Methodenseminare für das S 2014

Ähnliche Dokumente
Methodenseminare für das SS 2015

Methodenseminare für das SS 2013

Methodenseminare für das SS 2016

Stundenplan WS 2018/2019 Masterstudium Medizinische Informatik 1. Sem. KFK Klinische Informatik

STUNDENPLAN Masterstudium Medizinische Informatik (2. Semester) SS KFK Bioinformatik

Stundenplan WS 2017/2018 Stundenplan Masterstudium Medizinische Informatik 1. Semester - KFK Neuroinformatik

Stundenplan WS 2017/2018 Stundenplan Masterstudium Medizinische Informatik 1. Semester - KFK Neuroinformatik

Lebensstilmedizin. LV Nr , 13 Wahlfach, 4 std. Univ. Prof. Dr. Anita RIEDER. jeweils Dienstags von 16:00 19:00 Uhr

STUNDENPLAN Masterstudium Medizinische Informatik 2. Semester SS2017

Zusatzkurse Flexibel-ULG SS 2017

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Zusatzkurse Sommersemester 2019

Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Stand vom Ort / Zeit der Lehrveranstaltungen Seite 1

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Doctoral viva (Rigorosum) in the PhD Program N094 (to all who are interested in)

Woche 1 MO, DI, MI, Gesundheitsökonomische Evaluation I (Schwarz) Finanzierung der Gesundheitsversorgung (Mayer S.

Medizinische Universität Wien Block 22/23 - W 2016/17

Woche 1 - Anatomie 1. Physik PR Gr Physik PR Gr Physik PR Gr Skills FBL. Physik PR Gr Physik PR. Physik PR Gr.

Stand vom Ort / Zeit der Lehrveranstaltungen Seite 1

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Pharmazie VL Chemie für Pharmazeuten I (allgemeine, anorganische und analytische Chemie)

Physiologie Herz-Kreislauf (Möslinger) (Moscato) Pathologie (Aumayr)

Pharmazie VL Chemie für Pharmazeuten I (allgemeine, anorganische und analytische Chemie)

zu betreuende Organisationseinheiten Wissenschaftsbereich Bereich Allg. Bed.

Diözesanmeisterschaft 2011

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Wissenschaftlicher Ausschuss für Genanalyse und Gentherapie am Menschen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Prof. Markus Moling Prof. Günther Meraner * /

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Tag Datum von bis Ort Ereignis Termintyp Anmerkung

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012

ÖÄK-Diplomkurs Genetik 2018/19

Wangerooge Fahrplan 2016

Automotive Systems Engineering Uhrzeit Veranstaltung Raum 08:00-09:30 09:45-11:15 11:30-13:00

6. Badener Herbstschwimmen

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

CAMPMASTERS Porec 2016

Wichtige Ansprechpartner und Adressen für den ersten Studienabschnitt Medizin:

Termine und Klausurtermine im WS 2018/19 für Studierende der Humanmedizin ab 1. Semester und Zahnmedizin ab 1. Semester-Stand:

Physiologie Herz-Kreislauf (Möslinger) Embryologie, Herzentwicklung (Schöfer) Fetaler Kreislauf (Schöfer) Skills FBL 31-36

Psychologie. Einführung in die Psychologie. Methodenlehre und EDV. Schulze, Hans-Henning VL Versuchsplanung Do 9-11, HG 7 ECTS: 3P

Haushaltsbuch Jänner 2013

Herzlich willkommen zur. Einführungsveranstaltung für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Bachelorstudiengang Psychologie!

ÖÄK-Diplomkurs Genetik 2019/20

Hämatologiekurs 2004

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

Universitätslehrgang Philosophische Praxis 2. Zyklus ( ) Terminplanung

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Studienberater der Lehrämter GHRGe und Sonderpädagogik. Fach Berater Sprechstunde Kontakt Mathematik

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

L.-H. Block, C. Sitzwohl, M. Zimpfer (Hg.) Der Respirationstrakt

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Hygiene-Fortbildung für Biomedizinische AnalytikerInnen Modul 1 PROGRAMM

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

SPIELPLAN für SAMSTAG,

Ausschüsse der Vertreterversammlung

7. Starnberger Volksschießen. 7. Starnberger Volksschießen

Herzlich Willkommen zum Physikstudium. Montag, 5. Oktober 2009, 11:00 Uhr Lise-Meitner-Hörsaal, Strudlhofgasse 4, 1. Stock

Lehrgang Klinische und Gesundheits-Psychologie - Terminplaner 2011 (Stand 19.Jänner 2011; Terminänderungen fett!)

