FUJIFILM X-T2 settings

Ähnliche Dokumente
FAULAND Photography School My personal FUJI X- Pro2 Settings last update: 14/04/17. Seite 1 von 5

FUJIFILM X-H1 settings

Menu Settings FUJIFILM X-Serie Kameras - Model X-T20

Neue Merkmale. Version 3.00

How To Use A Gxf 50S With A Cardioshade (Gf50S)

Neue Merkmale. Version 4.20

Firmware-Update für FUJIFILM X-T1 und X-T1 Graphit Silber

Neue Merkmale. Version 4.10

X100F. Neue Merkmale. Version 2.10 DIGITAL CAMERA

X100F. Neue Merkmale. Version 2.00 DIGITAL CAMERA

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Die Canon EOS 600D stellt sich vor Alle wichtigen Einstellungen schnell gefunden...

X-T1. Neue Merkmale. Version 4.30 DIGITAL CAMERA

X-Pro2. Neue Merkmale. Version 4.00 DIGITAL CAMERA

Neue Merkmale. Version 3.30 BL

Neue Merkmale. Version 1.10 BL

Die Canon EOS 60D kennenlernen Leicht und effizient: die Automatiken im Einsatz Die Belichtung stets im Griff... 53

Neues Firmware-Update für FUJIFILM X-T1 und X-T1 Graphit Silber

X-Pro2. Neue Merkmale. Version 5.00 DIGITAL CAMERA

Flexibles Retromodell: Fujifilm X-T1. Die Möglichkeiten ausreizen. Die Kameraeinstellungen in den Griff bekommen. Die Funktionen des Hauptmenüs

EOS 1200D: Die Zuverlässige 12. Basis für beste Bildqualität 46. Belichtung und Fokussierung 66. Fotojobs mit der EOS 1200D 90

Neue Merkmale. Version 2.00 BL

Canon Log- Bedienungsanleitung

20 MP 1 Bildsensor, Full HD-Video

Fujifilm X30: Legendäre Fortsetzung 12. Die Klaviatur der X30 beherrschen 18. Feine Zutaten für das X30-Menü 60. Auf der Jagd nach tollen Motiven 142

FOTOTIPP Kameraeinstellung für Studiofotografie

Bedienungsanleitung BL

1. Die Canon 650D im Detail... 11

Version Bedienungsanleitung BL

Version Bedienungsanleitung BL

INHALTSVERZEICHNIS. 1 Die ersten Schritte...15

Bedienungsanleitung BL _401

Version Bedienungsanleitung BL

Bedienungsanleitung BL

Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D5300

2.6 SERIENAUFNAHMEN, MOVIES UND SELBSTAUSLÖSER

X-Pro2. Neue Merkmale. Version 2.00 DIGITAL CAMERA

Tastenbelegung/Einstellungen Olympus OM-D E-M5 Markll

Inhaltsverzeichnis. Vorbereitung... 2 Batterien einlegen... 2 Trageschlaufe befestigen... 3 SD/MMC-Karte einschieben... 3

X100T, tougher than the rest 14. Setup: Klassik trifft Moderne 38. Aufnahmemodi und Belichtung 96. Schärfentiefe und Lichtfarbe 124

Bedienungsanleitung BL

Bedienungsanleitung BL

1. Die G1 X Mark II im Überblick Was gibt es Neues bei der G1 X Mark II Bedienelemente-Check 25

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D5300. Kapitel 2: Fotos perfekt belichten. Kapitel 3: Sicher fokussieren

VIDEOSYSTEM SENSOR OBJEKTIV BILDPROZESSOR DISPLAY WLAN. Aufnahmeformat AVCHD/MP4 Aufnahmemedium FlashAir / SDXC /SDHC/SD Speicherkarten

Bedienungsanleitung BL

Olympus E-M1 Mark II - Karl's Grundeinstellungen. Firmwareversion 1.0. Kameramenü 1: Kameramenü 2:

Einfach besser fotografieren mit der EOS 550D

X-E1: Auspacken und begreifen. Alles, damit die X-E1 richtig tickt. Belichtungsmessung und Belichtungssteuerung 1. Zeige, was du siehst 1

1. Was ist in der Box? Hey, find us here: Always a surprise in Vantrue. A. Dual Auto-Ladegerät mit eingebautem 10ft Mini-USB-Kabel

Neue Merkmale.

