Grußwort 1. Vorstand

Ähnliche Dokumente
Schiedsrichter am Wochenende

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

Schiedsrichter am Wochenende

1. Mannschaft. Wir haben was gut zu machen, wir müssen kämpfen, alles geben und nie aufgeben!

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer,

Grußwort 1. Vorstand

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

GRÜN WEISSE SPORTWELT


Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

BEZIRK HOCHRHEIN Tätigkeitsbericht ( Spieljahr 2016/2017 )

BEZIRK HOCHRHEIN Tätigkeitsbericht ( Spieljahr 2013/2014 )


Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

BEZIRK HOCHRHEIN Tätigkeitsbericht ( Spieljahr 2014/2015 )

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der


[SPORTREPORT] Ausgabe 4

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Samstag, , 14:00 Uhr. VfB Waldshut SV Rheintal. aktuell

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Grenzgängerstatistik 2016

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Samstag, , 18:00 Uhr VfB Waldshut SV Untermettingen aktuell

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

infosinfosinfosinfosinfos 1

Fußball in Südbaden. Abschlusstabellen. Bezirke 2012/2013. Jugend-HALLENRUNDE.

infosinfosinfosinfosinfos 1

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Grenzgängerstatistik 2017

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Unteralpfen. Zweite Samstag 18 Uhr gg. SV Dogern

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,


STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

Rot-Weiss Darmstadt II

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

14. Spieltag. Nummer 327

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

Liebe Fußballfreunde,

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Samstag, :30 Uhr. VfB Waldshut I SV Lauchringen

Transkript:

Grußwort 1. Vorstand Zum letzten Heimspiel in dieser Saison darf ich unsere Gäste, alle Mitglieder, Freunde und Gönner des FC Schönau herzlich willkommen heißen. Eine äußerst erfolgreiche Spielzeit neigt sich für unsere 1. Mannschaft dem Ende entgegen. Das Team um Dominic Günther hat wirklich sehr toll gearbeitet. Mit einem hervorragenden Platz drei stehen wir als Aufsteiger in die Bezirksliga wirklich gut da. Über die gesamte Saison hat unser Team einen ansehnlichen Fußball zu Hause aber auch Auswärts gezeigt. Hierzu möchte ich im Namen des Vereins dem Trainerteam für ihr gezeigtes Engagement meinen Dank aussprechen. Nicht nur die erste Mannschaft, auch unsere Reserve hat gezeigt was mit Teamgeist und guter Kameradschaft möglich ist. Unsere Zweite die von Patrick Kiefer und Daniel Hees trainiert werden, steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Auch hier gilt unser Dank an das gesamte Team. Nicht vergessen möchte ich die Spieler. Die Jungs haben sich über die gesamte Zeit sehr diszipliniert verhalten. Die Aussendarstellung unseres Vereins und das Verhalten im Verein sind wirklich vorbildlich. Die gute Kameradschaft überträgt. So kann es weiter gehen!! Danke an Alle!! Bei den Jugendmannschaften geht die Runde auch dem Ende zu. Für die A- bzw. B-Junioren stehen noch wichtige, entscheidende Spiele an. Hierzu wünsche ich viel Glück und Erfolg. Ihr schafft es!! Die Jugend-Trainer des FC s (mit Betreuer) hatten über das ganze Jahr alle Hände voll zu tun, um ein abwechslungsreiches und spaßvolles Training über die gesamte Spielzeit durchzuführen. Hier möchte ich mich bei allen Verantwortlichen für Ihre Tätigkeiten für unseren Verein bedanken, ohne Euch geht es nicht! Leider fehlen uns für die neue Saison Trainer, Betreuer (speziell in der B Jugend) aber auch Personen die organisatorische Aufgaben im Jugenbereich übernehmen können/möchten. Es wäre wirklich 1