ÖÄK-Diplomkurs Genetik 2018/19

Wissenschaftlicher Ausschuss für Arbeiten mit GVO im geschlossenen System

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Organisation: Univ.Prof. Dr. Wolfgang Schima Univ.Prof. Dr. Franz Kainberger Univ.Prof. Dr. Thomas Helbich

EINLADUNG. MTD MiTeinanDer Gemeinsame Tagung aller sieben MTD- Berufsgruppen Heffterhof Salzburg 5020 Salzburg Maria-Cebotari-Straße 1 7

Ausbildungskurs: Psychologische Psychotherapie Kurs 19

Termine-Gruppen-Alle-SS09.doc Ruess

Psychologie. Einführung in die Psychologie

SCA Clubmeisterschaft

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Riesentorlauf 2018

Church Hill Climb September Ergebnisliste

Mittagspause. freier Nachmittag. Selbststudium. copyright Medizinische Universität Wien. Woche 1 - Zug C/ Modul A

Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik

Computational Neuroscience

Münchner Firmen- und Behördenrunde e.v. -Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2018/19 1. Liga West

Ausschüsse der Vertreterversammlung

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004

Biologie. Art der Veranstaltung. Titel Dozent 1. Lehrveranstaltung/ Zeit Ort. VV Schüler-Gasthörerschaft Sommersemester Großer Hörsaal,

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

1. Einführung in die Problemgeschichte und Entwicklung der psychotherapeutischen Schulen inkl. Persönlichkeitstheorien

Münchner Firmen- und Behördenrunde e.v. -Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2018/19 1. Liga West

NATIONALRATSWAHL

XV. Hämatologiekurs 2017

Bundesmusikkapelle (88)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit (26. Juli- 16. Oktober.2015) Deutsches Institut FB 05. Studienfachberatung. Deutsche Philologie / Deutsch

Transkript:

Methodenseminare für das S 2014 Nr. 809.046 LV: Biomedizinische Technik und künstliche Organe LV-LeiterIn: Heinrich Schima Gruppengrösse: 28 Gruppe 1 in KW 14 Mo-Mi 8.00-12.00, Do-Fr 10-12 Lehrende/r: Heinrich Schima Ort1: KR 11, AKH-HSZ Nr. 809.051 LV: Molekularbiologie LV-LeiterIn: Ruth Herbst Gruppengrösse: 35 Gruppe 1 in KW 14 Mo-Fr von 8.00-10.30 Lehrende/r: Ruth Herbst, Judith Leitner, Wilfried Ellmeier Ort1: KR 12, AKH-HSZ Nr. 809.080 LV: Meta-Analytischer Forschungsansatz in der Medizin LV-LeiterIn: Michaela Schmöger Gruppengrösse: 10 Gruppe 1 in KW 18 Mo, Di, Mi 8.00-12.00 Lehrende/r: Michaela Schmöger Ort1: KR 27, AKH-HSZ Gruppe 2 in KW 19 Mo, Di, Mi 8.00-12.00 Lehrende/r: Michaela Schmöger Ort2: KR 27, AKH-HSZ Nr. 809.055 LV: Angewandte Bildgebung, Bildverarbeitung und Visualisierung LV-LeiterIn: Wolfgang Birkfellner Gruppengrösse: 23 Termin 1 KW 19 Mo-Fr von 9.00-12.00 Lehrende/r: Wolfgang Birkfellner Ort1: Seminarraum Zentrum f. Biomed. Technik & Physik 4L Termin 2 KW 21 Mo-Fr von 9.00-12.00 Lehrende/r: Wolfgang Birkfellner Ort2: Seminarraum Zentrum f. Biomed. Technik & Physik 4L Nr. 809.048 LV: Quantitative psychologische Verfahren LV-LeiterIn: Gerhard Blasche Max. Gruppengröße: 10 Gruppe 1: KW 21, Mo, Di, Do 9.00-12.00, Fr 9-11.30 Lehrernde/r: Gerhard Blasche Ort1: SE 3 Public Health Bianca von Bienenfeld, Kinderspitalgasse 15, 2. Stock/Eingang über Hof Zimmermanngasse, Treppenaufgang hinten rechts 1

