Vereinsjahr Am Dreikönigstag fand das zur Tradition gewordene Brezelschießen und Batschen statt, das mit der Teilnehmerzahl etwas zurück ging.

Ähnliche Dokumente
Vereinsjahr Mit dem Brezelschießen und Batschen am Dreikönigstag fing das Vereinsjahr 2009 an.

Vereinsjahr Das Vereinsjahr 2010 wurde mit dem Brezelschießen und Batschen am Dreikönigstag eröffnet. Generalversammlung am

Vereinschronik Chronik von

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Jahresbericht Schießsport 2011

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Sportschützenabteilung

Jahresrückblick 2010 Schützenverein Dürbheim

Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende

Pressemitteilung. Schützenverein Berg 1954 e.v. Ehingen-Berg ( 07391/

SSG Vereinsmeisterschaften 2011

Die sportliche Seite der Hubertusschützen Vereinsschießen

Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe für das Sportjahr 2011

Schützenkönigsfeier 2004

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr

Kreisrekorde. LM = Landesmeisterschaft LR = Landesrekord Sachsen-AnhaltR. = Ringe KM = Kreismeisterschaft KR= Kreisrekord

Sportliche Auszeichnungen

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Sportbericht des Sportjahres

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe

Sächsischer Schützenbund e.v. Sportschützenkreis VII Oberlausitz/Niederschlesien Privilegierte Schützengesellschaft zu Löbau e.v. Wettkampfprotokoll

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, Eglharting Internet:

Kreismeisterschaften Kreis 111 Koblenz

Langjähriges Mitglied Reinhold Lahrem verstorben. Wir trauern um unser langjähriges Mitglied. Reinhold Lahrem

Schützenverein 1925 e.v. Riederich

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler in Delitzsch. in den Disziplinen

Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018

Bezirksmeisterschaft 2018 Limitzahlen


Schießmeisterversammlung am in Roggendorf

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN

Sportschützenkreis 10 Hegau- Bodensee Kreismeisterschaft 2014 KK Liegend, Luft- und Sportpistole

So gewinnen Sie eine Bezirksmeisterschaft in Deutschland

Oberfränkische Meisterschaft Limitzahlen 2011

WETTKAMPFKALENDER 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013

Limit-Liste. Kennz. Wettbewerb Klasse Limit E Anz E Limit M Anz M E in M. Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten

Bericht der Pistolenabteilung zur Jahreshauptversammlung 2011

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Vereinigte Schützengesellschaft 1900 Asbach-Bäumenheim e.v.

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2

Geschrieben von: Rolf Schneider Dienstag, den 08. Februar 2011 um 19:30 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 13. April 2018 um 11:00 Uhr

Sportbericht des Schützenverein 1898 Merzig e. V. für das Sportjahr 2016

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Vereinsmeisterschaft 2013

Vereinspokalschießen des Schützenverein Kirtorf 1863 e.v. Saskia Förtsch und Horst Becker beste Schützen

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Jahresbericht Sportleitung

Stadtmeisterschaften 2018 Luftgewehr Luftgewehr 30 Schuss [ ]

Sportleiterbericht 2017

Kreis Tuttlingen Kreismeisterschaft Anerkennung von Rekorden des Kreises Tuttlingen

Hubertus Bergkirchen

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Sportschützenabteilung

29. Sanssouci- Pokal

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Stadtmeisterschaft 2017

Folgende Erfolge und Platzierungen wurden durch Schützen des Schützenkreis Kusel bei der Landesmeisterschaft 2016 erreicht. Gold 11 Silber 9 Bronze 8

Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Weimarer-Land e.v in Umpferstedt

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Jahresbericht Sportleitung

50 JAHRE. Bezirks- und Preisschießen vom 9. bis 18. Juni Jubiläumsveranstaltung mit Siegerehrung am Sonntag, 25. Juni

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

SCHÜTZENBUND BROISTEDT

Bezirksmeisterschaft LG und LP 2016 Ergebnisliste

Vereinsmeisterschaft

Rothtalgau Weißenhorn Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft 2018 KK - Liegendkampf Damen I

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai

Bericht Seniorenschießen für Homepage

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportschießen inkl. 300m bis Stand: Uhr Korrektur durch Sportleitung bei Seite: 1

Saale - Pokal Protokoll. Saale-Pokal bis Kleinkaliber-Disziplinen Luftdruck-Disziplinen

KK-sportlich, Zielfernrohr aufgelegt 2012

Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e.v.

