Preisträgerkonzert und Schlussveranstaltung PROGRAMM. Samstag, 18. März 2017 um 14 Uhr Congress Innsbruck TIROLER MUSIK SCHUL W E R K

Ähnliche Dokumente
TIROLER M USIK S CHU L W ER K PREISTRÄGERKONZERT & SCHLUSSVERANSTALTUNG. Programm. Samstag, 17. März Uhr Congress Innsbruck - Saal Tirol

prima a musica Preisträgerkonzert und Schlussveranstaltung PROGRAMM Samstag, 12. März 2016 um 16:00 Uhr Congress Innsbruck - Saal Tirol

PROGRAMM Samstag 21. März :00 Uhr

PROGRAMM Sonntag 16. März :00 Uhr

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

Bundeswettbewerb "prima la musica" Ergebnisse der Vorarlberger Teilnehmer/innen. 1. Preis

PRIMA LA MUSICA 2018 IIIII LANDESWETTBEWERB SALZBURG IIIII 21. bis

Informationsblatt zur Strukturförderung gemäß 13 Abs. 4 NÖ Musikschulgesetz 2000 Talenteförderung

BUNDESPREISTRÄGER KONZERT

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Großes Lehrerkonzert

Prämierte junge Musikerinnen und Musiker beim Gesamttiroler Landeswettbewerb PRIMA LA MUSICA in Imst 2009

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Curriculum Vitae. Tobias Steinberger. Drummer Percussionist

am 18. November 2017

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

von und mit: junge Musiker Kompositions- und Improvisations-Team

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

prima la musica Bundeswettbewerb 25. Mai bis 2. Juni 2016 Linz / Oberösterreich

Schülerliste Stand:

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

BUNDESPREISTRÄGER KONZERT

JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005

SONDERPREISE BEIM VORARLBERGER LANDESWETTBEWERB PRIMA LA MUSICA 2017

Landeswettbewerb prima la musica 2013

Systematik der Noten

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI?

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb

Johanna Bilgeri I Fagott Musikhauptschule Lingenau Gilbert Hirtz 1. Preis

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Gutschein eingelöst bei: Anzahl an Gutscheine

II. Systematik der Musikalien

6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

Beilage zu Heft Nr. 19 Herbst 2017

Liebe Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter!

Prima la Musica 2015

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Frühjahrskonzert. Samstag 12. März :30 Uhr Feldkirchen/Donau. Turn- und Kultursaal. Zugestellt durch Österreichische Post

prima la musica 2010

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Ergebnisliste 13. JUNIORSCUP

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal. Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Jugendliche Virtuosen im Bühnenlicht - Landeswettbewerb Jugend musiziert 2018 in Potsdam

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Kategorie Vorname Name Plz Blockflöte Fabia Bartuschka Blockflöte Victor Petrov Blockflöte Elisabeth Bronisch 99869

Ensembles Name AG Bewertung Schule Lehrende Kategorie 1. Preis Trio de mio

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012

Offizielle Ergebnisliste 10. SVK - Skitag 2018

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

II. Systematik der Musikalien

SEMINARRAUM Österreich GRUPPE A Runde1

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Landeswettbewerb Jugend musiziert erstmals in Schwedt

für die Bezirkswettbewerbe sowie den Landeswettbewerb am Samstag, 12. Mai 2018 in der LMS Mattighofen (5230 Mattighofen, Salzburger Straße 8).

Zeitplan: Holzbläser-Ensemble Samstag Goethe-Gymnasium, Aula Nr. Name Vorname Wertung Instrument AG

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Jahresbericht 2004 bis Übertrittsprüfung: Vorname Nachname Ort Instrument Lehrkraft Datum Prädikat

Montag, 16. Juni 2014 um 20 Uhr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Zeitplan JMLA- PRÜFUNGEN LAUBEGG Freitag, 11. Juli 2014

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Stufentest Musik Thurgau

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Zugestellt durch Post.at Frühlingskonzert 2015 der. Ortsmusik Strobl. Einladung zum. Samstag, 18. April um 20 Uhr Neue Mittelschule Strobl

Südtiroler Preisträger auf einen Blick

Offizielle Ergebnisliste Schülerschirennen NMS 1

Offizielle Ergebnisliste Clubmeisterschaft Kinder & Schüler Alpin

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Symphonisches Blasorchester

1. Woche vom

Ursula Karner BA BA MA Querflöte

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr

REIFFEISEN KINDER-CUP - FINALE Dienten-Maria Alm-Saalfelden-Leogang

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Regionalwettbewerb 2018 Altmark Ergebnisliste Seite 1/5

