Spezifikationshandbuch



Ähnliche Dokumente
Spezifikationen. CD + DVD Labeldruck & Drucksachen. für die Datenaufbereitung zur Herstellung von TONSTUDIO & VERANSTALTUNGSAGENTUR

CD / DVD LABELDRUCK & DRUCKSORTEN

Wir akzeptieren offene Daten aus folgenden Layout- und Grafikpogrammen:

CD und DVD Fertigung

Spezifikation für Labelaufdrucke bei Kleinauflagen

Wir akzeptieren offene Daten aus folgenden Layout- und Grafikpogrammen:

Vinyl Spezifikationen

CD/DVD Labeldruck und Drucksorten Spezifikationen zu Datenaufbereitung und -anlieferung

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegen der Daten im Endformat ( dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegen der Daten im Endformat ( dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Farben. Proof. Mögliche Datenanlieferung

Wir akzeptieren Daten aus folgenden Layout, Bildbearbeitungssoftware und Grafikprogrammen:

Kundeninformation PDF-Erzeugung in Adobe Illustrator, Adobe InDesign und QuarkXPress Datenprüfung und Datenübergabe

Farbmodus: CMYK ; Dateiformate: TIF / JPG / PSD

Zusammen neue Wege finden

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegung der Daten im Endformat ( dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)

Technische Details für die Anlieferung digitaler Druckdaten

In der Kolling 7 Telefon 06826/ Bexbach Telefax 06826/ info@kerndruck.de

Speicheranleitung Druckfähige Daten richtig erstellen

Datentransfer Programme Bilder Texte/Schriften Logos Überfüllungen PDF Proof Kontakt. Richtlinien Computer-To-Screen

Druckvorlagen: Vorgaben für die Lieferung

DRUCK DESIGN Druckdaten aus QuarkXPress Passport

Handbuch. für die. Erstellung von Mehrfarbstempeln. mit. Corel Draw (Deutsch)

Sie ist und bleibt die GröSSte!

Diplomshop24. Anleitung. Wie erstelle ich eine Vorlage für den CD-Druck

Daten, die in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop erstellt wurden, benötigen wir als TIF- oder JPG- Datei. Für diese Daten gilt außerdem:

Telefon +49 (0)9 11/ Telefax +49 (0)9 11/

Adressierung Druck- und Datei-Spezifikation

Zeitungsoffset: Technische Angaben für Direktkunden

Zeitungsoffset: Technische Angaben für Direktkunden

Hohlkammerplakate. (50 x 70 cm)

Ein PDF erstellen. aus Adobe InDesign CC. Langner Marketing Unternehmensplanung Metzgerstraße Reutlingen

DATENBLATT Messe-Displays

Ihr sicherer Weg zu druckfertigen Daten Leitfaden. druckerei und verlag seit 1882 e.k.

Ihr sicherer Weg zu Druckdaten

Bitte verwenden Sie die Vorlagen auf den folgenden Seiten und löschen Sie anschließend die Markierungen

Vorgaben für Druckdaten

Erstellen einer PostScript-Datei unter Windows XP

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit,

AUFKLEBER / ETIKETTEN

Druck- und Verlagshaus GmbH Hallesche Landstraße Bernburg. Datenanlieferung. Allgemeine Angaben

Leitfaden für anspruchsvolle F&W-Kunden

WIR SIND RUNDUM IHRE CENTRALSTATION FÜR DRUCK UND KOPIE

Kartendruck bei TAGnology

Klebegebundene Broschüre A5 hoch Umschlag

Mediatools der WDT Ihre Werbebotschaft beim Tierarzt

Datenrichtlinien Digitaldruck

oder So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Wenn Sie Fragen zur Druckdatenerstellung haben, beraten wir Sie gerne:

Adobe Illustrator, Indesign, Photoshop, Pagemaker, Acrobat Quark XPress CorelDraw (PC) Macromedia Freehand. Dateigröße und Seitengröße

DIGITAL druck. Datenübernahme

Digitaldruck und Druckvorstufe - leicht gemacht

NMP-Verlag Verlag für Nationalökonomie, Management und Politikberatung

Leitfaden zur Datenanlieferung

Leichte-Sprache-Bilder

So erstellen Sie Ihre Druckdaten

PDF für die Druckvorstufe

Amazon Print on Demand Druckdatenspezifikationen

Werbung und Design...

