Geschwungener Baukörper mit gefalteter Fassade Bauzeitreduzierung durch Betonfertigteile Einsparung von Schalmaterial

Ähnliche Dokumente
Bäckerei-Neubau mit Doppelwand und Thermowand Qualität in jeder Hinsicht Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit

Doppelwand- und Deckensysteme. Sichere Systemlösungen für verkürzte Rohbauzeiten

PRÄZISIONSBAUTEILE AUS BETON DECKENELEMENTE

Die bewehrte Doppelwand

Leistungsfähige Präzisionsbauteile aus Beton Neues Stadtquartier: ERPHO-Bogen in Münster

Arnacher Beton-Elementdecke

Begrüßung. Wir für Sie! Beton schafft Raum. Wir bieten dazu die Flexibilität.

Technische Information zur Doppelwand

Sie wollen bauen? Schneller besser und wirtschaftlicher...

HocHbau bauteilaktivierung

Stand: November Elementiertes Bauen mit Beton

BETONWERK OSCHATZ. Fertigteilwerk und Montagen

Kita in Weißenfeld. Sanierung einer Brennerei, Neubau aus Betonhalbfertigteilen. energetisch und brandschutztechnisch zeitgemäß. SySpro-News

Rekord bei Syspro-Fertigteilwänden: 1 Million Quadratmeter im drückenden Grundwasser Neu: Zehn Jahre Garantie auf Betonfertigteilsystem

RIKI-Fertigteile Hochbau. Großflächen-Elementdecken, Elementwände, Konstruktive Fertigteile, Architekturbeton

RATIONELL BAUEN MIT DOPPELWANDELEMENTEN ROMEY-WANDBAUTEILE

Auf Nummer sicher Neue JVA Hamburg-Billwerder mit hohem Anteil an Betonfertigteilen errichtet

Verlegeanleitung Elementdecke

BAUEN MIT SYSTEM: ELEMENTEDECKEN.

GITTERTRÄGER GT DAS VERBINDUNGSELEMENT ZWISCHEN FERTIGTEIL UND ORTBETON

Balkonplatten im Überblick

Freie Planung. Die Planung ist frei gestaltbar. Es gibt nur sehr wenige Einschränkungen die bei Wallfit zu beachten sind.

RATIONELL BAUEN MIT ELEMENTDECKEN ROMEY-DECKENBAUTEILE

Beton. Es kommt drauf an, was man draus macht.

Technische Information zur Doppelwand

+ Universelle Einsetzbarkeit

Holz in Bestform NEUES DOMIZIL FÜR DIE ZUKUNFTSOFFENSIVE

syspro doppelwand-systeme green code thermowand

8-geschossiges holzgebäude, Bad Aibling D

Standard, der in dieser Branche möglich, aber nicht selbstverständlich ist.

Im U-Boot parken Weiße Wanne aus Betonfertigteilen Am früheren Rheinauhafen Köln entsteht ein neues Stadtviertel

HOFMANN Elementdecke PLUS HOFMANN - BAUEN MIT IDEEN SEIT 125 JAHREN

Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese

Keine Beschränkungen im Fertigteilbau

WANDSYSTEME BAUEN MIT SYSTEM

Wohnquartier am "Alten Steinbruch"

INFORMATIONSVERANSTALTUNG UNNÜTZWIESE

Lösungen liefern. Zukunft bauen. Betonfertigteile und Services von Vetra

WANDSYSTEME BAUEN MIT SYSTEM

Betonbauteile, die Sie voranbringen... mit Qualität und zuverlässiger Leistung

SCHNELLER UND INDIVIDUELLER!

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Ideale Bedingungen für Pflege und Genesung

Energiebewusst im Keller und im Geschoss mit der kerngedämmten Doppelwand.

Das Beste aus Beton für unsere Kunden

Hochwertig Bauen für die Tierhaltung Betonfertigteile mit Kerndämmung ermöglichen ausgeklügeltes Stallbaukonzept Wohlfühlfaktoren für Mensch und Tier

Stadtraum Wohnraum. - Kostengünstiger und qualitätvoller Wohnungsbau - florian krieger architektur und städtebau gmbh

Wie hätten Sie s denn gern?

Lichtschacht der Zukunft. Ökologisch. Ökonomisch. Nachhaltig Sozial.

