und/oder hygroskopischer Mauerwerksfeuchte.

Ähnliche Dokumente
Zum Erstellen trockener Mauerwerksoberflächen. oder hygroskopischer Mauerwerksfeuchte. ist zusätzlich eine Horizontalsperre

Zum Erstellen trockener Mauerwerksoberflächen. und/oder hygroskopischer Mauerwerksfeuchte.

Zum schnellen Einbetten von Randsteinen und Beeteinfassungen aus Beton und Naturwerkstein.

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 110 Stand April 2017

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 198 Stand Juli Direkt nutzbar im trockenen Innenbereich,

Für Schichtdicken von 15 bis 80 mm. Hochbeanspruchbar im Außenbereich durch Abstreuung.

Für Heizestriche geeignet. Als Reparaturmörtel für Schnellreparaturen an Industrieböden. Für Schichtdicken von 20 bis 80 mm.

Für die Verlegung auf Heizestrichen. Für die Verlegung von Cotto und Betonwerksteinen mit großen Dickentoleranzen.

Für Heizestriche geeignet. Als Reparaturmörtel für Betonböden und Zementestriche. Für Schichtdicken von 20 bis 80 mm.

Zum Abdichten von Kellern, Feuchträumen

von Formänderungen infolge Feuchtigkeitseinwirkung.

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 233 Stand September 2015

Kraftschlüssiges Vergießen von Beton-Fertigteilstützen in Köcherfundamenten. Hohlraumfreie Verbindung von Einbauteilen

dem Verlegen von Oberbelägen wie z. B. Keramik- und Naturwerksteinbelägen,

Für Böden in Industriebetrieben, Lagerräumen und Gewerbebetrieben.

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 213 Stand Oktober 2015

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 232 Stand Mai 2017

Für Balkone, Terrassen, Fußbodenheizungen

von Kondenswasserbildung.

BODENSYSTEME UND BETONESTRICHE ULTIPRO FUGENMÖRTEL

Auch auf beheizten Zement- und Calciumsulfatestrichen. Für Schichtdicken von 0,5 mm bis 15 mm; auf Gussasphaltestrichen bis 5 mm.

System Fliese Universal - Systemvariante "Gleichmäßiges Fugenbild"

Zum Setzen, Fixieren und Ausfugen von Natursteinmauern. Für Fugenbreiten ab 5-50 mm. Für den Wegebau und für Verkehrsflächen

(z. B. Brückenuntersichten). Als Feinspachtel für OS4 oder OS 5a Beschichtungen gemäß DAfStb Für Schichtdicken von 1 bis 10 mm.

Zum Verfugen von Belägen aus Steinzeug. Bodenklinkerplatten und Betonwerksteinplatten. Für Fugenbreiten von 2 bis 8 mm.

Zum Grundieren von Anhydritestrichen und Bauplatten. Zum Grundieren von Gussasphaltestrichen

im Gieß- oder Schlämmverfahren. Für alle Verkehrsflächen geeignet.

Für Stahlbetonkonstruktionen im Industrie- und Wohnungsbau. Für Wasseraufbereitungs- und Kläranlagen, Tunnel, Kanäle und Tiefbaukonstruktionen.

TKS-wta. Trass-Kalk-Sanierputz ANWENDUNGEN EIGENSCHAFTEN ZUSAMMENSETZUNG. WTA Trass-Kalk-Sanierputz für feuchtes und salzhaltiges Mauerwerk

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 219 Stand November 2014

Zum Setzen von Schachtringen. Zum Setzen von Rand- und Pflastersteinen. Für Ausbesserungen an Start- u. Landebahnen auf Flughäfen.

CaSi-Systems Wohnklimaplattenkleber 3in1 weiß zum Verkleben Armieren / Verspachteln und als Oberputz

Für Renovierung und Neubau. Vorgefertigte Winkelelemente zur Eckausbildung oder zum Verkleiden von Rohren und Leitungen.

