REISEINFORMATIONEN 2019

Ähnliche Dokumente
REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Portugal. Westalgarve für Alleinreisende

REISEINFORMATIONEN Italien / Latium. Rom die ewige Stadt einmal anders

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Rosenheim: Kaffeegenuss und Kultur am Fluss

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019/20

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Portugal. Westalgarve - Monumente aus Stein und Sand (8 Tage)

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Hansestadt Stralsund das Tor zur Ostsee

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Rustikaler Jahreswechsel im Bayerischen Wald

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Berlin eine Weltstadt im Wandel

REISEINFORMATIONEN 2019/20

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN Italien / Veneto. Genuss pur! Wandern und Kochen im Veneto

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Idylle im Ahrtal Rotweinwanderweg und Ahrsteig

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Werra-Burgen-Steig: von Burg zu Burg und entlang der Werra

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Seen und Wälder im Müritz-Nationalpark

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Silvester im mittelalterlichen Erfurt

REISEINFORMATIONEN 2019/20

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Passionen und Panoramen: eine Wanderwoche in Oberammergau

REISEINFORMATIONEN. Reise: Rheinsteig-Kurztrip

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Portugal. Lissabon die lebendige Sieben-Hügel-Stadt

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise: Kurztrip Lahnwanderweg

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Rügen: Inseltraum im Winter

REISEINFORMATIONEN Italien / Sizilien. Sizilianisches ABC: Ätna, Barock, Cassata

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Deutschland. Wintertage auf Fehmarn

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland: Kleine Auszeit im Siegerland

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Die grüne Krone Bayerns auf Franken- & Burgenweg

REISEINFORMATIONEN. Portugal. Westalgarve Monumente aus Stein und Sand

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Köstlicher Zauber im Rheingau

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Reise Naturpark Lauenburgische Seen: stille Seen und tiefe Wälder

REISEINFORMATIONEN. Gozo. Zu Wasser und zu Land Gozo sportiv!

REISEINFORMATIONEN. Reise: Der Goldsteig im Bayerischen Wald

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Der Spreewald Paradies zwischen Gurken, Kähnen und Kanälen

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Ostallgäu Gipfel & Almen

Wie man nach Italien reist

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Die Insel Rügen im Wechsel der Jahreszeiten

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN Italien / Sardinien. Aktiv & entspannt in Südsardinien

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Die Pfalz Wandern zwischen Fels, Wein und Wald

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise BACH begegnen auf Spurensuche zwischen Wartburg und Weimar

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Wandern & Relaxen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

REISEINFORMATIONEN. Reise: Schöner Schwarzwald: der Westweg

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Irland. Raue Klippen, sanfte Strände Donegal intensiv

REISEINFORMATIONEN. Großbritannien. Wanderparadies in der Irischen See Isle of Man

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Fränkische Schweiz: Schatzkästlein der deutschen Romantik

REISEINFORMATIONEN. Reise: Périgord: Trüffel und mehr!

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland: Aktiv & entspannt im Altmühltal

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN Reise Italien / Ligurien. Die fünf bunten Dörfer der Cinque Terre

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Aktive Auszeit an der Nordsee

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Wittenberg: Luther, Bauhaus & Gartenreich

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Allgäuer Tradition hautnah erleben: der Almabtrieb!

REISEINFORMATIONEN. Reise Deutschland. Bodensee: Kunst am Wanderweg

REISEINFORMATIONEN 2019

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN Italien / Latium. Zu Fuß entlang der Via Appia

Transkript:

REISEINFORMATIONEN 2019 63181 Portugal Westalgarve für Alleinreisende

Inhalt Bem-Vindo Herzlich Willkommen!... 1 Ihre Reise von A Z... 1 Anreise... 1 Ausrüstungscheckliste... 1 Bahn/Zug zum Flug... 2 Besonderheiten & Wünsche (VOR der Reise zu erledigen)... 3 Einreisebestimmungen... 3 Geld und Kreditkarten... 4 Hinweise... 4 Klima... 4 Nebenkosten... 4 Reiseverlauf... 5 Sprache... 6 Strom... 6 Unterbringung... 6 Verpflegung... 7 Versicherungen... 7 Weitere Informationen... 8 Zeit... 8

