Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Ähnliche Dokumente
Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Mo Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: geschlossen Do. und Fr.:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

3. Sonntag im Jahreskreis L 1: Jona 3, L 2: 1 Kor 7,29 31 Ev: Mk 1,14 20

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

4. Fastensonntag L 1: 2 Chr 36, L 2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

33. Sonntag im Jahreskreis L 1: Dan 12,1-3 L 2: Hebr 10, Ev: Mk 13,24-32

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

2. Fastensonntag L 1: Gen 22,1-2.9a L 2: Röm 8,31b-34 Ev: Mk 9,2-10

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Wir feiern Gottesdienst!

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

Fasten- und Osterzeit 2009

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Unsere Gottesdienste März 2018

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband Riedering

Kirchliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

20. Februar 06. März 2016

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarramt St. Edith Stein

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten vom bis

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Pfarrbrief St. Bernward

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

St. Paulus - Gemeindebrief

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Transkript:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Bußgottesdienste Herzlich laden wir ein zu den Bußgottesdiensten in der Fastenzeit an folgenden Tagen: Palmsonntag, 14. April um 16.00 Uhr in Herz Jesu und um 17.15 Uhr in St. Matthäus. Gelegenheit zur Beichte ist in St. Matthäus am Montag, 15. April nach der Messe um 19.00 Uhr, in Herz Jesu am Dienstag, 16. April um 19.00 Uhr und in St. Barbara am Mittwoch, 17. April um 19.00 Uhr. Aufruf der Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land Jahr um Jahr verlassen orientalische Christen in großer Zahl ihre angestammte Heimat. Viele arabische Christen sehen ihre einzige Zukunftsperspektive in der Auswanderung. Um den Christen im Heiligen Land ein Leben in Würde zu ermöglichen, sind wir zu tätiger Solidarität aufgerufen. Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Unterstützung der Christen im Heiligen Land bestimmt und wir bitten Sie um Ihre großherzige Spende. Die Königin der Instrumente ruft! Haben Sie schon einmal daran gedacht, wie es sich anfühlen könnte an der Orgel zu sitzen und zu spielen? Interessierte jeden Alters, die an einer Orgeleinweisung teilnehmen möchten, melden sich bitte bis zum Freitag, 26. April im Pfarrbüro St. Barbara an (Tel. 8447). Die Kollekte ist an diesem Wochenende, 13./14. April für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Palmsonntag L 1: Jes 50,4-7 L 2: Phil 2,6-11 Ev: Lk 19,28-40

Messdiener-Aktion Hinweise für die Karwoche Am Gründonnerstag ist um 20.00 Uhr gemeinsame Abendmahlsliturgie in der St.- Matthäus-Kirche, anschließend Anbetung. Am Karfreitag wird in allen drei Kirchen um 15.00 Uhr die Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi gehalten. Wallfahrt zum Gnadenort Schönstatt in Vallendar bei Koblenz am Sonntag, 12. Mai 2019 In unserer Pfarrei St. Matthäus pilgert die Gottesmutter von Schönstatt seit 20 Jahren im Zeichen des Pilgerheiligtums von Haus zu Haus. Aus diesem Anlass findet eine Dankeswallfahrt am Muttertag statt. Wir laden alle Pfarreimitglieder ganz herzlich dazu ein. Das Thema Muttertag nehmen wir ganz besonders in den Blick. In Schönstatt findet zu diesem Thema auch der Pilgergottesdienst als Familiengottesdienst statt. Es sind noch Plätze im Bus frei, sodass Sie sich im Pfarrbüro noch anmelden können. Da die Fahrt auf jeden Fall stattfindet, wurde der Anmeldeschluss aufgehoben. Wegen des Muttertages fahren Kinder unter 18 Jahren in Begleitung mindestens eines Elternteils kostenfrei mit. Herzliche Einladung Ulrich und Birgit Nikolayczik Gruppe 60+ Die Gruppe 60+ bietet am Mittwoch, 22. Mai für die Mitglieder der Gemeinden St. Matthäus, St. Barbara und Herz-Jesu einen Ausflug zum Haus Doorn in Holland, der Exilresidenz des Kaisers Wilhelm II., an. Die Kosten liegen bei 35 p. P. und umfassen die Busfahrt, den Eintritt mit Führung und ein Kaffeetrinken. Die Abfahrt wird in Wulfen um 9.45 Uhr vom Parkplatz Hotel Humbert und in Deuten um 10.00 Uhr vom Parkplatz Rottmann sein. Die Rückkehr erfolgt um ca. 18.30 Uhr. Anmeldungen und Zahlung der Gebühr werden bis Freitag, 10. Mai im Pfarrbüro St. Matthäus in Wulfen entgegengenommen. Brockensammlung für Bethel In der Zeit vom 02. bis 08. Mai können in der Herz-Jesu-Kirche (rechte Tür im Turm) jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr Säcke für die Brockensammlung abgegeben werden. Heutige Kleidersammlungen sind keine Lumpensammlungen mehr. Bitte sortieren Sie nach dem Merkmal: Würde ich das Kleidungsstück noch tragen, wenn ich es bekäme?

