Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Ähnliche Dokumente
NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

Jahresbericht Präsident 2017

K1 K2. Geräteriege 2010 K6 K5

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2014

Auszug aus den Weisungen. Ergänzungen seit der Version vom in rot

Herzlich willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive 2013

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2008

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Training findet wöchentlich statt, nehmen an SUHV Meisterschaft als Juniorinnen B teil, auch hier gestaltet sich die erste Saison als sehr schwierig

2014/15 Ligacup: Out im. 2013/14 Ligacup: Out in 3. Runde (1/32-Final) gegen DT Bäretswil

1993 Annelies Wieler amtet nicht mehr als Leiterin. Corinne Jans übernimmt die Geräteriege. Wieder findet ein Mädchenriegentag in Egg statt.

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Spielort: Sporthalle "Chrüzmatt", 6252 Dagmersellen

Arbeitspapier Wettkampfangebot KTF 2018 Stand:

Geschichtsschreibung am eigenen Schwyzer Kantonalturnfest

Einzel - Schweizermeisterschaft. 08. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Infoabend Frauenfussball IFV 2018

SAMICHLAUS. 131 besuchte Familien 344 glückliche Kinder Gute Vorbereitung bravo Samichläuse!

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2010

Spesen-Reglement LA Nidwalden

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern

Ergänzende Auf-/Abstiegsmodalitäten, Stand

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

ELTERNABEND. Saison 2018 / Baar / 17. September 2018

Nutzen Sie den Heimvorteil.

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2015/16

1 Inhaltsverzeichnis 2. 2 Vorstellung Verein Vorstellung Struktur Die verschiedenen Riegen 4

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Spielort: Sporthalle "Dorfmatt", 6343 Rotkreuz

Jahresrechnung

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Spikobericht Saisonrückblick 2016

Turnverein STV Büron Juni 2016

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen zur Hauptleiterkonferenz Aktive

Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz

Wettkampfvorschriften

Spielort: Horwerhalle, 6048 Horw

TV Endingen News April 2014/ 1

Einzel - Schweizermeisterschaft. 25. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Qitlinie (Tore 2x5 m

Der Anlass hat die Teilnehmer sehr begeistert, zudem konnten durch die Kostenbeiträge auch die Turnieraufwände optimiert werden.

Hannover Open Ranglistenturnier 2017

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN

Zusatzbestimmungen des Ressorts Geräteturnen zu den STV Weisungen EGT 2014

Geschichte FC Kirchberg von

Fussballverband Bern/Jura

Rangliste. Haupt Sponsor. Kategorien Sponsoren. Vielen Dank unseren Sponsoren. Banner Sponsoren

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

T u r n v e r e i n S T V B ü r o n Juni 2018

Volley Rüschlikon INFORMATIONEN FÜR ELTERN UND SPIELERINNEN (2018/19)

ATB BAAR Saison 2012

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Turnverein MALTERS STV

Jahresbericht der JTK 2008

Abteilung: Volleyball & Beachvolleyball. Aktuelles / Juli 2013

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Erfassungsblatt Anmeldung

Ufschteller- Poscht. vom Rhyntaler Turner

Spielfeld: Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Outlinie (Tore 2x5 m)

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

Tischtennis Jahresbericht 2014

Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht die Zwischenrunde. 4 Gruppen à 5 Mannschaften. die Viertelsfinals.

