StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Einladung zu einer Tagung

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Kreis aktions plan Pinneberg

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

661 Langen Dreieich Neu-Isenburg Offenbach

Jugendliche und Internet

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

Kirchentag Barrierefrei

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Kitas im Donnersbergkreis

Stadtkirche Gottesdienste

Achern. Programm 2017

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

RDStadtbus Dreieich. OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus. Buchschlag Bahnhof Frankfurt Flughafen

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

Gesellschaftstanz - Berichte

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Programm Lebenshilfe Center

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Die Welt hinter den Texten

OF-64. Dreieich. Dreieichenhain Burg Hayn - Ludwig-Erk-Schule. Sprendlingen Feuerwehr - Hainer Chaussee. Götzenhain Philippseich - Langener Straße

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Unser gesamtes Wahl-Programm finden Sie auch auf unserer Internet- Seite:

Pressemitteilung Nr.:

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Kindermuseum. Museum. wird Junges

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

Kirchentag Barrierefrei

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Gemeinsam sind wir stark.

OF-64. Einsatz von Niederflurfahrzeugen Weitere Fahrten siehe Anruf-Sammeltaxi-Linie 64. Stadtbus Dreieich

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

OF-99 Langen Bahnhof Dreieich Dietzenbach

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Mehrgenerationenhaus in Gründau

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein

Weiter denken: Zukunftsplanung

P R E S S E M I T T E I L U N G

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

OF-64. Dreieich. Dreieichenhain Burg Hayn - Ludwig-Erk-Schule. Sprendlingen Feuerwehr - Hainer Chaussee. Götzenhain Philippseich - Langener Straße

Der Schwerbehinderten-Ausweis in der Europäischen Union.

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

OF-64. Einsatz von Niederflurfahrzeugen Weitere Fahrten siehe Anruf-Sammeltaxi-Linie 64. Stadtbus Dreieich

Zur Eröffnung der Erlebnis-Ausstellung Komm mit nach Afrika! 15. Mai, Uhr, Maxipark Hamm

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag.

Fußball Jugend Jugend Event

Transkript:

Jugendliche aus fünf Nationen treffen sich an der Heinrich-Heine-Schule Seite 3 DREIEICH Jahrgang 71 Nr.6 Donnerstag, 7. Februar 2019 Auflage: 18 220 Gesamtauflage: 331 770 Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Dreieich Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.:069 85008-278 Fax.:069 85008-295 stadtpost.dreieich@stadtpost.de VERTRAUEN SPÜREN QUALITÄT ERFAHREN ÄSTHETIK LEBEN KOMFORT GENIESSEN FÜR IHR SICHERES LÄCHELN: INFOABEND IMPLANTATE 12. Februar 2019 18:00 18.00 Uhr Um Voranmeldung wirdgebeten. IMPLANTOLOGIE ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE CARL-ULRICH-STRASSE 2 63263 NEU-ISENBURG FON 06102-780 800 FAX 06102-298 805 INFO@MOHR-SMILE.DE WWW.MOHR-SMILE.DE Amtseinführung von Martin Burlon und Abschied von Dieter Zimmer Nachfolge ist Ehre und Ansporn Der alte und der neue Bürgermeister im Partnerlook: Dieter Zimmer und Martin Burlon erhielten bei Zimmers Verabschiedung Fankappen des Musikvereins Offenthal (MVO). Foto: Jost Dreieich (red) Nach über 40 Jahren im Dienste der Stadt Dreieich seit 2001 als Erster Stadtrat und ab 2007 als Bürgermeister hat Dieter Zimmer sich am Dienstag vergangener Woche offiziell aus dem Amt verabschiedet, während sein Nachfolger Martin Burlon ins Amt eingeführt wurde. Im Bürgerhaus Sprendlingen begrüßte Stadtverordnetenvorsteherin Bettina Schmitt die zahlreichen Gäste aus Politik und Vereinswelt. Schmitt sagte, für Zimmer sei sein Beruf auch Berufung: Nun endet eine Ära. Wir bedauern, dass uns einer verlässt, für den es immer um die Sache ging, der immer auf einen Ausgleich ausgerichtet war. Am 14. Februar wird Martin Burlon dann die Amtsgeschäfte übernehmen. Seine Amtszeit dauert bis 2025. Burlon hat in den vergangenen neun Jahren als Erster Stadtrat mit Zimmer gemeinsam die Verwaltung geführt. Auch er fand lobende Worte für den scheidenden Rathauschef. Eine Erfolgsgeschichte sei dessen Karriere gewesen. Ein Ereignis war sicher einer der ganz besonderen Momente: Die Ortsumfahrung Offenthal konnte nach Jahrzehnten der Planung und Diskussion endlich ihrer Bestimmung übergeben werden, sagte Burlon. Sein Ziel, Dreieich mit seinen fünf Stadtteilen als lebens- und liebenswerten Wohnort zu bewahren und für alle Generationen weiter voranzubringen, habe Zimmer erreicht. Die Nachfolge sei für ihn Ehre und ein Ansporn zugleich, sagte Burlon, bevor er sich bei Dieter Zimmer für die vertrauensvolle und loyale Zusammenarbeit bedankte. Das Rahmenprogramm gestalteten neben dem Ricarda-Huch-Chor und der Band New Day Dawning auch das Blasorchester des Musikvereins aus Zimmers Heimatstadtteil Offenthal sowie der Chor Colours of Life. Kreis Offenbach und Strothoff International School schließen Vergleich Schiedsgerichtsverfahren beendet Dreieich (red) Das Schiedsgerichtsverfahren zwischen dem Kreis Offenbach und der Strothoff International School ist beendet. Landrat Oliver Quilling und der Gründer der Strothoff International School, Hans Strothoff, gaben eine Einigung um die beim Bau der Strothoff International School entstandenen Mehrkosten be- kannt. Wir sind zu einem für beide Seiten zufriedenstellenden Ergebnis gekommen, teilte Quilling mit. Durch das Schlichtungsverfahren wurden die Mehrkosten klar abgegrenzt und zugeordnet. Dadurch war die Einigung möglich. Der Vergleich sieht vor, dass die entstandenen Mehrkosten auf die Mietdauer von 25 Jahren umgelegt werden, so dass diese zu einer Mehrmiete für die Strothoff International School von monatlich 1,36 Euro je Quadratmeter führen. Die Kosten des Schiedsverfahrens einschließlich der Sachverständigenkosten werden gegeneinander aufgehoben. Gleiches gilt für die Rechtsberatungskosten, die jede Partei selbst trägt. Auch Hans Strothoff zeigte sich zufrieden: Mir liegt die Entwicklung der Stadt Dreieich und des Kreises Offenbach persönlich sehr am Herzen. Mit der Strothoff International School, dem MHK Campus sowie meinem Engagement bei Zukunft Dreieich und beim SC Hessen Dreieich möchte ich der Stadt, in der ich seit über drei Jahrzehnten zu Hause bin, etwas zurückgeben. Daher freue ich mich sehr, dass wir zukünftige gemeinsame Themen nicht mehr im Kielwasser einer parallel laufenden Schlichtung angehen müssen. Mit dem Abschluss des Verfahrens ziehen wir nach fast zehn Jahren endlich einen Schlussstrich unter die Sache, sagte Quilling. Inhalt OWK ehrt eifrige Wanderer Seite 2 Dreieichenhainer Klub war 2018 viel unterwegs Verein kündigt Neustart an Seite 4 Neujahrsempfang bei Zukunft Dreieich Veränderung gestalten Seite 9 Jahresmotto des Evangelischen Dekanats Dreieicher Schüler im Bundesfinale Seite 16 Wettbewerb Jugend präsentiert Notdienste Seite 2 Termine Seite 8 Kirchliche Nachrichten Seite 11 Angebote im Februar Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer montags 750g Björn Brot [3,72 /kg] nur 2,79 immer dienstags 2 Pflaumenkreppel nur 2,69 immer mittwochs 2 gefüllte Nougat-Donuts nur 2,69 immer donnerstags 2Eierlikörkreppel nur 2,69 immer freitags 10 Quarkbällchen nur 5,99 immer samstags 1 runder Bratapfelkuchen nur 5,49 Tagder offenen Tür &Bewerbertag Samstag, 16.02.2019 10-14Uhr *Solangeder Vorratreicht Mehr Infos: www.ba-rm.de www.backstube-weller.de LAUTLOS LÄCHELND BERGAUF Die 1. Adresse für ebikes! Schon ausprobiert? Inzahlungnahme Hol-Bring-Service Große Auswahl und Beratung! Einstieg neu ab 1.699,- Leasing, 0% Finanzierung für Neu-Fahrzeuge!!! Alle18er Modelle reduziert!! Bosch BBF 19er 400 Wh Akku, 8G 1-Schlüssel Syst. nur: 1.999,- 18er Superior, SSC 8G Shimano, Steps. Neu 2.699,- 500 Wh nur: 1.999,- 18er GIANT Full E+2 Super Ausstg., Fully Neue: 3.699,- Jetzt: 2.999,- Super Soco 60 V28AhAkku Neu 2.799,- nur: 2.199,- Kettler Traveller 8G Nex. 500 Wh Super Ausstg. Neue: 2.999,- Jetzt: 2.399,- Komfort, EBM D3EI Continental Motor m. Riemenantrieb 500 Wh nur: 2.499,- ENGEL ELEKTROMOBILE GmbH Gleisstraße 3 Tel. 061 03/386 94 49 63303 Dreieich-Dreieichenh. unterhalb REWE www.elektromobile-rhein-main.de Bauer GmbH Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str. 1 63303 Dreieich-Götzenhain AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Für Kinder und Jugendliche: Augenmessung g geben Kurzsichtigkeit Oft entwickeln Kinder und Jugendliche eine Fehlsichtigkeit, bevor die Erwachsenen es bemerken. Regelmäßige Augenkontrolle schon im frühen Kindesalter ist der beste Schutz gegen spätere Sehprobleme. Besonders wichtig ist das bei der kindlichen Kurzsichtigkeit. Wichtig: Diese Messung sollte am besten erfolgen, bevor Ihr Kind Anzeichen von Kurzsichtigkeit entwickelt, aber auch nach Ausbruch der Kurzsichtigkeit macht dies Sinn. Deshalb: Kommen Sie zu uns zur Myopie-Kontrolle. Wir können feststellen, ob Ihr Kind eine Neigung zu Kurzsichtigkeit entwickelt und vor allem, was Sie dagegen tun können. Sprechen Sie mit uns über dieses wichtige Thema! Teil: 5/7 Telefon :06103-807 16 66 E-Mail :Info@Optik-Bauer.de Internet: www.optik-bauer.de

2 Tickets für Fußballspiele Dreieich (red) Ab sofort beginnt der SC Hessen Dreieich mit dem Verkauf der Tageskarten für die Restrunde der Regionalliga Südwest 2018/2019. Dabei sind ab sofort alle Tageskarten für die restlichen Heimspiele der Saison verfügbar. Stehplatzkarten kosten regulär elf Euro und ermäßigt neun Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sind für fünf Euro dabei. Tickets gibt es unter hessen-dreieich.de/tickets und täglich werktags von 10 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle, Am Bürgeracker 24. Ebenfalls erhältlich sind die Tickets bei den Bürgerhäusern Dreieich, Fichtestraße 50 und bei Penny Lane, Tucholskystraße 6. Mit Whatsapp umgehen lernen Dreieich (red) Die Naturfreunde Sprendlingen laden für Sonntag 17. Februar, 15 Uhr, zu einem Whatsapp-Seminar für Senioren ein. Im Naturfreundehaus an der Lettkaut geht es ums kostenlose Nachrichten versenden. Teilnehmer sollten über mobiles Datenvolumen verfügen, da es im Naturfreundehaus kein W-Lan gibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Köder gegen Rattenbefall Dreieich (red) Die Stadt wird auch in diesem Jahr wieder Ratten bekämpfen. Die Köder werden in den städtischen Kanälen ausgelegt. Zuerst werden sogenannte Fraßköder ausgelegt, womit ein etwaiger Rattenbefall festgestellt werden soll. Nach etwa zwei Wochen erfolgt eine erste Kontrolle. Hierbei werden die von den Ratten nicht angenommenen Köder entnommen und entsorgt. Von den Ratten angefressene Fraßköder werden durch Giftköder ersetzt werden. Die zweite Kontrolle erfolgt weitere zwei bis drei Wochen später. Bei Anfraß erfolgt eine erneute Belegung mit Giftködern. Im letzten Arbeitsgang werden alle Köder entfernt. Die Arbeiten beginnen am Montag, 11. Februar, in Offenthal. Es schließen sich die Arbeiten in Götzenhain, Dreieichenhain und Sprendlingen an. Die Maßnahme endet mit dem Auslegen der Köder in Buchschlag. Kreppelkaffee für Senioren Dreieich (red) Der nächste Seniorennachmittag Sonniger Herbst der Kirchengemeinde Götzenhain wird zum Kreppelkaffee. Am Mittwoch, 13. Februar, 15 Uhr, geht s im Gemeindehaus, Pfarrstraße 2, närrisch zu. Mit dabei sind das Dreieicher Prinzenpaar, die Gardemädchen der SG Götzenhain und Kita-Kinder. Bei der Wanderehrung der Ortsgruppe Dreieichenhain, zu der auch der Bezirksvorsitzende Heinz Pfister (Mitte) gekommen war, wurden geehrt: Vorsitzende Christa Wagner (von links) mit dem Ehrenzeichen in Silber des Gesamtklubs, Herbert Immig mit 38 Auszeichnungen, die meisten der Ortsgruppe erwandert, und Peter Schwab (seit 25 Jahren Mitglied). Allen Geehrten gratulierte Wanderwartin Brigitte Scholz (rechts). Foto: Strohfeldt Dreieichenhainer Klub war 2018 viel unterwegs OWK ehrt eifrige Wanderer Dreieich (red) Der Odenwaldklub (OWK) Dreieichenhain hat bei seiner Ehrungsfeier verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Derzeit hat der Klub 99 Mitglieder, die im vergangenen Jahr etwa 210 Kilometer gewandert sind. Im Schnitt haben etwa 35 Personen an den Wanderungen teilgenommen. Auch fünf Bustouren hatten die Dreieichenhainer im Angebot, ebenso wie eine Seniorenfahrt zur Käsescheune in Hungen. Außerdem machte der OWK eine Mehrtagesfahrt ins Fichtelgebirge, die für die 38 Teilnehmer ein Erlebnis mit vielen Eindrücken war. Hinzu kamen drei Umgebungswanderungen und fünf RMV-Fahrten, ebenso wie neun Treffs zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Bei der Ehrungsfeier zeichnete der OWK 20 Mitglieder aus, die mindestens bei zehn Wanderungen dabei waren. Vier Personen haben im Wanderjahr 2018 an allen Wanderungen teilgenommen. Eine besondere Auszeichnung erhielt Ludwig Jung, denn er ist seit 80 Jahren Mitglied im Odenwaldklub Dreieichenhain. Seit 25 Jahren halten Ulrich Weimar und Peter Schwab dem OWK die Treue. Mit 38 Stück die meisten Auszeichnungen hat Herbert Immig im Laufe der Jahre erwandert. Bei der Ehrungsfeier mit dabei waren auch Bezirksleiter Heinz Pitzer und seine Gattin. Im Anschluss gab es ein kleines Unterhaltungsprogramm mit Musik, Sketch, Vorträgen und Spielen. Auch 2019 hat der OWK Dreieichenhain wieder einige Wanderungen im Angebot, unter anderem fünf Busfahrten in den Odenwald, Spessart, Westerwald und nach Bingen am Rhein. Die Seniorenfahrt geht nach Armorbach zur Marzipanfabrik und zum Englischen Garten. Vier RMV-Fahrten nach Darmstadt, Bad Orb, Seligenstadt und Langen sind geplant, ebenso wie fünf Umgebungswanderungen mit einer Märchenwanderung und einer Abendwanderung. Es werden drei Wandergruppen mit unterschiedlicher Streckenlänge angeboten, sodass jeder nach seinen Möglichkeiten die Gruppe auswählen kann. Im Schaukasten in der Hofeinfahrt vom ehemaligen Presse Jung an der Fahrgasse sind die neuen Wanderungen und Infos zu ersehen. Die nächste Wanderung ist am Sonntag, 17. Februar, und führt nach Beerfelden im Odenwald. Abfahrt ist am Langener Rathaus um 7.45 Uhr, am Dreieichplatz in Dreieichenhain um acht Uhr, in der Siedlung Dreieichenhain um 8.05 Uhr, danach an der Hainer Chaussee und um 8.15 Uhr in Offenthal. Die Wandergruppe 1 startet vom Parkplatz in Beerfelden. Am Zwölfröhrenbrunnen vorbei geht es durchs Feld hoch zum Galgen und von dort durch den Wald zurück nach Beerfelden ins Mittagslokal. Die Wanderzeit beträgt etwa drei Stunden. Die Stadt besitzt mit dem Beerfelder Galgen den einzigen vollständig erhaltenen Galgen in Deutschland. Die Wandergruppe 2 geht ebenfalls am Zwölfröhrenbrunnen vorbei und macht eine kurze Pause in einem Café. Weiter geht es zum Galgen, von dort über einen Rundweg zurück nach Beerfelden zur Mittagspause. Die Wanderzeit beträgt zwischen zwei und zweieinhalb Stunden. Wandergruppe 3 macht sich ebenfalls zunächst am Zwölfröhrenbrunnen vorbei auf den Weg in ein Café. Anschließend geht es durchs Feld zum Galgen und zurück zum Mittagslokal in Beerfelden. Die Wanderzeit beträgt etwa eineinhalb Stunden. Das Lokal zur Mittagsrast ist Schmidt s Party Service in Beerfelden. Nach der Mittagspause wird in Günterfürst eine Rundwanderung angeboten, die etwa eine Stunde dauert. Das Lokal zur Schlussrast ist das Deutsche Haus in Günterfürst. Anmeldeschluss ist am Dienstag, 12. Februar, bei der Firma Sikora in der Solmischen-Weiher-Straße 3 in Dreieichenhain. Bei der Firma Sikora liegen auch die Wanderpläne aus. Auch auf www.owkdreieichenhain.de können Interessierte sich informieren, denn bei allen Wanderungen sind Gäste willkommen. Freiwilliges Soziales Jahr bei der Sprendlinger Turngemeinde Vielseitige Herausforderungen Dreieich (red) Die Sprendlinger Turngemeinde (STG) hat einen neuen Freiwilligen in ihrem Team. Seit 1. September unterstützt der 18-jährige Marek Galia diverse Trainer und Angestellte des Vereins bei ihren alltäglichen Aufgaben. Das Hauptaugenmerk des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) liegt auf der Unterstützung der Übungsleiter und der Betreuung der Sportler im Kinder- und Jugendbereich. Hierfür nimmt der Freiwillige an verschiedenen Bildungsseminaren teil, um seine Kenntnisse im Bereich verschiedener Sportarten zu verbessern und bekommt dazu das Angebot, ohne zusätzliche Kosten eine Übungsleiterli- Marek Galia hilft unter anderem beim Kindertraining. lichen Veranstaltungen der Sprendlinger Turngemeinde, wie dem Hoozenz zu erwerben. Im Laufe des Jahres hat der Freiwillige zudem die Möglichkeit, ein eigenes Sportprojekt auf die Beine zu stellen und zu leiten. Neben den vielseitigen Herausforderungen des Kindertrainingsbetriebs erhalten die Freiwilligen einen Eindruck von der Organisation und Struktur des Vereins. Durch die enge Foto: p Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle sowie die regelmäßige Kommunikation mit den Vorstandsmitgliedern, lässt sich für den Freiwilligen schnell Erfahrung für eine zukünftige Berufskarriere im Bereich Sport sammeln. Auch bei den unterschied- schebaafest oder der Beteiligung am Kinderfest, wird der Freiwillige als Helfer eingesetzt. Hinzu kommt, dass durch die Fertigstellung der eigenen Vereinshalle die Möglichkeit besteht, lokal in die verschiedensten Sportarten und Angebote reinzuschnuppern. Das FSJ bei der Sprendlinger Turngemeinde beginnt jedes Jahr am 1. September und kann als Orientierungshilfe für sportbegeisterte junge Männer und Frauen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, dienen. Wer Interesse an einem abwechslungsreichen, sportlichen Berufsjahr hat, kann seine Bewerbung per E-Mail an fsj@stg1848.de senden. Wilhelm Ott und Heinz Hepp werden geehrt Kulturpreisträger stehen fest Dreieich (red) Dr. Wilhelm Ott und Heinz Hepp werden für ihre herausragenden Leistungen mit dem Kulturpreis 2018 ausgezeichnet. Weder die Jury noch der Magistrat haben sich diese Entscheidung angesichts der qualifizierten Vorschläge leicht gemacht, erklärte Bürgermeister Dieter Zimmer. Wir freuen uns, dass wir mit dem Kulturpreis 2018 zwei Preisträger auszeichnen können, die in ganz unterschiedlichen Gebieten für ihre herausragenden Leistungen geehrt werden sollen. Dr. Wilhelm Ott hat sich insbesondere als Heimatforscher bei der Erforschung von Kulturdenkmälern einen Namen gemacht. Außerdem ist er seit 2014 Vorsitzender der Freunde Sprendlingens. Auch Heinz Hepp soll für sein Lebenswerk ausgezeichnet werden. Im Zeit- Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: 116 117. Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-23 Uhr; Mittwoch, 14-23 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Sonntag, 23 Uhr: ÄBD in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter 06074 19222. Hospizgruppe Langen: 0172 9585853. Asklepios-Klinik Langen: 912-0. Kreisklinik Seligenstadt: 06182 83-0. Leitstelle für Krankentransporte: 06074 19222. Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Forum-Apotheke im REWE-Center, Egelsbach, Kurt-Schumacher-Ring 4, 06103 8025985; Stadt-Apotheke, Neu-Isenburg, Bahnhofstraße 35, 06102 22703. Freitag: Forsthaus-Apotheke, Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 16, 06102 5422. Samstag: Goethe-Apotheke, Neu-Isenburg, Bahnhofstraße 173, 06102 21245. Sonntag: Apotheke im real, Sprendlingen, Robert-Bosch-Straße 15, 06103 9303-0. Montag: Hirsch-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 8, 06103 67346. Dienstag: Garten-Apotheke, Langen, Gartenstraße 82, 06103 21178; Adler-Apotheke, Götzenhain, Langener Straße 18, 06103 85603. Mittwoch: Apotheke im Facharztzentrum, Neu-Isenburg, Robert-Koch-Straße 7, 06102 798850. Zahnärzte Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer 01805 60 70 11 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. raum der Entscheidungsfindung der Kulturpreisjury und des Magistrats ist Heinz Hepp im November 2018 leider verstorben. Den Kulturpreis wird seine Familie in Erinnerung an seine herausragenden Leistungen und sein gesellschaftliches Engagement entgegennehmen. Heinz Hepp war jahrzehntelang als Solo-Klarinettist beim Hessischen Rundfunk tätig. Heinz Hepp hat Instrumente sorgfältig restaurieren oder nachbauen lassen, um das Werk von Johannes Brahms möglichst umfassend zu dokumentieren. Er hat sämtliche Klarinetten-Kompositionen von Johannes Brahms auf zwei CDs eingespielt. Heinz Hepp gab gemeinsam mit seiner Frau Mika Hepp-Degaita auch häufig Benefizkonzerte. Die Kulturpreisverleihung wird im Frühling 2019 im Rahmen einer Feierstunde erfolgen. (ohne Gewähr) Mit Hilfe der Kunden von Edeka Richter an der Eisenbahnstraße haben die Kinder des Kindergartens Buchschlags ihr Ziel, eine neue Nestschaukel für die Einrichtung zu erhalten, erreicht. Drei Monate lang hatten Kunden die Möglichkeit, ihr Leergut-Bons für den Kindergarten zu spenden. So sind 320 Euro zusammengekommen, die von Marktleiterin Janina Richter (von links) an Erzieherin Jasmin Zachmann, Susanne Liebsch vom Förderverein und die Kinder übergeben wurden. Den restlichen Betrag hat der Kindergarten über andere Aktionen (Apfelgeleeverkauf beim Herbstfest) und Spenden finanziert. Foto: Liebsch/p