Palmsonntag Am Palmsonntag, 14. April um 9.30 Uhr ist Palmweihe vor der Kirche. In der anschließenden Eucharistiefeier in der Kirche hören wir die Passion nach Lukas. Die Kinder haben nach der Palmweihe ihren eigenen Gottesdienst im Matthäusheim. Bußandacht und Beichtgelegenheit Am Palmsonntag um 17.15 Uhr laden wir ein zum Bußgottesdienst in die Kirche, ebenso zur Beichte am Montag, 15. April nach der Abendmesse um 19.00 Uhr. Palmsonntag Am Palmsonntag, 14. April um 9.00 Uhr (nicht 8.00 Uhr!!!) begehen wir den Palmsonntagsgottesdienst mit Palmweihe vor der Kirche. Alle Kinder sind eingeladen mit ihren Palmstöcken zur Kirche zu kommen. Im Anschluss an die Palmweihe ist Familiengottesdienst in der Kirche. Es wird dort nicht die Passion vorgelesen, sondern das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem. Bußandacht und Beichtgelegenheit Am Palmsonntag, 14. April um 16.00 Uhr laden wir ein zum Bußgottesdienst in unsere Kirche, ebenso zur Beichte am Dienstag, 16. April um 19.00 Uhr. Seniorenmesse Am Dienstag, 16. April sind alle Senioren im Anschluss an die Heilige Messe zum Kaffeetrinken und Besinnungsnachmittag ins Pfarrheim eingeladen.

KAB-Generalversammlung Seniorentreff Am 18. und 25. April ist der Seniorentreff geschlossen. Gründonnerstag Am Gründonnerstag, 18. April findet um 20.00 Uhr eine gemeinsame Abendmahlsmesse in der Matthäus-Kirche mit anschließender Anbetung statt. Osternacht Nach der Feier der Osternacht am Samstag, 20. April sind alle eingeladen in österlicher Freude im Pfarrsaal weiter zu feiern.