wichtig und schön wenn sich der Eine oder Andere finden würde, der Zeit und Lust hat mit Jugendlichen zusammen zu arbeiten! ein kleiner Apell an dieser Stelle. So nun möchte ich noch meinen Dank an alle Helfer und Gönner des FC s richten die uns bei Veranstaltungen als Helfer unterstützen. Es ist wirklich schön, dass die anfallende Arbeit auf viele Schultern verteilt wird, nur so können wir die vielfältige Arbeit bewältigen. DANKESCHÖN! Die WM in Brasilien steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen schon. Ich wünsche unserem Bundestrainer und der Deutschen Mannschaft viel Erfolg und freue mich schon auf die tolle Stimmung beim PIT. Für das heutige Spiel wünsche ich unserer ersten Mannschaft (und natürlich für alle FC Teams) ebenso viel Erfolg. 1. Vorstand Mehmet Ermis 1. Mannschaft Liebe Freunde des FC Schönau 08, liebe Gäste im Buchenbrand, zum heutigen, letzten Punktspiel der Saison, darf ich Sie Alle, besonders unsere Gäste vom SV Blau-Weiß Murg mit Ihrem Trainer Adrian Portmann, sowie Betreuer und Fans herzlich begrüßen. Ebenso begrüßen möchte ich den Schiedsrichter der heutigen Partie. Eine lange und durchweg positive Saison geht zu Ende. Mit dem aktuellen dritten Tabellenplatz können wir als Aufsteiger mehr als zufrieden sein. Gerade in der Rückrunde zeigte meine Mannschaft zu was Sie im Stande sein kann und das Sie sich stetig weiterentwickelt. Es macht mich wirklich stolz und bereitet mir unheimlich viel Freude mit diesen Jungs zusammen zu arbeiten. Doch nicht nur in meiner Mannschaft sind Fortschritte zu sehen, auch unsere Zweite 2

Mannschaft spielt eine hervorragende Saison. Wir profitieren momentan von der hervorragenden Jungenarbeit der letzten Jahre und das ist der Grundstein für den Erfolg. Hungrige und gut ausgebildete Spieler sind seit meinem Antritt dazu gestoßen. Natürlich wird dieser Trend auch fortgesetzt. Frühzeitig wurden die Weichen gestellt und alle eigenen A-Jugendspieler gaben die Zusagen für die kommende Saison und stoßen am 06.07.2014 zum Saisonauftakt in den Aktivbereich. Da wir keinen Abgang zu verzeichnen haben, wird der aktuelle Kader der Ersten und Zweiten Mannschaft weiter wachsen, was natürlich enorm wichtig sein wird, denn in einer 18er oder sogar 19er Bezirksliga, werden uns intensive Wochen bevorstehen. Trotz des Erfolges müssen und werden wir auf dem Boden bleiben. Denn auf dem erarbeiteten Erfolg können wir uns nur kurz ausruhen, Am 09.-10.08.2014 starten wir mit 0 Punkten in eine sehr stark besetzte Bezirksliga, die uns alles abverlangen wird. Ein Dank an dieser Stelle auch noch an den gesamten Verein, Förderverein, Fans für die Unterstützung über die komplette Saison. Auch Ihr seid ein großer Bestandteil des Erfolges! Nun aber zu unserem heutigen Gegner dem SV Blau-Weiß Murg. Leider verabschiedet sich der Gast nach 5 Jahren Bezirksligazugehörigkeit und steigt in die Kreisliga A ab. Ich wünsche meinem Trainerkollegen Adrian Portmann und dem ganzen Verein alles Gute! Trotz diesem Abstieg wird Murg uns im letzten Spiel nochmals alles abverlangen, denn das diese Mannschaft die Köpfe nicht hängen lässt, bewieß sie vergangene Woche eindrucksvoll. Mit 5:1 fegte der heutige Gast den FC Hochrhein vom Platz, was in dieser Situation nicht selbstverständlich ist. Daher erwarte ich eine spannende Begegnung, in der ich nochmals vollen Einsatz meiner Mannschaft erwarte. Ich wünsche Ihnen liebe Zuschauer ein abwechslungsreiches und vor allem faires Bezirksligaspiel! Mit sportlichen Grüßen, Dominic Günther 3

Schiedsrichter am Wochenende Bezirksliga Hochrhein FC Schönau - SV Blau-Weiß Murg Lombardo, Gaspare (FC Wehr 1912) Kreisliga B TuS Maulburg - FC Schönau 2 Schwarz, Richard (TuS Lörrach-Stetten) Bezirksliga Hochrhein TuS Klein. Wiesental - FC Schönau Damen (war noch nicht bekannt) Spiele der Bezirksliga Hochrhein 30. Spieltag der Bezirksliga Hochrhein Samstag, den 31.05.2014 SV Weil 2 SV Buch 17:30 SV Herten SV Rheintal 17:30 FC Schönau SV Blau-Weiß Murg 17:30 FC Hochrhein FSV Rheinfelden 17:30 TuS Efringen-Kirchen FC Wallbach 17:30 FC Erzingen FV Lörrach-Brombach 2 17:30 FC Grießen SV Jestetten 17:30 FV Fahrnau FC Rot-Weiß Weilheim 17:30 4