3 Schüler aus den Partnerschulen in Jaén, Motta di Livenza, Saint-Jean-de-Braye und Prag trafen sich zur gemeinsamen Projektarbeit in Dreieich. Foto: Jost Erasmus-Projekt an der Heinrich-Heine-Schule Jugendliche aus fünf Nationen treffen sich Dreieich (njo) Die Schüler es um die Gefahren von se: Juanma aus Jaén lebt de die Heine-Schule zur der Heinrich-Heine- Cyber-Mobbing, die Si- gerade für zwei Monate in Europaschule zertifiziert. Schule, aus dem spanischen cherheit im Netz und die seiner Familie. Dieser Dieses aktuelle Treffen des Jaén, aus Motta di Chancen und Risiken der Langzeit-Austausch ist Erasmus-Projektes war Livenza in Italien, Saint- sozialen Medien. Der dritte eine Premiere in dem Eras- verbunden mit der 25. Jean-de-Braye in Frankreich Baustein war ein Theamus-Projekt. Netzwerkkonferenz der und Prag in Tschechien terprojekt, bei dem die Ich gehe im September Partnerschulen aus ganz haben eine gemein- Jungen und Mädchen auf dann für zwei Monate in Europa. 1994 gab es die same Sprache gefunden, die Bühne brachten, wie seine Familie nach Jaén, erste Zusammenkunft in analoge und digitale schwierig es ist, eine wirklich freut sich Simon schon auf Portugal, seit diesem Tref- Freundschaft darzustellen: gute Freundschaft diese besondere Herausfen kommen die Schulen Auf großformatigen über digitale Medien aus forderung: Überhaupt jedes Jahr in einem anderen Kunstwerken sind bunte, der Entfernung am Leben nutzt der Dreieicher das Land zusammen. Die reale Umarmungen entstanden, zu erhalten. Europa-Schulangebot und Organisation der Jubiläspiele farbige Fußball- Die Schüler haben so die internationalen Konumsausgabe lag in Dreiei- und leuchtende Discobesuche. großartig zusammengeartakte in vollen Zügen. cher Hand. Diesen farbenbeitet. Es war schön, zu Auch das im neunten Neben den Erasmus-Plus frohen Malereien stehen beobachten, wie schnell Schuljahr anstehende Betriebspraktikum Partnerschulen waren zu sehr zurückgenommene wird er in die Jugendlichen aus fünf dem Netzwerktreffen auch Schwarz-Weiß-Zeichnungen Nationen zu sehr guten Spanien absolvieren. Vertreter aus der niederzerinnen einsamer Handynut- Teams zusammengewach- Das Erasmus-Programm ländischen Partnerschule gegenüber. sen sind. Wieder einmal bietet den Schülern hervorragende aus Oisterwijk, dem türki- Virtual and real in our hat sich das Erasmus-Projekt Möglichkeischen Partner aus Ankara Life ist das große Thema als ein großer Erfolg ten, sagt Koordinatorin und aus Ellesmere Port in des aktuellen Erasmus- bestätigt, sagte Schulleiterin Christina Kemmer. Die in- Großbritannien nach Plus-Projektes, an dem die Sigrid Harnischfeger ternationalen Kontakte er- Dreieich gereist. Dreieicher Europaschule begeistert über die internationale weitern den Horizont der Neben den inhaltlichen beteiligt ist. Unlängst waren Stimmung an ihrer Jugendlichen und die Rei- Planungen neuer Projekte Lehrer und Schüler Europaschule. sen an die europäischen am Konferenztisch, gab es aus den Partnerschulen an Das Thema ist ganz spannend, Partnerschulen sind nicht auch einen internationalen der Heinrich-Heine-Schule zu Gast. weil wir inhaltlich gar nicht so weit auseinanderliegen. von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern ab- Abend mit Kunst und Kultur und einem kleinen Das Kunstprojekt ist dabei Digitale Mehängig. Rückblick über 25 Jahre nur eine von drei Ausdrucksformen, dien, der Umgang damit, Für die zwei Projektjahre gemeinsame, europäische denen sich und die Folgen sind in stehen uns etwa 30.000 Arbeit, die Michael die Schüler bedient haben, Spanien, Italien oder auch Euro zur Verfügung. Davon Tätzsch, der ehemalige die Unterschiede zwischen in Prag sehr ähnlich wie werden auch die Flüge Koordinator der Heine- virtueller und realer hier, sagt Heine-Schüler und Bus- und Bahnkarten Schule, und sein niederländischer Freundschaft heraus zu arbeiten. In mehreren theoretischen Workshops ging Simon. Er hat gerade noch einen besonderen Gast zu Haufür den Aufenthalt für die Schüler finanziert, sagte Kemmer. Schon 1992 wur- Kollege Janus de Vries Revue passieren liessen. Drachenburg besichtigen Dreieich (red) AmMittwoch, 13. Februar, ist von 16 bis 17 Uhr im Johanniter-U3-Kindergarten Drachenburg, Taunusstraße 62 in Dreieichenhain, eine Besichtigungsstunde. In der U3-Kita werden 20 Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren vom Johanniter-Team betreut. Die Johanniter bitten aufgrund des erhöhten Interesses an freien Kita-Plätzen um kurze Anmeldung, damit unnötige Wartezeiten bei der Besichtigungsstunde vermieden werden. Anmeldungen werden für 16 und für 16.30 Uhr entgegengenommen. Das Team der Kita Drachenburg steht unter 06103 9806880 zur Verfügung. Multivision im Bürgerhaus Dreieich (red) In 80 Tagen um die Welt heißt es bei der gleichnamigen Bilderschau, die André Schumacher am Samstag, 9. Februar, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, präsentiert. Von den Azoren geht es zu den Galapagos-Inseln, vom Nebelwald Ugandas zu den Gauchos in Brasilien. Eine Safari durch Kenias Nationalparks gehört ebenso dazu wie ein Streifzug durch Nepal. Eintrittskarten zum Preis von 14 (ermäßigt neun) Euro und Informationen gibt es beim Ticket Service Dreieich, in der Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, 06103 60000, sowie auf der Internetseite der Bürgerhäuser, www.buergerhaeuser-dreieich.de. OWK-Senioren treffen sich Dreieich (red) Die Senioren vom Odenwaldklub (OWK) Dreieichenhain treffen sich am Mittwoch, 13. Februar, 15 Uhr, im Haus Dietrichsroth, Taunusstraße 54-60, in Dreieichenhain zum Kreppelkaffee. Anmeldung unter 06074 1237. Fenster Haus-Türen Zimmer-Türen Markisen Rollläden Vordächer Wintergärten Carports Bauelemente aus Holz-Kunststoff-Aluminium Beratung - Planung - Montage Ausstellung Dreieich Frankfurter Str. 104 Tel.: 06103-61782 tueren.fenster-studio@t-online.de www.fenster-tueren-frank.de Bad Heizung Elektro FORNER Jetzt die Heizung warten! Tel. 06103/61828 www.forner-dreieich.de Pestalozzistraße 34 63303 Dreieich www.duh.de info@duh.de Sichere meinen Lebensraum! BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0 Fr. 8.2.2019, 20 Uhr SPRINGMAUS IMPRO- VISATIONSTHEATER Jukebox Live Sa. 9.2.2019, 19 Uhr - Multivision IN 80 TAGEN UMDIE WELT André Schumacher Di. 12.2.2019, 20Uhr MADAME BOVARY Drama nach G.Flaubert Sa. 30.3.2019, 19 Uhr -Multivision MATTO BARFUSS Wild und weit - 25 Jahre Afrika + NEUERÖFFNUNG +++ NEUERÖFFNUNG +++ NEUERÖFFNU Bahnstraße 36 63225 Langen Telefon: 06103/8709777 Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck +++ seit Montag, 4. Februar 2019 +++ Podologische Fachpraxis Elke Mühlberger Medizinische Fußpflege Privat und alle Kassen NEU! Ab sofort: Ankauf von Bernstein! Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem,was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX, BREITLING,CARTIER.!!!SOFORT BARGELD!!! Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel. 06102 /372920 Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Wir kommen auch zu Klein -Aufträgen! H. HEIZUNG SANITÄR BÄDER SOLAR NOTDIENST SAMSTAG + SONNTAG Offenbacher Str. 74-76 63303 Dreieich Tel.: 06103/939639 OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Wir sorgen für wohlige Wärme! DIPL.-ING. A. KLOHMANN 65936 Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Telefon 069/342015 www.ofenhaus-klohmann.de GROSSE AUSSTELLUNG Fabrikverkauf Fabrikverkauf &Fabrikverkauf Werde Fan! FICHTESTRASSE 65 DREIEICH-SPRENDLINGEN TELEFON 06103/68014 Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof 63128 Dietzenbach-Stbg. www.portas.de Telefon: 06074-404127 Lampen &Leuchten Klassisch bis Modern Showroomauflösung Showroomauflösung LEUCHTEN AB 10.! Wegen baldigem Firmenumzug kompletter Abverkauf von Designleuchten, Lagerware und Showroommodellen aus eigener DEUTSCHER QUALITÄTSFERTIGUNG. Samstag, 9. Februar 2019, von 10 17Uhr www.sunacare.de Hans-Böckler-Str. 16 63263 Neu-Isenburg 06102 81488-0 www.lampen-frankfurt.de

4 Konfirmanden feiern Jubiläum Dreieich (red) Auf besondere Ereignisse wie die Konfirmation kommt man in regelmäßigen Abständen zurück und feiert ihr Jubiläum. Das Konfirmationsjubiläum wird auch in der Evangelischen Kirchengemeinde mit einem Gottesdienst gefeiert. Zu diesem Gottesdienst sind alle, die in den Jahren 1959, 1969 oder 1994 konfirmiert wurden eingeladen. In einem Gottesdienst mit Abendmahl wird die Jubelkonfirmation in Offenthal am Sonntag, 7. April, zehn Uhr in der Kirche gefeiert. Gemeindeglieder, die nicht in Offenthal konfirmiert wurden, aber an der Jubelkonfirmation teilnehmen möchten, werden gebeten, sich im Gemeindebüro zu melden: 06074 6013, ev.kirchengemeinde.offenthal@ekhn-net.de. Lesung mit Linde Richter Dreieich (red) Die Initiative Unter einem Dach Gemeinschaftliches Wohnen in Dreieich lädt zur Frühstücks-Lesung am Samstag, 16. Februar, 9.30 Uhr, in die Buchwaldstraße 14. Zu Gast ist Autorin Linde Richter, die aus ihrem neuen Buch Maison Chouette Mein Ferienhaus in der Champagne liest. Der Kostenbeitrag liegt bei sieben Euro. Anmeldung unter 06103 5092329, oder per E-Mail an: s.kootz@outlook.de. Beim Wort genommen Dreieich (red) Der Gesprächskreis Beim Wort genommen der evangelischen Kirche Offenthal, in dem gemeinsam erforscht wird, was Gottes Wort die Bibel mit dem Alltag zu tun hat, findet am Dienstag, 12. Februar, 19 Uhr, im Gemeindehaus, Dieburger Straße 8. Regelmäßig trifft sich dieser Kreis jeden zweiten Dienstag im Monat um 19 Uhr. Biologe zu Gast im Salon Dreieich (red) Im Buchschlager Salon im Haus Falltorweg, Falltorweg 2, ist am Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr, der Biologe und Filmautor Dr. Heribert Schöller zu Gast sein und stellt seinen Film über das Biosphärenreservat Rhön vor. Eintrittskarten zu neun Euro gibt s nur im Vorverkauf beim Ticket Service im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, 06103 60000. OGV lädt zum Kaffee ein Dreieich (red) Der Obstund Gartenbauverein (OGV) Götzenhain lädt für Dienstag, 19. Februar, 14.30 Uhr, zum Kaffeenachmittag im Bürgertreff, Bleiswijker Straße 2, ein. Am Samstag, 9. Februar, ist es so weit: Die evangelische Kirche Offenthal die älteste Kirche in Dreieich wird der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Den Rahmen dafür bietet ein Empfang. Er beginnt um 16 Uhr im Kirchgarten mit einem Sektumtrunk. Das Geläut einer Glocke wird dann den besonderen Moment ankündigen, an dem alle Anwesenden die Kirche betreten können. Das Innere der Kirche wird sich ihnen in einem ganz neuen Kleid zeigen mit anderen Farben und einem neu entdeckten Bildelement. Wie es zu diesem neuen Kleid kam, und wie es entstanden ist, darüber werden die ausführenden Handwerker, Künstlerinnen und Experten in einer moderierten Fragerunde Auskunft geben. Weiterhin sieht das geplante Programm eine offene Fragerunde vor. Darüber hinaus wird es noch neben den optischen ein paar musikalische Überraschungen geben. Dem Empfang folgt am Sonntag, 10. Februar, zehn Uhr, ein festlicher Gottesdienst, bei dem die Kirche wieder in Dienst genommen wird. Auch er wird in besonderer Weise musikalisch gestaltet sein durch die Solistin Tanja Schmidtkunz. Die Predigt wird Dekan Reinhard Zincke halten. Foto: p Neujahrsempfang bei Zukunft Dreieich Verein kündigt Neustart an Dreieich (njo) Im edlen Ambiente der MHK-Veranstaltungshalle Area 3 hatte der Verein Zukunft Dreieich zum Neujahrsempfang geladen. Etwa fünf Jahre nach der Vereinsgründung zog Vorsitzender Hans Strothoff gemeinsam mit den etwa 150 Gästen eine positive Bilanz. Einige Positionen des damals präsentierten Masterplans seien inzwischen abgearbeitet. Strothoff bedankte sich ausdrücklich bei Bürgermeister Dieter Zimmer, ohne den Zukunft Dreieich nicht so weit wäre wie sie heute seien, sagte der Unternehmer. Mit der Vereinsgründung ging ein kleiner Ruck durch Dreieich. Aber wer mich kennt, weiß, das reicht mir noch nicht, wir müssen mehr tun, sagte Strothoff. Der Vorstand habe beschlossen, dass der Verein neu aufgestellt und weiter entwickelt werden müsse. Dem Vereinsvorsitzenden schwebt ein stärkerer Fokus auf die Bildung in der Stadt Dreieich vor und auch die stärkere Einbindung der anderen Vereine. Wir wollen Großes erreichen, wir sind noch nicht final mit der Konzeption, aber in den kommenden Beim Neujahrsempfang von Zukunft Dreieich begrüßte Vereinsvorsitzender Hans Strothoff (Mitte) neben Bürgermeister Dieter Zimmer (links) auch den IHK-Vorsitzenden Markus Weinbrenner. Foto: Jost Monaten wird es einen Neustart von Zukunft Dreieich geben, kündigte Strothoff an. Damit es nicht wieder so lange dauere, bis sich die Vereinsmitglieder treffen, werde er ein Sommerfest in seinem Park an der MHK- Europazentrale organisieren, lädt der Unternehmer schon jetzt ein. Dies sei dann auch der richtige Zeitpunkt, die neue Strategie zu präsentieren. Wir brauchen keinen zweiten Masterplan, aber wir dürfen unsere guten Ideen auch nicht einfach vor uns hertragen. Es ist an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und diese auch umzusetzen, sagte Hans Strothoff. Als Gastredner war Markus Weinbrenner, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer, zu Gast. Weinbrenner sprach zum Brexit mit seinen Folgen und auch der Verkehr und die Herausforderungen der Planungen in Stadt und Kreis Offenbach waren Thema seines Vortrags. Der IHK- Geschäftsführer warb für die Regionaltangente West inklusive einer Anbindung an den Langener Bahnhof. Das widerspricht auch nicht der Stärkung der Dreieichbahn, betonte Weinbrenner. Diese sei technisch sehr wohl in der Lage, bis zum Frankfurter Flughafen geführt zu werden. Für Stadt und Kreis sei es in Zukunft immens wichtig, bei den Planungen mit einer Stimme zu sprechen, um für die Bedürfnisse der Region bei der Landespolitik und auch bei der Bahn Gehör zu finden. Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es in dem modernen Glaspalast noch Häppchen und Sekt. Frauenbüro bietet Seminar an Schlagfertig statt sprachlos Dreieich (red) Das Frauenbüro Dreieich bietet in Kooperation mit dem Büro F das Seminar Schlagfertig statt sprachlos herausfordernde Gesprächssituationen souverän meistern an. Termin ist am Samstag, 23. Februar, 10 bis 16 Uhr, in der manchmal entgegengeschleudert tritt, gilt als durchsetzungsstark werden nicht jedem Menschen fällt dies leicht. Ob in Besprechungen, und erntet Res- pekt und Sympathie. Die Seminarteilnehmerin- Verhandlungen oder nen lernen verschiedene bei Vorträgen im beruflichen Techniken kennen, mit Alltag kommt es im- mer wieder zu Einwänden denen Sie in unvorhergesehenen Situationen klar und Widerständen, mitunter und kraftvoll auftreten Dreiei- auch zu Provokationen und Verbalattacken. Hier können, ohne sich aus der Spur bringen zu lassen. In ist entscheidend, sich klar praxisorientierten Übungen zu positionieren und lösungsorientiert entdecken sie ihre in- zu verhalten. dividuellen Erfolgsstile Wer schlagfertig auf- und lernen, sich besser zu Winkelsmühle chenhain. Schlagfertig sein und nicht sprachlos ob der Frechheiten da zustehen, die einem behaupten, gewinnen an Selbstsicherheit und stärken ihre Durchsetzungskraft. Die Teilnahme kostet 35 Euro. Anmeldeschluss ist der 15. Februar. Anmeldungen mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer per E-Mail an das Frauenbüro Dreieich, karin.siegmann@dreieich. de, 06103 601960, oder das Büro F, frauen@buerof.de. Bremser-Bembelabend am 15. Februar Baumstammnageln und Mitmachspiele Dreieich (red) Die erste von vier Fastnachtssitzungen der Buchschlager Bremser startet als Hessischer Abend am Freitag, 15. Februar, 19.11 Uhr. Die Sitzungspräsidenten, Bremser-Wirtin Sabrina Bieber und Bremser-Wirt Christoph Ebert, laden die Dreieicher zum Bremser- Bembelabend ein. Baumstammnageln, Bembelheben und einige Mitmachspiele mehr unterscheiden das Programm von den üblichen Fastnachtssitzungen. Also eignet sich die Veranstaltung auch für Gäste, die einen unterhaltsamen Abend mit Tänzen und Sketchen verbringen wollen, sich aber trotzdem nicht kostümieren wollen. Ob in Trachten oder ganz in zivil alles ist erlaubt und gern gesehen. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt: Bei Ebbelwoi, Handkäs, Rippchen und Kraut muss keiner hungrig nach Hause gehen. Natürlich ist auch das Dreieicher Prinzenpaar Tanja I. und Tom I. unter den Gästen. Karten für den Bremser Bembelabend, gibt s für je elf Euro bei Ihr Buchschlager Markt, Martin Annemüller, in der Buchschlager Allee 19. Auch vereinzelte Karten für die Frauensitzung sind dort zu bekommen. STG bietet Yoga und mehr am 16. Februar Wohlfühltag bei der Turngemeinde Dreieich (red) Unter dem Motto Zeit für dich bietet die Sprendlinger Turngemeinde (STG) einen Wohlfühltag am Samstag, 16. Februar, ab 14 Uhr an. Um 14.15 Uhr beginnt die erste Stunde Hatha Yoga. Das sanfte Training für Körper, Geist und Seele ist sowohl für Yoga-Neulinge als auch für fortgeschrittene Yogis geeignet. Der zweite Kurs startet um 15.30 Uhr und beinhaltet ein Yoga-Mix-Programm. Eine gesunde und anatomisch korrekte Ausrichtung der Knochen und Gelenke werden durch die ganze Stunde begleiten. Die letzte Einheit beschäftigt sich von 16.45 bis 18 Uhr mit Progressiver Muskelentspannung (PME). Wenn Stressreize zu lange andauern, wird das Zusammenspiel im vegetativen Nervensystem gestört. Langfristige Folgen können Muskelverspannungen sein, die zu chronischen Rücken- und Kopfschmerzen, Schlafstörungen und erhöhter Krankheitsanfälligkeit führen können. Die PME ist als Kurzentspannung in alltäglichen Situationen anwendbar und bei regelmäßigem Üben rasch wirksam. Es können alle drei Kurse als Block oder auch einzeln gebucht werden. Für Nicht-Mitglieder kosten die Einzelkurse je 15 Euro, im Block 40 Euro. STG- Mitglieder bezahlen fünf Euro für den einzelnen Kurs, zwölf Euro für alle drei Kurse. Zwischen den Einheiten gibt es Tee und Snacks zur Stärkung. Alle Kurse finden im STG- Kursraum, Rhönstraße 1, in Sprendlingen statt. Anmeldung unter 06103 8331690, E-Mail an angela.hohn@stg1848.de. Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Stadtpost Dreieich Esther Mahr, 069 85008 278 E-Mail: stadtpost.dreieich@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen 069 850088 / E-Mail: anzeigen@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Susanne Jäger 06103 60 94 50 E-Mail: susanne.jaeger@op-online.de Vertrieb und Qualitätsmanagement / Zeitungszustellung 069 85008443 / E-Mail: vertrieb@stadtpost.de Impressum Dreieich Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Ester Mahr Telefon 069 85008-270 Telefon 069 85008-278 Fax: 069 85008-295 E-Mail: stadtpost.dreieich@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach 10 02 63, Geschäftsführer: 63002 Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein 63071 Offenbach, Telefon 069 85008-0 Anzeigenschluss: Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Dienstag, 12.00 Uhr Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 10.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

