Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Pfingsten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Samstag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Nr , und

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Pfingsten,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Oktober 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 12. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

März 2019 Nr. 3/2019

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Gottesdienstordnung vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Di und Do Uhr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Pfarrbrief Nr bis

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 05 10./17.03.2019 Neu konstituierter Pfarrgemeinderat in St. Nikolaus, Essen-Stoppenberg Am 25.02.2019 hat sich der Pfarrgemeinderat in unserer Pfarrei St. Nikolaus konstituiert. Dem neuen Pfarrgemeinderat gehören 12 Personen an: Andrea Schrooten Katja Fleer Stefanie Hilgert Tobias Klutz Christoph Lindemann Andreas Frantzen Jasmin Hinzmann Astrid Jöxen Eva Jansen Martin Koopmann Gerhard Welp Norbert Linden Auge in Auge mit Papst Franziskus Sonntag, 24. März 2019, 18:30 Uhr in der Kirche St. Nikolaus Gemeinde St. Joseph, PGR-Vorsitzende Gemeinde St. Joseph Gemeinde St. Joseph Gemeinde St. Elisabeth, PGR-Vorstandsmitglied Gemeinde St. Elisabeth Gemeinde St. Nikolaus, KV-Vertreter im PGR Gemeinde St. Nikolaus, Vertreterin der Jugend Pastoralteam Pastoralteam Pastor Pastor Pfarrer, PGR-Vorstandsmitglied Kennen Sie den Film von Wim Wenders über Papst Franziskus? Wenn nicht, gibt es dazu in der österlichen Bußzeit Gelegenheit. In diesem kumentarfilm nimmt Papst Franziskus zu verschiedenen Themen wie Wirtschaft, Immigration, soziale Ungerechtigkeit, Familie und Glauben Stellung. Diese Fragen wurden ihm von Menschen überall auf der Welt gestellt, von Arbeitern, Flüchtlingen, Kindern, Gefangenen, Reportern. Der Regisseur Wim Wenders begleitete den Papst bei zahlreichen Reisen rund um den Globus und zeigt Franziskus in Katastrophengebieten, in Yad Vashem, in Ausschwitz, bei den Vereinten Nationen, im US- Kongress, in Jerusalem, in Assisi. Samstag, 09.03.2019 Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus 11:00 Uhr Louise-Schroeder-Sozialzentrum Wortgottesdienst 17:00 Uhr Hl. Schutzengel Vorabendmesse JG für +Paul Betalla, für die Leb. u. ++der Fam. Betalla, Kluzek-Betalla u. Karkoszka 18:00 Uhr St. Elisabeth Vorabendmesse für +Lieselotte Reinartz 18:30 Uhr Hl. Geist Vorabendmesse für die ++der Fam. Winkler u. der Fam. Marx Sonntag, 10.03.2019 Erster Fastensonntag Lesungen: Dtn 26, 4-10 / Ps 91 (90), 1-2.10-11.12-13.14-15 (R: vgl. 15b) / Röm 10, 8-13 / Lk 4, 1-13 / v 08:00 Uhr Stiftskirche Karmel Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Schutzengel Hl. Messe JG für +Karl Burggraf u. Tochter Irmgard 10:00 Uhr Krankenhaus Kapelle Hl. Messe 10:00 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe für +Helene Perrei, für +Ireneusz Nowak u. die ++Eltern, für die ++Wiktor u. Jerzy Uszek, für +Heinrich Leisner, für alle Neugeborenen und ihre Eltern 11:15 Uhr St. Nikolaus Hl. Messe mit Kanzeltausch JG für +Theodor Otten 11:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe - mitgestaltet vom Chor "Family Singers" SWA für +Agnes Sohl, SWA für +Hildegard Hegemann, JG für ++Ehel. Lucia u. Johann Ronsch, für die ++der Fam. Wigel u. der Fam. Harke Kollekte 09./10.03.2019 für die Pfarrei Türkollekte in St. Elisabeth: für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit in St. Elisabeth Herzliche Einladung Reinhard Reppmann / Norbert Linden

