>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Ähnliche Dokumente
>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Eröffnungsrede Verleihung des Versmolder Bürgerpreises am , Bürgermeister Michael Meyer-Hermann

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0)

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Anton Bachl. am 25.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Viktoria 09 - SG Rubenheim/Herbitzheim/Bliesdalheim 2:2 (1:0)

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Viktoria 09 - SV Borussia Spiesen 3:0 (2:0)

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

GRÜNE Nachwuchspolitik

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

AUFWÄRMEN 1: Passspiel und Koordination von Horst Hrubesch ( )

Samstag : 17:00

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Die Menschen sind der Schatz der Kirche STIMMINGE BEDINGUNGEN FÜR EHREN- UND HAUPTAMT UND DIE FÖRDERLICHE ZUSAMMENARBEIT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Das aktuelle Magazin rund ums Betzental

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen

Stark im Ehrenamt! Ratgeber: Drei Ehrenamts-Gedichte zum Danke sagen. Gedicht 1: Ehrenamts-Dank

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Engagement ist Ehrensache, nicht Ehrenamt! Freiwilliges Engagement als Stütze zur zukunftsfähigen Entwicklung

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

AUFWÄRMEN 1: Kopier-Feld von Christian Wück ( )

FC 99 SF Hundersingen

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

Tore schiessen wie...

Geschrieben von: Frank Pauls Freitag, 03. Juni 2011 um 09:32 Uhr - Aktualisiert Freitag, 03. Juni 2011 um 09:51 Uhr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

AUFWÄRMEN 1: Stationstraining I von Frank Engel ( )

THEMA: 1 GEGEN 1 IN DER VERTEIDIGUNG

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

GRÜN WEISSE SPORTWELT

A-Jugend SV Rohrbach - SG St. Ingbert 1:2 (1:1)

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Bericht von radball.at

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

AUFWÄRMEN 1: Hallengewöhnung von Meikel Schönweitz ( )

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

AUFWÄRMEN 1: Farbenspiel von Mario Vossen ( )

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2011/2012

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

DFB.DE/MEIN-FUSSBALL F-JUNIOREN FARBEN-PASSEN. von Jörg Daniel ( )

TV Weitnau TSV Burgberg 2

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

DFB.DE/MEIN-FUSSBALL B-JUNIOREN SCHNELLE DRIBBELFOLGE. von Ralf Peter ( )

TuS-Kapitän Daniel Schröer entwischt in dieser Szene den Sendenern Timo Lemmer (r.) und Marius Broek. Foto: rau

SV 1934 Hallgarten SSV Hattenheim

TORANALYSE. Raum auf den Flügeln schaffen und nutzen (1) 24. September Real Madrid 6-2 Rayo Vallecano (1. Tor): Ronaldo - Vorlage: Ozil

Lauf, Henry, lauf!, rief Mirko, der Trainer, vom Spielfeldrand, und Henry lief, Trotzdem landete der Ball im Aus. Einwurf für die Gegner.

3. Spieltag. Nummer 323

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

AUFWÄRMEN 1: Kasten-Dribbling von Jörg Daniel ( )

Anpfiff! I.Herren. Die I.Herren bringt drei Zähler mit

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Transkript:

FC Viktoria 09 St. Ingbert 010-17/18 18.09.2017 >> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << 19 21 SF Reinheim - FC Viktoria 09 0:4 (0:2) Eine Demonstration Berichte aus Reinheim 1. Mannschaft Seite 1 3 2. Mannschaft Seite 4 + 5 Bericht F Jugend (Michael Neumann) Seite 6 Aus der Jugendabteilung Seite 7 Fundstück der Woche Seite 8 Hof i Storry Seite 9 + 10 Die Mannschaft musste sich, bezüglich der Leistung im Heimspiel gegen Blieskastel, unter der Woche schon einiges anhören. In der Abschlusssitzung am Freitag wies auch Sportvorstand Jörg Wartemphul darauf hin welch schwere Aufgabe uns in Reinheim erwartet und das eine Leistungssteigerung notwendig ist. Die Latte lag also höher. Zum Spiel. Ich hatte mich gerade auf die Bank gesetzt, die Stoppuhr gedrückt und war dabei mein Equiment zu richten, Kamera, Schreibblock, Eiskiste als der erste Jubel durch die Mannschaft ging. Eine schnelle Kombination Tim spielt auf Potte der lässt dem Keeper keine Chance, 0:1 noch nicht einmal zwei Minuten gespielt. Es war gleich Tempo im Spiel und wir erwischten die Gastgeber kalt. Nachlegen wäre gut, in der 5. Minute dribbelt Potte in den Raum legt quer zu Tim, der Torwart kann mit einem Fußreflex klären, den Nachschuss von Kristian parierte er dann mit einer starken Parade. Dann verlieren wir etwas die Linie und begannen das Ergebnis zu verwalten. Mit ein paar Konter sorgten wir weiter für Gefahr ermöglichten aber dem Gegner ein paar Möglichkeiten durch unötige Fouls in der Defensive. Plümi an der Linie hadert und beschwört, will fasst verzweifeln, nachlegen!!! Männer!!! Wir müssen nachlegen. Dann in der 21. Minute wieder eine schnelle Kombination Wladi steil auf Tim der quer zu Potte geblockt. 23. Minute dann wieder so ein Situation 20m vor dem Tor kann sich der Reinheimer Stürmer den Ball zurechtlegen und sein Schuss klatscht an die Latte. Nachlegen!!! 27. Minute Tim diesmal frei gespielt 01