Gruppe 2: KW 23 Mo, Di, Do 9.00-12.00, Fr 9-11.30 Lehrernde/r: Gerhard Blasche Ort2: SE 3 Public Health Bianca von Bienenfeld, Kinderspitalgasse 15, 2. Stock/Eingang über Hof Zimmermanngasse, Treppenaufgang hinten rechts Nr. 809.045 Name: Messtechnik und Biosignalerfassung LV-LeiterIn: Manfred Bijak Max. Gruppengröße: 12 Gruppe 1: KW 18, Mo-Di, 8.15-12.15, Mi 8.15-11.30 Lehrende/r: Manfred Bijak Ort1: Zentrum Med. Physik & Biomed. Technik, Seminarraum Nr. 809.058 LV: Methoden der klinischen Entwicklungspsychologie LV-LeiterIn: Ulrike Willinger Gruppengrösse: 10 Gruppe 1 in KW 15 Mo, Di, Do, Fr 9.00-12.00 Lehrende/r: Ulrike Willinger Ort1: KR 10, AKH-HSZ Nr. 809.083 LV: Methoden in der Neuropsychologie LV-LeiterIn: Ulrike Willinger Gruppengrösse: 10 Gruppe 1 in KW 14 Mo, Di, Do, Fr 9.00-12.00 Lehrende/r: Ulrike Willinger Ort1: KR 10, AKH-HSZ Gruppe2 in KW 21 Di Fr 9.00-12.00 Lehrende/r: Ulrike Willinger Ort2: KR 10, AKH-HSZ Nr. 809.053 LV: Qualitative Methoden LV-LeiterIn: Ulrich Kropiunigg Gruppengrösse: 20 Gruppe 1 in KW 19 Mo-Do 9.00 12.00 Lehrende/r: Ulrich Kropiunigg Ort 1: SE 5 Public Health Dora Brücke-Teleky, Kinderspitalgasse 15, 2. Stock/Eingang über Hof Zimmermanngasse, Treppenaufgang hinten rechts Gruppengröße: 10 LV-LeiterIn: Ruth Kutalek Gruppe 2 in KW 14 Mo-Do 8.30-12.00 Lehrende/r: Ruth Kutalek Ort2: SE 5 Public Health Dora Brücke-Teleky, Kinderspitalgasse 15, 2. Stock/Eingang über Hof Zimmermanngasse, Treppenaufgang hinten rechts Nr. 809.067 LV: Klinische Epidemiologie: Systematischer Review und Metaanalyse LV-LeiterIn: Harald Herkner Gruppengröße: 10 Gruppe 1 in KW 15 Mi-Fr 8.00 12.00 Lehrende/r: Harald Herkner, Kylie Thaler Ort1: KR 28, AKH-HSZ 2

Gruppe 2 in KW 20 Mi-Fr 8.00 12.00 Lehrende/r: Harald Herkner, Kylie Thaler Ort2: KR 28, AKH-HSZ Gruppe 3 in KW 25 Mo-Mi 8.00 12.00 Lehrende/r: Harald Herkner, Kylie Thaler Ort3: KR 28, AKH-HSZ Nr. 809.069 LV: Bildgebung und Volumsdatengenerierung LV-LeiterIn: Wolfgang Weninger Gruppengrösse: 12 Gruppe 1 in KW 20 Mo, Do, Fr 8.00-12.00, Di, 10-12.00, Mi 10.00-12.00 Lehrende/r: Weninger, Ellinger, Neumüller, Streicher, Blumer, Geyer, Metscher, Pavelka, Drexler Ort1: Computerseminarraum des Instituts für Anatomie, Währinger Str. 13 / 3. Stock Nr. 809.044 LV: Medizinische Informatik LV-LeiterIn: Ernst Schuster Gruppengrösse: 12 Gruppe 1 in KW 14 Mo-Do 9-12 Lehrende/r: Ernst Schuster Ort1: Schulungsraum des CeMSIIS, Bauteil 88, Ebene 3, Raum 88.03.512, Spitalgasse 23 Gruppe 2 in KW 15 Mo-Do 9.00-12.00 Lehrende/r: Ernst Schuster Ort2: Schulungsraum des CeMSIIS, Bauteil 88, Ebene 3, Raum 88.03.512, Spitalgasse 23 Gruppe 3 in KW 18 Mo-Mi 9.00-12.00 Lehrende/r: Ernst Schuster Ort3: Schulungsraum des CeMSIIS, Bauteil 88, Ebene 3, Raum 88.03.512, Spitalgasse 23 Nr. 809.052 LV: Psychophysiologie LV-LeiterIn: Michael Trimmel Gruppengrösse: 13 Gruppe 1 in KW 21, Mo 10-12, Di 9-12, Mi 9-12, Fr 8-12 Lehrende/r: Michael Trimmel Ort1: Inst.f.Umwelthygiene, Kinderspitalg.15, 5.St., Zi 512 Nr. 809.054 LV: Impfwesen LV-LeiterIn: Ursula Wiedermann-Schmidt Gruppengrösse: 30 Gruppe 1 in KW 20 Mo-Fr 9.00-12.00 Lehrende/r: Angelika Wagner, Maria Paulke-Korinek, Talin Barisani, Julia Walochnik Ort1: Kursraum Hygieneinstitut, Kinderspitalgasse 15, 4. Stock Achtung: Das Seminar Impfwesen kann nur gemeinsam mit dem Seminar Tropenmedizin absolviert werden! Für eine erfolgreiche Beurteilung müssen beide Seminare besucht werden, insgesamt kann nur 1 Tag versäumt werden. 3