Kreismeisterschaften 2017 Kreis 111 Koblenz Stand:

BEZIRK OBERSCHWABEN. Bezirksmeisterschaft Bogen Fita im Freien am 4. Juni 2000 in Brochenzell

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Mannschaft Rundenkampfsieger Badischer Sportschützenverband

Ergebnisse der Kreismeisterschaft des KSV Steinburg 2018 Verein: MSC Siethwende

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38

Privilegierte Schützengesellschaft zu Löbau e.v. Sportschützenkreis VII. Wettkampfprotokoll

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

Sportschießen September 2017 in Stade/Hagen

Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v.

1. E M Gewehr Klasse * ** Ort Bemerkung. bei Bedarf. Luftgewehr Herrenalters Senioren

Sportjahr Ergebnisse. Schützenverein "Adler" Nürnberg Worzeldorf 1927 e. V. Ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Redaktion:

Schützengesellschaft >> Altschützen << Taufkirchen (Vils)

Winterkönigsschießen

Sportliche Auszeichnungen

Transkript:

Vereinsjahr 2008 Am Dreikönigstag fand das zur Tradition gewordene Brezelschießen und Batschen statt, das mit der Teilnehmerzahl etwas zurück ging. Am 16.02.08 wurde zur Generalversammlung eingeladen. OSM Willi Schneider konnte 36 Mitglieder im Schützenhaus begrüßen. Nach der Bekanntgabe der Tagesordung erhoben sich die Anwesenden zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder von Ihren Plätzen. Aus der Chronik berichtete Alis Dieringer von einem sportlich erfolgreichen Jahr. Der Kassenbericht wurde von Schatzmeisterin Ursela Schneider verlesen, welche ein Plus in der Kasse verzeichnen konnte. Die Kassenprüfer hatten keine Beanstandungen. Auch standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die Entlastung erfolgte durch unseren Ortsvorsteher Dietmar Schneider, der gleich die Neuwahlen leitete. In der Vorstandschaft samt Ausschussmitgliedern gab es keine Veränderungen. Alle Ämter wurden einstimmig wiedergewählt und alle nahmen die Wahl somit an. OSM Willi Schneider ging in seinem Bericht auf das abgeschlossene Jahr ein und hielt Ausschau auf das kommende Jahr. Verschiedene Arbeitseinsätze mussten im und um das Schützenhaus absolviert werden. Das Adler-, Preis-, und Vereinsschießen ist ebenfalls geplant und nicht mehr aus dem Terminkalender wegzudenken. Es erfreut sich immer großer Beliebtheit. Auch wird wieder eine Fahnenabordnung am Kreisschützentag und am Bezirksschützentag teilnehmen sich an den verschiedenen Dorfaktivitäten beteiligen. Ein Ausflug ist in der Planung und eine Preiserhöhung für die Getränke steht an. Frau Erwine Pfeffer ist aus dem Putzdienst ausgeschieden, sie hielt jahrelang das Schützenhaus sauber, dieses Amt übernahm auf weiteres Ursela Schneider. Karl Ernst Döttling gab noch einen kurzen Überblick über die von ihm geführte Mitgliederverwaltung. Aktuell hat der Schützenverein 168 Mitglieder. Nach Abschluss der Berichte konnte OSM Willi Schneider noch einige Ehrungen aussprechen. Auf Verbandsebene konnte für 25 Jahre Thomas Henle und für 50 Jahre Adolf Beuter geehrt werden. Adolf Beuter erhielt hier die Goldene Ehrennadel des Landesverbandes. Für 15 jährige Mitgliedschaft im Verein erhielten Klaus Pfeffer und Josef Pitzen die bronzene Ehrennadel. 25 Jahre gehören Barbara Abrell, Reiner Pfeffer und Walter Stocker dem Verein an, diese erhielten die silberne Ehrennadel. 40 Jahre Mitgliedschaft können Michael Welte, Josef Pfeffer und Hans Pfeffer aufweisen, sie erhielten die goldene Ehrennadel. Da keine weiteren Wünsche und Anträge vorlagen konnte die Versammlung geschlossen werden.

