image 3 2in1: Universalklinikbett mit Niedrigposition 3in1: waschbar oder bariatrisch

Ähnliche Dokumente
image 3 2in1: Universalklinikbett mit Niedrigposition 3in1: waschbar oder bariatrisch

image 3-w Das waschbare Universal- und Niedrigklinikbett mit 5. Rolle

image 3-w Das waschbare Universal- und Niedrigklinikbett mit 5. Rolle

SafeSense. Fixierung. Sturzprävention. Werdenfelser Weg * SafeSense. Bed-Exit-Assistenzsystem

SafeSense. Fixierung. Sturzprävention. Werdenfelser Weg * SafeSense. Bed-Exit-Assistenzsystem

Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter

5384 Kepler Niedrigstbett. Die Weiterentwicklung in der Langzeitpflege

Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter

Pädiatriebetten Von Geburt bis ins Jugendalter

Zubehör. Inhalt. Aus Liebe zum Detail. Leuchten 4-5 Bed-Exit-Sensorik 6-7 Mobilisieren 8-11 Lagern Schützen Versorgen 18-19

Zubehör. Leuchten. Aus Liebe zum Detail. Inhalt

sentida 1-p 4-p Psychiatriebetten

Unsere Vision. Das Beste für unsere Kunden durch überlegene Produkte und Leistungen

ÜBER 100 JAHRE MADE IN GERMANY. FÜR MENSCHENWÜRDIGE PFLEGE. Klinikbett S 964

hospitel Spezial-Pflegebetten

practico alu plus Das Bett für alle Fälle vereint Technik und Wohnlichkeit Perfekt auf Pflege eingerichtet.

eleganza 2 Neuer Standard für die Akutversorgung

eleganza 3 Universalklinikbett

Deka. Klinikbett. Das budgetorientierte. Clinic Care Homecare Assist

practico ultraniedrig 9,5/80

stellar Perfekt auf Pflege eingerichtet.

sentida Universal-Niedrigpflegebetten

sella Multifunktionsstuhl

Klinikniedrigstbett S 582 Sturzgefährdete Patienten sicher und effizient pflegen

mobilia Das Sitz- und Aufstehbett

Produktportfolio Klinikbetten

sentida Universal-Niedrigpflegebetten

Zubehör Klinikbetten

ave 2 Willkommen auf dieser Welt

Lenkrolle mit elektronischer Zentralfeststellung

movita Pflegebetten Wirtschaftlich in der Pflege, komfortabel für den Patienten Einflussfaktoren des Pflegemarktes und Trends *

Regia. Das Pflegebett. mit vielen Optionen. medizinischen Fachhandel. Erhältlich im. Clinic Care Homecare Assist

Pflegebetten und Zubehör

Regia. Das Pflegebett. mit vielen Optionen

ave 2 Willkommen auf dieser Welt

Objekteinrichtungen Innovationen, die beleben. Und Pflege erleichtern.

5384 Kepler Niedrigstbett. Die Weiterentwicklung in der Langzeitpflege

Zubehör. Leuchten. Aus Liebe zum Detail. Inhalt

Steh-Sitz-Tischsystem ergon designed to move

Funktionale Eleganz in der Pflege. movita movita casa Pflegebetten

Völker Niedrigstbett. Mehr Sicherheit für sturzgefährdete Bewohner.

Ein Unternehmen der Stiegelmeyer-Gruppe. einfach besser! SENIOREN-WOHNMÖBELPROGRAMM RESIDENZ die wirtschaftliche Alternative

dino Kinder-& Jugendpflegebett

Vico. Stretcher. by Haelvoet T +32 (0) F +32 (0)

Classiko. Sicherheit und Komfort. Das robuste Pflegebett für. Clinic Care Homecare Assist

FÖRDERT DIE BEWEGUNG

Belvita & Move stabile Funktionalität

Blutabnahmestuhl AP 1160 mit Fußstützen, Trendelenburglagerung, fixe Sitzhöhe

sentida 7-i Intelligente Niedrigpflegebetten

Vis-a-Vis Bett Frühe Mobilität für eine sichere Patientenpflege

Transport. Patienten-Transport, -Liegen & Stühle. schnell und wendig zum ziel

eleganza 1 Universalklinikbett

NOVO X 550. Die ideale Kombination aus Bett und Liege

Aufrichthilfe NORA Classic. Die effektive Entlastung in der täglichen Pflege

Nachttische. Nachttische. im funktionalen Design. Clinic Care Homecare Assist

Sichere Betten. nach DIN EN

VERÄNDERE DEINE EINSTELLUNG ERGONOMISCHES ARBEITEN

Nachttische Krankenhaus

stellar & combiflex Perfekt auf Pflege eingerichtet.