Bem-Vindo Herzlich Willkommen! Ihre Reise von A Z Anreise Du fliegst mit Lufthansa oder TAP Portugal in der Economyclass mit Umstieg in Lissabon oder in Frankfurt nach Faro und zurück. Am Flughafen wirst du von deiner Wikinger-Reiseleitung oder einem Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur in Empfang genommen. Du erkennst unseren Mitarbeiter am Wikinger Reisen -Schild. Die Transferzeit vom Flughafen Faro zu unserem Standorthotel Navigator in Sagres beträgt etwa 1,5 Stunden. Ausrüstungscheckliste Personalausweis oder Reisepass Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren) Reiseunterlagen Tagesrucksack Wanderschuhe mit Profil, knöchelhoch und gut eingelaufen (*bitte unten stehenden Hinweis beachten) Pullover, Jacke, lange und kurze Hosen Warme Kleidung Pflegeleichte T-Shirts und langärmlige Hemden / Blusen Badesachen, Badeschuhe, Badetuch (Swimmingpool am Hotel) gute Regenjacke, evtl. auch Regenhose (am besten atmungsaktiv) Kopfbedeckung, Halstuch Sonnenschutz, Sonnenbrille, Lippenbalsam Wasserflasche (min. 1 Liter Fassungsvermögen) Reiseapotheke, evtl. persönliche Medikamente Insektenschutzmittel Fotoausrüstung, Akku-Ladegerät, evtl. Speicherkarte evtl. Teleskop-Wanderstöcke (möglichst zusammenschiebbar, da lange/starre Stöcke häufig als 1

Sperrgepäck aufgegeben werden müssen und dafür zusätzliche Gebühren am Flughafen anfallen können) Frischhaltedose (für Picknicks), evtl. Taschenmesser (nicht ins Handgepäck beim Flug) Leinenbeutel für Einkäufe (im Sinne der Müllreduzierung durch Vermeidung von Plastiktüten) *Hinweis zum Schuhwerk Erfahrungsgemäß kann sich bei Wanderschuhen nach 5-6 Jahren der Kleber lösen, mit dem die Sohle am Schuh befestigt ist. Bitte prüfe daher vor Abreise den Zustand deiner Wanderschuhe, da ein Neukauf während der Reise nur schwerlich bzw. gar nicht möglich ist. Wir empfehlen, die Wanderschuhe während des Fluges anzuziehen. So sparst du Gewicht beim Gepäck und hast deine Wanderschuhe dabei, selbst wenn dein Gepäck verspätet im Zielgebiet eintreffen sollte. Den beliebten Wikinger-Wanderrucksack sowie weitere Ausrüstungsgegenstände für deine Reise erhältst du zu günstigen Preisen im Wikinger-Shop unter: www.wikinger.de/shop. 25.000 Ideen für Reise, Abenteuer und Outdoorsport findest du bei unserem offiziellen Ausrüstungspartner Globetrotter Ausrüstung: www.globetrotter.de. Weitere Tipps für die Urlaubsvorbereitung findest du auch im Internet unter: www.urlaubs-checkliste.de. Bahn/Zug zum Flug Mit unserem Rail & Fly -Ticket reist du bequem und günstig ab deinem deutschen DB-Heimatbahnhof zum Flughafen. Du erhältst von uns ein Ticket, das du ab 1 Tag vor und bis 1 Tag nach der Reise nutzen kannst du hast freie Zugwahl auf den Strecken der Deutschen Bahn AG. Deine Sitzplätze kannst du vorab reservieren: im DB Reisezentrum, unter www.bahn.de oder in einem Reisebüro mit DB Agentur. Außerdem erreichst du die gebührenpflichtige Hotline-Nummer des DB Reise Service unter (0049) 01806 996633 (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei 2