Neue Merkmale. Version 2.00

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Die ersten Schritte mit der D610. Kapitel 2: Fotos perfekt belichten. Kapitel 3: Sicher fokussieren

Neue Merkmale. Version 2.00 BL

Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1

Bedienungsanleitung BL

bhv bei Redline von Helmut Neumann bhv Foto-Praxis: SONY Cyber-shot Neumann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

3 Fotografieren im Live-View-Modus 101. [ Inhalt]

RC2. RUNPOCAM Multifunktions-Kamera. Produktinformation / Gebrauchsanleitung. Akkubetrieb bis 6 Stunden Erhältlich in den Längen:

Inhalt. 1 Die Canon EOS 60D kennenlernen Die Technik der Canon EOS 60D...

Bedienungshinweise. eite anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät

LEGRIA HV40. Premium HDV-Camcorder

Bedienungsanleitung BL

Bedienungsanleitung BRESSER MikroCamLab (1.3 / 3.0 / 5.0 / 9.0 / 10.0 MP)

Sie können lediglich Bilddateien im RAW-Datenformat (*.orf) auswählen.

Kurzanleitung. KODAK Security Camera IP101WG

Neue Merkmale. Version 3.10 BL

1. Was ist in der Box?

Sicherheitsvorkehrungen und Wartung Installation / Grundeinstellungen Das Bild auf dem Bildschirm einstellen. Bild Farben Geometrie Lautstärke Setup

X-T1. Neue Merkmale. Version 4.00 DIGITAL CAMERA

Canon EOS 5DMark IV - Für bessere Fotos von Anfang an! Click here if your download doesn"t start automatically

CSCB - Fotoclub Workshop. TIPS und Grundlagen für gute Bilder

K-3 - Flaggschiff der K-Serie 12. Ausgefeiltes Bedienkonzept 20. Einladung zum Menü ä la carte 84. Auf Fototour mit der K-3 124

Makrofotografie / Fokus Stacking (Fokus Stapelung)

BODYCAM BCX5 BEDIENUNGSANLEITUNG

MicroSD- Steckplatz. HDMI Micro USB Anschluss

1. IHR X-T10-SYSTEM DIE BASICS (1): GRUNDLEGENDES ZU IHRER FUJIFILM X-T10 3

2. D A S X 7 0 -S E T U P V O N A - Z Einstieg in das K a m e ra m e n ü... 28

5.1.2 So legen Sie das Fokusfeld fest

[ Inhalt ] Inhalt. Vorwort... 8

Kurzanleitung. KODAK Security Camera EP101WG

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

Digitale Bildbearbeitung und Fotografie. Dozenten: Arne Scheffer, Olaf Glaser

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der GoXtreme WiFi Control Action-Kamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung

Benutzerhandbuch PRUVEEO All Rights Reserved.

AUFNAHME-BILDSCHIRM. BELICHTUNGSZEIT Antippen, um Belichtungszeit einzustellen (die manuellen Einstellungen werden im Aufnahme-Menü aktiviert)

Bestandteile des Camcorders 1: Vorschau Knopf 2: Menü Knopf 3: LCD Bildschirm 4: HDMI Buchse 5: Modus-Drehrad 6: An/Aus LED 7: Auslöser 8: Lade LED

Kurzanleitung. Canon EOS 350D & 400D. Professional System. doctorseyes

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Kompakt, vielseitig und leistungsstark Die neue spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30

RC Modellbau. 5,8GHz WLAN Empfänger / Monitor JH 5601A. Bedienungsanleitung

HD DV 2.0 LCD Bildschirm SJ5000X 1 2 M P 30B/S. Bedienungsanleitung

Dr. Kyra Sänger. Das praktische Handbuch zur. Canon PowerShot G11. Data Becker

Kapitel 1 Die ersten Schritte Kapitel 2 Die Belichtungsautomatiken... 39

Transkript:

Kamera Firmware: 4.20 X-T2 X-T2 last updat September 6, 2018 Meine persönlichen Settings sind FETT gedruckt! MENU Rot-1 (I.Q.) R.1.1. 1 Bildgrösse L 3:2 R.1.2. 2 Bildqualität FINE R.1.3. 3 RAW Aufnahme Verlustfreie Kompression R.1.4. 4 Filmsimulation diverse R.1.5. 5 Körnungseffekt AUS/SCHWACH/STARK R.1.6. 6 Dynamikbereich AUTO/DR100/DR200/DR400 R.1.7. 7 Weissabgleich AUTO/diverse R.1.8. 8 Ton Lichter -2/.../0/...+4 + für verstärkte Kontraste R.1.9. 9 Schatten Ton -2/.../0/...+4 + für verstärkte Kontraste R.1.10. 10 Farbe -3/.../0/...+4 0 R.1.11. 11 Schärfe -3/.../0/...+4 0 R.1.12. 12 Rauschreduktion -3/.../0/...+4 0 R.1.13. 13 NR Langzeit Belichtung AUS/AN R.1.14. 14 Objektiv Modulation Optimizer AUS/AN R.1.15. 15 Farbraum Adobe RGB R.1.16. 16 Pixel Mapping nur wenn nötig Entfernen von defekten Pixel R.1.17. 17 Benutzereinstellung Auswahl 7 zur Auswahl R.1.18. 18 Custom Bearbeiten/Speichern Setup der 7... Seite 1 von 5