PERFEKT AUF SIE ZUGESCHNITTEN

Sitzen & Positionieren SEDEO

CARLO Comfort Alu EP 230. Das ideale Hilfsmittel zum sicheren und mühelosen Heben, Umlagern und Transfer von schwergewichtigen Bewohnern

rm-port rm-port rm-port rm-port

Mobilisations-Reharollstuhl Thekla Mobilisieren Transferieren Therapieren

sentida 5 6 Universelle Niedrigpflegebetten

sentida Niedrigpflegebetten

VERÄNDRE DEINE EINSTELLUNG ERGONOMISCHES ARBEITEN

Der CPU-Halter und der ergonomische Arbeitsplatz

sentida 7-i Das intelligente Pfl egebett

VIZULO Mini Martin. Die LED-Leuchte für Strassen, Wege und Plätze

> NEU: 504HD SYSTEME

STILVOLL UND DABEI PFIFFIG

Tornado Dynamik auf 6 Rädern Tornado

Erleben Sie den ersten Rollator mit elektrischem Antrieb.

Your choice in railing systems. Easy Glass System. Transparenz trifft Design und Sicherheit

Puro. Ausstattung. Technische. Clinic Care Homecare Assist

sanlift Betteinsatz

LIEGE-ERGOMETER ergoselect 1200

SENTA PUR L. Der Kombibadelifter zum Baden und Duschen

GK INTELLIGENTE DETAILS FÜR GANZHEITLICHE PERFEKTION

Der Treppensteiger für Ihren Rollstuhl. Stark, sicher und komfortabel treppauf und treppab.

eleganza Innovation with human touch

Richtig wohnen und selbstständig bleiben

Nachttische Krankenhaus

Aufrichthilfe NORA Die effektive Entlastung in der täglichen Pflege

GH1 Q, GH1 F -1830/08/2012 DE Guldmann

ühle Bett-Liftsysteme Produktprogramm

Als einer der weltweit führenden Hersteller für Profi -Solarien und Heim-Solarien ist Hapro eines der wenigen Unternehmen mit glaubhafter Kompetenz

allegra

Nachttische und Server

mybuddy sagt Ihrem Kind, wann es Zeit zum Spielen ist.

Transkript:

image 3 2in1: Universalklinikbett mit Niedrigposition 3in1: waschbar oder bariatrisch

image 3 als 2in1- oder 3in1-Lösung: image 3 2in1: Universalklinikbett mit Niedrigposition S. 4-17 image 3-w 3in1: Waschbares Universalklinikbett mit Niedrigposition S. 18-19 2 wissner-bosserhoff image 3

immer ein Plus für Ihre Klinik Die 3-Stopp-Strategie und das patentierte SafeFree -Seitensicherungskonzept tragen zur Sturzprävention bei und unterstützen aktiv die Mobilisation des Patienten. Die 5te Rolle sorgt für eine TOP- Fahrbarkeit, auch auf engstem Raum. Die Ergoframe -Liegefläche mit doppeltem Rückzug und die Autokontour unterstützen die Dekubitusprävention. Als universelles Klinikbett ist das image 3 flexibel auf allen Stationen einsetzbar. Die hygienefreundliche Konstruktion und das durch Kanäle geordnete Kabelmanagement erleichtern die Reinigung und Desinfektion. In drei Versionen verfügbar: universal waschbar bariatrisch Klare Abgrenzung von Wahlleistungen möglich image 3-b 3in1: Bariatrisches Universalklinikbett mit Niedrigposition S. 20-21 wissner-bosserhoff image 3 3

image 3 elegantes Hotel-Design 4 wissner-bosserhoff image 3

für Universal- und Wahlleistungsstationen Universalstation Das elegante Hotel-Design mit seinen klaren Linien sorgt für ein wohnliches Ambiente. Eine universelle Formensprache an den Bedienelementen vereinfacht die Handhabung. image 3 wurde vom mehrfach ausgezeichneten Designer Jiří Španihel gestaltet. image 3-w ist Finalist für den M & K * Award 2016 Ein ausgewogenes Verhältnis aus Aluminium und Dekoren schafft eine moderne und zeitlose Optik. Zur Anbringung von weiterem Zubehör und medizinischen Geräten sind die Bettenden und Seitensicherungen mit einem 32 mm Rundrohr ausgestattet. Wahlleistungsstation Als zusätzliche Abgrenzungskriterien sind möglich: Warme Holzdekore (vgl. S. 22) Seitliche Designblenden (vgl. Abb. links) Schaltbares Nachtlicht SafeSense Sicherheitspaket (vgl. S. 18) wissner-bosserhoff image 3 5 * Management und Krankenhaus