Nr. 809.087 Tropenmedizin LV-LeiterIn: Ursula Wiedermann-Schmidt Gruppengrösse: 30 Gruppe 1 in KW 21 Mo-Fr 9.00-12.00 Lehrende/r: Julia Walochnik, Michael Duchene, Harald Nödl, Irma Schabussova Ort1: Kursraum Hygieneinstitut, Kinderspitalgasse 15, 4. Stock Achtung: Das Seminar Tropenmedizin kann nur gemeinsam mit dem Seminar Impfwesen absolviert werden! Für eine erfolgreiche Beurteilung müssen beide Seminare besucht werden, insgesamt kann nur 1 Tag versäumt werden. Nr. 809.043 LV: Planung klinischer Studien LV-LeiterIn: Brigitte Blöchl-Daum Gruppengröße: 25 Gruppe 1 in KW 15 Mo-Do 9.00-13.00 Lehrende: Ghazaleh Gouya/Michael Wolzt Ort1: KR 8, AKH-HSZ Gruppe 2 in KW 15 Mo-Do 9.00-13.00 Lehrende: Markus Zeitlinger/Martin Brunner Ort2: KR 9, AKH-HSZ Gruppe 3 in KW 15 Mo-Do 9.00-13.00 Lehrende: Gerhard Garhöfer/ Bernd Jilma Ort3: KR 11, AKH-HSZ Gruppe 4 in KW 15 Mo-Do 9.00-13.00 Lehrende: Brigitte Blöchl/Markus Müller Ort4: KR 12, AKH-HSZ Gruppe 5 in KW 21 Mo-Do 9.00-13.00 Lehrende: Doreen Schmidl Ort5: KR 8, AKH-HSZ Gruppe 6 in KW 21 Mo-Do 9.00-13.00 Lehrende: Angela Storka Ort6: KR 9, AKH-HSZ Gruppe 7 in KW 21 Mo-Do 9.00-13.00 Lehrende: Eva-Luise Hobl Ort7: KR 11, AKH-HSZ Gruppe 8 in KW 21 Mo-Do 9.00-13.00 Lehrende: Peter Matzneller Ort8: KR 12, AKH-HSZ Achtung: Gruppe 4 wird in englischer Sprache präsentiert. 4

Nr. 809.062 LV: Onkogenese: Methoden und Analytik LV-LeiterIn: Johann Rotheneder Gruppengrösse: 25 Gruppe 1 in KW 20, Mo-Mi 8.40-12.00, Do 9.30-12.00 Lehrende/r: Johann Rotheneder, Reinhold Hofbauer, Ernst Müllner, Egon Ogris, Christian Seiser Ort1: Seminarraum Ebene 02, VBC, Dr. Bohrgasse 9, 1030 Wien Nr. 809.063 LV: Molekulare Bioanalytik LV-LeiterIn: Johann Rothender Gruppengrösse: 25 Gruppe 1 in KW 19 Di-Do 8.40-12.00, Fr 9.30-12.00 Lehrende/r: Johann Rotheneder, Reinhold Hofbauer, Egon Ogris, Christian Seiser Ort1: Seminarraum 4 Ebene 6, VBC, Dr.Bohrgasse 9, 1030 Wien Nr. 809.065 LV: Krebsforschung LV-LeiterIn: Wolfgang Huber Gruppengrösse: 18 Gruppe 1 in KW 20 Mo-Fr 9.15-11.45 Lehrende/r: Wolfgang Huber, Brigitte Marian, Klaus Holzmann, Michael Kundi, Paul Breit Ort1: Hörsaal-CONTAINER des Instituts für Krebsforschung, Borschkegasse 8A, 1090 Wien Gruppe 2 im KW 21 Mo-Fr 9.15-11.45 Lehrende/r: Wolfgang Huber, Brigitte Marian, Klaus Holzmann, Michael Kundi, Paul Breit Ort2: Hörsaal-CONTAINER des Instituts für Krebsforschung, Borschkegasse 8A, 1090 Wien (ev. Do und Fr Seminarraum innerhalb des Instituts) Nr. 809.060 LV: Wissenschaftliche Forschungsmethoden in der Komplementärmedizin/Medical Anthropology LV-LeiterIn: Dagmar Eigner Gruppengrösse: 10 Gruppe 1 in KW 14 Mo-Do 9.00-12.00 Lehrende/r: Dagmar Eigner, Paul Georg Ertl Ort1: Seminarraum des Instituts für Geschichte der Medizin, Währinger Str. 25 Nr. 809.082 LV: Interviewtechniken und Gesprächsführung LV-LeiterIn: Dagmar Eigner Gruppengrösse: 10 Gruppe 1 in KW 21 Mo-Do 9.00-12.00 Lehrende/r: Dagmar Eigner, Paul Georg Ertl, Gerald Virtbauer Ort1: Seminarraum des Instituts für Geschichte der Medizin, Währinger Str. 25 Gruppe 2 in KW 23 Mo-Do 9.00-12.00 Lehrende/r: Dagmar Eigner, Paul Georg Ertl, Gerald Virtbauer Ort2: Seminarraum des Instituts für Geschichte der Medizin, Währinger Str. 25 5