:: Willkommen beim TEEVAU

Jahresbericht Schwimmen

ATHLETICUM CUP 16./17. September 2017 Pfäffikon SZ, Turnhallen Steg und Kanti

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING

Hallenfußball-Kreismeisterschaft um den Iserlohner Pilsener Pokal 2012/2013

Sehr geehrte Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter,

INNERSCHWEIZERISCHER FUSSBALLVERBAND IFV CUP REGLEMENT. Alle Kategorien

18. Willisauer GETU Cup

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018

SWISSCURLING Erläuterungen zum SWISSCURLING NACHWUCHS RANKING SYSTEM (SCNRS)

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Reglement der Saison 2016/2017 «Meisterschaft der Zürcher Curlinghallen SIEPaG - DIE LIGA»

Leistungssportliches Schiessen

Spielort: "Sporthalle", 6440 Brunnen

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

HBC Münsingen Jahresbericht 2011/2012

Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball

Januar 2019 Sporthalle Zug am Freitag zusätzlich in Malters und Stäfa

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang

A-B-C Turnier der Black Cats

stvw - n e w s l e t t e r / Oktober 2009

Achtungserfolg der STV- Jüngstenförderung beider bedeutungsvollsten Talentauswahl U11 im DTB


Spielort: Sporthalle "Ebnet", 6403 Küssnacht die Zwischenrunde. 4 Gruppen à 5 Mannschaften. die Viertelsfinals.

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom

Jahresbericht des Oberturner 2012

Transkript:

Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe

Jahresbericht FITNESS

VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE

CURLING DER ZISCHTIGSGRUPPE Auf das Glatteis gewagt!

NACHTSKIFAHREN DER FREITAGSGRUPPE

LUFTGEWEHRSCHISSEN ZISCHTIGSGRUPPE

LUFTGEWEHRSCHISSEN ZISCHTIGSGRUPPE

NETZBALLTURNIER HERGISWIL

NETZBALLTURNIER HERGISWIL

JASSTURNIER

VELOTOUR ZISCHTIG- UND DONNERSTAGGRUPPE Der Start der gemeinsamen Velotour wurde nach hinter verschoben da die Fitnessler zuerst die Schweizer Nati lautstark anfeuerte!

VELOTOUR ZISCHTIG- UND DONNERSTAGGRUPPE

STÄCHELEGG-WANDERUNG DER FREITAGSGRUPPE

ABSCHLUSSABEND TURNFEST

ABSCHLUSSABEND TURNFEST

Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe

Jahresbericht HANDBALL

HANDBALL HERREN 1-1. Liga Durchzogene Saison 8. Rang Direkter Ligaerhalt erkämpft Cup: Qualifikation für 1. Hauptrunde; Niederlage gegen Kadetten Espoirs SH (NLB)

HANDBALL DAMEN 1-1. Liga Erfolgreiche Saison 13/14 3. Rang Definitiver Trainerstaff war erst spät bekannt, deshalb spezielle Vorbereitung mit verschiedenen Trainer/innen Cup: 1/16-Final gegen BSV Stans (SPL2) verloren Ziel: Integration junge Spielerinnen

HANDBALL HERREN 2-3. Liga Mit Ziel "Aufstieg" in die Saison gestartet Vorrunde ohne Niederlage abgeschlossen Finale gegen BSV Stans gewonnen 1. Rang = direkter Aufstieg in 2. Liga!

HANDBALL DAMEN 2-2. Liga Durchzogene Saisonvorbereitung Trotzdem eine starke Vorrunde gespielt Viele verletzungsbedingte Ausfälle in der Rückrunde Dank solider Teamleistungen wurde ein hervorragender 4. Rang erreicht

JUNIOREN U20 (SG Willisau/Dagmersellen) Ehrgeiziges Ziel: Regionalmeistertitel verteidigen Durchzogene Vorrunde gespielt Rückrunde musste aufgrund von Teamrückzügen in der 4. Liga bestritten werden 3. Rang / 4. Liga (3. Stärkeklasse)

JUNIORINNEN U18 Starke Vorrunde (ohne Niederlage) und damit Qualifikation für 1. Stärkeklasse Integration von jungen Spielerinnen war erfolgreich 4. Schlussrang

JUNIOREN U17 (SG Willisau/Dagmersellen) Schwierige Saisonvorbereitung Knapp 1. Stärkeklasse verpasst Versöhnlicher 2. Rang in der 2. Stärkeklasse