Von den Daten zur Druckfreigabe Ein vorgegebener Weg

teamsync Kurzanleitung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

PDF/X Erstellung. Optimale Datenanlieferung für die Druckerei Suter AG

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

BESCHNITTZUGABE EINSTELLUNGEN

So gestalten Sie selbst!

Achten Sie bitte ebenfalls beim speichern des Druck-PDF s darauf, dass dort keine Transparenzreduzierung vorgenommen wird!

Grafiker und fortgeschrittene PC - Benutzer, die über eines der nachfolgend aufgeführten Vektorgrafikprogramme verfügen.

Visitenkarten 85 x 55 mm

PDF liefern Sie bitte als PDF/X-4. Sollte Ihre Software kein PDF/-4 schreiben können, speichern Sie es bitte als PDF/X-1a(2006).

WORKSHOP für das Programm XnView

Datenblatt Beachflag. Im Grund Hauzenberg. Tel.: + 49 (0) 8586 / Fax.: + 49 (0) 8586 /


ROLL-UP CHANGE-UP ONE

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

2-seitig

Broschüre klebegebunden A5 148 x 210 mm

ANLEITUNG FÜR DIE PDF-ERSTELLUNG AUS QUARK X PRESS

Herstellen von Symbolen mit Corel Draw ab Version 9

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM STANDBAU. GEMEINSCHAFTSSTAND TECHNIK GRAFIK ANMELDUNGEN

CONDÉ NAST VERLAG DEUTSCHLAND

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

Die Downloadarea ist nur noch bedingt mit den bestehenden Dingen befüllt, wird aber nicht mehr aktualisiert.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Anleitung PDF erstellen aus Word

Datenblatt für Plakate

Datenblatt für Rollup-Displays

Scananleitung für Epson Scan und Photoshop


User Manual Data 24. Login und Layout

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Interessensgemeinschaft Austria Druckstandard Zeitungen

Digitaldruck und Druckvorstufe leicht gemacht

Einrichten von Dateien für die Ausgabe

Querformat / Hochformat ACHTUNG: Darstellungen sind nicht maßstabsgetreu! Hochformat. CF DruckLogistik Telefon V 1.

SignMax v9.1 MAX Systems Beschriftungssysteme

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

[Richtlinien zur Datenanlieferung ]

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Transkript:

CD/DVD Labeldruck und Drucksorten Spezifikationshandbuch CSM Production Ton & Datenträger GmbH Vorgartenstrasse 129-143, 1020 Wien T: 01-5459131-0, F: 01-5459131-19 office@csm.at www.csm.at

Inhaltsverzeichnis 0. Einige grundsätzliche Anmerkungen 2 1. Verbindliche Vorgaben zur Datenaufbereitung 1.1. Unterstützte Programme 2 1.2. Bildauflösung (Originalgröße) 3 1.3. Bildformate 3 1.4 Einstellungen 3 1.5. Anlieferung der Daten im PDF-Format 4 2. Maße, Templates 4 3. Verbindliche Vorgaben zum Datentransfer via ftp 4 4. Verbindliche Vorgaben für die Übermittlung auf Datenträgern 4.1. Allgemeine Richtlinien und Empfehlungen 4 5. Farbabweichungen 5 6. Ergänzende Informationen zu den Labeldruckverfahren 6.1. Offset 5 6.2. Siebdruck 6 7. Verbindliche Vorgaben für die Anlieferung von Drucksachen 6 8. Standardtemplates 8.1. Label Standard A CD, DVD, DVD5, DVD9 7 8.2. Covercard/Booklet 7 8.3. Kartonstecktasche 7 8.4. Inlaycard 7 8.5. Maxiinlaycard 7 8.6. Folder 6seitig Wickelfalz 8 8.7. Folder 8seitig Parallelmittenfalz 8 8.8. Folder 8seitig Altarfalz 8 8.9. DVD Inlaycard 8 8.10. DVD Booklet 8 8.1.1 Digipak 4seitig 9 8.12. Digipak 4seitig mit Bookletschlitz 9 8.13. Digifile 4seitig 9 8.14. Digisleeve 4seitig 9 1