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten

Heinz J. Stanke Ziegelwerk Gundelfingen Gundelfingen - D. Vorgefertigte Ziegelelemente für den Haus (Keller)bau

Letzte Etappe für bezahlbaren Wohnraum an der Arnulfstraße. GEWOFAG feiert Richtfest für 131 Wohnungen, Kita, Mieterzentrum und Tiefgarage

Markante Fassade aus Liapor-Leichtbeton

Wohnen am Salzufler Stadtwald Neubau von attraktiven Eigentumswohnungen

Bayerische Landeshauptstadt nutzt für neue Kitas energie- und kostensparende Holzbauweise

Ökologisches Konzept. Städtebau, Architektur. Leistungen der weisenburger projekt

Vorgefertigter Holzverbund in der Praxis

Mehrgenerationen-Wohnen An der Chaussee An der Chaussee Pliening-Landsham. Juni 2017 Seite: 1

Balkonplatten im Überblick

"Osterweiterung" im Hegau Neues Pendant für preisgekrönte Raststätte an der A 81 Mit Syspro-Betonbauteilen engen Terminplan

Bauen mit System Costruire con sistema INNOVATIVE MASSIVSYSTEME IM HOCHBAU

Fortschritt baut man aus Ideen. Verlegeanleitung der Max Bögl-Elementdecke

Betonfassaden im Thermowand-System

Zusätzlich zur Erhöhung der Betonüberdeckung der vorhandenen Bewehrung wurde anschließend noch eine 5 cm dicke Spritzbetonschicht aufgebracht.

if#3 Technische Anleitung für Architekten, Bauherren, Generalunternehmer, Ingenieure und Verarbeiter gmbh Wandbauteile neu gedacht.

Wirtschaftlichkeit und Wohnkomfort mit Liapor Fertigteilen

B. LÜTKENHAUS GmbH. Beton- u. Fertigteilwerk. Die Thermowand Aufbau Herstellung - Einsatzgebiete

V E R L E G E AN L E I T U N G E L E M E N T D E C K E N. Grundausstattung von benötigtem Material und Maschinen:

FORM VOLLENDET HOCH HINAUS DIE VENTUR ÄSTHETIK.

Aktuelle Objekte. Februar 2012

Ein Unternehmen der Kirchdorfer Gruppe. Betonfertigteile. für den Tunnelbau - Straße und Schiene.

Herzlich Willkommen zum Vortrag über. die Ertüchtigung von. Holzbalkendecken mit dem. Holz Beton Verbundsystem. von.

Wohnungsbau. Bauvorhaben: Neubau von 2 Stadtvillen und 18 Stadthäusern in der Porsestraße, Magdeburg

peter doppelwand-system

Objektbericht. Kleine Siedlung mit grossem Wohlfühlaspekt. Ytong Thermobloc & Ytong P Siedlung EFH &DHH Würenlingen AG

balkonbau24.com Lieferbare Systemmaße Typ Breite/m Tiefe/m Bodenbelag Geländer 5,5 1,5-1,75-2,0 Betonwerkstein Alle HKD Geländertypen

Deutschlands derzeit höchstes Holzhaus

ARNACHER ZIEGEL MASSIVDACH

Qualitätskeller Betonsystemwände Plattendecken Fertigteiltreppen Beton-Sonderteile Die maßgeschneiderte

Fassadensanierung mit vorgefertigten Holztafelelementen

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst

Auszug Referenzobjekte Neubau_Teil 2. Februar 2012

Bürobau im Passivhausstandard Thermowände: Innovatives Heizen und Kühlen mit Beton Monitoring bestätigt Nachhaltigkeitskonzept

betonfertigteile für sb-waschplätze

Liftschachtelemente im Überblick

B. LÜTKENHAUS GmbH Beton- u. Fertigteilwerk. Die Thermowand Aufbau Herstellung - Einsatzgebiete

P R E S S E I N F O R M A T I O N

2. Das Neubauprojekt Salinenpark

Konstruktiver Fertigteilbau

Architekturbeton. Kaufhaus Tyrol, Innsbruck. Referenzen Architekturbeton. Kaufhaus Tyrol - Mehr als nur Fassade

pfeifergroup.com ab 2019 Holzbau mit massiven Vorteilen CLT Brettsperrholz

: Herstellen der Höhenlage der neuen : Blick in Richtung Kahlenberg Erschließungsstraße, Blick in Richtung Bisamberg

Ausgezeichnete Ausbildung

Autobahndirektion Südbayern. Bundesautobahn A 8 West München Ulm Neubau der Lechbrücke Gersthofen. Informationen zu aktuellen Baumaßnahmen

Individuelle Schornsteine und Projektlösungen

Wir wollen, daß Sie sparen. Aber nicht an Ecken und Kanten.