Bettentransport Aktuelle Trends stellen höchste Anforderungen... Verweildauer in Kliniken seit 1991 fast halbiert Folge: 70% mehr Aufbereitungen pro Bett und Jahr Durchschnittliche Verweildauer 14 10 7 1991 14 Tage 2012 7,6 Tage Jährliche Aufbereitungen je Bett 38 30 22 1991 22 Tage 2012 37 Tage 1991 1994 1997 2000 2003 2006 2009 2012 1991 1994 1997 2000 2003 2006 2009 2012 Datenquelle: Statistisches Bundesamt, Eckdaten der Krankenhäuser 2013 Datenquelle: Statistisches Bundesamt, Eckdaten der Krankenhäuser 2013...an effektive Transport- und Aufbereitungslösungen In einem Klinikum * mit rund 1.100 Betten finden pro Jahr bis zu 65.000 Patiententransporte im Bett statt. Dabei legen die MitarbeiterInnen weit mehr als 10.000 km zurück. Typische Probleme dabei: Wenden im Patientenzimmer, Manövrieren um enge Kurven sowie die Einfahrt in Aufzüge. Gimme 5 Um den aktuellen Klinik-Anforderungen gerecht zu werden und den Pflegekräften die tägliche Arbeit zu erleichtern, verfügt das image 3 über die innovative 5te Laufrolle. Diese erleichtert den Bettentransport mit und ohne Patient durch nur eine Person nachhaltig. Sie geht in puncto Transporteffizienz weit über eine 4-Rollen-Zentralfeststellung mit Richtungsrolle hinaus und erleichert die Bettenlogistik damit signifikant. *Beispiel: Universitätsklinikum St. Pölten, 2014 6 wissner-bosserhoff image 3

TOP-Fahrbarkeit dank 5ter Rolle Die 5te Rolle ist zentral zwischen den vier Haupt - rollen positioniert und ermöglicht ein problemloses Manövrieren auf engen Fluren, in kleinen Zimmern und beim einfachen Drehen des Bettes auf der Stelle. In langen Gängen unterstützt sie bei der stabilen Geradeaus fahrt. Auch die Ein- und Ausfahrten in Aufzüge werden wesentlich erleichtert. Im Patientenzimmer Auf Fluren In Aufzügen Einfaches Drehen auf der Stelle Kein Ausscheren bei der Kurvenfahrt Sichere Einfahrt durch 5te Rolle Weitere effektive Transportlösungen 4-Rollen-Zentralfeststellung mit zwei Bremspedalen (Standard) oder vier Bremspedalen (Option) 125 mm Doppellaufrolle Akustischer Bremsalarm Das image 3 verfügt über eine Reihe innovativer und hilfreicher Features für Bettentransport und Sicherheit. Mit der im Standard enthaltenen 4-Rollen-Zentralfeststellung ist das image 3 zentral fahr- und bremsbar und mit 125 mm Doppellaufrollen* mit Richtungsfeststeller ausgestattet. Die 150 mm Einzel- und Doppellaufrollen garantieren einen leichten Transport, sowohl an engen Stellen, als auch auf langen geraden Fluren. Der akustische Bremsalarm signalisiert dem Pflegepersonal automatisch, dass das Bett nicht gebremst ist. So werden Patientenstürze verhindert, die durch Aufstehen oder Anlehnen an ungebremste Betten verursacht werden. wissner-bosserhoff image 3 7 * Weitere Informationen zu den Laufrollenoptionen finden Sie auf Seite 23.

