Nachnennschluss. Teilnahmeberechtigung. Besondere Bestimmungen. Beschaffenheit der Plätze

Ähnliche Dokumente
Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

(v) 1. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

LPO/WBO

WBO/LPO

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Recklinghausen oder Unna-Hamm angeschlossenen RV.

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

DFZ LPO/WBO

WBO/LPO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

3. DFZ LPO/WBO

LPO/WBO

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm

LPO/WBO

V LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn

Beckum-Unterberg ( )

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für


LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

LPO/WBO

BEWITAL / LPO/WBO

LPO/WBO

S** LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

LPO/WBO

S* LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Besondere Bestimmungen

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied

M* LPO/WBO

LPO/WBO

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

Veranstalter: Reiterv. "St. Hubertus" Wennetal e. V. Nennungsschluss:

LPO/WBO

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Ü LPO/WBO

LPO/WBO

WBO/LPO

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 und 12 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Dortmund angeschlossenen RV, der im Stadtgebiet Essen ansässigen RV sowie

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

SRV LPO/WBO

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd

LPO/WBO

/ LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Ausschreibung startberechtigt. - In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise.

LPO/WBO

SRV LPO/WBO

Vorbereitungsaußenplatz 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 38 x 90 m (Stremmer Sand), Vorbereitungsplatz 20 x 30 m (Sand). Geplant ist, den V

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

(U14) LPO/WBO

gestellt werden und sind zu erfragen bei: Marisa Philipp, - Alle Einzel-Dressuraufgaben sind auswendig zu reiten. - A

LPO/WBO

LPO/WBO

Transkript:

Teilnahmeberechtigung A. WB/LP Nr. 1-15 und 18-33 für Stamm-Mitglieder der RV zu C sowie den KRV Unna-Hamm, Soest oder dem Märkischen Reiterverband angeschlossenen RV. B. LP Nr. 16 und 17 für Stamm-Mitglieder der RV zu A und C sowie der den KRV Lippstadt, Paderborn oder Dortmund angeschlossenen RV. C. LP Nr. 23, 29 und 34-36 für Stamm-Mitglieder der dem ZRFVerband Sauerland angeschlossenen RV. D. LP Nr. 13-22, 24-28 und 30-33 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Wettbewerbe gem. WBO Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 mit der Nennung zu entrichten!!! - Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.fnneon.de und www.reitverein-arnsberg.de: an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt. - Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. WBO- Papier-Nenner, die eine Zeiteinteilung per Post zugesandt haben möchten, teilen dies bitte bei ihrer schriftlichen WBO-Nennung mit. - Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Gem. Bestimmungen der KLW 2014 wird für Nachnennungen in Wettbewerben gem. WBO der doppelte Einsatz pro Startplatz erhoben. - Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten. - Ponys starten in den WB/LP mit Abteilungsreiten jeweils am Ende der WB/LP. - In den WB Nr. 1-12 dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an 1.-5. Stelle platz. Teilnehmer Ehrenpreise. - Eine evtl. Teilung erfolgt nach Ranglistenpunkten bzw. in den LP Nr. 19-22 dieser Ausschreibung nach Pferdealter. - Richter: Willi Diericks, Heiner Krins, Eberhard Schulte-Günne, Michael Schulze, Elke Schwarz und Stefanie Wenzel. - Parcourschefteam: Michael Bodenröder und Jan Bues. Beschaffenheit der Plätze Platzverhältnisse: - Springen: Prüfungsplatz 46 x 65 m (Sand): Vorbereitungsplatz I 20 x 46 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 15 x 40 m (Gras): Dressur: 2 Reithallen jeweils 20 x 40 m (Sand), Außenvorbereitungsplatz 20 x 40 m (Sand). - Bei gutem Wetter finden die LP Nr. 13-17 dieser Ausschreibung auf dem Außenviereck 20 x 40 m (Sand) statt. - Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage Gut Wicheln, Wicheln 1 bzw. Wicheler Höhe 1, 59757 Arnsberg. Vorläufige Zeitenteilung Sa. vorm.: 18,19,21,22,24,28: nachm.: 13,20,23,33: abend: 15,31 So. vorm.: 4,5,6,7,12,14,16,27,30,35: nachm.: 1,2,3,8,9,10,11,25,26,29,34,36: abend: 17,32 Nachnennschluss