Tabelle der Bezirksliga Hochrhein Platz Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1 SV Weil 2 29 19 7 3 93:25 68 64 2 FSV Rheinfelden 29 17 6 6 50:26 24 57 3 FC Schönau 29 15 7 7 61:40 21 52 4 FC Erzingen 29 13 13 3 56:35 21 52 5 FV Lörrach-Brombach 2 29 13 8 8 52:48 4 47 6 FC Rot-Weiß Weilheim 29 12 6 11 56:47 9 42 7 SV Rheintal 29 13 3 13 53:58-5 42 8 TuS Efringen-Kirchen 29 12 5 12 64:59 5 41 9 SV Herten 29 11 8 10 49:46 3 41 10 FC Wallbach 29 9 9 11 37:36 1 36 11 FC Hochrhein 29 10 6 13 30:54-24 36 12 SV Buch 29 9 8 12 34:43-9 35 13 FV Fahrnau 29 9 5 15 43:68-25 32 14 SV Jestetten 29 7 6 16 42:66-24 27 15 SV Blau-Weiß Murg 29 7 4 18 47:65-18 25 16 FC Grießen 29 4 3 22 22:73-51 15 5

6

7

8

2. Mannschaft Zweiter Tabellenplatz erobert und gefestigt!! Zum letzten Heimspiel der ersten Mannschaft der Saison, darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Das letzte Auswärtsspiel von der zweiten Mannschaft war zugleich ein Spitzenspiel der Kreisliga B. Es trafen nämlich der Zweitplatzierte, Lörrach-Brombach 3 und der Drittplatzierte, FC Schönau 2 aufeinander. In einem sehr guten Spiel zwischen zwei Mannschaften auf Augenhöhe konnten wir nach anfänglichem abtasten des Gegners auch schon die ersten Chancen erspielen, die aber in der ersten Halbzeit nicht in Tore umgemünzt werden konnten. Nach der Halbzeitpause hatten wir 30 Minuten, in denen wir dem Gegner keine Chance ließen und starken Druck aufbauen konnten. In diesen 30 Minuten hatten wir zahlreiche Gelegenheiten genügend Tore zu erzielen, schafften es jedoch durch eine zu wünschen lassende Chancenauswertung nicht uns deutlich abzusetzen. Zwei Chancen konnten wir nutzen und so trafen Burak Asik und der eingewechselte Top-Joker Dominik Lauber, der schon wie in der vorherigen Woche nach seiner Einwechslung einen sehr starken Job ablieferte, zur 0:2 Führung. Da danach die Kräfte sichtlich zu Ende gingen, konnte der Gegner noch auf 1:2 verkürzen. Jedoch hatten wir auch das nötige Quäntchen Glück um die drei Punkte und den dadurch verbundenen zweiten Tabellenplatz mit nach Hause nehmen zu können. Im darauf folgende Heimspiel gegen FC Wehr 2 galt es den Tabellenplatz zu verteidigen, denn da es wohl zum Tabellenführer FC Zell 2 ein zu großer Punkteabstand ist, wollen wir als Vizemeister die Saison beenden. In den ersten Spielminuten gegen Wehr konnten wir auch gleich mit 1:0 in Führung gehen. Dies lies uns aber etwas zu sicher sein, dass auch dieses Spiel locker gewonnen wird, sodass wir immer mehr Fehler im Spielaufbau hatten und so, wie so oft, die Gegner wieder ins Spiel gebracht haben. Unruhen in den eigenen Reihen taten den Rest dazu, dass 9

man die erste Halbzeit als richtig schlecht bezeichnen kann. Deshalb waren in der Halbzeitpause nochmal ein paar klare Worte von Nöten, um deutlich zu machen, dass wir heute nur als Team diese Partie für uns entscheiden können. In der zweiten Halbzeit gab dann noch einmal jeder sein Bestes und unser Spiel wurde sichtlich ruhiger und kontrollierter. Dem Gegner wurden keine nennenswerten Chancen mehr gelassen und wir konnten noch auf 4:0 erhöhen, das an diesem Tag in dieser Höhe auch verdient war. Besonders erwähnenswert war noch, dass unser Goalie Jörg Serge Behrigner beim Stande von 2:0 einen Elfmeter sensationell hielt und wir im Gegenzug durch einen lehrbuchartigen Konter und einen gefühlvollen Heber von Dennis Kiefer auf 3:0 erhöhen konnten. Die Tore gegen FV Lörrach-Brombach 3 erzielten: Burak Asik und Dominik Lauber Die Tore gegen FC Wehr 2 erzielten: Burak Asik (2) und Dennis Kiefer (2) Mit sportlichen Grüßen Patrick Kiefer 10