SafeFree -Seitensicherung Das patentierte Seitensicherungskonzept für Freiheit und Mobilisation Zur Reduzierung von FeM * leisten die geteilten und variabel in 4 Höhen verstellbaren SafeFree Seitensicherungen einen großen Beitrag. Selbst das Netzwerk des Werdenfelser Wegs kommt in seiner Empfehlung ** zu dem Urteil: Seitensicherungen dieses Typs (geteilt, kopfseitig angestellt) sind vom Grundsatz her keine FeM im Gegensatz zu Seitensicherungen mit großer Mittel- oder Fußlücke ***. Die teleskopische Konstruktion der SafeFree - Seitensicherungen hat keinen seitlichen Platzbedarf und erlaubt, den Nachttisch direkt am Patientenbett zu platzieren. Der Patient kann so den Nachttisch leichter und selbstständig aus dem Bett erreichen. Die teleskopische Konstruktion der SafeFree - Seitensicherungen hat keinen seitlichen Platzbedarf und erlaubt, den Nachttisch direkt am Patientenbett zu platzieren. Der Patient kann so den Nachttisch leichter und selbstständig aus dem Bett erreichen. * FeM=Freiheit entziehende Maßnahme ** vgl. www.werdenfelser-weg-original.de/argumentationshilfen-zu-unterschiedlichen-bettgittervarianten/ *** damit gemeint sind Lücken >318mm im Sinne der Norm IEC 60601-2-52 8 wissner-bosserhoff image 3

EU-Patent-Nr.: EP000001623654 EP000002052707 MEHR ALS 300.000-mal PRAXISERPROBT Das besondere Design der SafeFree - Seitensicherungen mit Mobilisationsgriff gibt Halt und hilft dem Patienten, sich selbst zu mobilisieren. Die ideale Anpassung auf die individuelle Mobilisationshöhe für verschiedene Patientengrößen und Pflegesituationen ist dank der flexiblen Höheneinstellungen möglich. Die mehrstufige Einstellbarkeit erleichtert dem Patienten darüber hinaus den Zugriff auf den Nacht - tisch. Durchdachtes Sicherheitskonzept eine unbeabsichtigte Auslösung der Seitensicherung, z. B. bei der Mobilisation, wird durch einen doppelten Rastmechanismus ausgeschlossen. Die SafeFree -Technologie ist patentiert und mehr als 300.000-fach in der Pflegepraxis von Kliniken und Altenheimen erprobt. Die maximale Höhe von 40 cm verleiht maximale Sicherheit für den Patienten auch bei dem Einsatz von aktiven Matratzensystemen von bis zu 18 cm Höhe, wie z. B. der empfohlenen precioso. wissner-bosserhoff image 3 9 * FEM = Freiheitsentziehende Maßnahme

3-Stopp-Strategie Schlafen, Mobilisieren und Pflegen image 3 bietet ein einzigartiges Konzept von pflegerelevanten Betteinstellungen, um immer die optimale Position für einen sicheren Schlaf, zur aktiven Mobilisation und für eine ergonomische Pflege zu haben. Schlafen bei 28 cm ** Die Niedrigposition unterstützt die Sturzprävention, vor allem während der Bettruhe. Die niedrige Höhe ist über eine Automatikfunktion leicht und schnell erreichbar. Die variable Höheneinstellung der SafeFree - Seitensicherungen ergänzt die Sturzprävention durch eine niedrige Betthöhe sinnvoll. Der ¾-Schutz der SafeFree -Seitensicherung bietet maximale Sicherheit, ohne den Patienten unnötig einzuschränken (keine FEM * ). Mobilisieren bei 42 cm ** Ein automatischer Zwischenstopp auf typischer Stuhlhöhe bei 42 cm erleichtert die Mobilisation des Patienten beim Aufstehen oder Transfer in einen (Roll-)Stuhl. Eine vorprogrammierte Mobilisationsposition bietet die optimale Bettposition mit angestellter Rückenlehne. Ein ergonomisch geformter Mobilisationsgriff dient dem Patienten als sichere Stütze während der Mobilisation. Die individuelle Mobilisationshöhe für verschiedene Patientengrößen ist dank der flexiblen Höheneinstellungen der Seitensicherungen möglich. Pflegen bei 80 cm ** Eine voreingestellte Automatikfunktion unterstützt ergonomisches Pflegen. Das Bett wird auf eine Höhe von 80 cm gefahren und die Liegefläche gerade gestellt. Flexible SafeFree -Seitensicherungen ohne Mittelpfosten oder Mittellückenprotektor ermöglichen einen freien Zugang zum Patienten. * FEM = Freiheitsentziehende Maßnahme * mit 125 mm Linea-Doppellaufrollen, bei größeren Rollen erhöhen sich die Maße entsprechend wissner-bosserhoff image 3 11