Nr. 809047 LV: Methodenseminar Statistik LV-LeiterIn: Franz König Ort: Institut für Medizinische Statistik Gruppengröße: 10 Studierende Gruppe 1 in der KW 13 Mo 9:30-12:00, Di 9:00-12:00, Mi 9:15-12:00, Do 9:30-12:00 Lehrende/r: Florian Klinglmüller Gruppe 2 in der KW 14 Mo 9:30-12:00, Di 9:00-12:00, Mi 9:15-12:00, Do 9:30-12:00 Lehrende/r: Florian Klinglmüller Ort: Computerseminarraum AKH 05.A8.02 (5C) Anmeldung: 1.März Gruppe 3 in der KW 14 Mo, Di, Fr 9:00-12:00, Mi 9:00-11:15 Lehrende/r: Florian Frommlet Gruppe 4 in der KW 14 Mo 9:45-12:00, Di-Do 9:00-12:00 Lehrende/r: Michael Weber Ort: Computerseminarraum AKH 05.A8.04 (AKIM) Gruppe 5 in der KW 14 Mo, Di, Fr 8:15-12:00 Lehrende/r: Martin Posch Ort: Büro des Lehrenden, Raumnummer 88.03.607 Gruppe 6 in der KW 14 Mo, Di, Fr 8:15-12:00 Lehrende/r: Gerhard Svolba Ort: Informatikbibliothek, Raumnummer: 88.03.806 Gruppe 7 in der KW 15 Di, Mi, Do 9:00-11:30, Fr 9:00-11:45 Lehrende/r: Stephan Lehr Ort: Computerseminarraum AKH 05.A8.02 (5C) Gruppe 8 in der KW 15 Di, Do, Fr 8:15-12:00 Lehrende/r: Christoph Krall Ort: Informatikbibliothek, Raumnummer 88.03.806 Gruppe 9 in der KW 15 Mo, Mi, Do 9:00-12:00, Fr 9:00-11:15 Lehrende/r: Franz König Ort: Mo, Mi: Informatikbibliothek, Raumnummer 88.03.806, Do: Schulungsraum CeMSIIS, Raumnummer 88.03.513, Fr: Büro des Lehrenden, Raumnummer 88.03.725 Gruppe 10 in der KW 15 Mo, Di, Fr 8:15-12:00 Lehrende/r: Alexandra Graf 6

Gruppe 11 in der KW 18 Mo 8:45-12:00, Di, Mi 8:00-12:00 Lehrende/r: Thomas Waldhör Ort: Kinderspitalgasse 15, SE 5 Public Health Dora Brücke-Teleky, Kinderspitalgasse 15, 2. Stock/Eingang über Hof Zimmermanngasse, Treppenaufgang hinten rechts Anmeldung: 15. März Gruppe 12 in der KW 18 Mo-Mi 9:00-12:00, Fr 9:00-11:15 Lehrende/r: Gerald Hlavin Ort: Informatikbibliothek, Raumnummer 88.03.806 Anmeldung: 15. März Gruppe 13 in der KW 18 Mo-Mi 9:00-12:00, Fr 9:00-11:15 Lehrende/r: Franz König Ort: Mo-Mi: Besprechungszimmer Institut für Medizinische Statistik, Raumnummer 88.03.506, Fr: Büro des Lehrenden, Raumnummer 88.03.725 Anmeldung: 15. März Gruppe 14 in der KW 19 Mo, Di, Fr 8:15-12:00 Lehrende/r: Alexandra Graf Gruppe 15 in der KW 19 Mo-Mi 8:00-11:00, Fr 8:00-10:15 Lehrende/r: Angelika Geroldinger Ort: Besprechungszimmer Institut für Biometrie, Raumnummer 88.04.506 Gruppe 16 in der KW 19 Mo-Fr 8:30-10:45 Lehrende/r: Alexandra Kaider Ort: Bibliothek Klinische Biometrie, Raumnummer 88.04.512 Gruppe 17 in der KW 19 Di, Do, Fr 8:15-12:00 Lehrende/r: Christoph Krall Ort: Informatikbibliothek, Raumnummer 88.03.806 Gruppe 18 in der KW 19 Mo, Mi, Do 9:00-12:00, Fr 9-11:15 Lehrende/r: Robin Ristl Ort: Mo, Mi: Informatikbibliothek, Raumnummer 88.03.806, Do, Fr: Schulungsraum CeMSIIS, Raumnummer 88.03.512 Gruppe 19 in der KW 20 Mo 9:00-12:00, Di, Do, Fr 9:00-11:45 Lehrende/r: Martina Mittlböck Ort: Bibliothek Klinische Biometrie, Raumnummer 88.04.512 Gruppe 20 in der KW 20 Mo, Di, Fr 9:00-12:00, Mi 9:00-11:15 Lehrende/r: Florian Frommlet 7