Montag, 11.03.2019 09:00 Uhr St. Nikolaus Frauengemeinschaftsmesse JG für +Alfred Schwamborn Dienstag, 12.03.2019 06:00 Uhr St. Nikolaus Frühschicht in der Fastenzeit 08:00 Uhr St. Nikolaus Schulgottesdienst Gymnasium am Stoppenberg 08:00 Uhr St. Joseph Schulgottesdienst der Zollvereinschule 08:30 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe für +Maria Adamczyk, für +Hedwig Hajny 17:00 Uhr St. Nikolaus Kreuzwegandacht Mittwoch, 13.03.2019 08:00 Uhr Hl. Schutzengel Seniorenmesse 09:00 Uhr Hl. Geist Gemeinschaftsmesse der Frauen für die Leb. u. ++der Fam. Weuters, Pluschke sowie Freunde u. Verwandte nnerstag, 14.03.2019 08:15 Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst der Johann-Michael-Sailer-Schule 08:30 Uhr St. Joseph Gemeinschaftsmesse der Frauen - besonders gestaltet Freitag, 15.03.2019 08:15 Uhr St. Nikolaus Schulgottesdienst der Sekundarschule 08:30 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe für +Helene Perrei 15:30 Uhr Hl. Schutzengel Kreuzwegandacht 18:00 Uhr St. Elisabeth Kreuzwegandacht 18:00 Uhr St. Joseph Kreuzwegandacht 18:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe Samstag, 16.03.2019 17:00 Uhr Hl. Schutzengel Vorabendmesse JG für +Renate Berger 18:00 Uhr St. Elisabeth Vorabendmesse für +Alfred Sulimma 18:30 Uhr Hl. Geist Vorabendmesse JG für +Rosa Drzymalla u. Ehemann Eugen Sonntag, 17.03.2019 Zweiter Fastensonntag Lesungen: Gen 15, 5-12.17-18 / Ps 27 (26), 1.7-8.9.13-14 (R: 1a) / Phil3, 17-4, 1 / Lk 9, 28b-36 / v 08:00 Uhr Stiftskirche Karmel Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Schutzengel Hl. Messe für die ++Edeltraud u. Roman Grzeschik 10:00 Uhr Krankenhaus Kapelle Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 10:00 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Geist Kleinkindergottesdienst 11:15 Uhr St. Nikolaus Hl. Messe - mitgestaltet von den Kirchenchören St. Nikolaus und St. Elisabeth 11:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe JG für +Maria Körner, JG für ++Grenda u. Jan Dziendziela, für ++Margareta u. Georg Gerlic, für ++Rosalia u. Johann Heliosch, für Leb. u. ++der Fam. Körner u. Winkels, für alle Neugeborenen und ihre Eltern 12:30 Uhr St. Joseph Tauffeier für Emilia Liebmann, Erik Schirm Kollekte 16./17.03.2019 für die Pfarrei Türkollekte in St. Elisabeth: für den Schonnebecker Tisch

Montag, 18.03.2019 09:00 Uhr St. Nikolaus Frauengemeinschaftsmesse Dienstag, 19.03.2019 Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria / H Lesungen: 2 Sam 7, 4-5a.12-14a.16 / Ps 89 (88), 2-3.4-5.27 u. 29 (R: Lk1, 32b) / Röm 4, 13.16-18.22 / Mt 1, 16.18-21.24a oder Lk 2, 41-51a /w 06:00 Uhr St. Nikolaus Frühschicht in der Fastenzeit 08:00 Uhr St. Nikolaus Schulgottesdienst Gymnasium am Stoppenberg 08:30 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe für +Erna Seemann, für +Siegfried Wallach u. Eltern 17:00 Uhr St. Nikolaus Kreuzwegandacht Mittwoch, 20.03.2019 08:00 Uhr Hl. Schutzengel Seniorenmesse 09:00 Uhr Hl. Geist Gemeinschaftsmesse der Frauen nnerstag, 21.03.2019 08:15 Uhr St. Nikolaus Schulgottesdienst der Nikolausschule 08:15 Uhr St. Elisabeth Schulgottesdienst der Johann-Michael-Sailer-Schule 08:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe für ++Helga, Stanislaus u. Marian Rolnik, für die ++der Fam. Hiemer Freitag, 22.03.2019 08:15 Uhr St. Nikolaus Schulgottesdienst der Sekundarschule 08:30 