Einzigartiges Sturzpräventionskonzept Sicherheit durch Niedrigposition image 3 kombiniert gleich mehrere einzigartige Produkteigenschaften zu einem Konzept für nachhaltige und effektive Sturzprävention. Das Sturzpräventionskonzept basiert maßgeblich auf den SafeFree -Seitensicherungen, der 3-Stopp-Strategie sowie einer sicheren Niedrigposition. Niedrigposition auf 28 cm Krankenhausfälle nach Altersgruppe 100 % 13 % 19 % 20 % 80 % 36 % 36 % 60 % 42 % 40 % 22 % 21 % 17 % 20 % 30 % 24 % 21 % 0 % 2005 2020 2030 unter 40 Jahre 40 bis 59 Jahre 60 bis 79 Jahre über 80 Jahre Quelle: Krankenhauslandschaft im Umbruch. Statistisches Bundesamt, 2008, Seite 29 image 3 ermöglicht eine extra tiefe Lagerung des Patienten auf 28 cm Liegeflächenhöhe. Das Verletzungsrisiko bei Stürzen aus dem Bett wird so signifikant reduziert, vor allem während der Nachtruhe. Mit einer kompatiblen Sturzmatte kann das Sturzrisiko zusätzlich verringert werden. image 3 vermittelt sturzgefährdeten Patienten eine Umgebung, in der sie sich sicher fühlen. Trotz der Niedrigposition (Rollen-Ø 125 mm) werden keine Kompromisse in den Transporteigenschaften und der universellen Einsetzbarkeit des image 3 gemacht. Mit dem erhöhten Durchschnittsalter der Patienten steigt auch das Risiko von Verletzungen durch Stürze. Dementsprechend werden die Anforderungen an die Sturzprävention und sichere Mobilität des Patienten signifikant zunehmen. Sturzprävention und Sicherheitseigenschaften im Detail Nachtlicht Ein schaltbares Nachtlicht verbessert die Orientierung des Patienten in der Nacht und gibt ihm ein Gefühl der Sicherheit, auch beim Aufstehen. Go-Button Zur Vermeidung einer unbeabsichtigten Bedienung des Bettes sind die Bedienelemente über den GO-Button geschützt. Durch Drücken des GO-Buttons wird die Steuerung für eine Dauer von 3 Minuten ab der letzten Betätigung aktiviert. Bremsalarm Der Bremsalarm signalisiert der Pflege durch ein akustisches Signal automatisch, dass das Bett nicht gebremst ist. So werden Stürze verhindert, die durch Aufstehen aus oder Anlehnen an ungebremste Betten verursacht werden. TÜV Zertifizierung Die Sicherheit vom image 3 ist vom Prüfverband TÜV Süd überprüft. Durchgeführt wurden unter anderem Langzeit-Belastungstests, in denen die hervorragende Qualität des image 3 unter Beweis gestellt und die Erfüllung der Anforderungen der EN 60601-2:52 zertifiziert wurden. 12 wissner-bosserhoff image 3

Dekubitusprävention Ergoframe mit doppeltem Rückzug Die Ergoframe -Liegefläche mit doppeltem Rückzug und die Autokontour sind zwei Beispiele, mit denen das image 3 die Dekubitusprävention unterstützt. Dabei geht die einzigartige und vielfach erprobte Ergoframe -Liegefläche mit doppeltem Rückzug weit über einfache Rückzugslösungen wie sog. DBfK-Rückenlehnen hinaus. Lagerungsprinzip der Ergoframe Liegefläche Reduziert Druck im Becken- und Kreuzbeinbereich bei der Autokontour-Verstellung. Reduziert das Dekubitusrisiko im Becken- und Schulterblattbereich. Bietet einen guten Patientenkomfort in allen Bettpositionen inkl. Sitzposition. Unterstützt eine gute Ventilation der Lunge. Beugt Komplikationen ausgelöst von Druck auf abdominelle Organe vor. Gewährleistet konstanten Halt für den Kopf. image 3 mit Ergoframe 6 cm 10 cm Doppelter Rückzug Bett ohne doppelten Rückzug Bereiche, auf die Druck und Scherkräfte besonders wirken wissner-bosserhoff image 3 13