Tierschutztreff in Langen Langen/Egelsbach (red) Der Tierschutzverein Langen-Egelsbach lädt für Mittwoch, 13. Februar, 19 Uhr, zum Tierschutztreff ins Clubhaus des 1. FC Langen, Berliner Allee 73, ein. Gegen 20 Uhr wird der Versicherungsfachmann Patrick Spengler aus Langen über verschiedene Arten von Tierversicherungen informieren und Tipps und Hinweise dazu geben, wann es ratsam ist, eine solche für Hund oder Katze abzuschließen. Ganz gleich, ob das Haustier chronisch krank ist oder aufgrund eines akuten Notfalls tierärztlich behandelt werden muss: Das Tier ist grundsätzlich Privatpatient und hohe Tierarztkosten stellen ein immer häufiger werdendes Problem dar. 5 Die besten Vorleser aus Langen und Egelsbach Grundschüler stellen ihr Talent unter Beweis Langen (red) Flüssig lesen ternen Wettkämpfen Sakic und Sarah Rinke ohne über schwierige durchgesetzt. Beim Finale (beide Ludwig-Erk-Schu- Worte zu stolpern und dabei hatten die Schulsieger jele) durchsetzen. Außer noch die Geschichte weils fünf Minuten Zeit, Konkurrenz starteten die spannend rüberbringen um ein Buch ihrer Wahl Egelsbacher Stadtsieger das können die besten vorzustellen und eine Passage Felix Hartwich und So- Vorleser aus den vierten daraus zu lesen. phia Burian von der Wil- Klassen der Langener Im Anschluss daran mussten helm-leuschner-schule. Grundschulen. Bewiesen haben sie ihr Talent beim Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei, den die Stiftung der Sparkasse Langen-Seligenstadt alle noch mal einen unbekannten Text vorlesen. Die Jury darunter auch Stadtbücherei-Leiter Thomas Mertin hatte die Qual der Wahl. Den Teilnehmern Den Wettbewerb gibt es nicht nur in Langen und Egelsbach, sondern auch in anderen Kommunen im Kreisgebiet. Alle Schulsieger werden bei einer Preis- winkten als Präverleihung bereits zum elften Mal in am 10. April im Langen ausgelobt hat. Ziel mie jeweils ein Büchergutschein Bürgerhaus Dietzenbach ist es, bei den Kindern die Freude und Begeisterung am Lesen zu wecken sowie Lust auf die Welt der über zehn Euro und ein weiterer über 200 Euro für ihre Schulbüchereien. Darüber hinaus heimsten geehrt. Aus Langen sind das neben den drei Stadtsiegern auch Mia Janecek und Jay Hong (Geschwister-Scholl-Schule), Bücher zu machen. die drei Sieger noch Büchercoupons Melisa Gleichzeitig wird dadurch auch die Sprach- und Lesekompetenz beim Nachwuchs im Wert von 300 Euro für die Bibliotheken ihrer Schulen ein. Ge- Seremet und Lina Peter (Sonnenblumenschule), Lea Eisel (Wallschule) und gefördert. Zehn gen die starke Konkurrenz Emily Reinschmidt und Jungen und Mädchen hatten konnten sich Till von Bre- Louis Altfeld (Albert- sich zuvor in schulin- men (Wallschule), Josip Schweizer-Schule). Das sind die zwölf besten Vorleser aus den vierten Klassen der Langener und Egelsbacher Grundschulen. Foto:Stupp/ Stadt Langen/p ltig vom 11. bis 15.2.2019 Abbildung ähnlich, solange Vorrat reicht Gül Valentinstag! tag! 14. Februar! 12,99 jetzt 9,99 Metalljardiniere bunt bepflanzt in verschiedenen Farben, Länge ca. 27 cm Langen Südliche Ringstr. 206 Tel. 06103 201771 Mo. -Fr.: 8:30-18:30 Uhr Sa.: 8:30-14:00 Uhr So.: 10:00-12:00 Uhr 15,99 jetzt 9,99 Frühlingskorb mit Bügel bunt bepflanzt, in verschiedenen Farben, Höhe ca. 55 cm Groß Umstadt Richerstraße Tel. 06078 9697900 Mo. -Fr.: 8:30-18:30 Uhr Sa.: 8:30-16:00 Uhr So.: 10:00-12:00 Uhr Michelstadt Wiesenweg Tel. 06061 3913 Mo. -Fr.:9:00-18:30 Uhr Sa.: 9:00-16:00 Uhr Preishit 6,99 Narzisse in trendigem Glasgefäß mit Herz und Deko, Glas Höhe ca. 15 cm, Ø 13 cm, Farbe grau-blau Pfungstadt Mainstraße Tel. 06157 989400 Mo. -Fr.: 8:30-19:00 Uhr Sa.: 8.30-18:00 Uhr Preishit 15,99 Schmetterlingsorchidee (Phalaenopsis) wunderschön dekoriert mit Übertopf, verschiedenen Farben, Höhe 60 70 cm Angebote gültig vom 11.bis 15.2.2019 welter-gartencenter.de

6 Frühstück für Frauen Langen (red) Die Evangelische Kirchengemeinde Langen lädt zum Frühstück für Frauen am Samstag, 16. Februar, 9.30 bis 12 Uhr, ein. Zum Thema Reichtum Lebenserfahrung berichten im Katharina-von-Bora-Haus, Westendstraße 70, Friederike Geppert und Carolin Jendricke von Angeboten, Projekten und Ideen für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Wie immer sorgt das Küchenteam für ein reichhaltiges Frühstück. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Stammtisch der Freien Wähler Langen (red) Zum nächsten gemeinsamen kommunalpolitischen Stammtisch laden UWFB und Freie Wähler Langen für Dienstag, 12. Februar, 20 Uhr, ins Restaurant Himmel und Erde in der Neuen Stadthalle ein. Im Mittelpunkt steht neben Orgelmusik zur Marktzeit Langen (red) Zur Orgelmusik zur Marktzeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Langen für Samstag, 9. Februar, 11 bis 11.30 Uhr, in die Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz ein. Kantorin Elvira Schwarz spielt Orgelwerke von Dietrich Buxtehude, Max Reger und Louis Vierne. Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Kollekte zugunsten der Orgel wird gebeten. aktuellen kommunalpolitischen Themen die Haushaltssituation der Stadt Langen. Infotreff für Naturschützer Langen (red) Der nächste Infotreff des Naturschutzbundes (Nabu) Langen/Egelsbach findet am Montag, 11. Februar, 20 Uhr, im Atelier des Kulturhauses Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, statt. Vorgesehen ist unter anderem ein Vortrag zum Vogel des Jahres 2019, der Feldlerche. Museumsdamen unterwegs Erzhausen (red) Die Museumsdamen Erzhausen fahren am Mittwoch, 27. Februar, nach Frankfurt ins Historische Museum. Dort werden sie durch die Ausstellung Frankfurter Spitzenarbeit Toni Schiesser geführt. Die Führung beginnt um 14 Uhr. 15 Personen können teilnehmen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof Erzhausen, gefahren wird mit der Gruppenkarte, Zusteigemöglicheiten sind gegeben. Anmeldung bei Dorothee Krüger, 06150 7010, und Renate Züge, 06150 6016. Auf dem Gruppenbild sind zu sehen: Lea Wissel (von links) von der Koordinierungs- und Fachstelle Langen, Ralf Hügel von der Europa-Union in Stadt und Kreis Offenbach, Bürgermeister Frieder Gebhardt, Shukrullah Adel von der Europa-Union, Judith Schilling, die stellvertretende Leiterin der Regionalvertretung der Europäischen Kommission und Landrat Oliver Quilling. Wanderausstellung startete im Langener Rathaus Europäische Union als Friedensprojekt Langen (red) Autoschlangen und lange Wartezeiten an Grenzübergängen der Staaten innerhalb Europas, ein rot-weißer Schlagbaum sowie Passund Zollkontrollen: Das ist heute passé. Die Europäische Union hat für Reisefreiheit und vor allem für jahrzehntelangen Frieden in Europa gesorgt. Wir haben seit den Anfängen der Europäischen Union gemeinsam eine Menge erreicht, von dem heute vieles als selbstverständlich angesehen wird. Diese Errungenschaften gilt es zu bewahren, sagte Landrat Oliver Quilling, der auch Vorsitzender des Kreisverbandes Offenbach Stadt und Kreis der Europa-Union Deutschland ist, bei der Eröffnung der Ausstellung Europa! Unsere Zukunft im Rathaus Langen. Dort waren Schautafeln mit den Erläuterungen zum europäischen Einigungsprozess und die Staaten der EU dokumentiert. Nach der Premiere in Langen wird die EU-Ausstellung in weiteren Kom- munen des Kreises Offenbach sowie in der Frankfurt University of Applied Sciences gezeigt, mit der der Kreis Offenbach bei der Wirtschaftsförderung im Projekt Standort Plus in einer strategischen Partnerschaft zusammenarbeitet. Die Europa-Ausstellung ist im Mai abschließend im Kreishaus in Dietzenbach zu sehen. Die Besucher erfahren dabei mehr über Kriege in Europa, die Zusammenarbeit der Staaten und die Wirtschaftskraft der EU. In der Ausstellung werden außerdem die Institutionen der Europäischen Union vorgestellt und das Budget der EU erläutert. Die Texte und Bilder auf den Schautafeln geben auch Auskunft darüber, wie viele Beschäftigte die EU-Kommission hat oder wie viel Europa jeden Einzelnen täglich kostet. Außerdem zeigt die Ausstellung auf, wie sich die Bürger in den politischen Entscheidungsprozess einbringen können und lädt zur Diskussion über die Zukunft der EU ein. Der Blick richtet sich auch auf die bevorstehende Europawahl, bei der die Bürger am 26. Mai über die Zusammensetzung des Europa-Parlamentes abstimmen können. Wir möchten die Menschen im Kreis Offenbach über die Bedeutung der Europäischen Union aufklären und zum Wahlgang ermuntern, sagte Landrat Oliver Quilling. Konzipiert wurde die Ausstellung vom Europe Direct Relais Rhein-Main diese Informationszentrale gibt es seit 2005 im Kreishaus in Dietzenbach sowie dem Kreisverband Offenbach Stadt und Kreis der Europa-Union Deutschland. Kooperationspartnerin in Langen ist außerdem die Initiative Partnerschaft für Demokratie der Stadt Langen. Das geeinte Europa zählt zu den erfolgreichsten Friedensprojekten in der Geschichte. Durch die kluge Weitsicht der Gründermütter und -väter der Union wurde der jahrhundertealte Kampf um die Vorherrschaft auf unserem Foto: Kreis Offenbach/p Kontinent endlich in eine brüderliche Zusammenarbeit umgewandelt, sagte Langens Bürgermeister Frieder Gebhardt bei der Eröffnung. Einige Staaten, die nach der Überwindung einer Diktatur Mitglieder der Gemeinschaft wurden, erhielten partnerschaftliche Unterstützung bei ihren Anstrengungen, Freiheit und Demokratie erneut gedeihen zu lassen, sagte Gebhardt. Nach der Premiere in Langen zieht die Europa-Ausstellung weiter zur Frankfurt University of Applied Sciences (bis 8. Februar), in die Kulturhalle Rödermark vom 8. bis 22. März 2019, nach Mühlheim ins Rathaus vom 1. bis 18. April, nach Dreieich ins Haus des lebenslangen Lernens vom 23. April bis 4. Ma und zum Schluss ins Kreishaus nach Dietzenbach, wo die Ausstellung bis einschließlich Freitag, 24. Mai, somit bis kurz vor der Europawahl, zu sehen sein wird. Eine Finissage ist für Donnerstag, 9. Mai, 18 Uhr, im Kreishaus geplant. Paul-Ehrlich-Institut ist Ziel der Exkursion der SPD Erzhausen Von Impfstoffen und Allergenen Erzhausen (red) Die erste Exkursion im neuen Jahr führte die SPD-AG 60 plus von Erzhausen nach Langen in den Stadtteil Neurott. Nur wenige Schritte von der S-Bahn- Station Flugsicherung entfernt befindet sich das Paul-Ehrlich-Institut, eine Behörde des Bundesgesundheitsministeriums, die für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel hohe Standards setzt, was die Qualität, Wirksamkeit, Sicherheit und Zulassung betrifft. 26 Erzhäuser informierten sich über Impfstoffe, Allergene, Blut und Blutprodukte. Natürlich gab es viele Fragen der Teilnehmer wie etwa über Möglichkeiten im Bereich der Gen-Therapie. Im Institut selbst sind etwa 800 Mitar- 26 Erzhäuser waren zu Besuch im Paul-Ehrlich-Institut. Foto: p beiter beschäftigt. In neun Ausbildungsbereichen werden am Institut 44 junge Menschen eine Lehre absolvieren. Außerdem wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gleichstellung und Inklusion von Menschen mit Behinderung hier erfolgreich umgesetzt. Zum Abschluss erfolgte ein Besuch im Museum des Gebäudekomplexes, das ganz in der Tradition seines Namensgebers und Gründers Paul Ehrlich (1854-1915) steht. Der Wissenschaftler prüfte und entwickelte Arzneimittel, etwa das Salvarsan gegen Syphilis, und erhielt dafür den Nobelpreis 1908 für Medizin für seine Leistung als Immunologe. Mehr zu den Jahresaktivitäten der SPD Erzhausen gibt es auf www.spd-erzhausen.de. Einsatzkräfte halten sich fit Feuerwehr sucht Sportgeräte Dreieich (red) Unvorhersehbare Einsätze können Feuerwehrleute rasch an die Grenzen ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit bringen, denn die Anforderungen im Einsatz können hoch sein. Bei einer Umweltkatastrophe, einer technischen Hilfeleistung oder einem Brand müssen Feuerwehrleute jederzeit volle Leistung bringen. Und auch sonst ist der Einsatzdienst keineswegs mit Leichtigkeit zu stemmen. Bei der Rettung von Menschen aus Notlagen und auch beim Heben und Tragen von schwerem technischen Gerät wird vor allem der Rücken stark belastet. Feuerwehrleute über müssen hinreichend konditionell und körperlich fit sein, um mit Schutzausrüstung und Gerät zurechtzukommen. Ein Bei einer Kinoveranstaltung des Ausländerbeirats Dreieich anlässlich des Holocaust-Gedenktages vollzog Bürgermeister Dieter Zimmer mit einer Gedenkrede eine seiner letzten Amtshandlungen. Im Anschluss an die Veranstaltung überreichten Leyla Türk und Fatma Nur Kizilok dem scheidenden Bürgermeister als Erinnerung ein Licht der Liebe. Unter den zahlreichen Gäste waren auch viele jüdische Mitbürger. Gezeigt wurde der Film Der Junge im gestreiften Pyjama. Foto: p VPS bietet Nachttraining an Mit dem Vierbeiner durch die Dunkelheit Langen (red) Der Verein für Polizei und Schutzhunde (VPS) in Langen lädt für Samstag, 16. Februar, zur Nachtübung für Jedermann ein. Gestartet wird um 18 Uhr am Vereinsgelände, Oberer Steinberg 100. Mitmachen kann jeder Interessierte mit seinem Hund. Das Mindestalter des Hundes sollte 15 Monate betragen. Bei der Nachtübung laufen Hund und Herrchen gemeinsam einen vom Verein konzipierten Parcours in der Dunkelheit ab. An verschiedenen Stationen werden Reaktion und Verhalten von Hund und Herrchen geübt. Die Teilnahme ist kostenlos. Für das leibliche Wohl will der Verein Feuerwehrangehöriger braucht das Rundumpaket an Fitness: Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Durchhaltevermögen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, richtete sich die Freiwillige Feuerwehr Dreieichenhain vor einigen Jahren einen Fitnessbereich im Feuerwehr-Gerätehaus ein. Inzwischen sind jedoch zahlreiche Geräte in die Jahre gekommen. Deshalb suchen die Feuerwehrleute Unterstützer: Wer noch Fitnessgeräte, Hantelscheiben oder sonstige Hilfsmittel hat, die nicht mehr benutzt werden und diese spenden möchte, darf sich jederzeit per Mail an info@feuerwehr-dreieichenhain.de melden. Sofern möglich, übernimmt die Feuerwehr den Transport und die Abholung. sorgen. Zudem weist der Verein auf geänderte Übungszeiten hin: Mittwochs ist von 18.30 bis 19 Uhr Gruppenarbeit auf dem großen Übungsplatz, von 19 bis 21 Uhr THS; donnerstags trainieren von 19 bis 21 Uhr Anfänger, unter anderem zum Thema allgemeine Unterordnung; samstags ist von 10.30 bis 12 Uhr Unterordnungs-Training für Fortgeschrittene, von 12 bis 14 Uhr Schutzdienst; sonntags ist von 10.30 bis 11 Uhr Welpentraining auf dem Welpenplatz, von 11 bis 11.30 Uhr Junghunde- Training auf dem Welpenplatz und von 11 bis 11.30 Uhr Gruppenarbeit auf dem großen Übungsplatz.

7 Johanniter-Hospiz- und Palliativdienst Letzte-Hilfe-Kurse in Dreieich und Rodgau Seite bach.de. Dreieich/Rodgau (red) Der Johanniter-Hospizund Palliativdienst bietet aufgrund der großen Nachfrage zehn Kurse zur Letzten Hilfe in Rodgau und in Dreieich an. Der nächste Kurs findet am Dienstag, 12. Februar, in der Borsigstraße 56 in Rodgau statt. Dieses Angebot ist gedacht für alle, die erfahren möchten, was sie für Angehörige und Freunde am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben auseinandersetzen wollen. Der Kurs vermittelt Grundwissen und praktische Maßnahmen, um die Teilnehmer zu befähigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Der vierstündige Kurs ist in vier Themenbereiche unterteilt: Es geht um die Themen Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Körperliche, psychische und soziale Nöte lindern als praktischer Teil und Abschied nehmen. Im letzten Jahr sind die Johanniter mit dem Kursangebot gestartet und bisher nahmen 87 Menschen daran teil. Christina Dölle, Koordinatorin des Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der Johanniter freut sich sehr über die gute Resonanz des Angebotes, da es wichtig ist das Sterben wieder als normal in unserer Gesellschaft anzusehen und den Schrecken davor zu verlieren. Das Kursangebot soll auch vermitteln was Angehörige und Freunde tun können und wo es auch Unterstützungsangebote gibt. Die weiteren Termine in der Rodgauer Borsigstraße 56 sind am 14. Mai von 16 bis 21 Uhr sowie am 27. Juli von 10 bis 15 Uhr. Die Termine in der Dreieicher Winkelsmühle, In der Winkelsmühle 5, sind am 14. März, 16 bis 21 Uhr; am 6. April, 10 bis 15 Uhr; am 4. Juli, 16 bis 21 Uhr; am 28. September, 10 bis 15 Uhr, sowie am 23. November, 10 bis 15 Uhr. Die Termine im Familienzentrum der Stadt Rodgau, Alter Weg 63 F, sind am 4. April, 10 bis 15 Uhr, sowie am 19. September, 10 bis 15 Uhr. Der Unkostenbeitrag liegt bei 20 Euro. Bei Interesse bitten die Johanniter um Anmeldung unter 06106 871025, E-Mail an hospiz.offenbach@johanniter.de. Mehr Informationen zur Arbeit des Hospiz- und Palliativdienstes der Johanniter gibt es im Internet auf der www.juh-offen- SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN. Die Janusz-Korczak-Schule in Langen wurde erweitert. Landrat Oliver Quilling schaute sich den Neubau unlängst an. Inzwischen haben die Mädchen und Jungen der Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung die neuen Räume bezogen. Auf dem Gelände an der Zimmerstraße ist in knapp 100 Werktagen Bauzeit ein eingeschossiges Gebäude entstanden. Zwei Klassen-, ein Gruppen-, ein Wickelraum und zwei behindertengerechte Toiletten sind auf einer Gesamtfläche von etwa 165 Quadratmetern eingerichtet worden. Mit den neuen Räumen können wir den Bedarf der Förderschule in Langen decken, erklärte Quilling. Das Gebäude wird vom Kreis für sechs Jahre gemietet. Die Investitionsund Mietkosten belaufen sich auf etwa 335.000 Euro. Foto: Kreis Offenbach/p Gemeinde lädt zum Mitmachen ein Gemeinsames Leitbild für Egelsbach Egelsbach (red) Die Gemeinde Egelsbach lädt alle Bürger, Vereine und Initiativen, Händler und Gastronomen, Kulturschaffende und Interessierten an der Ortsentwicklung ein, sich an der Erstellung eines gemeinsamen Leitbilds zu beteiligen. Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 12. Februar, 19 Uhr, im großen Saal des Bürgerhauses, Kirchstraße 21, statt. Hintergrund ist ein Beschluss der Gemeindevertretung vom 20. September, in dem die Erstellung eines Leitbildes zur Ortsentwicklung als Aufgabenstellung klar definiert ist. Folgende Themenkomplexe soll es umfassen: Wachstum der Gemeinde, demografischer Wandel und seine Folgen, Umweltund Klimaziele, Mobilität und Verkehr, Wohnraum, Gewerbeansiedlung, Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Für die einzelnen Themen sollen Arbeitsgruppen gebildet werden bestehend aus Bürgern und weiteren Beteiligten aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung in denen ergebnisoffen und konstruktiv diskutiert werden kann, welche Ziele die Ortsentwicklung in Egelsbach überhaupt verfolgen soll. Madame Bovary im Bürgerhaus Sprendlingen Klassiker auf der Theaterbühne Dreieich (red) Ein Drama nach dem gleichnamigen Roman von Gustave Flaubert setzt den Schauspiel-Reigen im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, fort. Am Dienstag, 12. Februar, 20 Uhr, zeigt das Theater Wahlverwandte in Koproduktion mit dem Theater in Kempten den Klassiker Madame Bovary. 1856 gelang Gustave Flaubert (1821-1880) mit seinem ersten großen Roman der Durchbruch. Nach der Veröffentlichung in der Revue de Paris wurde er von der Zensur wegen eines Verstoßes gegen die guten Sitten angezeigt und in einem aufsehenerregenden Prozess freigesprochen. Eintrittskarten kosten zwischen 18 bis 22 Euro und sind beim Ticket Service Dreieich im Bürgerhaus Sprendlingen, 06103 60000, sowie auf www.buergerhaeuserdreieich.de erhältlich. Aktionspreis gültig bis 30.04.2019 Der SPACE STAR BASIS 1.0 Benziner 52 kw (71 PS) 5-Gang Statt 9.990, EUR 1 nur6.990, EUR2 * 5Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 /2007, VO (EU) 2017 /1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kw (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l /100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO 2 -Emission (g/km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 5,0 4,5. CO 2 -Emission (g /km) kombiniert 114 103. Effizienzklasse D C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager,zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 Händleraktionspreis gültig bis 30.04.2019. Haupthaus 5Türen und 6Airbags Filiale Pittlerstraße 53. 63225 Langen Darmstädter Landstraße 98. 60598 Frankfurt Tel. 06103/5072-0 Tel. 069/78808809-0 E-Mail: kuchta@mbgoebel.de E-Mail: frosch@mbgoebel.de www.goebel-autohaus.de

8 Musik für Mäuse Langen (red) Die Langener Musikschule bietet wieder Musik für Mäuse am Vormittag. Die Jüngsten ab 18 Monaten in Begleitung von Mama, Papa oder auch einem Großelternteil werden hier schon spielerisch in die Welt der Musik eingeführt. Gemeinsam wird gesungen, getanzt, Musik und Geschichten gelauscht und vor allem viel gelacht. Im Kurs von Sandra Schinke montags um 9.30 Uhr im Saal der Musikschule, Kulturhaus Altes Amtsgericht, sind noch Plätze frei. Für etwas ältere Kinder gibt es die Kurse Mini Musik. Hier gehen die Kinder schon alleine hin, kommen auch schon in Berührung mit einfachen Instrumenten und tauchen so noch tiefer in die große, weite Welt der Musik ein. Im Kurs von Vera Ziegler dienstags um 15.15 Uhr, ebenfalls im Saal der Musikschule, sind auch noch einige Plätze frei. Anmeldung im Büro der Musikschule, Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, Zimmer 1 oder auf www.musikschulelangen.de. Mönche singen in der Klinik Langen (red) Sie kommen in Mönchskutten und erzeugen eine außergewöhnliche Atmosphäre: Die Coverband Monk Yard ist am Freitag, 8. Februar, 19 Uhr, zu Gast in der Cafeteria der Asklepios Klinik Langen. Sie singen Klassiker aus Pop und Rock und werden dabei professionell instrumental begleitet. Im Gepäck haben die Monk Yards Songs wie Nothing Else Matters von Metallica, My Way von Frank Sinatra und Traditionals wie Scarborough Fair. Der Eintritt ist frei. Trennung und nun? Dreieich (red) Zum Eltern-Informationsabend Trennung und nun? Kinder im Trennungsprozess der Eltern lädt das Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72, für Dienstag, 21. Februar, 19.30 bis 21 Uhr, ein. An diesem Abend steht das Erleben der Kinder im Trennungsprozess im Fokus und es wird erläutert, wie Eltern ihre Kinder in diesem Prozess stabilisierend unterstützen können. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten: 06103 833680, E-Mail an bz-west@paritaet-projekte.org. OGV-Frauen treffen sich Egelsbach (red) Das Februar-Treffen der OGV- Frauen Egelsbach findet am Mittwoch, 13. Februar, 17 Uhr, in der Pizzeria Giorgio, Kurt-Schumacher-Ring 7, in Bayerseich statt. Im CT-Eingriffsraum der Klinik: Dr. Dietrich von Stechow (von links) Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie mit Landrat Oliver Quilling, Professor Ralf Lehmann, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und Klinik-Geschäftsführer Jan Voigt. Foto: Asklepios Klinik Langen/p Landrat informiert sich über Erweiterung der Zentralen Notfallambulanz Kapazität fast verdoppelt Langen (red) Die Sanierung und Modernisierung der Klinik in Langen schreitet voran. Das Projekt, in das Asklepios etwa sechs Millionen Euro investiert und das vom Land mit etwa 5.4 Millionen Euro gefördert wird, umfasst den Umbau und die Erweiterung der Bereiche Zentrale Notaufnahme (ZNA), Funktionsdiagnostik, Herzkatheter-Labor, Endoskopie und Zentrallabor. Alle Sanierungsarbeiten sollen Mitte 2020 abgeschlossen sein. Nachdem die Klinik 2018 schon das neue Herzkatheter- und Zentrallabor in Betrieb genommen hat, erneuert und vergrößert sie nun die ZNA. Allein hierfür beläuft sich das Investitionsvolumen auf etwa 3,5 Millionen. Euro. Grund genug Verfügung. Zukünftig kann der neue, über 50 Quadratmeter große CT- Raum so auch als alternativer Schockraum genutzt werden, um schwerst verletzte Patienten zu versorgen. Die komplette Kernsanierung der nun ungenutzten Fläche der alten ZNA und des ehemaligen Herzfür Landrat Oliver Quilling, sich über den Fortgang der Bauarbeiten zu informieren. Die Erweiterung und Modernisierung der ZNA erfolgt in zwei Schritten. Zunächst hat die Klinik eine Interimslösung geschaffen und ermöglicht die Versorgung der Notfallpatienten im Klinikum während der Umbaumaßnahmen in neuen Räumen, sagte Landrat Quilling. Ende 2018 ist die ZNA der Asklepios Klinik Langen für ein Jahr in diese neuen Räume im Erdgeschoss umgezogen. Um diese Möglichkeit zu schaffen, hat die Klinik in den vergangenen zehn Monaten die Fläche von knapp 500 Quadratmetern rund um das ehemalige Zentrallabor komplett kernsaniert. Auch wenn unsere ZNA nur für ein knappes Jahr in diesen Räumen zu finden sein wird, erreichen wir schon hier eine deutliche Steigerung in der Versorgungsqualität unserer Notfallpatienten allein die Fläche hat sich fast verdoppelt, berichtet Dr. Dietrich von Stechow, Chefarzt der Klinik für Orthopädie. Gleichzeitig steht der Radiologie jetzt auch ein weiterer kardiofähiger Computertomograf (CT) zur katheterlabors ist derzeitig das größte Bauprojekt der Klinik, das bis Ende 2019 geplant ist. Dann wird sich der Kreis der Umzugskaskade der ZNA auch schließen. Diese wird dann wieder an der ursprünglichen Stelle zu finden sein, den Patienten jedoch komplett sanierte Räume bieten, die sich auf einer Grundfläche von 800 Quadratemetern erstrecken. Dies bedeutet, dass die Klinik nach dem ersten Schritt in diesem Jahr ihre Behandlungskapazität in der Zentralen Notaufnahme ab 2020 fast verdoppeln wird. Die erweiterte Behandlungskapazität wird auch zu geringeren Wartezeiten in der ZNA führen und kommt somit vor allem unseren Patienten zugute, freut sich Geschäftsführer Jan Voigt. Langener Schüler erhält Einblicke in Politik Fayez Bazerji ist Praktikant im Hessischen Landtag Langen (red) Der Langener Gymnasiast Fayez Bazerji (18) schaut zurzeit auf die Finger der Politiker im Hessischen Landtag in Wiesbaden. Der Schüler des Dreieich-Gymnasiums in Langen lebt erst seit vier Jahren in Deutschland. Bazerji ist im syrischen Aleppo geboren. In kürzester Zeit hat er die deutsche Sprache gelernt und befindet sich bereits in der E-Phase. Jetzt macht er sein Schülerpraktikum beim Landtagsabgeordneten Ismail Tipi. Ich wollte erst mal ein Praktikum im Europäischen Parlament in Brüssel machen, aber leider wurde mir dieses Praktikum von der Schule nicht bestätigt. Aber ich finde es nicht schlimm, solange ich zwei interessante Praktikumswochen beim Landabgeordneten Tipi und eine Woche beim europäischen Abgeordneten Thomas Mann in Straßburg absolvieren kann. Der Besuch mit dem Kreis Offenbach im EU-Parlament hat Während seines Praktikums traf Fayez Bazerji auch Ministerpräsident Volker Bouffier. Foto: p mir eine Vorstellung von der europäischen Politik gegeben. Besonders als Mensch aus dem Nahen Osten fand ich es interessant, dass junge Menschen in Deutschland ihre Ideen und Vorschläge offen sagen und dass ihre Vorschläge möglicherweise sogar im Land- oder Bundestag diskutiert werden können, sagte der Schüler aus Langen. Im Praktikum bei Ismail Tipi durfte Fayez Bazerji mit zur Fraktionssitzung der CDU, wo der Langener auch Ministerpräsident Volker Bouffier, Innenminister Peter Beuth, Finanzminister Dr. Thomas Schäfer, Justizministerin Eva Kühne-Hörmann und Europaministerin Lucia Puttrich traf. Ich finde dieses Praktikum höchst informativ. Einerseits lernt man durch Zuschauen und Zuhören, zum Beispiel während der Fraktionssitzung, wie die Politik im Allgemeinen im Landtag funktioniert. Ich lernte aber auch die Arbeit eines Abgeordneten kennen. Mich hat überrascht, dass die sozialen Medien so viel von einem Abgeordneten genutzt werden, sagte Bazerji. Termine Donnerstag, 7. Februar VdK Sprendlingen: 10-12 Uhr Beratung im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr kreativer Kreis in der Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : 18-22 Uhr Treffen in der Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : 19.30-21.30 Uhr Treffen in der Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 9-11 Uhr Rundum fit (2 Kurse). 9.30-12 Uhr Nähkurs. 9.30-12.30 Uhr Auszeit. 10-11.30 Uhr Aquarell und Zeichnen. 14-18 Uhr Skat. 16-19 Uhr Canasta. 18.30-20 Uhr Tai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Musikgruppe. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 14.30-16.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung. 15-20 Uhr Skat. Mieterverein Dreieich und Umgebung: 18.30-19.30 Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 19.30 Uhr Video-Club. Freitag, 8. Februar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 9.30-12.30 Uhr Auszeit. 10-12 Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining (2 Kurse). 10-12 Uhr Italienisch für Anfänger. 14-16.30 Uhr Rommé. 14.30-16.30 Uhr Erzählen und Kaffee. 18-19.30 Uhr Tai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15 Uhr Doppelkopf. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 14-18 Uhr Malgruppe. 15-17 Uhr Spielenachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 10 Uhr Eltern-Kind-Gruppe. 15 Uhr Rommé. Mieterverein Dreieich und Umgebung: 18.30-19.30 Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen. Montag, 11. Februar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 10.30-12 Uhr Josch-Team. 11.15-12.15 Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining. 15.30-16.30 Uhr Singkreis, 14 Uhr Kaffee. 18.15-20 Uhr Kundalini Yoga. VdK Sprendlingen, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen: 17-19 Uhr, Beratung. Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: 18.30-20 Uhr Treffen. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 17.30 Uhr Bridge. Naturfreunde Sprendlingen, An der Lettkaut 24: 19 Uhr Singkreis. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 14.30-16.30 Uhr Rommeedamen. 18-19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Sonnenblume für Menschen mit psychischen Problemen. Neue Interessierte vereinbaren ein Vorgespräch: 0162 6686736. Mieterverein Dreieich und Umgebung: 18.30-19.30 Uhr Beratung im Alten Rathaus, Block A, Langen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 14 Uhr Spielenachmittag. Dienstag, 12. Februar Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: 10-11 Uhr Treffen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain. 14-16 Uhr PC-Treff. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 10-11.30 Uhr Französisch. 10-11.30 Uhr Aquarell und Zeichnen. 14-17 Uhr Auszeit. 14-18 Uhr Skat. 15-17 Uhr Gesprächskreis für Angehörige. 16.30-17.30 Uhr Seniorengymnastik für Männer. 19-20 Uhr Rund um den Rücken. 19-22 Uhr Aquarell und Zeichnen. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: 14.30-16.30 Uhr Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße 50. Gesprächskreis Atempause für pflegende Angehörige: Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19 Uhr, im Gemeindezentrum Albertus Magnus Langen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr Hardanger; Jeden 1. und 3. Dienstag 13.30-17.30 Uhr Doppelkopf; Jeden letzten Dienstag, 14.30 Uhr Bingo, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Verein Haus & Grund Langen, Rheinstraße 23: 17-18 Uhr Mehrwert-Sachverständigenbüro für Immobilien Christian W. Petri. 17-19.30 Uhr Rechtsberatung Rechtsanwalt Marcus Hantsche. Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72: 9-11 Uhr Drop In(klusive) offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 10-15 Uhr Hilfe im Alltag. 15-17 Uhr Café-Nachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 15 Uhr Werner Vogelgesang Jazz gesungen geht das?. 20 Uhr Yoga. Mittwoch, 13. Februar MS Gesprächskreis Erzhausen: An jedem zweiten Mittwoch im Monat, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Erzhausen, Seniorentreff, Rodenseestraße 3. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : 18.30-22 Uhr, Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 10-11 Uhr Gymnastik für Senioren bis 90 plus. 10-11.30 Uhr Aquarell und Zeichnen. 10-12 Uhr Italienisch für Fortgeschrittene. 11.30-12.30 Uhr Moment-Bewegungsgruppe. 15-16.30 Uhr Aquarell und Zeichnen. 15-17 Uhr Kinderbetreuung Lerncafé. 15.30-16.30 Uhr besinnliche Stunde Vom Saulus zum Paulus. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: ab 13.30 Uhr Rommee, Sprechstunde, Bücherregal; Jeden 1. Mittwoch, 9.30 Uhr Fahrt in die Thereme Bad König, 13.30 Uhr Skat; Jeden 2. Mittwoch, 19.30 Uhr, Juttas Strickrunde, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Lerncafé Burgkirchengemeinde, Fahrgasse 57: 15-17 Uhr. Schuldner- und Insolvenzberatung: offene Sprechstunde für Erstgespräche jeden Mittwoch ab 13.30 Uhr im Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 14.20 Uhr Musikgarten. Mieterverein Dreieich und Umgebung: 18.30-19.30 Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen und im Alten Rathaus, Block A, Langen.