Mobilfunk max. 60 ct/anruf, aus dem Ausland Tarif gem. Anbieter). Die genauen Preise und Bedingungen zum Bahnspezial findest du im Katalog oder im Internet. Besonderheiten & Wünsche (VOR der Reise zu erledigen) Grundsätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, deine Wünsche bezüglich deiner Buchung, im Vorfeld an unsere Partner vor Ort weiterzugeben. Häufige Wünsche sind z.b. vegetarische Verpflegung. Bitte bedenke, dass die Weitergabe deines Wunsches nur möglich ist, sofern du uns rechtzeitig informierst. Idealerweise gib daher bitte deine Wünsche direkt bei Buchung, spätestens jedoch bis 1 Monat vor Abreise, an. Hinweise: Bitte bedenke, dass z.b. vegetarische Kost in deinem Reiseland kaum verbreitet ist. Oftmals bedeutet es daher nur ein Weglassen von Fleisch und/oder Fisch, ebenso z. B. bei Laktoseintoleranz ein einfaches Weglassen von Milchprodukten. Wünsche für deine Reise sollen in realistischem Rahmen liegen. Bei Gruppenreisen im Allgemeinen können nicht immer alle Wünsche berücksichtigt werden. Dies gilt z.b. für sehr individuelle Verpflegungswünsche und /oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Hier sollte jedem Reisegast deutlich bewusst sein, dass keinesfalls die gewohnten Standards von zuhause angesetzt und erwartet werden können. Bitte lasse uns vor Reisebeginn deine Handynummer (falls vorhanden) zukommen, so dass wir dich bei eventuellen Änderungen auch kurzfristig erreichen können. Einreisebestimmungen Zur Einreise nach Portugal benötigst du als Bürger des Schengen- Raums einen gültigen Personalausweis. Für Gäste, die aus einem Land außerhalb des Schengen-Raums kommen, können andere Bestimmungen gelten. Diese findest du einfach und schnell auf unserer Internetseite unter www.wikinger-reisen.de/pass.php. 3

Geld und Kreditkarten Die Währungseinheit ist der EURO. Mit deiner Bankkarte (mit V Pay oder Maestro-Symbol) oder Kreditkarte kannst du an zahlreichen Geldautomaten Geld abheben. Bitte informiere dich bei deinem Kreditinstitut über mögliche Gebühren. Kreditkarten werden als Zahlungsmittel fast überall akzeptiert. Nächster Bankomat: ca. 500 m vom Hotel. Hinweise Wir möchten darauf hinweisen, dass alle fakultativen Angebote nicht unter unsere Veranstalterhaftung fallen. Du unternimmst solche Programme immer auf eigene Gefahr. Klima In der Region Algarve herrscht mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Mit ganzjährig mildem und angenehmem Klima und Durchschnittstemperaturen von 16 C im Frühjahr und 22 C im Sommer müssen wir ab und zu mit kurzen Regenschauern rechnen. Ihre Klimatabelle: Algarve März Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Max. Temperatur C 18 20 22 26 29 30 27 23 Min. Temperatur C 9 11 13 16 18 18 16 14 Regentage 8 9 6 3 1 0 3 8 Nebenkosten Deine Reise beinhaltet die im Katalog genannten Verpflegungsleistungen (siehe Punkt Verpflegung). Bitte plane Kosten für einen Mittagsimbiss, Getränke, Trinkgelder, Souvenirs und fakultative Ausflüge/Besichtigungen ein. Die Bedienung ist im Preis eingeschlossen. Dennoch freut man sich über ein angemessenes Trinkgeld (ca. 10 %) als Anerkennung eines guten Services. 4