19 21 SF Reinheim - FC Viktoria 09 0:4 (0:2) von Potte verzieht aus 15m knapp am 2. Pfosten vorbei. 29. Minute Fabi mit hohem Tempo auf die Grundlinie legt zurück auf Wladi doch der kann gegen zwei Verteidiger nicht kontrolliert zum Abschluss kommen. Zwei Minuten später wieder Potte im Raum und wieder geblockt. 33. Minute Kristian mit einem Ball über die Abwehr doch Tim scheitert wieder knapp. Nachlegen!!! Dann wieder so ein Foul in Strafraumnähe, halblinke Position. Der Ball fliegt Richtung Winkel, Dominik liegt in der Luft und kann parieren, Wahnsinnsparade. Langsam sollt mann den Aufforderungen Plümis befolgen und nachlegen sonst spielen wir den Gegner stark. 42. Minute wieder ist Fabi, geschickt von Kristian, mit hohem Tempo auf dem Weg zur Grundline, zieht in den Raum und wird rustikal gebremst. Der Schiri zeigt auf dem Punkt. Fabi tritt selbst an und verwandelt gewohnt sicher zum 0:2. Nachgelegt, nun wird auch Plümi etwas ruhiger. Noch sauber in die Halbzeit spielen. Die zweite Hälfte war dann eine Demonstration der Stärke gefühlte 70-80 % Ballbesitz ließen den Gastgebern kaum noch Möglichkeiten. In der 49. Minute Fabi wieder durch zur Grundlinie zurück auf Wladi der wird geblockt doch Tim steht richtig 0:3, jetzt läuft s. Bester Mann der Gastgeber inzwischen der Torhüter. Noch ein paar Großchancen in der 56. Minute Potte spielt durch auf Tim, der alleine vorm Torwart knapp drüber, zwei Kontakte? 62. Minute eine starke Parade gegen Wladi. In der 80. Minute dann das 4:0 durch Tobi diesmal war Potte durch auf die Grundlinie und spielte zurück. Zwischendurch noch ein verdeckter Schuss den Dominik mit einem Reflex über die Latte lenken konnte. Ansonsten hatten wir alles unter Kontrolle und machte den Dreier perfekt. Die Auswärtsserie hält. Heute lag die Latte höher und das Team sprang höher. Als Zuschauer muss man sich schon auf das nächste Spiel freuen. Auf ins Betzental, Sonntag gegen FV Biesingen. 02

49 73 2 68 79 68 52 42 80 79 73 03

19 21 SF Reinheim II - FC Viktoria 09 II 0:48 (0:4) Torreiches Gastspiel Nach dem Spielfreien Wochenende merkte man unserer Mannschaft von Beginn an die Lust Fußball zu spielen an. Nach zwei Minuten der erste Treffer. Yannick kommt über rechts spielt quer, Redel lässt für den besser postierten Andres durch, der verwandelt zum 0:1. In der 9. Minute Andres stürmt über links in den Raum, Schuss Redel zieht den Kopf ein und von der Schulter eines Verteidigers prallt der Ball ins Tor, 0:2, zweites Tor für Andres zweites, erfolgreiches wegbleiben von Redel. Eine Minute später geht es richtig schnell. King erobert den Ball in der eigenen Hälfte, spielt auf Morlo, der in die Schnittstelle, Yannick ist durch legt quer auf Andres 0:3. Fussball kann einfach sein. In der 21. Minute flankt Tobi von rechts diagonal auf den zweiten Pfosten wieder ist Andres zur Stelle diesmal mit dem Kopf 0:4. Der hat einen Lauf. ( Für Insider: Davon hat er schonlange geträumt stand doch oft im Chet auf die Frage nach den Torschützen alle Andres, ob jetzt jemand glaubt?? hi hi) Die Gastgeber kamen bis dahin zu keiner nennenswerten Aktion. So geht es dann in die Pause. 48 9 10 21 70 2 65 88 32 04

