Hippie-Jacke Gr. 38 Copyright Annabell (abbel) Rundes Rückenteil

Ähnliche Dokumente
KAFTAN 365 COTONE Modell 11 aus Filati Häkeln 01 Foto: Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen,

KAPITEL 1. Lektion DIE

Tunika Donna Viktoria advanced Teil 2

Snow Maiden. Created by Margaret Krueger Wisconsingardenlife.wordpress.com

Jacke aus Opal Lucky mit Silbereffekt Design by Ulrike Collrep

Frühlingshafte Blumenstecker

Teil 1. Sweet Caroline Copyright: Helen Shrimpton, All rights reserved. Von: Helen,

Timeless Dreieckstuch - Twister

2. Set für die Mädchen - Shorts und Pulli

Lavinia - eine einfache Jacke in kräftiger Wolle

ZIPFELMÜTZEN-JACKE COUCHHAEKELEI. gemütlich. liebevoll. individuell. Größe: 74/80 bis 98/104 für Mädchen und Jungen

Florida. Kleid mit Häkelbordüre. Seite 1 von 6.

Florida. Kleid mit Häkelbordüre. Seite 1 von 6.

T-PULLI IM SPITZENMUSTER DIFUSO Modell 14 aus Filati Journal 53

MANTEL ESTREMO Modell 04 aus Filati Journal 54 Foto: Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen,

Schanzer Trachtenwolle

Schädelapplikation by Katja Heinlein

Rosetta. Abkürzungen. Copyright: Helen Shrimpton, All rights reserved. By: Helen at

LUNA 5. Ergänzungen zu den Häkelanleitungen aus der HANDMADE Kultur Heft Nummer Sechsecke.

Dolce Classical Attitude Schal

Ungefähr 10 ( 25,4 cm) mit Garn der Stärke Double Knitting (Lauflänge m pro 50 g Anm. D. Übers.) und einer Häkelnadel 4,0.

Magdalena-strickt.de Zopfpulli, Größe 36/38 aus LANA GROSSA Alta Moda Alpaca Schwierigkeitsgrad: schwer

Secret Paths Schal. Übersetzung von Heike Berg

Sophie s Mandala Foto Anleitung Teil 1 {Klein} Chris Simon and Dedri Uys All Rights Reserved. Translated by Gabriele Rogers

Regenbogenkleid / - tunika

Modell Totenkopf-Kissen Entwurf: Ute Krugmann

Frosch. Schmusetierchen: So geht`s: Material: Größe: BASTELIDEE. Tieraugen in braun Füllwatte Nadel/Schere

Tutto Wolfgang Zwerger GmbH - Kasernenstr Hechingen Tel.:

WICKELJACKE ALTA MODA ALPACA Modell 27 aus Filati Journal 54.

Sweet Caroline. Teil 2

Unicorn Mandala CAL - Teil 1

Britta - eine Tunika mit kurzen Ärmeln

Häkelkleid My Way Rennratterls bunte Wollwunderwelt

M Masche, Maschen HStb Halbes Stäbchen FLO Masche nur in vordere Schlaufe. R Runde Stb Stäbchen BLO Masche nur in hintere Schlaufe

Maschenbeschreibung - Unicorn Mandala CAL

Sweet Caroline. Teil 3

Modell 31. abkürzungen. Strickschrift. zeichenerklärung: = 1 U

EasyTogether Häkelweste (RVO)

Ninni - eine schöne Jacke mit Ajourmuster

Modell 1 Schal (Größe ca. 25 x 200 cm)

BÉATRICE SIMON. Loops häkeln SCHLAUCHSCHALS, KRAGEN UND MEHR. kreativ.kompakt.

Mandala Madness Part 1

Copyright: Helen Shrimpton, All rights reserved. By: Helen at Gesponsert von Stylecraft yarns

ATALIA S STAR by Kogi Naidoo

Dreifach-Stäbchen hrm Relief-Masche von hinten fm feste Masche Vierfach- Stb. Vierfach-Stäbchen

Weihnachtskugeln filigran behäkelt

Rotkäppchen. Material für den Wolf 8 Baumwollhäkelgarn (155 m/50 g), je 50 g in Dunkelrot (Fb C), Hellgrau (Fb D) und Dunkelgrau (Fb E)

Mandala Madness. Teil 8. Abkürzungen. Copyright: Helen Shrimpton, All rights reserved. By: Helen at

Blumen-Patchwork. Spezialtechniken

Leserservice. Tipp. Ingalill Johansson Betörende Maschen Pure Stricklust aus dem Norden

Teilen Sie Ihr Projekt auf Facebook oder Instagram mit uns, indem Sie #dropsdesign benutzen :) BABYALPACA SILK UNI COLOUR (50g)