Rot-2 (AF/MF) X-T2 R.2.1. 1 Fokussierbreich Auswahl Fokusbereich R.2.2. 2 AF Modus Einzel/Zone/Weit&Verfolgung R.2.3. 3 AF-C benutzerdef. Einstell. 5 PRESETS & CUSTOM Anpassung an Art der Bewegung R.2.4. 4 AF-MODUS D.AUSR.SPEICHERN AUS/nur Fokusbereich/AN Fokus merken bei Hoch/Querformat R.2.5. 5 AF Punktanzeige AUS/AN R.2.6. 6 Anzahl der Fokussierpunkte 91/325 R.2.7. 7 Pre-AF AUS/AN R.2.8. 8 Hilfslicht AUS/AN R.2.9. 9 Gesicht/Augenerkennung diverse Einstellungen R.2.10. 10 AF+MF AUS/AN R.2.11. 11 MF-Assistent STANDARD/SCHNITT/MAX Fokus Peaking GELB MAX. R.2.12. 12 Fokuskontrolle AUS/AN R.2.13. 13 Sperre Spot-AE & Fokussierung AUS/AN R.2.14. 14 Einstellung Sofort-AF AF-S/AF-C R.2.15. 15 Tiefenschärfeskala PIXEL/FILM R.2.16. 16 Priorität Auslösen/Fokus AF-S Prio/AF-C Prio FOKUS/AUSLÖSEN Rot-3 (Aufnahme) R.3.1. 1 DRIVE Einstellung BKT/CH/CL/erweit.Filter Anzahl Bilder pro Sekunde R.3.2. 2 Selbstauslöser AUS/2/10 R.3.3. 3 Intervallaufnahmen mit Timer diverse Einstellungen R.3.4. 4 Auslösertyp MS/ES ES für geräuschlos / starkes Gegenlicht R.3.5. 5 Flimmerreduzierung AUS/AN bei Kunstlicht R.3.6. 6 IS Modus 1/2 2=Nur bei Aufnahme R.3.7. 7 Automatische ISO Einstellung AUTO1/2/3 Einstellen der Auto ISO Werte R.3.8. 8 Adaptereinstellung Helligkeit Rahmen/Brennweiten R.3.9. 9 Drahtlos Kommunikation Aktiviernen WiFi Seite 2 von 5

X-T2 Rot-4 (Blitz Einstellung) X-T2 R.4.1. 1 Einstellung Blitzfunktion Blitzsteuerung Hauptmenu R.4.2. 2 Rote-Augen Korrektur AUS/AN R.4.3. 3 TTL-LOCK MODUS mit letztem Blitz sperren/mit Messblitz sperren R.4.4. 4 LED Licht Spitzlicht/AF-Hilf/OFF R.4.5. 5 Master Einstellung R.4.6. 6 CH Einstellung Rot-5 (Film Einstellungen) R.5.1. 1 Video Modus diverse Formate HD, FHD, 4K R.5.2. 2 Full HD Hochgeschwindigkeit AUS/2x/4x/5x Zeitlupe 2-fach bis 5-fach R.5.3. 3 Umgebungslicht Korrektur AUS/AN R.5.4. 4 VIDEO AF MODUS Mehrfeld/Vario AF R.5.5. 5 INFO Anzige HDMI Ausgabe AUS/AN R.5.6. 6 4K FILM Ausgabe SD-Karte/HDMI/HDMI_Flog R.5.7. 7 Full HD Video Ausgabe SD-Karte/HDMI/HDMI_Flog R.5.8. 8 HDMI Aufnahmesteuerung AUS/AN R.5.9. 9 Mikrofon Lautstärke je nach Einsatz Blau-1 (Setup) B.1.1.1 1 Benutzereinstellung Formatieren Slot1/2 B.1.1.2 Datum/Uhrzeit B.1.1.3 Zeitdifferenz B.1.1.4 Sprachen B.1.1.5 MY Menu Einstellungen B.1.1.6 Sensorreinigung OK/Einschalten/Ausschalten B.1.1.7 RESET B.1.2. 2 Ton Einstellung diverse AUS B.1.3.1 3 Display Einstellung EVF Helligkeit AUTO/MANUELL B.1.3.2 EVF Farbe Seite 3 von 5

