INDUSTRIETECHNIK HALFEN Produkte in der Anwendung

Ähnliche Dokumente
A Angaben zum Projekt:

PROJEKT - CHECKLISTE FÜR NATURSTEINVERANKERUNGEN FS

HALFEN BEFESTIGUNGSTECHNIK für den Aufzugsbau

HALFENSCHIENEN ETA_HTA 06/18 BETON

HALFEN HIT ISO-ELEMENT ETA_HIT-HP-SP 06/18 BETON

Halfen BefestigungstecHnik. für den Aufzugsbau. Mit Halfen bis nach ganz oben: unsere Produkte in der anwendung

HALFEN HBT RÜCKBIEGEANSCHLUSS

Lösungen. HALFEN flexible Schraubenverbindungen. Vorteile. Merkmale. Bereits heute für die Produktanforderungen von morgen gerüstet

AW-MT-TRANS 10. Fotolia

PRODUKTPROGRAMM INDUSTRIETECHNIK

PROJEKT - CHECKLISTE FÜR VERBLENDMAUERWERKSFASSADEN FM

Halfenschienen Curved Solution

HALFEN FASSADENPLATTENANKER T_DS_11/15 FASSADE

HALFEN MBT INST_MBT 05/17

HALFEN HCP INST_HCP 10/17

AW-MT-INFRA 10. Fotolia

HALFEN POWERCLICK INST_PC1 11/16

PREISLISTE INDUSTRIETECHNIK

MODULAR PIPE SUPPORT SYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM

HALFEN POWERCLICK MONTAGESYSTEM HALFEN POWERCLICK FRAMING SYSTEM POWERCLICK PC Z 17

Stand 06/11. mit innovativer. Technologie. mit Gütezeichen RAL-GZ 658-2

HALFEN BALKONANSCHLUSS HIT HIT-VT 07.1 BETON. NEU im Lieferprogramm der HIT Balkonanschlüsse. Ergänzung zur Produktinformation HIT 07.

INNOVATIVER FASSADENBAU: HALFEN Produkte in der Anwendung

HALFEN KONSOLANKER T_HW 02/18 FASSADE

HALFEN PSA INST_PSA 05/17

NEU. HALFEN Flexible Konsole DIE REVOLUTION IM ROHRLEITUNGSBAU

Rohrschellen Lüftungsschellen Typ A Typ B Rohrschellen, Technische Daten Rohrabmessungen, Rohrschellenauswahl 70-71

HALFEN HIT ISO-ELEMENTE Wärmedämmende Anschlüsse für Balkone und Bauelemente

INNOVATIVER FASSADENBAU: HALFEN Produkte in der Anwendung

HALFIX INST_HFX-WD 11/17

BAUEN MIT BETONFERTIGTEILEN: HALFEN Produkte in der Anwendung

Montageschienen. Hammer- und Hakenkopfschrauben. Gewindeplatten. Schiebemuttern. Wandkonsolen. Rohrschellen. Stahldübel

PREISLISTE DEUTSCHLAND

PREISLISTE SCHWEIZ Gültig ab 02/2019

L I EF ER PR OGR A M M

HALFEN KONSOLANKER T_HW 12/12 FASSADE

HALFEN HBJ-S INST_HBJ-S 01/17

SWIFTS. Weitspannkabelleiter DER WELTWEITE SPEZIALIST FÜR ELEKTRISCHE UND DIGITALE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR

Maxx I 1. Title. Stark und leicht montiert. Maxx. Montageprofilsystem für Schwerlasten. walraven.com

HALFEN BETOJUSTER HBJ HBJ 14.1-E

ENTWICKLUNG UND HERSTELLUNG IN HÖCHSTER PRÄZISION

Hinweis zu dieser Preisliste: Es gelten die am Tag der Lieferung gültigen Teuerungsund Legierungszuschläge. 2/13

BAUEN MIT BETONFERTIGTEILEN: HALFEN Produkte in der Anwendung

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

2/13.1. Hinweis zu dieser Preisliste: Es gelten die am Tag der Lieferung gültigen Teuerungsund Legierungszuschläge.

HALFEN BETOJUSTER HBJ 14 FASSADE

HALFEN POWERCLICK MONTAGESYSTEM HALFEN POWERCLICK FRAMING SYSTEM POWERCLICK PC41 17

PREISLISTE ÖSTERREICH

HALFEN HBB-O INST_HBB-O 08/16

Programm Montageschienen Hammerkopf- und Hakenkopfschrauben Gewindeplatten Schiebemuttern Wandkonsolen Rohrschellen Stahldübel

GMS FLEX. / Vielseitiges Montagesystem für PV-Freilandanlagen / Passt sich ans Gelände an: Variable Modulneigung und seitliche Neigung,

PRODUKTDATENBLATT BEFESTIGUNGSTECHNIK DUMBO-AS ANKERSCHIENEN EIGENSCHAFTEN

TLF Kompakt INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

HALFEN KONSOLANKER T_FSW 12/14 FASSADE

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

KONSTRUKTIONEN PRODUKT-PLANUNG-AUSFÜHRUNG ALLES AUS EINER HAND GRP GFK TWS PRFV GVK PRV PAFS

TLF-Serie INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

HALFEN KON 41/V INST_KON 41-V 01/18

HALFEN KONSOLANKER. Z-HK4-U-Zahn 11/13 FASSADE

HALFEN HTF INST_HTF 09/13

HALFEN POWERCLICK MONTAGESYSTEM HALFEN POWERCLICK FRAMING SYSTEM POWERCLICK PC Z 06

LAYHER AllroundGERÜST

MBT BEWEHRUNGSANSCHLUSS MBT 16. Bauen im Bestand: DIBt-Zulassung Z jetzt auch für Verbindung von B500 mit Bestandsstahl BSt 420 S

HALFEN SCHALLDÄMMSYSTEME T_HBB 10/16 BETON

viaflex Shuttle-Systeme

MGT undercut DIE UNSICHTBARE GLASFASSADEN-BEFESTIGUNG

HALFEN KONSOLANKER Z-HTA-ES 10/13 FASSADE

JORDAHL Verbindungslaschen JVB-V und JVB-N. Ihre sichere, starke und flexible Connection. Kompaktinformation. anchored in quality BEFESTIGUNGSTECHNIK

Freiheit in der Architektur DELTABEAM. Slim-Floor Konstruktionen

Statik. Stabilität. Sicherheit. Welleternitdach Photovoltaik Montagesystem

STATIK. STABILITÄT. SICHERHEIT. WELLETERNITDACH Photovoltaik Montagesystem

BETONSCHRAUBE W-BS. Ansetzen, einschrauben, fertig! Die schnellste Befestigungslösung im Beton. JETZT AUCH ALS INJEKTIONSSYSTEM!

MBT BEWEHRUNGSANSCHLUSS MBT 14 BETON NEU! mit RAL-Gütezeichen RAL-GZ 658/2

Komplettes modulares System zum Aufbau von Greifern und Werkzeugen für den Karosseriebau

Versprochen ist versprochen. Die JORDAHL Ankerschiene ist Made in Germany. Und das wird auch so bleiben. anchored in quality

GT STAGE DECK BÜHNENPODESTSYSTEM

Die Evolution einer Revolution: die Magic-Systeme von OBO IT S MAGIC

Alles aus einer Hand Lichtgitter Express

BalVario. neuer Lebensraum für mehr Lebensqualität.

HALFEN WDI INST_WDI 03/15

HALFEN HEK FERTIGTEILVERBINDUNG HEK 17 BETON

Wer Großes will, setzt auf Größe. Rothe Erde Ringe Rothe Erde Großwälzlager PSL Wälzlager

DER NEUE MONTAGE STANDARD FÜR SCHRÄGDÄCHER DACH ZIEGEL.

Konsolen. Produktübersicht. Winkelkonsole WK 100/ / /200. Winkelkonsole WK 725/ /550. Winkelkonsole WK 300/ /350

ATLAS COPCO PUMPEN DER WEDA-BAUREIHE. Pumpen für Profis 50Hz

FASZINATION. METALL & GLAS.

CONNEX. Das Stecksystem für Leistungstransformatoren und GIS. the power connection THE PFISTERER GROUP

STAGE DESK GT BÜHNENPODESTSYSTEM

HALFEN UMA/UHA INST_UMA-UHA 07/17

Stand 2/09.1. Hinweis zu dieser Preisliste: Es gelten die am Tag der Lieferung gültigen Teuerungsund Legierungszuschläge.

