Teilegutachten TGA-Art 2

Ähnliche Dokumente
Teilegutachten TGA-Art 11.1

Teilegutachten. TGA-Art 12. Nr. 14-TAAS-0579/E1/MOE

Gutachten. Nr. 14-TAAS-0701/SRA. hinsichtlich der Prüfung von Adapterstücken für Kraftrad Rückspiegel

Teilegutachten TGA-Art 11.1

Teilegutachten. TGA-Art 12. Nr. 14-TAAS-0579/MOE

Teilegutachten TGA-Art 2

Teilegutachten TGA-Art 10

Teilegutachten TGA-Art 3

Teilegutachten TGA-Art 7

Ford Ranger Model 2016

Teilegutachten TGA-Art 16

TEILEGUTACHTEN Nr. 17/

Teilegutachten TGA-Art 11.1

Teilegutachten TGA-Art 3

T e i l e g u t a c h t e n

TEILEGUTACHTEN Nr CP-GBM-02 (Zusammenfassung 02)

Teilegutachten. TGA-Art 12. Nr. 14-TAAS-0578/MOE/1K

RWTÜV Fahrzeug GmbH Labor für Fahrzeugtechnik Ein Unternehmen der TÜV Mitte Gruppe TEILEGUTACHTEN. Nr.: FZTP02/24365/A/07

Teilegutachten. Nr. 12-TAAS-1201/SRA

TEILEGUTACHTEN Nr CP-GBM-02 (Zusammenfassung 02)

TEILEGUTACHTEN Nr.: ATC-TB

Teilegutachten. Nr. 08-TAAS-0796/E2/SRA

TEILEGUTACHTEN Nr CP-GBM-01 (Zusammenfassung 01)

Teilegutachten TGA Art 8.1

CP-GBM (Zusammenfassung 02) : ANTEC Fahrzeugtechnik GmbH TEILEGUTACHTEN. Nr CP GBM (Zusammenfassung 02)

VW Touran Model 2010; 2015

TEILEGUTACHTEN Nr CP-GBM-01 (Zusammenfassung 01)

T E I L E G U T A C H T E N. Nr.: TÜH-TB

Nr. 17-TAAS-0639/SRA. Unverzügliche Durchführung und Bestätigung der Änderungsabnahme

Teilegutachten. Nr. 11-TAAS-0371/SRA TGA Art 8.1

TEILEGUTACHTEN (Nachtrag 02)

TEILEGUTACHTEN Nr CM-GBM Neufassung 01

TEILEGUTACHTEN. Nr

Prüfgegenstand : Frontschutzbügel : STC53037 / STC50478 Hersteller : Land Rover Deutschland GmbH, Schwalbach / Ts. Blatt 1 TEILEGUTACHTEN

Teilegutachten. TGA-Art 12. Nr. 14-TAAS-0578/MOE

TEILEGUTACHTEN. Nr

TEILEGUTACHTEN. Nr CX-GBM-02 (Nachtrag 02)

TEILEGUTACHTEN. Nr

TEILEGUTACHTEN. Nr

Teilegutachten TGA-Art 9

Gutachterliche Stellungnahme

Teilegutachten TGA Art 8.1

T E I L E G U T A C H T E N

Teilegutachten. TGA Art Nr. 17-TAAS-0071/MOE

0. Hinweise für den Fahrzeughalter

Teilegutachten Blatt 1 von 5 T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

Teilegutachten. Nr. 08-TAAS-1217/E1/SRA

TEILEGUTACHTEN MUSTER

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

Teilegutachten. Nr. 08-TAAS-0090/SRA

T E I L E G U T A C H T E N

Teilegutachten TGA-Art 16

T E I L E G U T A C H T E N

Teilegutachten TGA Art: 8.1

T E I L E G U T A C H T E N

Gutachten. Nr. 12-TAAS-0771/SRA

Teilegutachten. Nr. 11-TAAS-0106/SRA TGA-Art-9

T E I L E G U T A C H T E N

CP-BWG-00 BBS GmbH SV 001 Seite 1 von 5 TEILEGUTACHTEN

T E I L E G U T A C H T E N

Gutachten. Nr. 13-TAAS-0897/SRA. hinsichtlich der Prüfung eines Kraftrad Tankdeckels. : Rizoma srl Via Quarto I Ferno (VA)

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E GUTAC H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

TEILEGUTACHTEN Nr

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

Teilegutachten TGA Art 8.1

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

Teilegutachten. Nr. 08-TAAS-0079/SRA

T E I L E G U T A C H T E N

TEILEGUTACHTEN. Nr.: TZ A TGA Art 3

Teilegutachten. Nr. 08-TAAS-0517/E2/SRA

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

TÜV-Gutachten / Stand GmbH D Remshalden Tel.: 07151/ Fax.: 07151/

0. Hinweise für den Fahrzeughalter

TEILEGUTACHTEN. über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeugs bei bestimmungsgemäßem Ein- oder Anbau von Teilen gemäß 19 Abs. 3 Nr.