Hinweis: Der BOBBEL kann wunschgemäß von außen oder von innen verwendet werden

Organisierer, gehäkelt mit vielen Fächern Inhalt im Set: 500g Garn, (400g Grundfarbe- 100g Effektfarbe) 60% Baumwolle, 40% Acryl, 50g/75m

NACH DEM REGEN - SPITZENDECKCHEN Design von Lorna Tisdall

Grundtechniken fürs Häkeln

Luftmasche Kettmasche Feste Masche Halbes Stäbchen Stäbchen Doppelstäbchen Luftmaschen-Raum

Strickmantel in Gr. M und XL

Monk-Gammlo s / Hüttenschuhe

Sherlock. based on the bbc series Sherlock brought to you by need help? Contact me. Erklärungen und Abkürzungen

Gammlo s / Hüttenschuhe

Einarbeiten des Schmetterlings

unverbindl. VK-Preis 2,30 FRÜHLING/SOMMER 2005

M Masche, Maschen HStb Halbes Stäbchen FLO Masche nur in vordere Schlaufe. R Runde Stb Stäbchen BLO Masche nur in hintere Schlaufe

TANJA STEINBACH HÄKELMÜTZEN FÜR MÄNNER. men

Woodstock Monika Lindener für Tutto Wolfgang Zwerger GmbH

Slettestrand - ein Pulli mit Strukturmuster

M Masche, Maschen HStb Halbes Stäbchen FLO Masche nur in vorde Schlaufe. R Runde Stb Stäbchen BLO Masche nur in hinter Schlaufe

Babymode zum Häkeln 3686_Babymode_Haekeln_ indd :08

Häkelanleitung Design von K. Godinez

Woche 2 Runden17 bis 28. F r i g g

Materialliste: Begriffserklärung:

M Masche, Maschen HStb Halbes Stäbchen FLO Masche nur in vordere Schlaufe. R Runde Stb Stäbchen BLO Masche nur in hintere Schlaufe

JACKE MIT BLÜMCHEN SILKHAIR Modell 08 aus Filati Trachtenflyer

Ajourweste. Größe 34/36, 38/40 und 42/44

Mandala Madness. Teil 3 Abkürzungen. Sondermaschen:

NUN Was ist zu tun. Was ist zu tun. Was ist tun??? Gut, ich sage es Ihnen!

M Masche, Maschen HStb Halbes Stäbchen FLO Masche nur in vordere Schlaufe. R Runde Stb Stäbchen BLO Masche nur in hintere Schlaufe

Runde Häkeltasche mit Grannystreifen (Flummel)

91008 RAGLANBASICS IN RAGGI FÜR KINDER

LANDLUST ANLEITUNGEN 1/19

HÄKELANLEITUNG Herr Eiscreme

Material. Original Design by Lucilla Alfano Copyright 2017 All Rights Reserved. Seite 1

Die Anleitung wurde getestet von: Lis Engelund, Majbrit Rasmussen Jensen, Tanya Fomsgaard Adsbøl, und Jane Johansen

rechtliches LG Sindy Nicole Hain alias Häkeleule

Für alle FANS zum Anfeuern! Trendy Teile.. in euren Lieblingslandesfarben ganz individuell gestaltet mit den einfachen Anleitungen von.

Häkelanleitung Apfelmützchen

In the Yarn Garden CAL 2016 Teil 5, Runde Charlotta Wadman, In the Yarn Garden, Alle Rechte vorbehalten.

ERDBEER-RUCKSACK. Material Wolle, z.b. Gründl Lisa oder vergleichbar (Lauflänge: 133 m/50g) Rot: 50 g Grün: 40 g Weiß : 10 g Gelb: Reste Nadel Gr.

Design von K. Godinez

Sunrise Dreieckstuch/Schal

HIRSCH. Größe Ca. 49 cm von der Nasenspitze bis zur Grundplatte. Maschenprobe 14M x 16 R fm mit 4,5-mm-Häkelnd = 10 cm x 10 cm

12 inch Afghan Square Stephan

OVERSIZE SWEATER MIT PASSE - One Size -

Ubuntu. Scheepjes CAL Woche 1: Ganze Diamanten Teil 1

Handtasche Farbenfroh. Größe: 30x24 cm Designer: Katja Heinlein

SistersInStitch. Verwendete Abkürzungen (* wird noch erklärt) mr magischer Ring. Lfm - Luftmasche. M - Masche. Ausl. - Auslassen

Anleitung für Espadrilles SF 23/2015. Realisation und Styling Trix Nigg Fotos Marcel Koch

Woche 3 Runden29 bis 35. F r i g g

Transkript:

Hippie-Jacke Gr. 38 Copyright Annabell (abbel) Rundes Rückenteil Anschlag: 6 Lm mit Kettm. zum Ring schließen 1. Rd.: 3 Lm (=1. Stb), 11 Stb in den Ring, mit Kettm die Runde schließen 2. Rd.: 5 Lm (=1. Stb + 2 Lm), 1 Stb + 2 Lm in jedes Stb. Der Vorrunde, mit Kettm zum Ring schließen 3. Rd.: 1 Kettm in den 1. Bg, 3 Lm (=1. Stb) + 2 Stb in denselben Bg., 1 Lm, 3 Stb + 1 Lm in jeden der folgenden Bg, mit Kettm den Ring schließen 4. Rd.: 8 Lm (= 1. DStb + 4 Lm), 1 DStb + 4 Lm in jeden folgenden Bg. Mit 3 Lm und 1 Stb in die 4. Anfangslm schließen 5. Rd.: 3 Lm, 2 Stb. um das Stb. der Vorrd, *3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den folgenden Bg. Ab * wdh und mit 3 Stb + 1 Lm in den letzten Bg enden, mit 1 DStb in die 3. Anfangslm den Ring schließen 6. Rd.: 3 Lm, 2 Stb um das DStb der Vorrd, 1 Lm, *3Stb überspringen, 1 fm zwischen die 3 übersprungenen und die 3 folgenden Stb, 1 Lm, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb in den folg Bg von 2 Lm, 1 Lm*, ab * wdh. 7. Rd.: 4 Lm, 1 DStb in die folgende fm, 4 Lm, 1 fm in den folgenden Bg*. Ab * wdh und mit 4 LM enden 8. Rd.: 1 Kettm in den 1. Bg, 3 Lm + 1 Stb + 2 Lm + 2 Stb in denselben Bg. *2 Stb + 2 Lm + 2 Stb (=1 Motiv) in den folgenden Bg*. Ab * wdh. 9. Rd.: *1 Lm, 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in den folgenden Bg, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fm zwischen die 2 überspr. und die 2 folgenden Stb (d.h. zw. den Motiven)*. Ab * wdh

10. Rd.: in Kettm bis zum 1. Bg, 3 Lm + 2 Stb + 2 Lm + 3 Stb in denselben Bg, 2 Lm, * 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den Bg des folgenden Motivs, 2 Lm*. Ab * wdh 11. Rd.: in Kettm bis zum 1. Bg, 3 Lm + 2 Stb + 2 Lm + 3 Stb in denselben Bg, 2 Lm, * 1 fm in den folg Bg, 2 Lm, 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den folg Bg, 2 Lm*. Ab * wdh. 12. Rd.: wie Rd 10 13. Rd.: wie Rd 11 14. Rd.: in Kettm bis zum 1. Bg, *5 Lm, 1 DStb in die folg fm, 5 Lm, 1 fm in den Bg des Motivs*, mit 5 Lm enden und mit Kettm schließen 15. Rd.: wie Rd 8 16. Rd.: *1 Motiv in den Bg des Motivs, 2 Stb überspr, 1 fm zwischen den 2 überspr und 2 folgenden Stb*. Ab * wdh 17. Rd.: wie Rd 10 18. Rd.: wie Rd 11 19. Rd.: wie Rd 10 == Mittelteil mit ca. 49 cm Durchmesser Vorderteile und verlängerter Rücken mit Trägern Nun 15 Motive stilllegen, Seitenteile enden und beginnen jeweils in der Mitte des 1. und 15. Motives 1. R.: 3 Lm + 2 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den 1. Bogen, *2 Lm, 1 fm zw. die Motive, 2 Lm, 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den folg Bg* rundherum wdh 2. R.: 3 Lm, je 1 Stb auf die folg 2 Stb, 1 fm in den Bg, *5 Lm, 1 DStb in die fm, 5 Lm, 1 fm in den folgenden Bg des Motivs*, enden mit 5 Lm, fm in den letzten Bg, 3 Stb in die folgenden 3 Stb. 3. R.: Anschlag der Träger! 39 fm anschlagen, anschließen ans Vorderteil mit 4 Stb auf die folgenden Maschen, * 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in den 5Lm-Bg der Vorreihe*, enden mit 4 Stb in die letzten 4 M, 39 fm anfügen Nun in jeder folgenden Reihe die Träger mit 39 fm häkeln, zu Beginn und Ende jeder Reihe 4 Stb. 4. R.: wie 16. Reihe Rückenteil 5. R.: wie 10. Reihe Rückenteil 6. R.: wie 11. Reihe Rückenteil (jedoch ohne 2 Lm zw. fm und Motiv) über 16 Motive, in den letzten Bg 1 fm, Mittelteil unbehäkelt lassen und markieren, über die letzten 16 Motive gegengleich häkeln 7. R.: wie 10. Reihe Rückenteil über alle Maschen Mittelteil + 1 fm in die Bögen