Nachnennschluss: 06.06.2014 Bitte beachten Sie, dass der Nachnennschluss nach Überschreiten des gewählten Datums nicht mehr geändert werden kann. Speichern Prüfungen alle Prüfungen einsehenalle Prüfungen ausblenden 08.06.2014(n) 1. Führzügel-WB SOS 0,00 S0 S6 WB Führzügel-WB (E) Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.10-96 LK 0, die an keinem weiteren WB dieser Ausschreibung teilnehmen. Das Alter der Teilnehmer ist in der Nennung anzugeben. Je Pferd 2 Teilnehmer/innen Ausr. WB 221 Richtv: WB 221 Einsatz: 5,00 Euro: VN: 10: SF: U 08.06.2014(n) 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp SOS 0,00 S0 S6 WB Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Mädchen Jun./J.R. (Mädchen), Jahrg.08-93 LK 0. Das Alter der Teilnehmerinnen ist in der Nennung anzugeben. Je Pferd 2 Teilnehmer/innen Ausr. WB 234 Richtv: WB 234 Einsatz: 5,00 Euro: VN: 10: SF: G 08.06.2014(n) 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp SOS 0,00 S0 S6 WB Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Jungen Jun./J.R. (Jungen), Jahrg.08-93 LK 0. Das Alter der Teilnehmer ist in der Nennung anzugeben. Je Pferd 2 Teilnehmer/innen Ausr. WB 234 Richtv: WB 234 Einsatz: 5,00 Euro: VN: 10: SF: Q 08.06.2014(v) 4. Springreiter-WB SOS 0,00 S0 S6 WB

Springreiter-WB (E) nur für Mädchen Jun./J.R. (Mädchen), Jahrg.06-93 LK 0. Ausr. WB 261 Richtv: WB 261 Einsatz: 5,00 Euro: VN: 10: SF: C 08.06.2014(v) 5. Springreiter-WB SOS 0,00 S0 S6 WB Springreiter-WB (E) nur für Jungen Jun./J.R. (Jungen), Jahrg.06-93 LK 0. Ausr. WB 261 Richtv: WB 261 Einsatz: 5,00 Euro: VN: 10: SF: M 08.06.2014(v) 6. Dressurreiter-WB Hufschlagfiguren SOS 0,00 WB Dressurreiter-WB Hufschlagfiguren (E) nur für Mädchen Jun./J.R. (Mädchen), Jahrg.08-93 LK 0. Ausr. WB 242 Richtv: WB 242 Einsatz: 5,00 Euro: VN: 10: SF: W 08.06.2014(v) 7. Dressurreiter-WB Hufschlagfiguren SOS 0,00 WB Dressurreiter-WB Hufschlagfiguren (E) nur für Jungen Jun./J.R. (Jungen), Jahrg.08-93 LK 0. Ausr. WB 242 Richtv: WB 242 Einsatz: 5,00 Euro: VN: 10: SF: I 08.06.2014(n) 8. Komb. Wettbewerb SOS 0,00 WB Komb. Wettbewerb (E) nur für Mädchen Jun./J.R. (Mädchen), Jahrg.06-93 LK 0. Teilnehmerinnen und Pferde müssen in beiden Teil-WB dieselben sein. Der Wettbewerb besteht aus den Teil-WB Nr. 4 und 6 dieser Ausschreibung. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren.