Hier ein kleiner Auszug möglicher Nebenkosten (Stand: September 2018): Flasche Wasser (1 l): ca. 3,70 Glas Bier vom Fass (0,3 l): ca. 2,20 Glas offener Wein (0,1 l): ca. 3,70 Flasche Hauswein (0,75 l): ca. 13,00 Espresso (Bica): ca. 1,20 Milchkaffee: ca. 1,80 Mittagsimbisse: z. B. Prato de Dia (Tagesmenü): ca. 13,00 Suppe: ca. 3,70 Prego (Fleischbrötchen): ca. 5,20 Reiseprogramm Die von dir gebuchte Reise hat die Stiefelkategorie 1-2 Stiefel. Reiseverlauf 1. Tag: Willkommen an der Westalgarve! Flug nach Faro und Transfer zu unserem Hotel in Sagres. 2. Tag: Hügel und Meer Unsere Wanderung beginnt an einer kleinen Flussmündung und führt uns an einem weiten Sandstrand entlang. Anschließend wandern wir über einen Höhenweg und durch einen Pinienwald nach Bordeira, einem weißen Dorf, wo wir in der Dorfkneipe einkehren (fakultativ). Schließlich geht es an Korkeichen, Erdbeerbäumen und Zistrosensträuchern vorbei über die Hügel ins Tal (GZ: 5 Std., +/- 300 m). 3. Tag: Monte Clérigo Busfahrt nach Aljezur. Aufstieg durch die Gassen zur alten Burg und Besuch der Markthalle. Unser Weg führt uns zur Steilküste, durch blühende Dünen und vorbei an Ausgrabungen einer maurischen Siedlung. Der Endpunkt der Wanderung ist die malerische Bucht von Monte Clérigo, wo wir freie Zeit am Strand haben (GZ: 3 Std., keine nennenswerten Höhenunterschiede). 4. Tag: Zur freien Verfügung Vielleicht mit dem Boot von Portimão nach Silves (fakultativ)? 5

5. Tag: Benagil Die Wanderung startet bei der kleinen Kapelle Nossa Senhora da Rocha, die oberhalb des Meeres liegt. Auf dem Küstenplateau geht es durch ein Karstgebiet, an verschiedenen pittoresken Buchten vorbei bis zum Leuchtturm von Alfanzina. Anschließend Stadtrundgang und Freizeit in Lagos (GZ: 3 1/2 Std., +/- 150 m). 6. Tag: Küstenimpressionen Auf Ziegenpfaden geht es an der wilden Steilküste und an kleinen, einsamen Buchten vorbei. Anschließend nehmen wir unser Abendessen in einem Strandrestaurant im Fischerort Salema ein (GZ: 5 Std., + 400 m, - 350 m). 7. Tag: Einfach mal ausspannen? Oder lieber ein Bootsausflug, um Delfine zu beobachten (fakultativ)? 8. Tag: Auf Wiedersehen! Transfer zum Flughafen und Rückflug. Sprache Die Amtssprache ist portugiesisch. In touristisch erschlossenen Gebieten werden als Fremdsprachen auch Englisch und sogar Deutsch gesprochen. Strom Überall gibt es 220V Wechselstrom. Ein Adapter ist nicht notwendig. Unterbringung Hotel: Unser familiäres Drei-Sterne-Hotel Navigator mit insgesamt 55 Apartments liegt in Sagres in traumhafter Lage inmitten des Naturparks Costa Vicentina. Zur Hotelausstattung zählt ein unbeheizter Swimmingpool. Verschiedene Sportmöglichkeiten werden vor Ort angeboten. Zimmer: Wohnbereich mit Balkon, Kochecke mit Kühlschrank, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage; gegen Aufpreis sind Apartments mit Meerblick erhältlich. Verpflegung: Das Frühstück wird im Haus, das Abendessen hingegen in verschiedenen auswärtigen Restaurants, auch direkt 6