DecoLine System-Abhängerohr: leicht, stabil, universell einsetzbar der Standard für Ihre Befestigungslösung

ThermoTop Flachdachausstieg. Kompromissloser Zugang zum Dach

Transkript:

INDUSTRIETECHNIK HALFEN Produkte in der Anwendung

tomjasny.com HALFEN PARTNER DER INDUSTRIE Mit mehr als 20.000 Qualitätsprodukten ist HALFEN eines der weltweit führenden Unternehmen in der Befestigungs- und Montagetechnik. Das umfassende Produktportfolio bietet Ihnen technische Lösungen für den Bau und für industrielle Anwendungen. Ob im Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau, in der chemischen Industrie oder der Energiegewinnung: HALFEN Produkte sind vielseitig einsetzbar und überzeugen durch hohe Qualität und zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Dabei spielen das exzellente technische Know-how unserer Ingenieure und ein großer Erfahrungsschatz aus verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle. Auf die individuellen Anforderungen der Industrie reagieren wir mit einer etablierten, zukunftsorientierten Produktpalette für multiple Anwendungen. In dieser Broschüre zeigen wir Ihnen ausgewählte Anwendungsbeispiele mit klaren Lösungen für Ihre Projektanforderungen mit mehr Flexibilität und reduzierten Änderungskosten in verschiedensten Situationen! Bei Fragen können Sie sich natürlich jederzeit an uns wenden. Wir beraten Sie gern. HALFEN A CRH COMPANY Seit 2006 ist HALFEN ein Unternehmen der CRH plc Irland, eines führenden, global diversifizierten Baustoffkonzerns mit über 85.000 Mitarbeitern in 32 Ländern. Gut vernetzt wachsen wir gemeinsam immer mit dem Ziel, neue Märkte zu erschließen und technische Lösungen für die anspruchsvollen Aufgaben von heute und morgen zu entwickeln. Zusammen sind wir unseren Kunden überall auf der Welt noch einen Schritt näher. 2

INHALTSVERZEICHNIS LÖSUNGEN UND MÖGLICHKEITEN INDUSTRIETECHNIK Flexible Lösungen Vielseitigkeit auf einen Blick Seite 4 HALFEN PRODUKTE ANWENDUNGEN MASCHINENBAU Seite 6 Transportwesen Bahn und Bus, Modulbauweise, Ladungssicherung, Seilbahnen Seite 8 Produktionsanlagen Fördertechnik, Vorrichtungsbau, Produktionslinien, Aufzugsbau u.v.m. Seite 16 INFRASTRUKTUR Versorgungstunnel, Brücken, Verkehrsanlagen Seite 20 INDUSTRIEBAUTEN Chemische Industrie, Infrastrukturkanäle Seite 26 FLEXIBLE BEFESTIGUNGSSYSTEME Seite 30 Flexibles Positionssystem HALFIX Seite 32 Installationsraster VERSOGRID Seite 34 HALFEN PRODUKTE TECHNISCHE INFORMATIONEN HALFEN Funktionsprinzip Seite 38 HALFEN Montageschienen Seite 40 Halfenschrauben Seite 41 HALFEN Powerclick Seite 42 HALFEN Konsolen Seite 44 HALFEN Rohrschellen Seite 46 ÜBER HALFEN HALFEN Produktprogramm Seite 47 Planen mit HALFEN Seite 48 Unsere Kunden Seite 50 HALFEN Weltweit Seite 51 Weitere Informationen rund um unser Produktportfolio, Ansprechpartner und Tools finden Sie jederzeit auf unserer Website www.halfen.de 3

FLEXIBLE LÖSUNGEN für die wachsenden Anforderungen unserer Zeit Das HALFEN Befestigungssystem funktioniert nach einem durchdachten Baukastenprinzip. Es lässt sich schnell an verschiedene Situationen anpassen und bietet damit vielseitige Lösungen für die Anforderungen der Industrie. Die Basis des Systems bilden die bewährten HALFEN Montageschienen mit den dazugehörigen Halfenschrauben und Gewindeplatten. Darauf bauen weitere Systeme auf wie HALFEN POWERCLICK für Anlagen- und Maschinenbau, HALFEN HALFIX für wandlungsfähige Räume oder HALFEN VERSOGRID als Installationsraster für Deckenunterkonstruktionen. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie lassen sich flexibel anpassen und sind enorm zeit- und kosteneffizient. 1 1 1 1 HM Schwere Montageschienen HM Mittelschwere Montageschienen HM Leichte Montageschienen HS Halfenschrauben, HSR Halfenschrauben mit Kerbzahn, HZS Halfenschraube, gezahnt 2 2 2 3 GWP Gewindeplatten und Zubehör KON Konsolen HRS Rohrschellen POWERCLICK 4 4 5 HFX HALFIX HVG VERSOGRID DETAN STABSYSTEM 4

3 4 5 1 2 VIELSEITIGKEIT AUF EINEN BLICK vom Zug bis zum Chemiewerk Überall versteckt sich HALFEN: In Zügen, Messehallen, Chemiewerken, Tunneln und vielem mehr die Einsatzgebiete der HALFEN Montagesysteme sind schier unbegrenzt und immer auf die jeweilige Situation abgestimmt. Das macht uns zu einem starken Partner der Industrie. Auf dem Bild hier und auch auf den Folgeseiten finden Sie ausgewählte Anwendungsbeispiele für HALFEN Befestigungssysteme in der Industrie. Auf Ihre individuellen Anforderungen gehen wir gern im persönlichen Gespräch näher ein. 1 Transportwesen 2 Infrastruktur 3 Industriebauten 4 Flexible Raumgestaltung 5 Infrastruktur, Industriebauten 5

6 MASCHINENBAU

Für die hohen Ansprüche IM MASCHINEN- UND STAHLBAU Schraub- und Schweißverbindungen im Maschinen- und Anlagenbau machen sie den größten Teil aller Befestigungslösungen aus. Die starren, festen Verbindungen halten den modernen, sich immer weiterentwickelnden Standards der Branche kaum noch Stand. Flexibilität, Justierbarkeit und die leichte Handhabung gehören zu den wichtigsten Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Genau hier bietet HALFEN innovative Lösungen, die in verschiedenen Bereichen wie im Transport oder in der Produktion Anwendung finden. Mehr dazu erfahren Sie auf den folgenden Seiten! MEHR FLEXIBILITÄT Modulare, zukunftssichere Bauweise Freie Positionswahl OPTIMALE JUSTIERBARKEIT Ausgleich von Bautoleranzen Anwendung verschiedener Maßtoleranzen Stufenlos verstellbare Verbindungen LEICHTE HANDHABUNG Einfache Montage ohne Spezialwissen Einfacher Positions- und Dimensionswechsel 7

TRANSPORT auf Schienen und Straßen In kaum einer Branche ist Zeiteffizienz so wichtig wie im Transportwesen. Ob Schiene oder Straße HALFEN bietet Lösungen für standardisierte Modulbauweisen und kurze Fertigungszeiten bei verschiedensten Anforderungen im Bereich Transport. Die folgenden Anwendungen sind Beispiele für Lokomotiven, Zugausstattungen, Ladungssicherungen und Seilbahnen. Verwendete Produkte HALFEN HM/HZM Montageschienen (siehe S. 40) HALFEN HS/HSR/HZS Halfenschrauben (siehe S. 41) 8

DACHBEFESTIGUNG Anwendungsbeispiel: Anforderung: Moderne Lokomotiven sind im Maschinenraum mit austauschbaren Modulgruppen ausgerüstet. Für den Wechsel und die Installation dieser Modulgruppen ist das gesamte Dach abnehmbar. Die Befestigung des Daches am Wagenkasten der Lokomotive erfordert auf beiden Seiten enorme Präzision und stellt höchste Anforderungen an die Fertigung. Die Bohrungen im Dach müssen mit den Innengewinden der Lokomotive in einem sehr engen Toleranzbereich zusammenliegen. Das ist in der Fertigung besonders kostenintensiv. Lösung: Die Befestigungslösung von HALFEN besteht aus einer Kombination aus Schienen und passgenauen Schrauben. Das System eignet sich optimal für Anwendungen, bei denen enge Toleranzen im Vordergrund stehen. Die Halfenschienen werden an den Wagenkasten der Lokomotive verschweißt und zusätzlich mit einem Korrosionsschutz versehen. Ein Toleranzausgleich sowohl am Wagenkasten als auch im Lochbild des Daches garantiert eine sichere Passgenauigkeit beider Teile. In den letzten 20 Jahren wurden mehr als 3.000 Lokomotiven weltweit mit diesem System ausgestattet. Zeitersparnis bei der Wartung: schneller Eingriff möglich Dachbefestigung 9

PLATTFORMEN IN MODULBAUWEISE Anwendungsbeispiel: Anforderung: Ob Personen- oder Lasttransport Fahrzeuge müssen verschiedene Aufgaben mit immer wieder unterschiedlichen Anforderungen an die jeweilige Situation erfüllen. Für jede einzelne Aufgabe eigene Fahrzeugtypen zu entwickeln, ist jedoch nicht wirtschaftlich. Lösung: Die Plattformkonstruktion eröffnet viele Möglichkeiten, wenn es z. B. um die Transportsicherung oder um die flexible Gestaltung der Bestuhlung in Schienenfahrzeugen, Bussen oder auch Theatern geht. Beim Bau des Fahrzeugs etwa reicht ein einziges Fahrzeugkonzept das Interieur wird dann auf Basis der Plattform je nach Auftragsfall und Kundenwunsch angepasst. Dadurch sind z. B. unterschiedliche Sitzkonfigurationen möglich. Das gilt nicht nur für die Erstausrüstung, sondern auch für spätere Anpassungen, wenn sich der Einsatzzweck des Fahrzeugs ändert. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Einfache Anpassung an neue Anforderungen Freie Positionierung des Interieurs Geringes Spezialwissen nötig Verwendete Produkte HALFEN HM/HZM Montageschienen (siehe S. 40) HALFEN HS/HZS Halfenschrauben (siehe S. 41) Shutterstock 10