Ausr. gem. jeweiligem Teil-WB. Richtv: gem. Addition der Wertnoten aus den Teil-WB Nr. 4 und 6 dieser Ausschreibung im Verhältnis 1:1. Bei Wertnotensummengleicheit entscheidet das bessere Ergebnis aus WB Nr. 4 dieser Ausschreibung. Einsatz: 5,00 Euro: VN: 15 08.06.2014(n) 9. Komb. Wettbewerb SOS 0,00 WB Komb. Wettbewerb (E) nur für Jungen Jun./J.R. (Jungen), Jahrg.06-93 LK 0. Teilnehmer und Pferde müssen in beiden Teil-WB dieselben sein. Der Wettbewerb besteht aus den Teil-WB Nr. 5 und 7 dieser Ausschreibung. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Ausr. gem. jeweiligem Teil-WB. Richtv: gem. Addition der Wertnoten aus den Teil-WB Nr. 5 und 7 dieser Ausschreibung im Verhältnis 1:1. Bei Wertnotensummengleicheit entscheidet das bessere Ergebnis aus WB Nr. 5 dieser Ausschreibung. Einsatz: 5,00 Euro: VN: 15 08.06.2014(n) 10. Dressur-WB (E4) SOS 0,00 WB Dressur-WB (E4) (E) Alle Alterskl. LK 0,6. Ausr. WBO 244. Richtv: WBO 244.b (gem. Veröffentlichung LK Westfalen). Aufgabe E4 (gem. Veröffentlichung LK Westfalen). Einsatz: 5,00 Euro: VN: 15: SF: O 08.06.2014(n) 11. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) SOS 0,00 S0 S6 WB Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) Alle Alterskl. LK 0,6. Ausr. WB 265 Richtv: WB 265 Einsatz: 5,00 Euro: VN: 10: SF: F 08.06.2014(v) 12. Springwettbewerb mit Idealzeit SOS 0,00 WB Springwettbewerb mit Idealzeit (E) Alle Alterskl. LK 0,6.

Ausr. analog WB 266 Richtv: Es wird eine Idealzeit festgelegt. Wird diese Idealzeit um mehr als 2 Sekunden unter- bzw. überschritten, werden je angefangene Sekunde 0,25 Strafsekunden berechnet. Sollten 2 oder mehrere Teilnehmer strafpunktgleich innerhalb der Karenz der Idealzeit bleiben, siegt Derjenige, der der Idealzeit am nächsten kommt. Anforderungen: Es wird ein Parcours mit mind. 6 Hindernisse geritten (max. Hindernishöhe/-weite 80 cm). Der Parcours enthält einzelne Hindernisse wie Hoch- und Hochweitsprünge, ggf. kann auch eine zweifache Kombination vorkommen. Einsatz: 5,00 Euro: VN: 15: SF: P 07.06.2014(n) 13. Dressurreiterprüfung Kl.A Geschlossene Prüfung DRE 150,00 D6 D5 D4 LP Leistungsprüfungen gem. LPO Dressurreiterprüfung Kl.A (E: 150,00 EUR) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. LK 4,5,6 (A): LK 4 jedoch nur auf in Dre. Kl. A u./o. höher unplatz. Pferden. Richtv: 402,A Aufgabe RA1/2 (zu zweit hintereinander). Einsatz: 7,50 Euro: VN: 15: SF: B : max. Startplätze: 50 08.06.2014(v) 14. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP Dressurprüfung Kl.A* (E: 150,00 EUR) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. LK 4,5,6. Richtv: 402,A Aufgabe A4. Einsatz: 7,50 Euro: VN: 15: SF: L 07.06.2014(a) 15. Dressurreiterprüfung Kl.LGeschlossene Prüfung DRE 200,00 D5 D4 LP Dressurreiterprüfung Kl.L (E: 200,00 EUR) Geschlossene Prüfung Alle Alterskl. LK 4,5 (A). Richtv: 402,A