Pressemitteilung. Edel-Rohbau für kreative Mieter

Transkript:

Wohnquartier mit Kinderkrippe nach aktuellen Energieeffizienz-Standards Geschwungener Baukörper mit gefalteter Fassade Bauzeitreduzierung durch Betonfertigteile Einsparung von Schalmaterial Bei der Errichtung eines Wohnquartiers mit Kinderkrippe nach aktuellen Energieeffizienz-Standards ermöglicht der Einsatz vorgefertigter Betonfertigteile die Verkürzung der geplanten Bauzeit. Der nicht rechteckige Grundriss bewirkt zudem die Einsparung von Schalmaterial. Hintergründe zum Objekt An der Carl-Wery-Straße in Neuperlach, im Südosten von München errichtet die GEWOFAG Wohnen GmbH in zwei Baugebieten ein barrierefreies Wohnquartier mit 337 Wohneinheiten, einer Kinderkrippe, einem Bewohnertreff, zwei Tiefgaragen mit 278 Stellplätzen und ca. 40.000 m 2 Grünfläche. Auf beiden Baufeldern entstehen im Grundriss geschwungene bis zu acht Stockwerke hohe Baukörper mit wechselnden Gebäudetiefen und einer mehrfach gefalteten Fassade mit Flachdach, das später begrünt werden soll. Die Baukörper sowie die Fassaden mit Loggien, ziegelrotem Kratzputz und Klinkersockel nehmen die Elemente der umliegenden Bebauung auf. Sie erinnern zudem daran, dass es in dieser Gegend einmal Lehmabbau und Ziegelherstellung gab. Die geplante Kinderkrippe mit vier Gruppen soll den Bedarf der Neubauten wie auch den der umliegenden Wohnbebauung decken. Ca. 28.000 m³ Einbau Ortbeton, ca. 6.600 to Betonstahlverlegearbeiten, ca. 35.000 m² Element-Decken und ca. 18.000 m² Doppelwand-Elemente zeigen die Dimensionen dieses Objektes. Die Auftragssumme beträgt über 20 Mio. Euro. Die Vorgaben für die Gebäudeplanung sind KfW-70 (Stand Juni 2014), FES-Standard und die EnEV 2013 (mit den Anforderungen zum Stand 1.1.2016). Auch bei der Auswahl der im Bauwerk verbleibenden Stoffe wird auf Nachhaltigkeit geachtet: Hier ist der ökologische Kriterienkatalog der Landeshauptstadt München einzuhalten. Die Fertigstellung ist für Frühjahr bzw. Herbst 2019 geplant. Objekt-Erstellung Die Kurz Fertigteilbau Ges.m.b.H. aus Langkampfen in Österreich ist mit der Herstellung der Betonfertigteile beauftragt. Diese werden, unabhängig von der Montage, mittels Innenlader angeliefert und von der Pfeiffer Bauges.m.b.H aus Rosenheim eingebaut. Die dünnen Wandstärken der Doppelwandfertigteile von nur 18 bis 22 cm erfordern ein Ausbetonieren mit Fließbeton Größtkorn 8 mm. Durch den cleveren Einsatz von ca. 18.000 Quadratmetern Doppelwand und 35.000 Quadratmetern Elementdecke kann die geplante Bauzeit erheblich verkürzt werden. Zudem kann durch den teilweise nicht rechteckigen Grundriss Schalmaterial eingespart werden.