0. Einige grundsätzliche Anmerkungen Damit wir mit Ihren Vorlagen/Daten das jeweils beste Druckergebnis erzielen können, ist es unbedingt erforderlich, bei der Datenaufbereitung und Datenanlieferung untenstehenden Vorgaben zu folgen. Für Datenmaterial, das von unten angegebenen Spezifikationen abweicht, können wir kein optimales Druckergebnis garantieren. Im Sinne eines optimal abgestimmten und möglichst zur Gänze störungsfreien (und somit termingerechten) Produktionsablaufes sollten Sie Ihre Daten an unsere Grafikabteilung daher wie folgt anliefern. 1. Verbindliche Vorgaben zur Datenaufbereitung 1.1. Unterstützte Programme: Layoutsoftware: QuarkXpress (6.0) Adobe InDesign CS 6 Corel Draw X5 Bildbearbeitungssoftware: Adobe Photoshop CS 6 Grafikprogramme: Adobe Illustrator CS 6 1.2. Bildauflösung (Originalgröße): Strichzeichnungen: mind. 1200 dpi Graustufenbilder, Farbbilder (CMYK, Duplex, Triplex): mind. 300 dpi Achtung: Bei Anlieferung von Bilddateien im RGB- oder LAB-Format kommt es durch die Umwandlung in CMYK zu Farbabweichungen vom ursprünglichen Bild. Sichern Sie deshalb Farbbilder generell im CMYK- Modus; Duplex- und Triplex-Bilder gleichfalls im entsprechenden Modus. 2

1.3. Bildformate TIFF: TIFF-Bilddateien sind ohne Komprimierung (LZW etc.) abzuspeichern. EPS: Einzeldatei. Die Daten müssen binär kodiert sein. JPEG: JPEG-Dateien sind mit maximaler Qualität (= minimale Komprimierung) und der Formatoption Baseline Standard zu sichern. JPEG-komprimierte Bilder sollten zudem im CMYK-Farbmodus abgespeichert sein. Wir empfehlen jedoch, Bilddateien nur bei Datenfernübertragung als JPEG-Datei zu sichern. Informieren Sie uns in diesem Fall über die JPEG-Komprimierung in einer eigenen README-Datei. 1.4 Einstellungen Pfadeinstellung für freigestellte Bilder: Kurvennäherung 10 Farbmodus: CMYK Vierfarbseparierung Auflösung der Vektor-Grafiken: 945 Linien/cm (2400 dpi) Beachten Sie: Überdruckungen sind bei Verwendung von Acrobat Reader erst ab Version 7 ersichtlich und kontrollierbar. Wir empfehlen daher folgende Einstellung vorzunehmen: Bearbeiten > Grundeinstellungen > Seitenanzeige > Überdruckvorschau (anklicken) 1.5. Anlieferung der Daten im PDF-Format CSM Joboptions Download-Link: http://goo.gl/gnhtd Das ideale Datenformat sind X-PDF. Alle angelieferten PDFs müssen zu Version 1.3 kompatibel sein. Composite PDF-Format (keine Farbauszüge im PDF). Schnittmarken/Formatmarken randabfallender Druck erfordert eine Beschnittrandzugabe von mindestens 3mm Respektabstand von Texten und Logos zu Schnittkanten wegenfertigungstoleranzen einhalten (mindestens 3mm) Es muß ein Endformat enthalten sein. Das Endormat des Druckproduktes muß genau in der Media-Box (PDF-Seite) zentriert sein. Pdfs dürfen nicht gedreht erstellt werden. Schriften komplett einbetten. alle Seiten eines Produktes formatgleich und in einer Datei. keine Sicherheitsoptionen 3