Beispiel: Decken-, Boden- und Wandschienen zur flexiblen Innenraumgestaltung 11

Siemens MODULBAUWEISE Das Schiene-Schraube-System von HALFEN ermöglicht in der modernen Lokomotivfertigung eine Plattformbauweise, die in allen unterschiedlichen Fahrzeugtypen realisiert werden kann. Anwendungsbeispiel: Anforderung: Die Anforderungen in der modernen Lokomotivfertigung sind hoch. Sie variieren je nach Land, wodurch Fahrzeugtypen immer wieder individuell angepasst werden müssen. So ergibt sich eine Vielzahl an Lokomotiven in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Flexible Montage von Traggestellen Individuelle Anpassung Geringere Risiken durch weniger Sonderanfertigungen Reduziert internationale Fertigungsrisiken Lösung: Mit dem flexiblen Schienensystem für die Modul- und Plattformbauweise bietet HALFEN eine umfassende Lösung: Die Halfenschienen werden in den Wagenkasten fest eingeschweißt und dort mit dem gleichen Korrosionsschutz versehen. Der Lokomotivhersteller hat somit eine einzige Plattform, in der unterschiedliche Baugruppen mithilfe von Halfenschrauben sicher montiert werden können. Die Länderkonfigurationen oder auch der Austausch von Baugruppen im Rahmen von Wartungs- und Modernisierungsarbeiten können hiermit schnell und einfach umgesetzt werden. Die Lokomotiven bleiben so zukunftsstabil. 12

LADUNGSSICHERUNG Beim Transport ist Sicherheit extrem wichtig: Gefährdete Güter müssen jederzeit in allen Bereichen der Ladefläche festen Halt haben sonst droht anderen Verkehrsteilnehmern Gefahr. HALFEN Montageschienen sorgen in Verbindung mit Schnellspannern für eine optionale Positionierung und schnelle Justierung der Sicherung. Anwendungsbeispiel: Anforderung: Beim Transport von Gütern in Lastkraftwagen müssen hohe Anforderungen zur Sicherung der Ladung erfüllt werden. Da sich die Ladung jedoch immer wieder ändert, müssen auch die Befestigungspunkte für die Sicherungsmittel im LKW oder dessen Auflieger/Anhänger flexibel nutzbar sein. Lösung: Mit der verzahnten Halfenschiene können die Sicherungsmittel sicher befestigt werden: Die Schiene ist mit dem Fahrzeugrahmen fest verschweißt und leitet sämtliche Kräfte der Ladung, die durch die Fahrdynamik entstehen, in das Fahrzeug ab. Diese formschlüssige Befestigungslösung sorgt für höchste Sicherheit bei flexibler Nutzung. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Flexible Anpassung an das Fördergut Formschlüssige Verbindung Bewährte Sicherung Flexible Befestigungslösung Modulasi Verwendete Produkte HALFEN HM/HZM Montageschienen (siehe S. 40) HALFEN HS/HZS Halfenschrauben (siehe S. 41) Laderaumoptimierung Modulasi Modulasi Ladungssicherung mit der Halfenschiene Flexible Positionierung fester Halt 13

3-S Pardatschgratbahn, Ischgl, Österreich SEILBAHNANLAGEN Einsatz in luftigen Höhen: KUPPELBARE SESSEL- ODER KABINENBAHNEN HALFEN Befestigungstechnik ist bei Seilbahnen auf der ganzen Welt im Einsatz, unter anderem bei der Pardatschgratbahn in Ischgl, Österreich. Die 3-S-Bahn befördert Wintersportler über 1.251 Höhenmeter hinauf ins Skigebiet ein Weltrekord zur Zeit der Eröffnung im Winter 2014/2015. Heute sind alle 3-S-Bahnen von Doppelmayr mit HALFEN Produkten ausgestattet. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Profitieren Sie von den flexiblen Schraubverbindungen aus Halfenschienen und Halfenschrauben! Optimal aufeinander abgestimmte HALFEN Originalbauteile für höchste Sicherheit Justierbarkeit über die gesamte Halfenschienenlänge: keine eingeschränkten Bereiche zum Spannen der Riemen Planungsstart ist dank Flexibilität auch mit weniger Informationen möglich Kurze Stillstandszeiten durch anpassungsfähige Module Schnelle Anbindung der Standardmodule an die Stahlbaukonstruktion Schnellere Inbetriebnahme durch aufwandsarme Feinjustierung Verringerung von Toleranzproblemen Reduzierung der Ersatzteillagerhaltung durch multifunktionale Bauteile Reduzierter Bedarf an standortspezifischen Informationen durch anpassungsfähige Module Verwendete Produkte HALFEN HM Montageschienen (siehe S. 40) HALFEN HTA Halfenschienen 14

Anwendungsbeispiel: Anforderung: Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit bei kurzer Bauzeit werden bei individuellen Seilbahnanlagen ausschließlich Standardkomponenten eingesetzt. Sie müssen aufwandsarm, schnell und sicher montiert werden können. Nur so können die Anlagen innerhalb von nur wenigen Monaten auch auf den höchsten Punkten der Erde realisiert werden. Bei wechselnden Randbedingungen oder Schäden ist es zudem wichtig, schnell Anpassungen oder Reparaturen vornehmen zu können. Lösung: Die Anker- und Montageschienen von HALFEN sind in Kombination mit Halfenschrauben eine bewährte Lösung für anpassungsfähige, lagerführende und komplexe Seilbahn-Standardmodule mit extremen Anforderungen. Bei Schäden können die Schienen auch ohne Bearbeitungsaufwand sofort ausgetauscht werden. Fotos: 3-S Pardatschgratbahn, Ischgl, Österreich Die Halfenschiene gleicht nicht nur Bautoleranzen aus, sie eliminiert auch Schnittstellenprobleme aufwandsarm. Eine modulare Standardisierung von lagerhaltenden Bauteilen ist erst durch die Halfenschiene möglich. Die Komponenten müssen nicht mehr aufwändig bearbeitet werden, sondern lassen sich passgenau justieren. Das HALFEN Befestigungssystem ist die erste Wahl, wenn es um die Anpassung von Anlagen vor Ort geht ob bei geringen oder hohen, dynamischen Lasten. Dank der Halfenschiene können Bauteile mit einer sehr hohen Lasteinteilung konstruktiv exakt positioniert und jederzeit nachjustiert werden. Hier kamen Anker- und Montageschienen zum Einsatz. 15

PRODUKTIONSANLAGEN Um effizient zu bleiben, müssen auch Produktionsanlagen anpassungsfähig sein. Ein Umrüsten auf neue Modellreihen kostet bei starren Systemen vor allem Zeit. Verluste durch hohe Ausfallzeiten kann sich heute jedoch kaum ein Unternehmen leisten. HALFEN bietet mit seinen Schraubverbindungen ein kosten- und zeitsparendes System, das Anpassungen an den Produktionsanlagen schnell und ohne mechanischen Aufwand möglich macht. FÖRDERTECHNIK Anwendungsbeispiel: Anforderung: Kreisförderer dienen zum Wechseln des Bodenniveaus auf einer Förderstrecke, z. B. bei Gepäckförderanlagen auf Flughäfen oder Paketsortieranlagen im Logistikzentrum. Bisher war die Produktion des Kreisförderers jedoch vom konkreten Auftrag abhängig die zentrale Tragsäule musste je nach Fördergut (z. B. Paketgrößen) angepasst werden. Lange Konstruktionsprozesse und zeitintensive Planungen machten die Produktion der Kreisförderer schnell ineffizient. Lösung: Dank der durchgehenden Längen des HALFEN Montagekanals entlang der Mittelsäule passt eine Säule jetzt zu jedem Kunden. Das Ergebnis: Die Mittelsäulen können auch ohne Auftrag vorproduziert werden, was die Produktion optimal auslastet und Fertigungsschwankungen ausgleicht. Kürzere Liefertermine und eine deutliche Entlastung in der Planungsphase sind die Folge. Die Positionierung der Tragarme und auch spätere Modifizierungen können direkt vor Ort vorgenommen werden. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Optimale Auslastung der Produktion Flexible Standardlösung für unterschiedliche Kunden Verkürzte Lieferzeiten Kurzfristige Änderung von Produktionsabläufen möglich Trennung von Fertigung und Kundenspezifikationen Reduziert internationale Fertigungsrisiken Spiralförderer: Flexible Justierung der Förderbänder je nach Bedarf und Anwendung Geringe Risiken durch weniger Sonderanfertigungen 16