Aufgabe RL2.Der Kommandogeber wird vom Veranstalter gestellt. Einsatz: 9,00 Euro: VN: 15: SF: V : max. Startplätze: 50 08.06.2014(v) 16. Dressurprfg. Kl.L* - Kandare - DRE 200,00 D4 D3 D2 LP Dressurprfg. Kl.L* (E: 200,00 EUR) - Kandare - Alle Alterskl. LK 2,3,4. Je Teilnehmer 2 Pferde Richtv: 402,A Aufgabe L4.DerKommandogeber wird vom Veranstalter gestellt. Einsatz: 9,00 Euro: VN: 15: SF: H : max. Startplätze: 30 08.06.2014(a) 17. Dressurreiterprüfung Kl.M* DRE 300,00 D4 D3 D2 LP Dressurreiterprüfung Kl.M* (E: 300,00 EUR) - Kand. - Alle Alterskl. LK 2,3,4. Je Teilnehmer 2 Pferde Richtv: 402,A Aufgabe RM1. Der Kommandogeber wird vom Veranstalter gestellt. Einsatz: 12,00 Euro: VN: 15: SF: R : max. Startplätze: 30 07.06.2014(v) 18. Komb. Dre./Spr.-Prfg.Kl.A analog Eignungsprüfung GEV 150,00 G6 G5 G4 LP Komb. Dre./Spr.-Prfg.Kl.A (E: 150,00 EUR) analog Eignungsprüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. LK 4,5,6. Richtv: 833,834 Aufgabe K2. Einsatz: 7,50 Euro: VN: 10: SF: D : max. Startplätze: 50 07.06.2014(v) 19. Eignungsprüfung Kl.A für Reitpferde EPR 150,00 E6 E5 E4 E3 E2 E1 LP Eignungsprüfung Kl.A für (E: 150,00 EUR) Reitpferde

Pferde/Ponys: 4-6 jähr. : 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht in LP Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Richtv: 312 Aufgabe R1. Einsatz: 7,50 Euro: VN: 15: SF: N 07.06.2014(n) 20. Dressurpferdeprfg. Kl.A DPF 150,00 D6 D5 D4 D3 D2 D1 LP Dressurpferdeprfg. Kl.A (E: 150,00 EUR) Pferde: 4-6j. : 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Richtv: 353,A Aufgabe DA4/2 (zu zweit hintereinander, Viereck 20 x 40 m). Einsatz: 7,50 Euro: VN: 15: SF: X 07.06.2014(v) 21. Springpferdeprüfung Kl.A** SPF 150,00 S6 S5 S4 S3 S2 S1 LP Springpferdeprüfung Kl.A** (E: 150,00 EUR) Pferde: 4-6j. : 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Richtv: 363,1 Einsatz: 7,50 Euro: VN: 15: SF: J 07.06.2014(v) 22. Springpferdeprüfung Kl.L SPF 200,00 S5 S4 S3 S2 S1 LP Springpferdeprüfung Kl.L (E: 200,00 EUR) Pferde: 5+6 jähr. Alle Alterskl. Richtv: 363,1 Einsatz: 9,00 Euro: VN: 15: SF: T 07.06.2014(n) 23. Springprüfung m.idealzeit Kl.A** SPR 150,00 S6 S5 S4 S3 LP Springprüfung m.idealzeit Kl.A** (E: 150,00 EUR) Gleichzeitig Qualifikation zur Wertungsprüfung zur Sparkassen-Trophy 2014 für Junioren und Junge Reiter