IHV Cup FinalFour Erstmals zwei Willisauer Teams qualifiziert! Damen 2; 3. Schlussrang Herren 2; 4. Schlussrang (einziges Team aus der 3. Liga)

Die Jüngsten mit dem Höhepunkt! Regionalmeistertitel U13 Team A! Qualifikation für die Schweizermeisterschaften zwei Siege gefeiert und viele Erfahrungen gesammelt

Saisonabschlussfest Gemeinsames Spielturnier Rück-/Ausblick + Ehrungen Feines Essen und kalte Getränke

Herzlichen Dank an unsere Chrampfer!

Herzlichen Dank an unsere Chrampfer!

Osterparty 2014 Fette Party am Ostersamstag im Foroom Dankeschön an das OK und alle Helfer/innen

Osterparty 2014 Apéro der STVW-Ehrenmitglieder und Riegenverantwortlichen Osterparty 2015: Samstag, 4. April 2015

Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe

Jahresbericht GERÄTETURNEN

SM GERÄTETURNEN TURNERINNEN EINZEL Nur die besten 40 Turnerinnen der Schweiz Andrea Stadelmann zeigte eine grossartige Leistung Sie erturnte sich den hervorragenden 6. Schlussrang

GETU-CUP WILLISAU 39 Turnerinnen, in den Kategorien EP, K1 bis K6 Interner Mannschaftswettkampf Standortbestimmung mit tollen Leistungen

TRAININGSLAGER IN STANSSTAD Über 60 Teilnehmerinnen Intensive Trainingswoche mit grossen Fortschritten Zum ersten Mal zusammen mit dem STV Luzern durchgeführt

REGIONENMEISTERSCHAFTEN NAPF IN DAGMERSELLEN Sieg für Alena Anliker in der Kategorie K6

GETU GAMES MALTERS 3. Platz für Alena Anliker mit einem Punktetotal von 37.15 in der Kategorie 6. Somit Qualifikation für den SM-Qualiwettkampf in Willisau

VERBANDSMEISTERSCHAFTEN IN WILLISAU Grossanlass mit 368 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Kategorien K4 bis K7 Wettkampf mit hochstehenden Leistungen und stimmungsvollem Publikum Silbermedaille für Alena Anliker Hervorragende Organisation durch die Geräteriege Willisau

SM-QUALIWETTKAMPF IN WILLISAU Geräteturnen auf höchstem Niveau 5 Turnerinnen des STV Willisau konnten sich für den Qualiwettkampf qualifizieren Qualifikation von Alena Anliker für den TEAM-SM Final und den EGT-SM-Halbfinal mit der 1. Gruppe

TEAM-SM, HALBFINAL EGT-SM Tolle Leistung von Alena Anliker an den SM Mannschaft Finale / Halbfinale Einzel Sie erreichte den sensationellen 4. Rang mit der Mannschaft von Luzern, Ob- und Nidwalden Exakt um fünf Hundertstelpunkte verpasste Alena Anliker den Sprung für den Einzel SM Final Herzliche Gratulation!

TRAININGSTAGE SEKTION 1. Trainingstag in Neuenkirch 2. Trainingstag in Willisau mit anschliessendem Bowling im Sport Rock

GYM-DAY GROSSWANGEN Ansprechende Leistungen mit Steigerung im 2. Durchgang Sehr grosse Probleme neue Anstösser zu finden Trainings verliefen nicht optimal, da nicht in einer konstanten Besetzung trainiert werden konnte In letzter Minute wurde die Sektion, dank dem Einsatz von Lukas Wermelinger und Martin Barmettler gerettet Die Aushilfs-Anstösser und die jungen Turnerinnen konnten Wettkampferfahrung sammeln.

SEKTION SCHAUKELRINGE Neue Anstösser für die Saison 2015 wurden gefunden Die Schaukelringsektion kann somit die Saison 2015 in Angriff nehmen.

Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe