GEBET FÜR DIE PFARRGEMEINDE. auf der Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte am 29. Januar 2011 auf dem Kerbschen Berg

Ähnliche Dokumente
Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Öffne mir Augen und Ohren. Herr,öffne meine Augen, dass ich die Not der anderen sehe; öffne meine Ohren, dass ich ihren Schrei höre;

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

A: Gut ist der Herr zu dem, der auf ihn hofft, * zur Seele, die ihn sucht.

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

1 V: Bitten wir jetzt Gott um seinen Segen!

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Eröffnung GL 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht

Liturgievorschlag zum Jahresende

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke.

Texte zur. Sterbebegleitung.

Erstkommunion Thema: Geborgen in Gottes Hand

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Liturgievorschlag für Pfingstsonntag 2015

Trauergebet - Fürbitten. Fürbitten

Gürte mich, Herr, Gott,

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Fürbitten 3. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno

Kirche entdecken und erleben

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

Liturgievorschlag für den 4. Sonntag der Osterzeit

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015

Betstunde. für. Deckblatt: Name, Daten, ev. Bild von der /dem Verstorbenen oder Symbol. eev. Text unter dem Bild. z.b. Möglicher Ablauf: 1.

Taufsprüche Seite 1 von 5

Friedensgebet Jänner 2018

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.

TRAUUNGSRITUS BEFRAGUNG NACH DER BEREITSCHAFT ZUR CHRISTLICHEN EHE. 12. Der Zelebrant fragt zuerst den Bräutigam:

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Herr sei mit euch. Und mit deinem Geiste.

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu.

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Liturgievorschlag für den 22. Sonntag im LJB

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

KEIN MENSCH IST PERFEKT

Taufsprüche Themen zugeordnet

Glaube in der Lebenszeit

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

HGM Hubert Grass Ministries

V: In der Trostlosigkeit des Todes, A: Herr, zeig uns den Weg! V: In der Verzweiflung über den Verlust von N.N., A: Herr, zeig uns den Weg!

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen.

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Wenn wir also bar- und arm-herzig zusammennehmen, erkennen wir, dass Barmherzigkeit nicht etwas ist, was man einfach hat,

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

5. Ostersonntag Lj B 29. April 2018 Lektionar II/B, 204: Apg 9, Joh 3,18 24 Joh 15,1 8

Liturgievorschlag für den 7. Sonntag der Osterzeit

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

Die schönsten Fürbitten zur Taufe

&[**7***8**]****P#8#P#*****{ß#.#****]**#P#***#8#**9#**n{**#**]]

Abschiedsfeier am Bett (mit Angehörigen, Bewohner/innen, Mitarbeitenden)

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Mit Adolph Kolping den Kreuzweg beten Gebete

Wort-Gottes-Feier zum 3. Fastensonntag

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Krankensegen. Duitstalige ziekenzegening

In jedem Augenblick folgst Du mir, behütest Du mich (17) (Therese und der gegenwärtige Augenblick)

Dein Engel hat dich lieb

Männergebet. Darum bitten wir dich, Herr, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen

Segensprüche und Gebete für Kinder

Reinhard Abeln. Du weißt alles. Gebete für jede Stunde. Gütersloher Verlagshaus

&[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]]

zum Heiligen Geist Gottes

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Berufungs-Litanei. Litaneien

3. Ostersonntag im LJ B 19. April 2015 Lesejahr B - Lektionar II/B, 196: Apg 3,12a ; 2. L 1 Joh 2,1 5a; Ev Lk 24,35 48

Wir danken dir, Gott, für diesen Tag, den wir miteinander genießen, und dieses Fest, das wir miteinander feiern.

Mariae Aufnahme in den Himmel Lj A 15. August 2017 Lektionar I/A, 399: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab 1 Kor 15,20 27a Lk 1,39 56

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

Hochfest des hl. Josef 19. März 2016

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Baum- Zeichen der Hoffnung

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Beten im Gottesdienst

Fürbitten zur Trauung

Mit Engeln Jahresbeginn 4

5. Ostersonntag im LJ B 3. Mai 2015 Lesejahr B - Lektionar II/B, 204: Apg 9,26 31; 1 Joh 3,18 24; Joh 15,1 8

Bitte dieses Blatt ausgefüllt bis zum 31. März an das Seelsorgeamt senden:

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Transkript:

Gebete GEBET FÜR DIE PFARRGEMEINDE auf der Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte am 29. Januar 2011 auf dem Kerbschen Berg Herr, unser Gott, in Dir sind wir eins, und nur in Dir können wir eins werden. Gib uns Kraft und Hoffnung, Mut und Phantasie, Glauben und Liebe, Geduld und Weite, um dich den Menschen in unserer Gemeinde und darüber hinaus näher zu bringen. Du hast uns durch deinen auferstandenen Sohn die Sakramente anvertraut. Sie sind Zeichen deiner Liebe zu uns. Doch oft gehen wir gedankenlos mit ihnen um und wir erkennen nicht den Reichtum, den du uns schenken willst. Lass deinen Geist auf uns herabfallen, damit wir nicht übersehen, wie du uns beschenkst und beistehst. Lass uns aus deinem Segen leben heute und morgen und alle Tage bis in Ewigkeit. Segen Herr, segne uns und behüte uns. Dein Segen kann unseren Alltag zum Festtag machen, unser mühevolles Arbeiten zum fruchtbaren Werk und unsere Konflikte zu versöhnlichen Begegnungen. So segne und leite uns. Amen Gott, segne uns. Dein Segen ist Trost und Heilmittel in unseren Nöten, er ist unsere Antriebskraft in den Zeiten der Erschöpfung, er ist uns geschenkt, wann immer dein gütiges Angesicht sich uns zuwendet.

Gott des Erbarmens, umarme uns mit deinem Geist der Güte und des Verzeihens. Wir wissen, wie unzulänglich unser Denken und Handeln oft sind. An unsere Grenzen stoßen, erfüllt uns mit Trauer, Scham, Wut und manchmal auch mit Resignation. Aber wir hoffen auf deine Barmherzigkeit, die uns die Türen der Zukunft weit öffnet und uns befähigt, auch anderen diese Türen immer wieder offenzuhalten. Für dieses Geschenk danken wir dir von ganzem Herzen. GOTT SEGNE DICH Gott segne deine Hände, dass sie jedem geben, was ihnen zusteht, dass sie loslassen, was frei sein will dass sie sich denen entgegenstrecken, die dich brauchen. Gott segne deine Füße, dass sie Einsame begleiten, dass sie die rechten Wege gehen, dass sie denen entgegengehen, die dich suchen. Gott segne deine Augen, dass sie sehen, wo Not ist, dass sie Fehlerhaftes übersehen, dass sie jeden Menschen mit Wohlwollen betrachten. Gotte segne deine Ohren, dass sie Klatsch und Tratsch überhören, dass sie anderen zuhören, dass sie offen sind für die Sorgen, die andere dir anvertrauen. Gott segne deinen Mund, dass er Trost spendet, dass er Geheimnisse bewahrt, dass er die Wahrheit spricht, dass er ein Lächeln hat, für alle, die deine Zuwendung brauchen.

GEBET ZUM 250. WEIHETAG VON ST. COSMAS & DAMIAN Erhabener Gott, mit den hl. Märtyrern Cosmas & Damian preisen wir deine Macht und Güte. Unentgeltlich haben beide als Ärzte gewirkt und vielen Kranken und Armen geholfen. Sie gaben ihr Leben, weil sie ihrem Glauben an dich treu geblieben sind. Auf ihre Fürsprache bitten wir dich: Erfülle uns mit deinem Geist und stärke unseren Glauben. Hilf uns, die Kraft und den Reichtum des Glaubens zu entdecken. Lass uns erkennen, wie wir heute Christus Nachfolgen und sein Evangelium mutig bezeugen können. Wir bitten besonders für die Kranken und Suchenden, für die Zweifelnden und Schwachen, für die Kalten und Lauen, für die Zerstrittenen und Einsamen in unseren Gemeinden. Komm ihnen entgegen, denn du bist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Schenke uns einst das Leben in Fülle. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Gib mir Kraft Gib mir Kraft für diesen Tag, Herr, ich bitte nur für diesen, dass mir werde zugewiesen, was ich heute brauchen mag. Jeder Tag hat seine Last, jeder Tag bringt neue Sorgen, und ich weiß nicht, was du Herr, mir für heut beschieden hast.

Aber eines weiß ich fest: Dass mein Gott, der seine Treue täglich mir erwies aufs Neue, sich auch heute finden lässt. Gib mir heute deinen Geist, dass das Band wird stark gebunden, das mich hält mit dir verbunden, und bis morgen nicht zerreißt. Und so will ich meine Bahn ohne Sorgen weiterschreiten. Du wirst Schritt um Schritt mich leiten, bis mein letzter Schritt getan. nach R. Lehmann-Fihlès, vor 1945 Gegen sehr viel Angst hilft als Gegengift sehr viel Präsenz und Liebe. Ich bin da heißt das bei Gott. In das Dunkel deiner Vergangenheit und in das Ungewisse deiner Zukunft, in den Segen deines Helfens und in das Elend deiner Ohnmacht In das Spiel deiner Gefühle und in den Ernst deiner Gedanken, in den Reichtum deines Schweigens und in die Armut deiner Sprache In die Fülle deiner Aufgaben und in die Leere deiner Geschäftigkeit, in die Vielzahl deiner Fähigkeiten und in die Grenzen deiner Begabung

In das Gelingen deiner Gespräche und in die Langeweile deines Betens, in die Freude deines Erfolges und in den Schmerz deines Versagens In die Enge deines Alltags und in die Weite deiner Träume, in die Schwäche deines Verstandes und in die Kräfte deines Herzens Bei Gott geborgen Herr, bei dir bin ich sicher; wenn du mich hältst, habe ich nichts zu fürchten; wenn du mich aufgibst, bleibt mir keine Hoffnung. Ich weiß wenig von der Zukunft, aber ich vertraue auf dich. Gib, was gut ist für mich. Nimm, was mir schaden kann. Dir will ich es überlassen. Wenn Sorgen und Leid kommen, hilf mir, sie zu tragen. Lass mich dich erkennen, dich glauben und dir dienen.

Denk an mich, Herr! Psalm 25 Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele. Mein Gott, auf dich vertraue ich. Denk an dein Erbarmen, Herr, und an die Taten deiner Huld; denn sie bestehen seit Ewigkeit. In deiner Huld denk an mich, Herr, denn du bist gütig. Wende dich mir zu und sei mir gnädig; denn ich bin einsam und gebeugt. Befrei mein Herz von der Angst, führe mich heraus aus der Bedrängnis!