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

MUSIK DER JUGEND. prima a musica. Österreichische Jugendmusikwettbewerbe. Ausschreibung 2017 LANDESWETTBEWERBE BUNDESWETTBEWERB

Neujahrskonzert. Informationen der Steirischen Blasmusikjugend

17. Juli bis 6. August

Regionalwettbewerb 2017 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Béla-Bartók-Klavierwettbewerb

Informationen rund um den Wettbewerb, alle Ergebnisse, Preisträger, Spielstätten etc. unter

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm

Transkript:

Preisträgerkonzert und Schlussveranstaltung PROGRAMM TIROLER MUSIK SCHUL W E R K Samstag, 18. März 2017 um 14 Uhr Congress Innsbruck

prima la musica 2017 Der Gesamttiroler Landeswettbewerb prima la musica wird seit dem Jahr 1995 vom Land Tirol in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Bozen Südtirol sowie im Jahr 2017 gemeinsam mit der Musikschule der Marktgemeinde Wattens veranstaltet. Die Wettbewerbe wurden im Zeitraum vom 08.03.2017 bis zum 16.03.2017 in Wattens durchgeführt. Rund 100 Jurymitglieder aus ganz Österreich und den benachbarten Ländern haben die jungen Künstlerinnen und Künstler in verschiedenen Altersgruppen beurteilt und in den Beratungsgesprächen wertvolle Tipps für die weitere Arbeit gegeben. Pro Wertungskategorie wurde zudem von der Jury ein Sonderpreis, gestiftet von Sponsoren, vergeben. Die jungen Künstlerinnen und Künstler werden an den 27 Tiroler Landesmusikschulen, den 3 Tiroler Gemeindemusikschulen, den Südtiroler Musikschulen, dem Tiroler Landeskonservatorium, dem Konservatorium Claudio Monteverdi Bozen, dem Musikgymnasium Innsbruck, der Universität Mozarteum Salzburg sowie in privaten Einrichtungen ausgebildet. Der Wettbewerb 2017 wurde entsprechend der bundesweiten Ausschreibung in verschiedenen Altersstufen und Wertungskategorien durchgeführt. Als Tiroler Besonderheit wurde die Sonderkategorie Steirische Harmonika ausgeschrieben. Bei den Solo Wertungen erfolgte eine inhaltliche Unterteilung der Altersstufen 3 und 4. Während in den Altersstufen 3 und 4 die Anforderungen unverändert blieben, wurden für die neuen Kategorien 3 plus und 4 plus erhöhte Anforderungen, u.a. der Vortrag von Pflichtstücken, geschaffen. Im Juni 2017 wird der Bundeswettbewerb prima la musica in St. Pölten (NÖ) über die Bühne gehen.

Teilnehmerstatistik 2017 Solisten Blockflöte 23 Trompete 110 Flöte 85 Flügelhorn 4 Oboe 12 Horn 60 Fagott 11 Tenorhorn 31 Klarinette 76 Posaune 31 Saxophon 41 Tuba 25 Steirische Harmonika 58 Schlagwerk 42 Anzahl der Solowertungen 609 Jugendliche BegleiterInnen 39 Ensemblewertungen Wertungen Teilnehmer Kammermusik für Akkordeon 2 4 Kammermusik für Klavier 30 64 Kammermusik für Streichinstrumente 15 40 Kammermusik für Vokalensembles 12 51 Kammermusik für Zupfinstrumente 55 124 Kammermusik in offener Besetzung 20 101 Summe 134 384 Anzahl der gesamten Anmeldungen 743 Wertungen und 1.032 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Programm Preisträgerkonzert prima la musica 2017 1. Offene Kammermusik Fast4ward Lukas Blanck, Sarah Dissertori, Sebastian Edenhauser, Dorina Puchleitner - Altersgruppe 1 Landesmusikschule Wörgl, Tiroler Landeskonservatorium Ensembleleiterin: Eva Singer, Hermann Unterberger Martin Ohrwalder: Fast4ward 2. Trompete Julian Ritsch - Altersgruppe 4 plus Tiroler Landeskonservatorium; Lehrer: Andreas Lackner Begleitung: Jan Aarsen Johann Nepomuk Hummel: Trompetenkonzert, 1. Satz Allegro con spirito 3. Begrüßung durch die Moderatorin Claudia Bachmann 4. Flöte Ramona Forer Altersgruppe 3 plus Musikschule Bruneck; Lehrerin: Monica Crazzolara Ian Clarke: The Train Race 5. Zupfinstrumente Kammermusik Zwölfklang Altersgruppe 4 Katharina Streicher, Anna Reisigl Tiroler Landeskonservatorium; Ensembleleiter: Reinhard Schöpf Mario Gangi: Suite Italiana, 2. Satz Adagio, 3. Satz Allegro spigliato 6. Blockflöte Marlene Rainer - Altersgruppe 4 plus Musikschule Brixen; Lehrerin: Verena Comploj Christiane Martini: La Luna