Jun./J.R., Jahrg.93+jün. LK 3,4,5,6. Je Teilnehmer 2 Pferde Richtv: 535 Einsatz: 7,50 Euro: VN: 15: SF: A 07.06.2014(v) 24. Stilspringprüfung Kl.A*Geschlossene Prüfung SPR 150,00 S6 S5 S4 LP Stilspringprüfung Kl.A* (E: 150,00 EUR) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. LK 4,5,6 (A). Richtv: 520,3a Einsatz: 7,50 Euro: VN: 15: SF: K : max. Startplätze: 100 08.06.2014(n) 25. Springprüfung Kl.A* SPR 150,00 S6 S5 S4 S3 LP Springprüfung Kl.A* (E: 150,00 EUR) Gleichzeitig Einzelwertung der LP Nr. 26 dieser Ausschreibung Alle Alterskl. LK 3,4,5,6. Die Einzelreiter starten gem. genereller Startfolge 2014 nach den Mannschaften. Richtv: 501,A.1 Einsatz: 7,50 Euro: VN: 15: SF: U : max. Startplätze: 100 08.06.2014(n) 26. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* mit 1 Umlauf SPR 150,00 S6 S5 S4 S3 LP Mannsch.-Springprfg.Kl.A* (E: 150,00 EUR) mit 1 Umlauf und Einzelwertung (LP Nr. 25 dieser Ausschreibung) Alle Alterskl. LK 3,4,5,6. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern/Pferden, von denen die 3 Besten gewertet werden. Richtv: 501,A.1 und 529. Einsatz: 7,50 Euro: VN: 15 zzgl. 1,00 LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung: SF: ausgelost 08.06.2014(v) 27. Stilspringprüfung Kl.A** SPR 150,00 S5 S4 LP Stilspringprüfung Kl.A** (E: 150,00 EUR)

Alle Alterskl. LK 4,5. Richtv: 520,3a Einsatz: 7,50 Euro: VN: 15: SF: Q : max. Startplätze: 100 07.06.2014(v) 28. Springprüfung Kl.L SPR 200,00 S5 S4 S3 LP Springprüfung Kl.L (E: 200,00 EUR) Alle Alterskl. LK 3,4,5. Richtv: 501,A.1 Einsatz: 9,00 Euro: VN: 15: SF: C 08.06.2014(n) 29. Springprfg.Kl.L m.st. SPR 250,00 S5 S4 S3 LP Springprfg.Kl.L m.st. (E: 250,00 EUR) (50,40,30,30,4x25) Wertungsprüfung zur Sparkassen-Trophy 2014 Jun./J.R., Jahrg.93+jün. LK 3,4,5. Startberechtigt sind die 25 besten Teilnehmer/Pferde (Paare) aus LP Nr. 23 dieser Ausschreibung. Teilnehmer der LK 6 bzw. 5j. Pferde können sich nicht qualifizieren. Je Teilnehmer 2 Startplätze, wobei nur für das bessere Ergebnis Wertungspunkte für die Sparkassen-Trophy vergeben werden. Bei Startverzicht rückt das nächstrangierte Paar (Teilnehmer/Pferd) aus LP Nr. 23 dieser Ausschreibung nach. Richtv: 501,B.1 Einsatz: 10,50 Euro: VN: 15: SF: M zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung (Nennungsschluss = Meldeschluss). 08.06.2014(v) 30. Punktespringprüfung Kl.L SPR 200,00 S5 S4 S3 LP Punktespringprüfung Kl.L (E: 200,00 EUR) mit Joker Alle Alterskl. LK 3,4,5. Richtv: 524 Einsatz: 9,00 Euro: VN: 15: SF: W 07.06.2014(a) 31. Stilspringprüfung Kl.L Weg u.zeit SPR 200,00 S5 S4 S3 LP Stilspringprüfung Kl.L Weg u.zeit (E: 200,00 EUR) Alle Alterskl. LK 3,4,5.