Für Schichtdicken von 5-50 m. Hoher Karbonatisierungs-und Chlorideindringwiderstand. Zertifiziert nach EN

MortaColl SFM-2K. Auf einen Blick

Haftsicher, PCI-Fliesenkleber haften sicher auf der PCI Gisogrund-Grundierung. Schützt Dünnbettmörtel oder Ausgleichsspachtel

SAN-E leicht. Sanierputz einlagig ANWENDUNGEN EIGENSCHAFTEN ZUSAMMENSETZUNG. Hochergiebiger, mineralischer WTA-Sanierputz

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 120 Stand Oktober 2016

Zur Abdichtung von salz- und feuchtebelastetem. mit den PCI Saniment Sanierputzen. Zum Abdichten auf der dem Wasser zugewandten und abgewandten Seite.

Zum Einbetten von Straßenübergangskonstruktionen. Für schweren Fahrverkehr. Für Panzerpisten.

an Fassaden, in Gewerbebetrieben und Industriebereichen mit starker Nassbeanspruchung, z. B. Waschhallen

Für Heizestriche geeignet. Als Reparaturmörtel für Schnellreparaturen. Für Schichtdicken von 20 bis 80 mm.

PCI Armiermatte GFM. Hohe Anwendungssicherheit (Untersuchungsbericht. Geringe Aufbauhöhe des Systems. PCI Armiermatte GFM:

basis 100 härter 35 die fussbodenbeschichtung

Auch auf beheizten Estrichen einsetzbar. Zum Herstellen dekorativer Bodenflächen. Für Schichtdicken von 3-8 mm.

von Kanalklinkern in Abwasserbauwerken. An Treppen und Haussockeln, im Wohnbereich, auf elektrischen Fußbodenheizungen,

Zum Grundieren von Gussasphaltestrichen

Für Heizestriche geeignet. Als Reparaturmörtel für Betonböden und Zementestriche. Für Schichtdicken von 20 bis 80 mm.

Für innen und außen. Für Wand und Boden. Grundieren von Gipsputzen, Porenbeton, Beton, Asphalt, Vorbehandlung vor dem Fliesenlegen und Tapezieren.

Für Heizestriche geeignet.

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 137 Stand November Mit amtlichem Prüfzeugnis nach DVGW-Merkblatt W 270 und W 347

Für Böden. Für innen und außen. Für Fugenbreiten von. z.b. Polygonalplatten. Gießverfahren. Auch zur Ausführung auf. z.b. Kehrmaschinen.

Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute

Als Ausgleichsmittel im Schwimmbecken.

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 176 Stand November 2010

Vor der Verlegung von - Keramik- und Natursteinbelägen, - textilen und elastischen Bodenbelägen,

APS T2040. Instandsetzungsarbeiten in Kühlhäusern.

Perfekt für gebundene Fugen. PCI Pavifix CEM. für Natursteinpflaster und Natursteinplatten

Für innen. Für Wand und Boden. Zum Verlegen von keramischen

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

Technisches Merkblatt. MEM Anti-Schimmel-Putz

Für Schichtdicken von 2 bis 30 mm; auf Gussasphaltestrichen 2 bis 10 mm.

Chemikalienbeständig, schützt gegen eine Vielzahl von Säuren, Alkalien, Öle und weitere Chemikalien (siehe Tabelle "Chemikalienbeständigkeit").

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 300 Stand Dezember 2013

SKS-KL weiß. Spachtel- und Klebemörtel leicht ANWENDUNGEN EIGENSCHAFTEN ZUSAMMENSETZUNG. Hochergiebiger Leichtspachtel

Technisches Merkblatt StoLevell Reno

Als Ausgleichsmittel im Schwimmbecken.