Funktionen für einfaches Handling und nützliche Details Als universelles Klinikbett ist das image 3 flexibel auf allen Stationen einsetzbar. Zudem unterstützt es das tägliche Handling mit dem Bett durch nützliche Details, intuitiv verständliche Bedienelemente und eine leichte Aufbereitung. Die Gummischutzschiene (01, SafeFree -Basisausstattung) schützt die Seitensicherungen beim Transport. Optional ist eine Designblende z. B. als Wahlleistungsausstattung erhältlich 3D-Wandabweisrollen (02 - Option) mit horizontaler und vertikaler Wirkung schützen vor Kollisionen beim Transport und bei der Höhenverstellung. Die Zubehörschiene (03) mit praktischen Haken dient zur Anbringung von nützlichen Zubehören, wie z.b. Urinflaschenkörben. Sie ist im Standard 50 cm lang, oder optional auch 125 cm lang (03) verfügbar. Der Pflegesupervisor (04) ist eine Standardleistung und erleichtert die Pflege durch 6 vorprogrammierte Automatikpositionen: Mobilisations-, Niedrig-, CPR-Reanimations-, Untersuchungs-, Herzstuhlposition und Trendelenburg. Als praktischer Aufbewahrungsort dient die fußseitige Bettzeugablage. Der Patienten-Handschalter (05) besticht durch Übersicht und starke Beleuchtungs-Features (Option). Das optional beleuchtete Display ermöglicht ein schnelles Auffinden bei Nacht. Zusätzlich hilft eine integrierte LED-Leuchte bei der gezielten Suche. Der Handschalterhalter (05 Option) ist für den schnellen Zugriff von Patient und Pflegepersonal an der SafeFree -Seitensicherung befestigt. Dadurch werden zeitaufwendiges Suchen und Beschädigungen durch Kollision und Herunterfallen signifikant reduziert. Schaltbares Nachtlicht (06 Option) passt sich an die jeweilige Situation (Dimmstufen) an und ist ein-/ausschaltbar. Plug&Play-Anschlüsse (07 - Standard) ermöglichen die beidseitige flexible Verwendung des Patienten-Handschalters oder seine Entnahme für den Einsatz in der Psychiatrie. Einen schnellen Service-Zugriff ermöglicht die am Fußende platzierte Steuerungseinheit (08). Der Zugriff wird durch einfache Entnahme der letzten Easy-Click-Lamelle von der Liegeflächen-Oberseite her vorbereitet. 01 03 04 06 02 05 07 08 14 wissner-bosserhoff image 3

Hygienefreundliche Konstruktion Schnell und effektiv Bei image 3 wurde großer Wert darauf gelegt, eine einfache, schnelle und effektive Reinigung des Bettes zu gewährleisten. Die hygienefreundliche Konstruktion verfügt über viele Features, die den Pflege- und Reinigungskräften die Arbeit erleichtern. Durchdachte Kabelführung für guten Zugang zu allen Teilen des Bettes. Glatte und große Flächen sparen Zeit bei der Reinigung und Desinfektion. Leichte und einfach entnehmbare Liegeflächenlamellen ermöglichen ergono - mische Rundum-Reinigungsarbeiten. Eine ergonomische Reinigungsposition kann durch Einstellen der vorprogrammierten Automatikpositionen schnell und leicht erreicht werden. wissner-bosserhoff image 3 15

SafeSense Sicherheit + Freiheit bei Tag und Nacht durch intelligente Bed-Exit-Sensorik wissner-bosserhoff - Ihr verlässlicher Partner bei der Vermeidung von Stürzen im Patientenzimmer. Mit SafeSense präsentiert wissner-bosserhoff ein Assistenzsystem mit intelligenter Sensorik, das Tag und Nacht zuverlässig dabei hilft, Stürze zu vermeiden und freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) zu reduzieren. Es ist mit einer Nachtlicht-Automatik ausgestattet, die beim Bettausstieg aktiviert wird und erlischt, wenn der Patient wieder im Bett liegt. SafeSense ist kompa tibel mit marktüblichen Schwesternrufsystemen und wird kundenindividuell konfiguriert. Nightlight-Automatik Individuelle Rufauslösung Nachtlicht wird automatisch beim Bettausstieg aktiviert Nachtlicht erlischt, wenn der Patient wieder im Bett liegt Von 0 Sek. Sofortalarm bis 30 Min. flexibel und stufenlos einstellbar Anpassung an die Mobilität des Patienten SafeSense Sensormatte und Zubehör 02-000713 SafeSense Sensormatte, 80 x 20 cm zur Anbringung auf dem Sitzteil oder am unteren Teil der Rückenlehne 04-1508 Adapterkabel mit Ein-/Ausschalter und passendem Stecker für den Anschluss an die Rufanlage (kundenspezifisch) für Kabel- und Funklösung Kabellösung: 20-0597-0000 Bed-Exit-Box, Funklösung 20-0597-0001 Bed-Exit-Box, Kabellösung 04-1608 Adapterkabel ohne Ein-/Ausschalter; mit passendem Stecker für den Anschluss an die Rufanlage (kundenspezifisch) für Kabel- und Funklösung 16 wissner-bosserhoff image 3