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe 15:30 Uhr Hl. Schutzengel Kreuzwegandacht 18:00 Uhr St. Elisabeth Kreuzwegandacht 18:00 Uhr St. Joseph Kreuzwegandacht 18:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe JG für +Mathilde Prause, für +Franziska Liczba, für die Leb. und ++der Fam. Prause u. Jochheim Samstag, 23.03.2019 17:00 Uhr Hl. Schutzengel Vorabendmesse 18:00 Uhr St. Elisabeth Vorabendmesse 18:30 Uhr Hl. Geist Vorabendmesse für +Aloys Lehmkuhl, für alle Neugeborenen und ihre Eltern Sonntag, 24.03.2019 Dritter Fastensonntag Lesungen: Ex 3, 1-8a.13-15 / Ps 103 (102), 1-2.3-4.6-7.8 u. 11 (R: vgl.8) / 1 Kor 10, 1-6.10-12 / Lk 13, 1-9 / v 08:00 Uhr Stiftskirche Karmel Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Schutzengel Hl. Messe JG für die ++Karl Burggraf und Tochter Irmgard 10:00 Uhr Krankenhaus Kapelle Hl. Messe 10:00 Uhr St. Elisabeth Hl. Messe für die ++Anna, Gustav u. Arnold Wiegard, für +Lukas Czok, für die Leb. u. ++der Fam. Czok, Scholtyssek u. Duvenkamp, für die ++Adolf u. Florentyna Siekierzynski, für die Leb. und ++der Fam. Karankowski u. Kranitzki 11:15 Uhr St. Nikolaus Hl. Messe 11:30 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit Feier des Patroziniums - mitgestaltet vom Chor "Human voices" für +Jochen Guntermann Kollekte 23./24.03.2019 für die Pfarrei Türkollekte in St. Elisabeth: für die ökumenische Arbeit in St. Elisabeth Frühschichten in der Fastenzeit 2019 Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu den Frühschichten ein. Wie üblich feiern wir dienstags um 06:00 Uhr in der Nikolauskirche die Messe und anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück. Herzlich willkommen an alle!

Aktuelles aus St. Nikolaus Aktuelles aus St. Joseph Montag, 11.03.2019 Die Kolpingsfamilie Frillendorf lädt ganz herzlich alle Interessierten um 19:00 Uhr zu einem Reisebericht Das östliche Mittelmeer ins Haus Waterfohr ein. Referenten sind Birgit und Michael Hanickel. Mittwoch, 13.03.2019 Die Caritas lädt um 15:30 Uhr zu einem Begegnungsnachmittag ins Haus Waterfohr ein. Das Thema lautet: Die Suppenküche mit Herrn Knorr. Es steht ein Fahrdienst zur Verfügung, Anmeldungen dafür nimmt am 11.03.2019 das Ehepaar Vogt, Tel.: 29 16 56 entgegen. Die kfd Hl. Schutzengel trifft sich zur Veranstaltung der Caritas. Die Osterausgabe des Pfarreimagazins niko liegt am Wochenende 16./17. März 2019 zu den regulären Gottesdienstzeiten in der Kirche Heilige Schutzengel und der Kirche St. Nikolaus zur Abholung für die VERTEILER bereit. Allen Verteilern sagen wir im Voraus HERZLICHEN DANK. Für folgende Straßen suchen wir neue Verteiler. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bitte bei Petra Pateisky, Tel. 29 73 98 oder petra.pateisky@t-online.de Backwinkelstraße, Kleine Lierfeldstraße, Nothofsbusch, Im Schollbrauck, Twentmannstr. 44-56 (roter Häuserblock), Hugenkamp, Wintershove, Twentmannstr. 9-21, Kapitelwiese, Huckshorst, Auf dem Erdwinkel, Im Mühlenbruch Montag, 18.03.2019 Die Kolpingsfamilie Frillendorf lädt ganz herzlich alle Interessierten um 19:00 Uhr zur Bezirksversammlung ins Kolpinghaus Essen-Zentral, Steeler Str. 36 ein. Mittwoch, 20.03.2019 Die kfd St. Barbara in St. Nikolaus trifft sich um 15.00 Uhr zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Gemeindehaus St. Nikolaus. nnerstag, 21.03.2019 Die kfd Hl. Schutzengel trifft sich um 13:00 Uhr an der Haltestelle Heimstättenweg zum gemeinsamen Besuch des Tierparks Bochum (Eintritt 7,00 ). Sonntag, 07.04.2019 FLOHMARKT Alles für das Kind - Von 11:00 13:00 Uhr findet im Haus Waterfohr, Huthstr. 