nach den Wanderungen, eingenommen. Lage: In nur 10 Gehminuten erreichen wir das Ortszentrum von Sagres, einige Sandstrände und den kleinen Hafen. Hier können wir das rege Treiben der Fischer auf ihren bunten Booten beobachten. Transfer: ab/an Flughafen Faro ca. 90 Minuten Deine Hoteladresse: Hotel Navigator*** Rua Infante d. Henrique P 8650-381 Sagres Tel.: +351 282 624 354 E-Mail: hotel.navigator@mail.telepac.pt www.aparthotelnavigator.com Verpflegung Deine Reise beinhaltet Halbpension. Sie besteht aus einem Frühstücksbuffet und einem warmen auswärtigen Abendessen in verschiedenen einheimischen Restaurants. An den Wandertagen wird das Abendessen teilweise direkt im Anschluss an die Wanderungen eingenommen. Versicherungen Eine Absicherung für Stornokosten vor Beginn der Reise oder Mehrkosten im Falle eines Reiseabbruchs, sowie einen verlässlichen Reisekrankenschutz empfehlen wir jedem Reisenden. Zusammen mit unserem Partner der ERV, bieten wir verschiedene Tarife an. Alle umfassen auch die Erstattung von Ersatzkäufen bis EUR 500,-, sollte dein Reisegepäck verspätet von der Fluggesellschaft zugestellt werden. Informationen findest du unter www.wikinger.de/reiseschutzpaket oder ruf uns an. Die Versicherung ist direkt bei Buchung, spätestens aber 14 Tage nach Zugang der ersten Bestätigung abzuschließen. Bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss spätestens am darauf folgenden dritten Werktag möglich. 7

Weitere Informationen Für weitere Informationen erkundige dich bitte bei unserer Reservierungszentrale unter der Rufnummer: 02331-90 47 42. Zeit In Portugal gilt die mitteleuropäische Zeit - 1 Stunde. Wir wünschen dir schon jetzt viel Spaß bei deiner Reisevorbereitung, eine angenehme Anreise und einen erlebnisreichen Urlaub mit Wikinger Reisen. Alle Angaben ohne Gewähr Stand: Oktober 2018 8

Gemeinsam nachhaltig handeln. WWF: Als strategischer Partner des WWF Deutschland arbeitet Wikinger Reisen gemeinsam mit der Naturschutzorganisation an Konzepten für nachhaltigeres Reisen. Im Urlaub Natur erleben und dabei die Belastungen für die Umwelt so gering wie möglich halten das ist unser erklärtes Ziel. Der WWF hat mit Wikinger Reisen Nachhaltigkeitsziele vereinbart, die derzeit sukzessive umgesetzt werden. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden auch Reisen in einzelne WWF-Projektgebiete angeboten. TourCert: Die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft für Nachhaltigkeit im Tourismus hat Wikinger Reisen 2013 das CSR-Siegel verliehen. 2015 erfolgte die erfolgreiche Rezertifizierung. CSR steht für Corporate Social Responsibility und umschreibt die soziale sowie ökologische Verantwortung von Unternehmen. Die Ofenmacher: Offene Feuer in Wohnhäusern sind in Entwicklungsländern die am häufigsten genutzte Kochmöglichkeit. Als Alternative hierzu errichten Die Ofenmacher einfache Lehmöfen mit Rauchabzug. Wikinger Reisen fördert dieses Projekt mit Spenden für den Bau von jährlich 2.500 Öfen. Außerdem erhalten unsere Gäste über den Klimafußabdruck, der für jede Reise im Internet zu finden ist, die Möglichkeit, durch eine freiwillige Spende für den Bau von Öfen den Kohlendioxid-Ausstoß ihres Fluges zu kompensieren. Georg Kraus Stiftung: 20 % der Unternehmensanteile gehören der gemeinnützigen Georg Kraus Stiftung, die weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert. Somit kommen 20 % der Wikinger-Erlöse automatisch Menschen in der sogenannten Dritten Welt zugute. Die Stiftung unterstützt meist kleinere Initiativen, die vertrauensvoll und gemeinnützig sind. Jede private Spende kommt zu 100 % an.