Samstag, 13.04.2019 Palmsonntag, 14.04.2019 Montag, 15.04.2019 Mittwoch, 17.04.2019 Gründonnerstag, 18.04.2019 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Palmsonntag mit Passion Jahresmesse f. Ursula Harding, f. d. Leb. u. Verst. der Fam. Vennemann u. Angehörige, Josef Schürmann, f.d. Nachbarschaft Markeneckern, um eine gute Glaubensweitergabe an die Völker Russlands, um Nachwuchs für Priester- und Ordensberufe 09:30 Uhr Heilige Messe mit Palmweihe vor der Kirche und Passion, und Kinderkirche nach der Palmweihe Jahresmesse f. Johannes Huthmacher u. f. d. Verst. d. Fam. Badde, Manfred Berg 17:15 Uhr Bußgottesdienst 19:00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Beichtgelegenheit 19:00 Uhr Heilige Messe f. Anna u. Josef Wißing, Anton Harding, Heinrich Nolte, Hildegard Uhlich, Rolf Schmeier, Johann Humbert 20:00 Uhr Abendmahlsliturgie für die ganze Kirchengemeinde mit anschl. Betstunden bis 23.00 Uhr Karfreitag, 19.04.2019 Karsamstag, 20.04.2019 Ostersonntag, 21.04.2019 Ostermontag, 22.04.2019 Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Montag: 08.30-12.00 Uhr Dienstag: 16.00-17.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08.30-10.00 Uhr Freitag: 08.30-11.30 Uhr 11:00 Uhr Kinderkreuzweg 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi 06:00 Uhr Auferstehungsfeier 09:30 Uhr Festhochamt mit Chorgesang f. Johannes Thier, Leb. u. Verst. d. Fam. Loick u. Thier, Erich Balzer, Eheleute Maria u. Ludger Kleimann u. Jürgen Kleimann, Hugo Vennhoff, Verst. d. Fam. Resing, Große-Erwig u. Nachbarn, Johannes Huthmacher u. Verst. d. Fam. Badde u. Huthmacher, Eheleute Bernhard u. Auguste Heike u. Eheleute Heinrich u. Ingeborg Tüshaus, Ehel. Josef u. Maria Schürmann und Ehel. Karl u. Elisabeth Bleser, Gertrud Erhart, Günter Werner, Leb. u. Verst. d. Fam. Hörsting u. Lasarz, Heinrich Bösing u. Leb. u. Verst. d. Fam. Bösing, Leb. u. Verst. d. Fam. Krewerth u. Humme, Verst. d. Fam. Behring u. Meuser 09:30 Uhr Heilige Messe 1. Jahresamt f. Magdalena Harding, Verst. Karl Alfes und Verst. Mathilde Krampe, Klaus Lakomy, Leb. u. Verst. d. Fam. Harding u. Risthaus

Samstag, 13.04.2019 Palmsonntag, 14.04.2019 Montag, 15.04.2019 11:00 Uhr Heilige Messe mit Palmweihe und Passion u. Kinderkirche nach der Palmweihe, f. Verst. Georg Szczygiel, Verst. Karoline u. Johannes Reckling 18:30 Uhr Heilige Messe mit Palmweihe Dienstag, 16.04.2019 Mittwoch, 17.04.2019 Gründonnerstag, 18.04.2019 Karfreitag, 19.04.2019 Karsamstag, 20.04.2019 Ostersonntag, 21.04.2019 Ostersonntag, 21.04.2019 19:00 Uhr Beichtgelegenheit 10:30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim 17:00 Uhr Kindermesse mit den Erstkommunionkindern 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi 10:00 Uhr Speisensegnung durch einen polnischen Priester 21:00 Uhr Feier der Osternacht mit Taufe von Leon Seidel 11:00 Uhr Festhochamt 11:00 Uhr Heilige Messe Verst. Blandina u. Viktor Masson u. Leb. u. Verst. d. Fam. Masson, Ekler, Siegwart, Kinzel u. Bogdaniuk 12:00 Uhr Taufe von Emilia Brüggemann Öffnungszeiten Pfarbüro St. Barbara Mo, Di u. Fr 10.00 12.00 Uhr Mi geschlossen Do 16.00 18.00- Uhr