Rundenwettkämpfe Nach dem Aufstieg in die Kreisoberliga im vergangenen Jahr könnte sich die einen guten Mittelfeldplatz sichern: Luftgewehr Kreisoberliga Es wurden 6 : 8 spunkte erreicht und 16 : 19 punkte schützen waren: Markus Edele Ø 372,86 Ringe Markus Kappeler Ø 353,00 Ringe Steffen Flaiz Ø 372,29 Ringe Matthias Kappeler Ø 325,86 Ringe Fabian Pfeffer Ø 362,00 Ringe Bernhard Pfeffer Ø 310,00 Ringe Patrick Henle Ø 358,67 Ringe Luftgewehr Kreisklasse C 5. Platz Stetten 2 7693 Ringe 6. Platz Manfred Krespach 2025 Ringe 9. Platz Willi Schneider 1997 Ringe 11. Platz Andreas Beiter 1995 Ringe 41. Platz Wolfgang Seibold 1676 Ringe 67. Platz Manfred Henle 859 Ringe Sportpistole Kreisklasse A 5.Platz Stetten 1 4830 Ringe 4.Platz Reiner Pfeffer 1638 Ringe 15.Platz Horst Neustedt 1606 Ringe 29.Platz Josef Pitzen 1558 Ringe 49.Platz Karl-Ernst Döttling 1513 Ringe 58.Platz Willi Scheinder 1472 Ringe Sportpistole Kreisklasse B 18. Platz Stetten 2 4286 Ringe 40. Platz Jürgen Selig 1441 Ringe 56. Platz Rainer Usenko 1404 Ringe 72. Platz Martin Quade 1318 Ringe 97. Platz Peter Schneider 1212 Ringe 106 Platz Bernhard Pfeffer 1150 Ringe

Luftpistole Kreisklasse 3. Platz Stetten 1 8497 Ringe 18. Platz Stetten 2 7817 Ringe 8. Platz Reiner Pfeffer 2139 Ringe 14. Platz Horst Neustedt 2131 Ringe 22. Platz Bernhard Pfeffer 2108 Ringe 29. Platz Michael Pfeffer 2088 Ringe 37. Platz Karl Ernst Döttling 2064 Ringe 55. Platz Josef Pitzen 2009 Ringe 59. Platz Willi Schneider 1988 Ringe 74. Platz Marcus Kappeler 1928 Ringe 83. Platz Reinhild Stengel 1886 Ringe 87. Ringe Martin Quade 1850 Ringe 110. Platz Rainer Usenko 1593 Ringe 111. Platz Peter Schneider 1522 Ringe 122. Platz Bernd Gihr 1312 Ringe 134. Platz Marvin Lohmüller 294 Ringe Der Bezirksschützentag fand am 08. März in Horb-Altheim statt. Unser Verein beteitigte sich mit der Fahnenabordnung daran. Ebenso nahmen mehre Mitglieder am Kreisschützentag teil, dieser wurde von den Schützen von Höfendorf ausgetragen, er fand am 15. März in Rangendingen statt. Bezirksmeisterschaften 2008 LG Schützenklasse 13. Platz Christian Henle 379 Ringe 47. Platz Markus Edele 368 Ringe LG Schülerklasse 14. Platz Matthias Kappeler 170 Ringe LG Junioren B 1. Platz Steffen Flaiz 382 Ringe 12. Platz Fabian Pfeffer 361 Ringe KK 3 x 20 Schützenklasse Stetten 826 Ringe Andreas Dominik, Ch. Henle, Mike Wagner 6. Platz Christian Henle 276 Ringe 36. Platz Markus Edele 243 Ringe KK 3 x 20 Junioren B Steffen Flaiz 262 Ringe 6.Platz Fabian Pfeffer 260 Ringe KK Liegendkampf 8. Platz Christian Henle 574 Ringe