19 21 SF Reinheim II - FC Viktoria 09 II 0:48 (0:4) In der zweiten Hälfte waren auch mal andere an der Reihe. 48. Minute Flanke Schmiddi und Redel vollendet zum 0:5. 65. Minute Ecke Plümi und Misch schiebt die Kugel über die Linie, 0:6. Dann kann sich Körner durchsetzen kommt in den Raum legt von der Grundlinie quer, Yannick ist zur Stelle, 0:7, 65. Minute. Zwei Minuten später 11m Schmiddi schnappt sich den Ball, der Torwart kann halten und ist auch beim Nachschuss durch Redel zur Stelle.. In der 88. Minute steckt Plümi den Ball durch und Misch trifft zum 0:8 Endstand. Der erste Schritt zu 6 Punkte Sonntag war gemacht. 05

Bericht Spieltag 3 und 4 der F-Jugenden 1, 2 und 3 Der dritte Spieltag fand am 02.09.2017 beim TuS Ommersheim statt. Die ersten 2 Spiele der F1 konnten dabei gegen TuS Ommersheim 2:1 und gegen die SVG Bebelsheim- Wittersheim mit 4:1 gewonnen werden. Im dritten Spiel trennten wir uns in einem spannenden Spiel und mit etwas Glück gegen Niederwürzbach Unentschieden 0:0. Richtig spannend wurde es im letzten Spiel. Wir haben die ersten Minuten gegen Palatia Limbach 1 verschlafen und lagen schnell 0:3 hinten. Doch dann besannen sich unsere Kinder ihrer spielerischen Stärke und konnten sich noch bis zum 2:3 herankämpfen. Leider ging das letzte Spiel verloren, doch die Stimmung bei den Zuschauern war großartig. So endete das Spiel gegen SV Blickweiler mit 0:3. Nachdem das Unwetter vorbeizog konnte das letzte Spiel gegen TuS Ormesheim mit 1:0 gewonnen werden. Seltpiag 4 fand am 09.09.2017 in Bliesmengen- Bolchen. Dabei traf die F1 gleich auf 2 Stadtduelle. TuS Rentrisch besiegten wir knapp mit 1:0, SV Rohrbach 1 mit 3:1. Gerade gegen diese 2 Mannschaften spielten unsere Kinder konzentriert und waren über die gesamte Zeit spielbestimmend. Das war bei den beiden anderen Spielen leider nicht ganz der Fall, so dass wir gegen TuS Ommersheim leider mit 1:2 verloren ging und gegen SVG Bebelsheim-Wittersheim ungewohnt knapp mit 2:0 gewonnen wurde. Dennoch muss man über die gesamten Spiele der letzten Spieltage feststellen, dass unsere F1 zu den stärkeren Mannschaften im Kreis Ostsaar gehört und nur schwierig zu schlagen ist. In der anschließenden Gruppe trat dann unsere F3 an. Der Aufwärtstrend hielt an und erstmalig in dieser Spielzeit konnte ein Spiel gewonnen werden. Unsere Kinder besiegten die F4 der Viktoria mit 1:0 und freuten sich diebisch. Weiter spielte die F3 0:0 gegen SG Bliestal2, 1:2 gegen Palatia Limbach 2 und 1:2 gegen SV Gersheim. Aber anhand der Ergebnisse lässt sich erkennen, das unsere G3 durchaus mithalten kann. Den Abschluss dieses Spieltags nahm wie gewohnt die F2 vor. Gegen SV Gersheim 1 und SG Bliestal 1 spielten der Jahrgang 2010 stark und kombinierte teilweise sehr schön. Die Spiele endeten 0:0 bzw. 2:1. Dann zog in der Ferne ein Unwetter auf, was die Kinder etwas verunsicherte, und sie teilweise auch nicht mehr spielen wollten. In der Gruppe der F3 konnten wir erneut ein Spiel gewinnen und zwar mit 2:0 gegen SV Gersheim 2. Alle anderen Spiele gegen SV Rohrbach 2, SG Bliestal 2 und TuS Ormesheim endeten 0:0 Unentschieden. Da der Großteil der etatmäßigen F3-Spieler jedoch verhindert war, mussten wir die F3 mit Spielern der F1 und F2 auffüllen. Bleibt zu hoffen, dass uns die Krankheitswelle noch verschont bleibt. Im letzten Gruppenspiel spielte dann die F2 wie folgt. 0:0 gegen SV Kirkel-Alstadt, 2:0 gegen SV Gersheim 1 und 1:1 gegen SG Bliestal 1. Borussia Neunkirchen ist nicht angetreten. Vor allem im letzten Spiel haben unsere Kinder versucht miteinander zu spielen und haben das 1:0 mit einem sehr schönen Passspiel erzielt. In den Gruppenspielen am Wochenende zeigt sich, dass die Übungen im Training weiter Früchte tragen. Die Trainer legen vor allem ein Augenmerk auf Koordination und Spielverständnis sowie Passspiel. In der Regel nehmen bis zu 20 Kinder am Trainingsbetrieb teil und das mit großen Spaß. Das freut uns, das freut die Kinder und auch die Eltern. Vielen Dank dafür! Die Trainer Dirk, Jonas, Steffen und Michael 06