VORRICHTUNGSBAU Anwendungsbeispiel: Anforderung: Im Maschinenbau dienen Vorrichtungen zum Werkstückspannen. Dabei handelt es sich um kostenintensive Einzelanfertigungen, die sich erst bei der Serienbearbeitung rechnen. Damit die Grundvorrichtung so universell wie möglich eingesetzt werden kann, kommen häufig Rasterplatten zum Spannen der Werkstücke zum Einsatz. Bei sehr großen Werkstücken stoßen sie jedoch schnell an ihre Grenzen. Lösung: Mit dem HALFEN Schiene-Schraube-System ist es möglich, eine Spannvorrichtung für große Werkstücke herzustellen. Die Spannelemente lassen sich flexibel bewegen. Sie stellen sicher, dass auch unterschiedlich große Werkstücke immer optimal gespannt werden. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Basiskonstruktion für unterschiedliche Anforderungen Hersteller- und typenunabhängig bei Standardbauteilen Präzision durch Feinjustierung teure Maschinenstunden entfallen Kurze Umrüstzeit hohe Effektivität Schnelle Umsetzung von Innovationen Weniger Aufwand für Dokumentation, Umrüstung und Anpassung Verwendete Produkte HALFEN HM Montageschienen (siehe S. 40) HALFEN HS Halfenschrauben (siehe S. 41) Flexible Spannvorrichtung für Schweißplätze 17

PRODUKTIONSLINIEN Einfache Justierung der Lagerböcke mit Halfenschienen Anwendungsbeispiel: Anforderung: Eine Standardaufgabe im Maschinenbau ist die Verwendung von Wälzlagern. Diese Lager müssen immer exakt in der Flucht mit der Welle sein, um spannungsfrei zu sitzen und somit Lagerschäden zu vermeiden. Bei der Fertigung der Aufnahme für die Lagerböcke, in denen die Wälzlager sitzen, herrschen entsprechend hohe Anforderungen. Lösung: Das HALFEN System macht eine spannungsfreie Ausrichtung der Lagerböcke mit der Welle ohne Fluchtungsfehler möglich. Bei der Wartung können die Wälzlager dank des Schiene-Schraube-Systems schnell getauscht und neu ausgerichtet werden. Standardbauteile verschiedener Hersteller oder auch neue Modellreihen mit unterschiedlichem Lochbild können damit einfacher als bisher ersetzt werden. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Hersteller- und Typenunabhängigkeit bei Standardbauteilen Verwendete Produkte HALFEN HM Montageschienen (siehe S. 40) HALFEN HS Halfenschrauben (siehe S. 41) Präzision durch Feinjustierung Schnelle Produktanpassung ohne teure Maschinenstunden Schnelle Produktionsumstellung möglich Kostengünstige Fertigung im Grobtoleranzenbereich 18

Fahrtreppen, Aufzüge und vieles mehr: WEITERE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Halfenschienen im Einsatz bei Fahrtreppen Halfenschiene und Schraube im Aufzugsschacht Flexible Befestigung an Stahlbaukonstruktion 19

20 INFRASTRUKTUR

Flexible Befestigungskonstruktionen für die INFRASTRUKTUR Die moderne Industriegesellschaft braucht eine leistungsfähige und zuverlässige Infrastruktur. Dazu gehören Versorgungstunnel, Lärmschutzwände, Brücken und verschiedene Verkehrsanlagen. HALFEN Systeme liefern optimale Lösungen, die wirtschaftlich und dank ihrer Flexibilität auch langlebig sind. Der Tunnelbau ist eine besonders anspruchsvolle Aufgabe. Befestigungen im Tunnel müssen höchsten Anforderungen genügen z. B. an die lange Nutzungsdauer in Abhängigkeit von unterschiedlichen Einwirkungen und an Nachhaltigkeit. HALFEN überzeugt mit flexiblen Schraubverbindungen, dem leicht justierbaren Rahmensystem und vormontierten Verbindungsteilen. Wirtschaftliche und langfristige Lösungen Sicherheit auch bei dynamischer Belastung Planungssicherheit mit bewährten HALFEN Produkten Lieferung aller Komponenten aus einer Hand Kostensenkung durch den hohen Standardisierungsgrad der Schraubverbindungen Feinjustierung in wenigen Sekunden Flexible Positionierung und Dimensionierung 21

VERSORGUNGSTUNNEL Anwendungsbeispiel: Anforderung: In Versorgungstunneln müssen zahlreiche Kabel- und Rohrleitungen langfristig und sicher befestigt werden. Das stellt zunächst immer eine Herausforderung dar. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Zukunftsstabile Lösung Keine aufwändigen Bohrarbeiten nötig Schnelle Montage von Tragkonstruktionen Lösung: Die Halfenschienen können direkt von Anfang an in definierten Radien bei der Fertigung der Versorgungstunnelröhren einbetoniert werden. Mit dem System aus Schienen und Schrauben werden die Medienleitungen dann einfach an der Tunnelinnenseite befestigt. Eine weitere Option ist die als Spannring konstruierte, nachträglich einsetzbare Lösung. Die montierten Halfenschienen dienen dabei als Befestigung für Konsolen, vorkonstruierte Rahmenkonstruktionen oder das Powerclick System von HALFEN. Flexible Befestigung Justierung vor Ort Für Kabeltrassen, Feuerlöscheinrichtungen, Ver- und Entsorgungsleitungen Optimale Raumnutzung Verwendete Produkte HALFEN HZA bzw. HZM verzahnte Anker- oder Montageschienen (siehe S. 40) HALFEN HS/HZS Halfenschrauben (siehe S. 41) HALFEN Konsolen (siehe S. 44) HALFEN Konsole zur flexiblen Rohrunterstützung Konstruktionsvorschlag HALFEN System zur effizienten Raumnutzung 22

Kanton Aargau, Abteilung Tiefbau UMWELTSCHUTZ Anwendungsbeispiel: Anforderung: Um Lärmschutzwände schnell und effizient aufbauen zu können, braucht es ein durchdachtes Befestigungskonzept nach dem Baukastenprinzip, mit möglichst vielen Standardelementen, die auch bei anderen Projekten dieser Art eingesetzt werden können. Fotos: Kanton Aargau, Abteilung Tiefbau Lösung: Mit der standardisierten Montagetechnik von HALFEN ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten der wirtschaftlichen Montage mit vielfältigen Justieroptionen. Die Schallschutz-Normelemente bestehen aus einer zweilagigen, hochverdichteten und hydrophoben Steinwolle, gekapselt in Strukturrahmen, Stahlgitter und UV-beständigem Gittergewebe. Sie werden auf entsprechenden Konsolen montiert. Wirtschaftliches HALFEN Befestigungskonzept aufgrund von Standardbauteilen Lärmschutzelemente und Pflanzentröge lagern auf leicht justierbaren Konsolen aus dauerhaftem Edelstahl Verwendete Produkte HALFEN HM/HZM Montageschienen (verzahnt) (siehe S. 40) HALFEN HS/HZS Halfenschrauben (siehe S. 41) HALFEN Konsolen (siehe S. 44) 23

BRÜCKEN Flexible Unterstützungskonstruktionen mit Anpassung an die Umgebung Bohrungsarme Umsetzung von Versorgungskonzepten Sanierungen ohne Beschädigung von Brückenbauteilen und Beeinflussung des Gesamterscheinungsbildes 24

VERKEHRSANLAGEN Befestigungen dort, wo sie gebraucht werden, wie oft sie sich auch ändern Verwendete Produkte HALFEN HM/HZM Montageschienen (verzahnt) (siehe S. 40) HALFEN HS/HZS Halfenschrauben (siehe S. 41) HALFEN Powerclick (siehe S. 42) HALFEN Konsolen (siehe S. 44) 25

photollurg fotolia.com INDUSTRIEBAUTEN 26

Effizienzsteigerung IN DER INDUSTRIE Effizienzsteigerung bei wachsenden Ansprüchen an Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit diesen Herausforderungen muss sich die Industrie von heute und morgen stellen. Das erfordert ein durchdachtes, auf die jeweiligen Anforderungen angepasstes System zur Standardisierung. Seit Jahrzehnten kommt hier HALFEN Powerclick zum Einsatz. Vor allem im Rohrleitungsbau in industriellen Großanlagen und speziell im chemischen Anlagenbau spielt das System eine wichtige Rolle. Es erlaubt nachhaltige, millimetergenaue Flexibilität und erfüllt damit die hohen Anforderungen an die Wandlungsfähigkeit der Industrie in Zeiten von Globalisierung und Kosteneffizienz. Wenige Bauteile und Konstruktionen modifizierbar für unterschiedliche Belastungen Vorkonfektioniert mit Schnellmontageschrauben In nur wenigen Handgriffen multifunktional einsetzbar 27