1 ein Flohmarkt für Kinderbekleidung, Kinderbücher, Spielzeug und diverses Zubehör für das Baby statt. Der Aufbau für Verkäufer beginnt um 10:00 Uhr. Die Tischgebühr beträgt 5,00. Tischreservierungen und Anfragen unter: flohmarkt-hl-schutzengel@gmx.de Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr 10:00 12:00 Uhr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr 10:00 12:00 Uhr Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Frau Anita Budesheim Sie möge ruhen in Frieden. Sonntag, 10.03.2019 Jahreshauptversammlung der KAB St. Joseph Am Sonntag findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der KAB St. Joseph im großen Saal des Gemeindezentrums statt. Um 09:30 Uhr werden wir gemeinsam frühstücken. Um 10:00 Uhr beginnt die Versammlung mit den Berichten des Vorstandes und Neuwahlen des Vorstandes. Alle Mitglieder der KAB St. Joseph sind zur Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen. Montag, 11.03.2019 Die Kolpingsfamilie Katernberg lädt um 19:00 Uhr herzlich zur Hl. Messe ins Gemeindezentrum ein. Thema ist das neue Misereor Hungertuch. Der Referent ist Herr Pastor Arnold Jentsch. Mittwoch, 13.03.2019 Jahreshauptversammlung der kfd Heilig Geist Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung nach der Frauenmesse um 9 Uhr mit Frühstück im Begegnungsraum Unterkirche.Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen. Am 15.03.2019 wird die Osterausgabe des Pfarreimagazins niko fertig und an die kath. Haushalte in der Pfarrei verteilt. Die Boten in St. Joseph finden diesmal ihre Stapel Hefte im Eingangsbereich der Kirche St. Joseph. Grund ist der Umbau des Pfarrhauses. Für einige Bezirke werden weitere Helfer gesucht, offen sind: Im Westerbruch, Nienhuser Busch, Ottenkämper Weg und Schlägelstr./Eisenstr.. Wer in diesen Straßen - vielleicht auch probeweise - niko verteilen kann: bitte Nachricht an bernhard.knaffla@online.de. Montag, 18.03.2019 Laienrichter Was ist das eigentlich und kann das jeder werden? Ein ehrenamtlicher Richter berichtet über seine Arbeit. Dazu lädt die Kolpingsfamilie Katernberg herzlich um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum. Referent ist Hans Muß. nnerstag, 21.03.2019 Die ARG trifft sich am um 8:30 Uhr zur heiligen Messe und anschließend zur Versammlung im Gemeindezentrum St. Joseph. Die Chorgemeinschaft St. Joseph probt jeden Dienstag von 19:30 Uhr 21:00 Uhr im Gemeindezentrum, Termeerhöfe 10. Gäste sind herzlich willkommen! Bibelabende in der Fastenzeit - Auch in diesem Jahr wollen wir wieder an fünf nnerstagen Bibelabende in der Fastenzeit halten und zwar am 14., 21. und 28. März, sowie am 4. und 11. April. An drei Abenden befassen wir uns mit einem Thema aus der diesjährigen Ökumenischen Bibelwoche, die unter dem Motto Mit Paulus glauben steht und Abschnitte des Philipperbriefes in den Mittelpunkt stellt. An den zwei anderen Abenden beschäftigen wir uns beim Bibel teilen mit dem jeweiligen Evangelium des folgenden Sonntags. Wir beginnen am 14. März mit dem Bibel teilen zum Evangelium des zweiten Fastensonntags (Lk 9, 28b-36). Am zweiten Abend, dem 21. März, stehen dann das erste Kapitel sowie die Verse 1 bis 11 des zweiten Kapitels aus dem Philipperbrief auf dem Programm. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Vorkenntnisse und Erfahrungen mit Bibelarbeit sind nicht erforderlich. Alle Termine finden jeweils um 19:30 Uhr im Konferenzraum des Gemeindezentrums St. Joseph statt.