Gruppe 21 in der KW 20 Mo-Fr 9:45-12:00 Lehrende/r: Georg Heinze Ort: Informatikbibliothek, Raumnummer 88.03.806 Gruppe 22 in der KW 20 Mo 9:45-12:00, Di-Do 9:00-12:00 Lehrende/r: Michael Weber Ort: Computerseminarraum AKH 05.A8.04 (AKIM) Gruppe 23 in der KW 21 Mo, Di, Fr 9:00-12:00, Mi 9:00-11:15 Lehrende/r: Florian Frommlet Anmeldung: 15. April Gruppe 24 in der KW 21 Mo 9:00-12:00, Di 9:00-11:45, Mi 8:15-11:00, Do 9:00-11:45 Lehrende/r: Martina MITTLBÖCK Ort: Bibliothek Klinische Biometrie, Raumnummer 88.04.512 Anmeldung: 15. April Gruppe 25 in der KW 21 Mo-Mi 8:15-12:00 Lehrende/r: Barbara Schneider Ort: Schulungsraum CeMSIIS, Raumnummer 88.03.512 Anmeldung: 15. April Gruppe 26 in der KW 22 Mo, Di, Mi, 9:00-12:00, Fr 9-11:15 Lehrende/r: Robin Ristl Anmeldung: 15. April Gruppe 27 in der KW 23 Di, Mi, Do 9:00-11:30, Fr 9:00-11:45 Lehrende/r: Stephan Lehr Ort: Computerseminarraum AKH 05.A8.02 (5C) Gruppe 28 in der KW 23 Mo, Di, Fr 8:15-12:00 Lehrende/r: Magdalena Malina Gruppe 29 in der KW 23 Mo-Fr 8:30-10:45 Lehrende/r: Alexandra Kaider Ort: Bibliothek Klinische Biometrie, Raumnummer 88.04.512 Gruppe 30 in der KW 23 Mo 9:00-12:00, Di 9:00-11:45, Mi 9:00-11:30, Fr 9:00-12:00 Lehrende/r: Daniela Dunkler Ort: Besprechungszimmer Klinische Biometrie, Raumnummer 88.04.506 Gruppe 31 in der KW 23 Mi 8:00-12:00, Do 8:45-12:00, Fr 8:00-12:00 Lehrende/r: Thomas Waldhör Ort: Kinderspitalgasse 15, SE 5 Public Health Dora Brücke-Teleky, Kinderspitalgasse 15, 2. Stock/Eingang über Hof Zimmermanngasse, Treppenaufgang hinten rechts 8

Gruppe 32 in der KW 24 Mi 8:00-12:00, Do 8:45-12:00, Fr 8:00-12:00 Lehrende/r: Thomas Waldhör Ort: Kinderspitalgasse 15, SE 5 Public Health Dora Brücke-Teleky, Kinderspitalgasse 15, 2. Stock/Eingang über Hof Zimmermanngasse, Treppenaufgang hinten rechts Gruppe 33 in der KW 24 Mi-Fr 8:15-12:00 Lehrende/r: Georg Heinze Ort: Informatikbibliothek, Raumnummer 88.03.806 Gruppe 34 in der KW 25 Mo-Mi 8:15-12:00 Lehrende/r: Barbara Schneider Ort: Schulungsraum CeMSIIS, Raumnummer: 88.03.512 Gruppe 35 in der KW 26 Mo, Di, Do 8:15-12:00 Lehrende/r: Martin Wolfsegger Gruppe 36 in der KW 21 Mo, Di, Mi 8.00-12.00 Lehrende/r: Michaela Schmöger Ort36: KR 26, AKH-HSZ Anmeldung: 15. Mai Gruppe 37 in der KW 15 Mo, Di, Mi 8.00-12.00 Lehrende/r: Michaela Schmöger Ort37: : KR 26, AKH-HSZ Anmeldung: 3. April Achtung: Anmeldezeiten für die einzelnen Statistik-Methodenseminare verlängert und für jede Gruppe extra ausgewiesen! Nr. 809.049 LV: Experimentelle biomedizinische Studien am Tier LV-LeiterIn: Harald Höger Gruppengrösse: 50 Gruppe 1 in KW 14 Mo-Fr 9.00-12.00 Lehrende/r: Harald Höger, Helga Bergmeister, Waltraud Gerdenits, Udo Losert, Barbara Kapeller, Roberto Plasenzotti, Ursula Windberger Ort1: KR 23, AKH-HSZ Nr. 809.061 LV: Methoden der Allergologie LV-LeiterIn: Barbara Bohle Gruppengröße: 38 Gruppe 1 in KW 15 Mo Mi 8.00-12.00 Lehrende/r: Barbara Bohle, Claudia Kitzmüller Ort1: KR 21, AKH-HSZ 9