D1 Sieger Quali Gruppe 5 Mini-Spieltag Qualifikationsrunde zur Landesliga erreicht Mit einem 4:0 Auswärtssieg konnte unsere D1 den ersten Platz in der Qualifikationgruppe fünf zurückerobern das hießt es warten nun englische Wochen in der Qualifikationsrunde zur Landesliga. Der Terminplan für die nächsten Wochen: G - Jugend bei der DJK Viel Spaß und viel Erfolg hatte unsere G-Jugend beim Spieltag an der Rischbach. Ergebnisse. 1:0 gegen SG Erfweiler/Ehlingen Mittwoch 20.09.17 18:00 Betzental Samstag 23.09.2017 15:15 Kaiserlinde Montag 25.09.2017 18:00 Betzental Mittwoch 27.09.2017 18:00 Kaiserlinde 1:0 gegen TuS Ormesheim 3:0 gegen TuS Ommersheim 0:3 gegen DJK St. Ingbert Da die DJK mit einer Mannschaft älteren Jahrgangs besetzt war ist diese Niederlage durchaus verschmerzbar. Die Freude bei den Kid s auf nächstes Wochen end ist riesengroß. Niederlage für die D2 D2 in Blickweiler Mit schlechten Erwartungen reiste unser D2 zum Tabellenführer nach Blickweiler. Die besonders skeptischen prognostizierten sogar eine zweistellige Niederlage. Unsere Jungs trotzten allem Geunke, verloren nie die Moral und zeigten großen Kampfgeist. Am Ende eine 3:8 Niederlage die in Anbetracht dessen, dass es uns gelungen ist auch gegen den Tabellenführer Tore zu schießen, vertretbar war. Til Lauer 07

Nur kein Ehrenamt Willst Du froh und glücklich leben, laß kein Ehrenamt dir geben! Willst du nicht zu früh ins Grab lehne jedes Amt gleich ab! Wieviel Mühen, Sorgen, Plagen wieviel Ärger mußt Du tragen; gibst viel Geld aus, opferst Zeit - und der Lohn? Undankbarkeit! Ohne Amt lebst Du so friedlich und so ruhig und so gemütlich, Du sparst Kraft und Geld und Zeit, wirst geachtet weit und breit. So ein Amt bringt niemals Ehre, denn der Klatschsucht scharfe Schere schneidet boshaft Dir, schnipp-schnapp, Deine Ehre vielfach ab. Willst du froh und glücklich leben, laß kein Ehrenamt dir geben! Willst du nicht zu früh ins Grab lehne jedes Amt gleich ab! Selbst Dein Ruf geht Dir verloren, wirst beschmutzt vor Tür und Toren, und es macht ihn oberfaul jedes ungewaschne Maul! Drum, so rat ich Dir im Treuen: willst Du Weib (Mann) und Kind erfreuen, soll Dein Kopf Dir nicht mehr brummen, laß das Amt doch and'ren Dummen. Wilhelm Busch 15.04.1832-09.01.1908 Dieses Gedicht wird Wilhelm Busch zugeschrieben. In Anbetracht der Zeit in der er gelebt hat, hat sich die letzten 100 Jahre so gut wie nichts geändert. Um so wichtiger ist es das die Ehrenamtler im wissen dieser Problematik um ihr Amt, sich gegenseitig unterstützen und respektvoll behandeln. 08

09

Flugzeit : Frankfurt Shanghai ca. 11 Stunden Zeitverschiebung: Shanghai ist sechs Stunden vor St. Ingbert Das heischt: Wenn mir träniere gehärd der ins Bett Einwohner: En Shanghai wohne 634 mol so vill wie in Dengbert 10