PCC II: Nicht befahrene Flächen, dynamisch beansprucht (z. B. Brückenuntersichten).

fermacell Powerpanel Rillenputz min

Für die Verlegung auf angeschliffenen Anhydrit- bzw. Gips-Fließestrichen, Betonfertigteilen, Porenbeton, Heizestrichen,

Technisches Merkblatt StoLevell In Mineral

Zum Verfugen von Belägen aus Steinzeug. und Betonwerksteinplatten. Für Fugenbreiten von 2 bis 8 mm.

PCI F Fugenweiß. Für innen und außen. Für Wand und Boden. Fliesen und Platten, Mittelund. Bodenklinkerplatten und. 2 bis 8 mm. nicht aus.

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 245 Stand Oktober Mit amtlichen Prüfzeugnissen

Für Anschlussfugen zwischen Metallund Betonkonstruktionen und Fassadenverkleidungen, Holz und Putz.

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! HaftSchlämme. vdw 495. Qualität für Profis. Klebemörtel zur Haftverbesserung. Pflaster- und Plattenbelägen

Vor der Verlegung von - Keramik- und Natursteinbelägen, - textilen und elastischen Bodenbelägen, - zu verklebendem Parkett oder Laminat.

Verlegeuntergründen, Glas- und Porzellanmosaik, festhaftende PVC- Beläge und alte Keramikbeläge. Für die Verlegung von Polyurethanschaum-Platten

Chemikalienbeständig, schützt gegen eine Vielzahl von Säuren, Alkalien, Öle und weitere Chemikalien (siehe Tabelle Chemikalienbeständigkeit ).

Bauen mit System. roefix.com. Saniersysteme. Für die Wiedergewinnung von feuchtem Mauerwerk

DimaSeal FLK-2K-GU. Flüssigkunststoff 2K Selbstverlaufend -ohne Vlieseinlageeinsetzbar. sowie bei Bauwerksabdichtungen.

Zum Verfugen von Belägen aus Steinzeug. und Betonwerksteinplatten. Für Fugenbreiten von 2 bis 8 mm.

Kraftschlüssiges Vergießen von Beton-Fertigteilstützen in Köcherfundamenten. Hohlraumfreie Verbindung von Einbauteilen

Für Renovierung und Neubau. Vorgefertigte Winkelelemente zur Eckausbildung oder zum Verkleiden von Rohren und Leitungen.

Für Heizestriche geeignet. Als Reparaturmörtel für Betonböden und Zementestriche. Für Schichtdicken von 20 bis 80 mm.

SAKRET Betonspachtel für Wand und Boden

Vor der Verlegung von - Keramik- und Natursteinbelägen, - textilen und elastischen Bodenbelägen,

An Treppen und Haussockeln, im Wohnbereich, auf elektrischen Fußbodenheizungen,

TRI-O-THERM M ANWENDUNGEN EIGENSCHAFTEN ZUSAMMENSETZUNG. Mineralischer Leichtputz mit hochwärmedämmenden Eigenschaften

an Fassaden. In öffentlichen und gewerblichen

an Fassaden. In öffentlichen und gewerblichen

InNOVAcal KalkOberputz Artikel 0761

Technisches Merkblatt StoMiral FL Vario

Erfüllt C2F. nach EN verlegt werden. Plastisch geschmeidiger Verlegemörtel, der. PCI Carrament und der Naturwerksteinplatte.

Abstreubar mit Farbchips zur optischen

PCI Elastoprimer 110. für PCI Carraferm, PCI Silcofug E,

Transkript:

390 Stand Januar 2017 Sanierputzmörtel für feuchte- und salzbelastete Untergründe, 1-lagig Mit WTA-Zeugnis. Anwendungsbereiche Für Innenflächen (z. B. in Kellerräumen). Für Außenflächen ab Oberkante Gelände. Als Sanierputzmörtel für Untergründe mit schwacher, mittlerer und hoher Versalzung. Zum Erstellen trockener Mauerwerksoberflächen bei aufsteigender und/oder hygroskopischer Mauerwerksfeuchte. (Bei aufsteigender Feuchtigkeit ist zusätzlich eine Horizontalsperre erforderlich). Zum vorbeugenden Schutz im Sockelbereich von Außenwänden bei Belastung durch Spritzwasser und Tausalz PCI Saniment Super ist sowohl manuell als auch maschinell leicht verarbeitbar. Produkteigenschaften Sanierputz nach WTA-Merkblatt 2-9-04/D. Sulfatbeständig, bildet bei vorgeschriebener Schichtdicke eine Barriere gegen gelöstes Sulfat und gipshaltige Bestandteile im Untergrund. Plastisch-geschmeidige Konsistenz des Mörtels, einfach und leicht zu verarbeiten. Einlagige Verarbeitung möglich. Sowohl manuell als auch maschinell verarbeitbar. Ohne Spritzbewurf verarbeitbar bei normal saugendem Untergrund, auch bei sulfatbelastetem Putzgrund. Faserarmiert zur Erhöhung der Risssicherheit. Farbton weiß. Piccardstraße 11 D-86159 Augsburg 13 DE0409/01 EN 998-1 Sanierputzmörtel EN 998-1 R (CS II) Brandverhalten Klasse A1 Wasseraufnahme 0,3 kg/m² nach 24h Haftzugfestigkeit 0,08 N/mm² - FP:B Wassereindringung nach Prüfung der Wasseraufnahme 5 mm Wasserdampfdurchlässigkeit µ 15 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(m K) für P=50% λ 10,dry 0,27 W/(m K) für P=90% (Tabellenwert nach EN 1745) Gefährliche Übereinstimmung mit Substanzen EN 998-1

Daten zur Verarbeitung/Technische Daten Materialtechnologische Daten Materialbasis Komponenten Konsistenz Körnung Lagerfähigkeit Anwendungstechnische Daten PCI Saniment Super Kalk-Zementmörtel-Mischung mit mineralischen Leichtzuschlägen und hochwertigen Additiven Enthält weder Asbest noch andere Mineralfasern. Kein gesundheitsschädlicher silikogener Quarzfeinstaub bei der Verarbeitung. 1-komponentig pulvrig 0-1,5 mm mind. 6 Monate; trocken, nicht dauerhaft über + 30 C lagern Lieferform 20-kg-Sack Art.-Nr./EAN-Prüfz. 6488/7 Verbrauch Anmachwassermenge für - 1 kg Pulver ca. 400-420 ml - 1 Sack ca. 8-8,4 l Verarbeitungstemperatur + 5 C bis + 30 C Mischzeit Reifezeit Aushärtezeit* PCI Saniment Super ca. 0,75 kg/m 2 und mm Schichtdicke ca. 2-3 Minuten ca. 5 Minuten ca. 1 Tag je mm Putzdicke Putzdicke - einlagig: mind. 20 mm max. 40 mm - zweilagig: mind. 10 mm je Lage max. 40 mm gesamt * Bei + 23 C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit. Niedrigere Temperaturen verlängern, höhere Temperaturen verkürzen diese Zeiten.

Maschinelle Verarbeitung PCI Saniment Super Putzmaschine G 4/CP 25 N 2 V + Durchlaufmischer Stromanschluss 400 V min. 25 A 400 V min. 25 A Anschlusskabel 32 A 5 x 4 mm 2 32 A 5 x 4 mm 2 Wasseranschluss 3/4 "; min. 2,5 bar bei laufender Maschine 3/4 "; min. 2,5 bar bei laufender Maschine Mörteldruckschlauch LW 24 Förderweite max. 20 m max. 20 m Mörteldruckschlauch LW 35 Förderweite max. 2 x 13,3 m LW 35 + 1 x 10 m LW24 max. 2 x 13,3 m LW 35 + 1 x 10 m LW24 Pumpenteile D 6-3 D 6-3 wf Mischwendel Standard Mischwelle - Standard Spannschelle Standard - Durchflussmesser Standard Standard Feinputzgerät Standard Standard Feinputzdüse Ø 14 Ø 14 Wassereinspritzdüse - - Oberer/unterer Wasseranschl. oberer - Wasserbedarf ca. 400 l - Luftkompressor K2/380V-600 l/h/380v Handy K 2 Handy K 2 Steuereinheit - groß Füllstandsmesssonde - erforderlich Kleberpistole - - Mörteldruck zwingend erforderlich zwingend erforderlich Bemerkungen Mischflügel des Rotoquirls überprüfen, Schläuche vorschlämmen