11

12

13

14

15

16

17

Spiele der Kreisliga B Hochrhein 24. Spieltag der Kreisliga B Hochrhein Samstag, den 31.05.2014 FC Hausen 2 SV Hasel 17:45 FV Lörrach-Brombach 3 FC Steinen-Höllstein 2 18:30 Sonntag, den 01.06.2014 Spvgg Wehr SG Lörrach/Tumringen 2 10:30 FC Zell 2 SpVgg Utzenfeld 15:00 FV Fahrnau 2 TuS Kleines Wiesental 2 15:00 TuS Maulburg FC Schönau 2 15:00 25. Spieltag der Kreisliga B Hochrhein Samstag, den 07.06.2014 FC Steinen-Höllstein 2 TuS Kleines Wiesental 2 17:00 Samstag, den 14.06.2014 SpVgg Utzenfeld SG Lörrach/Tumringen 2 17:00 Spvgg Wehr FV Fahrnau 2 17:00 FV Lörrach-Brombach 3 FC Wehr 2 18:30 Sonntag, den 15.06.2014 SV Häg-Ehrsberg TuS Maulburg 15:00 SV Hasel FC Zell 2 15:00 FC Schönau 2 FC Hausen 2 15:30 18

Tabelle der Kreisliga B Hochrhein Platz Mannschaft 2 G U V Tore Diff. Pkt. 1 FC Zell 2 23 17 3 3 76:30 46 54 2 FC Schönau 2 23 15 2 6 72:29 43 47 3 FV Lörrach-Brombach 3 23 13 5 5 66:32 34 44 4 TuS Maulburg 23 14 2 7 37:26 11 44 5 TuS Klein. Wiesental 2 23 12 5 6 50:36 14 41 6 FC Steinen-Höllstein 2 23 12 2 9 56:39 17 38 7 FC Wehr 2 23 11 4 8 53:42 11 37 8 FV Fahrnau 2 23 9 5 9 43:39 4 32 9 Spvgg Wehr 23 9 4 10 46:50-4 31 10 SV Hasel 23 7 4 12 41:50-9 25 11 FC Hausen 2 23 7 2 14 25:51-26 23 12 SV Häg-Ehrsberg 23 5 7 11 33:45-12 22 13 SpVgg Utzenfeld 23 4 2 17 30:70-40 14 14 SG Lörrach/Tumringen 2 23 2 1 20 20:109-89 7 19

Statistik 2. Mannschaft Quelle: http://www.fupa.net 20

Impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser und Mitglieder des FC Schönau! Unterstützen Sie die, die uns unterstützen! Bitte beachten Sie bei Ihren täglichen Einkäufen und Auftragsvergaben die inserierenden Werbepartner in diesem Heft. Herzlichen Dank! Herausgeber: FC Schönau 08 e.v. Texte, Fotos, Anzeigen: Dominic Günther, Patrick Kiefer, Thorsten Fußnecker, Mehmet Ermis, Karoline Held Druck: Druckerei Steinebrunner, Zell Erscheinungsweise: zu jedem Heimspiel des FC Schönau 08 e.v. 21

Sehr geehrte Fußballfreunde! Damenmannschaft Ich begrüße Sie zum letzten Heimspiel der 1. Mannschaft. Wir, das Damenteam wünschen einen spannenden und fairen Verlauf. FC Hauingen : FC Schönau 08 4:0 Urteil Leider mussten wir aus Personalnot das Spiel gegen den Tabellenführer absagen. SV Görwihl : FC Schönau 08 10:1 (3:0) Mit 11 Mann (Frauen) mussten wir zum Nachholspiel nach Görwihl reisen. So holprig sich die Anfahrt gestaltete, verlief auch das Spiel! Wir konnten heute dem SV Görwihl nichts entgegensetzen! Zu erwähnen ist Yvonne's herausragende Einzelleistung die zum 1:7 führte. Es muss kämpferisch einiges zugelegt werden um in der Bezirksliga zu verbleiben! FC Schönau 08 : SV Todtnau 0:3 (0:2) Im Derby ohne Derbycharakter konnten wir leider unsere wenigen Chancen nicht nutzen! Wir waren zu weit von den Gegenspielerinnen entfernt und es wurde zu vielen Zweikämpfen aus dem Weg gegangen. Jeder allzu kleine Fehler wurde bestraft! Mädels die letzten Spiele können wir erfolgreich gestalten aber wir müssen alles geben!!!! Mit sportlichem Gruß Thorsten Fußnecker 22