Im November 2017 wurde im Votum zum Pfarreientwicklungsprozess festgelegt: Das Pfarrhaus St. Joseph wird spätestens 2020 Verwaltungssitz und Pfarrbüro der Pfarrei. Dieser Beschluss, der vom Bischof genehmigt wurde, führt dazu, dass das ehemalige Pfarrhaus, das 1889 auf Kosten des damaligen Vikars Joseph Schüller errichtet wurde, jetzt zur Baustelle wird, damit es in Zukunft als Verwaltungszentrum der Pfarrei St. Nikolaus genutzt werden kann. Während des Umbaus, der voraussichtlich etwa drei Monate dauern wird, kann das Gebäude nicht genutzt werden. Daher muss das Gemeindebüro, manchmal auch als Kontaktstelle St. Joseph bezeichnet, zum ersten März 2019 geschlossen werden. Über 10 Jahre lang haben hier Ehrenamtliche an drei Tagen in der Woche als Ansprechpartner für die Mitglieder der Gemeinde zur Verfügung gestanden. Sie haben Messintentionen entgegengenommen, haben Produkte aus dem fairen Handel verkauft, haben die Verbände beim Erstellen von Kopien unterstützt und hatten vor allem ein offenes Ohr für die Anliegen der Besucher. Auch hat jeden Dienstag ein Team von acht Helfern im Wechsel die Kollekten der Gemeinde gezählt. Mit diesen Diensten hat es jetzt ein Ende. Während der Umbauarbeiten steht allen das Pfarrbüro St. Nikolaus für sämtliche Anliegen zur Verfügung (Tel.: 0201 / 899 160). Voraussichtlich zu Beginn des Sommers wird dann der Umzug des Pfarrbüros nach Katernberg erfolgen. Sollten Sie während des Umbaus Bedarf an Produkten aus dem fairen Handel haben, so können Sie sich entweder nach der Messe am Sonntag oder auch nach der Gemeinschaftsmesse der Frauen am nnerstag melden. Der Eine-Welt-Kreis wird sich bemühen, Ihnen zu helfen. Bei dieser Gelegenheit soll nicht vergessen werden, den ehrenamtlichen Helfern im Büro und dem Team der Kollektenzähler ganz herzlich zu danken. Ohne ihr Engagement wäre es nicht möglich gewesen, das Gemeindebüro als Anlaufstelle offen zu halten. Vergelt s Gott! Aktuelles aus St. Elisabeth Vielen Dank! Dank Ihrer Türkollekten-Spende und der freundlichen Unterstützung des Jugendzentrums Schonnebeck konnten Flüchtlingskinder kostümiert am bunten Kinderkarneval teilnehmen und hatten einen großartigen Nachmittag. Sonntag, 10.03.2019 Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der EEG St. Elisabeth und St. Joseph im Sitzungszimmer des ehem. Pfarrhauses nach der Hl. Messe um 10:00 Uhr. Sonntag, 10.03.2018 Herzlich Willkommen zum Gemeindefrühstück! Von 9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr sind die Tische im Gemeindesaal gedeckt. Vor dem Gottesdienst, nach dem Gottesdienst (- und auch während des Gottesdienstes -) besteht die Möglichkeit, gemeinsam und genussvoll in den Sonntag zu starten. Ausrichter des Frühstücks ist in diesem Monat der Kirchenchor St. Elisabeth. Dienstag, 12.03.2019 Vision 2030 - ein neuer Name für eine (neue) Pfarrei?! noch einmal herzliche Einladung für das Treffen zum Thema "ein neuer Name für die Pfarrei?!" am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim von St. Elisabeth. Ich freue mich auf viele Mitstreiter zum Austausch. Mittwoch, 13.03.2019 Herzliche Einladung zum ökumenischen Bibelkreis. Er beginnt um 19:30 Uhr in den Räumlichkeiten der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, Gareisstraße 41. Das Treffen wird vorbereitet von Pastor Ache-Jahning. Sonntag, 17.03.2019 Herzliche Einladung zur ersten Sitzung des Gemeindeteams St. Elisabeth nach der Sonntagsmesse (ca. 11:15 Uhr) im Pfarrheim. Eingeladen sind alle Vertreter der Verbände und Vereine und alle Gemeindemitglieder, die unser Gemeindeleben aktiv mitgestalten wollen. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr 10:00 12:00 Uhr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr 10:00 12:00 Uhr Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Herr Heinz Lindenpütz Frau Maria Hetterscheidt Herr Waldemar Lata Herr Hans-Georg Trimborn Frau Irene Karrasch Herr Miroslaw Owiesny Sie mögen ruhen in Frieden. Montag, 18.03.2019 Vorbereitungstreffen zur Planung der ökum. Maiandacht um 16:00 Uhr Gemeindehaus St. Elisabeth. Mittwoch, 20.03.2019 Die ARG trifft sich um 15:00 Uhr im Gemeindesaal zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Frühlingsansingen mit Karin Wedler am Akkordeon und lustigen Wortbeiträgen Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zur Anmeldung (Anzahlung 40,00 ) für das Seminar im Haus Neuland, Bielefeld (Montag, 22.07. Freitag, 26.07.2019). Thema des Seminars ist: Rechtspopulismus in Deutschland und Europa. Referenten sind Michael Koch, Münster und Nadja Bilstein, Bielefeld Haus Neuland. Geplant ist auch ein Ausflug nach Osnabrück. Teilnahmebetrag: 200,00 DZ mit Dusche/WC und 220,00 EZ mit Dusche/WC. Weitere Infos im neuen Pfarreimagazin Niko.

Mittwoch, 20.03.2019 Buchlesung in der Kirche St. Elisabeth - Es besteht die Möglichkeit, ab 19:30 Uhr das Buch: Oskar und die Dame in Rosa" in der Kirche zu hören. Es handelt vom schwer kranken zehnjährigen Oskar und von der alten Madame Rosa, die ihn begleitet. Eine Geschichte über das kostbare Leben, über das Sterben, über Gott und darüber, wie die Menschen mit allem umgehen: Fragend und zweifelnd, weise und kindlich, lebenslustig und gläubig. Eine Geschichte für Erwachsene - passend zur Fastenzeit - und besonders auch für die Eltern der Kommunionkinder, denn eine Hauptperson, Oskar, ist ungefähr im Kommunionkinderalter. Vorleser: Pastor Martin Koopmann, Dauer: ca. 1 3/4 Stunde. Die Lesung findet statt bei mindesten fünf Zuhörern bzw. Zuhörerinnen. Anmeldung bis zum 17.03.2019 ausschließlich unter Email: st.elisabeth.essen-schonnebeck@bistum-essen.de Dienstag, 02.04.2019 Besinnungstag der kfd St. Elisabeth Herzliche Einladung zum Besinnungstag in der Christuskirche, Gareisstr. 41. Beginn um 9:45 Uhr, Ende gegen 17:00 Uhr. In der Pause wird ein kleines Mittagessen gereicht. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine kleine Spende wird gebeten. Anmeldungen nehmen ab sofort die kfd-mitarbeiterinnen entgegen. Dienstag, 09.04.2019 Osterkerzen gestalten! Von 19:00 21:00 Uhr findet im Pfarrsaal von St. Elisabeth das Osterkerzen gestalten für Erwachsene statt. In ruhiger Atmosphäre bei leiser Musik haben Sie die Gelegenheit, eine eigene Osterkerze für sich zu gestalten. Kerzen und das dazu benötigte Material bekommen Sie vor Ort. Wer eine eigene Kerze mitbringen möchte kann dies gerne tun. Die Kosten belaufen sich auf 7,00. Am 15.4.2019 sind dann die Kinder herzlich eingeladen, ihre eigene Osterkerze zu gestalten. In der Zeit von 11:00-12:30 Uhr treffen wir uns im Pfarrsaal von St. Elisabeth. rt bekommt jedes Kind eine Kerze und kann sich mit den verschiedenen Materialien eine eigene Osterkerze gestalten. Die Kosten belaufen sich auf 5,00. Die Anmeldung für beide Termine ist bis zum 01.04.2019 im Eingangsbereich der Kirche über den ausliegenden Zettel möglich. Gerne auch unter verena@kuesters.mobi An alle NIKO-Verteiler: Die neue NIKO-Ausgabe kann am: Montag, 18.03.2019 von 10:00-11:00 Uhr und am Dienstag, 19.03.2019 von 17:00-18:00 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrhauses abgeholt werden. Niko-Verteilung in der Nachbarschaft gesucht: Wir suchen für die Straßenbereiche Saatbruchstraße/Nachbarnweg, jemanden,der Niko verteilt. Niko wird dreimal im Jahr verteilt, der Zeitaufwand je Verteilung liegt bei 40 bis 50 Minuten. Wenn Sie den Verteilbezirk übernehmen könnten wäre das toll, bitte melden Sie sich dann bei Bernd Haske Tel.: 0157 88 28 25 60. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr 10:00 12:00 Uhr Mi geschlossen. Aus unserer Pfarrgemeinde Montag, 11.03.2019 Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, ein Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzens, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Herzliche Einladung zum Trauercafé im Gemeindehaus St. Nikolaus. Beginn ist um 15:00 Uhr. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Luggin, Tel.: 0176-20 31 88 87 Sonntag, 17.03.2019 Alle Kleinen und Großen der Pfarrei St. Nikolaus sind zum Kleinkindergottesdienst um 10:30 Uhr in der Heilig Geist Kirche eingeladen. Anschließend sind alle herzlich willkommen zu einem gemütlichen Austausch bei Getränken und Gebäck. Ab dem Wochenende 23./24.03.2019 liegt der neue Kirchenmusik-Kalender (April - Juni 2019) zum Mitnehmen in allen Kirchen aus. Firmung und Firmvorbereitung Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gesucht!! Ein Team von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wird sich im März 2019 auf den Weg machen, um die diesjährige Firmvorbereitung zu planen. Alle, die Lust und Zeit haben, sich in diesem Bereich zu engagieren und sich einzubringen, sind ganz herzlich eingeladen. Das erste Treffen ist am Mittwoch, 13. März, 19:30 Uhr im Pfarrhaus St. Nikolaus. Kontakt für die Firmvorbereitung in der Pfarrei St. Nikolaus Antje Koch, Gemeindereferentin, Tel.: 8991613, E-Mail: gref.koch@t-online.de Suche: Die ev. Thomasgemeinde sucht für Ihre Pfarrerin eine große Wohnung / Haus (4, 5 Zimmer, ab 100m²) in ruhiger Lage mit Terrasse oder kleinem Garten in Stoppenberg und Umgebung. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 24./31.03.2019 ist am Montag, 18.03.2019 um 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201 / 89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201 / 20 18 048 st.elisabeth.essen-schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Gerhard Welp 0201 / 31 68 96 20 gerhardwelp@t-online.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201 / 82 16 29 82 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201 / 21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201 / 6400-1221 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160 / 96 66 54 04 diakon.bungert@arcor.de Diakon im bes. Dienst: Franz-Josef Kaminski 0201 / 30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041 / 10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201 / 89 91 613 gref.koch@t-online.de Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201 / 43 64 615 prefjoexen@gmail.com KOT Katernberg: Monika Groschinski 0201 / 43 64 661 Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201 / 89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Sabrina Felsner 0201 / 89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201 / 89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201 / 60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus u. Hl. Geist: Dirk Ramlau 0178 / 72 39 475 St. Elisabeth u. St. Joseph: Rainer Knebel 0178 / 61 22 824 knebelsrainer@web.de