POWERCLICK Anwendungsbeispiel: Anforderung: Gerade in der Industrie sind Rohrleitungen wichtige Verbindungen, die gleichzeitig sicher, effizient und zugänglich (für Wartung und Reparatur) platziert sein müssen. Der Planungsaufwand ist hoch. Komplizierte und aufwändige Befestigungssysteme verursachen zudem Lagerkosten und längere Montagezeiten. Lösung: Für den industriellen Rohrleitungsbau haben wir ein Baukastensystem entwickelt, das mit nur 12 multifunktionalen Bauteilen hunderte verschiedene Unterstützungsvarianten ermöglicht. Mit diesem System haben Sie auf allen Ebenen den Vorteil der Sicherheit, Effizienz und Schnelligkeit. Das HALFEN Powerclick System ist eine in mehr als 100 Großanlagen bewährte Technik für Rohrleitungsunterstützungen im industriellen Rohrleitungsbau. Effiziente Planung Der Planungsaufwand reduziert sich immens durch das vor Ort justierbare System. Eine praxisgerechte Statik (2- und 3-dimensional) erleichtert die Planung sowie die Montage. HALFEN unterstützt durch Bauteilbibliotheken für gängige Planungstools. Effiziente Logistik Alle Standardartikel sind kurzfristig verfüg- und lieferbar. Es kann direkt vor Ort mit der Montage begonnen werden. Effiziente Montage Mit nur 12 Bauteilen und einer Basisschiene werden bis zu 90 % aller Unterstützungsvarianten abgedeckt. Die Verbindungsteile sind mit nur wenigen Handgriffen multifunktional einsetzbar. Sämtliche Anbindungen sind millimetergenau justierbar. Alle Verbindungsteile bis hin zur Trägerklemme für die Anbindung an den primären Stahlbauträger sind formschlüssig. Effiziente Kompatibilität Das HALFEN Powerclick System 63 ist mit dem System 41 sowie 22 kompatibel. Unterschiedliche Gewerke wie z. B. Kabeltrassen, Prozessleittechnik und Mess- und Regeltechnik können im Unterstützungskonzept wirtschaftlich miteinander kombiniert werden. Ergänzend bieten wir Ihnen auf das HALFEN Powerclick System abgestimmtes Zubehör wie vormontierte Rohrschellen, Gleitlager sowie Konsolen an. Auch für große Rohrdurchmesser geeignet Effiziente Instandhaltung Sie profitieren von geringem Lagerplatzbedarf, unkomplizierten Erweiterungen, schneller Inbetriebnahme und kurzen Stillstandszeiten der Anlage. Das HALFEN Powerclick System ist übersichtlich und jederzeit flexibel einsetzbar. 28

Verwendete Produkte HALFEN HZA bzw. HZM verzahnte Anker- oder Montageschienen (siehe S. 40) HALFEN HS/HZS Halfenschrauben (siehe S. 41) HALFEN Konsolen (siehe S. 44) Versorgungstunnel Einsatz von POWERCLICK IM INFRASTRUKTURKANAL Anwendungsbeispiel: Anforderung: Befestigungen im Infrastrukturkanal müssen ohne Bohrmaßnahmen auskommen. Hier muss entsprechend eine andere Lösung funktionieren. IB-Wendt-brb Lösung: Ein Ankerschienenring aus zwei gezahnten Halbsegmenten wird direkt im Kanal eingebaut. Das Powerclick Montagesystem kann dann als flexible Rahmenkonstruktion am Ankerschienenring befestigt werden. 29

FLEXIBLE BEFESTIGUNGSSYSTEME Projekt: Koelnmesse GmbH, Deutschland, tomjasny.com 30

Innovative Systeme FÜR VIELSEITIGE ANFORDERUNGEN Mit innovativen Systemen wie HALFIX und VERSOGRID begegnet HALFEN den vielseitigen Anforderungen unserer Zeit. Die Systeme erlauben eine flexible Nutzung von Räumen. Das wandelbare Positionssystem HALFIX macht Wände mehrfach nutzbar und bietet so eine Lösung für den allgegenwärtigen Platzmangel. Das Installationsraster VERSOGRID hingegen erlaubt eine flexible Nutzung von Decken, etwa in Veranstaltungs- und Messehallen oder Bahnhöfen. Innovative Lösungen für die flexible Nutzung von Decken und Wänden Zukunftsstabile Befestigungssysteme Komplettsysteme mit passgenauem Zubehör 31

tomjasny.com* HALFIX das wandelbare Positionssystem Anwendungsbeispiel: Anforderung: In einer Zeit, in der die Einwohnerzahlen stetig steigen, während Bauflächen für Bildung und Sport begrenzt sind, ist die optimale Raumnutzung von essentieller Bedeutung. Hinzu kommt, dass in bestehenden Gebäuden unflexible Räume oft nur zu 20 40 % genutzt werden. Einen Großteil der Zeit stehen sie also einfach leer. Hier sind flexible, zukunftsstabile und vor allem wirtschaftliche Lösungen gefragt. Lösung: HALFEN HALFIX kann überall dort eingesetzt werden, wo Konstruktionen, Räume oder Gebäude schnell an neue Anforderungen angepasst werden müssen. Das System besteht aus der HALFIX Schiene und der Flächenanbindung, wahlweise für die Boden-Decken- oder Wandmontage, sowie dem HALFIX Befestigungssystem. Die Basis bildet die Halfenschiene 53/34. Sie wird mit einem speziell entwickelten Inlet und dem dazu passenden Adapterbolzen kombiniert. Der Adapterbolzen ist die Schnittstelle, um lasttragende Elemente kraftschlüssig und sekundenschnell in die Inlets ein- und auszuhängen. Mit dem System kann in kürzester Zeit zwischen verschiedenen Anwendungen gewechselt werden es lassen sich etwa Sportgeräte und lasttragende Elemente schnell und einfach ein- und aushängen. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Schaffung multifunktionaler Räume Patentiertes und kraftschlüssiges System Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen in kürzester Zeit Langlebiges und zukunftsstabiles System Veränderungen der Raumnutzung ohne Eingriff in die Bausubstanz oder erneute Planung durch Ingenieure, Statiker bzw. Architekten Statische Einzelnachweise bei Veränderungen entfallen Schnelle, aufwandsarme und wirtschaftliche Modernisierung Erhöhung des (Raum-)Nutzungsgrades Umrüstung ohne Spezialwerkzeug und Fachpersonal * Das dargestellte Raumkonzept, z. B. WfR 2.0, basierend auf dem HALFEN HALFIX System wird von der Firma On Top Klettern GmbH umgesetzt www.wandlungsfähigerraum.de. 32

HALFIX Schienenkonstruktionen Wählen Sie je nach räumlichen und baulichen Bedingungen zwischen der Schienenanbindung für die Boden-Decke-Montage und der Schienenanbindung für die Wandmontage. Sobald die jeweilige Schienenkonstruktion montiert ist, schafft der Raum die wandlungsfähige Möglichkeit. HALFIX Flächenanbindungen Für die Montage von z.b. Kletter-, Akustik- und Prallwänden stehen Flächenanbindungen zur Verfügung. HALFIX Befestigungssysteme HALFIX Power System Das Befestigungssystem Power besteht aus 2 Power Inlets und dem Power Anschlagelement. Diese Komponenten bilden eine Einheit, die zur Anbindung von Slacklines, Seilen oder Kletternetzen verwendet wird. Das System wurde als Slackline-taugliche Schwerlastverankerung nach DIN 79400 ausgelegt. HALFIX Classic System Das Classic Inlet bietet nahezu unbegrenzte und äußerst vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Es stellt einen flexiblen Befestigungspunkt dar und kommt z. B. bei Sport- und Freizeitgeräten oder zur Anbindung von Raumteilern, Möbeln und Multimedia-Equipment zum Einsatz. HALFIX Zubehör Protect Schienen- und Inletabdeckungen zur Vermeidung von Fingerfangstellen und der dadurch bestehenden Verletzungsgefahr. 4-Loch-Adapterplatte zur schnellen Herstellung von vorgehängten Wandflächen. Einsatzgebiete Großraumbüros Reha-Institute Ladenbau im Einzelhandel Messebau Stadien Multifunktionshallen Klassenräume und Ganz- Und viele mehr Fitness-Studios Kletteranlagen Fernsehstudios Museen tagsräume in Schulen und Kindertagesstätten 33