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

Teilegutachten Nr. 3695/05 vom T E I L E G U T A C H T E N

TEILEGUTACHTEN. Nr.: TZ D0-138

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

T E I L E G U T A C H T E N

Transkript:

D-Nr.: 500094/0000 Teilegutachten TGA-Art 2 Nr. 15-TAAS-0416/SRA über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeuges bei bestimmungsgemäßem Ein- oder Anbau von Teilen gemäß 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO für das Teil vom Typ : Austausch-Luftfiltergehäuse TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Geschäftsstelle: Deutschstraße 10 1230 Wien Telefon: +43(0)1 610 91-0 Fax: DW 6555 automotive@tuv.at Ansprechpartner: Rainer SCHARFY Telefon: +49(0)711 722 336-24 rainer.scharfy@tuev-a.de TÜV des Herstellers : ABM Fahrzeugtechnik GmbH Krummholzstraße 5 79206 Breisach Deutschland 0. Hinweise für den Fahrzeughalter Unverzügliche Durchführung und Bestätigung der Änderungsabnahme Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wenn nicht unverzüglich die gemäß StVZO 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden! Nach der Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage dieses Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen. Einhaltung von Auflagen und Hinweisen Die unter III. und IV. aufgeführten Auflagen und Hinweise sind dabei zu beachten. Mitführen von Dokumenten Nach der durchgeführten Abnahme ist der Nachweis mit der Bestätigung über die Änderungsabnahme mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen vorzuzeigen; dies entfällt nach erfolgter Berichtigung der Fahrzeugpapiere. Berichtigung der Fahrzeugpapiere Die Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die zuständige Zulassungsbehörde ist durch den Fahrzeughalter entsprechend der Festlegung in der Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung zu beantragen. Weitere Festlegungen sind der Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung zu entnehmen. Prüfstelle, Inspektionsstelle, Technischer Dienst (BMVIT, KBA, NSAI) Geschäftsführung: Ing. Mag. Christian RÖTZER Ing. Walter POSCH, MSc. Sitz: Krugerstraße 16 1015 Wien/Österreich weitere Geschäftsstellen: Linz und Filderstadt (D) Firmenbuchgericht/ -nummer: Wien / FN 288473 a Seite 1 von 4

I. Verwendungsbereich siehe Anlage 1 Weitere erforderliche Angaben oder Einschränkungen zum Verwendungsbereich an Fahrzeugen: Der Umbau ist zulässig an den im Verwendungsbereich genannten Fahrzeugtypen die hinsichtlich Motortyp, Motorleistung, emissionsmindernden Einrichtungen, sowie Getriebe- und Achsübersetzungen dem Serienzustand entsprechen. II. Beschreibung der Teile Austausch-Luftfiltergehäuse Typ Ausführungen Kennzeichnung Grundplatte Kennzeichnung Blende Art der Kennzeichnung Ort der Kennzeichnung : WUNDERKIND Logo : Gravur : auf der Rückseite der Grundplatte, auf der Blende außen Technische Daten / Beschreibung Das serienmäßige Luftfiltergehäuse wird durch das WUNDERKIND Designluftfiltergehäuse, Typ WK3 ersetzt. Das Austausch-Luftfiltergehäuse wird an den serienmäßigen Befestigungspunkten montiert. Werkstoff Grundplatte : Aluminiumlegierung Blende : Stahl Abdeckung : Aluminiumlegierung Hauptabmessungen [mm] : Außendurchmesser: 180 (alle Ausführungen) Innendurchmesser: 114 Luftfiltereinsatz : K&N 082261 Montage : an den serienmäßigen Befestigungspunkten III. Hinweise zur Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen Hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen möglichen Umrüstmaßnahmen gibt es folgende Einschränkungen: Die oben beschriebene Änderung in Kombination mit weiteren Umrüstungen wurden nicht untersucht und bedürfen einer gesonderten Begutachtung. IV. Hinweise und Auflagen Auflagen und Hinweise für den Hersteller Dieses Teilegutachten ist den Teilen mitzuliefern. Bei Verkleinerung ist auf die Lesbarkeit zu achten. Mit der Beigabe des Teilegutachtens bescheinigt der Hersteller die Übereinstimmung von Prüfmuster und Handelsware. Seite 2 von 4