Samstag, 13.04.2019 Palmsonntag, 14.04.2019 Montag, 15.04.2019 Dienstag, 16.04.2019 Mittwoch, 17.04.2019 Gründonnerstag, 18.04.2019 Karfreitag, 19.04.2019 Karsamstag, 20.04.2019 Ostersonntag, 21.04.2019 Ostermontag, 22.04.2019 19:00 Uhr Vorabendmesse zum Palmsonntag mit Passion 1. Jahresamt f. Hedwig Dumpe, Jahresmesse f. Josef Dumpe, Jahresmesse f. Gisbert Gerling, Jahresmesse f. Heinz Höing u. f. d. Verst. Elsbeth u. Wolfgang Höing, f. Herbert Kusmierz, Leb. u. Verst. d. Fam. Stenkamp u. Kusmierz, Johannes Dumpe, Edelgard Gollan 09:00 Uhr Heilige Messe mit Palmweihe vor der Kirche (Familienmesse ohne Passion) 16:00 Uhr Bußgottesdienst 15:00 Uhr Seniorenmesse f. Töne Sender, Heinrich Slowak, Ludwig Tüshaus 19:00 Uhr Beichtgelegenheit 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi 21:00 Uhr Osternachtfeier 09:00 Uhr Festhochamt f. Verst. Werner Pissarczyk, Verst. d. Fam. Krampe, Leb. u. Verst. d. Fam. Stenkamp u. Kusmierz, Fam. Jungeblodt u. Schultejann, Ludwig Tüshaus, Alfred Ricken, Edelgard Gollan, Hildegard Gerling, Leb. u. Verst. d. Fam. Gerling u. Heitmann, Verst. d. Fam. Büser u. Strock, Franz-Josef Borkenfeld, Leb. u. Verst. d. Fam. Stenkamp 09:00 Uhr Heilige Messe Öffnungszeiten Pfarrbüro Herz-Jesu Dienstag: 9.00-11.00 Uhr

Aus unserer Kirchengemeinde verstarb: HERR JOHANN HUMBERT, 90 JAHRE. DAS SEELENAMT WAR AM FREITAG, 12. APRIL IN DER ST. MATTHÄUS-KIRCHE. ANSCHLIEßEND ERFOLGTE DIE BEISETZUNG AUF DEM FRIEDHOF KOTTENDORFER FELD. WIR EMPFEHLEN SEIN LEBEN DER BARMHERZIGKEIT GOTTES UND GEDENKEN SEINER IM GEBET UND IN DER HEILIGEN MESSE. Messfeiern in bestimmten Anliegen (Intentionen) Wenn Sie in einem bestimmten Anliegen in einer Heiligen Messe beten lassen möchten, bitten wir dies rechtzeitig - 14 Tage vorher - im jeweiligen Pfarrbüro anzumelden, damit es auch in Kirchenzeitung und Pfarrinfo berücksichtigt werden kann. Die Anmeldung mit Angabe des Gebetsanliegens (z. B. für Verstorbene oder Lebende und Verstorbene ) kann telefonisch, schriftlich oder per Mail erfolgen. Eine Gebühr wird nicht erhoben (eine Messe kann man nicht bezahlen), eine Spende darf gegeben werden. Am Heiligen Abend und in der Osternacht können keine besonderen Anliegen auf Grund der besonderen Gestaltung dieser Feier verlesen werden. Die Kollekte am kommenden Wochenende, 20./21. April ist für die allgemeine Seelsorge bestimmt. Pfarrer: Martin Peters, Telefon 02369-2088717 / peters-ma@bistum-muenster.de Pater: Benny Augustine, Telefon 02369-2497970/bennypala@yahoo.com Diakone: Günter Preisendörfer, Telefon 02369-76260 / preisendoerfer-g@bistum-muenster.de Ulrich Nikolayczik, Telefon 02369-22743 / nikolayczik@bistum-muenster.de Pastoralreferentin: Marlies Terbeck, Telefon 02369-8459 oder 02369-7428425 / terbeck-m@bistum-muenster.de Pfarrsekretärinnen: Stefanie Schwerhoff, Telefon Pfarrbüro 02369-4145 (St. Matthäus) oder 02369-8557 (Herz-Jesu) / stmatthaeus-wulfen@bistum-muenster.de Edith Pförtner, Telefon Pfarrbüro 02369-8447 / stbarbara-barkenberg@bistum-muenster.de Küster: Bernhard Feller, Telefon: 0178-8739313 Sophia Malec Außerhalb der jeweiligen Öffnungszeiten rufen Sie in seelsorgerischen Notfällen bitte Pfr. Martin Peters (Telefon 02369-2088717) oder Pater Benny (Telefon 02369-2497970) an. www.stmatthaeus-dorsten.de