Die flexible Lösung für große Hallen: HALFEN VERSOGRID Ob in Messehallen, auf Bahnhöfen und Flughäfen oder bei großen Indoor-Veranstaltungen an Orten mit viel wechselndem Publikumsverkehr müssen Abhängungen flexibel gestaltet und angepasst werden. Oftmals erschweren dabei Deckenkonstruktionen wie Balken oder Träger, vorhandene Haustechnik oder Unebenheiten das problemlose Anbringen von Bildschirmen, Anzeigetafeln, Lautsprechern oder Scheinwerfern. Mit VERSOGRID liefert HALFEN hier eine innovative Lösung: Das Installationsraster schafft eine ebene Fläche unterhalb von Betondecken oder Stahlträgerkonstruktionen und das ohne großen Zeit- und Montageaufwand. Die einzelnen Komponenten mit einem Gewicht von nur 5,5 kg/m werden werkzeuglos ineinandergehängt und anschließend gesichert. Das Doppelschlitzprofil ermöglicht es, unterhalb des Rasters die lasttragenden Elemente mittels Ringabhängern anzubringen und oberhalb des Rasters Kabelkanäle oder weitere Komponenten zur Medienversorgung zu fixieren. Die einzelnen Profile können einfach und schnell ausgehängt werden. Dadurch lassen sich notwendige Reparaturen, z. B. an Medienversorgungsleitungen, schnell durchführen. Die große Auswahl an RAL-Farben für die Pulverbeschichtung sorgt zudem für eine einzigartige und sehr ästhetische Gesamtoptik. So funktioniert das innovative System Das Installationsraster HVG VERSOGRID von HALFEN ist ein flexibles System zur Medienversorgung und Lichtinstallation. Es eignet sich ideal für die stetige Anpassung von Abhängungen. Das Doppelschlitzprofil ermöglicht eine über die Länge flexible Befestigung von Komponenten sowohl ober- als auch unterseitig. Rastermaße zwischen 1,0 m und 6,0 m sind je nach Lastanforderung möglich. Durch den Einsatz eines Schienentyps für die Längs- und Querträger ist die Ausführung eines bündigen Installationsrasters möglich. Die Aufhängung kann dadurch auch über die Querträger erfolgen. Über die Systemkomponenten wird das Installationsraster entweder mit Dübeln an Beton oder mit Klemmen an Stahlträgern befestigt. Werkzeuglose und formschlüssige Montage Das Ein- und Aushängen der Längs- und Querträger erfolgt über eine formschlüssige Einhängeverbindung ohne Verschraubung. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Leicht: Die Längs- und Querprofile wiegen 5,5 kg pro Meter Schnell: Einfaches Ein- und Aushängen der Querprofile ganz ohne Schrauben Flexibel: Abhängung auch über die Quer profile möglich, wenn z. B. Rohre über dem Längsträger verlaufen Fugenlos: Alle Stoßverbindungen mit einem Spiel von ±1 mm in Längsrichtung zum Ausgleich von Temperaturdehnung und Montagetoleranzen Längsträger verbinden: Querträger verbinden: Die leichten Profile können dadurch werkzeuglos und zeitsparend von einer Person eingehängt werden. Die Verbindung wird final mit einem Sicherungssplint gegen Abheben gesichert. 34

3 2 5 4 1 1 DAS SYSTEM IM ÜBERBLICK 1 4 Doppelschlitzprofil HVG-HM 40/200 als Längsträger oder Querträger 2000 mm < l < 6000 mm mit Profilverbinder als formschlüssige Einhängeverbindung oder mit Endkappe Aufhängebügel HVG-SU, variabel verschiebbar 2 5 Kreuzverbinder HVG-CC mit Aufhängepunkt Vertikalaussteifung HVT-VB, über die Länge der Profile frei platzierbar 3 Hutverbinder HVG-HB zum Anschluss an Beton Ringabhänger HVG-SR zur Anbringung der lasttragenden Elemente 35

Shutterstock TECHNISCHE INFORMATIONEN 36

Ein Blick hinter die Anwendung: BEFESTIGUNGSSYSTEME VON HALFEN Auf den vorherigen Seiten konnten Sie flexible Befestigungslösungen für verschiedenste Anforderungen der Industrie entdecken. In diesem Kapitel blicken wir nun auf das jeweilige Befestigungssystem hinter den Anwendungssituationen. Weiterführende Informationen zu allen Produkten und Systemen von HALFEN finden Sie jederzeit in unseren technischen Katalogen auf www.halfen.de. UNSERE PRODUKTE IM ÜBERBLICK: HALFEN Montageschienen Halfenschrauben HALFEN Powerclick HALFEN Konsolen HALFEN Rohrschellen 37

Das HALFEN Funktionsprinzip DER FLEXIBLEN SCHRAUBENVERBINDUNG Ob im Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau, in der chemischen Industrie oder der Energiegewinnung allen Anwendungen liegt ein einfaches, aber geniales System zugrunde: eine flexible Verbindung aus Schiene und Schraube. Das System ist dabei Trag- und Befestigungselement in einem. Verschiedene Bauteile oder Baugruppen (beispielhaft hier eine Winkelplatte) werden mithilfe einer Halfenschraube an der Schiene befestigt. Die Schraube kann einfach an einer beliebigen Stelle in die Schiene eingeführt und dann um 90 gedreht werden. Die Schraubenkopfform verhindert, dass sie sich weiterdreht. Eine visuelle Bestätigung der korrekten Montage ist durch die Kennzeichnung am Schaftende mit einem Markierungsschlitz gewährleistet. Der Schlitz muss quer zur Schienenlängsrichtung stehen. Die Positionierung und Anschlussposition der Schraube lässt sich durch Lösen der Mutter und Verschieben der Schraube entlang der Schiene leicht verändern und erlaubt somit volle Flexibilität bei der Positionierung. Verschiedene Schienen- und Schraubentypen und passgenaues Zubehör ergeben individuelle Lösungen und eine Vielzahl an möglichen Anwendungssituationen. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Volle Flexibilität bei der Positionierung und Dimensionierung der Verschraubung Flexible Auswahl des Korrosionsschutzes: a) bandverzinkte Montageschienen für niedrige Anforderungen b) feuerverzinkte Montageschienen für hohe Anforderungen c) Montageschienen aus nichtrostendem Stahl für höchste Anforderungen (A2, A4, HCR) Schnelle Montage und Justierbarkeit von Anlagen- und Bauteilkomponenten möglich Einfache Realisierung von Änderungen oder Erweiterungen von Gesamtanlagen ohne mechanische Bearbeitung Keine Spezialisten zur Durchführung von Montage- und Änderungsarbeiten vor Ort erforderlich Schmutzfreie und geräuscharme Durchführung von Montage- und Änderungsarbeiten vor Ort Voller Korrosionsschutz von Anlagekomponenten auch nach der Verschraubung Eine große Auswahl an Standardprofilen mit sehr hohen Tragfähigkeitswerten 38

1 2 3 4 5 6 7 8 39

In zahlreichen Ausführungen erhältlich: HALFEN MONTAGESCHIENEN KALTPROFILIERTE MONTAGESCHIENEN WARMGEWALZTE MONTAGESCHIENEN Schienen HM, HL Verzahnte Schienen HZL, HZM Schienen HM Verzahnte Schienen HZM Die kaltprofilierten Schienen eignen sich besonders für den wirtschaftlichen Einsatz bei geringeren Beanspruchungen. Sie sind in gelochter oder ungelochter Ausführung erhältlich. HM/HL Montageschienen Besonders wirtschaftlich durch die hohe Schienenvielfalt HZL/HZM Montageschienen (verzahnt) Bei Lasten in Schienenlängsrichtung Rutschsichere Verbindung bei hohen Beanspruchungen der Schiene Die warmgewalzten Schienen können auch bei großen und dynamischen Lasten eingesetzt werden. Sie eignen sich auch zum Anschweißen. HM Montageschienen Zur Übertragung hoher Zuglasten In Kombination mit der HSR Kerbzahnschraube auch zur Übertragung von Lasten in Längsrichtung geeignet (nur für Normalstahl) HZM Montageschienen (verzahnt) Bei hohen Lasten in Längsrichtung Wirtschaftliche Lösung: in 5 Schienengrößen erhältlich GEBOGENE MONTAGESCHIENEN Ausführungen WB = Stahl walzblank FV = Stahl feuerverzinkt SV = Stahl sendzimirverzinkt A2 = nichtrostender Stahl (Gefüge austenitisch) A4 = nichtrostender Stahl (Gefüge austenitisch) HCR = nichtrostender Stahl High Corrosion Resistant HCR (Gefüge austenitisch) Ergänzend auch kundenspezifisch gebogene Montageschienen lieferbar Sonderanfertigungen werden objektspezifisch geplant und produziert Aufwändige Anpassungsarbeiten durch Bohren oder Gewindeschneiden in fertigen, korrosionsgeschützten Bauteilen entfallen 40

Passgenau für alle Montageschienen: HALFENSCHRAUBEN FÜR JEDE ANFORDERUNG Für alle Profile geeignet HS HALFENSCHRAUBE (GLATT) Lastaufnahme in zwei Richtungen Kennzeichnung am Schaftende durch einen Markierungsschlitz HALFEN H4.6 4.6 HALFEN H4.6 4.6 HALFEN A4-70 H 4.6 HALFEN HCR50 H 4.6 Festigkeitsklasse 4.6 / 8.8 galvanisch verzinkt mit Sonder beschichtung Chrom(VI)-frei (GVs) oder feuerverzinkt (FV) Festigkeitsklasse 70 nichtrostender Stahl A4 Korrosionsbeständigkeitsklasse III/mittel Festigkeitsklasse 50 nichtrostender Stahl HCR = high corrosion resistance (1.4529/1.4547) Korrosionsbeständigkeitsklasse V/sehr stark HSR HALFENSCHRAUBE (MIT KERBZAHN) Nur für warmgewalzte Profile aus dem schweren Tragsystem 40/22, 50/30, 52/34, 72/48 Nur für Normalstahl WB und FV Rutschsicher: durch Kerbzahn Lastaufnahme in alle Richtungen H 8.8 Der Hakenkopf verhindert ein selbstständiges Querdrehen der Schrauben bei Erschütterungen Lastaufnahme in Längsrichtung der Schiene gemäß Gutachterbericht Kennzeichnung am Schaftende durch zwei Markierungsschlitze Kerbzahn H 8.8 Festigkeitsklasse 8.8 galvanisch verzinkt mit Sonderbeschichtung Chrom(VI)-frei (GVs) oder feuerverzinkt (FV) HZS HALFENSCHRAUBE (MIT VERZAHNUNG) Durch Zahnung formschlüssige Lastaufnahme auch in Schienenlängsrichtung. Dadurch wird die Gefahr des Verrutschens ausgeschlossen. Kennzeichnung am Schaftende durch zwei Markierungsschlitze HALFEN A4-70 HALFEN A4-70 HALFEN 8.8 HALFEN FA 70 Festigkeitsklasse 70 nichtrostender Stahl A4 Korrosionsbeständigkeitsklasse III/mittel Festigkeitsklasse 8.8 galvanisch verzinkt mit Sonderbeschichtung Cr (VI)-frei (GVs) oder feuerverzinkt (FV) Festigkeitsklasse 70 nichtrostender Stahl FA = Ferrit-Austenit (Duplex-Stahl, 1.4462) Korrosionsbeständigkeitsklasse IV/stark Zahnung 41