Patrick Posch, Bereichsleiter Elementdecke / Doppelwand / Thermowand / Serienfertigung erläutert die Produktentscheidung: Wir haben dem Bauherren empfohlen, mit einem System aus Fertigteilen und Elementdecken zu arbeiten. Auf diese Weise lässt sich ein Stockwerk innerhalb kürzester Zeit fertigstellen. So kann nicht nur viel Zeit eingespart werden, durch den Einsatz von Fertigteilen können die Oberflächen auch kostengünstig hergestellt werden. Zudem ermöglicht die flexible Zusammenarbeit zwischen Betonfertigteilwerk und Baustelle auch die Berücksichtigung kurzfristiger Wünsche. Die SySpro-Doppelwandelemente sind so vielseitig und wirtschaftlich wie kein anderes Wandsystem. Planung und Fertigung erfolgen immer objektbezogen und unter Einschluss aller Qualitäts- und Rationalisierungsfaktoren. Hohe statische und bauphysikalische Anforderungen können wandabschnittsweise optimal berücksichtigt werden. Die Doppelwände können selbst auf engstem Raum präzise eingesetzt werden. Eingesetzte Produkte Der Baustoff Beton in Form von Fertigteilen bietet die Möglichkeit, schnell und qualitativ hochwertig zu bauen. Fa. Kurz verfügt derzeit über eine der modernsten Anlagen für eine automatisierte Herstellung; die Arbeitsprozesse sind derart gut aufeinander abgestimmt, dass in nur wenigen Minuten eine Schalungspalette vorbereitet und mit der Stahlbewehrung versehen werden kann. Auf diese Weise können der Baustelle pro Arbeitstag deutlich mehr Fertigteile als üblich zur Verfügung gestellt werden; gleichzeitig wird der Baufortschritt spürbar beschleunigt. SySpro-Doppelwand Die hier eingesetzte bewehrte Doppelwand besteht aus zwei durch Gitterträger miteinander verbundenen Stahlbetonschalen. Nach der Montage werden die Doppelwandelemente mit Ortbeton ausgegossen. Sobald der Füllbeton erhärtet ist, wirkt der Gesamtquerschnitt wie eine monolithisch hergestellte Wand. Die Oberfläche der Doppelwandelemente ist schalungsglatt. Das bedeutet, dass hier weder Außen- oder Innenputz noch eine Nachbehandlung erforderlich sind. SySpro-Elementdecke Die bewehrte Elementdecke ist eine Fertigplatte mit statisch mitwirkender Ortbetonschicht. Das vorgefertigte Betonelement enthält die für die Montagesteifigkeit erforderliche biegesteife Bewehrung in Form des Gitterträgers sowie die für die Montage und den Endzustand notwendige Biegezugbewehrung in Längs- und Querrichtung. Sämtliche später erforderlichen Aussparungen, Deckendurchbrüche, Elektrodosen, Wassernasen, Schrägen, Einbauteile etc. sind bereits berücksichtigt. Das vorgefertigte Plattenelement dient während der Bauphase als Schalung und ist nach Aufbringen und Erhärten des Ortbetons als Gesamtquerschnitt mittragend. Im Endzustand gibt es technisch keine Unterschiede zu einer monolithisch hergestellten Decke. Durch die geschickte Kombination von Doppelwänden und Elementdecken in Serienfertigung und individuellen Formaten konnte das Wohnquartier mit Kinderkrippe nicht nur früher fertig gestellt werden als geplant sondern aufgrund des nicht rechteckigen Grundrisses konnte auch Schalmaterial eingespart werden.

Bautafel: Auftraggeber: Gewofag Wohnen GmbH Architekten: Maier Neuberger Architekten GmbH, München Landschaftsarchitekten: Kübert Landschaftsarchitektur, München Bauunternehmer: Pfeiffer Bauges.m.b.H., Rosenheim Herstellung der Fertig- und Halbfertigteile: Kurz Fertigteilbau Ges.m.b.H. aus Langkampfen in Österreich Baubeginn: Herbst 2015 Lieferzeiten: Dezember 2017 bis ca. April 2018 Geplante Fertigstellung: WA 1 Frühjahr 2019, WA 2 Herbst 2019 Fotos Copyright: SySpro Gruppe Betonbauteile e.v. Fotograf: Bernd Ducke, Photojournalist, Ottobrunn Foto1: AnderCarl Wery StraßeinNeuperlach,imSüdostenvonMünchenerrichtetdieGEWOFAGWohnenGmbHinzwei BaufelderneinbarrierefreiesWohnquartiermit337Wohneinheiten,einerKinderkrippe,einemGemeinschaftsraum, zweitiefgaragenundca.40.000m 2 Grünfläche.

Fotos2 4: MiteinemSystemausFertigteilenundElementdeckenlässtsicheinStockwerkinnerhalbkürzesterZeitfertigstellen. Durch den Einsatz von Fertigteilen kann viel Zeit eingespart werden, und die Oberflächen können zudem kostengünstighergestelltwerden. Foto2 Foto3 Foto4

Foto5 Foto6 Fotos5+6: Die dünnen Wandstärken der Doppelwandfertigteile von nur 18 bis 22 cm erfordern ein Ausbetonieren mit Fließbeton Größtkorn 8 mm. Durch den cleveren Einsatz von ca. 18.000 Quadratmetern Doppelwand und 35.000 Quadratmetern Elementdecke kann die geplante Bauzeit erheblich verkürzt werden. Zudem kann durch den teilweisenichtrechteckigengrundrissschalmaterialeingespartwerden.