl/ www.svo-altliga.de E-Mail: info@sv-ottfingen.de Webmaster: Jan Schönauer jans@sv-ottfingen.de Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Hetzel In der Nordhelle 6 57482 Wenden-Ottfingen E-Mail: svoaktuell@sv-ottfingen.de Redaktionelle Mitarbeit: Florian Runte (fr), Oliver Hetzel (oh), Uwe Jentsch (uj), Guido Luke (gl), Thomas Schönauer (ts), Pierre Schürholz (ps), Carsten Fischbach (cf), Karl-Heinz Linke (kl) www.ottfingen.de Ottfingen im Netz: alle Termine und Vereine aus Deutschlands schönstem Dorf auf einen Klick! Druck: FREY PRINT + MEDIA GMBH, Bieketurmstraße 2, 57439 Attendorn Tel.: 0 27 22. 92 65-0 42

VOLL AUF DIE 12! PRINT + MEDIA AUS EINER HAND www.freymedia.de FREY PRINT + MEDIA GMBH Bieketurmstraße 2 D-57439 Attendorn Tel. 02722/9265-0 Fax 02722/9265-50 BÜRO PADERBORN In den Berggärten 6 D-33100 Paderborn Tel. 05252/53761 Fax 05252/53752