9 Tag der offenen Tür an der Reichwein-Schule Führungen für Eltern und Kinder Langen (red) Die Adolf- Reichwein-Schule lädt ein zum Tag der offenen Tür ein. Kinder und Eltern der Langener und Egelsbacher Grundschulen sind für Freitag, 8. Februar, eingeladen. Von 15.30 bis 18.30 Uhr stellen Schüler und Lehrkräfte den zukünftigen Fünftklässlern und deren Eltern die unterschiedlichen Fächer und Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit an der Schule vor. Es bietet sich ausreichend Gelegenheit, Fragen zu allen schulischen Themen zu stellen. Die Mentoren, Schulleiterin Marianne Kral und die Bläserklassen begrüßen die Gäste in der Aula der Schule. Die Schulleiterin wird den Eltern die Besonderheiten der Adolf-Reichwein- Schule aufzeigen und Fra- Wir gratulieren Stadt Dreieich Donnerstag, 7. Februar Harald Elmrich zum 80. Geburtstag. Freitag, 8. Februar Gerda Gärtner zum 85. Geburtstag. Erna Renz zum 85. Geburtstag. Samstag, 9. Februar Hannelore Kluge zum 85. Geburtstag. Ella Petroll zum 80. Geburtstag. Sonntag, 10. Februar Ursula Steffen zum 80. Geburtstag. Wilhelm Döring zum 80. Geburtstag. Stadt Langen Montag, 4. Februar Erika Brandstetter zum 90. Geburtstag. Donnerstag, 7. Februar Hubert Weinert zum 90. Geburtstag. Samstag, 9. Februar Ingeborg Mohr zum 95. Geburtstag. Gemeinde Egelsbach Mittwoch, 13. Februar Walter Dünhöft zum 83. Geburtstag. gen beantworten. Parallel zu den Führungen für Erwachsene werden für die Schüler der Grundschulen von den Schülermentoren spezielle Kinderführungen angeboten, die neben dem Kennenlernen der Räumlichkeiten einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Schule bieten. Unter anderem präsentieren die naturwissenschaftlichen Fächer Experimentierund MINT-Angebote. Für jüngere Geschwisterkinder gibt es in den Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung spezielle Angebote. Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem der Schulelternbeirat, die Schülervertretung und der Förderverein der Schule. Das komplette Programm ist auch auf www.ars-langen.de einzusehen. Angebot von Vhs und Musikschule Drum Circle im Kulturhaus Langen (red) Zu einem Drum Circle lädt die Volkshochschule in Verbindung mit der Musikschule am Samstag, 23. Februar, 11 bis 13 Uhr, ins Kulturhaus Altes Amtsgericht. Bei einem Drum Circle können alle mitmachen unabhängig von Alter, Kultur und musikalischer Vorerfahrung. Die Teilnehmer es gibt bei einem Drum Circle keine Zuschauer sitzen alle im Kreis, ausgestattet mit Trommeln verschiedener Größen sowie Percussioninstrumenten wie Klanghölzer, Shaker, Tambourine. Unter der Anleitung des Drum Circle Facilitators (von englisch to facilitate : erleichtern, vereinfachen) entsteht nach wenigen Minuten ein beeindruckendes Trom- mel- und Percussionensemble. Die Energie und Dynamik aller Beteiligten ergänzen sich zu einer Musik, die großen Spaß macht und nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern das ganze Gruppengefühl stärkt. Die Anmeldung erfolgt über die Langener Volkshochschule und kann ab sofort erfolgen. Die Teilnahme kostet fünf Euro, wer keine eigene Trommel hat, kann für fünf Euro ein Mietinstrument erhalten. Dies sollte bitte bei der Anmeldung unbedingt angegeben werden, damit ausreichend Instrumente vorhanden sind. Kursleiterin Gabi Fellner beantwortet Fragen im Vorfeld per E-Mail an gfellner@musikschule.de oder unter 06103 910476. Ab sofort werden unsere Geburtstagskalender aufgrund neuer Datenschutzrichtlinien ohne Adresszusätze veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis. Beim Neujahrsempfang im Kursana Domizil begaben sich die Senioren auf eine musikalische Zeitreise und lassen schöne Momente aus ihrem Leben Revue passieren. Bei Rex Gildos Hossa kamen die Senioren so richtig in Fahrt und es wurde kräftig mitgesungen. Die alten Lieder hatte Werner Glöckner, alias Werner, der fröhliche Pfälzer im Gepäck. Der Entertainer, Schlagersänger und Humorist begann die musikalische Zeitreise schon Ende des 19. Jahrhunderts mit dem neapolitanischen Lied Funiculi, Funicula. Die Bewohner kamen bei Songs von Hildegard Knef und Freddy Quinn in Schwung und waren unter anderem im Rhythmus von Schenk mir doch ein kleines bisschen Liebe oder Die Männer sind alle Verbrecher in einer Polonaise im Saal unterwegs. Foto: p Jahresmotto des Evangelischen Dekanats/Zahlreiche Veranstaltungen Veränderung gestalten Dekanat Dreieich (red) Abschied und Neuanfang: Veränderung gestalten So lautet das neue Jahresmotto des Evangelischen Dekanats Dreieich, das den Kirchenkreis durch die kommenden beiden Jahre begleiten wird. Zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen und Projekte dazu enthält ein Faltblatt, das demnächst in allen evangelischen Kirchengemeinden in Dreieich, Egelsbach, Langen und Neu-Isenburg und im Internet erhältlich sein wird. Das neue Themenjahr des Kirchenkreises soll Menschen Mut machen, das eigene Leben gestaltend in die Hand zu nehmen. Um den Begriff der Heimat unter den Stichworten Vielfältig, verloren, verwurzelt, völlig egal geht es in einer dreiteiligen sonntäglichen Predigtreihe in der Langener Stadtkirche von 10. bis 24. März. In den Gottesdiensten, die jeweils um zehn Uhr beginnen, predigen Pfarrer Stephan Krebs, Pfarrerin Sandra Scholz sowie Pfarrer Martin Vorländer. Gesprächsabende rund um das Thema Heimat begleiten die Reihe jeweils montags, 19.30 Uhr im Gemeindehaus, Frankfurter Straße 3a, unter den Stichworten Gebrochene Heimat (18. Februar), Making Heimat (11. März) und Verlorene/ Wiedergefundene Heimat (25. März). Zum Nachdenken über Entwicklungszusammenarbeit und globale Verantwortung laden zwei Veranstaltungen der Langener Eine-Welt-Gruppe und des Weltladens ein: In Besseres Licht besseres Leben stellt Silvia Winkler am Dienstag, 12. März, 19.30 Uhr, ein Solarenergieprojekt in Ghana vor. Eine Woche später, am Dienstag, 19. März, berichtet Dagmar Schwarze- Fiedler vom Verein Netz Wetzlar von der Hilfe für die Ärmsten in Bangladesh und über Schutz vor den Folgen des Klimawandels. Beide Abende finden im Langener Johannes-Gemeindezentrum, Carl-Ulrich-Straße 6, statt. Grenzüberschreitung heißt das neue Theater- projekt von Sonnhild Grevel. Es befasst sich mit den Herausforderungen in einer enger zusammenwachsenden multireligiösen Welt und führt seine Zuschauer in die Auswirkungen eines Militäreinsatzes in Palästina, in dessen Verlauf ein jüdischer und ein christlicher Soldat zurückgelassen werden und mit den ortsansässigen Muslimen in einen dramatischen Konflikt geraten. Aufführungen sind geplant in den Evangelischen Gemeindehäusern Götzenhain (24. März, 17 Uhr), Langen (6. April, 19 Uhr) und in der Johannesgemeinde Neu-Isenburg (14. April, 17 Uhr). Am Samstag, 28. März, beginnt die Reihe Kirche am Abend um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Gravenbruch. Unter der Überschrift Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne geht es um Bibeltexte zu Abschied und Neubeginn. Eine weitere Predigtreihe, dann zum Thema Lebensalter, bietet die Evangelische Kirchengemeinde Langen in den Sommerferien in ihren Kirchen und Gemeindezentren an. Jeweils am Sonntag um zehn Uhr predigen Langener Pfarrer über Lebensphasen und ihre jeweiligen Herausforderungen. Auch im Rahmen der Buchschlager Gespräche sowie der aktuellen Kinoreihe Geschlechtergelächter im Sprendlinger Viktoria-Kino werden Aspekte des neuen Themenjahres aufgegriffen. Mit dem Verleger und Unternehmer Manuel Herder als Festprediger feiert das Evangelische Dekanat am 19. Mai, ab elf Uhr in der evangelisch-reformierten Gemeinde Neu-Isenburg, Marktplatz 8, den Gottesdienst. Anschließend lädt das Dekanat zu seinem Jahresempfang ein. Für das dritte große Tauffest des Kirchenkreises am 8. September am Langener Waldsee werden bereits erste Anfragen entgegengenommen. Interessierte wenden sich an Monika Ewers, 06103 3007810, E-Mail: ev.dekanat.dreieich@ ekhn-net.de. Für schwerstpflegebedürftige, Bewohner wurde im Johanniter Haus Dietrichsroth eine neue und innovative Deckengestaltung installiert. Bewohner, die sich kaum noch bewegen können, haben den Blick oft zur Decke gerichtet. Mit Mobiles und Bildern wurden schon einige Verschönerungen umgesetzt. Ergänzend zu diesen Angeboten wurde im Haus Dietrichsroth mithilfe des Vereins Bürgerhilfe in mehreren Räumen die Deckengestaltung einem Blick in den Himmel, unter einem Baum liegend, nachempfunden. Foto: p Von Barock bis Rock Langen (red) Das Violoncello steht im Mittelpunkt des Sonntagskonzerts am 17. Februar, 18 Uhr, in der Stadtkirche Langen am Wilhelm-Leuschner-Platz. Unter dem Motto Von Barock bis Rock musiziert das Cello- Quartett mit den vier Musikerinnen Judith Busch, Kirsten Kunze, Cordula Mangelsdorf und Claudia Rieder-Partheil. Dabei wird das Cello in seiner (fast) ganzen Bandbreite vorgestellt: Neben der heute verwendeten Form eines Cellos sind Gambe, Barockcello und E-Cello zu hören. Das Programm spannt den Bogen vom Barock bis hin zu Stücken aus dem Rock-/Popbereich mit Werken von Domenico Gabrielli, Michel Corette, Guillaume Paque, Saverio Mercadante, Joschi Schumann und Eicca Toppinen (Apocalyptica). Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Meditation im Mütterzentrum Langen (red) Das Mehrgenerationenhaus Zenja bietet Interessierten eine breite Palette an Möglichkeiten, um Körper und Geist in Form zu halten. Etwa Meditation: Tanja Frost bietet zum Kennenlernen am Freitag, 22. Februar, 16 bis 20 Uhr einen Workshop an, der innerhalb weniger Stunden einen praxisnahen und kompakten Zugang zur Meditation ermöglichen soll. Die Teilnahmegebühr liegt bei 49 Euro, eine Anmeldung im Büro des Mütterzentrums, Zimmerstraße 3, oder auf www.zenjalangen.de. bis 18. Februar ist unbedingt erforderlich. Närrischer Nachmittag Egelsbach (red) Die Karneval-Gesellschaft Egelsbach (KGE) und die Gemeinde laden ein zum närrischen Seniorennachmittag am Sonntag, 17. Februar, 14.11 Uhr, in die Narrenresidenz Dr.-Horst- Schmidt-Halle, Lutherstraße 9. Das Motto lautet Wilder Westen. Zu Kaffee und Kräppel (Kaffeegedeck selbst mitbringen) lädt die Gemeinde ein. Sonstige Getränke sind selbst zu bezahlen. Wer den Weg in die Narrhalla nicht zu Fuß zurücklegen kann, wird mit dem Auto abgeholt. Anmeldung dazu bis 13. Februar unter 06103 405153. Duo Intact im Haus Falltorweg Dreieich (red) Pop, Rock und Soul in kleiner instrumentaler Besetzung bietet das Duo Intact Elena Keller und Roland Olschok am Sonntag, 10. Februar, 15 Uhr, im Haus Falltorweg. Sie covern unter anderem Lieder von Metallica, Tracy Chapman und Alanis Morissette. Der Eintritt ist frei.

10 Familien-Anzeigen UnsereHerzen wollen dich halten, unsere Liebe dich umfangen, unser Verstandmusste dich gehen lassen, denn deine Kraft war zu Ende. Und doch... Dein Lachen, deinen Rat und Zuspruch nie mehr zu hören, tut unendlich weh. Mein geliebter Mann,unser herzensguter Vater und Opa Helmut Tarara *6.1.1942 28. 1. 2019 ist nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. Wir sind sehr traurig: Marianne Tarara Isabell und Michael mit Louis und Laurin Angela und Markus mit Philipp und Finja Tina Inge und Alex sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Dreieichenhain statt. 63303 Dreieich Alles hat seine Zeit, es gibteinezeitderfreude, einezeit der Stille, eine Zeit des Schmerzens, der Trauer und einezeit der dankbaren Erinnerung. Franziska Bauch geb. Gräser *22. April 1926 30. Januar 2019 Du warst immer für uns da und wirst uns fehlen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Christine und Harald Alexandra und Markus Bärbel und Ludwig Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 14. Februar 2019, um 13.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Dreieichenhain statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen,ein Kondolenzbuch liegt aus. Nach einem erfüllten Leben hat uns unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa unerwartet für immer verlassen. Hans Bauer * 4. 7. 1935 29. 1. 2019 In Liebe und Dankbarkeit nehmenwir Abschied: Andreaund Frank Vanessa und Jonathan Alle, die Hans auf seinem letzten Weg begleiten möchten, treffen sich am Dienstag, dem 12. Februar 2019, um 10.30 Uhr auf dem Friedhof in Egelsbach zur Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung. WerimGedächtnis seiner Liebe lebt, ist nicht tot, tot ist der, den man vergisst. UDO URBAN *12.3.1944 27.1. 2019 In Liebeund Dankbarkeit: Matthias undlena Tina mit Catharina und Carlotta Hans-Peter und Heike mitmelanie undkathrin Kristina,Klaus, Konrad und Karoline Kondolenzadresse: Matthias Urban, Spechtweg 10, 22926 Ahrenburg. Die Trauerfeier findet am Freitag,dem 08. Februar 2019, um 11.30 Uhr in der Erasmus- Alberus Kirchestatt. Weinetnichtanmeinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh, denkt, was ich gelitten habe, eh ich schlossdie Augen zu. Nach langer, schwererkrankheit nehmen wir Abschied von meinem lieben Vater und Opa Fritz Höhbusch *11. 7. 1933 25. 1. 2019 In lieber Erinnerung: 63303 Dreieich-Dreieichenhain Torsten Höhbusch und Esther Babic Jana Karin Eichel DieTrauerfeier und Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 12. Februar2019, um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Dreieichenhain statt. Von Blumenspenden bitten wir abzusehen. Geliebt, beweint, unvergessen Plötzlich und für uns unfassbar, verstarb mein geliebter Sohn, unser Bruder Harry Planitzer *21. 12. 1958 24. 1. 2019 In Liebe: Deine Mutter und Heinz Gerd und Brigitte Steffen und Isabell Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 15. Februar 2019, um 11.30 Uhr auf dem Friedhof in Dreieich-Sprendlingen statt. Du bist nicht mehr dort, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. In Liebe nehmen wir Abschied von Karin Hohe *16. 6. 1960 2. 2. 2019 Johannes Christina Ingrid und Willi mit Familie Die Beerdigung ist am Donnerstag, dem 7. Februar 2019, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Dreieich-Sprendlingen. Wir nehmen Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Dieter Wannemacher *7.5.1937 30. 1. 2019 Wir werden Dich nie vergessen. Du wirst immer in unseren Herzensein. In stiller Trauer: Dirk und Bettina mit Matthias, Melina, Sebastian und Holly Ilka und Hans-Günther mit Jonas Cornelia und Martin mit Joshua, Hannah und Sara und alle Angehörigen Kondolenzanschrift:Cornelia Use, Elisabethenstr. 63, 63225 Langen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 14.Februar 2019, um 13.45 Uhrauf dem Friedhof in Egelsbach statt. Wir nehmen Abschiedvon Gerda Holzinger *10. 1. 1942 31. 1. 2019 In stiller Trauer: Claudia Luca und Rico Die Beerdigung findet am Freitag, dem 8. Februar2019, um 10.15 Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Irmgard Darr *27. 10. 1926 28. 1. 2019 In stiller Trauer: Rolf Darr und Helga Hallenberger Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 14. Februar 2019, um 12.45 Uhr auf dem Südfriedhof in Frankfurt am Main. Ihr Wunsch wurde erfüllt. Einschlafen dürfen, wenn mandas Leben nichtmehr selbst gestalten kann. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Edith Hocke geb. Braatz *3.10. 1928 8.1.2019 In Liebe und Dankbarkeit: Brigitte und Reinhard mit Angela Günther Gabler Marina und Henrik Boos mit Patrik Die Urnenbeisetzung fandinaller Stille im engsten Familienkreis statt. Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Irmgard Stricker Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in der Trauer mit uns verbunden fühltenundihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruckbrachten. Heinz Stricker Christine Stricker Alfred Stricker und alle Angehörigen Dreieich, im Februar 2019 Pietät Knöss Bahnstraße 59 63329 Egelsbach 06103/49489 Tel.: 06103/49489 06103/45411 www.pietaet-knoess.de Wir nehmen Abschied vonmeiner Frau, Mutter und Schwiegermutter Ilse Luley geb. Glassl *16.05.1942 28.01.2019 In stillertrauer: Wilhelm Luley Jürgen Luley Daniela Luley und Xanto Die Urnenbeisetzung findet in allerstillestatt. Bestattungen Helmut Müller -24Stunden erreichbar - Tel. 06103/8079542 Inhaber: Helmut Müller Bestattermeister -Trauerberater - Thanatopraktiker Frankfurter Straße 86-88, 63303 Dreieich-Sprendlingen info@bestattungen-helmutmueller.de

11 Kirchenkalender St. Albertus-Magnus-Kirche Langen Sonntag, 10.2.: 10.30 Uhr Hochamt. Hl. Thomas von Aquin Samstag, 9.2.: 17.30 Uhr Vorabendmesse. Liebfrauenkirche Sonntag, 10.2.: 8.30 Uhr Hochamt. Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Samstag, 9.2.: 18 Uhr (HG) Sonntagvorabendmesse. Sonntag, 10.2.: 9 Uhr (Lau) Eucharistiefeier. 10.30 Uhr (Ste) Hochamt. 11.15 Uhr (Lau) kroatische Eucharistiefeier. 17 Uhr (Ste) italienische Eucharistiefeier. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Samstag, 9.2.: 18 Uhr (Gö) Sonntagvorabendmesse. Sonntag, 10.2.: 9.30 Uhr (Gö) Hochamt. 11 Uhr (Drh) Eucharistiefeier. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, 9.2.: 18.30 Uhr (Erzhausen) Eucharistiefeier. Sonntag, 10.2.: 10 Uhr (Egelsbach) Eucharistiefeier. Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, 10.2.: 18 Uhr Gottesdienst. Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, 10.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, 10.2.: 10 Uhr Gottesdienst (Buchweg). Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Samstag, 9.2.: 18 Uhr Abendandacht. Sonntag, 10.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandentaufe. 11.15 Uhr Kindergottesdienst. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, 10.2.: 10.30 Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, 10.2.: 10 Uhr Festgottesdienst zur Wiederindienstnahme der Kirche nach der Innenrenovierung. Evangelische Kirchengemeinde Langen Johannes Sonntag, 10.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Martin Luther Sonntag, 10.2.: 10 Uhr Tauferinnerungs-Gottesdienst. Petrus Sonntag, 10.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche Sonntag, 10.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, 10.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Freie evangelische Gemeinde Langen Sonntag, 10.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Die Volkshochschule Dreieich ehrte ihre Leiterin Angelika Köhler (Bildmitte) mit einem Blumenstrauß und gratulierte ihr zum 25-jährigen Jubiläum. Mit dabei Martin Winkler (von links) von der Musikschule Dreieich, Claudia Kreß, Angelika Köhler, Vorstand Claus Liewerkus und Kirsten Winkler-Bohnstaedt von der Musikschule. Foto: p Glückslos-Nr.: 0206SD Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- &Info-Hotline 06027 40972909 Mo. -Fr. 8.00-19.00 Uhr, Sa. 9.00-16.00 Uhr, So. 10.00-16.00 Uhr www.stewa.de Auch buchbar inihrem Reisebüro vor Ort Ostsee 3 mitaidaprima Info- Veranstaltungen AIDA-Flotte (nicht routenbezogen) am Do 21.02.2019 um 15.00 &19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Sa 10.08. - Sa17.08.2019 Maria Himmelfahrt, Ferien Bayern 8Tage Kiel -Tallinn - St. Petersburg- Helsinki- Nynäshamn (Stockholm) - Kiel ab SKG: Basar für Kindersachen Dreieich (red) Die SKG Sprendlingen lädt für Samstag, 16. März, zum großen Frühlings-Basar für Kindersachen in die Halle der SKG-Sportgemeinschaft, Seilerstraße 9-11, ein. Von 9.30 bis 11.30 Uhr kann nach Lust und Laune geshoppt werden. Sichtbar Schwangere haben 30 Minuten vorher Einlass. Angeboten werden Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Baby- Erstausstattung, Kinderwagen, Fahrräder und Einrichtungsgegenstände. Der Erlös geht an den Verein. Eine Anmeldung als Verkäufer ist ab sofort per E- Mail an skgbasar@web.de möglich. 150 Nummern werden in der Reihenfolge der Anmeldung bestätigt. 1099,- p.p. * Internet-Code: A19AFAP7 Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe - evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. St. Petersburg Zeugen Jehovas: Die Gemeinden Langen und Dreieich treffen sich samstags, 17 Uhr, im Theodor-Heuss-Ring 28 in Dietzenbach. Evangelisch-methodistische Kirche: Sonntag, 10.2.: kein Gottesdienst. Die anderen Seiten Auf Frau Rauschers Spuren Gerd Fischers zehnter Frankfurt-Krimi ist erschienen: Frau Rauschers Erbe ist ein neues Krimiabenteuer mit dem beliebten Kommissar und Apfelweinliebhaber Andreas Rauscher. Es ist sein persönlichster Fall, denn es geht um eine heikle Familienangelegenheit. Als Kommissar Rauschers Tante Adelheid stirbt, wird er nicht nur Alleinerbe, sondern erfährt auch, dass sein Onkel Karl vor 30 Jahren ermordet und der Fall nie aufgeklärt worden ist. Das lässt ihm natürlich keine Ruhe und er beginnt zu ermitteln. Die Geschichte kreist um das beliebte Stöffche und ist gespickt mit Frankfurter Lokalkolorit. Gerd Fischer, Frau Rauschers Erbe, Mainbook, 254 Seiten, ISBN: 978-3-947-61240-6. Tallinn Detaillierter Routenverlaufunter www.stewa.de LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis/abKiel im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMund 1Winzerpiccolo aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie (7xÜbernachtung) VollpensionanBord,bestehend ausfrühstück,mittagessen- Nachmittagskaffee und Abendessen in den Buffetrestaurants inkl. Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Helsinki Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Kat. Kabinentyp STEWA-Spezialpreis p.p.*bei Buchung bis 28.02.2019 IV 2-Bett Innen 1099,- MV 2-Bett Meerblick 1249,- VV 2-Bett Veranda 1399,- KV 2-Bett VerandaKomfort 1429,- 3./4.PersonErwachsene** 549,- 3./4.PersonJugendliche 16-24J.** 399,- 3./4.PersonKindbis 15 J.** 299,- Aufpreis Einzelkabine Innen** 650,- Aufpreis Einzelkabine Meerblick** 750,- Aufpreis Einzelkabine Veranda** 850,- Aufpreis Einzelkabine VerandaKomfort** 870,- *AIDAVARIO Preis p.p. bei2er Belegung,limitiertesKontingent. **Einzel-und Mehrbettkabinenauf verbindliche Anfrage.Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen,Hinweiseund Informationen desaktuellen AIDAKatalogs März2019bis April2020.Durchführungder Reise in Zusammenarbeit mitaidacruises -GermanBranchofCosta Crociere S.p.A.,AmStrande 3d,18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl:20Personen,STEWA-Absagefrist:20Tagevor Abreise. Reisedokument: Reisepass,gültig mindestens bis 6Monate nach Reiseende. ausgewählter Getränke(beginnt mitdem Abendessen am Einschiffungstagund endetmit demfrühstück am Ausschiffungstag) Schönwettergarantie unter demfoliendomimbeach Club Fitnessstudio undsportaußendeck,über30kurse pro Woche Entertainmentder Spitzenklasse, exklusiv vonaidaproduziert Kids&Teens Angebote in riesigervielfalt,liebevolle Betreuung Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, 63801 Kleinostheim Tel.: 06027 409721 www.stewa.de info@stewa.de Bordsprache Deutsch Trinkgelder KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, Radio und Safe,TV, Föhn und Klimaanlage. Reise-Infoveranstaltungen Unsere Referenten berichten im Café Zimt über einzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHE MITTELMEERRAUM Mo 11.02.19 15 & 19Uhr Kroatien Ref. M. Murza Di 12.02.19 15 &19Uhr Griechenland Ref.: M.Murza Do 14.02.19 15 &19Uhr DCS Flusskreuzfahrten Ref.: W.Prechtl Di 19.02.19 15 &19Uhr Jakobsweg Ref.: M.Murza Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte im Reisebüro 360 unter Telefon 06027 409721 oder auf www.stewa.de/veranstaltungen Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel. 06027 40972 390.