Flexibles und vormontiertes Montagesystem: HALFEN POWERCLICK HALFEN Powerclick wurde speziell für den industriellen Rohrleitungsbau entwickelt und funktioniert nach dem Baukastenprinzip. Es besteht aus nur wenigen, multifunktionalen Bauteilen, die hunderte verschiedene Unterstützungsvarianten ermöglichen effizient, erprobt und optimal geeignet für die schnelle Umsetzung oder Anpassung! DREI GRÖSSEN EIN SYSTEM Dank der drei Profilgrößen (22, 41 und 63) finden Sie immer schnell die wirtschaftlichste Lösung für jede Belastungsstufe. Innerhalb einer Konstruktion sind verschiedene Rohrdurchmesser kombinierbar. Drei Basisprofile: Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Zeitsparende Montage System aus wenigen, multifunktionalen Bauteilen Bereits vormontierte Kleinteile Schnelle Inbetriebnahme, kurze Stillstandszeiten Befestigung weiterer Bauteile an beliebiger Stelle der Schiene (bei bleibender Justierbarkeit) 63 + kompatible Verbindungsteile und umfangreiches Zubehör + eine vormontierte Powerclick Schraube für alle Anwendungen = das effiziente Montagesystem HALFEN Powerclick 63 41 22 HALFEN Powerclick bietet eine optimale Unterstützung der Rohrlasten. Mit Einzelnachweis sind auch größere Rohrdurchmesser möglich. FV FV FV A4 A4 42

HALFEN Powerclick: SYSTEMÜBERSICHT Powerclick System 41 Powerclick System 63 Vormontierte Verbindungsteile komfortabel für den Planer und zeitsparend auf der Baustelle. Einzigartiges System von umschließenden Verbindungselementen für eine optimale Übertragung von Biegemomenten. Mit Tragfähigkeiten nach EC3 und aktualisiert nach neuer Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU. Noch nie war so wenig so viel: DIE SYSTEMKOMPONENTEN IM ÜBERBLICK 1 2 2 4 Eckverbinder für räumliche Konstruktionen Montageschienen für alle Rohrunterstützungen 3 4 1 3 Stützenfuß für alle Anbindevarianten Trägerklemme für alle Trägergrößen Nur 4 Basisbauteile für räumliche Konstruktionen 12 Bauteile für 90 % aller Unterstützungsvarianten 43

Gefertigt aus Montageschienen: HALFEN KONSOLEN Die HALFEN Konsolen werden aus klassischen HALFEN Montageschienen gefertigt und bieten damit auch alle Vorteile einer schnellen, sicheren und justierbaren Montage. Die Konsolen werden bei Komplettunterstützung angewendet. Der hochwertige Korrosionsschutz (feuerverzinkt oder Edelstahl) bleibt auch nach der Montage erhalten. Befestigung mit Dübeln oder an einbetonierten Halfenschienen mit Halfenschrauben Kombination der HALFEN Konsolen mit einem Stützwinkel zur Aufnahme von Kräften in Rohrlängsrichtung H 30 L L Lieferung mit Profilendstopfen 34 Ausleger aus Standard HALFEN Profil kombinierbar mit Halfenschrauben, HALFEN Verbindungsteilen und Systemzubehör L S LS Ausführungen FV A4 = Stahl feuerverzinkt = nichtrostender Stahl Abmessungen Konsolen 52 500 mm 1100 mm Konsolen 41 175 mm 775 mm Konsolen 28/36 100 mm 700 mm Alle aufgeführten Längen entsprechen unseren Standardelementen Sonderkonstruktionen sind auf Anfrage möglich 44

Mit verstellbarer Neigung: HALFEN FLEXIBLE GEZAHNTE KONSOLE Das Verbindungsteil der flexiblen gezahnten Konsole von HALFEN ist bis zu einem Winkel von ± 56 frei drehbar. Dadurch kann die Konsole selbst bei gekrümmten oder geneigten Wandungsflächen schnell und sicher in die korrekte Einbaulage gebracht werden. In den genannten Winkellagen von ± 56 ist eine formschlüssige Lasteinleitung ins Bauteil jederzeit gewährleistet. Die Konsole besteht aus einem Verbindungsteil und einer Montageschiene Typ HM 41/41 und wird ohne jegliche Schweißung gefertigt. Ohne Montageschiene kann das Verbindungsteil (HVT) auch separat für das 41er-System genutzt werden. + 56 Ausführungen FV A4 = Stahl feuerverzinkt = nichtrostender Stahl 56 Abmessungen 257 mm Länge 357 mm Länge 507 mm Länge 3 2 Zahnung des Verbindungsteiles 1 1 1 32 77 109 L 109 L 1 Rohre, aufgelegte Montage 2 Rohre, hängend montiert 3 Aufgelegte Kabelrinne 45

Für geringe oder hohe Lasten verfügbar: HALFEN ROHRSCHELLEN HALFEN Rohrschellen sind im Rohrleitungsbau für die justierbare Montage mit HALFEN Montageschienen konzipiert. Die Materialstärken sind den Anforderungen entsprechend dimensioniert, so dass eine Kombination des HALFEN Powerclick Systems mit HALFEN Rohrschellen die wirtschaftlichste Lösung darstellt. Durch die innovativen Schraubverbindungen bleibt die vorhandene Basiskonstruktion nachhaltig flexibel. Die Rohrschellen sind in unterschiedlichen Ausführungen für geringe und hohe Laststufen geeignet. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Breites Anwendungsspektrum: Abdeckung eines großen Rohrdurchmesser-Bereichs von 15 bis 530 mm axial verspannter bzw. gleitender Rohrfixierung Hoher Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung und Edelstahl Lieferbar mit schall-/wärmeisolierendem Dämmgummi und temperaturbeständiger Rohrunterlage HRS-A/HCS-RAD Rohrschelle Alpha HRS-B Rohrschelle Beta HRS-G Rohrschelle Gamma HRS-D Rohrschelle Delta HRG-1 Rohrlager HRG-2 Rohrlager GST Gelenkstrebe Abhebesicherungen, Rohrunterlagen, Dämmgummiprofile 46

DAS HALFEN PRODUKTPROGRAMM IM ÜBERBLICK Natursteinfassade Verblendmauerwerk Beton-Sandwichfassade Vorgehängte Betonfassade Stabsysteme Verankerungstechnik FASSADENTECHNIK Bewehrungssysteme BETONTECHNIK Transportankersysteme INDUSTRIETECHNIK Flexible Schraubenverbindungen Schrauben und Zubehör Rahmenkonstruktionen Flexible Befestigungssysteme FASSADENTECHNIK VORGEHÄNGTE BETONFASSADE FPA Fassadenplattenanker DS / HFV / SPV / WDI / ULZ Horizontalverankerungen LD Luftspaltdrehanker BRA Brüstungsanker WPA Winkelplattenanker BETON-SANDWICHFASSADE SP-SPA Sandwichplattenanker SP-FA Flachanker VERBLENDMAUERWERK HK5 / FK5 / KM Konsolanker HW / KW / KWL Winkel HK5-S / FSW / HSL Sturzeinbauteil LSA / HEA / HPV Luftschichtanker HGA Gerüstanker ML / BL Maueranschlussanker NATURSTEINFASSADE DT / BA / DH Body Anker UMA / UHA Einmörtelanker SUK / UKB Unterkonstruktion STABSYSTEME DETAN-S Stabsysteme Stahl DETAN-E Stabsysteme Edelstahl DETAN Druckstabsysteme BETONTECHNIK VERANKERUNGSTECHNIK HTA / HZA Halfenschienen HGB Geländerbefestigung HCW Curtain Wall System HTU Trapezblech-Befestigung HKW Kantenschutzwinkel DEMU T-FIXX Hülsenanker / Bolzenanker HLX Lift-Box HB Mechanische Dübelsysteme HB Chemische Dübelsysteme BEWEHRUNGSSYSTEME Bauphysikalische Produkte HIT Balkonanschluss HBB / HTT / HTF / HTPL Trittschalldämmelemente Bewehrungsanschlüsse HBS-05 Schraubanschluss HUC Universal Connection MBT Bewehrungsanschluss HEK Fertigteilverbindung HLB Loop Box HBT Rückbiegeanschluss HCC / HAB Stützenschuh HSD Schubdorn HBJ Betojuster Bewehrungstechnik HSC Stud Connector HDB Dübelleiste TRANSPORTANKERSYSTEME Schnellkupplungssysteme DEHA KKT Kugelkopf- Transportankersystem FRIMEDA TPA Transportankersystem Gewindetransportankersysteme HD Hülsenankersystem DEHA HA Hülsenankersystem INDUSTRIETECHNIK FLEXIBLE SCHRAUBENVERBINDUNGEN HM / HL / HZM Montageschiene SCHRAUBEN UND ZUBEHÖR HS / HSR / HZS Halfenschrauben GWP Gewindeplatte RAHMENKONSTRUKTIONEN POWERCLICK System 63 POWERCLICK System 41 + 22 HVT Verbindungsteil KON Konsole HRS Rohrschelle HRG / HCS Rohrlager RUK Rohrunterlage AHS Abhebesicherung FLEXIBLE BEFESTIGUNGSSYSTEME HFX HALFIX Wandelbares Positionssystem HVG VERSOGRID Installationsraster 47