Nr. 809.071 LV: Wissenschaftliche Arbeiten mit den Sammlungen der Medizinischen Universität Wien LV-LeiterIn: Vittoria Feola Gruppengröße: 20 Gruppe 1: KW 14, Mo-Di, Do-Fr 9:00-12:00 Lehrende/r: Vittoria Feola Ort1: Lesesaal Josephinum, Währinger Straße 25 Nr. 809.089 LV: Medizinhistorische Skills eine interaktive Einführung LV-LeiterIn: Vittoria Feola Gruppengröße: 20 Gruppe 1 in KW 18 Mo-Di, Fr 8:00-12:00 Lehrende/r: Vittoria Feola Ort1: Lesesaal Josephinum, Währinger Straße 25 Nr. 809.072 LV: Suizidprävention und Public Health LV-LeiterIn: Thomas Niederkrotenthaler Gruppengrösse: 15 Gruppe 1 in KW 20, Mo-Do 9.00-12.00 Lehrende/r: Thomas Niederkrotenthaler Ort1: Kinderspitalgasse 15, SE 4 Public Health Clara Hönigsberg, Kinderspitalgasse 15, 2. Stock/Eingang über Hof Zimmermanngasse, Treppenaufgang hinten rechts Nr. 809.070 LV: Medizingeschichte LV-LeiterIn: Helmut Gröger Gruppengrösse: 12 Gruppe 1: KW 15, Wochentage Mo Do 9.00-12.00 Lehrende/r: Helmut Gröger Ort1: Institut für Geschichte der Medizin (Sammlungen und Geschichte der Medizin), Seminarraum, Währinger Straße 25 Gruppe 2: KW 19, Wochentage Mo Do 9.00-12.00 Lehrende/r: Helmut Gröger Ort2: Seminarraum des Instituts für Geschichte der Medizin, Währinger Str. 25 Nr. 809081 LV: Gender Medicine LV-LeiterIn: Alexandra Kautzky-Willer Gruppengröße: 20 Gruppe 1 KW 21, Mo-Mi 8.30-11.45, Do 8.30-10.45 Lehrende/r: Alexandra Kautzky-Willer, Latife Bozkurt, Christian Göbl, Lana Kosi, Miriam Kristin Leitner Ort1: KR 13, AKH-HSZ Nr. 809.086 LV: Einführung in die Durchflusszytometrie LV-LeiterIn: Stefan Heber Gruppengröße: 7 Gruppe 1 in KW 15 Di, Mi, Do 9-12 Uhr neue KW Lehrende/r: Stefan Heber Ort1: kl. HS Physiologie, Schwarzspanierstr. 17 10