Auflagen und Hinweise für den Einbaubetrieb Die Montage hat in einer Fachwerkstatt zu erfolgen. Die Montage erfolgt an den serienmäßigen Befestigungspunkten mit den serienmäßigen Befestigungsmitteln. Auflagen und Hinweise für die Änderungsabnahme Auf fachgerechte Befestigung ist zu achten. Auflagen und Hinweise für den Fahrzeughalter Die unter Punkt 0 auf Seite 1 dieses Teilegutachtens aufgeführten Hinweise sind zu beachten. Die Montage sollte in einer Fachwerkstatt erfolgen. Berichtigung der Fahrzeugpapiere Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erforderlich, aber zurückgestellt. Sie ist der zuständigen Zulassungsbehörde bei deren nächster Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch den Fahrzeughalter zu melden. Folgendes Beispiel für die Eintragung wird vorgeschlagen: FELD EINTRAGUNG 22 MIT WUNDERKIND DESIGN LUFTFILTERGEHÄUSE DES HERSTELLERS ABM FAHRZEUG- TECHNIK; TYP; KENNZEICHNUNG, WUNDERKIND***** V. Prüfgrundlagen und Prüfergebnisse RREG 97/24/EG vom 17.06.1997 einschließlich aller Änderungen bis 2009/108/EG. Insbesondere wurde geprüft: Geräuschmessungen Die Geräuschmessungen erfolgten gemäß RREG 97/24/EG Kapitel 9. Die Werte, die anlässlich der Erteilung der Betriebserlaubnis für den im Teilegutachten beschriebenen Fahrzeugtyp hinsichtlich des Fahrund Standgeräusches zugrunde lagen, wurden nicht überschritten. Abgasverhalten 97/24/EG Kapitel 5. Die Fahrzeuge erfüllen nach dem Umbau weiterhin die Vorschriften, die der serienmäßigen Einstufung (EURO 3) entsprechen. Die Werte, die anlässlich der Erteilung der Betriebserlaubnis für die im Teilegutachten beschriebenen Fahrzeugtypen hinsichtlich der Schadstoffemissionen zugrunde lagen, werden nicht überschritten. Motorleistung Die Leistungsmessungen ergaben keine unzulässigen Abweichungen gegenüber den Serienwerten der Fahrzeuge. Äußere Gestaltung Die Vorschriften der 30 und 30c StVZO und 97/24/EG Kapitel 3 sowie die Richtlinie über die Beschaffenheit und Anbringung der äußeren Fahrzeugteile sind erfüllt. Anbau Der Anbau ist dauerhaft und sicher, wenn nach der vom Hersteller mitzuliefernden Montageanleitung verfahren wird. Seite 3 von 4

VI. Anlagen Anlage 1: Verwendungsbereich (1 Seite) Anlage 1: Fotoblatt (1 Seite) VII. Schlussbescheinigung Es wird bescheinigt, dass die im Verwendungsbereich beschriebenen Fahrzeuge nach der Änderung und der durchgeführten und bestätigten Änderungsabnahme unter Beachtung der in diesem Teilegutachten genannten Hinweise/Auflagen insoweit den Vorschriften der StVZO in der heute gültigen Fassung entsprechen. Der Hersteller (Firma ABM Fahrzeugtechnik GmbH) hat den Nachweis (Reg.-Nr.: 12 102 20354 TMS, Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH) erbracht, dass er ein Qualitätssicherungs- System gemäß Anlage XIX, Abschnitt 2 StVZO, unterhält. Das Teilegutachten verliert seine Gültigkeit bei technischen Änderungen an den Fahrzeugteilen oder wenn vorgenommene Änderungen an dem beschriebenen Fahrzeugtyp die Verwendung der Teile beeinflussen sowie bei Änderung der gesetzlichen Grundlagen. Das Teilegutachten umfasst die Seiten 1 bis 4 und die unter VI. aufgeführten Anlagen und darf nur im vollen Wortlaut vervielfältigt und weitergegeben werden. Das Prüflabor ist als Technischer Dienst entsprechend EG-FGV für das Typgenehmigungsverfahren des Kraftfahrt-Bundesamtes unter der Registrier-Nr. KBA-P 00055-00 anerkannt. Die Prüfergebnisse und Feststellungen beziehen sich nur auf die gegenständlichen Prüfobjekte. Filderstadt, 06.04.2016 TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH Der Zeichnungsberechtigte Authorized signatory Der Prüfer Test Engineer Dr.-Ing. MÖCKEL Rainer SCHARFY Seite 4 von 4

Anlage 1 zum Teilegutachten I. Verwendungsbereich Fahrzeughersteller: Harley Davidson Fz.- Typ Handelsbezeichnung EG-BE-Nr.: Baujahr Bauteilausführung Kennzeichnung FL3 Touringmodelle, FLHRC, FLHX, FLHTCU, FLHTK, FLHRSE, FLHTKSE, FLHXS, e4*2002/24*2924*.. ab 2013 WK3 FLTRXS, FLHTKL, FLHXSE, FLTRUSE FS2 Softail, FLSS, e4*2002/24*0002*.. Seite 1 von 1

Anlage 2 zum Teilegutachten Fotoblatt Art der Kennzeichnung Typ WK3 Seite 1 von 1