Partner im Industrie- und Anlagenbau: PLANEN MIT HALFEN HALFEN unterstützt Planer und Ingenieure mit praxisgerechten, technisch und qualitativ hochwertigen Produkten und Lösungen. Ihnen stehen auf der HALFEN Website Bauteilbibliotheken für die unterschiedlichsten CAD-Programme zum kostenlosen Download zur Verfügung. HALFEN PARTcommunity Die HALFEN PARTcommunity (halfen.partcommunity.com) umfasst zahlreiche CAD-Zeichnungen von HALFEN Einbauteilen. Nach der kostenlosen und unverbindlichen Registrierung auf dem Portal haben Sie unbeschränkten Zugriff auf die Bibliothek. Für die Bereiche Industrie- und Verankerungstechnik stehen Ihnen eine Vielzahl an Zeichnungen zur Verfügung. Über komfortable Konfiguratoren lassen sich die Bauteile definieren. Alle gängigen 2D- und 3D-CAD-Formate stehen Ihnen zur Auswahl. 48

HALFEN Bauteilbibliotheken für AVEVA PDMS und E3D Die Planungssoftwares PDMS und E3D von AVEVA gehören zu den meistverwendeten Systemen in der Industrie und Rohrleitungsplanung. Für die Nutzer dieser Programme hat HALFEN eine spezielle Anwenderoberfläche entwickelt, die direkt in die Software eingebunden werden kann. Sie ermöglicht eine komfortable Auswahl von Einzelteilen bis zu ganzen Rahmenkonstruktionen des Powerclick Systems 63, Rohrschellen, Rohrschuhen und Gleitlagern. Komplexe Tragsysteme können aus vorhandenen Einzelteilen zusammengesetzt werden. Sie passen sich wenn gewünscht automatisch vorhandenen Rohrleitungen oder Trägern an. Montagezeichnungen und Stücklisten können direkt generiert werden. 49

Industrietechnik von HALFEN: UNSERE KUNDEN Seit Jahrzehnten bietet HALFEN effiziente Befestigungssysteme, die den hohen Anforderungen der Industrie entsprechen. Erfahrung und Know-how sind dabei entscheidend. In dieser Broschüre konnten Sie einige Anwendungsbeispiele entdecken. Unsere Kunden sind weltweit in unterschiedlichsten Branchen tätig was sie vereint, ist der Anspruch, immer zeit- und kosteneffizienter bei hoher Qualität und Sicherheit zu arbeiten. HALFEN steht Ihnen dabei mit innovativen Lösungen zur Seite. ABB Daimler MAN SWARCO FUTURIT Andritz Hydro Dow Minimax Talgo BASF Dürr Nippon Cable Thyssenkrupp Bayer Dynamit Nobel NKT Toshiba Bombardier Infineon Technologies Otis VDL Brookville KHS Pesa voestalpine BYD Kinki Sharyō Putzmeister Volvo Buses Covestro Lanxess Rheinmetall Vossloh CRRC Linde Shell 50

HALFEN WELTWEIT KONTAKTE HALFEN ist durch Tochtergesellschaften in den nachfolgenden Ländern vertreten bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Amerika Belgien / Luxemburg China Deutschland England / Irland Frankreich Italien Niederlande Norwegen Polen Österreich Spanien Schweden Schweiz Tschechische Republik HALFEN USA Inc. PO Box 18687 San Antonio TX 78218 HALFEN N.V. Borkelstraat 131 2900 Schoten HALFEN Construction Accessories Distribution Co.Ltd. Room 601 Tower D, Vantone Centre No. A6 Chao Yang Men Wai Street Chaoyang District Beijing P.R. China 100020 HALFEN Vertriebsgesellschaft mbh Liebigstr. 14 40764 Langenfeld HALFEN Ltd. A1/A2 Portland Close Houghton Regis LU5 5AW HALFEN S.A.S. 18, rue Goubet 75019 Paris HALFEN S.r.l. Soc. Unipersonale Via F.lli Bronzetti N 28 24124 Bergamo HALFEN b.v. Oostermaat 3 7623 CS Borne HALFEN AS Postboks 2080 4095 Stavanger HALFEN Sp. z o.o. Ul. Obornicka 287 60-691 Poznan HALFEN Gesellschaft m.b.h. Leonard-Bernstein-Str. 10 1220 Wien HALFEN IBERICA, S.L. Polígono Industrial Santa Ana c/ Ignacio Zuloaga 20 28522 Rivas-Vaciamadrid Halfen AB Vädursgatan 5 412 50 Göteborg HALFEN Swiss AG Hertistrasse 25 8304 Wallisellen HALFEN s.r.o. Business Center Šafránkova Šafránkova 1238/1 155 00 Praha 5 Telefon: +1 800.423.91 40 E-Mail: info@halfenusa.com Internet: www.halfenusa.com Telefon: +32-3 - 658 07 20 Fax: +32-3 - 658 15 33 E-Mail: info@halfen.be Internet: www.halfen.be Telefon: +86-10 5907 3200 Fax: +86-10 5907 3218 E-Mail: info@halfen.cn Internet: www.halfen.cn Telefon: +49-2173 - 970-0 Fax: +49-2173 - 970 225 E-Mail: industrietechnik@halfen.de Internet: www.halfen.de Telefon: +44-1582 - 47 03 00 Fax: +44-1582 - 47 03 04 E-Mail: info@halfen.co.uk Internet: www.halfen.co.uk Telefon: +33-1 - 445231 00 Fax: +33-1 - 445231 52 E-Mail: halfen@halfen.fr Internet: www.halfen.fr Telefon: +39-035 - 0760711 Fax: +39-035 - 0760799 E-Mail: tecnico@halfen.it Internet: www.halfen.it Telefon: +31-74-267 14 49 Fax: +31-74-267 26 59 E-Mail: info@halfen.nl Internet: www.halfen.nl Telefon: +47-51 82 34 00 E-Mail: post@halfen.no Internet: www.halfen.no Telefon: +48-61 - 622 14 14 Fax: +48-61 - 622 14 15 E-Mail: info@halfen.pl Internet: www.halfen.pl Telefon: +43-1 - 259 6770 E-Mail: office@halfen.at Internet: www.halfen.at Telefon: +34-91 632 18 40 Fax: +34-91 633 42 57 E-Mail: info@halfen.es Internet: www.halfen.es Telefon: +46-31 - 98 58 00 Fax: +46-31 - 98 58 01 E-Mail: info@halfen.se Internet: www.halfen.se Telefon: +41-44 - 849 78 78 Fax: +41-44 - 849 78 79 E-Mail: info@halfen.ch Internet: www.halfen.ch Telefon: +420-311 - 690 060 Fax: +420-235 - 314 308 E-Mail: info@halfen.cz Internet: www.halfen.cz Für nicht aufgeführte Länder HALFEN International HALFEN International GmbH Liebigstr. 14 40764 Langenfeld / Germany Telefon: +49-2173 - 970-0 E-Mail: info@halfen.com Internet: www.halfen.com Fax: +49-2173 - 970-849 HALFEN und sein weltweites Netzwerk unterstützen Sie in Ihren Vorhaben. Alle HALFEN Kontakte finden Sie auch unter www.halfen.com HINWEIS ZU DIESEM KATALOG Technische und konstruktive Änderungen vorbehalten. Die Informationen in diesem Druckerzeugnis basieren auf dem uns bekannten Stand der Technik zur Zeit der Drucklegung. Technische und konstruktive Änderungen bleiben zu jeder Zeit vorbehalten. Die HALFEN GmbH übernimmt für die Richtigkeit der Angaben in diesem Druckerzeugnis und eventuelle Druckfehler keinerlei Haftung. Das Qualitätsmanagementsystem der HALFEN GmbH ist für die Standorte in Deutschland, Frankreich, Niederlande, Österreich, Polen, der Schweiz und der Tschechischen Republik zertifiziert nach ISO 9001:2015, Zertifikat-Nr. 202384-2016-AQ-GER-DAkkS. www.dnvgl.com 51