7. Oboe Simona Strohmenger - Altersgruppe 3 plus Tiroler Landeskonservatorium; Lehrer: Konrad Zeller Begleitung: Michael Schöch Paul Hindemith: Sonate für Oboe und Klavier, 1. Munter 8. Fagott Samuel Thurner Altersgruppe 4 plus Tiroler Landeskonservatorium; Lehrer: Daniele Muleri Carl Philipp Emanuel Bach: Sonate für Fagott solo, 1. Poco Adagio 9. Verleihung der Sonderpreise und Erinnerungsfotos für alle anwesenden PreisträgerInnen Blockflöte Flöte Oboe Fagott Klarinette Saxophon Trompete und Flügelhorn Horn Tenorhorn Posaune Tuba Schlagwerk Steirische Harmonika 10. Saxophon Viktoria Hochfilzer Altersgruppe 3 plus Tiroler Landeskonservatorium; Lehrer: Michael Krenn Philippe Geiss: Kosso Kosso 11. Streicher Kammermusik Waldauf-Sisters - Altersgruppe 3 Laura-Maria Waldauf, Magdalena Waldauf Universität Mozarteum Salzburg; Ensembleleiterin: Klara Flieder-Pantillon Sergej Prokofjew: Sonate, op. 56, C-Dur, 1. Andante cantabile, 2. Allegro

Preisträgerkonzert prima la musica 2017 12. Vokalensembles Die Mosadis Altersgruppe 3 Valentina Bernardi, Miriam Costalunga, Sarah Gschlieser, Marie Moser, Miriam Pernter, Julia Ploner, Lea Silbernagl, Laura Stuffer, Julia Untermarzone Musikschule Brunneck; Lehrerin: Clara Sattler Anonym: Ndikhokhele Bawo - Xhosa Prayer 13. Posaune/Tenorhorn Tobias Baumann Altersgruppe B Landesmusikschule Zillertal; Lehrer: Roland Wildauer Begleitung: Daniel Salva Arcangelo Corelli: Suite 1. Satz (Posaune) Joe Pinkl: I ve got the blues (Tenorhorn) 14. Steirische Harmonika Christian Margreiter Altersgruppe 3 Landesmusikschule Kramsach; Lehrer: Peter Hausberger Christian Margreiter: Putzahof Landler 15. Tuba Tobias Zoller - Altersgruppe 3 plus Musikschule der Stadt Innsbruck; Lehrer: Wolfram Rosenberger Begleitung: Thomas Ramsl (Cajon), René Schützenhofer (Klavier) Martin Scharnagl: Farmers Tuba 16. Verleihung der Sonderpreise und Erinnerungsfotos für alle anwesenden PreisträgerInnen Kammermusik für Akkordeon Kammermusik in offener Besetzung Kammermusik für Klavier und Jugendliche Klavierbegleitungen Kammermusik für Streichinstrumente Kammermusik für Vokalensembles Kammermusik für Zupfinstrumente

17. Kurze Interviews mit Ehrengästen durch die Moderatorin Claudia Bachmann 18. Schlagwerk Simon Erler, Altersgruppe 2 Musikschule der Marktgemeinde Wattens; Lehrer: Thomas Prenn James Hunt: Piece Nr. 3 for Tom Toms 19. Klarinette Luca Moranduzzo, Altersgruppe 4plus Begleitung: Andreas Benedikter Musikschule Unterland; Lehrerin: Alexandra Pedrotti W.A. Mozart: Konzert für Klarinette A- Dur, 3. Satz Rondo 20. Dank an den Austragsungsort Musikschule der Marktgemeinde Wattens 21. Klavier Kammermusik Black & White - Altersgruppe 3 plus Flora Stecher Alonso Lillo, Laurin Wenter Privatunterricht; Ensembleleiterin: Margrit Schild Mathias Johannes Schmidhammer: Hinter gläsernen Masken Francis Poulenc: L embarquement pour Cythère Programmänderungen vorbehalten.

Wir bedanken uns bei den Sponsoren des Tiroler Landeswettbewerbes prima la musica 2017 Zillertalstraße 30, in den Wetscher Wohngalerien, A-6263 Fügen, Tel: +43 / 0664 / 340 4132, info@klaviere.cc, www.klaviere.cc