23

24

25

26

Spiele der Frauen Bezirksliga 20. Spieltag der Frauen Bezirksliga Samstag, den 31.05.2014 SV Todtnau SF Schliengen 19:00 Sonntag, den 01.06.2014 SG Dettighofen-Lottstetten SV Niederhof 11:30 TuS Efringen-Kirchen SG Bergalingen/Wehr 13:00 SV Nollingen SV Görwihl 15:00 TuS Kleines Wiesental FC Schönau 17:00 Mittwoch, den 04.06.2014 SV Nollingen SV Todtnau 19:00 SF Schliengen TuS Kleines Wiesental 20:00 Donnerstag, den 05.06.2014 FC Hauingen SPIELFREI 21. Spieltag der Frauen Bezirksliga Samstag, den 14.06.2014 FC Schönau TuS Efringen-Kirchen 18:00 SG Bergalingen/Wehr SG Dettighofen-Lottstetten 18:00 Sonntag, den 15.06.2014 SV Niederhof SV Nollingen 13:15 Donnerstag, den 19.06.2014 SV Görwihl SPIELFREI 27

Tabelle der Frauen Bezirksliga Platz Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1 FC Hauingen 18 16 1 1 81:17 64 49 2 SV Nollingen 16 13 2 1 65:09 56 41 3 SV Niederhof 17 12 1 4 71:25 46 37 4 SV Görwihl 17 10 3 4 42:17 25 33 5 SV Todtnau 17 9 2 6 41:14 27 29 6 SF Schliengen 17 7 5 5 40:31 9 26 7 TuS Efringen-Kirchen 17 5 4 8 27:34-7 19 8 TuS Klein. Wiesental 17 4 1 12 24:67-43 13 9 SG Bergalingen/Wehr 17 2 3 12 17:72-55 9 10 FC Schönau 17 2 2 13 12:82-70 8 11 SG Dettighofen-Lottstetten 16 0 2 14 13:65-52 2 Torjäger 1. Mannschaft Platz Spieler Mannschaft Tore 1 Arjenit Gashi SV Weil 2 23 2 Daniel Casetta SV Weil 2 21 3 Jonathan Arnold TuS Efringen-Kirchen 20 4 Markus Flum SV Rheintal 19 4 Pascale Moog SV Jestetten 19 7 Kevin Weiss FC Schönau 16 24 Sebastain Rapp FC Schönau 7 24 Matthias Steinebrunner FC Schönau 7 40 Jonas Krumm FC Schönau 5 40 Dominik Pfeifer FC Schönau 5 51 Tim Behringer FC Schönau 4 51 Ismail Demirci FC Schönau 4 72 Gordon Theil FC Schönau 3 95 Marius Behringer FC Schönau 2 95 Felix Markanic FC Schönau 2 133 Stefan Asal FC Schönau 1 133 Benedict Behringer FC Schönau 1 133 Stefan Gutmann FC Schönau 1 133 Christian Held FC Schönau 1 133 Johannes Rapp FC Schönau 1 28

Statistik 1. Mannschaft Quelle: http://www.fupa.net 29

30

31

32

Teamvergleich Saisonverlauf 33

Bilanz Quelle: http://ergebnisdienst.fussball.de Wir sin di wo drinblibe welle!! Applaus...Applaus. Jugend SG Zell-Schönau SG Au Wittnau A 8:1 Verbandsliga Noch lange nach Spielende sah man glückliche und zufriedene Gesichter und ließ es sich nicht nehmen, diesen Tag gebührend zu feiern, nachdem man zuvor die SG aus Au-Wittnau mit 8:1 Toren, förmlich vom Platz geschossen hat. Wenn alle Hochrechnungen und Analysen stimmen, so wird man durch diesen Sieg auch in der 34