2. Maße, Templates Unsere gültigen Labelstände und Maße für CD, DVD, CD-R sowie die Maße der gängigsten CD/DVD Drucksachen finden Sie als pdf-files bzw. Templates auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Download. Bitte beachten Sie: unser Labelstand für CD/DVD weist einheitlich ein Innenloch von 20 mm Durchmesser auf, der Außendurchmesser der bedruckbaren Labelfläche beträgt 117 mm. Von dieser Grundbemaßung abweichende Labelstände werden nur noch bei Nachaufträgen von Produktionen gefertigt, deren erste Bestellung vor dem 15. Juni 2004 (Stichtag der Umstellung auf einen einheitlichen Labelstand und Außdendurchmesser) in Auftrag gegeben wurde. 3. Verbindliche Vorgaben zum Datentransfer via ftp Ihr Kundenbetreuer übermittelt Ihnen gerne Jobnummer, Benutzername und Passwort.- Daten gesammelt in einem komprimierten Ordner uploaden. Mögliche Dateiformate:.zip,.rar,.sit 4. Verbindliche Vorgaben für die Übermittlung von Label- bzw. Artwork-Daten auf Datenträgern 4.1. Allgemeine Richtlinien und Empfehlungen Achten Sie darauf, dass die von Ihnen angelieferten Datenträger eindeutig und unmissverständlich beschriftet sind. Für unbeschriftete Datenträger können wir keine Haftung übernehmen. In Ihrem eigenem Interesse sollte Sie keine Originaldateien, sondern lediglich Kopien verschicken. Alle verwendeten Schriften, auch jene, die in Grafiken eingebettet sind, müssen vollständig, d.h. inklusive sämtlicher Schriftschnitte mitgeliefert werden. Beachten Sie: in den meisten Programme wird nur die Bildschirmdarstellung importierter Grafik-Dateien (z.b. EPS, TIFF, PICT-Dateien) sowie der Name und der Pfad zur Original-Grafikdatei gespeichert. Zur Belichtung wird jedoch die Original-Grafik-Datei benötigt. Aus diesem Grund sind ausnahmslos alle importierten Grafik-Dateien mitzuliefern. 4

Geben Sie darüberhinaus auch das Programm inkl. Version an, mit dem die Dateien erstellt wurden. Legen Sie den Datenträgern unbedingt Laserausdrucke oder Farbproofs zur Kontrolle bei. Überprüfen Sie die Farbseparation auf Ihrem Laserdrucker. Zur Kontrolle der CMYK-Bilddateien empfehlen wir Ihnen farbseparierte Laserausdrucke. Beachten Sie, dass in vielen Grafikprogramme Überfüllungen mangelhaft ausgewiesen werden. Kontrollieren Sie daher die gewünschten Effekte durch Farbseparation. Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass Fehlbelichtungen aufgrund unvollständig mitgelieferter Kontroll-Ausdrucke oder Proofs andernfalls zu Ihren Lasten gehen. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen jederzeit farbverbindliche Proofs Ihrer Dateien. Ihr Kundenberater informiert Sie gerne über die entsprechenden Mehrkosten. 5. Farbabweichungen Artwork wird generell im Bogenoffset-Verfahren in Sammelformen gedruckt. Eine Farboptimierung der Einzeltitel ist daher nur sehr begrenzt möglich. Geringe Farbabweichungen von der Prüfunterlage befinden sich somit innerhalb der Toleranzgrenze. Generell ist eine Farbverbindlichkeit zwischen Kartonagen, Booklets, Inlays ect. sehr schwer zu realisieren, da die Produkte in der Regel bei verschiedenen Druckereien produziert werden. Zudem verhält sich beispielsweise ein Karton in seiner Weißeigenschaft anders als Bilderdruckpapier. Wir können Ihnen Farbverbindlichkeit nur dann zusichern und bestätigen, wenn Sie für jedes Produkt ein separates Proof (Cromalin) anliefern. 6. Ergänzende Informationen zu den Labeldruckverfahren 6.1. Offset Gedruckt wird mit Euroscala (CMYK) in folgender Reihenfolge: weiß oder Schmuckfarbe, CMYK, zum Abschluss entweder Schmuckfarbe oder Lack. Farbechtheit ist nur mit weißer Vollfläche zu erreichen. Wenn Sie keine anderen Angaben machen, nehmen wir automatische eine weiße Unterdruckung vor. Farbauftrag: max. 320% Punktzunahme: Offsetdruck: 22%; Siebdruck: 0% Schriftgröße: positiv mindestens 5 Punkt; negativ mindestens 6 Punkt Linien: mindestens 0,15 mm (0,35 Punkt) Überfüllung: Standard 0,144 Punkt; arbeiten Sie hier mit dem Modul Aussparen 5