12 Familien-Anzeigen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann,fürsorglichenVater,Schwiegervater und liebevollen Opa Wilhelm Gernandt *26. 9. 1935 29. 1. 2019 Wir werden Dichimmer lieben und vermissen Deine Helga Volker und Martina Tobias und Christian Verena und Luisa Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 12. Februar 2019, um 14.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Egelsbach statt. Wir trauern, dass wir ihn verloren haben, und sind dafür dankbar, dass wir ihn gehabthaben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Lebensgefährten Ernst Zimmer *26. März 1933 31. Januar 2019 Birgit, Klaus und Annika Schulz Anna Schickedanz im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit der Urneund anschließender Beisetzung findet am Mittwoch, den13. Februar 2019,um11.00 Uhr auf dem Friedhof in Dreieich-Offenthal statt. Wir trauern um unsere Schulkollegin Margarete Gaubatz geb. Mühlschwein Wir werden sie immer in guter Erinnerung behalten. Jahrgang 1930/31 Dreieichenhain Nachruf Wir trauern um Gerhard Knies *19. 9. 1947 15. 1. 2019 Wirwerden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Schulkameraden Grundschule Jahrgang 1947/48 und die Kerbborschen Jahrgang 1966 Dreieichenhain. Wir trauern, dass wir dich verloren haben und sind dankbar dafür, dass wir dich gehabt haben. Wirnehmen Abschiedvon meiner Lebensgefährtin, meiner Mutter und Schwiegermutter Gudrun Hasenpflug *1.1.1944 18. 1.2019 In unendlicher Liebe und Dankbarkeit: Horst Keller Claudia und Jürgen Metzger Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 8. Februar 2019, um 11:45 Uhr auf dem Friedhof inlangen statt. Das Leben hilft uns nicht immer am Leid vorbei und nimmt uns die Last nicht ab, doch es gibt uns Kraft zum Tragen und begleitet uns durch schwere Stunden hindurch in einen neuen Tag. Helga Deumeland geb. Rühl *30. November 1950 2.Februar 2019 63329 Egelsbach In stiller Trauer: Lilli Rühl Erich Rühl mit Familie Daniela Jackson mit Familie Melanie Pfeifer mitfamilie undalleangehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 21. Februar 2019, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof in Egelsbach statt. Gertraute Schäfer geb. Haupt 13. 1. 2019 Herzlichen Dank sagenwir allen,die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten,ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsammit uns Abschied nahmen. Erika Anthes geb. Schäfer Gudrun Schäfer im Namen aller Angehörigen 63303 Dreieich-Sprendlingen Im Februar 2019 Geschäftsführer Harald Müller Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 46 Jahre Fa.RalfHüber MEISTERBETRIEB: 06101-3131 Sietrauen sich nicht mehr in Ihre Badewanne? Umbau Ihrer Wannein eine leicht begehbare Badewanne, Dusche inklusive! In nur 8Stunden, schnell,einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. SchönerWohnen GmbH, 06102-798560 www.schoenerwohnengmbh.de Teppichhaus Weiskirchen Ihr Partner für fachmännische Bio-Teppichwäsche und Reparaturen nach persischer Art. Faire, seriöse Preise und Abwicklung! Ein Anruf genügt. Teppichwäsche &Reparaturservice Hauptstraße 63-63110 Rodgau 06106-2792711 BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, 63069 OF 069-26019870 Montag, 11. Februar, 16.00 20.00 Uhr Offenbach, Theodor-Heuss-Schule, Buchhügelallee 86 Dienstag, 12. Februar, 15.30 20.00 Uhr Rödermark/Urberach, Halle Urberach, Am Schellbusch 1 Montag, 18. Februar, 17.30 20.30 Uhr Rodgau/Nieder-Roden, Bürgerhaus, Römerstraße 13 Freitag, 22. Februar, 17.00 21.00 Uhr Egelsbach, DRK-Heim, Lutherstraße 9 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 /119 49 11 oder www.drk.de Schwere Krankheit leichter tragen Wir beraten und begleitensie undihre Angehörigen Malteser Hilfsdienst e.v. Hospiz- und Palliativberatungsdienst Telefon: 06104 4067930 www.malteser-offenbach.de Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durchden Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe Herzlichen Dank allen,die meiner lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma IngeDröll in Liebe, Freundschaft und Verbundenheit gedachten, die sie ehrten, auf ihrem letzten Weg begleiteten und ihre Anteilnahme in Wort, Schrift und Spenden erwiesen haben. Werner, Ingrida und Philippa Dröll Dreieichenhain,imFebruar 2019 Pietät Inh. Helga Oehmen Fahrgasse 1 63225 Langen Tel. 0 61 03 /2 29 68 www.pietaet-daum.de Unverbindliche Beratung alle Formalitäten alle Bestattungsarten Überführungen im In- und Ausland Tag und Nacht Telefon: 06102 /560 577 5 Ulmenweg1B www.pietaet-lessis.de Würdige Bestattungen seit 2003! 16 Jahre Vertrauen 63263 Neu-Isenburg E-Mail: mail@pietaet-lessis.de Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meisterbetrieb, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden, 06101/ 3131 www.hueber-innenausbau.de Feuchtigkeit? Schimmelpilz? Keine faulen Kompromisse! Wir greifen schnell und gründlich ein -bevor der Schimmel und die Feuchtigkeit Ihre Gesundheit angreift. Getifix GBBmbH,Forststr.3, 63796 Kahl, Tel.: 06188-445 65 85 Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 46 Jahre Ralf Hüber MEISTERBETRIEB, Schäfergasse 12, 61138 Niederdorfelden. 06101/3131, www.hueber-innenausbau.de Über 20 Jahre Über 20 Jahre Erfahrung in kompletter Haussanierung aus einer Hand mit folgenden Leistungen: -Verputzarbeiten -Fassadendämmung -Fassadensanierung -Fensterbänkeeinbau,Aluminium/Granit -eigener Gerüstbau Büro: Karolingerstr. 9 63128 Dietzenbach Lager: Philipp-Reis-Str. 14 63128 Dietzenbach Tel. 06074 /211 38 90, Fax 06074 /2113891 Mobil 0171 /7438178, E-Mail: sk-bau-gmbh@web.de -Reparaturarbeiten -Regenrinnenerneuerung -Balkonsanierung/- geländer -Fliesenarbeiten -Pflaster-/Maurerarbeiten -Gehwege 2019: 100 mm, WLG 0,32 KW, inklusive Gerüstaufstellung, Dämmung verkleben, verdübeln, verspachteln und Strukturputz aufziehen 2.850,00 EUR netto LED- Grablicht weiß +rot Elektronisches Grablicht mit realistisch flackerndem Kerzenschein. Leuchtet fast das ganze Jahr bei nur einem Batteriewechsel! Kerzenschein bei jedem Wind und Wetter einfach und völlig gefahrlos zu verwenden keine Brandgefahr, kein RußinGrablaternen Typisches Äußeres und lange Lebensdauer Elektronisch gesteuert, Batteriebetrieben, inklusive 2Batterien (Baby/C) Technische Daten (die Lieferungerfolgt inklusive 2Batterien) Leuchtmittel: LED Batterien: 2xC/LR14 /Baby Maße (LxD): 125 x70mm Gewicht: 230 g Farbe: weiß +rot nur 7,95 Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon 069 85008-0 Montag -Freitag 8.00-17.00 Uhr op

06151-9577343 13 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN y y Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschutz und vieles mehr... Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/9531315 Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, 63179 Obertshausen, www.goldhaus.net Öffnungszeiten: Mo-Fr10.00-13.00 Uhr +15.00-18.00 Uhr Sa 10.00-13.00 Uhr Berufsausbildungen mit Zukunft in Darmstadt staatlich geprüft in Vollzeit oder Samstags nebenberuflich Kosmetikerin www.kosmetikschule-jaeger.de VERANSTALTUNGEN Süße Wellness-Verführung XL Drei Übernachtungen mit ausgewogenem Vitalfrühstück, 3xAbendessen, 2xMittagessen, Nutzung Wellnessbereich und Fitnesshäuschen, Badetasche mit Bademantel, Handtüchern, Hotelslipper, verschiedene Sorten Wellnesstee, Wasser und Limettenwasser Buchbar bei Verfügbarkeit ab 490,- p.p. DasCafè Cremè feiertjubiläum! 40 JahreCafè Cremè 1979-2019 Sie erhaltensie ein reichhaltiges FrühstücksBuffet am Samstag den9.februar 2019 ab 10 Uhr für 8,50pro Person. Jeder Gasterhältein Glas Sekt. Wirfreuen uns auf IhrenBesuch und bedankenuns beiallen Gästen fürihretreue! Cafè Cremè, Konrad-Adenauer- Strasse 1, 63073Offenbach Tel. 069/89990700 STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Servicemitarbeiter m/w in Vollzeit technische oder kaufmännische Ausbildung in der Automobilbranche erwünscht Kfz-Mechatroniker m/w in Vollzeit Ihre aussagekräftigen Bewerbung senden Sie bitte an (gerne auch per E-Mail): z.hd. Frau Claudia Reichardt, c.reichardt@autohausmilzetti.de SERVICE SERVICE Sie sind sicher, freundlich und souverän im Umgang mit Kunden und Interessenten? Sie haben gute Deutsch-, Englisch- und Spanischkenntnisse in Wort und Schrift? Sie haben Freude am Telefonieren, können mit Computer und Internet umgehen und kennen die sozialen Medien? Sie haben Organisationsgeschick und können zielstrebig und selbstständig arbeiten? Sie studieren im kaufmännischen oder werblichen Bereich? Dann finden Sie in unserer Werbeabteilung genau den richtigen Praktikumsplatz! Zum Ausbau unseres Kundenstamms suchen wir Sie als Unterstützung für unser Team. Faschingsflucht Sonntag, 10. Feb. MAINZER STR. 46 63303 DREIEICH-OFFENTHAL www.autohausmilzetti.de www.fb-h.de REISE Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof FERIENHÄUSER UND WOHNUNGEN y y Ferienhaus an der Algarve zu vermieten. Websseite: www.vivendadaspalmeiras.de NIEDERLANDE Segeln in den Niederlanden 21.6-28.6, od. 5.7-12.7, Amsterdam, Texel, Vlieland. Segelerfahrung n. erford. Tel.:06172/939517 OSTSEE Süd-Falster-Gedesby vonprivat kl. Komf.Fhs, 2Pers.+ 1Kind Sandstrand 500m ab Mai Wo. 250,- +NKab13.7. Wo.450,- + NK. Tel.: 0172/3916641 Kinder herz stiftung Spendenkonto 90003 503 Commerzbank AG Frankfurt (BLZ 500 800 00) Mehr Infos unter www.kinderherzstiftung.de Qualifizierte Zahnmedizinische/r Fachangestelle/r für Assistenz/Prophylaxe in moderner und qualitätsorientierter Praxis ab sofort gesucht. Bitte Bewerbung an: Dr. Axel Strohecker, Msc. Rhönstr. 72 63071Offenbach Tel. 069/858555 Praktikum in unserer Werbeabteilung Selbstständig recherchieren Sie potentielle Kunden nach Zielgruppen, präsentieren unsere Produkte in einem telefonischen Erstkontakt und vereinbaren Besuchstermine für unsere Vertriebsmitarbeiter. Sie arbeiten eng mit Innendienst und Vertrieb zusammen. Wir bieten: 4 Ein interessantes Praktikum in der Werbeabteilung unserer Verlagszentrale in Finestrat (Alicante) an der Costa Blanca. 4 Einen Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld. 4 Ein Zimmer in unserer Praktikanten-Wohnung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: publicidad@cbn.es Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Diplom-Sozialpädagogen / Diplom-Sozialarbeiter (m/w/div). Für die Lebens- und Konfliktberatung, das Jugendzentrum Gravenbruch und das Jugendcafé. DieVergütung richtet sich jeweils nach S11b TVöD SuE. Dievollständigen Stellenausschreibungen, mit Tätigkeitsbeschreibung und Anforderungsprofil finden Sie unterwww.neu-isenburg.de. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.02.2019 an: Magistrat der Stadt Neu-Isenburg Fachbereich Personalwesen Hugenottenallee 53, 63263 Neu-Isenburg Mail: personal@stadt-neu-isenburg.de Zum 1. August 2019 bieten wir folgende Ausbildungsplätze an: -Fachangestellte/r für Bäderbetriebe -Industriekauffrau/-mann Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.swni.de unter der Rubrik Unternehmen/Ausbildung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH Frau Martina Jeschke Schleussnerstraße 62, 63263 Neu-Isenburg oder per Email an ausbildung@swni.de. Telefonnummer bei Rückfragen (0 61 02) 246-212. Teamleiter, Kommissionierer, Vorarbeiter und (jew.m/w) für unserer Lager in Offenbach und Obertshausen gesucht, gute Bezahlung, Holzland Becker, Herr Rieß, 069/269153180, riess@holzlandbecker.de Suche 24-h Pflegekraft, für meinen 91 jähr. Vater, Frankfurt Main, gute deutsche Kenntnisse u. Pflegeerfahr. erforderl., Einsatz 15 Tage monatlich, Tel. 0174 6548652 bis 20 Uhr Kaya Finanzbuchhaltungs GmbH sucht einen Mitarbeiter m/w/d für Buchhaltung und Bürokraft. Telefon 0174-6107032 Ausbildungsstelle zum Augenoptiker m/w/d sofort frei. Optik Lotz, Große Marktstraße 16, 63065 Offenbach 069/ 88 56 75 WIR STELLEN EIN! SIE STELLEN ZU! WIR STELLEN EIN! SIE STELLEN ZU! Die Offenbach-Post ist eine regionale Tageszeitung, die ihr Verbreitungsgebiet hauptsächlich in der Stadt Offenbach am Main sowie im Landkreis Offenbach findet. Sie wird vom Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co KG in Offenbach am Main herausgegeben. Die Mediengruppe Offenbach-Post mit Ihrer Druckerei und der Hauptgeschäftsstelle befinden sich in der Waldstraße 226 in Offenbach am Main. Die Mediengruppe Offenbach-Post verbreitet mit viel Erfolg Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitale Medien sowie den Rhein-Main EXTRA TIPP, eine der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. Für die morgendliche Verteilung der Offenbach-Post suchen wir zuverlässige Zusteller in Vollbeschäftigung (36 Stundenwoche) ZUSTELLER(IN) in Festeinstellung (36 Stunden/Woche). IHR PROFIL: -mindestens 18 Jahre alt -Frühaufsteher (Zustellung erfolgt von 2.00 Uhr 8 Uhr (MO-SA) - äußerst zuverlässig, belastbar -motorisiert (Motorroller oder Auto) -Deutschsprachig (in Wort und Schrift) UNSER ANGEBOT: -attraktiven Verdienst -einen sicheren Arbeitsplatz -gründliche Einarbeitung -Hilfsmittel werden gestellt SIE MÖCHTEN SICH BEWERBEN? SIE HABEN NOCH FRAGEN? Rufen Sie uns an: 069 85008-405 oder -409 Offenbach-Post Vertriebsgesellschaft mbh Waldstraße 226-63071 Offenbach -Telefon 069 85008-0 Wir suchen ab sofort in Voll- und Teilzeit PKA und PDA (w/m) Hauckwald-Apotheke, In den Mühlgärten 61, 63755 Alzenau, 06023-8463 hauckwaldapotheke@t-online.de Suche erfahrene Berufskraftfahrer (m/w/d) zur Festeinstellung für feste Touren (Nahverkehr/nationaler Fernverkehr) im Rhein-Main-Gebiet. FS -Kl. C oder CE. MZY GmbH, Tel. 0178-6639937 Haushaltshilfe in Rodgau gesucht. Für unseren großen und gepflegten Haushalt suchen wir kurzfristig eine erfahrene und zuverlässige Haushaltshilfe in Dauerstellung. Details unter Tel. 0152/ 241 42 947 MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST www.op-online.de op Für unsere Kindertagesstätte Pinocchios Schlaumeier suchen wir ab sofort in unbefristeter Anstellung in Vollzeit (39 Stunden) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Krabbelstube und Familiengruppe. Wir wünschen uns von unserer/m Bewerber/in: -Die Kinder alltäglich mit Freude und Einfühlungsvermögen zubegleiten - Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität -Planung, Gestaltung und Durchführung von pädagogischen Angeboten -Professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und- Fähigkeit Wir bieten Ihnen: -Unbefristete Festanstellung in Vollzeit -Bezahlung angelehnt an TVÖD -Betriebliche Altersversorgung -Fahrkartenzuschuss -Regelmäßige Teamsitzung, Supervision, regelmäßige Konzepttage, Fortbildung -31Urlaubstage Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Angaben des frühestmöglichen Eintrittsdatum bevorzugt per Email an: Arnold@kindertraum-offenbach.de oder Kindertraum@gmx.net GÄRTNER AUS NEU ISENBURG BIETET JOB AUF 450 BASIS. TEL: 06102 723524 Freundl. Verkäufer/-in Tabakwarenfachgesch. u. Lotto 3-4 Tage vorm., OF-Zentr. ges. Tel. 0172-6666942 Putzhilfe gesucht Seligenstadt, 14-tägig, je 4Std., in EFH.Deutschkenntnisse erwünscht Tel. 06182-25823 CallCenter Agentsinbound(m/w) in Voll- oder Teilzeit gesucht, familienfreundliche Arbeitszeiten, Holzland Becker Offenbach, foos@holzlandbecker.de Wirsuchen MITARBEITER/IN übergangsweise für nächtliche handwerkliche Tätigkeiten im Deckenbau (Deckenöffnung). Gerne mit Führerschein u. Deutschkenntnissen. Goethestr.51 63067 Offenbach Tel.069/86 98 99 Fax868547 E-Mail: info@galabau-joest.de Tankstellen-Mitarbeiter/in für OF in Vollzeit/Teilzeit und zur Aushilfe auf 450,-Basis ab sofort gesucht. 069-83005883 Für unsere Kindertagesstätte Pinocchios Schlaumeier suchen wir ab sofort 2 Kinderpfleger (m/w/d) 1 x in unbefristeter Anstellung in Vollzeit (39 Stunden) 1xinSchwangerschaftsvertretung für 30 Stunden Wir wünschen uns von unserer/m Bewerber/in: -Die Kinder alltäglich mit Freude und Einfühlungsvermögen zubegleiten - Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität -Zusammenarbeit imgruppenteam und den anderen Teamkollegen -Professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und- Fähigkeit -Pflegerische Tätigkeiten ausführen -Zusammenarbeit mit den Eltern -Teilnahme anteamsitzungen Wir bieten Ihnen: -Bezahlung angelehnt an TVÖD -Betriebliche Altersversorgung -Fahrkartenzuschuss -Regelmäßige Teamsitzung,Supervision, regelmäßige Konzepttage, Fortbildung -31Urlaubstage Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Angaben des frühestmöglichen Eintrittsdatum bevorzugt per Email an: Arnold@kindertraum-offenbach.de oder Kindertraum@gmx.net Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z230337 Kommissionierer, Vorarbeiter und Teamleiter (jew.m/w) für unsere Lager in Offenbach und Obertshausen gesucht, familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr. 7-17 Uhr), gute Bezahlung, Holzland Becker, Herr Rieß, 069/269153180, riess@holzlandbecker.de Verkäufer/innen! Sie bieten Äppel, Kadoffel, Eier, Nudel in mobilem Direktvertrieb an. Voll-/Teilzeit o. 450- -Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholung möglich. 0174 /5189152 Wir suchen ab sofort in Vollzeit eine/n Lagerist mit handwerkl. Fähigkeiten Hagedorn Messebau GmbH 63791 Karlstein Tel. 06188 /9939-0 office@hagedornmessebau.de Deutschsprachige Putzhilfe für 3-4 Std./Woche nach Ober Roden/Waldacker gesucht. Tel.: 06074 881550 STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / 8 22 29 89 Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc... 0174/3512940 PolinsuchtStelle als Putz-oder Haushaltshilfe.Auch Erfahrungin Altenpflege. Bei Interesse bitte melden unter Tel. 069/24147123 Maler-Tapezier-Verputz- Türmontage-Laminat-Trockenbau- Fliesen-Renovierung. Tel.: 01577/8566737 o. 0152/17188903 24h Pflege und Betreuung mit guter deutscher Sprache fürlange Zeit. Privat! Tel. 015129710691 Zuverlässige Haushaltsfee sucht Stelle in Hausen, Obertshausen. Bin flexibel und spreche fließend Deutsch. 015175527266 Erfahrener Altenpfleger sucht Beschäftigung als Alltagsbegl., Haushaushilfe (Einkauf, Arztbesuch) m. PKW. Tel.: 015204592053 Fliesen, Laminat, Malen, Tapezierarbeit und Trockenbau für Privat zu niedrigempreis. Tel.: 01577/9179580 oder 0177/5267889 Biete liebevolle Betreuung für Seniorin (Arztbesuche, Einkäufe, Spaziergänge, Unterhaltung etc.), keine Hausarbeiten, nur Landkreis Offenbach, bevorzugt Rödermark, Rodgau, Seligenstadt auf Stundenbasis. Chiffre: Z2303362 Putzstelle im Privathaushalt gesucht.zuverlässige, fleißge, erfahrene Frau erledigt für Sie Arbeiten im Haushalt 0174 5414387 Deutsche, zuverlässige Frau sucht Putzstelle, dienstags 3 Std., nur in Rodgau. Tel. 0170 4192882 Altenpflegerinnen suchen 24- Stunden-Pflegestelle bei Ihnen zuhause, Tel. 0176 74060087 Frau sucht privat eine Stelle als Pflegerin in der Region Frankfurt. Tel.: 0152/57888589 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Fliesenleger, Laminat legen oder Hausmeister. Tel. 0175 7541487 NEBENBESCHÄFTIGUNG Fliesenleger mit LangjährigerErfahrung sucht Nebenbeschäftigung. 0152-13941316 Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert 0172-147 00 18 od. 06074 /215 21 54 Deutschsprachige Putzhilfe, ca. 4Std./Wo. inhainstadt ges., Tel. 0160 98532195 Renovierungsarbeiten, rund ums Haus, Malerarbeiten, Fliesen u.v.m. 0163-3145559 Suche Putzstelle in Neu-Isenburg/ Dreieich: Haushaltshilfe und Treppenreinigung. Tel. 0152 09804452 Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel. 01 77/ 3375518 Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel. 0175-6630179

Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder markt.op-online.de VERKAUF MÖBEL/EINRICHTUNGEN Kinderzimmermöbel mit Schrank, Wickelkommode, Bett u.regal, hell, wegen Umzug in Dreieich zu verk., 300 VB,Bettv.Ruf: B1,40 m, 130 VB, SZ-Schrank: L 3 m T 0,65 m, H 2,20 m, 250, Kommode 50, Tel. 06163 938081 o. 0170 1888181 Zimmerauflösung, Möbel, Elektrogeräte, 2Kaffeemaschinen von Tchibo, verschiedene kleine Möbel, kleiner Tiefkühlschrank mit 3 Schubladen, 2 Lattenroste für je 25 Tel. 0179 7082105 Küche im Landhausstil gepflegte,massive, Küche in Eicherustikal,Markengeräte(Siemens, Miele), 2,90mund3,10 m. VB 500,- Tel. 06104-2954 Nespresso De Longhi Kaffeemaschiene, 6Monat alt,np400 für 130 zu verkaufen. Tel. 0179 7082105 Einbau Herd M.C.-Feld, Pioneer - unbenutzt! NP 850,- ZV 300,-. In OF für Selbstabholer. Tel.: 0152/11246965 SONSTIGES 1. Wahl aus 2. Hand sowie Neugeräte m. kl. Lackschäden - Unser Angebot: Miele, 1400 U/Min., 69,--, AEG, 1100 U/Min., 59,--, Siemens mit Trockner, 180,-- sowie Einbaugeräte aller Art. Weitere Angebote auf Anfrage, ab6monate Garantie: Lieferung frei Haus. Ersatzteilservice Fa. HGS Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Mi. geschl., Sa. 9-13 Uhr. 65929 Ffm-Höchst, Wasgaustr. 5, 069 /30853905 FLOH-&TRÖDELMÄRKTE So.,10.02.2019 von 10.00-15.00Uhr Offenbach Ringcenter, Odenwaldring 70 So., 10.02.2019 von 10.00-16.00 Uhr Rodgau-Weiskirchen Selgroß, Udenhoutstraße Weiss: 06195/901042 www.weiss-maerkte.de Schäfer-Regalanlage 70 lfm mit 256 Böden, Bodengröße 50 x100 cm, Höhe 2,10 m 42 lfm mit 206 Böden, Bodengröße 60 x100 cm, Höhe 2,10 m Tragkraft je Boden 100 kg Telefon 0177 7923232 Verkaufe Oszilloskop, Bildmustergenerator, Bildröhrenregeneriergerät, Antennenmessgerät, 1 CD-Rekorder u. Zubehör, 150 kompl., Tel. 06104 61174 MARDER-Holzkastenfalle Lebendfalle auch f. Waschbären & Ratten zuverk. 0173/9528174 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht 0163-4392639 Zu verkaufen: Schlagzeilen, Böse Geschichten, Mein Heimliches Auge, kompl.,ca. 100 Hefte, Preis VB, Mo-Fr., Tel.:06103/66655 Waschmaschine Bosch wegen Umzug ins Ausland zu verkaufen, 180, Tel. 06163 938081 o. 0170 1888181 Frischgespaltenes Buchenbrennholz, mit Lieferung, Tel.: 06027/3913 o. 0173/6527180 ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- 2 Heimtrainer Kettler u. Kirchner BH-Manufakture, 10 pro Gerät, Tel. 06182 3892 ANKAUF Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgischebücher, altegeldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel. 0173 / 6614880 Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel. 06106 2593001 ANKAUF VON: Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold,Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser,Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen, auch Haushaltsauflösungen.Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort Von Mo.-So. 8.00-20.00 Uhr, Tel.: 06104/7791582 SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG Pelze, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Haushaltsauflösungen, Bleikristalle, Bilder,Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Möbel, Gardinen, Nähmaschinen, Uhren, Silber aller Art. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Von Mo.-So. 8.00-20.00 Uhr, 069/ 67702115 Haushaltsauflösungenund Nachlässe gesucht. AlteOrientteppiche, Seidenteppiche, Bestecke, Zinn, Bleikristall, Porzellanservice/Figuren, altegemälde, Möbel, Münzen, Briefmarken, exklusive Damenhandtaschen, Seidentücher uvm. SeriöseAbwicklung, fachkundige Beratung und Barzahlung. Fürein unverbindliches Erstgespräch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. KUNSTHANDELBURSCH Tel. 069/59673041 Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel,Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. ZahleHöchstpreise! 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. -So. 7.30-21.00 Uhr. Tel.: 069 /67 83 70 57 Ankauf Leica, Zeiss, Hasselblad, Rolleiflex Kameras und Ojektive, Ferngläser, Lupen, Miskroskope, sowie andere hochwertige oder seltene Fototechnik. Ausserdem wissenschaftliche Geräte wie z.b. Globus, Tellarium, Rechenmaschine Curta, u.a. technische historische Geräte, auch ganze Sammlungen oder Nachlass. Gerne Termine in unserem Büro: 63225 Langen, Bahnstr. 11, Herr Stemmer. 06103-23716 Suche antike Möbel, Uhren, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat. Tel.: 06108-9154213 Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. SkandinavischeTeak undpalisander Möbel, Markenmöbel aus Leder, Kunststoff und Metall, Designobjekte bis 90er. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Herr Fritz, Dreieich 06074 8034634 Mobil 0178 1408534 Email: moebelankauf@hotmail.de Seriöse Sammlerin sucht Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Altgold, Militaria und Uhren. Bezahle HÖCHST- PREISE!!! Anruf lohnt sich. Frau Franz, Tel. 06104-9289850 Schallplatten(LP sund Singles) gesucht, aus Rock, Jazz,Soul, Blues,Beat, Klassik, etc., gerne auch ganzesammlungen. Tel. 069/67702820 Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammlerkauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel.: Mühlheim 06108 /6 94 10 Kaufe allesaus dem1u.2 Weltkrieg OrdenDolch, Papiere,Fotos,Helm, Uniform,usw. Tel.069 624895 oder01754660228 Sammler kauft Pelze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Porzellan, Modeschmuck, Silber, Silberbesteck, Uhren aller Art, Münzen, Alt- und Bruchgold, Zahngold, Goldmünzen, Goldschmuck, Bleikristall, Ferngläser, Perücken, Möbel, Teppiche,Bilder aller Art, Ölgemälde, Orden, Diamanten. Auch Wohnungsauflösungen und komplette Nachlässe. 100 Prozent seriös. Höchstpreise bar vor Ort, kostenlose Anfahrt, Beratung sowie Werteinschätzung. Tägl. 8.00-21.00 Uhr (auch am Wochenende). Tel.: 069-27146025 VERSCHIEDENES Badezimmerwaschset, 100 cm Waschbecken, Keramik, weiß + Unterschrank u. 2Seitenschrän- ke, Holz/Glasfront, NP 1200, für 490. Gr. Waschbecken, weiß, Glanz, 1 m breit, inkl. Unterschrank, 390, Tel: 01523 4182472 Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Biete fairen kurzfristigen Heimservice für alle Altersklassen.Verkauf und individuelle Beratung. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/54052355 od. www.it-arendt.de Wer hat Lust mal wieder eine richtige, schöne Runde Skat zu spielen. Gesellige u. nette Skatspieler su. weitere Mitspieler/innen. Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0152 21839504 Achtung Waldhornbläser! Sie haben Freude und Lust am gemeinsamen musizieren auf privater Ebene? Dann freuen wir uns auf Ihr Interesse. Kontakt: 061086561 Sind Sie Sicher? Überwachungskameras ab 98,- dgv-sicherheits-center.de Rödermark 06074-487 57 61 Nette und gesellige Rommèrunde sucht weitere Mitspieler/ innen. Wer Interesse hat bitte melden unter Tel. 0172 6211490 Kaminofen m. Glasfenster, neu, statt 270 nur 129, Tel: 01523 4182472 UNTERRICHT MathematikinSchule u. Beruf Ingenieur i.r. gibt Nachhilfe ab Klasse7 bis zumabitur,auch für berufliche Anforderungen, z.b. Tabellenkalkulation, Vorbereitung Meisterprüfung (Nawi), in Dieburg. Tel. 060715896 (7:30 9:00) Nachhilfe Sehr erfahrene Nachhilfelehrerin (jungeakademikerin: Ø1,9; Abiturmit LK Engl. &Dt.: Ø1,7) hilft in Mathe, Engl.& Dt. bis einschl.klasse 10. 01627266972 Möchten Sie Ihr Grundschulkind in Deutsch fördern? Gebe priv. Nachhilfe für Kinder der Kl. 1-4, in Deutsch. Rödermark. Tel. 06074 6930795 Mathe/Physik Nachhilfe beiihnen zu Hause.AlleKlassen bis zumabitur. Langjährige Erfahrung. 25 /60min. Tel:01733106173 Studienrätin erteilt Nachhilfe in Mathematik und Physik, einschließlich Abiturvorbereitung. Tel. 06104 44392 Englisch-, Französischunterricht v. kompetenter Sprachlehrerin aus Dreieich. Tel. 06103 3129739 oder 0177 7982568 Lehrer gibt Nachhilfe in Mathe, Physik, Chemie und EDV in Raum Heusenstamm, Tel 0177 8028553 TIERMARKT Suche tierliebe Menschen,für Hundestammtisch inoffenbach o. Umgebung. Vorschläge für Lokalitäten werden gerne angenommen. Chiffre: A2303357 o. Tel.: 0151/29083501 Übernehme während Ihres Urlaubes Ihren Hund, ob klein oder groß, sowie Tag und Nachtbetreuung. Tel. 0173 8276476 BEKANNTSCHAFTEN Ich, 64 jähriger Rentner, korpulent, einige Hobbys, möchte gerne ältere Sie korpulent auch Ausländerin mögl., NR, aus Dietzenbach, Heusenstamm oder OF kennenlernen, nur ernstgem. Zuschriften, Chiffre A 2303366 Lustige Skatrunde sucht Mitspieler/in im RaumRodgau/Seligenstadt Email: Matrix707@t-online.de SIE SUCHT IHN TREFFEN AM WOCHENENDE - SCHLITTSCHUHLAUFEN ODER GÄNSEBLÜMCHEN SUCHEN! LAURA,43J,ledig und arbeite als Tierärztin. Es gibt nur 3 Möglichkeiten, eine richtig nette Frau kennenzulernen: 1. dem Zufall vertrauen (kann dauern), 2. abends öfter ausgehen (wird auch ganz schön teuer und mich wirst Du in Discos, Kneipen und Onlineportalen nicht finden), 3. auf diese Anzeige antworten (toll). Bin taff, liebenswert, mit schö. Zuhause, Auto u. einem Herz voller Liebe. Ich bin zärtlich u. sanft, eine fröhliche, natürliche Frau mit Traumfigur u. aufregend langen Beinen. Ich bin romantisch und realistisch, voller schöner Einfälle - hältst du das aus??? Bin aber auch sehr liebevoll, anschmiegsam und möchte ganz deine Frau sein, die in jeder Situation zu dir steht. Kuschelstunden u. deine Zärtlichkeit möchte ich genießen. Ich suche über pv keinen Millionär und auch kein Topmodel, sondern Dich, einen bodenständigen, ehrl., netten Mann. Bitte belohne meinen Mut, per Mail an Laura@wz4u.de oder rufe gleich an. Tel.: 01520-939 5 444. Ich beiße auch nicht, geht ja auch schlecht durchs Telefon. Doris, 71 Jahre, mobil, verwitwet, weibliche Figur,liebevoll, häuslich und naturverbunden. Ich suche einen zärtlichen treuen Mann gerne älter mit Herz und Lebensfreude. Bitte trauen Sie sich und alles wird gut...versprochen... 0178-6694380 64546 Mörfelden -Walldorf, vip pv,,postfach: 2540 ICH HABE EIN KLEINES VALENTINS- GESCHENK FÜR DICH! LASS UNS DAS LEBEN GEMEINSAM GENIESSEN Ich bin 69 Jahre, heiße EMILIA,bin verwitwet und 160 cm groß. Biete Ihnen ein liebevolles Zuhausegefühl + eventuell einen zauberhaften Frühlingsspaziergang. Bin ein sehr jugendlicher Backfisch, sehe aus wie 50 Jahre, aber entscheiden Sie bitte beim 1. Rendezvous selbst Ich bin immer fröhlich, dynamisch, lieb und mit schlanker, mädchenhafter Top-Figur, bin frei u. unabhängig, habe Auto und bin eine gute Fahrerin und es macht mir Spaß. Mag Kunst, Geschichte, klassische Musik und Städtereisen. Ich bin zärtlich, romantisch und suche IHN, Alter egal, wenn Humor u. Fröhlichkeit vorhanden. Ich möchte dir eine aufmerksame u. hilfsbereite Frau sein, auch wenn es mal gesundheitlich schwer wird, ich möchte zu Dir stehen und schöne Stunden, Tage, Jahre mit Dir verbringen. Rufe gleich an: Handy pv: 0152-09395444, denn MIT DER ZEIT WIRD DIE ZEIT IMMER WICHTIGER. Suche einen netten,schlanken, modebewussten Freund für gemeinsame Unternehmungen und Freizeitgestaltungen. Du solltest volles Haar besitzen, mobil und NR sein. Bin in den siebzigern, junggeblieben und modern, 160cm groß, sehr gut zu Fuß, natur- und tierlieb und fühle mich sehr oft alleine. Würdemich über Zuschriften, eventuell mit Bild, sehr freuen. Kreis OF/Hu. Chiffre: Z2303368 GLÜCK IST LIEBE, WÄRME, LACHEN, VERTRAUEN + LEIDENSCHAFT - GLAUB AN MICH! KRANKENSCHWESTER M E L A N I E, 60 J., und 1.63 cm groß, meine Arbeit mache ich gerne. Schade, dass ich danach in ein leeres Zuhause komme -ohne lieben Partner. Ich fühle mich jung, schön, habe sexy Figur u. gepflegte Haut; bin charmant, zärtlich, tief empfindend, mit Temperament u. spontanen, romantischen Einfällen, fröhl. und feinfühlig. Wir sollten uns schnell kennenlernen, damit unser Glück beginnt. Wir könnten uns romantisch treffen u. zum Italiener gehen und unsere Zukunft ausmalen. Liebe - ein neuer Anfang, ein neues Glück, wieder zu zweit, unser Glück für immer. Ich stelle keine großen Ansprüche, nur ehrl. und lieb solltest Du sein, dann würde ich auch später zu Dir ziehen. Rufe bitte gleich an, pv handy 0175-7078822 Ich bin 59 und habe einen Hund. Bin Raucherin, habe die Einsamkeit und das allein sein satt. Wünsche mir einen Partner wo ich mich mal anlehnen und mit ihm reden kann. Bin liebevoll und zuverlässlich, außerdem liebe ich romantische Stunden und suche dich ab 50J. Wenn ich dich anpsreche würdeich mich freuen, ruf mich an. Tel.: 01632491912 REICH BIST DU NICHT MIT VIEL GELD. SONDERN WENN DU SO LEBEN KANNST, WIE DU WIRKLICH WILLST TINA,55 J/1.69, alleinst., beruflich als Yoga-Lehrerin tätig, laufe aber nicht in indischen Tüchern umher, sondern ganz natürlich, lustig, anpassend, lache viel, kann aber auch mit viel Verständnis zuhören. Ich bin eine schlanke, junge Frau, offen für ein gemeinsames Leben und alles zusammen zu planen, um gemeinsame schöne Momente zu sammeln. Ich bin eine Frau, die auffällt u. gefällt; mit meinem liebevollen, zärtl. Wesen verzaubere ich dich u. trotz Schönheit u. Intelligenz bin ich eher bescheiden, schüchtern und zurückhaltend, bis Du mich aufweckst. Wenn Sie auch Treueu.Ehrlichkeit schätzen, lassen Sie uns gemeinsam die Liebe erleben. Wenn Du ebenso auf der Suche nach wahren und ehrlichen Gefühlen bist, rufe bitte gleich an, handy-pv: 01523-8834050. ER SUCHT SIE MIT CHARME + STIL TREFFEN WIR UNS, ES WIRD UNSER GLÜCK, ZUSAMMEN IST ALLES SCHÖNER + LEICHTER! H O R S T,Endsiebziger, ganz alleinst., viel gereist und international orientiert, Bankkaufmann, jetzt Rentner mit großem Haus in der Region. Bin ein lustiger, verständnisvoller Mann mit viel Witz u. Humor. Was ich mag: das Meer, Wälder und Seen, Haufenwolken mit Sonne und Wind, Holz, klassische Musik, Jazz, Sinnlichkeit, Bücher, Humor und Satire, Philosophie, Psychologie, gute und erprobte Freunde, Natürlichkeit, Rotwein, Frieden, Intelligenz, finanzielle Unabhängigkeit, zu den Sternen und darüber hinaussehen. Ich wünsche mir die Liebe mit einer lieben Dame für ein glückliches, erfülltes Leben. Ich bin ein dynamischer, gepflegter, niveauvoller, pflegeleichter Mann, der viel Abenteuergeist besitzt, ein zärtlicher Romantiker geblieben ist, wesentlich jünger aussieht, der vital, gesund u. ein Charmeur ist. Ich bin ein weltoffener, spontaner Mann in besten finanziellen Verhältnissen, doch was nützt alles Geld der Welt, wenn man sich Zärtlichkeit, Wärme und Liebe wünscht?! Ich lebe sehr selbstständig und bin nicht darauf aus, eine neue Wohngemeinschaft erzwingen zu müssen. Würde einer Partnerschaft gerne Raum geben, sich zu entwickeln. Alles Weitere wird sich ergeben. Ein lieber, mutiger Anruf wäre unsere Chance zum Glück unter Tel. 06103 / 485656 od. 01520-9395444, o.schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152. Ich 63 J., Rentner, Koch, suche Sie, die ein halbes Jahr mit in der Türkei lebt. Den Rest des Jahres gern indeutschland. Tel. 015735674771 Bin 49, 1,80 groß, NR, nettes Aussehen, sportlich begabt, Kfz vorhanden, sucht nettepartnerinfür gemeinsame Stunden und Freizeitgestaltung Chiffre: Z2303367 KOMM MIT KIRSCHBLÜTE AM BODEN- SEE ODER BARFUSS IM WEISSEN SAND + KÜSSEN UNTER PALMEN?! DIREKTOR a. D. HELMUT,70J.Zu mir: Lebe in besten finanziellen Verhältn., schö. Haus und Auto. Ich bin ein Mann mit Gefühlen, liebe stille Stunden zu zweit, bin dynamisch, charmant, fröhlich. Meine Freunde sagen über mich, dass ich authentisch bin, fröhlich, tolerant und stark. Ich wünsche mir eine fröhliche Frau; gerne lade ich Sie ein, wir lachen, tanzen und wir erleben das wunderbare Liebes- WIR-GEFÜHL. Einige Vorstellungen von meiner zukünftigen Partnerin: verlässlich, liebevoll, lebensfroh, Sinn für Humor, sportlich, musikliebend, naturverbunden, natürliche Eleganz und Charme, gesundes Selbstbewusstsein + finanziell unabhängig. Passt? Dann lass uns treffen u. träumen mein Valentins-Sträußchen liegt für Sie bereit. Es wird knistern u.blitzen, es wird LIEBE für immer! Bitte rufen Sie an: Tel. 0175-707 88 22,auch Sa./ So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152. Verwechsle Stille nicht mit Schwäche. Kluge Menschen sind selten Krachmacher. Neues Jahr, neues Glück, Er 52 J. ( häuslich),tierlieb, nicht raucher, su. Sie zw. 60 u. 70 J., nicht Berufstätig, f. erotisch feste Beziehung. Tel. 069 15345287 od 0157 31197614 Er, 53, NR, mit Hund, Haus und Garten jüngere Sie mit Herz und Hirn, NR, auch Ausländerin, gerne mit Kind. Zuschriften an Chiffre Z 2370367 OLIVER, 49J/ 1.79, alleinstehend. Bin ein dynam., lustiger Traummann, zärtl., realistisch, romantisch + sympathisch, in gesicherten finanz. Verhältn. Ich habe als Lokführer einen verantwortungsvollen Beruf und bin privat auch sehr anständig und komme bestimmt zum ersten Treffen nicht zu spät. Ich habe ein schönes Zuhause, nun fehlt nur noch die Frau, die mein Leben füllt. Ich mag Abenteuer-Reisen, komm doch einfach mit - wildromantische Buchten, Bootsausflug u. Sonnenbrand vom Feinsten ich creme dich ein! Wichtig ist, dass wir eine tiefe, ehrl. Liebe aufbauen. Darf ich dich zum Valentinstag einladen, mit Lachs u. Champagner u. später Fischbrötchen? Wie wäre es mit Karneval in Rio, wir zwei allein? Deshalb bitte eine Mail an: Oliver@wz4u.de oder handy-pv: 01757-07 88 22. Musterknabe mit frecher Schnauze u. Schalk im Nacken sucht dich! Netter 81 jähriger Sucht nette und EhrlicheSie passendenalters ChiffreZ2303342 39-jähriger Unternehmer sucht reife Sie für erotische Treffen. Tel. 0176 65003793 Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon 069 85008-0 Montag -Freitag 8.00-17.00 Uhr ProspekteinIhrer...wirleben Küche TABLETTENBOX FÜR 7TAGE Mit Fächern zum rausnehmen, Trennung: Morgen, Mittag, Abend, Nacht Fächersind perfekt zum mitnehmen geeignet. VK 4,99 op Anzeigen bringen viel und kosten wenig! In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alleausgaben gebucht.) KONTAKTE Nkt Rentnerin(67) 0174-5495310 ICH INSERIERE TATSÄCHLICH DAS ERSTE MAL. ICH HOFFE, ICH VERDIENE MIR DAMIT ZUMINDEST EINE NETTE ANTWORT. ;-) RECHTSANWÄLTIN B R I T T A,75 Jahre, hier aus der Region, zierliche Figur und 1.64 mgroß. Ja ich bin immer noch beruflich tätig, warum nicht, es geht mir gut. Mein Job macht mir, auch dank meiner Kollegen und Klienten, zum Großteil Spaß, und dort, wo er keinen Spaß macht, übernimmt mein Verantwortungsund Pflichtgefühl. Doch bei all der beruflichen Selbstbestätigung bleibt die Erkenntnis, dass das beruflich Positive niemals das aufwiegen kann, was zwangsläufig woanders auf der Strecke bleibt. Gewohntes zu ändern ist sicherlich nicht leicht, aber ich versuche mich auch gerade daran. Ich bewege mich gerne in der Natur und singe im Chor Auf jeden Fall freue ich mich über einen Anruf unter Handy-pv 0152-38834050. Wer viel erlebt hat, ist schwer zu beeindrucken. Und wenn, dann mit Werten, die nicht käuflich sind. ICH SCHENKE DIR EIN BEET VOLLER SCHNEEGLÖCKCHEN UND SPAGHETTI-ESSEN IN VENEDIG! CHRISTIAN, 60J/ 1.81, verwitwet, Landschaftsarchitekt mit eig. Unternehmen. Ich bin ein lustiger Romantiker, doch auch Realist und ein bisschen Macho mit großem, treuem Herzen für dich. Ich bin lustig, spontan, liebe den Luxus und bin doch absolut natürlich u. bescheiden, mag Kurzreisen, mit meinem Boot bei schönem Wetter fahren und gehe auch gerne mit dir in ein 5-Sterne-Hotel, um uns verwöhnen zu lassen. Ich bin ein gepflegter Mann, der sich ab und zu auch in Gummistiefeln wohlfühlt -die trage ich, wenn ich 100 Tulpen für Dich in meinem Garten einbuddle und Du auf meiner Terrasse die Sonne genießt -bei einem Glas Champagner freuen wir uns auf die gemeinsame Zukunft. Ich möchte nicht mehr die endlosen Wochenenden alleine sein, ich möchte: Liebe - geben und Glück - leben. Zu zweit kuscheln, den Valentinstag erleben + lachen oder in die Sonne fliegen, komm einfach mit - mit deinem Anruf unter handy pv 01523-8834050 beginnt unsere Liebe od. schr. an: Christian@wz4u.de.