Richtv: 520,3g Einsatz: 9,00 Euro: VN: 15: SF: I 08.06.2014(a) 32. Stilspringprüfung Kl.M* SPR 300,00 S4 S3 LP Stilspringprüfung Kl.M* (E: 300,00 EUR) Alle Alterskl. LK 3,4. Richtv: 520,3a Einsatz: 12,00 Euro: VN: 15: SF: S 07.06.2014(n) 33. Punktespringprüfung Kl.M*Geschlossene Prüfung SPR 300,00 S4 S3 LP Punktespringprüfung Kl.M* (E: 300,00 EUR) ohne Joker - Newcomer Geschlossene Prüfung Alle Alterskl. LK 3,4 (A). Richtv: 524 Einsatz: 12,00 Euro: VN: 15: SF: E 08.06.2014(n) 34. Komb. Wettbewerb SOS 0,00 WB Wettbewerbe gem. WBO Komb. Wettbewerb (E) für Mannschaften Nachwuchs-Championat Wanderpokal des ZRFV Sauerland Medaillen den drei erstplatz. Mannschaften, Stallplaketten und Schleifen allen Teilnehmern. Junioren, Jahrg.06-96 LK 0, (D/S) 6, die Stamm-Mitglied eines dem ZRFV Sauerland angeschlossenen RV sind. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern und 3-8 Pferden mit Mannschaftsführer. Es können beliebig viele Teilnehmer/Pferde genannt werden. Die Zusammenstellung der Mannschaften ist bis spätestens 1 Std. vor Beginn des ersten Teilwettbewerbs an der Meldestelle bekannt zu geben. Eine Berittmachung von 4 Pferden mit 8 Teilnehmern für 2 Mannschaften ist möglich. Innerhalb der 4 startenden Pferde kann getauscht werden. Es können im Spring Reiter WB (WB Nr. 36 dieser Ausschreibung) die Pferde 2 x von unterschiedlichen Teilnehmern einer Mannschaft gestartet werden. Die Nennung für die Mannschaft erfolgt auf einem formlosen Blatt mit Angabe des Mannschaftsführers unter Beifügung des Einsatzes für die Mannschaft. In den Teil-WB Nr. 35 und 36 dieser Ausschreibung müssen die Startplätze einzeln reserviert werden. Anforderungen: a) Dressur-Reiter-WB (WB Nr. 35 dieser Ausschreibung), vorgestellt und kommandiert durch den Mannschaftsführer (Bandagen und Blumenschmuck sind erlaubt): b) Spring-Reiter WB ( WB Nr. 36 dieser Ausschreibung): c) Vormustern

(Dreiecksvorführung gem. WB 103). Ein Teilnehmer pro Mannschaft wird zum Vormustern mit einem beliebigen Pferd der Mannschaft bei Startmeldung ausgelost: d) Gesamteindruck (die Note wird in WB Nr. 35 dieser Ausschreibung gegeben). Ausr. gem. jeweiligen Teil-WB. Richtv: Je Mannschaft werden in den Teil-WB Nr. 35 und 36 dieser Ausschreibung die 3 besten Teilnehmer gewertet. Die Platzierung ergibt sich aus der Addition der Wertnoten aus den Teil-WB sowie dem Ergebnis aus c) und d) im Verhältnis 1:1:1:1. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus Teil-WB Nr. 35 dieser Ausschreibung. Einsatz: 10,00 Euro: VN: 5 zzgl. 1,00 LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung: SF:ausgelost. 08.06.2014(v) 35. Dressur-Reiter-WB (E4) SOS 0,00 WB Dressur-Reiter-WB (E4) (E) Teilwettbewerb des WB Nr. 34 dieser Ausschreibung die in WB Nr. 34 dieser Ausschreibung gestartet werden. Junioren, Jahrg.06-96 LK 0,6, die in WB Nr. 34 dieser Ausschreibung gestartet werden. Je Pferd 1 Teilnehmer/in Ausr. analog WB 241. Hilfszügel gem. WBO (kein Ringmartingal) sind erlaubt. Richtv: analog WB 241 Aufgabe E4. Einsatz: 5,00 Euro: VN: 15 : Die Startfolge der Mannschaften wird ausgelost. 08.06.2014(n) 36. Springreiter-WB SOS 0,00 S0 S6 WB Springreiter-WB (E) Teilwettbewerb des WB Nr. 34 dieser Ausschreibung die in WB Nr. 34 dieser Ausschreibung gestartet werden. Junioren, Jahrg.06-96 LK 0,6, die in WB Nr. 34 dieser Ausschreibung starten. Je Pferd 2 Teilnehmer/innen Ausr. WB 261 Richtv: WB 261 Aufgabe P2. Einsatz: 5,00 Euro: VN: 10: SF: P