Mehr Sicherheit weniger FEM * Schnellere Reaktionszeit bei Stürzen Höheres Sicherheitsniveau bei Nacht- und Wochenendschichten Ideal in Kombination mit image 3 Niedrigpflegebetten und SafeFree - Seitensicherung Integriert oder als Nachrüst-Kit Zubehör-Option für aktuelle WIBO-Klinkbetten Als Funk- oder Kabellösung erhältlich wissner-bosserhoff image 3 *Freiheitsentziehende Maßnahmen 17

image 3-w Das waschbare Unsiversalklinkbett 18 wissner-bosserhoff image 3

Das image 3-w ist prädestiniert für alle gängigen Waschstraßen. Es besteht aus hochwertigen und korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl, Aluminium, HPL und KTL (Kathodische Tauchlackierung) und wurde unter anderem in Anlagen von Miele, Dirschl, MMM, Kleindienst und Belimed getestet. Die flexible Konstruktion garantiert die Kompatibilität des image 3-w mit verschiedensten Schienensystemen. Korrosionsbeständige Materialen, Elektronik IPX6 waschstraßengeschützt Durchdachte Konstruktion mit ideal positionierten Ablaufbohrungen Aufgelöste Liegefläche mit Easy- Click-Lamellen für perfekte Trockenergebnisse Kein Anstellen der Rücken- und Beinlehne notwendig Glatte und große Flächen stellen einen schnellen Wasserablauf ohne schöpfende Stellen sicher. Das aufgeräumte Chassis und ein geordnetes Kabelmanagement vereinfachen die Aufbereitung. Die programmierte Waschposition kann mithilfe eines einzigen Tastendrucks eingestellt werden. So werden auch Betten mit Aufrichtern und Infusionsständern einfach und schnell für Türdurchfahrten und Aufzugtransporte vorbereitet. Großkammer-Waschanlagen g e t e s t e t Weitere Informationen finden Sie in unserem Prospekt und im Video: Geeignet für maschinelle Aufbereitung gemäß AK-BWA AK- BWA Arbeitskreis Bettgestell- und Wagen-Dekontaminationsanlagen wissner-bosserhoff image 3 19

image 3-b Optimalversorgung bariatrischer Patienten Das image 3-b (bariatrisch) kombiniert eine geringe Bauhöhe und eine besonders breite Liegefläche mit einer sicheren Arbeitslast von 320 kg und schafft so eine angenehme und vor allem sichere Umgebung für schwergewichtige Patienten. Die ¾-Seitensicherungen mit integriertem Aufsatz ermöglichen den Einsatz von bis zu 26 cm aktiven Matratzensystemen, mit deren Hilfe das Dekubitusrisiko deutlich vermindert werden kann. Zusätzlich besticht das image 3 bariatrisch durch ein wohnliches Hotel-Design, das durch seine universelle Verwendbarkeit nicht nur in Wahlleistungszimmern für Ambiente zur Föderung eines Healing- Environments sorgt. Sichere Arbeitslast von 320 kg 3-Stopp-Strategie mit Niedrigstposition Ergoframe -Liegefläche mit doppeltem Rückzug zur Dekubitusprophylaxe Seitensicherung mit doppelter Sicherheitsauslösung Leicht und schnell zu reinigen Attraktives, wohnliches Design 320 kg Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: 20 wissner-bosserhoff image 3