Untergrundvorbehandlung Der Untergrund, bestehend aus Ziegel-, fernt werden. Abgeschlagener salzhaltiger Altputz ist umgehend zu beseitigen. Kalksandstein-, Bruchstein- oder Betonsteinmauerwerk, muss frei von losen Mürber Fugenmörtel ist mindestens oder haftungsfeindlichen Bestandteilen 2 cm tief auszukratzen. Anschließend sowie fest und tragfähig sein. Vorhandener Altputz muss mindestens 80 cm Stahlbesen gründlich abgebürstet und muss das Mauerwerk z. B. mit einem über die Feuchtigkeits- bzw. Ausblühungsgrenze hinaus entfernt werden. normal saugenden Mauerwerk ist kein danach der Staub entfernt werden. Bei Liegt der sichtbare Grenzbereich einer Spritzbewurf erforderlich. Nur bei wenig früheren Putzerneuerung höher, so saugenden, glatten Untergründen ist ein muss der Putz bis zu dieser Linie ent- Spritzbewurf mit PCI Saniment HA erforderlich! Auf wenig saugende glatte Untergründe mindestens 12 Stunden vor dem Auftragen von PCI Saniment Super, PCI Saniment HA als Spritzbewurf netzförmig, Deckungsgrad ca. 50 %, aufbringen. Ist der Putzgrund sehr ungleichmäßig, oder bei sehr tiefen breiten Fugen wird eine Ausgleichsputzlage mit PCI Saniment Super empfohlen. Verarbeitung PCI Saniment Super wird normalerweise einlagig ohne vorherigen Spritzbewurf in einer Schichtdicke von 20 mm bis 40 mm aufgebracht. Empfohlen wird PCI Saniment Super in einer Schichtdicke von ca. 10 mm aufzutragen, kurz antrocknen lassen, danach bis zur vorgesehenen Dicke auftragen. Bei hoher Nitrat- und Chloridbelastung und hohem Durchfeuchtungsgrad des Mauerwerks (> 40 %) muss in zweilagiger Arbeitstechnik in einer Gesamtschichtdicke von 20 bis 40 mm (abhängig von der Salzbelastung) gearbeitet werden, wobei für beide Sanierputzlagen eine Mindestschichtdicke von 10 mm eingehalten werden muss. Die zweite Lage kann auf die oberflächlich trockene, gut aufgeraute erste Lage aufgebracht werden. 1 Mörtelaufbereitung Motorquirl: Wasser im Mischbehälter vorlegen, Trockenmörtel langsam zugeben, Mischzeit 2 bis 3 Minuten. Wasserbedarf: ca. 8 bis 8,4 l Leitungswasser pro 20-kg-Sack. Mischpumpenmaschinen: Keine Besonderheiten gegenüber der üblichen Anwendungstechnik. Außer sauberem Wasser darf der Mischung nichts beigegeben werden. 2 Angemischtes PCI Saniment Super wird bei Handverarbeitung nach ca. 5 Minuten Reifezeit nochmals kurz aufgerührt und von Hand oder mittels geeigneter Putzmaschine auf den vorbereiteten Untergrund aufgebracht. 3 PCI Saniment Super wird mit Latte oder Kartätsche lot- und fluchtgerecht abgezogen. Während des Ansteifens wird die Putzoberfläche - wobei der Beginn der Oberflächenbearbeitung von Temperatur und Saugfähigkeit des Mauerwerks und der Putzdicke abhängig ist - gefilzt oder anderweitig strukturiert. Übergangs- und Anschlussbereiche Sanierputz/normaler Putz sind zuerst sorgfältig zu bearbeiten, um Risse und sichtbare Stöße zu vermeiden. 4 Bei trockener, warmer Witterung ist eine eintägige Nachbehandlung von PCI Saniment Super notwendig. Bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. in schlecht belüfteten Kellerräumen) kann PCI Saniment Super nicht austrocknen. Das Eindringen von Salzen in den gesamten Putzquerschnitt ist somit möglich. Um den Sanierungserfolg nicht zu gefährden, müssen für einige Tage entsprechende Trocknungsbedingungen geschaffen werden, z. B. durch Aufstellen von Raumtrocknern.