kommenden Saison der Verbandsliga angehören, was auf Grund der Kadergröße und des Verletzungspechs innerhalb der Runde schon als kleine Sensation bezeichnet werden darf. Die Mannschaft hat sich einmal mehr durch ihren unermüdlichen Willen und das fortlaufende Wiederaufrappeln nach Rückschlägen heute selbst belohnt und darf stolz auf die gezeigten Leistungen sein. Fast die gesamte Spielzeit befand man sich immer auf einem Abstiegsplatz und hat nun sogar die Chance, im letzten Auswärtsspiel gegen Offenburg bei einem Sieg noch bis auf Platz 7 oder gar 6 vorzurücken. Das hätte sich selbst das Trainer-und Betreuerteam (Michael Schwald; Christian Lais; Salvatore Sparacino und Conrad Walleser) nicht zu wünschen gewagt und erhält seinerseits den Lohn für die gute und solide Arbeit, welche über die gesamte Saison geleistet wurde und sicherlich als Grundstein für das Erreichte zu werten ist. Das Spiel selbst ist schnell erzählt. Man ging bereits in der 10`mit 1:0 in Front nachdem Sergio Cammarano sein erstes Saisontor feiern konnte. In der 50`und 61` legte er gleich nochmal nach und erzielte die Treffer zum zwischenzeitlichen 5:1 und 7:1. Zuvor war es zunächst einmal mehr Lukas Walleser der in der 24`und 30 `seinen Auftritt hatte und die 2:0 sowie 3:0 Führung erzielte. Ein Freistoß der Gäste in der 33`flog an Freund und Feind vorbei und sorgte für den Ehrentreffer der Au-Wittnauer. Robin Wiessmer stellte aber bereits in der 38`den 3 Tore-Vorsprung wieder her, nachdem er nach schöner Einzelleistung den Pausenstand von 4:1 markierte. Jakob Gritsch und Oguzhan Sahin waren die Schützen welche sich in Abschnitt 2 ebenfalls noch in die Trefferliste einreihen konnten und man schlussendlich mit 8:1 Toren verdient als Sieger die Partie beendete. Fazit: Wir sin di wo drinblibe welle Unter diesem Motto geht man noch einmal auf Reisen und wird versuchen auch in Offenburg weitere Punkte einzufahren um die Runde mit einem positiven Ergebnis abzuschließen. 35

Tabelle A-Junioren Verbandsliga Platz Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1 Freiburger FC 21 19 1 1 95:26 69 58 2 SG Sinzheim 21 17 1 3 75:34 41 52 3 FC Emmendingen 21 14 3 4 89:45 44 45 4 FC Denzlingen 21 9 4 8 52:50 2 31 5 SG Au-Wittnau 21 8 4 9 31:49-18 28 6 SV 08 Kuppenheim 20 8 3 9 34:39-5 27 7 Offenburger FV 21 9 0 12 46:57-11 27 8 SG Zell 21 7 4 10 46:67-21 25 9 SV Weil 21 7 2 12 61:61 0 23 10 SG Auggen 21 6 2 13 40:57-17 20 11 SG DJK Donaueschingen 21 5 2 14 44:65-21 17 12 SG Rot-Weiß Weilheim 20 3 0 17 40:103-63 9 Tabelle B-Junioren Landesliga 2 Platz Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1 FV Lörrach-Brombach 21 17 2 2 79:20 59 53 2 FC Überlingen 21 16 4 1 93:30 63 52 3 SC Gottmadingen-Biet. 21 13 3 5 87:33 54 42 4 SG DJK Donaueschingen 21 13 2 6 62:24 38 41 5 SG Wittlingen 21 12 2 7 76:37 39 38 6 SC Pfullendorf 2 21 10 3 8 71:43 28 33 7 SV Laufenburg 21 8 2 11 32:55-23 26 8 SG Zell 21 8 1 12 31:53-22 25 9 FC Steinen-Höllstein 21 7 1 13 27:61-34 22 10 SG Hüfingen 21 6 3 12 32:53-21 21 11 FC Neustadt 21 4 1 16 26:92-66 13 12 SG Überlingen/Ried 21 0 0 21 09:124-115 0 Vorschau Jugend Sa 31.05.2014 13:00 E-Junioren Sa 31.05.2014 14:30 C-Junioren Sa 31.05.2014 14:45 D-Junioren Sa 31.05.2014 16:00 B-Junioren Sa 31.05.2014 17:15 A-Junioren Mo 02.06.2014 17:30 E-Junioren Mi 04.06.2014 17:45 E-Junioren FC Schönau : FSV Rheinfelden FC Tiengen : SG Schönau FSV Rheinfelden : FC Schönau SG Zell : FC Überlingen Offenburger FV : SG Zell FC Schönau 2 : SV Häg-Ehrsberg (a.k.) FC Hausen : FC Schönau 36