8. R.: wie 11. Reihe Rückenteil, beim Übergang von Seite- zu Mittelteil 3 statt 2 Lm zw. fm und Motiv 9. R.: wie 14. Reihe Rückenteil über alle Maschen 10. R.: wie 8. Reihe Rückenteil bis 24. Bogen, 1 Km ins DStb, Mittelteil unbehäkelt lassen und markieren, andere Seite gegengleich häkeln 11. R.: wie 9. Reihe Rückenteil über alle Masche im Mittelteil ohne fm 12. R.: wie 10. Reihe Rückenteil jedoch ohne 2 Lm zw. den Motiven über 23 Motive, 1 Km in die folgende fm, Mittelteil unbehäkelt lassen und markieren, andere Seite gegengleich häkeln 13. R.: wie 11. Reihe Rückenteil, am Mittelteil jedoch ohne Lm und nur je 2x2 Stb in die Bg 14. R.: wie 10. Reihe Rückenteil Ausschnitt Rückenteil Rechts und links 1 ½ Motive stehen lassen. Über die mittleren dann wie folgt: 1. R.: 10 DStb, 10 Stb, 5 hstb, die mittleren Maschen fm, gegengleich beenden 2. R.: 10 Stb, 10 hstb, die mittleren Maschen fm, gegengleich beenden 3. R.: 5 Stb, 10 hstb, die mittleren Maschen fm, gegengleich beenden 4. 10. R.: feste Maschen Für die Träger über die jeweils äußeren 11 Maschen 24 Reihen feste Maschen häkeln. Träger von Vorder- und Rückenteil zusammennähen.

Ärmel Maschen aus dem Armausschnitt aufnehmen, unter der Achsel beginnen: 1. R.: 3 Lm (= 1. Stb) *2 Lm, 3 Einstichstellen überspringen, 1 Stb* 25 Kästchen 2. R.: Km in Bg, *2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in den Bg, 2 Lm, 1 fm in folg Bg, 2 Lm*, wdh 3. R.: 1 Lm, dann wie R. 2 nur mit 1 Lm zw. fm und Motiv 4. R.: 1 Lm, dann wie R. 3 5. R.: 2 Lm, *2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in den Bg, 2 Lm* wdh 6. R.: 2 Lm, *2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in den Bg, 1 fm in den Bg zw. den Motiven 7. R.: wie Reihe 6 8. R.: wie Reihe 5 9. R.: wie Reihe 6 10. R.: wie Reihe 6 11. R.: wie Reihe 5 12. R.: wie Reihe 6 13. R.: wie Reihe 6 14. R.: wie Reihe 5 jedoch nur 1 Lm zw. den Motiven 15. R.: wie Reihe 5 jedoch ohne Lm zw. den Motiven 16. + 17. R.: wie Reihe 15 18. R.: 5 Lm, *2 Stb in folg Bg, 2 Lm* wdh., enden mit Km in die 3. Lm des Anfangs-Stb 19. R.: 3 Lm, 1 Stb in folg Bg, *2Lm, 2 Stb in folg Bg* wdh, enden mit 2 Stb in den letzten Bg und Km in 3. Lm des Anfangs-Stb Reihe 18 und 19 noch 4x wdh.

28. R.: 9 Lm, 3 Karos überspr, *1 DStb, 5 Lm, 3 Karos überspr.* wdh 9 gr. Bg 29. R.: 1 Km, 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in jeden Bg 30. R.: 2 Lm, *2 Stb + 2 Lm + 2 Stb in den folg Bg, 2 Lm, 1 fm zw. 2. und 3. folg Stb, 2 Lm* wdh 31. R.: 2 Lm, *3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den folg Bg, 2 Lm*, wdh 32. R.: 4 Lm, *3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den folg Bg, 2 Lm, 1 fm in den Zwischenbg, 2 Lm*, wdh 33. R.: 4 Lm, *3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den folg Bg, 3 Lm* wdh 34. R.: wie Reihe 32 35. R.: 9 Lm, *1 fm in den Bg, 5 Lm, 1 DStb in die fm, 5 Lm*, wdh 36. R.: wie Reihe 29 Reihe 29 bis 35 wdh bis die gewünschte Ärmellänge erreicht ist. Diese Jacke entstand nach einem Foto von Ines Strickmaus, sie fertigte die Jacke in Kindergröße an!!!