Bitte beachten Sie Versalzungsgrad: Für die Bestimmung des Versalzungsgrads des Untergrunds wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige PCI-Anwendungstechnik (Service-Rufnummer: +49 (8 21) 59 01-171). Bei Untergrundtemperaturen unter + 5 C und über + 30 C sowie bei starker Wärme- und Windeinwirkung PCI Saniment Super nicht verarbeiten. Zum maschinellen Verarbeiten von PCI Saniment Super dürfen nur geeignete Mischpumpenmaschinen verwendet werden (siehe Tabelle "Maschinelle Verarbeitung"). Angesteifter Mörtel darf weder mit Wasser verdünnt noch mit frischem PCI Saniment Super vermischt werden. Zum Befestigen von Elektroleitungen, Dosen, Kanten, Schutzschienen usw. PCI Saniment Super oder zementhaltige Schnellmontagemörtel, wie z. B. PCI Polyfix 5 Min., verwenden. (keine Gipsspachtel oder Gipsmontagemörtel!) Die Mindestsanierputzdicke darf nicht unterschritten werden. Innenräume dürfen nach dem Auftrag von PCI Saniment Super nicht zu schnell aufgeheizt werden, um Spannungsrisse zu vermeiden. Geeignete Werkzeuge können bezogen werden z. B. bei Collomix GmbH, Horchstraße 2, 85080 Gaimersheim www.collomix.de Werkzeuge, Maschinen und Mischgeräte unmittelbar nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen. Im ausgehärteten Zustand ist nur mechanisches Abschaben möglich. Zu frühes oder zu spätes Abreiben der PCI Saniment Super-Oberfläche kann Ablösungen bzw. Risse verursachen. Auf Sanierputzflächen dürfen nur gut diffusionsfähige (sd < 0,2 m pro Schicht) Beschichtungen wie PCI Saniment FP aufgebracht werden, d. h. keine Tapeten, Beläge. Lagerfähigkeit: mind. 6 Monate; trocken, nicht dauerhaft über + 30 C lagern. Bei rissgefährdeten Untergründen wird die Einlage eines Putzgewebes in die zweite Putzlage empfohlen. Leistungserklärung Die Leistungserklärung kann als pdf-dokument unter www.pci-augsburg.eu/dop heruntergeladen werden. Hinweise zur sicheren Verwendung PCI Saniment Super enthält Zement: ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe Verursacht schwere Augenschäden. hinzuziehen. Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position Verursacht Hautreizungen. Kann die Atemwege reizen. ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe (z. B. nitrilser und Seife waschen und anschlie- Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasgetränkte Baumwollhandschuhe) und ßend mit pflegender Hautcreme Augen-/Gesichtsschutz tragen. Einatmen von Staub vermeiden. Bei Kontakt reizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche (ph-wert ca. 5,5) eincremen. Bei Haut- mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell dung ausziehen und vor erneutem Tra- Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Klei- vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Das Produkt ist nicht brennbar. gen waschen. Deshalb sind keine besonderen Brandschutzmaßnahmen erforderlich. Wassergefährdungsklasse: 1 (Selbsteinstufung). Auskunftgebende Abteilung: Produktsicherheit /Umweltreferat (zum Arbeits- und Umweltschutz) Tel.: 08 21/ 59 01-380/-525 PCI-Notfall-Bereitschaft: Tel.: +49 180 2273-112 Giscode: ZP 1 Weitere Informationen können dem PCI-Sicherheitsdatenblatt entnommen werden.

Architekten- und Planer-Service Bitte PCI-Fachberater zur Objektberatung tungszentralen in Augsburg, Hamm, heranziehen. Weitere Unterlagen Wittenberg, in Österreich und in der bitte bei den Technischen PCI-Bera- Schweiz anfordern. Entsorgung von entleerten PCI-Verkaufsverpackungen PCI beteiligt sich an einem flächendeckenden Entsorgungssystem für rest- werden. auf der Verpackung über DSD entsorgt entleerte Verkaufsverpackungen. DSD - Weitere Informationen zur Entsorgung Duales System Deutschland (Vertragsnummer 1357509) ist unser Entsorwelthinweisen der Preisliste entnehmen können Sie den Sicherheits- und Umgungspartner. Restlos entleerte und auch im Internet unter PCI-Verkaufsverpackungen können entsprechend dem aufgedruckten Symbol http://www.pci-augsburg.eu/produkte/ entsorgung/verpackungen.html Telefonischer PCI- Beratungsservice für anwendungstechnische Fragen: +49(821)5901-171 Oder direkt per Fax: Fax +49 (8 21) 59 01-419, Werk Hamm Fax +49 (23 88) 3 49-252, Werk Wittenberg Fax +49 (34 91) 6 58-263 Piccardstr. 11 86159 Augsburg Postfach 102247 86012 Augsburg Tel. +49 (8 21) 59 01-0 Fax +49 (8 21) 59 01-372 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem www.pci-augsburg.de Niederlassung Österreich Biberstraße 15 Top 22 1010 Wien Tel. +43 (1) 51 20 417 Fax +43 (1) 51 20 427 www.pci-austria.at PCI Bauprodukte AG Im Tiergarten 7 8055 Zürich Tel. +41 (58) 958 21 21 Fax +41 (58) 958 31 22 www.pci.ch Die Arbeitsbedingungen am Bau und die Anwendungsbereiche unserer Produkte sind sehr unterschiedlich. In den Technischen Merkblättern können wir nur allgemeine Verarbeitungsrichtlinien geben. Diese entsprechen unserem heutigen Kenntnisstand. Planer und Verarbeiter sind verpflichtet, die Eignung und Anwendungsmöglichkeit für den vorgesehenen Zweck zu prüfen. Für Anwendungsfälle, die im Technischen Merkblatt unter Anwendungsbereiche nicht ausdrücklich genannt sind, sind Planer und Verarbeiter verpflichtet, die technische Beratung der PCI einzuholen. Verwendet der Verarbeiter das Produkt außerhalb des Anwendungsbereichs des Technischen Merkblatts, ohne vorher die Beratung der PCI einzuholen, haftet er für evtl. resultierende Schäden. Alle hierin vorliegenden Beschreibungen, Zeichnungen, Fotografien, Daten, Verhältnisse, Gewichte u. ä. können sich ohne Vorankündigung ändern und stellen nicht die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit des Produktes dar. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unseres Produktes in eigener Verantwortung zu beachten. Die Erwähnung von Handelsnamen anderer Unternehmen ist keine Empfehlung und schließt die Verwendung anderer gleichartiger Produkte nicht aus. Unsere Informationen beschreiben lediglich die Beschaffenheit unserer Produkte und Leistungen und stellen keine Garantien dar. Eine Garantie bestimmter Eigenschaften oder die Eignung des Produktes für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Für unvollständige oder unrichtige Angaben in unserem Informationsmaterial wird nur bei grobem Verschulden (Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit) gehaftet; etwaige Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt. Nr. 390, Ausgabe Januar 2017. Bei Neuauflage wird diese Ausgabe ungültig; die neueste Ausgabe finden Sie immer aktuell im Internet unter www.pci-augsburg.de