immo.op-online.de Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! 069850088 -anzeigen@op-online.de -immo.op-online.de auto.op-online.de Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! 069 850088 -anzeigen@op-online.de -www.op-online.de/anzeigen -auto.op-online.de HÄUSER -ANGEBOTE DACIA ANKÄUFE Freihstehendes EFH in Okriftel, Wfl. 125 m² +ausgeb. Keller, Außenanlage ca. 200 m², KM 1.350, +Uml., ab 01.03.19 zuverm., Tel. 0163 2548784 Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel. 0177 310 5303 und 06158/7488215 HÄUSER -KAUFGESUCHE Haus oder MFH zum Kauf gesucht Lieber Hausbesitzer, ich suche wegen langfristiger Altesvorsorge ein Haus odermehrfamili- enhaus in Offenbach Westend oder Buchrainviertel. Wenn Sie als Besitzer dort wohnen bleiben möchten, kein Problem. Freue mich über jedes Angebot Tel. 01713428941 Mail: info@marctrautmann.com Fluglotse mit Familie sucht Bungalow ab 5 Zi., mit sonnigem Garten, Garage, in ruh. Lage, Finanz. gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI www.meijer-immobilien.de info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien 06102 722728 Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein EFH,ab5Zi., ab 125 m² Wfl., mit Garten, Garage, in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI www.meijer-immobilien.de info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien 06102 722728 Ärztin sucht Einfamilienhaus oder Grundstück ab ca. 500 m², in ruh. Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI www.meijer-immobilien.de info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien 06102 722728 Unternehmer sucht freistehendes EFH m. Garage, südl. o. östl. von Ffm. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de www.meijer-immobilien.de Meijer Immobilien 06102-722728 Sie wissen wer eine Immobilie oder ein Grundstück verkaufen oder vermieten möchte? Wir honorieren jede ERFOLGREICHE VERMITTLUNG! Nähere Informationen unter 0 61 03/38 80 10 oder www.proficoncept-gmbh.de Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Otto-Hahn-Str. 31-33 63303 Dreieich Junge, solvente, 4-köpfigeFamilie sucht Grundstück/Hauszum KaufinObertshausen/Hausen 01784452038 PRIVAT: Suche Reihenhaus zum Kauf! Tel.: 06061-6258870 VERMIETUNG -1 UND 1½ ZIMMER OF-Bieber 1-Zimmerappartement 39qm, gute Ausstattung Nähe S-Bahn, 400,- +Umlagen +Kaution Tel. 0171-4402121 ab 15 Uhr OF zentrale Lage, großzügiges Zimmer, teilmöbl., in 4 er WG,ab sofort zu Vermieten, Waschmaschine, Trockner, Internet, SAT, Spülmaschine, Mikrowelle, Tel. 069 845060 Mühlheim: 1Zi., Kü.,Bad,kompl. möbl., an Woe.-Heimfahrer, NR, zu verm., 450 WM. Tel. 0175 5076968 N.-I.,1-Zi.-App., ab 1.3. zu verm., 34 m², Balk. Westseite, EBK, Badew., Stellpl., KM 450, NK140, 3MM Kt., steernst@gmail.com Rodgau, 1Zi.-App., Küche, Bad, sehr gute, ruhige Lage, nur WE- Heimfahrer, EUR 259 + NK + Kt., Tel. 01523 4182472 Dietzenbach - HH: 2,5 ZKB, bis 4 Pers., auch mit Wohnberechtigungsschein, 975,00 WM, ab 1.3.19, zu verm., T. 0174 8398906 Ulrichstein OT (Vogelsberg), 2 Zi.-Whg., Küche, Bad, ab April, EUR 249 + NK + Kt., Tel 01523 4182472 VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Whg, ca 75m²inSeligenstadt, Ratleikstr., ruhige Lage ab 01.04. von privat zu vermieten, 6 Familienhaus, EG., 3Zi., KDB, Blk., Gge. kann bei Bedarf angemietet werden. KM 570 +NK150 Tel. 0177 4430 736 Besser-UmzügeGmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/273 24 3 Zimmer Whg., ca. 87m²(110 m²), DG, 600 +210 NK, 3MM Kaution, ab 01.03.2019. Zu besichtigen am 09.02.2019, 14-15 Uhr, Rodgau-Dudenhofen, Hügelstr. 17 Wir suchen D.-Ehepaar mittleres Alter für unserehelle geräumige 3 ZW-Balkon-Keller ca90m²im1. Stock 3Fam.-Haus Hainburg/ Hainstadt Tel. 06182/5688 Eppertshausen, schöne 3 Zi.-Whg., Parterre, ca. 80 m², im 2 Fam-Haus, Küche, Bad, Kellerraum, frei ab sofort, keine Haustiere, 0607133934, ab 17.00 Uhr VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Sel.-Froschh.,4ZW-Maisonette - Whg, EBK, ca. 96 m², Feldr., Bodenb., Fliesen, Laminat, komf. ausg., 2Blk, TGL- u. GB, sep. Abstell,- u. Waschkeller, m. bald. Glasfaserans.,830 Eur KM +NK+ 3MMKT,Tel. 0171 8851100 Heusenstamm 4Zimmer-Whg., Küche, Bad, separ. Abstellraum, Blk., 83m², kpl. renoviert, ab sofort, 670 + NK +KT, Gge. 50, Tel. 06104 3725 o. 06104 4056963 Lagerraum/Werkstatt gesucht, in Seligenstadt und Umgebung, 20-60qm, TEL: 06182 7964553 Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien 0171-4874598 MIETGESUCHE-1-2 ZIMMER Junger Datenwissenschaftler bei Contintental in Babenhausen sucht 1-2 Zi.-Whg. mit guter öffentli. Verkehrsanbindung anbabenhausen. Gerne Dieburg. Tel. 0176 56870712 MIETGESUCHE- 2½UND MEHR ZIMMER 4bis 5Zimmer Whg. oder Haus gesucht, bis 1.500 warm, Umkreis Langen und Rödermark. Tel. 069 569493 4 erwachsene Berufstätige suchen 4-5 Zi.-Whg. mit Garage. NR, keine Haustiere und festes Einkommen. OF, Kreis OF, Kreis DI. Tel.: 0162/6844651 GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE Obertshausen, Lager 86und74 qm im UG, Deckenhöhe ca. 4m, Lastenaufzug vorhanden, ab sofort, Tel. 0171-7000811 Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.- Ausstattung.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.usw.16250.Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. motoso-id: 875A292 Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.met.Schwellerverbreiterung.Einparkhilfe.usw.16850.Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. motoso-id: 875A292 Dacia Sandero SCe 75 Comfort.Klima.Tageszulassung. 54kW73PS.ZV.elfh.Radio.Servo.ABS.Airbags.Viele weitere Extras.10250.Verbrauch.innerorts:5,9l.Außerorts.4,7l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. motoso-id: 85B4FA7 Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Navi.PDC.Klima.Kamera. 66kW.Servo,ZV.elfh.Tempomat.Met.usw. 13650.Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. motoso-id: 844804D Dacia Logan Limousine Comfort.Klima.Wenig KM 54 kw-73 PS.BJ.5/2018.4000KM.Servo.ZV.elfh.Radio.Bordcomputer.Viele weitere Extras 8950. Weitere Neu und Gebrauchtwagen vor Ort sofort Lieferbar. motoso-id: 81CF931 FORD Ford Focus, Benzin, Automatik, Bj. 2004, silber-metallic, ca. 240.000 KM, TÜV 10/19, EUR 1.190 VB, Tel: 01523 4182472 HYUNDAI Hyundai i10 1.0i.Grüne Plakette.5 Türig. Wenig KM.Mod.2015. 49 kw- 70PS, EZ 08/14. 23000 KM.Servo.ZV.CD.Bordcomputer.Airbas.ABS.usw.6950 motoso-id: 8011BD2 MINI Mini One, neues Modell, NAVI, schwarz, Bj. 2015, 102 PS, Klima, Bluetooth, Keylessgo, el. FH, ABS, ESP, ZVm.Fb., BC, Servo, etc., NR, SH, sehr gepfl., TÜV/AU 01/20, 12.950,priv.Tel.0152 29185338 OPEL Opel Astra G,mit 4 Winterreifen auf Felgen, 4 Alu-Felgen für Sommerreifen, Bj. 2002, blau, 251.000 km, Hubraum 1598 cm³, 1100,- Euro VB, Tel. 06182/28046 SKODA Skoda Fabia 1,0 MPi.Active.Klima.Tageszulassung.Mod.2019 55kW-75 PS.Klima.ZV.elfh.Radio.Start-Stop System.Bordcomputer.5Gang.usw. 12950.Verbrauch:innerorts.6,0l. Außerorts.4,3l,kombiniert. 4,9l. Co2;111 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. motoso-id: 875A292 VW Kaufe jedes Fahrzeug PKW, Geländewagen,Busse, Wohnmobil, Wohnwagen,LKW, Traktoren,Bagger. Bittealles anbieten,auch mit Unfall, Motorschaden oderviele KM, zahle bar und fair. 24h, auch Sa. und So. 06258/5089921 o. 0151/71872306 KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ 4991188 06157/ 8085654 A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, 64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So. 06157 8018572 0171 8181110 Feldstr. 22, 64319 Pfungstadt Suche Oldtimer, Mercedes Benz - Porsche -BMW von privat. Seriöse Abwicklung, zahle in bar. Tel. 0177 5066621 Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung 06102-3649416 o. 0163-2488318 Honda DAX/Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli Vespa usw., alte Mokicks/ KKRgesucht. JederZust. u. Teile. Tel: 06103/2704609 o. 0151/22698888! BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeiterreichbar Mobil 01 73-3087449 Tel. 06158-6086991 Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157-9168006 0174-600 46 73 Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR WR vom Opel Insignia, Michelin Alpin 5,5 Loch, 5 Arm mit Automatikventil, 255/55 R17, ca. 3500 km gefahren, Preis 500, Tel. 06102 52113 Gemeinschaft Wohnung OF Zentrum 1Zi14m²ab01.02.19. 380,00 mtl. ges. (Warmmiete, Strom u. Internet) 0152-16108479 Die Umzugmacher Nah -Fern -Ausland - Firmen -Büro -Umzüge Küchenumbau -Lagerungg VERMIETUNG -2 UND 2½ ZIMMER Rodgau-Dudenhofen -Neubau! 2-Zi.-Whg.,70m², zu vermieten. KM 735,- +Uml. +Kt. 0172 6662626 oder 06106 268 608 Langen: schöne 2,5 Zi.-Whg im Nebengebäude (ausgebaute Scheune), ca. 80 m², 650 KM +Uml. +Kt., k. Haustiere, NR, an ruhige Pers., ab sofort zu verm., Tel. 0179 3247905 Neu-Isenburg/Nähe Zentrum: 2 Zi-Whg, K/B, 1. OG., m. Blk, 700 +UL, Garage möglich. Tel. 0172 9512598 Dreieich-Sprendlingen (Mitte): 2ZW, Altbau, KM 520 +NK160 + 3MM KT. Von Priv. Tel. 06103 8312990 Groß-Zimmern 4 Zim.-Whg., 90qm, hochw., mod. EBK, nuranälterespaar, ab 50 J, o. Kinder geeignet,ohne Haustiere, NR, KM 780,- +NK+3MMKT. Frei ab sofort. Tel.01708167435 Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen Amperestr. 7-11, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de 06103-24010 Mühlheim 5 min zur S-Bahn, 7 Zi.-Whg., Einbauküche, 2 Bäder, DT 50 m², KM 1190 +NB+ KT,ab 1.4. 19 frei, Tel. 06108 67716 OberRoden Maisonette 5+2 Zi. 5 Zimmer. 134 m2 + 2 Zi. Galerie 70 m2 inkl. Stellplatz in 3 FH ab 01.04.2019 frei. KM 1.500 +NK 300 Tel. 0173 /9955406 MIETGESUCHE Wohnung gesucht. Angehendes Rentnerehepaar (Dr. rer. nat.) sucht wg. Eigenbedarfskündigung (nach 22 Jahren!) 2-3-Zimmer-Wohnung, ca. 60 qm, vorzugsweise in Mühlheim-Dietesheim oder Umgebung. Balkon und Keller erwünscht, ca. 700 Euro warm. Tel.: 01638673851 Dacia Dokker 1,6 SCe.Comfort.Tagszulassung.Sofort. 75KW- 102PS.Klima.ZV.elfh.Radio.Bordcomputer 2 Schiebetüren.Dachreling.usw.13450.Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. motoso-id: 844804D Dacia Logan MCV.Comfort.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras 11650.Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neu und Gebrauchtwagen vor Ort. motoso-id: 81CF931 VW Polo 1,0 TSi.Trendline.Klima.Tageszulassung.Mod.2019.Sofort. 59kW-80 PS.Klima.ZV.elfh.Radio CD.Metallic.Servo.Start-Stop System.Bordcomputer.5Gang.15450. Verbrauch:innerorts.6,1l. Außerorts.4,1l,kombiniert. 4,8l. Co2;110 g/km.effizent Kl.B. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. motoso-id: 875A292 VW Polo 1,4 Comfortline, 44 KW/60 PS, 2/3 Türen, Benzin, Automatik, 97 800 km, alle Wartungsdienst von Werkstatt ausgeführt, TÜV 1/2020, unfallfrei. Farbe: Blue-anthrazit Perleffekt, geteilte Rücksitzbank, ZV, Klimanalge, Sound Alpha, Winter und Sommerreifenjeweils auf Felgen. VB 1285 Privatverkauf. Tel06103-43357 WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

16 Kälte lässt Müll einfrieren Dreieich (red) Anhaltende niedrige Temperaturen sorgen vielerorts für Eiszeit in der Biotonne. Tonnen, deren Inhalt festgefroren ist, lassen sich kaum bis gar nicht entleeren. Auch durch mehrfaches Rütteln beim Schüttvorgang können die Tonnen nicht vollständig entleert werden. Der Dienstleistungsbetrieb (DLB) weiß Rat: Feuchte Abfälle sollten großzügig in Zeitungspapier oder Papiertüten eingewickelt werden. Der Bioabfall sollte nicht verpresst werden. Zur Auflockerung kann es hilfreich sein, eine Schicht zerknülltes Zeitungspapier oder Grünschnitt auf den Boden der Tonne zu legen. Speziell im Winter lohnt es sich, die Biotonne an einen witterungsgeschützten Platz zu stellen. Vielfach reicht die Garage, der Schuppen oder der Standplatz an der Hauswand aus. Fragen beantwortet die DLB-Abfallberatung: 06102 3702349. Vogelgesang im Haus Falltorweg Dreieich (red) Im Haus Falltorweg, Falltorweg 2, findet am Dienstag, 12. Februar, 15 Uhr, eine Lesung mit Werner Vogelgesang zum Thema Jazz gesungen geht das? statt. Wettbewerb Jugend präsentiert : Ricarda-Huch-Schule setzt sich durch Dreieicher Schüler im Bundesfinale Dreieich (red) Für Jana Mattelat und Melina Dahlem geht es im September zum Bundesfinale von Jugend präsentiert nach Berlin. Sie belegten beim Schulwettbewerb mit ihrer Präsentation Können Pflanzen Krebs bekommen? den ersten Platz und stehen somit direkt im Bundesfinale. Mit ihrer Präsentation Was macht jede Zelle glücklich? schafften Valentina Bitterwolf und Enzo Schanze es auf den zweiten Platz und haben sich damit die Einladung zu einer regionalen Qualifikationsrunde gesichert. Den dritten Platz ergatterten Erica Arnaut und Lucie Kovarikova mit ihrer Präsentation zu der Fragestellung: Wie ist eine pflanzliche Zelle aufgebaut?. Beim Jugend präsentiert - Schulwettbewerb waren insgesamt 79 Schüler der Ricarda-Huch-Schule aus der Jahrgangsstufe 7 angetreten, um sich mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema vor einer Jury zu beweisen. Dabei waren nicht nur Sachverstand, sondern auch Begeisterungsfähig- Die erfolgreichen Schüler Erica Arnaut (von links), Lucie Kovarikova, Melina Dahlem, Jana Mattelat, Enzo Schanze und Valentina Bitterwolf mit Schulleiter Thorsten Lampert und Lena Kunkel, Landeskoordinatorin für Jugend präsentiert in Hessen. Foto: p keit gefragt kurz, die Zuhörer mit rhetorischer Sicherheit und Souveränität für das Vortragsthema zu gewinnen. Die Möglichkeit, sich über die Durchführung eines Schulwettbewerbs für den Bundeswettbewerb zu bewerben, gibt es in der diesjährigen Wettbewerbsrunde zum zweiten Mal. Daneben können sich Schüler auch direkt mit einem kurzen Videoclip ihrer Präsentation bis 1. März bei bewerben. Mit dem Einzug in das Finale ist die Einladung zu einer Präsentationsakade- mie verbunden: Dort erwartet die Schüler ein mehrtägiges professionelles Präsentationstraining, das von Trainern vom Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen durchgeführt wird und sie auf das große Finale im September vorbereitet. Bei einer regionalen Qualifikationsrunde treten alle zweit- und drittplatzierten aus den Schulwettbewerben und die besten aus den Videobewerbungen noch einmal auf Regionalebene gegeneinander an, um sich einen Platz im Bundesfi- nale und bei einer Präsentationsakademie zu sichern. Beim Finale, präsentieren die bundesweit 150 besten Schüler in einer Vorrunde am ersten Tag vor eine Fachjury, die die besten sechs Präsentationen kürt. Diese treten dann vor großem Publikum im Berliner Kino International um die ersten drei Plätze gegeneinander an. Den Siegern winkt eine Städtereise mit Einblick in die Welt der Forschung und der Medien. Weitere Informationen: www.jugend-praesentiert. de. Drei Jahre Prima-Unternehmerinnen Netzwerk zieht Bilanz Langen (red) Die Prima- Unternehmerinnen feiern ihr dreijähriges Bestehen. Architektin und Netzwerksprecherin Melanie Borkenhagen von Borkenhagen Design zog unlängst Jahres-Bilanz: Ich bin stolz, dass die Prima-Unternehmerinnen 2018 ihre Aktivitäten für Austausch und Weiterentwicklung von unternehmerisch tätigen Frauen erheblich ausbauen konnten: Zusätzlich zu den Netzwerk- Treffen, dem Start-up- Camp für Schülerinnen am Girls Day und dem Prima-Fachvortrag im Herbst konnten wir uns mit der Geschäftsführerin der Primus-Linie in Frankfurt, Dr. Marie Nauheimer, austauschen. Auch zwei internationale Treffen mit anderen Unternehmerinnen-Netzwerken aus Bursa in der Türkei und Riga in Lettland standen auf dem Programm, sowie eine gemeinsame Unternehmerinnenreise nach Lettland. Das Amt der Sprecherin der Prima-Unternehmerinnen rotiert jedes Jahr. Für 2019 wurde Diplom-Kauffrau Verónica Palza de Möller, Inhaberin der Sprachschule Multilingua in Langen von den zurzeit 19 Gesellschafterinnen zur Sprecherin gewählt. Ich freue mich auf die vielen, spannenden Projekte und weitere, inspirierende, neue Gesellschafterinnen, sagte Palza de Möller. Prima-Sprecherinnen 2019 und 2018: Verónica Palza de Möller (links) und Melanie Borkenhagen. Foto: p