Passkreuze: wenn Sie nicht unsere Vorlage verwenden, muss das Sujet mit Passermarken oder Passkreuzen positionierbar sein. Schwarze Flächen sind mit jeweils 60% Cyan, Magenta und Gelb zu hinterlegen 6.2. Siebdruck Im Siebdruck können bis zu 6 Farben standgenau gedruckt werden. Schmuckfarben sind möglich. Verwendet werden HKS und Pantone C. Der Tonwertumfang erstreckt sich von min. 15% bis max. 85% 7. Verbindliche Vorgaben für die Anlieferung von Drucksachen Wenn Sie Ihre Drucksachen nicht über csm fertigen lassen, sondern selber produzieren und zur Endkonfektionierung anliefern wollen, bitten wir Sie, folgende Vorgaben zu beachten: die Drucksachen müssen ausnahmslos den gültigen csm-spezifikationen entsprechen (Größe, Grammatur, Perforation,...). Ihr Kundenberater übermittelt Ihnen gerne die entsprechenden Maße und Templates. Ein Großteil der gängigen Artwork-Spezifikationen steht zudem auf unserer Homepage zum Download bereit. Liefern Sie unterschiedliche Drucksachen in getrennten und gemäß unseren Spezifikationen bestickerten Kartons an (Ihr Kundenberater schickt Ihnen gerne die diesbezüglichen Vorlagen) CD Drucksachen sind im Karton stehend, DVD Drucksachen im Karton liegend sowie einheitlich orientiert anzuliefern Bitte kalkulieren Sie bei der angelieferten Drucksachenmenge einen Konfektionierungsausschuss von 5% mit ein Beachten Sie! Eine Nichteinhaltung obiger Vorgaben verursacht automatisch Mehraufwand, erhöht die Fehleranfälligkeit und verzögert in weiterer Folge den Produktionsablauf. Wir behalten uns zudem das Recht vor, Mehrkosten, die durch Sortieren oder manuelle Verpackung entstehen, in Rechnung zu stellen bzw. die angelieferte Ware zu retounieren. 6

8. Standardtemplates 8.1. Label Standard A CD, DVD, DVD5, DVD9 8.2. Covercard / Booklet 3 mm Beschnittrandzugabe 20 mm 117 mm 120 mm Einzelseite Satzspiegel vor 3 mm Beschnitt 121 mm 8.3. Kartonstecktasche Druckfläche mit 3 mm Beschnittrandzugabe Rückseite Titelseite 124 mm 124,5 mm Satzspiegel 3 mm vor Beschnitt Satzspiegel 3,5 mm vor Beschnitt 124,5 mm 124,5 mm 249 mm 8.4. Inlaycard 8.5. Maxiinlaycard 3 mm Beschnittrandzugabe Druckfläche mit 3mm Beschnittrandzugabe 6,5 mm 3 mm Titelseite Perforation (nicht im Film einzeichnen) 6,5 mm 118 mm 15 mm 120,0 mm 138 mm 151 mm 156 mm 138 mm 290 mm 118 mm 134 mm 7

8.6. Folder 6seitig - Wickelfalz 3 mm Beschnittrandzugabe 120 mm Rückseite Titelseite Satzspiegel 3 mm vor Beschnitt 118,0 mm 121,0 mm 121,0 mm 362,0 mm 360,0 mm 8.7. Folder 8seitig - Parallelmittenfalz 3 mm Beschnittrandzugabe 120 mm Rückseite Titelseite Satzspiegel 3 mm vor Beschnitt 119,0 mm 120,0 mm 120,0 mm 121,0 mm 480,0 mm 8.8. Folder 8seitig - Altarfalz Rückseite 119 mm 119 mm 8.9. DVD Inlaycard (Amary Box) 8.10. DVD Booklet (Amary Box) 3 mm Beschnittrandzugabe 183 mm Rückseite Titelseite 14,0mm Satzspiegel 3 mm vor Beschnitt 129,5 mm 129,5mm 273 mm 8

8.11. Digipak 4seitig (NP 0039) 8.12. Digipak 4seitig mit Bookletschlitz (NP 0236) 286 mm 7 6 10 für ein 8 bis 16seitiges Booklet Digipaks gibt es in verschiedenen Stanzformen, je nach Anzahl/Position der Trays, Seiten und Schlitzstanzungen! Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenberater um die für Sie richtige Spezifikation zu erhalten! 8.13. Digifile 4seitig (SP 0793) 8.13. Digisleeve 4seitig 250 mm 250 mm 125 mm 9