B.1.3.3 LCD Helligkeiten B.1.3.4 LCD Farbe B.1.3.5 Bildvorschau AUS/0,5/1,5/DAUERND B.1.3.6 ANZEIGE AUTOROTATION AUS/AN B.1.3.7 BELICHTUNGSVORSCHAU/WEISSABGL. AUS/BEL+WA/WA B.1.3.8 VORSCHAUBILDEFFEKT AUS/AN B.1.3.9 RAHMENHILFE RASTER9/24/HD B.1.3.10 WG AUTO DREHEN AUS/AN B.1.3.11 FOKUS MASSEINHEIT m/ft B.1.3.12 Blende für Cine-Optiken T-stops/F-Stops B.1.3.13 Dual Display Einstellungen Fokus / Bild-Rahmen B.1.3.14 DISPLAY EINSTELLUNGEN OVF/EVF/LCD B.1.3.15 Modus Grosse Anzeige EVF AUS B.1.3.16 Modus Grosse Anzeige LCD AUS B.1.3.17 Anzeige grosse Indikationen custom LCD Anzeigen B.1.4.1 4 Tasten/Rad Einstellung FOKUSHEBEL EINSTELLUNG AUS/DRÜCKEN/AN B.1.4.2 Q-MENU BEARBIEITEN B.1.4.3 FN/AE-L/AF-L-Tasten SETUP Festlegen der FN-Tasten Funktionen B.1.4.4 Einstellung Auswahltasten Konfig. 4er Tasten B.1.4.5 BEDIENRAD EINSTELLUNGEN B.1.4.6 S.S. Betätigung AUS/AN B.1.4.7 ISO RAD (H) Einstellung 25600/51200 B.1.4.8 ISO RAD (L) Einstellung 100/125/160 B.1.4.9. ISO RAD Einstellung (A) BEFEHL / AUTO B.1.4.10 Auslöser AF AUS/AN B.1.4.11 Auslöser AE AUS/AN B.1.4.12 AUFNAHME OHNE OBJEKTIV AUS/AN B.1.4.13 AUFNAHME OHNE KARTE AUS/AN B.1.4.14 FOKUSRING Uhrzeiger/Gegenuhrzeigersinn Seite 4 von 5

B.1.4.15 AE-L/AF-L LOCK MODUS wenn GEDRUECKT/ AUS-AN B.1.4.16 BLENDEN EINSTELLUNG A+M B.1.4.17 FUNKTIONSSPERRE diverse Möglichkeiten B.1.5.1 5 Power Management AUTO AUS.../2 min/... B.1.5.2 LEISTUNG ECO/STANDARD/HOCHLEISTUNG B.1.6.1 6 Datenspeichersetup BILDNUMMER KONT./NEU B.1.6.2 ORIGINAL BILD SPEICHERN nur relevant bei Rote Augen B.1.6.3 DATEINAMEN BEARBEITEN B.1.6.4 STECKPLATZ EINSTELLUNGEN Sequenz/Backup/RAW&JPG B.1.6.5 FILMDATENZIEL Abspeichern der Videos auf 1 oder 2 B.1.6.6 Ordner wählen Ändern des Ordners auf SD-Karte B.1.6.7 COPYRIGHT-INFO Benutzer/ Info... B.1.7.1 7 Verbindungseinstellungen FUNKEINSTELLUNGEN B.1.7.2 PC-Auto Speicherung B.1.7.3 Geotagging B.1.7.4 INSTAX Printer B.1.7.5 PC-AufnahmeModus AUS/USB Auto/USB fest B.1.7.6 Information Mac-Adresse (für Netzwerkbetrieb) MY-Menu ANZAHL FOKUSSIERPUNKTE 91/325 ADAPTEREINSTELLUNG Einstellungen für verschiedene MF-Objektive EINSTELLUNG SOFORT AF AF-S/AF-C KÖRNUNGSEFFEKT AUS/SCHWACH/STARK Kontakt: info@fauland-photography.com Seite 5 von 5