Nr: 809.059 LV: Digitale und computerassistierte Radiologie LV-LeiterIn: Franz Kainberger Gruppengröße: 20 Gruppe 1 in KW 15, Mo Fr 8:00 12:00 Uhr Lehrende/r: Karem El-Rabadi Ort1: KR 27, AKH-HSZ LV: Einführung in die konservative Frakturbehandlung LV-LeiterIn: Dr. Daniel Staribacher Nr. 809.090 Theorie: Gruppengröße: 10 Gruppe 1 in KW 24 Mi von 9.00-13.00 Lehrende/r: Daniel Staribacher Ort1 KR 28, AKH-HSZ Ort: MUW Gruppe 2 in KW 24 Do von 9:00 13:00 Lehrende/r: Daniel Staribacher Ort2: KR 28, AKH-HSZ Nr.: 809 109 Praxis: Gruppengröße: 5 Gruppe A in KW 24 Mi von 14-18 Uhr Ort: Gipszimmer, Abt. für Unfallchirurgie, Pav. 4 / 1. Stock, Hanuschkrankenhaus Gruppe B in KW 24 Do von 14-18 Uhr Ort: Gipszimmer, Abt. für Unfallchirurgie, Pav. 4 / 1. Stock, Hanuschkrankenhaus Gruppe C in KW 24 Fr von 14-18 Uhr Ort: Gipszimmer, Abt. für Unfallchirurgie, Pav. 4 / 1. Stock, Hanuschkrankenhaus Gruppe D in KW 24 Sa von 9-13 Uhr Ort: Gipszimmer, Abt. für Unfallchirurgie, Pav. 4 / 1. Stock, Hanuschkrankenhaus Achtung: Beide MS von Dr. Staribacher bestehen jeweils aus einem Theorie-Teil (Vormittag) und aus einem praktischen Übungsteil (Nachmittag). Es ist jeweils eine Theorieeinheit und eine Praxiseinheit frei kombinierbar zu absolvieren. Die jeweiligen Praxis-Termine, die am Nachmittag stattfinden, können mit Dr. Staribacher individuell in der jeweiligen ersten Theorie-Einheit ausgemacht werden. Bitte nur für eine der beiden Theorie-Gruppen anmelden! Nr. 809.091 LV: Medizinisch-praktische und chirurgische Grundkenntnisse LV-LeiterIn: Manfred Weihs Gruppengröße: 8 Gruppe 1 in KW 19 Mo, Di, Do 8.00-13.00 Lehrernde/r: Manfred Weihs Ort1: KR 28, AKH-HSZ Gruppe 2 in KW 23 Mo, Di, Do 8.00-12.00 Lehrernde/r: Manfred Weihs Ort2: KR 28, AKH-HSZ 11

Nr. 809.092 LV: Emotion Awareness LV-LeiterIn: Kenneth Thau Gruppengröße: 16 Gruppe 1 KW 14, Di, Do 8.00-12.30, Mi 8.00-11.00 Lehrende/r: Kenneth Thau Ort1: Psychodramaraum, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Nr. 809.093 LV: Methode und die Indikationsstellung der Radiochirurgie mittel GammaKnife LV-LeiterIn: Brigitte Gatterbauer Gruppengröße: 4 Gruppe 1 KW 15, Di-Do 8-12.00 Lehrende/r: Brigitte Gatterbauer Ort1: Kursraum Neurochirurgie E5 und Gamma Knife E4 Gruppe 2 KW 22, Mo-Mi 8-12.00 Lehrende/r: Brigitte Gatterbauer Ort2: Kursraum Neurochirurgie E5 und Gamma Knife E4 Nr. 809.094 LV: Diagnostische Methoden bei kindlichen Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten LV-LeiterIn: Gabriela Diendorfer-Radner Gruppengröße: 10 Gruppe 1 KW 14, Mo-Do 8-12.00 Lehrende/r: Gabriela Diendorfer-Radner Ort1: KR 24, AKH-HSZ Nr. 809.095 LV: Diversity Management LV-LeiterIn: Annemarie Costner Gruppengröße: 12 Gruppe 1 KW 14 Mo-Mi 8.00-12.00, Fr 8.00-11.00 Lehrende/r: Annemarie Costner Ort1: KR 13, AKH-HSZ Gruppe 2 KW 15 Mo-Mi 8.00-12.00, Fr 8.00-11.00 Lehrende/r: Annemarie Costner Ort2: KR 13, AKH-HSZ Nr. 809 105 LV: Einführung in R für medizinische Statistik LV-LeiterIn: Klaudius Kalcher Gruppengröße: 20 Gruppe 1 KW 15 Mo, Mi, Do 8.15-12.00 Lehrende/r: Klaudius Kalcher, Roland Boubela, Wolfgang Huf Ort1: Seminarraum MR Holzhaus (BT32) Nr. 809 106 LV: Typische radiologische Befunde in der Notfallradiologie LV-LeiterIn: Christian Krestan Gruppengröße: 35 Gruppe 1 KW 15 Mo-Do von 8.00-11.45 Lehrende/r: Christian Krestan, Lothar Ponhold Ort1: Pokieserseminarraum Ebene 7F 12

Nr. 809 107 LV: Molekularbiologisches Arbeiten in der Krebsforschung: Genetik, Epigenetik und Genom-weite Analysemethoden LV-LeiterIn: Gerwin Heller Gruppengröße: 30 Gruppe 1 KW 21 Mo-Do von 9.00-12.00 Termin muss noch bestätigt werden Lehrende/r: Gerwin Heller Ort1: KR 25, AKH-HSZ Nr. 809 108 LV: Wissenschaftstheorie und Forschungsdesign LV-LeiterIn: Sonia Horn Gruppengröße: 20 Gruppe 1 KW 15 Mo-Fr von 9.00-12.00 Lehrende/r: Sonia Horn, Markus Oppenauer, Christian Gepp, Markus Swittalek, Sabine Miesgang, Ina Friedmann, Claudia Resch, Renate Gruber Ort1: KR 30, AKH-HSZ 13