Luftpistole Junioren A Stetten 969 Ringe M. Lohmüller, M.Pfeffer, M. Kappeler 5. Platz Marvin Lohmüller 274 Ringe Luftpistole Junioren B 1. Platz Michael Pfeffer 365 Ringe (Neuer Bezirksrekord) 6. Platz Marcus Kappeler 330 Ringe KK Sportpistole Schützen 19. Platz Reiner Pfeffer 273 Ringe KK Sportpistole Alterskl. 5. Platz Horst Neustedt 272 Ringe KK Sportpistole Senioren 25. Platz Josef Pitzen 241 Ringe Flinte Trap Senioren 5. Platz Willi Schneider 28 Scheiben Tobias Henle schoss die Bezirksmeisterschaften 2008 im Bezirk Mittelschwaben für den Schützenvereine, Aalen, Nesslau und Göggingen. In den swertungen konnte er 4mal den Bezirksmeister Titel erringen. Die wertung brachten für Tobias folgende Ergebnisse: Luftgewehr 2. Platz 388 Ringe KK 3x20 2. Platz 284 Ringe KK 3x40 2. Platz 1111 Ringe KK liegend 2. Platz 586 Ringe Eine wurde für die Jugendrunde Luftgewehr gemeldet. Die steigerte sich zum Vorjahr nochmals um fast 100 Ringe und konnte somit den 1. Platz erringen. Die Ergebnisse sind wie folgt: 1. Platz Stetten 6929 Ringe Schüler 4. Platz Matthias Kappeler 2064 Ringe Jugend 1. Platz Yvonne Schlotterbeck 2367 Ringe Junioren B 1.Platz Tobias Henle 2330 Ringe 4. Platz Steffen Flaiz 2216 Ringe 5. Platz Fabian Pfeffer 2213 Ringe 15. Platz Michael Pfeffer 2115 Ringe 26. Platz Marcus Kappeler 1996 Ringe

Vereinsausflug 2008 Dieses Jahr veranstaltete der Schützenverein für seine Mitglieder einen Vereinsausflug. Am 31. Mai 2008 konnte es losgehen. Die Fahrt führte uns zunächst nach Bad Wimpfen. Hier wurde nach nicht geplanter Stadtbesichtigung im Hotel Neckarblick ein zweites Frühstück eingenommen. Im Anschluss an die Stärkung ging die Reise durch das Neckartal weiter nach Heidelberg. Ein geführter Stadtrundgang zeigte interessante Plätze der Stadt wie z. B. das Friedrich Ebert Geburtshaus, die Jesuitenkirche und nicht zuletzt ein Blick auf das Schloss. Den Abschluss in der Universitätsstadt bildete eine Schifffahrt auf dem Neckar. Pünktlich traf man wieder in Stetten ein. Das Ende eines schönen Ausfluges lies man im Gasthaus Sonne ausklingen. Den Organisatoren gilt ein großes Dankeschön für diesen tollen Tag.

Am 28./ 29. Juni fand das diesjährige Preis- und Vereinsschießen statt. Die Teilnehmerzahl der Vereine für den ausgeschriebenen Vereinspokal war dieses Jahr leider sehr gering, obwohl sich diese Veranstaltung großer Beliebtheit erfreut, könnte der Schützenverein nur 6 en mit 37 schützen verzeichnen. In den vergangenen Jahren waren weit mehr en an den Start gegangen. Gleichzeitig beteiligten sich 37 Schützen am Preisschießen. Das Preisschießen lockte mit attraktiven Preisen, die wie jedes Jahr unter der Obhut von Martin Quade organisiert wurden. Im gleichem Atemzug fand ein Schnupperschießen für Kinder statt, auch konnten sich interessierte Erwachsene an der Sportpistole ausprobieren. Preisschießen: 1. Platz Willi Schneider 90 Ringe (5x30) (4x29) Vereinspokalschießen: 2. Platz Philipp Janz 90 Ringe (5x30) (1x29) 3. Platz Reiner Pfeffer 89 Ringe 4. Platz Bernhard Pfeffer 88 Ringe 5. Platz Daniel Edele 87 Ringe swertung: 1. Platz Musikverein 552 Ringe 2. Platz Motorsportclub 551 Ringe 3. Platz Narrenverein 537 Ringe 4. Platz Kegelclub 531 Ringe 5. Platz Feuerwehr 530 Ringe 6. Platz Sportverein 509 Ringe wertung: 1. Platz Bernd Pfeffer 141 Ringe 2. Platz Horst Neustedt 140 Ringe 3. Platz Wolfgang Baier 139 Ringe 4. Platz Daniel Edele 138 Ringe 5. Platz Dietmar Schneider 138 Ringe 6. Platz Holger Pfeffer 138 Ringe Trotz geringer Beteiligung war es ein spannender und fairer Wettkampf, die Ergebnisse sprechen für sich. Die Ehrenscheibe schoss Uli Schneider.

Das diesjährige Eyachpokaltunier der Haigerlocher Vereine wurde auf der Schießanlage in Stetten am 11. 13. Juli ausgetragen. Das 22. Eyachpokaltunier konnte auch in diesem Jahr für unseren Verein als toller Erfolg verbucht werden. Der Gesamtpokal der Schützenklasse ging nach Stetten und somit könnten wir zum 7. Mal den Pokal mit nach Hause nehmen. Viele platzierungen wurden von den Stettener Schützen gewonnen, auch konnte die Ehrenscheibe durch Bernhard Pfeffer in der Schützenklasse und durch Fabian Pfeffer in der Jugendklasse nach Stetten gehen. Luftgewehr Kleinkaliber Sportpistole Luftpistole LG-Jugend 1. Platz Christian Henle 386 Ringe Tobias Henle 384 Ringe Markus Edele 375 Ringe 4. Platz Steffen Flaiz 368 Ringe 13. Platz Philipp Janz 340 Ringe 14. Platz Alis Dieringer 339 Ringe 1.Platz Stetten 1513 Ringe Gruol 1410 Ringe Trillfingen 1380 Ringe 4.Platz Owingen 1307 Ringe 1. Platz Christian Henle 280 Ringe Tobias Henle 279 Ringe 4.Platz Markus Edele 261 Ringe 5.Platz Fabian Pfeffer 261 Ringe 9.Platz Steffen Flaiz 257 Ringe 18. Platz Andreas Beiter 234 Ringe 1.Platz Stetten 1081 Ringe Gruol 1008 Ringe Trillfingen 991 Ringe 4.Platz Owingen 975 Ringe 1. Platz Reiner Pfeffer 273 Ringe Horst Neustedt 269 Ringe 6.Platz Karl-Ernst Döttling 263 Ringe 8.Platz Josef Pitzen 262 Ringe 11. Platz Michael Pfeffer 256 Ringe 14. Platz Jürgen Selig 252 Ringe 16. Platz Willi Schneider 241 Ringe 1.Platz Stetten 1067 Ringe Gruol 1047 Ringe Trillfingen 1019 Ringe 4.Platz Owingen 936 Ringe 2. Platz Reiner Pfeffer 359 Ringe 4.Platz Bernhard Pfeffer 346 Ringe 6.Platz Karl-Ernst Döttling 344 Ringe 7.Platz Josef Pitzen 343 Ringe 8. Platz Michael Pfeffer 343 Ringe 11. Platz Marcus Kappeler 336 Ringe 17. Platz Horst Neustedt 320 Ringe 1.Platz Stetten 1392 Ringe Owingen 1348 Ringe Gruol 1338 Ringe 4.Platz Trillfingen 1287 Ringe 1. Platz Fabian Pfeffer 260 Ringe Matthias Kappeler 260 Ringe 12. Platz André Selig 193 Ringe 1.Platz Gruol 729 Ringe Stetten 727 Ringe Trillfingen 644 Ringe Gesamtergebnis: 1.Platz Stetten 5053 Ringe Gruol 4803 Ringe Trillfingen 4677 Ringe 4.Platz Owingen 4566 Ringe Ehrenscheiben: Schützenklasse Jugendklasse Bernhard Pfeffer 45 Teiler Fabian Pfeffer 61 Teiler

Am 21. Juni verstarb unser Mitglied Edgar Lohmüller. Seine Schützenkameraden begleiteten ihn auf seinem letzten Weg und gedachten seiner mit einer Blumenschale. Am 02. August verstarb Karl Friedrich Schneider. Wir geleiteten unser Mitglied zur letzten Ruhestätte und gedachten ihm mit einer Blumenschale. An den Turnieren wie das Kreisjugendturnier und das Dreistellungskampfturnier könnte dieses Jahr nicht teilgenommen werden. Mit 3 en wurde an den KK- Rundenwettkämpfe teilgenommen. Bezirksklasse 1. Platz Stetten I 5019 Ringe 2. Platz Tobias Henle 1690 Ringe 4.Platz Andreas Dominik 1671 Ringe 14. Platz Christian Henle 1647 Ringe 22. Platz Maik Wagner 1638 Ringe 95. Platz Patrick Henle 485 Ringe Kreisklasse 8. Platz Stetten 3 4645 Ringe 17. Platz Stetten 2 4472 Ringe 8. Platz Steffen Flaiz 1575 Ringe 14. Platz Fabian Pfeffer 1557 Ringe 40. Platz Markus Edele 1504 Ringe 53. Platz Andreas Beiter 1478 Ringe 56. Platz Alis Dieringer 1473 Ringe 80. Platz Reiner Pfeffer 1405 Ringe 88. Platz Josef Pitzen 1386 Ringe 94. Platz Willi Schneider 1342 Ringe 102. Platz Philipp Janz 1246 Ringe (5 Kämpfe) 104. Platz Manfred Krespach 1232 Ringe (5 Kämpfe) Die 1. ist somit mit einer klasse Leistung Bezirksmeister geworden. Der Aufstieg in die Landesliga wurde denkbar knapp verpasst. Ringgleich mit einem der drei Aufsteiger entschieden die einzelnen Serien.

Zu den Landesmeisterschaften konnten sich fünf Schützen des Vereines qualifizieren. Erfreulich war, dass zum ersten Mal ein Jungschütze mit der Luftpistole dabei sein konnte. In den verschiedenen Disziplinen wurden gute Ergebnisse erzielt. Luftgewehr Schützenklasse 33. Platz Christian Henle 386 Ringe Luftgewehr Schülerklasse Luftgewehr Junioren B 8. Platz Tobias Henle 380 Ringe 54. Platz Steffen Flaiz 355 Ringe 69. Platz Matthias Kappeler 166 Ringe KK 3x20 Schützenklasse 7. Platz Stetten 1664 Ringe KK 3x20 Junioren B 4. Platz Tobias Henle 560 Ringe (Andreas Dominik, Christian Henle, Mike Wagner) 32. Platz Christian Henle 556 Ringe KK 3x40 Junioren B 1.Platz Tobias Henle 1136 Ringe KK Liegendkampf Schützenklasse KK Liegendkampf Junioren B 58. Platz Christian Henle 575 Ringe 6.Platz Tobias Henle 576 Ringe Luftpistole Junioren B 20. Platz Michael Pfeffer 345 Ringe Somit haben wir einen Landesmeister in unseren Reihen. Außerdem konnte sich Tobias Henle in drei Disziplinen zu den Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Wieder einmal bewies Tobias Henle starke Nerven in München und erzielte sehr gute Plätze. Luftgewehr Junioren B 8. Platz Tobias Henle 585 Ringe KK 3x20 Junioren B 6.Platz Tobias Henle 570 Ringe KK 3x40 Junioren B 1 Tobias Henle 1129 Ringe

Das diesjährige Adlerschießen fand im Herbst am 13.09.2008 statt. Nur wenige Schützen nahmen an diesem traditionellen Schießen teil. Auch die Jugend schoss an diesem Tag um die Königsehre. Trotz geringer Beteiligung war der Nachmittag spannend und gelungen. Nach spannenden Stunden konnte nach dem 538. Schuss die Königskette verliehen werden. Diese ging dieses Jahr an Alis Dieringer und so hat der Verein nach Jahren wieder eine Schützenkönigin. Weitere Trophäen erzielten in der Schützenklasse: Krone: Markus Edele 14.Schuss Zepter: Jürgen Selig 24. Schuss Apfel: Reiner Pfeffer 46. Schuss Linker Flügel: Willi Schneider 123. Schuss Rechter Flügel: Alis Dieringer 218. Schuss Sterne: Ehrenscheibe: Peter Schneider, Josef Pitzen, Philipp Janz, Dietmar Schneider, Manfred Henle, Karl-Ernst Döttling, Martin Quade, Bernd Gihr, Wolfgang Seibold, Rainer Usenko, Thomas Beuter, Philipp Janz Jugendklasse Bei der Jugendklasse konnte Steffen Flaiz nach unzähligen Schüssen und langen Stunden die Königswürde verliehen werden. Krone: Zepter: Apfel: Linker Flügel: Rechter Flügel: Sterne: Ehrenscheibe: Matthias Kappeler Michael Pfeffer Natalie Selig Marcus Kappeler Steffen Flaiz Fabian Pfeffer, Andre Selig, Niklas Usenko Natalie Selig

Der Schützenverein Stetten beteiligte sich mit der Fahnenabordnung an der Fronleichnamsprozession, ebenso am Volkstrauertag. Auch stellte der Schützenverein Helfer für den Tag der offenen Tür im Salzbergwerk das rundum eine gelungene Veranstaltung war. Bereits im Oktober 2008 wurden die Kreismeisterschaften für das Jahr 2009 ausgeschossen. Hierbei wurden tolle Ergebnisse erzielt. Luftgewehr Schützenklasse 1.Platz Stetten 1 1137 Ringe 4.Platz Stetten 2 1070 Ringe 1.Platz Christian Henle 385 Ringe 15.Platz Markus Edele 369 Ringe 28. PlatzPhilipp Janz 357 Ringe 42. PlatzAndreas Beiter 344 Ringe Luftgewehr Jugendklasse Matthias Kappeler 352 Ringe Luftgewehr Junioren A Tobias Henle 383 Ringe 5. Platz Steffen Flaiz 373 Ringe Luftgewehr Junioren B 5.Platz Fabian Pfeffer 361 Ringe Luftgewehr 30 Schuss liegend Jugendklasse 4.Platz Matthias Kappeler 237 Ringe KK 3 x 20 Schützenklasse 1.Platz Stetten 1 824 Ringe Stetten 2 777 Ringe 1.Platz Christian Henle 276 Ringe 7.Platz Philipp Janz 268 Ringe 10. Platz Markus Edele 259 Ringe KK 3x20 Junioren A 3. Platz Steffen Flaiz 255 Ringe KK 3x20 Junioren B 3. Platz Fabian Pfeffer 250 Ringe 19. Platz Andreas Beiter 250 Ringe KK Liegendkampf Schützenklasse 8. Platz Philipp Janz 571 Ringe KK Liegendkampf Junioren A nq Tobias Henle 585 Ringe nq Christian Henle 574 Ringe KK 100 m Schützenklasse Christian Henle 283 Ringe

Luftpistole Schützenklasse 1 Reiner Pfeffer Luftpistole Junioren A Michael Pfeffer 352 Ringe 358 Ringe Luftpistole Altersklasse 5. Platz Stetten 1 1027 Ringe 3. Platz Horst Neustedt 368 Ringe 18. Platz Bernhard Pfeffer 331 Ringe 21. Platz Kalle Döttling 328 Ringe Luftpistole Senioren I 6.Platz Marcus Kappeler 333 Ringe 6.Platz Josef Pitzen 337 Ringe KK Sportpistole Schützenklasse 9. Platz Reiner Pfeffer 270 Ringe KK Sportpistole Altersklasse 11. Platz Horst Neustedt 264 Ringe KK Sportpistole Junioren A 1.Platz Michael Pfeffer 271 Ringe KK Sportpistole Senioren I 5. Platz Josef Pitzen 257 Ringe 4.Platz Marcus Kappeler 223 Ringe Flinte Trap Altersklasse Stetten 41 Scheiben 4. Platz Bernhard Pfeffer 18 Scheiben 6. Platz Willi Schneider 14 Scheiben 7. Platz Horst Neustedt 9 Scheiben Somit stellt der Schützenverein Stetten 2 skreismeister, einen in der Luftgewehr Schützenklasse und in der KK Schützenklasse. Außerdem holte Christian Henle den Meistertitel im Luftgewehr und im Kleinkalibergewehr. Michael Pfeffer bewährte sich als Pistolenschütze und erzielte mit der Sportpistole den Meistertitel.