wissner-bosserhoff image 3 21

Ausstattungsübersicht image 3 01 SafeFree -Seitensicherung Flexible Höhenprofile geben individuellen Schutz für jeden Patienten Unterstützung bei der Mobilisation dank des ergonomisch geformten Mobilisationsgriffs 02 Ergoframe -Liegefläche mit doppeltem Rückzug Dekubitusprävention über die DBfK-Empfehlung hinaus Erweiterung des Platzangebotes im Beckenbereich um 16 cm bei der Autokontour-Verstellung 03 Hygienefreundliche Konstruktion Entnehmbare Lamellen Intelligente Kabelführung durch Kabelkanäle Große und glatte Flächen 05 06 04 Supervisor Alle Bettfunktionen sind über den Super visor einstellbar Die integrierte Bettzeugablage kann als Aufbewahrungsort genutzt werden 04 08 07 05 Integrierte Bettzeugablage Lässt sich einfach ausziehen Zur hygienischen Lagerung des Bettzeugs beim Wäschewechsel Dekore Reinweiß Pampelmuse Perlweiß Nektarine Hellgrau Himmelblau Mintgrün Kiwi Eine Vielzahl ansprechender Uni- und Holzdekore runden das Farbkonzept des image 3 ab. Weißahorn Honigbuche Calvadosbirne Zebrano Toraja (auf Anfrage) RAL-Farben (Metallteile) RAL 9002 Grauweiß RAL 9006 Weißaluminium RAL 7043 Verkehrsgrau (Handläufe) 22 wissner-bosserhoff image 3

06 Matratzenbegrenzungsbügel Flexible Anpassung an Matratzenbreiten von 86 cm und 90 cm 02 03 10 09 01 07 Laufrollen 4-Rollen Zentralfeststellung mit Richtungsfeststeller Zwei oder vier Bremspedale Doppellaufrollen 125 mm Tente Linea Doppellaufrolle 150 mm Tente Linea Einzellaufrolle 150 mm Tente Integral Zentrale 5te Rolle zur Transport - optimierung 08 Integrierte Bettverlängerung Maximale Verlängerung um 30,5 cm Angenehmer Komfort auch für 11 große Patienten 09 Entnehmbare Betthäupter Die Betthäupter sind mit Schnellverschlüssen gegen unbeabsichtigte Entnahme geschützt 10 Drainagemanagement Für eine sichere Ordnung von Patientenableitungen und Drainagen SAFE BED 11 Fahrgestell Eine solide und robuste Scherenkonstruktion bietet eine Niedrigposition von 28 cm und eine sichere Arbeitslast von 250 kg Artikel-Nr. 20-0571 Prüfsiegel für Produkt-Zertifi zierung und Auditierung EN 60601-2-52 COMPLIANT Technische Daten image 3 Außenmaße 104 221 cm Liegefläche 200 86/90 cm Unterfahrbarkeit 15,5 cm mit 150 mm Linea Doppellaufrolle Höhenverstellung der Liegefläche 28-80 cm * / 30-82 cm ** / 34-86 cm *** Bettverlängerung 10, 22, 30,5 cm Höhe der Seitensicherung 40 cm (SafeFree -Seitensicherung) max. Matratzenhöhe 18 cm Sichere Arbeitslast 250 kg Gewicht 145 kg (abhängig vom Zubehör) max. Anstellwinkel der Rückenlehne 70 max. Anstellwinkel der Oberschenkellehne 34 Trendelenburg-/Anti-Trendelenburg-Position +14 /-14 Elektrische Daten Spannungsversorgung 230 VAC/±10 % Maximale Eingangsleistung IP Schutzklasse Zertifikate Max. 1.6 A, 370 VA IPX4 (Standard) IPX6 (waschbar) wissner-bosserhoff ist zertifiziert nach den Bestimmungen: EN ISO 9001, EN ISO 13485, EN ISO 14001 Die Produkte werden nach den Richtlinien für Medizinprodukte und Klinikbetten produziert: EN 60601-1 ed.3; EN 60601-1-2 ed.3; EN 60601-1-6; EN 60601-2-52 wissner-bosserhoff image 3 23 *28-80 cm mit 125 mm Linea Doppellaufrolle **30-82 cm mit 150 mm Linea Doppellaufrolle ***34-86 cm mit 150 mm Integral Einzellaufrolle

Member of LINET Group wissner-bosserhoff GmbH Hauptstraße 4-6 D-58739 Wickede (Ruhr) Tel.: +49(0)2377/784-0 Fax: -163 info@wi-bo.de www.wi-bo.de wissner-bosserhoff Art.-Nr. 97-0913 Auflage 11/2015, Rev.3 Geringe Farbabweichungen sind möglich. Technische Änderungen vorbehalten.